Sehr gerne Detlef. Man muss immer zusammenhalten, das sollte selbstverständlich sein.
@KatKaja80Ай бұрын
Danke dir Detlef für den sehr informativen Content. 😉
@PflanzenpapaАй бұрын
Herzlichen Dank 🙂🎁
@peroxid3266 Жыл бұрын
Hallo Detlef, ich würde auch gerne Videos mit dem Hesi House Plant Elixier (HPE) sehen.
@gerhartserhard2836 Жыл бұрын
Hallo Detlef, ich für meinen Teil fände es äußerst spannend, wenn du dir einen eigenen Dünger zusammenstellen würdest (besonders z.B. in Anlehnung an benötigte Nährstoffe für Pflanzen allgemein und vielleicht irgendwann, für spezifischere Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen - falls interessiert). Wär vielleicht etwas zeitaufwändiger, aber sicherlich sehr interessant und auch günstiger. Beste Grüße
@sonjaanna8333 Жыл бұрын
SUPER dass du so authentisch bist und auch solche Dinge ansprichst, die nicht so gut funktionieren - chapeau 👍👌👍
@frankkohnen605 Жыл бұрын
Hallo zusammen und Hallo Detlef wieder ein paar schöne Minuten zum entspannen. Ich würde gerne den Wuxal Universal favorisieren. Viele Grüße Frank
@PeterPan-kl6zb Жыл бұрын
Dies wäre dann Back to the Roots. Damit hat ja mal alles angefangen. Als die hydro Versuche statt fanden kam auch in etwa der Wechsel, ich glaube auf GHE(heute Terra Aquatica).
@Tidojera Жыл бұрын
Mich würde, so wie viele andere hier auch, die Düngervarianten von CANNA sehr interessieren. Es bleibt spannend....😉
@DanielaS-j2e Жыл бұрын
Hallo Detlef, ich würde mich über Videos zum Dünger HPE von Hesi freuen. Habe bisher nur Gutes von dem Dünger gehört....ich finde Deine Videos immer super, sind sehr unterhaltsam und habe auch viel Wissenswertes mitgenommen. Vielen Dank dafür. Bin durch Dich zum mineralischen Substrat gekommen und habe fast alle meine Pflanzen vor ein paar Monaten ins min. Substrat umgetopft und es geht ihnen bisher prächtig. 😊 Also bitte weiter so mit Deinen tollen Videos.... 👍😉
@Wald-Meister Жыл бұрын
26:06 hatte ich auch selbst aus einer frucht gezogen (siehe Film auf meinem youtube Kanal). Leider ist die dann auf einmal eingegangen. Wahrscheinlich weil ich sie vereinzelt hatte 🤔
@PeterPan-kl6zb Жыл бұрын
Hi Detlef das ist eine sehr überraschende Info. Du warst so lange davon überzeugt, das ich mir auch drei mal complete geholt habe. Alle drei hatten Unterschiede in Zusammensetzung, Farbe und Geruch. In der ersten (bunte Verpackung, mit Aufdruck "doppelt ergiebig")war noch 4.5% nitrat und 1,5% N-Ammoniumstickstoff, Düngerfarbe gelb) heute nur noch. 3.2%nitrat und n-carbamid Stickstoff. Düngerfarbe Olivgrün. Anfangs ging er bei dir ohne zusatz von calmag, reines Wasser, dann nicht mehr. Er hat dann besser funktioniert als du dem Wasser mit, mit welchem Mitteln auch immer den Grund ec erhöht. Urgesteine Mehl, z.B. in die Töpfe gestreut als es in der Nährlösung aufzulösen. Hat auch geklappt. War aber schwer dann die Konzentration zu messen. Ich habe complete Anfangs im mineralischen Substrat verwendet, später nur noch in organischen subtrat. Hab die Reste der Flaschen auf dem Rasen verteilt... Ich mache heute keinen Vorschlag für Alternativen. Werde mir etwas überlegen. Jedes Jahr gibt's in der ersten Januarwoche eine Überraschung/Veränderung auf deinem Kanal. Diesmal das Düngerkonzept. Alles Liebe ❤❤❤.
@minecra1 Жыл бұрын
Hallo Detlef, Ich benutze jetzt seit ca. Drei Monaten den Dünger von Hesi HPE und ich bin mehr als zufrieden alle Pflanzen sind kräftig und gesund und schieben in guten Abständen immer neue Blätter würde mich sehr freuen wenn du den Dünger auchmal testen würdest. Liebe grüße 🤗🌿
@Sabse82 Жыл бұрын
Huhu Detlef, würde auch für Hesi Houseplant Elexier (HPE) voten. Danke mal wieder für das tolle Video 👍🏼 LG
@manfredh.9277 Жыл бұрын
Düngevorschlag: HPE Dünger von Pott Planter, Deine Meinung im Langzeittest wäre interessant.
@Schnobster Жыл бұрын
Ich verwende für so ziemlich alle Pflanzen die Compo Expert Nährsalze. Grün oder Blau sowie Rot, oder Naranja. Der soft spezial für alle Stadien. Kannst mal beim Düngerexperten schauen. Da bekommst für kleines Geld Mengen ab 0,5kg. Auch in der Chiliscene wird Hakaphos häufig verwendet. Und vor allem ist der Dünger für jegliche Art von Bewässerung geeignet. Schau halt mal ob was für dich dabei ist.
@_hazplants Жыл бұрын
Ich schlage vor, einen Dünger zu wählen, der zum Zeitgeist passt, also mit geringem CO2-Fußabdruck und wassersparend. Es kommt daher ein Dünger in Frage, der als Salz verkauft wird und für mittelhartes bis hartes Wasser gemacht ist. Hier ist das beste Einsteigerprodukt das Ferty-System aus Ferty Basis und Ferty AS (mittelhart bis hart) oder Ferty Cal (weich). Kostenpunkt: Basis 500g: 6,10€ AS (1000g): 6,40€ Cal (1000g): 6,80€ Das System funktioniert so: Basis enthält alle Nährstoffe, jedoch nur wenig Stickstoff. _AS_ senkt den pH des Leitungswassers und setzt das Calcium aus der Karbonathärte durch Ammoniumstickstoff frei, erhöht also gleichzeitig den Stickstoffanteil. _Cal_ für weiches Wasser enthält Calciumnitrat, fügt also Calcium und Stickstoff hinzu. Cal wäre etwas für die bisherige Technik mit Osmosewasser im Verschnitt. Osmosewasser ist aber sehr abwasserintensiv. AS würde man direkt mit Leitungswasser verwenden, ohne die Osmoseanlage anwerfen zu müssen. Das wäre dann die nachhaltigste Variante. Flüssigdünger haben einen heftigen CO2-Fußabdruck, da sie abgemischt mit Wasser durch die Gegend gefahren werden. Feste Nährsalze zwar auch, aber ohne Wasser, was den hautsächlichen Gewichtsanteil von Flüssigdüngern ausmacht. Es wird Zeit umzudenken und die Umweltauswirkungen möglichst zu minimieren. Es wäre toll, wenn du mit gutem Beispiel voran gehen würdest.
@joseflob3448 Жыл бұрын
Hallo Detlef, Ich verfolge deine Videos mit Freude. Mein Vorschlag wäre Wuxal zu testen dann könntest Du ihn auch als Blattdünger einsetzen
@pamelahentschel9684 Жыл бұрын
Hallo Detlef, das ist eine gute Idee. Ich würde Aqua Vega A & B oder drn HPE Dünger von Hesi sehen. Viel Erfolg dabei...ich werde es sehr gerne verfolgen😊❤
@grauerwurm3336 Жыл бұрын
Hallo Detlef :) Mein Düngerwunsch: "Wuxal Universaldünger" Zu 2-Komponenten-Dünger möchte ich anmerken, dass das Anmischen zusätzlich Zeit kostet. Ich muss ne Pipette nehmen, weil ich 2,5 ml an der Spritze nicht ablesen kann :/ Wenn du 5-10l anmischt kannst du vermutlich weiterhin mit einer Spritze dosieren. Bei den Mangelerscheinungen tippe ich auf auf ein Problem beim Chlorophyll. Da sind ja nur Pflanzen betroffen, die eh schon partiell wenig Blattgrün haben. Vermehrtes Algenwachstum deutet auf viel Stickstoff hin. Chlorophyll besteht aus Stickstoff und Magnesium. Magnesium ist ein mobiles Element. Wenn der Mangel nur an (mittel-) alten Blättern auftritt verschiebt die Pflanze das Magnesium vermutlich in den neuen Austrieb. Also vielleicht ein Stickstoff- Überangebot, dadurch Magnesium "-Mangel" 😕 Grüße 🍀
@galaxy3apps Жыл бұрын
Hey Detlef Ich verwende seit einer Weile von Hesi den Dünger Houseplant Elixier (HSE) arbeite auch ausscliesslich mit Mineralischem Substrat und da ist der (organische) Dünger kein Problem. Mich würde es interessieren wie HSE bei dir abschliesst. Ist auch Super für empfindlichere Pflanzen. LG
@christophwissing4877 Жыл бұрын
Mir ist zum Jahreswechsel leider meine große Thai constellation fast eingegangen . Hatte den Kopf abgenommen , danach das Substrat gespült , die große Thai hat Wurzelfäule gezogen . Nun geht es mit steckis von vorne los . Die mint wäre vlt auch interessant in der Wasserkultur so wie du das damals mit der Thai Const zu Beginn gemacht hast ?? Fand das damals sehr interessant 😊!
@nilsplaysstuff4269 Жыл бұрын
Moin Detlef! Ich hatte in der letzten Zeit auch so meine Probleme mit dem Compo Complete. Mittlerweile salze ich mein Umkehrosmosewasser (verschnitten wohlgemerkt, 80% RO und 20% Leitungswasser) mit Canna CalMag auf ca 400 mikrosiemens auf und fülle den Rest mit dem Grünpflanzendünger von Dehner auf. Zusätzlich nutze ich den Wurzelbooster von Terra Aquatica
@AlexanderGallus-k6i Жыл бұрын
Verwende auch HPE und bin sehr zufrieden damit.
@susannegarvens7607 Жыл бұрын
Canna Aqua Vega A&B plus Canna CalMag Agent
@jRumbo128 Жыл бұрын
Ich bin auch für den CANNA Hydro Vega AB. Nutze ihn für alle Pflanzen
@janna9952 Жыл бұрын
Hey Detlef, ich fände es super, wenn du Canna Aqua Vega A&B testen würdest 🤗
@heieck0053 Жыл бұрын
Guten Morgen Detlef wie wäre es mit dem Hesi Dünger. Ich hatte auch mal ein Poblem Compo angerufen und die Chargennummer durchgegeben und dann wusste man Sofort was mit dem Produkt ist.Ich hatte sofort Ersatz bekommen und noch mehr.Aber es ist wie mit unserem Lebensmittel da wird auch ständig gepanscht. Es wird aber Zeit für neues ich bin gespannt was für ein Dünger das Rennen macht ♥️♥️♥️💚💚💚🙏🙏🙏 Heide
@jamessamson1990 Жыл бұрын
Es wird so spannend mit einem neuen Dünger 😯
@user-ek7kd3il5m Жыл бұрын
Canna Aqua Vega A+B brauche ich schon länger. Kaufe auch das Cannazym, Rhzotonic und zu blüten PK 13+14.
@Ich_bin_nicht_green Жыл бұрын
Versuche es mal mit HPE werde ich auch demnächt holen, wenn meine flasche leer ist
@DominicMeyer Жыл бұрын
Ich würde dir mal die Hakaphos "farben" also blau und rot ans herz legen , da ist alles drin auser Calcium. Die "farb" Hakaphos sind für kalkhaltiges Leitungswasser ausgelegt und senken den ph wert selbständig. Ich sebst benutze den blauen für alle Pflanzen im Wachstum und den roten in der anzucht um die wurzeln zu fördern
@annegretstrunk6977 Жыл бұрын
Hallo Detlev sehr interessantes Video kommt gerade richtig hab das Problem auch bei den Gummibäume Belize und Thineke das das weiße braun wird werde Micronährstoffe dazu geben das 2ml auf 1liter oder ? VIELEN DANK für deine Info wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Start in die neue Woche 😘
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
0,1 bis 0,3 ml pro Liter reichen bei regelmäßiger Anwendung
@annegretstrunk6977 Жыл бұрын
@@Pflanzenpapa Dankeschön für deine direkte Rückmeldung 🥰
@claudiakampfe7095 Жыл бұрын
Hesi Houseplant Elixir (HPE). Der soll super sein. 😊
@Oldie416 Жыл бұрын
Hallo Detlef ,Ich Wechsel den Dünger in der Regel wenn eine Pulle Leer ist bringt bei mir den Beste Ergebnisse .VG Oldie
@corinnaMac1966 Жыл бұрын
ich hab den dünger vom dehner und auch den von den oberösterreichischen gärtnereien. bin damit sehr zufrieden. der compo hat mir zu schnell kristallisiert, das hat mir nicht so gefallen. den HPE von hesi werde ich mir mal zulegen, wäre interessant wenn du den auch probierst. ich messe gar nix 😉😅
@sabines.9905 Жыл бұрын
Wenn die Flasche Compo halb leer ist, kristallisiert er. Auch bei den anderen Sorten von Compo. Habe das ausprobiert.
@steffenheese5171 Жыл бұрын
Würde von HPE abraten. Mich als „Messfanatiker“ hat es ziemlich gestört das man aufgrund des Harnstoffes nicht den genauen EC Wert der Lösung bestimmen kann, mehr schätzen war’s am Ende. Und so wie ich dich „kenne“, denke ich dir würde es genauso ergehen. Habe ihn ca 1 Monat verwendet und bin dann auf Canna Aqua Vega A und B umgestiegen. Der Vorteil hierbei war endlich wieder das vernünftige bestimmen des EC Wertes als auch die - wie ich finde - super Ergiebigkeit :)
@marionhorenburg7153 Жыл бұрын
Hallo Detlef, probier doch mal das House Plant Elixier HESI.
@Tony.795 Жыл бұрын
Mit Elefantenfuss habe ich gute Erfahrungen gemacht mit Trockenheit. Ich giesse ihn über den Winter fast gar nie und er hat immer noch schöne Blätter. Beaucarnea recurvata haben am Naturstandort eigentlich immer braune Blattspitzen. Das Aussehen wie im Habitat mag ich persönlich besser als eine makellose Pflanze.
@cristianpiccinno3241 Жыл бұрын
Ich habe jetzt auch lange den compo verwendet. Aber da ist wirklich alles immer wieder ein wenig anders wenn man misst. Ich verwende momentan auch von HESI das Houseplant Elixier. Dieses zeigt mir mit 2 tests seit 1 Jahr bis jetzt mit 2 Pflanzen: Monstera Deliciosa und der Efeutute. Kann Zufall sein oder nicht. Aber es ist wirklich so das beide die mit dem HESI gedüngt wurden mehr Wachstum und grössere Blätter ausbilden als die beiden die ich mit Compo gedüngt habe. Ausserdem auch keine sonstigen Mangelerscheinungen. Ich dachte zuerst auch vielmals es stimmt was nicht mit dem Leitungswasser aber es ist Offensichtlich das es Stoffe hat die im Compo Complete fehlen. Auch Goldleaf ist ein tolles Produkt das ich jetzt erst seit 3 Monaten teste. Zeigt aber das alles in bester Ordnung ist Ich habe bei gewissen Pflanzen auch Angefangen von Urban Jungle die Mikronährstoffe zu verwenden. Wohlverstanden bei den Pflanzen mit dem Compo Complete. Da sieht es auch besser aus. Da führe ich momentan 1 Woche Urban 1 Woche Compo. Aber leider auch erst seit 6 Wochen. Allerdings ist da auch bei den neuen Blättern wieder besser seit der Umstellung. Naja versuch macht klug 😅
@stefangrzyb2725 Жыл бұрын
HPE funktioniert, aber das machen doch schon genug andere. Für Detlef wär das m.E. auch zu einfach und dann auch noch ohne Messungen und Osmosewasser. Ich kann mir das nicht vorstellen. Interessant fände ich wenn er sich den Dünger mit Nährsalzen selber anmischen würde. (z.B. mit Hakaphos?) Da könnte er viel experimentieren und das wäre sicher auch eine günstige Lösung.
@ricola7247 Жыл бұрын
Hallo @all Meine Theorie ist dass es am Wasser liegt. Ich habe nämlich das Phänomen mit den Flecken auch mal gehabt, obwohl mein Düngerkanister von Canna noch gar nicht leer ist. Jetzt läuft es wieder rund ohne Veränderung des Düngers. 🌱🌿
@ricola7247 Жыл бұрын
Mein Vorschlag wäre auch der Dünger von CANNA 😊
@Anni12375 Жыл бұрын
Genau
@schatzsven1992 Жыл бұрын
Hesi HPE würde mich sehr interessieren und wie sich dann die Pflanzen entwickeln
@happygolucky1320 Жыл бұрын
Ich dünge seit 2 Jahren im mineralischen Substrat mit Terra Aquatica tripart von GHE für weiches und entmineralisiertes Wasser. Läuft prima.
@SOck1ification Жыл бұрын
Tripart ist cool. Benutze ich für indoor hydrop. Buschtomaten (Red Robin) und für die Dendrobium Nobiles. :) Was mein anderes Grünzeug in Zeostrath betrifft, bleibe ich bei Compo Complete, da ich da keine Probleme habe.
@Anni12375 Жыл бұрын
Bezug genommen auf den Dünger. Kann es nicht auch am Wasser liegen? Ich habe jetzt den doppelten Micro Simens Wert als vor einiger Zeit. Durch die Sanktionen gegen Russland fehlt im Wasser ein Stoff zum Reinigen des Wassers. Ich habe auch braune Flecken und die Pflanzen haben Probleme
@sabines.9905 Жыл бұрын
Mein Compo Complete und Compo Grünpflanzen/Palmendünger riechen auch nach Waschmittel. Bisher noch keine Probleme. Kommt vllt auch drauf an,welche Pflanzen man hat. Der Compo Mediterran riecht fast gar nicht.
@variegated_stingray Жыл бұрын
Ich fände den Dünger "Liquid Gold Leaf" sehr interessant.
@Puscherclub Жыл бұрын
Ich nutze jetzt seit 1 einhalb Jahren Plagron Terra Grow Zusammensetzung: Wasser, Kaliumnitrat, Kaliumhydrogenphosphat, Ammoniumnitrat, Phosphorsäure. NPK-Dünger (3-1-3). 2,6% Gesamtstickstoff (N) , von denen 2,0% Nitratstickstoff (NO 3 ) und 0,6% Ammoniumstickstoff (NH 4 ), 1,1% wasserlösliches Phosphorpentoxid (P 2 O 5 ), 3,1% in wasserlösliches Kaliumoxid (K 2 O). Meinen Pflanzen geht es prächtig. Ich habe aber auch nichts panaschiertes dabei. Ich habe überwiegend Alocasien. Da ich ja auch keine Laboranalyse bezahlen möchte muss ich wohl den Angaben des Herstellers vertrauen. Gruss André
@pippilotta4072 Жыл бұрын
Ich selber nutze seit einigen Monaten HPE und bin auch super zufrieden, aber ich hätte Interesse daran zu sehen wie der Rhino Skin so performt ♥️ Da hab ich auch schon viel gutes zu gelesen….
@sabines.9905 Жыл бұрын
Werde den Crysal ausprobieren.
@wayfarer9245 Жыл бұрын
Canna Aqua Vega und Hydro vega würde mich interessieren. Ich sitze noch auf meinem alten Dünger aber sobald der verbraucht ist werde ich mir den von Canna holen.
@masterschatzy2412 Жыл бұрын
ich dachte ich hab was falsch gemacht bei der Lagerung vom Dünger 😅 scheinbar hab ich vor einiger Zeit einfach den Hesi versucht, aber grade bei den Babys der WurzelComplex und für die die jetzt in mineralisches sind hab ich noch kein neues gefunden 😮 Ich warte gespannt welchen du nun testen magst 😊
@bauerchristian1078 Жыл бұрын
Hallo Detlef wie wäre es mit dem House Plant Elexir(HPE) von Hesi? Mfg aus Bayern !
@qualli_9257 Жыл бұрын
HESI Houseplant Elixir, Dünger für Hauspflanzen würde mich stark interessieren lieben Gruß verwende auch seit Jahren Compo Complet ❤
@SehrSchlechteLaune Жыл бұрын
Der Hersteller wird natürlich nie sagen, dass irgendwas geändert wurde. Sondern immer schön, wir panschen seit 1622 exakt nach Opas Rezept und Opa sammelt die Zutaten und rührt die Pampe selber immer noch an. Klar, es wird auch da gespart wo es geht, aber oft ist es auch die EU mit Vorschriften, heute ist das verboten, morgen jenes oder nur noch bestimmte Mengen erlaubt und dann müssen die Hersteller eben Ersatz suchen, oder eben auch was zusammenpfuschen.
@michaelmatthies3696 Жыл бұрын
Hallo, ich verwende Seramis für Grünpflanzen. Den kann man auch über 1 Jahr stehen lassen, ohne das was Ausfällt. Das ist vermutlich das Problem mit dem Compo. Schon nach der Lieferung sind Salzablagerungen in der Flasche zu hören. Durch diese Ablagerungen verändert sich die Zusammensetzung des Dünngers, den die Pflanzen bekommen. Es fehlen diese ausgefällten Bestandteile. Als Ergänzung noch Easy Life Profito (Eisenvolldünger fürs Aquarium)
@grossstadt_dschungel Жыл бұрын
Schaut so aus als wären zu viel Nitrat-Stickstoff im spiel - speziell das Nitrat würde auch für das algenaufkommen und den flecken auf dem leichten weißen blatt werk sprechen. Evtl. würde es helfen die N-P-K ratio ein wenig zugunsten von P und K zu ändern. Eigentlich dürften Chargen von Düngemitteln nicht so sehr schwanken, da du aber ja keine anderen Parameter geändert hast, fällt mir sonst auch nichts anderes ein... Viel Erfolg. Das Bio Bizz Sortiment fänd ich übrigens spannend!
@redsmoke1990 Жыл бұрын
Ich dünge momentan mit Complete und Wuxal im Wechsel. Das scheint die ständigen Änderungen vom Complete auszugleichen. Hatte auch immer wieder mit Complete pur Probleme.
@chiffre-nummer8475 Жыл бұрын
So ähnlich mache ich es auch, nur daß ich den Grünpflanzendünger von Compo nehme.
@christineritzer7114 Жыл бұрын
Hallo, ich recherchiere gerade in eine andere Richtung der Düngung mit eher wenig Erfolg. Hast du Erfahrung mit Elektrokultur? Nachdem du so gerne experimentierst....vielleicht eine neue Idee für dich und für uns Zuseher. Beste Grüße Christine
@chiffre-nummer8475 Жыл бұрын
Ja und da eine Zusammenarbeit mit dem BaumMentor 🤗
@M_aus_B Жыл бұрын
Hesi‘s Houseplant Elixir würde mich brennend interessieren, habe bis jetzt nur gutes gehört.
@uteb9622 Жыл бұрын
Kein Compo complete mehr? Es ist immer wieder mal Zeit für etwas Neues. Die Wurzeln im Glas sind beeindruckend. Wie der ganze Stecki auf den Steinen liegt ist schon mal prima. Schauen wir weiter, wie du deine Düngergaben neu gestaltest. Lg. Ute
@andreasweber1533 Жыл бұрын
Nun denn: Da Dein Substrat in der Regel nichts beisteuert, muß der Dünger alle essentiellen Elemente liefern. Im Prinzip willst Du mit Hydroponik-Nährlösung gießen, das Substrat ist inert. So eine Lösung mit allen Elementen läßt sich in der Regel nicht als Konzentrat/Stammlösung ansetzen oder lagern, weil einige Elemente dann als unlösliche Verbindungen ausfallen und damit für die Pflanzen verlorengehen (bekannt vor allem Calcium und Schwefel, die zu Gips reagieren). Daher werden die Komponenten entweder nacheinander in Anwendungsstärke aufgelöst, oder als min. zwei getrennte Konzentrate. Interessanterweise ist der Compo Complete nur eins, aber variiert im Aussehen ... Dann sind die Metalle wie Eisen in modernen Düngern als Komplexsalze enthalten, weil sie sonst nur bei sehr niedrigen pH-Werten in Lösung gehen/bleiben. Da kann ggf. auch was schiefgehen. Ich hab' bisher verschiedene lösliche Dünger verwendet, auch im Wechsel und gemischt. Tatsächlich will ich selber demnächst etwas ausprobieren, einen relativ "klassischen" Hydroponikansatz aus "Hakaphos Basis 3" (alles außer Stickstoff und Calcium) und Calciumnitrat (ebendiese). Z.B bei Duengerexperte sind das 6,64 + 4,90 EUR für 2x 1 kg plus 4,19 EUR Versand, den Spaß gönn' ich mir.
@DominicMeyer Жыл бұрын
Ich bin nun schon eine ganze weile auf Compo Expert Hakaphos® Blau und Rot (die mit den Farben sind sauer und senken den ph wert) umgestiegen. Mit meinem Leitungswasser (339 µS/cm , davon 50 mg Calcium pH 8,0) funktionieren die zwei traumhaft. In Hakaphos ist halt wirklich alles drinn.
@andreasweber1533 Жыл бұрын
Klingt nach Bodensee-Wasserversorgung. ;-) Hab' ich hier auch, damit kann man echt arbeiten.
@DominicMeyer Жыл бұрын
@@andreasweber1533 ja genau das!
@mario9370 Жыл бұрын
Hallo Detlef ich würd mich freuen wenn du den HESI Housplant Elexir oder Canna Auqua Vega testest
@neopa6787 Жыл бұрын
Gerne Dünger von Canna!
@BennyMohrs Жыл бұрын
Wen möglich beim Hersteller nachfragen und die Mängel schildern, das die es wieder richtig zusammen stellen, das für die Pflanzen stimmt. Haben da mehr Erfahrung mit der zusammen Stellung des Düngers 😊
@silviaknorlein2238 Жыл бұрын
Hallo Detlef, manche düngen alles mit Zuckerrohrmelasse, weiß aber nicht ob es was für Zimmerpflanzen ist? Das weißt du bestimmt besser lg slvi
@wayfarer9245 Жыл бұрын
Mit Melasse füttert man die Bakterien, Protozoen und Pilze in der Erde. Die helfen der Pflanze wiederum an bestimmte Nährstoffe ranzukommen. Das mach ich einmal im Jahr im Garten aber das funktioniert nicht im Mineralischen Substrat.
@chiffre-nummer8475 Жыл бұрын
@@wayfarer9245 kenne das auch nur in Erden und außen
@silviaknorlein2238 Жыл бұрын
hallo danke für die info, wieder was dazu gelernt. lg silvi@@wayfarer9245
@wishmaster10000 Жыл бұрын
Nun ich habe bisher wenig gedüngt und erst ein Jahr nach Deinen Videos den Complete im Gebrauch. Kann nicht sagen ob das was geholfen hat ? Meine Pflanzen 🌱 sehen jedenfalls nicht wirklich toll aus aber haben überlebt . Andere in Lechuza Pon und nur Osmose aber auch . 🤔
@Ich_bin_nicht_green Жыл бұрын
Ich hab bei mir die Erfahrung gemacht, dass die Monsteras (große formen (wie die deliciosa)) bei mir nur im lavagestein wachsen und überleben, kleine formen (wie die adasonii) überleben im erdmix, ich hab ja auch kein schlechten erdmix, der ist 1 teil kokoserde, 1 teil perlite, 1teil pienienrinde und 1/2 teil lavagramulat. Ich nimm dies bei mir so mit, trozdem wundert es mich, dass es unter einer gattung so unterschiedlich ist
@sabse19791 Жыл бұрын
Von HPE rate ich ab...bei mir haben ettliche Pflanzen Wurzelfäule bekommen.Meine ganzen Alocasien sind hinüber😡 Es gibt mittlerweile sehr viele die Probleme mit dem haben.
@Ich_bin_nicht_green Жыл бұрын
Vielleicht zu hoch dosiert? Der HPE ist hahnstoffbasiert und üblicher anorgarnischer dünger ist salzbasiert, vielleicht war der übergang auf HPE zu stark? Wenn ich auf HPE wechsel werde ich mal drauf achten einen sampften übergang zu machen
@sabse19791 Жыл бұрын
@@Ich_bin_nicht_green ich habe ihn so dosiert wie er angegeben wurde. Habe ihn circa 4 Wochen verwendet. Für mich ist er unten durch..zu viele sind kaputt gegangen oder hängen noch in den Seilen. Sorry aber sowas darf nicht passieren.
@rik4159 Жыл бұрын
Bei mir das ganze Gegenteil, habe den HPE noch nicht sehr lange, aber endlich zeigen die Alocasien wieder Wachstum, ich habe auch wegen dem Compo gewechselt, hatte in letzter Zeit viel Probleme und ich bin überzeugt das es an den unterschiedlichen Inhalten des Düngers lag. Die Dosierung bei HPE ist halt anders, 1000 µs ist dann viel zu viel. Vielleicht ist es ja etwas für Detlef, er liebt ja die Herausforderung :)
@sabse19791 Жыл бұрын
@@Phimo507 bei Starkzehrer wie Alocasien eher ne höhere Dosis aber auch nicht die maximal...unf kleinere eben weniger.
@xxJR6xx Жыл бұрын
HPE von Hesi👍👍👍
@sonjaanna8333 Жыл бұрын
Benutze ich auch seit einiger Zeit - bin gespannt wie sich die Pflanzen auf Dauer zeigen 🙃
@EJ9B16 Жыл бұрын
Mich würde der Hesi Houseplant Elexir (HPE) sehr interessieren 😊
@heieck0053 Жыл бұрын
Wenn die Community was neues will solte man auch seinen Beitrag dazu leisten..👍👍alles andere ist hier um Sonst.💚💚💚♥️♥️♥️😉😉😉Heide
@ricola7247 Жыл бұрын
🤔❓❔?
@heieck0053 Жыл бұрын
@@ricola7247 Neuer Dünger kostet Geld und der HP von Hesi kostet der Lieter ca 15.00€ und da braucht man viel mehr alls vom Compo.Detlef hat das Geld nicht für solche Sachen sagt er aber auch im Video wer will kann seinen Lieblings dünger schicken oder ihn über PayPal Freunde unterstützen.💯👍♥️♥️💚💚💚 Schönen Wochenende.Heide
@christophwissing4877 Жыл бұрын
Wuxal und compo vlt mal im Wechsel nutzen ?
@katharinanachtmann9825 Жыл бұрын
Hallo Detlef, ich nutze seit vielen Jahren den Compo Comlete. Mich würde der Liquid Gold Leaf und Blattwerk Dünger interessieren. Ich hab die beiden Dünger noch nicht ausprobiert aber würde mich sehr interessieren ❤️
@steffenheese5171 Жыл бұрын
Vom Liquid Gold kann ich abraten ^^ leider ist der fürs Wasserreservoir nicht geeignet und stinkt zum einen bereits nach 2/3 Tagen schon enorm (also das Wasser) und der PH Wert schoss auf über 8 hoch. War mein kurzer Test nach meinem HPE Versuch. Hab noch quasi eine volle Flasche LGL übrig wenn jemand Bedarf hat.
@katharinanachtmann9825 Жыл бұрын
Ok danke 🙋🏻♀️
@DominicMeyer Жыл бұрын
Blattwerk ist rein organisch , der sollte nur in erde verwendet werden
@aquariumfreund2872 Жыл бұрын
Ich fände HPE sehr interessant
@Grundelchen Жыл бұрын
Hallo Ja ich würde diesen nehmen CANNA Aqua Vega A und B Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, nachdem ich gewechselt habe. Die Pflanzen wurden viel Schöner seit ich den nehme.
@PeterPan-kl6zb Жыл бұрын
Kann ich nur bestätigen... CANNA Hydro Vega AB und Aqua Flores sind die hochwertigsten Dünger. Dafür ist bei Hesi das Marketing besser 😂
@Grundelchen Жыл бұрын
@@PeterPan-kl6zb ja sehe ich auch so. Hesi hatte ich auch schon war auch gut, Aber mit CANNA habe ich wirklich die Beste Positive Veränderung erreicht.
@smolski666 Жыл бұрын
Schau mal nach dem Canna Aqua Vega A+B, der hat auch alle Mikronährstoffe mit drin
@heieck0053 Жыл бұрын
Da muss man immer Mischen und 2. Verschiedene Dünger kaufen.
@smolski666 Жыл бұрын
@@heieck0053 das hat schon seine guten Gründe. dadurch ist der Dünger chemsich viel "stabiler" und die Mikronährstoffe und z.b. Eisen für die Pflanzen viel besser verfügbar.
@heieck0053 Жыл бұрын
@@smolski666 Das kann schon sein dann kann man den Compo weiter verwenden und Micronährstoffe 👍dazu führen die habe ich im Schrank.👍Aber jeder hat seinen Düngerfavoriten und das ist gut so keiner muss den verwendeten den Detlef hat. Schönen Sonntag noch.💚💚💚
@smolski666 Жыл бұрын
@@heieck0053 danke, ebenfalls ❤️
@michaelmatthies3696 Жыл бұрын
Hallo, bei Hesi "Der größte Teil des Stickstoffs in TNT Complex ist organisch" Ich hatte aus den Videos mitgenommen, dass organischer Düngunger nur in Ende nicht in mineralischen Substrat verwendet werden sollte?
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
Stimmt. Der Anteil organischer Verbindung wird gering und zu vernachlässigen sein.
@user-ek7kd3il5m Жыл бұрын
ps. habe noch vergessen, hatte ich auch mit der Manjula, dann habe ich ihr richtig Licht gegeben. Jetzt ist alles ok!
@memomochito8533 Жыл бұрын
Terra Aquarica die vegane Bio reihe kann ich empfehlen dir ihren stabilen Ph werten
@chiffre-nummer8475 Жыл бұрын
Was das Thema Dünger angeht, da habe ich zum Jahresende auch mal geschaut, wohin meine Reise geht, Compo Complete im Sommer bis Herbst, im Winter und Frühjahr mit dem Grünpflanzendünger.. Mir gefällt nicht, daß der Dünger sehr schnell kristallisiert oder die Grünstoffe sich absetzen. In den Weißanteilen habe ich jedoch keine Probleme, habe jedoch diesmal zum Wechsel bei manchen Pflanzen einen Wachstumsschub erlebt. Ich messe auch gern, was den Dünger angeht, es hilft ein paar Parameter für sich im Auge zu behalten. Ja, auch ich bin über diverse genannten Dünger gestoßen und jeder findet dabei etwas für sich. Mir ist aktuell selber mischen nix, obwohl ich das toll finde. Ich bin für mich am Überlegen, ob ich einen von "Grüner Jan" hole, oder den "Palmendünger" von Dehner. Beide kann ich bei mir ums Eck kaufen und sind relativ gut im Preis und von den Inhaltsstoffen sehr ähnlich und ausgewogen. Meine Mutter hat den "Grüner Jan" schon Jahre und soweit nie Probleme gehabt. Hochpreisig bin ich noch am überlegen, weshalb das hier auch gerade spannend finde. Bei Hesi HPE würde mich Deine Meinung interessieren, weil Deine Pflanzen eben schon bekannt sind und man eine Veränderung sehen könnte, die Du eben auch ehrlich und ohne Übertreibung kommentieren würdest. Ich finde das ist ein Hype, die Meinungen gehen auseinander und ich kann ihn nicht wirklich einordnen. Auf der Seite growmart.de gibt es einige, die wohl hochwertig sind, doch eben auch speziell, finde dort auch die Beschreibungen zu den einzelnen Düngern ganz gut. Ich werde dann wohl abwarten und schauen, vielleicht werde ich ja auch hier zu einem neuen Dünger Infos bekommen.
@Hasan70000 Жыл бұрын
Hallo Detlef ne frage bitte, die brauchen ja viel Wärme wie machst du das denn? Hast du Kamin oder mit Strom heizt du?
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
Wir haben Ölheizung
@GoodOldEimsbush Жыл бұрын
Leider wird jeder Dünger der Ammonium/Harnstoff als Hauptbestandteil für Stickstoff verwendet ebenfalls den PH Wert regelrecht runterziehen. Es muss Nitrat sein, wenn man großteils dest. Wasser nimmt.
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
Wir werden sehen 🙂 Denn es kann auch Vorteile bringen.
@jigibu1773 Жыл бұрын
Hi Detflef. Guck doch mal ob du nicht selber einen Dünger produzieren könntest. Würde ich jedenfalls kaufen
@JayJayInDaZone Жыл бұрын
Magst du nochmal kurz nen Link zu deinen Mikronährstoffe geben? Meine eine Monsteras meckern auch gerade etwas. Oder zumindest den Namen? Lieben Dank vorab!
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
Ist jetzt verlinkt unter dem Video
@wishmaster10000 Жыл бұрын
Ob das jetzt nötig sein muss ein anderes Produkt zu probieren kann ich nicht sagen , aber schafft wieder neue Probleme?
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
Auf jeden Fall neue Erfahrungen.
@Frdyyy77 Жыл бұрын
Hallo Detlef, wie wäre es mit dem HPE Dünger; scheint sehr interessant zu sein.
@loremlorelilelai9821 Жыл бұрын
Meine Stimme auch für das Hesi HPE 👍
@chespi_tv4837 Жыл бұрын
Der Compo darf auch nicht kälter als 6 Grad werden. Daher im Winter nicht kaufen.
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
Schwierig, weil man weiß ja nicht wie alt der Dünger ist und auch wo er überall gelagert wurde 🙈
@chespi_tv4837 Жыл бұрын
@@Pflanzenpapa das stimmt. Am besten das Risiko so gut es geht minimieren. Kaufe drei Flaschen im Sommer im Baumarkt. Das Personal kann einem auch sagen, wann geliefert wurde. Bin gespannt, welcher Dünger es zukünftig bei dir werden wird. Compo ist preislich sehr gut. Es sollte schon ein All in one Dünger sein, der die Mineralstoffe chelatiert. Mir persönlich ist nämlich die Bioverfügbarkeit sehr wichtig. Das hat der Compo bis dato nämlich. Schaue mal nach Dünger im Bereich Hanfanbau. Fast alle Südost-asiatischen Anbieter schwören darauf. Das Hesi House Plant Elixir soll sehr gut sein. Nutze Hesi-Produkte selbst als Zusatz, wie zum Beispiel die Vitamine.
@Patchworkdaddy007 Жыл бұрын
Wie wäre es denn wenn man die Salze selber mischt? .....mal naiv gefragt?
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
Wäre tatsächlich gut, aber für die Meisten dann doch zu umständlich
@PatrickNtantos Жыл бұрын
Seramis Dünger für Grünpflanzen und Palmen
@leonardfischer2928 Жыл бұрын
Canna Aqua Vega AB
@susannemichalak42 Жыл бұрын
Ich glaube das muß du selbst in scheiden 😢 auch wenn viele bösen sein werden ich nehme kein dünnen 😢
@7imse Жыл бұрын
🌿
@wishmaster10000 Жыл бұрын
Keine Ahnung ob es am Dünger liegen kann ? Meine Efeututen wachsen in normalen Leitungswasser ganz ohne Substrat und Dünger am besten 😂
@tuerklinke9370 Жыл бұрын
Ich sag's dir ungern.... aber du hast die thripse.
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
Ich konnte keine sehen, aber werde mal kontrollieren
@chiffre-nummer8475 Жыл бұрын
Vielleicht ein paar Springschwänze, das war schon malso im Bilde ...
@karinheun3746 Жыл бұрын
welchen Micronährstoffdünger verwendest du?
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
Ist jetzt verlinkt unter dem Video
@karinheun3746 Жыл бұрын
@@Pflanzenpapa vielen Dank, wieviel ml gibst du auf 1l Wasser zusätzlich dazu?
@Pflanzenpapa Жыл бұрын
@karinheun3746 Paar Tropfen reichen schon. Etwa 0,1 bis 0,3 ml auf 1 Liter