Nie mehr Lithium: Der Salz Akku 2.0 verändert alles! 😯

  Рет қаралды 367,207

Jonah Plank

Jonah Plank

Күн бұрын

Artgrid ➡️ bit.ly/artgridjp
Artlist ➡️ bit.ly/musikjp
🎹 MEINE TOOLS:
*KAMERA: SONY FX3
*LICHT: amzn.to/3Tg0ukZ
*MIKROFON: amzn.to/3yW9hAr
*ACTION CAM: www.insta360.c...
*MOTION ARRAY: bit.ly/3lDyYiK
Suchst du nach einer all in one Lösung für Musik, Sound Effekte, Templates für dein Schnittprogramm, eigene Portfolio Seite & mehr empfehle ich euch Motion Array! :)
*ARTLIST: bit.ly/musikjp
Für alle, die das letzte bisschen aus ihrem Edit rausholen möchten. Ich habe von dort den Großteil der Musik in den Videos & die Soundeffekte. Nutze ich jetzt seit 3 Jahren & bin sehr zufrieden. Mit dem Code bekommt ihr 2 Monate for free! :)
TRABBEY: / trabbey
Wer moody & eingängige Beats sucht ist hier genau richtig. :)
___________________________________________________________________
Mit einem Kauf über einen mit * gekennzeichneten Link, unterstützt du meine Arbeit, ohne jegliche Mehrkosten für dich. Es handelt sich um sogenann

Пікірлер: 684
@Derbartkeeper
@Derbartkeeper 2 жыл бұрын
Deine Videos sind unglaublich danke dafür .
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Danke man! 🥺🫶
@christianmontagx8461
@christianmontagx8461 2 жыл бұрын
Ernsthaft? Ich würde mir mehr Recherche vor Ort wünschen. Z.B. könnte man einen Biogas-Betreiber interviewen statt in den blauen Dunst hineinzuraten/zu Orakeln warum kein Interesse besteht den Strom zu speichern. Ein Bekannter wurde z.B. Vertraglich durch ein Energieunternehmen dazu gezwungen, seine Biogasanlage auszubauen für mehrere Millionen Euro. Nun steht die Anlage in der Regel still, weil er nur nach Anfrage produzieren darf. Als er vorschlug zumindest das Dorf in der Nähe auf eigene Kappe mit Biogas und Strom zu beliefern, hat ihn das Energieunternehmen, dass seinen Strom abkauft, mit dem Anwalt gedroht. :) Was da abgeht sind Mafiöse Strukturen, die vom Gesetzgeber sogar gedeckelt werden. Mit Grüner Wende hat das nichts zu tun.
@MeinBalkonKraftwerk
@MeinBalkonKraftwerk 2 жыл бұрын
Na dann bin ich mal neugierig ob das echt 2023 kommt.Ankündigungen von Superbatterien gibt es jede Woche seit Jahren.Gutes Video und Info
@34Eric56
@34Eric56 2 жыл бұрын
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis CATL Deutschland verlässt und ins Ausland geht, sowie einige grosse Firmen die über Jahrzehnte in Deutschland waren es in den letzten Tagen getan haben.
@electricelvis
@electricelvis Жыл бұрын
Geiles Video. Vielen Dank. Mit sehr viel Mühe und Liebe zum Detail - und ich hoffe sehr, dass die verantwortlichen Entscheidungsträger nicht erst dein Video sehen müssen, um zu verstehen, dass und weshalb wir Energie-Speicher (Parks) brauchen
@nutzerisegal
@nutzerisegal 2 жыл бұрын
Die geringere Dichte ist aus meiner Sicht kaum ein Problem, denn die wesentlich schnellere Ladezeit und Zyklenfestigkeit hebt dies bei weitem auf. Auch ist es weniger Kälte empfindlich und ja günstiger. Wenn ich halt nur 300km fahren kann, aber in 10min voll bin, ist doch alles super. Geschweige denn im Pendlerverkehr, wo z.b. 40km pro Tag reichen. Es müssen nicht überall mega große Akkus rein, denn mit hoher Ladegeschwindigkeit relativiert sich die benötigte Reichweite.
@labernaut9260
@labernaut9260 2 жыл бұрын
Stimme dir zu.
@ErdnußRiegel6969
@ErdnußRiegel6969 2 жыл бұрын
Vollkommen richtig
@matthiaseckert4022
@matthiaseckert4022 2 жыл бұрын
Im Januar 2022 stellte eine Firma eine Neuentwicklung vor, Nur leider fahren bis jetzt alle Elektroautos mit konventionellen Lithium-Akkus durch die Gegend. Aber absolut toll zu sehen, wie weiter geforscht und verbessert wird. Jetzt muss es nur noch großserientauglich und von den Herstellern angenommen werden
@alexandervogel2960
@alexandervogel2960 2 жыл бұрын
Forschen ist eine sache, jedoch muss dann mal lange zeit in der praxis geprüft werden. Wie verhält sich der Akku über mehrere Jahre, wenn er ständig trotz 50-90% ladestand wieder geladen wird, bei tiefentladung, wenn er tagelang minusgrade ausgesetzt ist usw....2030 werden heutige Akkus ausgedient haben
@NebucadLaVey
@NebucadLaVey 2 жыл бұрын
Naja, das ist nichts ungewöhnlich. Das kennt man ja schon aus der Automobilbranche, wo ein Model 7 Jahre lang produziert wird, weil es die cash cow des Unternehmens ist.
@ronnypianist6804
@ronnypianist6804 2 жыл бұрын
Das mit der Speicherung von Energy zum Schluss ist es echt peinlich von Deutschland. Das größte Problem liegt einfach da drinnen das Deutschland sehr hohe Ansprüche hat, um etwas zu bauen. Trotzdem richtig gutes Video geworden !
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Sehe ich genauso
@1DerTempler
@1DerTempler 2 жыл бұрын
@@plankjonah Sehe ich nicht so, gewisse Sicherheitsaspekte sind notwendig, oder möchtest du dein Leben riskieren nur um die Batteriespeicher zu kontrollieren? Das Einzige was nicht sein müsste, ist der Blimborium bis man auch den letzten Grünen entfernt hat, der sich an den Grashalmen festklebt und jeden Fortschritt mit 30 Gerichtsverfahren hinauszögert. Eine genehmigte Baumaßnahme ist halt genehmigt, fertig. Genauso wenig ist es nötig das jeder Sesselpuper in den Ämtern seinen Stempel auf die Genehmigung drücken muss und dafür jeweils ein gefühltes Jahr Bearbeitungszeit brauchen darf.
@Room-180
@Room-180 2 жыл бұрын
So was, wie Physik?
@Charlie_Waffles
@Charlie_Waffles 2 жыл бұрын
wahrscheinlich eher hohe Hürden von Behördenirrsinn statt hohe ansprüche 😂 .. passt besser zum Land
@wiesodass5543
@wiesodass5543 2 жыл бұрын
Anscheinend hat das nichts mit dem Speicher zu tun. Es gab erst kürzlich einen Brandbrief des Betreibers der Maka Windkraftanlagen dazu. Zitat daraus: Am Tag der Veröffentlichung des Brandbriefes, hätte die Windkraftanlage der Maka GmbH pro Stunde rund 8.000 KWh produzieren können. „Er [Die Anlage] ist aber abgeregelt. Abgeregelt, weil an der Börse wieder spekuliert wird“, erklärt Kiene. „Jetzt sollte uns das gar nicht stören. Wir bekommen nämlich den abgeregelten „Strom” voll vergütet. Zahlt ja der Kunde. Dem wird erzählt, der Strom sei knapp und er müsse sparen. In Wahrheit zahlt er den abgeschalteten und den dadurch verknappten Strom und weiß nicht, wie er das stemmen soll.“ Das muss man erst mal verdauen. Es geht also gar nicht um eine Überlastung vom Netz oder das der grüne Strom nicht zwischengespeichert werden kann. Dem Geschäftsführer der Maka Windkraft zufolge zocken uns ein paar Börsenhändler ab.
@gforcefabi
@gforcefabi 2 жыл бұрын
Du hättest vielleicht dazusagen können, dass man Lithium und weitere Stoffe aus bisherigen Batterien auch zu 100% recyceln kann. Das wirft nämlich sonst bei den Anti E-Autofreunden wieder extrem die Freude zum Shittalk. Das was im Akku nämlich altert ist eine Schicht auf der Anode bzw. Kathode (diese Schicht wird brüchig und nimmt daher weniger Energie auf). Der Rest wie Lithium ist nahezu zu 100% recyclebar! (100% gibt es nie). Vielleicht wichtig zum anmerken sonst Top Video!
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Ja du hast recht. Hätte ich nochmal in einem Satz dazu sagen können. 👍 Aber geil, dass wir uns so ergänzen. 💪 Geile Community einfach.
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 2 жыл бұрын
_„Das wirft nämlich sonst bei den Anti E-Autofreunden wieder extrem die Freude zum Shittalk.“_ Das sind Menschen, die sich nicht informieren (nein, Massenmedien informieren nicht!). Mit denen zu diskutieren ist reine Zeitverschwendung und führt zu gar nichts! Solche Menschen lassen sich auch injizieren. Es könnte also sein, dass es diese Menschen bald sowieso nicht mehr gibt. Und auch schon deshalb ist eine Diskussion mit denen sinnlos. ;-)
@florianhaizmann2406
@florianhaizmann2406 2 жыл бұрын
@@plankjonah JB Straubel und Redwood Materials lassen grüßen! Vielleicht ist das ja auch mal ein Video wert.
@mariokuppers5686
@mariokuppers5686 2 жыл бұрын
Dann hast du ja selber gerade schon gelogen mit deiner Behauptung es wäre ich zitiere: Du hättest vielleicht dazusagen können, dass man Lithium und weitere Stoffe aus bisherigen Batterien auch zu 100% recyceln kann. gelogen. Das wäre Punkt 1. Punkt 2 warum sich die E-Grütze im Vergleich zu Wasserstoff stand aktuell niemals durchsetzen wird ist Reichweite gepaart mit Ladedauer und schlimmer noch Ladeinfrastruktur und Anschaffungskosten also das gleiche wie seit 150 Jahren. Bist du Laternenparker kannst du es schon vergessen. Bist du Laternenparker auf dem Land verschwendest du stellenweise 20 km und mehr nur um den Hobel einmal aufzuladen vorausgesetzt die einzige Ladesäule ist nicht mal wieder besetzt oder defekt. Bei stellenweise knapp über 100 km Reichweite derbe sinnfrei. Bliebe also höchstens Hybrid die nicht mehr gefördert werden aber preislich so fernab liegen das du direkt Benziner oder Diesel fahren kannst. L6e die gleiche Nummer. Weder Citroen Ami oder Opel Rocks e und vergleichbar werden gefördert geschweige denn mal beide im gleichen Land angeboten wobei die als City Konzept hätten sie mehr Reichweite und eine Schnell lade Option eigentlich genial sind. Gleiches Konzept nochmal als 4 Sitzer und es könnte was draus werden. Aber typisch deutsch wird dann lieber im ranzigen lebensverneinenden Mausgrau an den Start gegangen und nach der Vorstellung nichts mehr dazu gebracht nur um dann demnächst das ganze hier als Flopp zu deklarieren. Und von E Motorrädern fängt man besser nicht an. Die breite Masse Zu teuer, zu wenig Reichweite, zu lange Ladezeiten und teilweise grausam zusammen genagelt. Ich sag nur Ovaobike wo schlauerweise ein Kaltgerätestecker als Ladebuchse dient der Outdoor nicht mal benutzt werden dürfte sondern nur innerhalb einer Garage. Also halten wir fest du lügst bewusst und E Mobilität ist nach 150 Jahren immer noch die gleiche Grütze wie am ersten Tag
@Gieszkanne
@Gieszkanne 2 жыл бұрын
@@mariokuppers5686 Die Masse fährt nicht mehr als 100km am Tag und könnte somit über Nacht immer einfach bei sich laden. Ein Problem ist eigentlich eher der Strom. Wo soll der herkommen.
@JinAlba85
@JinAlba85 2 жыл бұрын
Das wäre echt genial, 30$/kwh bei einer Dichte von 200wh/kg :) Bin ich mal gespannt was aus dem "sie arbeiten an der Batteriedichte" wird. Was die Analysten sagen und was tatsächlich auf dem breiten Markt verkauft wird, sind es oft Welten. Solche Patente landen oft unter Verschluss aus ganz gewissen Gründen. Aber träumen und schöne Geschichten erzählen kann man ja ;)
@xixixi4495
@xixixi4495 2 жыл бұрын
Catl wird diese Akkus aber so wie bisher bei Lithiumzellen, ebenso großtechnisch Produzieren und Vermarkten und weiterentwickeln. Das ist schon FIX.
@ChrisSmith-uv5xl
@ChrisSmith-uv5xl 2 жыл бұрын
Bin zufällig bei Dir gelandet. Hut ab, das Video ist super gemacht und immer passend zu Deinen gesprochenen Inhalten. Sehr professionell 👍
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Herzlichen willkommen & vielen Dank!
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 2 жыл бұрын
Klingt gut Bin immer begeistert wenn Akkus verbessert werden Man bekommt es hoffentlich auch hin Lithium günstiger und schneller abzubauen
@jonsboy8970
@jonsboy8970 2 жыл бұрын
Tesla baut in naher Zukunft günstige Zellen und kriegt dicke Subventionen.
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Hoffe ich auch
@allrounderjacky733
@allrounderjacky733 2 жыл бұрын
Gute Information, aber stressiger Tonschnitt.
@klauscleber4519
@klauscleber4519 2 жыл бұрын
Sowohl Windräder als auch Solarmodule sind sehr wenig effizient. Der Strom muss in dem Moment verbraucht werden, in dem er produziert wird, oder er muss gespeichert werden (z.B. Pumpkraftwerke). Allein in DE wären dafür 3097 Pumpkraftwerke nötig (zur Zeit vorhanden 34! Quelle: IFO Institut). Die Fläche, die nötig wäre, Unser Industrieland allein durch Windkraft / Solar + elektrifiziertem Verkehr mit Strom zu versorgen, ist größer als unser Land (wobei dann immer noch nicht das Speicherproblem gelöst wäre!).
@freitageprivat
@freitageprivat 2 жыл бұрын
Gutes Video und wirkt sehr professionell , aber im Punkt 4 bei 10:50 Minuten ist dir ein elektrisch gesehen fataler Fehler unterlaufen. Und wenn es wie hier schon um solche elektrische Themen geht, sollte der Inhalt auch korrekt sein. Es ändert sich nicht die Netzfrequenz (f in Hz) sondern die Spannung (U in Volt)! Sobald ein Mehr Strom da ist als „verbraucht“ wird, steigt die Spannung an. Sobald mehr Strom abgenommen so gesagt „verbraucht“ wird, als „erzeugt“ wird, sinkt die Spannung. Die Frequenz beleibt dabei gleich bei 50 oder 60 Hz je nach Land und Stromnetz, Habe es versucht einfach zu erklären 😉 Es war glaube ich im Kraftwerk Boxberg einmal passiert, dass dort die Netzfrequenz sich veränderte. Dabei ist der Generator durch die falschen mechanische Schwingungen die entstehen bei falschen Frequenzen, sozusagen zerrüttelt worden und danach „explodiert“ weil alle Teile lose geworden sind.
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Ich danke dir! 🫶
@MauriceWirkner
@MauriceWirkner 2 жыл бұрын
Ist mir auch aufgefallen.
@sgoobie70
@sgoobie70 2 жыл бұрын
Und doch Richtig!!!! Z.Bsp hier: Bei 12:40min kzbin.info/www/bejne/hYrEoKuGr7N-d8k Gruss
@o.g.702
@o.g.702 2 жыл бұрын
Brennstoff Zelle mit Methanol in Verbindung mit E-Motor
@MrSchubiduuu
@MrSchubiduuu 2 жыл бұрын
5:50 kleine Korrektur: Kathode ist der Minuspol und Anode der Pluspol
@ned
@ned 2 жыл бұрын
Ich liebe deine Videos einfach!!!! Authentisch, gut informiert und on Point ohne blahblah!
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Danke Bro!
@stoeggich
@stoeggich 2 жыл бұрын
Leider ist genau das Gegenteil der Fall das Video steht diese Batterie als absolute Lösung da. Erzählt markting angeben von Per-Leuten nach billiger in allen punkten besser usw. wie viel davon den den ersten Generationen wirklich enthalten ist wird erst die zeit zeigen auch wie schnell kosten Senkungen umgesetzt werden können oder eben nicht ist auch immer eine vereinfachte Schätzung. Auch wird schon wieder der ganz große Fehler gemacht zu versuchen das man sich nur auf diese Form der Batterie konzentrieren sollte was natürlich dämlich wäre anderen KÖNNTEN viel besser sein oder es zeigt sich das diese Battterie doch schlecht ist weil man wieder etwas über sehen da hat daher ganz klar kein gutes Video
@T.Stolpe
@T.Stolpe 2 жыл бұрын
@@stoeggich Also die Fachleute vom helmholz sehen das sehr ähnlich, ich im übrigen auch und ich bin sozusagen ganz dicht am der Natrium Akku Technologie daran. Denn in Berlin versucht man da schon seit 2007 weiter zu kommen. Leider ohne viel Erfolg.
@freupipi
@freupipi 2 жыл бұрын
Schöner Werbefilm für einen chinesischen Batteriehersteller. Alle fassen sich an den Kopf, wie man so blöd sein konnte und seine Energieversorgung, genauer gesagt Gasversorgung, den Russen anzuvertrauen und nun trommeln wir dafür, dass chinesische Batterien die ökologische Zukunft Deutschlands sein werden. 95% aller Photovoltaik Elemente kommen schon aus China. Chapeau für soviel Blauäugigkeit. Der Natrium Ionen Akku ist tatsächlich viel sicherer als der Li-Ionen und Natrium ist richtig fett in der Erdkruste verbreitet und man kommt viel leichter ran, als beim Lithium. Aber die geringere Energiedichte wird bleiben. Das ist Chemie oder Physik, je nachdem wie man es betrachtet. Elektrochemische Spannungsreihe. E Autos sind an sich schon richtige Panzer und ob sich noch schwerere Fahrzeuge schön reden lassen, da habe ich so meine Zweifel. Für nicht mobile Anwendungen ist der Na Akku sicher Bestandteil der Zukunft. Der nächste Batteriequantensprung findet sowieso nicht an der Kathode statt sondern an der Anode. Da tauscht man Kohlenstoff gegen Silizium aus und das scheint zu erheblich höheren Energiedichten zu führen. Diese Forschung findet auch in Deutschland statt, was angesichts der Abhängigkeit von China eine gute Nachricht ist.
@HendrikFinke
@HendrikFinke 2 жыл бұрын
Natrium findet man übrigens auch im großen Stile in der Nordsee - da kommt man relativ einfach ran ;)
@rolfmader2783
@rolfmader2783 2 жыл бұрын
Noch nichts von z B. Merkers in Thüringen gehört? Dort liegen Unmengen an Kochsalz NaCl unter Tage... ...solange *neue* Zellentechnologien noch nicht in der *breiten* Praxis angewendet werden, ist das alles hier Bla Bla...
@bendeyil4428
@bendeyil4428 2 жыл бұрын
Braucht nicht mal die Nord oder Ostsee dafür Dort wo geplant war Atomüll abzulagern in den Salzstollen Gibts auch genug Salz Den Atomüll kann man verkaufen oder verschenken an Länder die auf AKWs setzen Und die Techniken haben oder haben wollen Atomüll auch zu verwerten Zumindest ein Teil davon .
@Room-180
@Room-180 2 жыл бұрын
@@bendeyil4428 Den Atommüll kann man selber verwenden, indem man ihn als Brennstoff für Dual-Fluid-Reaktoren verwendet. Das reduziert die Menge des Mülls, verkürzt die Halbwertszeit des Rests enorm, erzeugt für über 100 Jahre billige Energie und man tut so auch was für die Umwelt - sprich reduziert die Müllmenge, braucht weniger Vogelschredder und deren Betonfundamente und Flügelsondermüll. Aber in Deutschland ist 'Atom' ja böse, weil die Gegner auf dem technischen Stand ihrer Schulbücher aus den 70zigern stehen geblieben sind. Ich bin strickt gegen einen noch größeren Export von Atommüll ins Ausland, weil wir damit a) eine billigen 'Treibstoff' für den Strom von 100 Jahren einfach so verschenken und weil niemand weiß, wo das Zeugs dann landet. Nicht, dass es wie im Ausland 'recyclter' Plastikmüll irgendwo in die Umwelt gekippt wird.
@zaimon7886
@zaimon7886 2 жыл бұрын
@@bendeyil4428 das Recykeln des Atommülls in schnellen Brütern wird momentan noch erforscht. Meines Wissens nach gibt es noch keinen schnellen Brüter der voll Einsatzbereit ist.
@ZINDRO_KBM
@ZINDRO_KBM 2 жыл бұрын
😂🤭
@luc_libv_verhaegen
@luc_libv_verhaegen 2 жыл бұрын
1:42 is not true. There is more than enough lithium to go round, by orders of magnitude, as lithium is very very common element. Current mining volume is just not matching demand. Lithium mining in the US actually stopped in the 90s as it was no longer economical, then. There is a very economical resource in the south of the UK that is being, and under the Schwarzwald there is a vast deposit up to 300km long and 40km wide that should be easy to extract.
@julianvnch
@julianvnch 2 жыл бұрын
Wie jeden Sonntag kurz eine Mini Doku Hochladen
@guteSchwingung
@guteSchwingung 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die frohe Botschaft :) Jeder, der in den letzten Jahren nicht unter einem Stein gelebt hat und die Nachteile von Lithium, Kobalt und Co nicht kennt, kann bei Punkt 5 einsteigen....
@MiVidaLoca74
@MiVidaLoca74 2 жыл бұрын
Die Neuen Türkischen Borofen Akkus werden alles in den Schatten Stellen auch diese Salz Akkus. Seit gespannt!!!
@joshuathomas3230
@joshuathomas3230 2 жыл бұрын
Komplett richtig! ALLES steht und fällt mit dem Speicher. DANKE für das tolle Video!
@martinv.352
@martinv.352 2 жыл бұрын
Wahrscheinlich werden wir bald kostengünstige E-Stadtautos mit geringer Akkukapazität sehen. Die Speicherung von Erneuerbarer Energie wird man, selbst wenn Batterien sehr billig sein werden, nur für Stunden oder für Tage mit Hilfe von Batterien bewerkstelligen. Eine Möglichkeit besteht auch im "bidirektionalen Laden" angeschlossener E-Autos. Zum Ausgleich saisonaler Schwankungen wird man jedoch auf Elektrolyse, Wasserstoffspeicherung und Wasserstoff-Gaskraftwerke setzen müssen. Der Vorteil ist, dass die Technik pro gespeicherter Kilowattstunde sehr kostengünstig ist. Der Nachteil ist der schlechte Wirkungsgrad von 50%. Erst diese Technik wird dauerhaft verhindern, dass wir künftig Wind und Photovoltaik abschalten müssen.
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Ich kann mir gut vorstellen, dass es genau so kommen wird.
@franzbartbarth5691
@franzbartbarth5691 2 жыл бұрын
Wie sieht es denn eigentlich mit den Graphen Akkus aus?
@Osh-a-q7g
@Osh-a-q7g 2 жыл бұрын
Nur weil Natrium enthalten ist, ist es kein Salzakku. Dafür fehlt Chlor, das definitiv nicht in diesen Akkus enthalten ist. Ja es gibt Salzakkus, die sind aber wegen der Größe und Gewicht aktuell nur für stationäre Speicher genutzt.
@maxibrys5451
@maxibrys5451 2 жыл бұрын
Ich liebe die sieben Punkte. So klar erklärt - Top!
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Freut mich, danke!
@doc-cle1247
@doc-cle1247 2 жыл бұрын
Ein Spitzenvideo, interessant, professionell gemacht und aufschlussreich. Danke 👍👏😎
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Vielen Dank 👍
@Leschsmasher
@Leschsmasher 2 жыл бұрын
@@plankjonah - du erzählst einen Haufen Unsinn. - Zerstörung der Lüge vom "menschengemachten Klimawandel": Die Erhöhung der Konzentration des „Klimagases“ CO² in der Atmosphäre um 1 Zehntausendstel (0,03 zu 0,04%) soll angeblich zu einer Klimakastrophe führen. Nun ist die Konzentration der Klimagase in Summe gebietsweise auf der Erde aber höchst unterschiedlich. Zwischen 0,04% und 4%. Wenn eine Erhöhung um 0,01% schon zur Katastrophe führt, müßte in den Gebieten mit einer 100mal höheren Konzentration von 4% (tropischer Regenwald) ja ein höllisches Inferno herrschen - oder? Tut es aber nicht. Ganz im Gegenteil sind die Gebiete mit der niedrigsten Konzentration wzB. das Death Valley die heißesten. Und das obendrein auch noch fern ab des Äquators. Nein? Doch! Ohhh …
@larsbaer3508
@larsbaer3508 2 жыл бұрын
Ich höre seid gefühlt 10 Jahre das es ganz ganz bald die mega Akku Revolution gibt .... Warten tu ich immernoch und glauben tu ich nix mehr .... Wenn Akkus also in 3 Jahren endlich doppelt so halbar und auch nurnoch ein Drittel so teuersind ... allerdings knapp nur 80% capazität haben, bin ich total dabei xD
@jonsboy8970
@jonsboy8970 2 жыл бұрын
1/3 des Lithiums kommt aus Salz seen, 2/3 kommt aus dem Bergbau.
@energieundhobby
@energieundhobby 2 жыл бұрын
Respekt !! Problem genau erklärt. Nicht die "Erzeugung" ist das Problem, sondern die Speicherung/Regelung. Darum brauchen wir JETZT und SCHNELL große Batteriespeicher und das überall. Lob und Anerkennung 👍👍
@Waldbaer11
@Waldbaer11 2 жыл бұрын
Ich betreibe mein Haus seit Jahren als "0 Energie Haus" , und muss hinzufügen, dass es nicht ganz so einfach ist. Es ist nicht einfach über eine Nacht zu kommen. Aber schon da kommt einem langsam dass man dafür nicht nur Energie vom Tag speichern muss, sondern auch am Tag so viel Überschussstrom erzeugen muss um die Speicher zu füllen. Also einfach mal doppelt so viel. Ansonsten ist der Speicher gleich nach Sonnenuntergang leer, was jedoch auch schon sehr viel hilft für das Energiemanagement am Tag. Speichern über längere Zeit wird noch schwieriger. Hier kommen Speicherwirkungsgrade zum Tragen. Will ich über einen Wasserstoff Speicher Strom für eine Woche speichern muss ich für 5 Wochen Strom über haben. Dieser Woche "Dunkelflaute" stehen meißt schon Wochen mit Unterversorgung bevor. Alles evtl irgendwo machbar. Eventuell für einen Reichen Staat auch. Aber ein Staat, dessen Rentenversicherung umlagefinanziert ist, und hier das Geld ausgibt, dass vor 1-2 Monaten eingenommen wurde, gestreckt mit Steuergeldern und frisch gedrucktem Geld? Für so eine Wende bräuchte man Wohlstand, am besten von Staat und Bürgern. Das haben wir verspielt. Inclusive unserer Vorbild Funktion. Schade.
@energieundhobby
@energieundhobby 2 жыл бұрын
@@Waldbaer11 Richtig.... kurz zusammengefasst: Durch "Überförderung" der Wirtschaft seitens Staat auf Kosten der Umwelt und Unabhängigkeit haben wir jetzt den Salat. Über die Nacht zu kommen ist kein Problem, ein Batteriespeicher mit ca. 10kWh reicht da für die meisten aus. Mehr PV, dann bekommt man den auch wieder voll. Hab ja selber sowas ^^ Problem ist, dass die Firmen, die uns mit der Energiewende gut helfen könnten nicht mehr in Deutschland ansässig sind. Sie wurden schlichtweg zu wenig gefördert. Sieht man ja aktuell ganz gut, dass Geld allein gerade nicht weiter hilft. Wir sollten schleunigst die Industrie umbauen und energiegeführt arbeiten/produzieren, dass das nicht überall funktioniert ist mir klar, aber dort wo es machbar ist, sollten man das umstellen. Jede Speicherung hat Verluste, je länger man speichern will, desto größer sind sie. Trotzdem brauchen wir Großspeicher, nur die Frage ist... wer soll die bauen 😉😉 Staat hat keine Lust dazu und für private Firmen ist es nicht rentabel. Tja.
@jonnes__4657
@jonnes__4657 2 жыл бұрын
Was im Labor möglich ist, ist noch LANGE nicht wirtschaftlich und technisch machbar. Das E-Auto ist nicht die Zukunft für die Masse. Der Masse soll das Autofahren verboten werden... Gruß von der Grünkhmer. 🐛🐛 .
@energieundhobby
@energieundhobby 2 жыл бұрын
@@jonnes__4657 Und dann zu Fuß? Ich würde zwar auch gerne viel verbieten, aber das halte sogar ich für zuviel ^^
@TheBiba1993
@TheBiba1993 2 жыл бұрын
Wäre es möglich auch mal ein Video über E Fuels zu machen ? Synthetische Kraftstoffe könnten ebenfalls ein wichtiger Bestanddteil der Energiewende werden. Gepaart mit Wasserstoff und Elektroautos wären flexiblere Einsatzmöglichkeiten denkbar. Eine Videoidee = Vergleich zwischen verschiedenen Antriebskonzepten: Wasserstoff, synthetische Kraftstoffe und Elektroantrieb. Porsche baut meines Wissens nach ein Gezeitenkraftwerk, um E-fuels herzustellen. Danke für dein Video 👍
@ellaklar9041
@ellaklar9041 2 жыл бұрын
Es gibt nicht nur ein Problemm rund um Auto. Die Energie wird überall genutzt. Aktuellen sogenannten Erneuerbare Enegiequelle unterliegen extremen Schwankungen. Elektronetzt braucht aber Stabilität. Da helfen keine Bakterien
@TeiB
@TeiB 2 жыл бұрын
Bei denn Windkraftanlagen gibt es unterschiede die mit und ohne Getriebe .. Die ohne Getriebe können auch drehen ohne das der Strom produziert wird und wenn doch was nötig ist können sie ohne anlaufen zu müssen direkt mit der Strom Produktion starten. Eines der größten Probleme der Produktion ist das die Nord Süd Trasse fehlt Sodas zb Bayern nix bekommt wenn oben zu viel strom ist und unten zu wenig.
@martinhelms4274
@martinhelms4274 2 жыл бұрын
Geiles Video! Sehr informativ 👌
@RealPCBUILD3R
@RealPCBUILD3R 2 жыл бұрын
Super video! Du hättest aber noch etwas zu den Humanitären Bedingungen in den Ländern wo Lithium abgebaut wird sagen können.
@jonsboy8970
@jonsboy8970 2 жыл бұрын
Welche Humanitären Bedingungen? Die Kupfermine im Nachbartal ist für Wassermangel verantwortlich. Durch eine Entsalzungsanlage dort ist das, aber auch kein Thema mehr und es wird an Lösungen gearbeitet das verdunstete Wasser einzusammeln. Welche kritische Lage meinst du?
@Anduko
@Anduko 2 жыл бұрын
Die sind wie überall. Und vor allem ist der Abbau nicht sehr Arbeiter lästig.
@RealPCBUILD3R
@RealPCBUILD3R 2 жыл бұрын
@@Anduko Das stimmt wohl aber was ist mit den Bauern, die kein Wasser mehr für ihre Plantagen haben, weil alles für die Lithium-Gewinnung abgepumpt wird.
@Anduko
@Anduko 2 жыл бұрын
@@RealPCBUILD3R in dem Gebiet gibt es keine Bauern. Dort ist alles trocken. Da baut keiner was an. Die Bauern aus der ZDF Doku mit ihrem Vieh kamen aus weit entfernt für den Dreh dort hin.
@Appreviewnews
@Appreviewnews 2 жыл бұрын
spannend was die energiedichte angeht ob es dann autos mit solchen akkus gibt die unter 2 tonnen wiegen?
@_itsandreas
@_itsandreas 2 жыл бұрын
Danke, genial recherchiert und sehr geil aufbereitet!
@jochenschwacke3612
@jochenschwacke3612 2 жыл бұрын
Das war ein Video auf höchstem Niveau … Super Jonah !!!
@Leschsmasher
@Leschsmasher 2 жыл бұрын
Zerstörung der Lüge vom "menschengemachten Klimawandel": Die Erhöhung der Konzentration des „Klimagases“ CO² in der Atmosphäre um 1 Zehntausendstel (0,03 zu 0,04%) soll angeblich zu einer Klimakastrophe führen. Nun ist die Konzentration der Klimagase in Summe gebietsweise auf der Erde aber höchst unterschiedlich. Zwischen 0,04% und 4%. Wenn eine Erhöhung um 0,01% schon zur Katastrophe führt, müßte in den Gebieten mit einer 100mal höheren Konzentration von 4% (tropischer Regenwald) ja ein höllisches Inferno herrschen - oder? Tut es aber nicht. Ganz im Gegenteil sind die Gebiete mit der niedrigsten Konzentration wzB. das Death Valley die heißesten. Und das obendrein auch noch fern ab des Äquators. Nein? Doch! Ohhh …
@jurgenbe7954
@jurgenbe7954 2 жыл бұрын
Lithium-Akkus könnten die 8-fache Kapazität schaffen, wenn die Sicherheit gegeben wäre! Und viele Interessierte an der E-Mobilität (ich auch) zögern, weil ich mir keinen Brandbeschleuniger ins Haus stellen will! Ich habe die Garage im Haus. Da käme mir Stand heute kein E-Auto rein. Klar, auch Autos mit Verbrenner fackeln ab, aber die tun das meistens während der Fahrt. In der Garage ist das höchst selten. Beim E-Auto mit Lithium-Akkus aber sieht das anders aus, die fackeln ab beim Aufladen, und dann bin ich obdachlos oder tot. Dazu ist das Verhältnis der Energiedichte immer noch desaströs: mit 50 Liter Benzin fahre ich 1000 km, tanke in 5 Minuten auf. Die 50 Liter wiegen 40 Kilo, mit Tank und Peripherie 50 Kilo, der Akku für 400 km Reichweite hingegen 500 kg. Dazu muss ich für 1000 km Reichweite ungefähr 1,5 Stunden laden - mindestens, über die Ladeinfrastruktur will ich an dieser Stelle erst gar nicht reden, erst recht nicht über die Attraktivität der Ladestationen. Die Entwicklung geht weiter. Feststoff-Akkus oder andere neue Konzepte werden kommen, senken die Risiken, erhöhen die Chancen. Wir stecken noch in den Kinderschuhen der E-Mobilität, auch wenn ich vor 50 Jahren schon E-Autos gefahren bin (Autoscooter auf der Kirmes). Die E-Mobilität sehe ich angekommen, wenn jeder zu Hause oder am Arbeitsplatz sein Auto über PV aufladen kann. Ich sehe im Elektro-Auto ein großes Potential, in Kombination mit neuen Akku-Technologien und Solartechnik auf jedem Dach. Aber da muss die Politik in die Pötte kommen, die Produktion von PV-Anlagen in der Herstellung und in der Umsetzung fördern. Ich habe schon sooo viele Videos über neue Akku-Ideen gesehen, da tut sich was, irgendwer wird in den nächsten drei bis fünf Jahren den Durchbruch schaffen, die Kapazität hinsichtlich Volumen und Gewicht mindestens verdreifachen. Aber irgendwo muss die Energie her kommen, und da ist unsere Politik gefordert - oder eher überfordert? Den größten Fachkräftemangel sehe ich in unserer Regierung, nicht nur in dieser Thematik. Alle austauschen!
@adelco81
@adelco81 2 жыл бұрын
Aha, und wie fackelt ein E-Auto im Stand beim Laden in der Garage ab? Bitte ein Szenario mit aktuellem Stand der Technik wie ordentliche Wallbox und Co.? Danke
@andreasw357
@andreasw357 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video! Hast du irgendwo die Quellen verlinkt? Liebe Grüße ✌🏼
@Abadak
@Abadak 2 жыл бұрын
Das wird der neue Wunderakku des Monats❗️
@adrianwipf3804
@adrianwipf3804 2 жыл бұрын
😂 👍
@BorisDetlevKeiler
@BorisDetlevKeiler 2 жыл бұрын
Das wäre endlich eine SUPER guter Speicher ohne wesentliche Umweltbelastung für die Menschheit!!
@theobserver7643
@theobserver7643 2 жыл бұрын
bmw hat bei catl ein Großteil seiner Partnerschaft meines wissens nach storniert weil die Catl Batterien regelmäßig hoch gegangen sind.,
@captainnutzlos3816
@captainnutzlos3816 2 жыл бұрын
Soweit mir bekannt ist gibts es schon salzakku fahrzeuge, glaub den iveco daily. Also von daher nix neues, allerdings muss die batterie um zu funktionieren aufgeheizt werden was auch strom kostet....
@altair1405
@altair1405 2 жыл бұрын
der kürzlich angekündigte batteriespeicher in deutschland ist nicht der größte geplante batteriespeicher und auch wenn er jetzt schon fertig sein sollte wäre er nicht der größte. elkhorn ist z.b. am netz und ist größer mit 730 mwh bzw 185mw. die genannte victorian battery wurde auch schon vergrößert und hat inzwischen 450mwh bzw 300mw
@phillipp371
@phillipp371 2 жыл бұрын
Zum Mittag essen nach ne Jonah Doku.
@SlimShady_1
@SlimShady_1 2 жыл бұрын
dieses video wurde möglich gemacht durch CATL. Vielen Dank dafür
@herbertsax7169
@herbertsax7169 2 жыл бұрын
Akkus zur Netzfrequenzstabilisierung sind keine Langzeitspeicher. Dafür ist ihre Kapazität viel zu gering, auch wenn sie Fußballfeldgröße haben. 2 Wochen Energiemangel kann man damit nicht ausgleichen.
@E11or
@E11or Жыл бұрын
Solche Energieparks mit batterien die zwar eine geringe dicht haben aber dafür billiger und umweltfreundlicher sind brauchen wir auch im norden Deutschlands wo der großteil der windanlagen stehen
@FitnessOskar
@FitnessOskar 2 жыл бұрын
Deine Videos sind so interessant man!
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Danke Bro! Viel Kraft euch weiterhin. 🫶
@FitnessOskar
@FitnessOskar 2 жыл бұрын
@@plankjonah danke wir schaffen das!
@rudigerballnath5413
@rudigerballnath5413 2 жыл бұрын
Den Lithium Akku habe ich immer nur als Übergangstechnologie gesehen. Ich hoffe nur, das wir in der Zukunft noch genug Energie haben, um die neuen Akkus auch aufladen zu Können. Außerdem würde mich interessieren, was aus dem Fluorid Ionen Prinzip wurde. Es überzeugte mit einer traumhaften Energiedichte von 5000 Wh/ Kg, zum Vergleich chemischer Treibstoff bei ca 9000 Wh/Kg. Und, Sorry, wenn ich Worte wie unstrittig und alternativlos höre, zieht sich mir immer der Magen zusammen!!
@silvestervansand8379
@silvestervansand8379 2 жыл бұрын
5000 Wh/Kg??? in einen Akku gepackt, auf sowas würde ich nie in einem Auto sitzen wollen. Das hört sich extrem Instabil an. LiPos sind ja schon nicht ohne, wie so mancher Smartphone-Besitzer schon schmerzhaft erleben durfte.
@toniplarr3791
@toniplarr3791 2 жыл бұрын
komisch dass dann von allen firmen dann so sehr darauf gesetzt wurde. irgendwo ist da ein haken mit diesem neuen akku sagt mir mein gefühl
@brucebanner9532
@brucebanner9532 2 жыл бұрын
@@silvestervansand8379 Aber ein Wagen mit 50l Benzin ist kein Problem bei 9000 Wh/Kg?
@silvestervansand8379
@silvestervansand8379 2 жыл бұрын
@@brucebanner9532 Jupp, Benzin braucht eine externe Energiequelle und eine richtiges Luftgemisch, damit es seine Engerie freisetzen kann. Der Akku schafft das unterumständen alleine. Je höher die Dichte, umso höher die Wahrscheinlichkeit. Auf einen Benzintank kann ich theoretisch drauf Hämmern miGummihammer so oft ich will, da passiert nichts. Bei einem solchen Akku würde ich das lassen, egal womit ich draufhaue.
@janmottensteiner4506
@janmottensteiner4506 2 жыл бұрын
@@silvestervansand8379 Aber ich würde bei einer Benzintankstelle nicht rauchen oder eine Kerze anzünden wollen. Auch nicht bei einem Autotank, der mal kurz geöffnet werden muss, um nachgefüllt zu werden. Ein paar Zigarettengluten auf einem Akku werden weniger gefährlich sein, als bei einem offenen Benzintank. Jede Technologie hat ihre Vor- und Nachteile. Aber die Forschung kann ja daran arbeiten, um die Nachteile zu vermindern. Somit ist es sinnvoll, weiter an der Nutzung von erneuerbarer Energie zu forschen und sie auch anzuwenden, um die sackgefährliche Atomkernspaltung zu ersetzen, welche kommende Generationen enorm belasten wird. Auch die Fossilen Energien werden mit der Zeit ersetzt werden müssen, weil sie endlich sind.
@herbertsax7169
@herbertsax7169 2 жыл бұрын
90% aller stehenden Windkraftanlagen stehen weil Flaute ist und nicht weil sie abgeschaltet wurden. Das kommt bei starkem Windaufkommen zwar vor, ist aber nicht der Regelfall. Die Tesla-Batterie in Australien hat 0,5 Gigawattstunden (GWh) Kapazität. Deutschlands größtes Pumpspeicherwerk Goldisthal in Thüringen hat eine Speicherkapazität von 8,5 GWh. Das sind 17mal mehr. Von der Größe von Goldisthal bräuchten wir aber etwa 1000 Pumpspeicher um die Energiemenge speichern zu können, die für 100% Erneuerbare notwendig wären. Also etwa 17000 Anlagen von der Größe des australischen Tesla-Speichers. Das ist sowohl von der Dimension und den Kosten chancenlos. Hinzu kommt noch dass wir die 6-fache Anzahl von Windrädern benötigen würden, also etwa 200000.
@Leschsmasher
@Leschsmasher 2 жыл бұрын
Kurz - Energiewende = Schwachsinn
@murata2646
@murata2646 2 жыл бұрын
Top! Danke Jonah, weiter so!
@sebastians.7054
@sebastians.7054 2 жыл бұрын
Die halbe Erde auf der Suche nach Bodenschätzen (Li, Na, Co,...) umpflügen und ruinieren, um "sauber" Auto zu fahren. Genau mein Humor!!!
@lutzadplph495
@lutzadplph495 Жыл бұрын
Vielleicht für stationäre Anwendungen wo Masse und Volumen keine Rolle spielt. Was Lithium betrifft, sind Entwicklungen im Schwefel - Lithium Bereich (ohne Dendritbildung) bzw. Lithium - Metall Bereich vor der Produktionseinführung, die über ganz wesentlich höhere Energiedichten (sowohl gravimetrisch als auch volumenbezogen) verfügen. Ebenfalls hohe Sicherheit und geringere Preise...es werden dort von den Entwicklern Energiedichten von 600 Wh/pound (!!) - (Pfund) genannt, was diese Akkus auch für die Flugzeugindustrie interessant macht, allerdings gegenwärtig hauptsächlich für Drohnen. Was den Einsatz von Natrium Ionen Akkus in der Autoindustrie betrifft, bin ich skeptisch, der einzige Vorteil ist aus derzeitiger Sicht das Verhalten bei niedrigen Temperaturen und momentan der Preis.
@indeekay
@indeekay 2 жыл бұрын
danke fürs video, aber beim thema energie spielt flächenversiegelung plötzlich keine rolle mehr und die ganzen renewables brauchen unvorstellbar viel platz, gen 3/4 kernkraftwerke sind viel besser, batterien brauchen wir trotzdem xD
@Andresander1972
@Andresander1972 2 жыл бұрын
5:52. Die Kathode ist der Minuspol und die Anode ist der Pluspol.
@jonas1518
@jonas1518 2 жыл бұрын
Damit ist meine Hoffnung für E-Fuels warscheinlich endgültig tot. Kein Bock mehr ngl
@thomastodsen9871
@thomastodsen9871 2 жыл бұрын
Wenn der Natrium-Ionen-Akku tatsächlich der neue große Wurf wird, bekommt unser Leaf ein großes Upgrade.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 7 ай бұрын
Nachdem 1.0 nicht funktionierte wissen wir, dass der 2.0-Akku doppelt so gut ist!
@patrick_2345-g6t
@patrick_2345-g6t Жыл бұрын
Mal wieder ein mega cooles video😊. Mach weiter so. Der Natrium ionen akku klingt sehr interessant und ist vllt auch die beste alternative
@altair1405
@altair1405 2 жыл бұрын
die natrium batterie hat einen großen nachteil gegenüber nmc/nca bzw lfp batterien unzwar wh/l lfp hat diesen nachteil gegenüber nmc und nca batterien. nur die natrium batterien sind in diesem bereich nocheinmal schwächer solange dies nicht behoben wird wird es in großer masse keine fahrzeuge mit natrium batterien geben sondern lfp aus der stationären stromspeicherung wieder verdrängen
@FusslDerEchte
@FusslDerEchte 2 жыл бұрын
danke für den beitrag! das gibt mir iwie hoffnung :) zusammen mit dem kernfusionsreaktor rocken wir die zukunft! :)
@FusslDerEchte
@FusslDerEchte 2 жыл бұрын
@Löschwahn was ist goldadir irre?
@teslacartv
@teslacartv 2 жыл бұрын
Natrium Akkus werden sicher spannend werden. Bin gespannt, was da die Zelldichte und der Preis macht. Auf alle Fälle müssen für die Zukunft die Akkus billiger werden, wenn die Mobilitätswende Erfolg haben soll.
@hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
@hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 жыл бұрын
Das ist großartig, super froh, dass Sie den Inhalt genießen❤️🎉🎉. Ich schätze Ihre Unterstützung und Kommentare!! Du hast den Preis gewonnen.🎁🎊🎊.
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 2 жыл бұрын
So ein Quark! Die Netzfrequenz ist immer konstant. Sie ist sogar so konstant, dass man damit Uhren taktet.
@marci1270
@marci1270 Жыл бұрын
Es handelt sich hier um Natrium und nicht um Salz, wobei Natrium auch häufig in Salz vorkommt, müssen wir hier trotzdem differenzieren.
@pavelpipowitsch7864
@pavelpipowitsch7864 2 жыл бұрын
Toller Beitrag! Kleine Anmerkung: Anode ist + und Kathode - (wurde im Beitrag vertauscht)
@Pluto518
@Pluto518 2 жыл бұрын
Weißt du wi hoch der CO2 Anteil in der Atmosphäre ist nach Möglichkeit in Prozent
@wolframzirngibl1147
@wolframzirngibl1147 2 жыл бұрын
Bei ca. 6:00 wird behauptet, die Kathode von Lithium-Ionen-Akkus bestünde aus Lithium. Das ist nicht der Fall. Die Kathode besteht je nach Akkutyp z.B. aus Lithium-Kobalt-Oxid und damit nur zu einem Bruchteil aus Lithium.
@LeonPlappert
@LeonPlappert 2 жыл бұрын
Wie du im Hintergrund fast nur Videos von der Nordkaptour 2.0 hast 😂 Ich freu mich drauf
@Winterlandschaft
@Winterlandschaft 2 жыл бұрын
Ich wette diese neuartigen Batterien wären schon 20 Jahre früher möglich gewesen.
@MatthiasSchoening
@MatthiasSchoening 2 жыл бұрын
Wer war noch gleich der führende Batteriehersteller?
@Anduko
@Anduko 2 жыл бұрын
CATL
@_PascaI
@_PascaI 2 жыл бұрын
schön dargestelltes Videos. :)
@Braunquadro
@Braunquadro 2 жыл бұрын
Mit dem Ende des Videos hast du es auf den Punkt gebracht.
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Es ist einfach so enttäuschend!
@T.Stolpe
@T.Stolpe 2 жыл бұрын
Ich ergänze. CALT möchte bis Ende 2024 80%!!!! des Marktes für Starterakkus und sonstige Pb (Blei) Akkus übernehmen. BMW & Co. wollen diese neuen Akkus nicht zuerst in ihre BEV einbauen, sondern wollen viel Gewicht bei ihren ICE Autos sparen. 160 Wh je kg zu einem 100 Ah Akku mit 12 V? Den Bleiakku kannst du praktisch nur bis zur Entladung von 50% optimal nutzen, wenn der dauerhaft immer wieder unterhalb von 50% genutzt wird, ist der schnell defekt. Der Markt ist gewaltig und bei 1 kWh 6,25 kg Akku ( Mit allem 7 kg)? Vergleicht das mal mit eurer kleinen Batterien ( 42 bis 65 Ah = 0,504 kWh theoretisch bis 780 Wh) . 100 kWh würden dann auch nur 700 kg wiegen, aber viel günstiger sein. Dies könnte z.B. bei Transportern, leichten LKW und Kleinbussen helfen, die ja mehr Masse haben, als der typische PKW. Sollten 200 Wh möglich werden, zu Preisen von unter 50 $ Herstellungskosten, werden dann ca. 90% des Marktes für BEV auf diese neue Chemie umsteigen. Wenn CALT Fertigung so weit ist, wird dieser Typ Akku sicher auch den markt für Puffer Akkus ( Netz, SuC, Leistungspreis) dominieren.
@RenéRollt
@RenéRollt 2 жыл бұрын
Spannend, aber die „XY verändert alles-Titel benutzt du doch etwas inflationär in letzter Zeit 😊 Content aber sehr nice 👌🏼
@creatorshorizon5125
@creatorshorizon5125 2 жыл бұрын
Wo bleiben die graphen akkus? Wurden vor Jahren gross angepriesen und sind dann plötzlich verschwunden.
@hillybilly6679
@hillybilly6679 2 жыл бұрын
bin mal gespannt wie es in 10-20 Jahren aussieht.. wenn die Akkus langsam kaputt gehen..
@michaelschmid2311
@michaelschmid2311 2 жыл бұрын
also meine Eltern hatten ab ca 2009 einen voll elektrischen Renault twingo, mit einer Salzbatterie. Damals hiess diese Salzbatterie Zebra. Die Energiedichte war für damalige Verhältnisse schon sehr gut. Ein Elektroauto 2009 mit 200 km Reichweite war enorm. Das problem war die Leistungsdichte, die Batterie brauchte ca 8h um aufzuladen, und auch beim Fahren war nicht der Motor sondern die Batterie der Flaschenhals. Auch ein Problem war, dass die Batterie dauerhaft auf ca 280 grad sein musste, so dass in 30 tagen herumstehen ca 20% der Kapazität für das heizen gebraucht wird. Zur Zebrabatterie war unser Fazit damals: gut um grosse Energiespeicher zu bauen( wenn man die zum Beispiel mit der Abwärme eines Rechenzentrum heizt. Die Ernegiedichte ist welten Besser als bei zum Beispiel stauseen. Und da kaum seltene Erden gebraucht werden könnte das die Technologie sein, um mit erneuerbaren Energien ein stabiles Stromnetz zu haben. Das scheint sich ja bewahrheitet zu haben. Dennoch sagt mein Vater (Maschinenbau Ingenieur)dass diese Batterien schon in den 90ern hätten kommen müssen. Er behauptet inzwischen das Aluminiumspäne der Stromspeicher der Zukunft sein sollen( natürlich nicht für Fahrzeuge, aber als Netz-stabilisierender Energiespeicher ). Krass das in den 13 Jahren in Sachen Leistungsdichte sich so viel getan hat. Das die Batterie sich irgendwann durchsetzen würde war irgendwie klar
@FredAlthaus
@FredAlthaus 2 жыл бұрын
Halbwiesen , es gibt genug Lithium
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Vorkommen und Produktion sind zwei verschiedene Dinge
@Karlos28329
@Karlos28329 2 жыл бұрын
Bitte verlinke mal deine Quelle für die CATL Präsentationsbilder... Das Thema ist schon mehr als 1 Jahr alt oder? Und der Titel ist super Clickbait, da die Akkus mit gemischter Batterietechnologie bestückt werden. Kleine Detailfehler aber die bringst du überzeugend rüber. Gute Videoaufteilung. Mach bitte ein Video mit aktuellen Daten. Zum Beispiel mit 200+Wh/kg.
@studybitcoin21
@studybitcoin21 2 жыл бұрын
Über die Na Batterien wird schon seit Jahren gesprochen. Bis heute hat sie sich nicht durchgesetzt. Auch die Li Batterie wird stetig besser und am Ende zählt für Eautos die Reichweite. Für die Energiespeicherung vielleicht eine Option aber der Durchbruch wird noch einige Jahre dauern Danke für dein gutes Video
@Jasonth131
@Jasonth131 2 жыл бұрын
Durch aus zu erwarten es gibt zwei Endloszeit memes der eine ist Kernfusion in 30 Jahren und das andere ist die Wunderbatterie in 5 Jahren. Könnte sein das ich mich in den Zeiten geirrt habe aber das waren so die Standard antworten wann kommt das endlich.
@kasimirkrabummbovic180
@kasimirkrabummbovic180 2 жыл бұрын
So langsam ist die Technologie der Na-Batterie endlich mal ausgereift genug. Man weiß wie gar nicht wie viele Jahre Entwicklung und Forschung in unseren High-end Produkten stecken
@soweit4249
@soweit4249 2 жыл бұрын
Die vielen Akkus gehen auch irgendwann mal kaputt. Ich weiß nicht ob das eine Endlösung für Massenspeicherung sein kann. Aber man könnte sofort die vielen Bergwerkschächte nutzen. Gewichte bei Strombedarf runterlassen und in den kilometerlangen Gängen parken und wenn Überschuss da ist sie hochholen und dort lagern. Gleiches Prinzip wie Pumpkraftwerke. Und sicherlich könnte man auch die recht hohe Temperaturdifferenz nutzen.
@hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
@hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch 🎊🎉🎊Sie wurden nach dem Zufallsprinzip unter den Gewinnern des heutigen *GIVEAWAY🎁🎊 ausgewählt.
@nikolaischall517
@nikolaischall517 2 жыл бұрын
00:13:13 80 zu 30€/kWh 2025 und der Vergleich ist mit den Preisen (130/kWh) von heute/gestern ist auch nicht schön... Es gibt auch Lithium Schätzungen für 2025 ca. 83€/kWh. Glaskugel, Glaskugel muss, kann, wird, könnte der Preis bei Lithium/ Natrium doch höher oder niedriger ausfallen. Ansonsten gut gemacht und die meisten Hater werden durch die E-Leistung früher oder später eh wechseln :), weil der Verbrenner da nicht mithalten kann.
@carstensommer4143
@carstensommer4143 2 жыл бұрын
6:20 Ja, "mikroporös" finde ich auch toll
@hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
@hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 жыл бұрын
Das ist großartig, super froh, dass Sie den Inhalt genießen❤️🎉🎉. Ich schätze Ihre Unterstützung und Kommentare!! Du hast den Preis gewonnen.🎁🎊🎊
@christianwetzel5133
@christianwetzel5133 2 жыл бұрын
Ich denke das Lithium Batterien für Hochleistungen in acht Jahren genutzt wird. Z. B.für Flugzeuge oder Langstrecken LKW. Die breite Masse der Anwendung wie PKW oder Speicher wird Natrium übernehmen. Man muß bedenken, daß in zehn Jahren die Energiedichte von Lithium Batterien sich verdoppelt hat. Das wird weitergehen bei Lithium und Natrium. In acht bis zehn Jahren kommen Aluminium und Magnesium hinzu. Es wird spannend
@silentpc498
@silentpc498 2 жыл бұрын
Ein weiterer Vorteil der Salzwasser Stromspeicher gegenüber Lithium basierenden Stromspeichern ist die praktische unbrennbarkeit. Durch den meist doch höhern Wasseranteil sind diese praktisch nicht entzündbar, also sicherer. Das etwas andere Lade/Entladeverhältnis und der etwas höhere Platzbedarf wäre hier bei einem privaten Stromspeicher im Keller/der Garage eher zu vernachlässigen. Vor allem wenn der Preis hier noch deutlich günstiger wäre, würde ich sofort zuschlagen. Nur gibt's derartige Akkus aktuell praktisch nirgends zu kaufen.
@hit-me-ehhbeefamily-tele-gram
@hit-me-ehhbeefamily-tele-gram 2 жыл бұрын
Das ist großartig, super froh, dass Sie den Inhalt genießen❤️🎉🎉. Ich schätze Ihre Unterstützung und Kommentare!! Du hast den Preis gewonnen.🎁🎊🎊
@herbertsax7169
@herbertsax7169 2 жыл бұрын
Derzeit sind Lithium-Ionen Akkus für Langstrecken E-Autos wegen der hohen Energiedichte noch unverzichtbar. Tesla macht es auch so. Die Long-Range Modelle verwenden Lithium-Kobalt und füllen somit den maximal verfügbaren Montageraum im Unterboden. Die Standard-Range Modelle verwenden Lithium-Eisen-Phosphat mit geringerer Energiedichte, die dann auch einen Großteil des Montageraums ausfüllen, aber weniger Kapazität und damit auch niedrigere Reichweite haben. Dieser Platz würde dann auch für die neuen Salzbatterien ausreichen.
@karstent319
@karstent319 2 жыл бұрын
2:26 Cooler Versprecher. Aber bald könnte es so sein. ;-)
@thekey6153
@thekey6153 2 жыл бұрын
Natrium ist nur ein weiterer Schritt. Es gibt vielversprechende Forschungen mit Kalium. Kalium hat rechnerisch ein ähnliches Potential und gehört zu den 10 häufigsten Elemente der Erdkruste (Rang 7, direkt hinter Natrium). Kalkbatterien (Kalium) haben ein sehr stabiles Verhalten, sind äußerst temperaturfest, können mehrere hundertausend Ladezyklen funktionieren, haben eine sehr hohe Energiedichte, können nicht brennen, haben allerdings allerdings eine sehr bescheidene Leistungsdichte weil es kein Elektrolyt gibt. An letzterem Punkt wird geforscht und nach einem Separator gesucht der dieses Manko ausgleichen kann. Es bleibt spannend. 🙃
@nutzeeer
@nutzeeer 2 жыл бұрын
natrium haben wir zum glück mehr als genug! indien investiert da auch viel rein. man darf hoffen.
@johannes263
@johannes263 2 жыл бұрын
Super Video 🎉
@cedartop
@cedartop 2 жыл бұрын
Redox-Flow-Batterien sind auch auf dem besten Weg eine Alternative zu werden! Nicht im Auto, aber als Grossspeicher für unsere Energienetze. Die Zellen können sich nicht entzünden und Vanadium ist ebenfalls 100% recyclebar. Dazu kommt, dass sie praktisch kein Draining haben, auch nach 20 Jahren!
@escerene2020
@escerene2020 2 жыл бұрын
Warum keine Wasserstoff Entwicklung ?
@Dr._Thomas_Krausz
@Dr._Thomas_Krausz 2 жыл бұрын
Elektrolyseur zur Erzeugung von Wasserstoff aus überschüssiger Energie aus Windkraft und Photovoltaik halte ich auch für die Zukunft (chemisch gebundene Energie hält eben länger als alle Akkumulatoren -> Ich gebe Dir komplett Recht … EsCeRene
@Maxi.J
@Maxi.J 2 жыл бұрын
Was ist jetzt eigentlich mit der nordkap Doku 2.00?
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Vielleicht habe ich gehört, dass sie in 3 Wochen online kommt. 👀
@mikelach81
@mikelach81 2 жыл бұрын
Die Energiedichte ist doch für stationäre Speicher nicht wichtig. Eher für Mobilität
@eduardfaiziev7004
@eduardfaiziev7004 2 жыл бұрын
Graphen Batterien? Wo sind sie ? Samsung versprach es in 2020 in maßen produzieren?
@TECHMARS
@TECHMARS 2 жыл бұрын
Schönes Video und sehr interessant :D
@jorgschutte6834
@jorgschutte6834 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video. Mehr davon.
@plankjonah
@plankjonah 2 жыл бұрын
Wird gemacht
@joegrewe6671
@joegrewe6671 2 жыл бұрын
War sehr spannend und hab was gelernt danke👍
Der Tesla Akku 2.0 verändert alles!
19:03
Jonah Plank
Рет қаралды 146 М.
Update: Elon Musk absurde Stadt auf dem Mars! (Dokumentation)
17:43
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
Incredible Battery Breakthroughs to Watch
15:23
Undecided with Matt Ferrell
Рет қаралды 314 М.
6 months of Starlink Mini: Does that really make sense? 😯
11:58
Praxistest Wärmepumpe - was kann sie wirklich? | SWR Wissen
27:24
SWR Wissen
Рет қаралды 2,1 МЛН
Der DEXIT vernichtet die EU über Nacht! Prof. Dr. Homburg
21:46
Kettner-Edelmetalle (Gold & Silber)
Рет қаралды 199 М.