Justin Sonder, wie haben Sie Auschwitz überlebt? | Podcast

  Рет қаралды 8,055

Deutschland3000

Deutschland3000

3 жыл бұрын

Mich hat eine traurige Nachricht erreicht: Mein Podcast-Gast Justin Sonder ist am 3. November 2020 im Alter von 95 Jahren gestorben. Im August 2019 haben wir uns für ein Interview getroffen. Da war Justin 93 Jahre alt. Als Jugendlicher war er fast zwei Jahre lang in Auschwitz. Er hat über 20 Familienmitglieder im Holocaust verloren, unter anderem seine Mutter. Zum Zeitpunkt unseres Gesprächs lebte er in einem Pflegeheim in Chemnitz und war selbst Vater und Großvater. Mit seiner Familie redete er nicht gern darüber, was er alles erleben und durchmachen musste - dafür umso häufiger vor Schulklassen, in mehreren NS-Prozessen oder eben in Interviews, wie mit mir.
Ich wollte wissen, wie es war, als jüdischer Junge in den 30er Jahren aufzuwachsen. Wann und woran hat er gemerkt, dass sich die politische Stimmung so krass veränderte? Wir haben viel über seine Erlebnisse im KZ geredet, und warum er nach alldem trotzdem zurück nach Deutschland und in seine Heimatstadt Chemnitz wollte - und da bis zu seinem Tod geblieben ist. Ich habe Justin als sehr lustigen und herzlichen alten Mann kennengelernt, auch wenn das Lachen in dieser Folge viel zu kurz kommt.
Das ist sicher keine so unterhaltsam-leichte Stunde wie sonst hier meistens, aber für mich ist es trotzdem, auf ihre ganz eigene Art, eine gute Stunde geworden, und eine sehr wertvolle. Es gibt nämlich wirklich nicht mehr viele Menschen, die den Holocaust selbst erlebt haben und davon berichten können. Umso wichtiger ist es, dass wir ihnen zuhören.
►►►
Hier noch ein paar interessante Links:
Deutschland3000: „Holocaust-Überlebende reagieren auf Hasskommentare“
/ 318703685474088
WDR: „Von Auschwitz nach Detmold - Den Holocaust überlebt“ reportage.wdr.de/auschwitz-pr...
follow me.reports: „Holocaust-Gedenken - FSJ im ehemaligen KZ“
• Holocaust-Gedenken - F...
►►►
Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt es mir in die Kommentare!
#Deutschland3000 findet ihr auch auf
Instagram: / deutschland3000
Facebook: / deutschland3000
„Deutschland3000 - ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein #Podcast von den jungen Programmen der ARD und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt: go.funk.net/podcast3000

Пікірлер: 44
@Deutschland3000
@Deutschland3000 3 жыл бұрын
Unser Podcast-Gast Justin Sonder ist am 3. November 2020 im Alter von 95 Jahren gestorben. 💔 Danke, Justin, für deinen Mut, deinen unermüdlichen Einsatz, die Inspiration, die wir aus unseren Gesprächen ziehen durften, die wichtige Message an uns junge Menschen in Deutschland - und für das Lachen, das wir mit dir teilen durften. 3000 mal Danke für alles.
@vincepelmeni2394
@vincepelmeni2394 3 жыл бұрын
Danke für den Beitrag. So wichtig. Mein Beileid der Familie. Seine Geschichte wird hoffentlich von vielen Leuten gehört
@arnodubel5487
@arnodubel5487 3 жыл бұрын
Wie kommt es dass ein 1 Jahr alter Podcast jetzt hochgeladen wird?
@leichter5865
@leichter5865 3 жыл бұрын
@@arnodubel5487 Um an den verstorbenen Justin Sonder zu erinnern.
@Deutschland3000
@Deutschland3000 3 жыл бұрын
@Arno Dübel Was @leichter sagt. 👍 Hinzukommt dass wir relativ neu bei KZbin mit dem Podcast sind und jetzt im Wechsel mit neuen Folgen nach und nach auch alle alte Folgen hochladen wollen, damit man irgendwann alle Folgen auch bei KZbin findet.
@karstennachbaur1398
@karstennachbaur1398 3 жыл бұрын
Hallo Frau Schulz, auch wenn ich nicht zu Ihrer Zielgruppe gehöre, verfolge ich mit Begeisterung Ihre Beiträge und Podcasts. Ihre frische herzliche und doch tiefgründige Art zu interviewen begeistert mich. Es ist wichtig und mutig, einen solch bewegenden Menschen wie Herrn Sonder zu befragen. Alle Achtung. Sie bauen damit eine wunderbare Brücke zwischen der jungen Generation und einer Vergangenheit, welche wir nicht vergessen dürfen. Machen Sie weiter so, Frau Schulz. Vielen Dank für Ihre Beiträge.
@riseup9617
@riseup9617 3 жыл бұрын
Ruhe in Frieden, diesen Mann gepflegt zu haben war mir eine Ehre . Seine Worte bleiben in mein Ohr 🙏
@Deutschland3000
@Deutschland3000 3 жыл бұрын
@Rise Up Wow, du arbeitest in dem Pflegeheim, wo Justin Sonder gelebt hat?! Herzlichen Dank für deine wichtige Arbeit. 🙏
@riseup9617
@riseup9617 3 жыл бұрын
@@Deutschland3000 jaa genau bin zwar in der Ausbildung und arbeite dort leider nicht mehr aber ihn habe ich jeden Morgen gepflegt. Großartiger Mann 🙏
@davidstier2797
@davidstier2797 3 жыл бұрын
Es gibt immer weniger Zeitzeugen und ich hoffe, dass durch solche Interviews bzw. Podcasts die Erinnerungen und Berichte erhalten bleiben. Die Erinnerungskultur in Deutschland lebt von Menschen wie Justin Sonder, die von ihren Geschichte berichten und sie lebendig halten. Es sind diese Geschichten, die lebendig gehalten werden müssen: Kein Vergeben, kein Vergessen!
@Deutschland3000
@Deutschland3000 3 жыл бұрын
Lieber @David Stier, vielen Dank für deine Worte, die uns sehr berührt haben. Sollten wir noch mehr Zeitzeug*innen in unseren Podcast einladen? Und falls ja, hast du einen Gastvorschlag?
@davidstier2797
@davidstier2797 3 жыл бұрын
@@Deutschland3000 Danke für die nette Antwort. Ich würde mich freuen, wenn es mehr solcher Gespräche gäbe. Konkrete Personen wüsste ich nicht, aber es gibt ja z.B. viele Vereine, die Erinnerungspolitik machen. Vielleicht könnte man dort Gesprächspartner finden.
@saucerfull1
@saucerfull1 10 ай бұрын
@davidstier2797 doch, vergeben ja, vergessen nein!
@saab_fu1412
@saab_fu1412 3 жыл бұрын
Das Interview wurde professionell und sehr respektvoll geführt. Sehr gut. Vielen Dank dafür. Interviews mit Zeitzeugen sind so wichtig. Ruhen Sie in Frieden Herr Sonder. Danke, dass Sie uns die Geschichte erzählt haben.
@Deutschland3000
@Deutschland3000 3 жыл бұрын
@saab_ fu Herzlichen Dank für deine Worte. Wenn dich Gespräche mit Zeitzeug*innen sehr interessieren, hätten wir da noch was für dich: kzbin.info/www/bejne/Z6qqe2CcfqiUn7c Die DDR-Zeitzeugin Edda Schönherz war bei uns auch schon zu Gast. In der Folge erzählt sie, wie sie 3 Jahre Stasi-Gefängnis überstanden hat. Viel Spaß beim Hören!
@buzznovo4779
@buzznovo4779 3 жыл бұрын
Das Interview hatte einige für mich schwer zu ertragende Momente. Ich habe das Gefühl, wenn man nur die Stimme und die Worte hört, ist man gedanklich stärker in die Erzählungen verstrickt - zumindest ging es mir so. Bei einigen Szenen, die er beschrieb, habe ich gemerkt, wie nah man emotional an dem Schrecken dran war, wo man doch tatsächlich astronomisch weit davon entfernt ist. Und selbst so ein verschwindender Hall dieses Grauens treibt mir Tränen in die Augen. Kein Vergeben, kein Vergessen. Möge er in Frieden ruhen.
@Gloria13134
@Gloria13134 8 ай бұрын
Interessant ist nur, dass andere Ländern haben sehr viele Menschen getötet. Zb Amis. Es sind viele Ländern durch Kriege ermordet worden sind. Warum ist Deutschland nach fast 80 Jahren immer noch schuldig? Ich kann es nicht verstehen. Die Amis haben 22 Kriege gemacht oder vllt mehr. Was jetzt?
@Frl_Sonee
@Frl_Sonee 3 жыл бұрын
Ich hab dieses Interview vor einiger Zeit gehört und bin auch heute wieder sehr berührt und gleichzeitig immer wieder fassungslos, von dem, was Justin Sonders erleben musste. Danke für das mitfühlende und sehr behutsam geführte Interview. Danke an Justin Sonders, dass er uns seine Erlebnisse erzählt und sich dadurch immer wieder neu erinnert. Wobei diese Erinnerungen sowieso nie vergehen können. Jedes Mal, wenn ich dieses Interview höre, kommen mir ganz besonders an der Stelle mit dem 9 oder 11-jährigen Jungen die Tränen in die Augen. Man kann bei einigen Erzählungen von Justin Sonders besonders hören, wie schwer ihm das erzählen fällt. Wird dürfen nie vergessen! So etwas darf nie wieder passieren.
@Deutschland3000
@Deutschland3000 3 жыл бұрын
@Perlenmarmelade Wow, du hast dir diese Folge sogar mehrmals angehört?! ❤️ Deinen Worten ist nichts mehr hinzuzufügen. Wir dürfen nie vergessen.
@Frl_Sonee
@Frl_Sonee 3 жыл бұрын
@@Deutschland3000 ja, die gab es ja glaub ich vor einiger Zeit schon mal, oder irre ich mich?
@Deutschland3000
@Deutschland3000 3 жыл бұрын
@Perlenmarmelade Vollkommen richtig! Er ist vor Kurzem leider gestorben, daher haben wir es nun nochmal hervorgeholt, um an ihn zu erinnern. ❤️
@Frl_Sonee
@Frl_Sonee 3 жыл бұрын
@@Deutschland3000 das hatte ich gesehen, dass es deswegen war. Es ist ein Interview, das sollten ganz viele Menschen hören.
@bevgranger
@bevgranger 3 жыл бұрын
Schön, dass er die 95 erreicht hat
@riseup9617
@riseup9617 3 жыл бұрын
Leider kurz danach verstorben
@bevgranger
@bevgranger 3 жыл бұрын
@@riseup9617 Stimmt auch wieder
@simonmoller
@simonmoller 10 ай бұрын
Ich hatte es schon mal kommentiert:? Wir hatten in der Grundschule ein Überlebenden zu Gast. Er hat sich viel Zeit für uns genommen und wir durften alles fragen.. eine Sache ist mir aber besonders in Erinnerung geblieben: es war sein Schlusssatz: nehmt mit, dass ihr für die Vergangenheit nicht verantwortlich seid. Eure Verantwortung besteht darin, in der Zukunft alles zu tun, damit es sich nicht wiederholt. Ganz ehrlich : ich hätte als kleines Kind nicht gewusst, wie ich mit der Vergangenheit umgehen sollte. Deswegen war seine Aussage, umso wichtiger, wo unser Fokus als nachwachsende Generation liegen sollte.
@leichter5865
@leichter5865 3 жыл бұрын
Ruhe in Frieden.
@yarens7398
@yarens7398 3 жыл бұрын
Ruhe in Frieden😣❤️ Ihre Geschichte wird niemals vergessen werden.
@d.n.3502
@d.n.3502 3 жыл бұрын
Hallo Eva, erst einmal ein großes Kompliment für eure Arbeit, diesen Kanal und insbesondere natürlich den Podcast! Ich finde die Interviews wirklich sehr informativ und habe dadurch schon eine ganze Menge gelernt! Ich habe aber eine Frage: es sind schon seit längerer Zeit keine regulären Videos mehr auf diesem Kanal hier hochgeladen worden. Macht ihr im Moment einfach nur eine Pause oder werden hier auch in Zukunft nur noch die Folgen des Podcasts Veröffentlicht? Jedenfalls großen Respekt an dich und dein Team! Macht weiter so!👍
@Deutschland3000
@Deutschland3000 3 жыл бұрын
@D. N. Vielen lieben Dank für dein Feedback, das freut uns echt total! 🙏 Ja, es ist jetzt erstmal geplant, dass wir hier bei KZbin nur den Podcast veröffentlichen. Unsere kurzen Videos findest du aber weiterhin auf Facebook facebook.com/Deutschland3000 und Instagram instagram.com/deutschland3000
@d.n.3502
@d.n.3502 3 жыл бұрын
Deutschland3000 Alles klar, besten Dank!😉
@clarissamaier236
@clarissamaier236 3 жыл бұрын
@@Deutschland3000 finde ich schade, hab durchaus viele Freunde, die keinen Facebook oder Insta Account haben und denen dann wirklich guter Content entgeht :(
@Deutschland3000
@Deutschland3000 3 жыл бұрын
@Clarissa Maier Das ist natürlich wirklich sehr, sehr schade. 😕 Wo es die Videos außerdem noch gibt, ist auf der funk-Seite: www.funk.net/channel/deutschland3000-1570
@annmwende432
@annmwende432 6 ай бұрын
Wie haben die Dresdener, Magdeburger, Hamburger ,die Bombennächte überlebt ?
@gordanafrieling6461
@gordanafrieling6461 8 ай бұрын
😢
@mtestgalaxy3416
@mtestgalaxy3416 6 ай бұрын
ich empfehle mal den KZbin Beitrag über Justin Sonder von Uwe Steimle ! MfG
@alexanderhoffmann8368
@alexanderhoffmann8368 8 ай бұрын
An Alle ! Bitte lesen : Gerard Menuhin "Wahrheit sagen , Teufel jagen".
@bevgranger
@bevgranger 3 жыл бұрын
45:41 Nein, niemand hat das Recht dazu. Deutschland ist nicht die Vergangenheit allein
@saucerfull1
@saucerfull1 10 ай бұрын
Deutschland3000...Polizist in der DDR?! Naja!
Tahnee, wie machst du Trauriges zu Comedy? | Podcast
1:10:28
Deutschland3000
Рет қаралды 12 М.
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 11 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 39 МЛН
ПООСТЕРЕГИСЬ🙊🙊🙊
00:39
Chapitosiki
Рет қаралды 16 МЛН
it takes two to tango 💃🏻🕺🏻
00:18
Zach King
Рет қаралды 32 МЛН
Louisa Dellert, wie teuer ist es, nachhaltig zu leben? | Podcast
1:14:08
Deutschland3000
Рет қаралды 4,2 М.
Im DDR-Knast: Wie übersteht man 3 Jahre Stasi-Gefängnis? | Podcast
1:12:26
Eva Umlauf: Ich habe Auschwitz überlebt | Lebenslinien | Biografie | BR
43:06
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 119 М.
Überlebte den Holocaust | Eva Szepesi | SWR1 Leute
1:09:32
SWR1 Leute
Рет қаралды 29 М.
Fachtagung 2024 Impulsvortrag Julia Haas "Antifeminismus - eine unterschätzte Gefahr?"
35:30
FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW
Рет қаралды 55
Auftakt zum systematischen Massenmord - Die Wannseekonferenz | Terra X
18:49
Terra X History
Рет қаралды 1,1 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 11 МЛН