Köln 1962 - preisgekrönter Film von Werner Kronenberg - Cologne - awarded amateur film

  Рет қаралды 107,921

FILMSCHATZARCHIV

FILMSCHATZARCHIV

Күн бұрын

Kölner Filmerbe Stiftung zeigt Werner Kronenbergs Kölnfilm aus dem Jahr 1962. Beim Kölner Amateurfilmwettbewerb von 1964 auf Platz 2 aus über 100 Einsendungen. Dem Kölner Filmemacher und Filmhistoriker Hermann Rheindorf gelang es vor einigen Jahren vier der ersten fünf bestplatzierten Filme aufzuspüren. Dabei rettete er die komplette Sammlung des Solinger Amateurfilmers, die bereits zur Entsorgung vorbereitet war. Kronenberg filmte von Mitte der 30er bis in die 1980er Jahre und nahm auch professionelle Aufträge an. / @koelnerfilmerbestiftung Anfragen: kontakt@koelnerfilmerbestiftung.de
Cologne Film Heritage Foundation presents Werner Kronenberg's Cologne film from 1962. At the Cologne amateur film competition of 1964 it took 2nd place out of over 100 entries. A few years ago, the Cologne filmmaker and film historian Hermann Rheindorf was fortunated enough to track down four of the top five films. In doing so, he saved the entire collection of the Solingen amateur filmmaker, which had already been prepared for disposal. Kronenberg filmed from the mid-1930s through the 1980s and also took on professional assignments. Requests: kontakt@koelnerfilmerbestiftung.de

Пікірлер: 89
@nobbynick657
@nobbynick657 5 күн бұрын
Bin 1960 geboren, das eindrucksvollste in diesen frühen Jahren war für mich die grossen UBahn Baustellen überall. Köln habe ich bis 2015 geliebt. Heute führt mich nichts mehr dort hin.
@mariaokundia4599
@mariaokundia4599 Жыл бұрын
62...da wurde ich in dieser schönen Stadt geboren❤,oh wie friedlich war es da🕊...Kölle meine Stadt, mein Leben ❤️🌷❤️wünsche allen einen schönen Tag 🌻
@1962speiche
@1962speiche Жыл бұрын
Da kann ich mich anschliessen! In Nippes geboren!
@arn0bienk813
@arn0bienk813 19 күн бұрын
Ach, was waren das für wunderbare Jahre. Unvergesslich schöne Erinnerungen. Ich war 20, hatte gerade meinen Wehrdienst absolviert und beschloß mein Glück in Köln zu suchen. In dieser tollen Stadt erlebte ich damals meine schönsten Jahre. Das Wirtschaftswunder brummte nur so und füllte Brieftaschen und Geschäfte. Man schlawenzelte bestens gelaunt über die damals noch elegante Hohe- Strasse und Schildergasse und gab sein Geld mit Lust und Wonne für schöne Klamotten uva. aus. Auf dem Rückweg setzte man sich gegenüber dem Dom bei Cafe Reinhard auf die Sonnenterrasse, bestellte Cafe und Cognac, rauchte genußvoll eine Ernte23 und bewunderte zuerst den Kölner Dom und einen Augenblick später die hübschen Kölner Frauen. Die Stimmung war damals einfach großartig. Die Menschen angenehm freundlich, respektvoll und hilfsbereiter als heute.
@brigittefox8239
@brigittefox8239 10 ай бұрын
Bin 1958 geboren.Opa war Parkwächter vorm Domhotel, haben ihn oft besucht.Dann meine Oma, Toilettenfrau im Hauptbahnhof......die konnten immer was erzählen. Dann der Taubenbrunnen, wie schön. Heimat anno dazumal.
@quetzalcoatl2561
@quetzalcoatl2561 Жыл бұрын
Damals war ich 1 Jahr alt, aber seit ich mich erinnern kann, bin ich nahezu jeden Tag "in die Stadt" gegangen, seltener gefahren mit der Straßenbahn. Ich wohnte damals in Ehrenfeld und seitdem ich 2 Jahre alt war ging ich mit meinem Vater jeden Samstag die Venloer Str. entlang über den Friesenplatz zum Dom und auf den Hauptbahnhof und danach am Herkulesberg vorbei nach Hause. Ich kann mich noch sehr gut an damals erinnern, die Geschäfte, die Geräusche, ja sogar den Dampfgeruch der Lokomotiven, die am Monte Klamotte vorbeifuhren, habe ich noch in der Nase, als ob es gestern gewesen wäre... So viele Jahre sind vergangen und ich werde meine Heimatstadt nie vergessen
@walbaum1813
@walbaum1813 Жыл бұрын
Hat es damals schon Dirnen gegeben?
@klausau5500
@klausau5500 Ай бұрын
@@walbaum1813 🤣Was ist denn das für eine Frage ?😂😂😜
@kevinwachsmann3111
@kevinwachsmann3111 4 ай бұрын
tolle aufnahmen von damals da werden erinnerungen wach...👍👍❤❤🤔🤔😉😉
@klausau5500
@klausau5500 Ай бұрын
🤣Also wer in den 70ger Jahren noch nicht im Klingel-Pütz gewesen war , tja , der gehörte auch nicht zur kölschen "Prominenz" ! 😂😂😂😂
@Joerg.H
@Joerg.H Жыл бұрын
Ein wunderschöner Film !!!! Da war ich 6 Jahre alt und viele Dinge die ich sah waren wieder so nah... Meine Eltern hatten ein Geschäft in der Innenstadt. War damals als Kniprs viel auf "Erkundungstour" in der Stadt. HERTIE (die Süßwarenabteilung im EG) herrlich. Am Neumarkt der Springbrunnen (der ja 2024 wieder kommt) mit den vielen Bänken. Die Kinder -auch ich spielte unbeschwert mit den Klickern (Glaskugeln) oder mit den Murmeln. Ach war ich abends traurig wenn ich 10 Stück beim Spielen mit anderen Kindern die dann gegen die verloren hatte. Packte die restlichen in ein Nylonnetz und am nächsten Tag holte ich mir die beim spielen wieder... :-) Oder Vater kaufte neue im Geschäft. Die vielen verschwundenen meist inhabergeführten Einzelhandelsgeschäfte wie Hohe Str... Bei der Betrachtung sieht man wie das Auto bzw. der Autoverkehr doch damals eine primäre Rolle spielte. Heute nicht mehr vorstellbar wo man in den 60er Jahre noch mit dem Auto durchfahren konnnte. Am Dom, in der Altstadt und und dazu die vielen Parkplätze wie vor der Oper, am Alter Markt etc. Die Musik im Film aus der WDR Sendung HIER UND HEUTE.. die Kommentare im Film "kein Nachbau der Reichskanzlei... (Gerling Versicherungskomplex) Dann die vielen verschwundenen Abend/Nachtlokale: Edelweiss, Boulevard, Storryville und und 21 Minuten feinste Zeitreise ! Es hat sich vieles verändert... nicht alles nur zum Guten Danke.Werde mir den sicher mit Freunden nochmal ansehen!
@caciliafreiburg486
@caciliafreiburg486 Жыл бұрын
Wie war zu Köln es doch zu dieser Zeit so schön.❤❤❤
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo Жыл бұрын
In den 60er Jahren herrschte noch viel mehr aufs heute das Primat des Autos. Städtebaulich war Köln damals noch mehr als heute eine Komplettkatastrophe. Ein Glück dass diese Zeit vorbei ist. 🙄
@koelle4ever
@koelle4ever Жыл бұрын
und wenn ich mir Köln heute ansehe, könnte ich weinen...
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Wo sind nur all die schutthaufen hin?
@alexr9028
@alexr9028 Жыл бұрын
wieso? Von dem in diesem Film gezeigten steht alles noch.
@CamiWiz
@CamiWiz Жыл бұрын
Das liegt hauptsächlich an dir selbst. Köln ist wundervoll!
@DanijeI
@DanijeI Жыл бұрын
Warum das?
@Medguy-uw6jt
@Medguy-uw6jt 3 ай бұрын
Wieso das? Köln ist meiner Meinung nach immer noch die beste Stadt in Deutschland und das liegt letztlich vor allem an den Menschen. Nirgendwo wird so viel gefeiert, nirgendwo ist man so offen und nirgendwo nimmt man sich selbst nicht so ganz ernst. Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber die Tendenz ist klar. Dazu noch eine zentrale Lage mitten in Europa, mit Autobahnen, Flughäfen etc. und einigen weiteren Städten in direkter Nähe - Köln ist schon ganz nice.
@signalenergie
@signalenergie 7 ай бұрын
Köln - nördlichste Stadt Italiens. Danke für dieses tolle Video.
@michaelengel3407
@michaelengel3407 Жыл бұрын
Schöne Bilder mit spärlichem und zeitgeistigem Kommentar. Erstaunlich wie schnell sich die Stadt wieder aus diesem sagenhaften Trümmerhaufen von 1945 erhob. 11:47 Ein Ford P3, die in dieser Zeit unvermeidliche "Badewanne". 20:55 "Zwischen Schanghai und St. Pauli" von 1962 in den Hahnentorlichtspielen. Ein längst vergessener Film in einem lange verschwundenen Kino. Viel Nachkriegs-Architektur ist heute noch da und vieles ist auch schon wieder Geschichte. Nur Wenigem weint man eine Träne nach.
@johannclaren732
@johannclaren732 10 ай бұрын
Wunderschöner alter Film.Es spricht sogar ein Kölscher, was man heute leider immer weniger in Köln hört.was für eine schöne gemütliche Zeit damals.Kann mich noch an die Ttrümmer u.Aufbaujahre erinner. Ich bin Jahrgang 46.❤
@zacke123
@zacke123 Жыл бұрын
Tolles Zeitdokument aus meinen Kindergartentagen 😀. Besten Dank fürs Einstellen!
@mauricebederon869
@mauricebederon869 Жыл бұрын
Was auch besonders instinklos war, war die damalige Unsitte des Kontrapunkts. Gab es Teilbereiche alter Architektur, musste was modernes reingestanzt werden, egal, ob das harmonierte oder nicht. Man hatte selten versucht behutsame Übergänge zu erzeugen und verwendete auch oft komplett andere Werkstoffe, der den Gegensatz zwischen alt und neu noch stärker herausstellte. Alles was vor und um 1900 erbaut wurde, wurde sowieso verteufelt und z. B. bei der Sanierung vieler Kölner Kirchen gezielt zerstört. Ich kann mich noch an Architekturbücher erinnern, die Panoramafenster für uralte Fachwerkhäuser vorstellten. Und, die Kölner entfernten den Putz von ihren alten Häusern, zerstörten den Stuck, verwendeten Klinker, u.s.w.. Nur, auch Klinker muss man reinigen! Einige Fassaden erinnern mich daher heute an verunreinigte Pissbecken. Viele Häuser im Kölner Umland sind weit über 100 Jahre alt, sehen aber durch die damaligen Sanierungsarbeiten, leider auch aus, wie 0815 Bauten der 1950iger Jahre.
@karinguoth4590
@karinguoth4590 Жыл бұрын
Es gab, gibt und wird es auch immer geben, diese "Unsitten". Das ist das Wesen der Mode, des Zeitgeistes. Damals, nach dem Krieg, wollte man die Erinnerung an dunkle Jahre und braune Machenschaften tilgen. Kann man es den Menschen verdenken. Der oben genannte Kontrapunkt war eines der Stilmittel, die man dazu verwandte. Zeitgeist, Geschmack und Verständnis der Menschen wird sich immer ändern und vielleicht wird man dann wieder eine neue Art finden, Altes und Neues miteinander zu verbinden. Abgesehen davon, gibt es Städte (auch in Deutschland) , die noch viel "häßlicher" sind als us Kölle in de 60er Johr.
@PeterFrey-m4m
@PeterFrey-m4m 3 ай бұрын
Auch ich liebe diese Stadt . Kölle du bis en Jefühl ,anders kann ich es nicht umschreiben . Ich lebe zwar in Leichlingen , aber würde ich in Köln leben. Aber das ist nur ein Traum , den ich leider nicht verwürklichen kann .
@dennisv934
@dennisv934 Жыл бұрын
Meine Heimat, wunderschön
@ehoberg
@ehoberg Жыл бұрын
Allein die Musik am Anfang erinnert mich an den abendlichen Beginn der WDR-TV-Sendung "Hier und Heute"...lange nicht mehr gehört, aber sofort wieder... Schön das zu hören und zu sehen.
@j.l.hennig4339
@j.l.hennig4339 Жыл бұрын
Die Sinfonie Nr. 3 Es-Dur ("Rheinische") von Robert Schumann.
@jazzbluesman
@jazzbluesman Жыл бұрын
Mich auch.
@UlliStein
@UlliStein Жыл бұрын
3:50 Eine schöne Erinnerung, meine akademische Heimat. Und mit den fehlenden Heinzelmännchen, das stimmte allerdings.
@whiteheatherclub
@whiteheatherclub 11 ай бұрын
In 1945 Cologne was in ruins. Seventeen years later it had been totally rebuilt. Amazing.
@yenalyorulmaz8537
@yenalyorulmaz8537 Жыл бұрын
Da hatte man noch Respekt untereinander gehabt.
@DaBeppo
@DaBeppo Жыл бұрын
Ich liebe Kölle. ❤️Gruß aus Bayern.
@mauricebederon869
@mauricebederon869 Жыл бұрын
Unglaublich schön, damals? Auf jeden Fall standen 1962 noch zahlreiche Gebäude aus der Gründerzeit, von der herrschaftlichen Villa, in der Nähe der Flora, über die grosse Mietskarserne an der Moltkestrasse, das Stadthaus am Brüsseler Platz, alles weg, und das waren keine Abbruchhäuser! Heute stehen da austauschbare Klötze, die es in fast jeder europaischen Stadt gibt. Das Wallraff - Richartz Museum war damals schon ein toter Fleck. Genauso, wie der Platz vor dem Opernhaus.
@ostwestexpress2709
@ostwestexpress2709 Жыл бұрын
Ich war total entsetzt dass die alte Hauptpost an "An den Dominikanern" 1997 abgerissen wurde. Was da heute steht ist an Hässlichkeit kaum noch zu überbieten !
@besniker3616
@besniker3616 Жыл бұрын
Plätze kann Köln (zumindest innerstädtisch) wirklich überhaupt nicht.
@michaelengel3407
@michaelengel3407 Жыл бұрын
Architektur aus der "Gründerzeit" seit 1871 bis etwa zum 1. Weltkrieg war lange nicht so populär wie heute in den ersten 25 Jahren des Wiederaufbaus. So musste Vieles doch noch den Abrißbirnen weichen, das den Bombenkrieg glücklich überstanden hatte, insbesondere an den Ringen. Das relativ leicht beschädigte alte Opernhaus am Rudolfplatz von 1902 ist wohl das bekannteste Beispiel in Köln. Nach dem Abriss 1958 folge ein nichtssagender "moderner" Zweckbau in Quaderform, der heute als Hotel dient. Sagenhaft hässlich. Der Alptraum von der "autogerechten Stadt" war ein weiteres Grundübel des kölnischen Wiederaufbaus. Die großflächige Zerstörung des Weltkrieges machte es möglich und erleichterte so das "tabula rasa" an vielen Stellen der Innen- und Altstadt. Aber nicht nur dort.
@susannesperre9573
@susannesperre9573 Жыл бұрын
Schön, meine Jugend - wenn auch in einer Nachbarstadt .
@mauricebederon869
@mauricebederon869 Жыл бұрын
Die Innenstadt- Bebauung war in den 1950iger Jahren ein Problem. Es gab zahlreiche, kleine Grundstücke deren Eigentümer nicht immer ermittelt werden konnte. Das verlangsamte den Wiederaufbau. Hier zeigte sich die Stadt schon 1948 selbstbewusst und schrieb Bauherren vor, wie deren Fassadengestaltung auszusehen hat, wie beispielsweise am Neumarkt. Hatte man nicht genug Geldmittel für den Komplettbau gab es Fristen, bis die hochwertige Fassade ausgeführt werden musste. Klar, hat man später immer wieder betont, man hätte Bausünden aus Geldnot zugelassen, das war an exponierten Stellen der Stadt nicht so. Man wollte mit dem "Wir hatten ja nichts- Argument" vertuschen, das Funktionsträger zielgerichtet, die Stadt negativ gestaltet hatten. Ebenso, gab es bei zahlreichen Abriß- und Neubauprojekten Proteste der Bevölkerung und sogar aus dem Ausland, aber Klüngel bleibt Klüngel. Wurde tatsächlich einmal ein Haus für den Denkmalschutz vorgesehen, wurde es seltsamer Weise kurz vorher, z. B. vom Gerling- Konzern abgerissen, so ein Pech aber auch. Wer wohl da interne Informationen weitergeleitet hatte? Leider werden viele Fotos aus den frühen 1950iger Jahren nicht veröffentlicht, die zeigen, was nach dem Krieg noch vorhanden war.
@michaelengel3407
@michaelengel3407 Жыл бұрын
Ja, leider war Köln in den ersten Dekaden nach der Zäsur des 2. WK einer törichten Wiederaufbau- und Verkehrspolitik ausgesetzt. Klüngel, Dummheit, Arroganz und die allgemeine Ablehnung preussischer Architektur setzten dem Wenigen das erhalten war schwer zu. Die verworrene und kleinteilige Eigentumslage verhinderte vor allem den zügigen Wiederaufbau des im Kriege nahezu vollständig zerstörten, einst dicht bebauten und volkreichen Griechenmarktviertels in der südlichen Altstadt. Auch der Bau der Severinsbrücke, einer weiteren Sünde des kölnischen Städtebaus, ging mit Enteignungsverfahren in den umliegenden Stadtquartieren einher. Die komplett neue Raumordnung und, daraus resultierend, die Aufenthaltsqualität an diesem (Un-)Ort sind bis heute unbefriedigend. Leider nicht nur im Severinsviertel. Die Liste dieser Unorte ließe sich noch weiter ergänzen meistens geschaffen durch unmaßstäblich große Verkehrsbauten.
@sonnenscheinsommer4754
@sonnenscheinsommer4754 Жыл бұрын
absolut kaum zu glauben, wieviel nur 17 Jahre nach dem Krieg schon existiert hat. Wer konnte das alles in so kurzer Zeit produzieren und bauen?
@verenajerusalem4085
@verenajerusalem4085 Жыл бұрын
Das war auch mein Gedanke....zumal auch vieles schon verwittert aussieht🤔🤔🤔
@dennisv934
@dennisv934 Жыл бұрын
Menschen
@carstenkoloc5226
@carstenkoloc5226 Жыл бұрын
Ja das stimmt,dennoch sah es in kleineren Städten doch noch lange nicht so aus.
@SH-ly1uy
@SH-ly1uy Жыл бұрын
Marktwirtschaft. Damals gab es vielleicht 5% der Regeln und Verordnungen die es heute gibt
@dorotheebakirci5669
@dorotheebakirci5669 Жыл бұрын
Genau so ist die Instandsetzung. Der großen Städte in der DDR gelaufen nach der Wiedervereinigung. Man darf nicht vergessen, dass nach dem Krieg Konrad Adenauer wieder Bürgermeister war und dass alles in die Wege leiten konnte.
@fareast_de
@fareast_de Жыл бұрын
Damals sind wir, in Hilden wohnend, einmal im Jahr während der Adventszeit zum Einkaufen nach Köln gefahren. Mein Vater fuhr eher ungern nach Köln, da auch zu dieser Zeit Parkplätze in der Innenstadt bereits Mangelware waren. In Erinnerung habe ich noch die Hohe Straße als die Kölner Einkaufsmeile schlechthin.
@rafaelrieck6655
@rafaelrieck6655 Жыл бұрын
Kölle in de 60er: Klasse Film. Wor dat en schön Zick!
@ingo_8628
@ingo_8628 Жыл бұрын
Nikolaus Otto als Erfinder des nach ihm benannten Motors zu bezeichnen ist aber fragwürdig, da wird Ottos und Langens Geschichtsfälschung fortgesetzt. Christian Reithmann war derjenige welcher den "Otto"-Motor entwickelte.
@chrischris4028
@chrischris4028 Жыл бұрын
Ich frage mich, ob der Sprecher selber glaubt, was er da sagt. Das ist genau der Marketingsprech, der von den Befürwortern sozialistischer Einheitsarchitektur propagiert wurde. Und das Resultat war, dass man so viele Gebäude, die teilweise noch nicht mal beschädigt waren, abgerissen wurden, nur weil sie aus der Kaiserzeit stammen. Diese Stadt braucht dringend Rekonstruktionen.
@andren.7668
@andren.7668 Жыл бұрын
17 Jahre nach Kriegsende, man hat den Eindruck, die Stadt wäre nicht zerstört worden. Vergleicht man das mit heutiger Zeit, wie viele Länder nach dem Krieg noch wie im Krieg aussehen.
@natural12-c3c
@natural12-c3c Жыл бұрын
aufgebaut aber hässlich wie sau
@scintillavonderspree7150
@scintillavonderspree7150 Жыл бұрын
Mit der Nachkriegsarchitektur werde ich mich wohl nie anfreunden. Dennoch ein schönes Zeitdokument.
@gabrielmensell7430
@gabrielmensell7430 Жыл бұрын
Der Sprecher, ein Kölner? Hört sich für mich wie Niederrhein an.🤔 Vielleicht sogar Düsseldorfer?😂 Wunderbarer Film, Danke! 👍
@rolexfanrolexfan
@rolexfanrolexfan Жыл бұрын
Für mich (57 Jahre) wirkt dieser wunderschöne Film fast wie ein Märchenfilm. Ist heute alles kälter und unmenschlicher geworden, oder kommt es mir nur so vor?
@kapitaen1966
@kapitaen1966 Жыл бұрын
Es kommt nur so vor, durch die rosarote Brille der gnädigen Erinnerung. Die Zeiten waren nicht besser oder schlechter sondern anders. Wie die Menschen auch.
@foxhotel
@foxhotel Жыл бұрын
@@kapitaen1966Yes! !
@Medguy-uw6jt
@Medguy-uw6jt 3 ай бұрын
Das kommt dir nur so vor. Köln ist immer noch die lustigste und netteste Stadt in Deutschland, auch wenn die Zeit nicht stehen geblieben ist. Das merkt man besonders dann, wenn man in einem anderen Teil Deutschlands aufgewachsen ist und nach Köln zieht. Köln war, ist und bleibt immer eine Ausnahmeerscheinung in Deutschland.
@globoliver9697
@globoliver9697 11 ай бұрын
... und wie deutlich zu dieser Zeit die Citroën DS noch heraussticht!
@ingosippel9653
@ingosippel9653 Жыл бұрын
Klasse 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@paulmengert5067
@paulmengert5067 Жыл бұрын
...damals war ich 11 Jahre jung...Wenn das Wasser im Rhein GOLDENER WEIN WÄR...🎺👍🤓
@kapitaen1966
@kapitaen1966 Жыл бұрын
Damals konnte man Filme im Rhein entwickeln...
@eifelpommer2538
@eifelpommer2538 Жыл бұрын
Seinerzeit hatte man es verstanden, gut gekleidet auf die Straße zu gehen.
@brigittefox8239
@brigittefox8239 10 ай бұрын
Das wirkt alles so vertraut, man möchte den Film anhalten, ins Bild kriechen....nach Hause laufen ....das wär was❤
@harryschubert2490
@harryschubert2490 Жыл бұрын
Damals war Köln schon sehr schön, heute ist es aber noch um einige Attraktionen reicher. Einen Besuch kann ich nur empfehlen!
@petergerritgroen3157
@petergerritgroen3157 Жыл бұрын
Ich besuche jedes Jahr den Melaten Friedhof. Gruss aus Holland
@audreylanger6594
@audreylanger6594 6 ай бұрын
@600322
@600322 Жыл бұрын
It seems that the 8mm cinematographer of that time had an advanced camera with zoom function.I think that was new for its time.
@heyjoe113
@heyjoe113 7 ай бұрын
Dawor de Kriech jrodma 17 Johr he.
@Colognenippes
@Colognenippes 9 ай бұрын
gibt es nähere infos über werner kronenberg, lebt herr kronenberg noch???
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Erinnert an "Wissenswertes über Erlangen".
@mkoldiefan
@mkoldiefan 11 ай бұрын
Schöne Aufnahmen, aber leider sehr leiser Ton.
@The1993Player
@The1993Player Жыл бұрын
1:21 kurzer Schockmoment 😅
@gabrielmensell7430
@gabrielmensell7430 Жыл бұрын
Bei mir Schreckmoment 😂
@emausderratsuchende5447
@emausderratsuchende5447 Жыл бұрын
62' da war ich ein Jahr alt...die Qualität ist bemerkenswert.
@ferditokatli7646
@ferditokatli7646 Жыл бұрын
man stelle sich vor, man hat eine Zeitreisemaschine erfunden und fliegt in diese Zeit zurück mit den Klamotten und Frisuren von heute.Wie die Reaktionen wären usw...unglaublische Vorstellung
@dasmusikradio
@dasmusikradio Жыл бұрын
das würde mich auch mal interesieren..😎😎😀😀
@mbofalzer
@mbofalzer Жыл бұрын
He du Jeck Karneval is lang vorbei. Das wird man dir sagen.
@waltraudhubert7371
@waltraudhubert7371 Жыл бұрын
Auch ich bin e nippeser kind von 62.heute im exil
@gaswirt
@gaswirt Жыл бұрын
Heinzelmännchen?
@starseed8087
@starseed8087 Жыл бұрын
Hat sich eigentlich gar nicht viel geändert, abgesehen von den bahnen und autos
@diananussbaum3106
@diananussbaum3106 21 күн бұрын
"Hoffentlich Allianz-versichert"
@walbaum1813
@walbaum1813 Жыл бұрын
So bieder war Köln? Beim zuschauen bekomme ich Depressionen!
@franzbolzenkotter8578
@franzbolzenkotter8578 Жыл бұрын
Ja, 17 Jahre nachdem alles platt war.
@michaelengel3407
@michaelengel3407 Жыл бұрын
Nun, vor dem Hintergrund des grotesken Trümmerfeldes 1945 in der Innenstadt muss jeder Neubau wie ein Palast erschienen sein.
Heimatabend Köln
43:26
j000lll
Рет қаралды 122 М.
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
coco在求救? #小丑 #天使 #shorts
00:29
好人小丑
Рет қаралды 120 МЛН
3SAT Doku - Gleis Episoden - Köln von der Straßenbahn zur StadtBahn
28:14
ÖPNV-SPOTTER-HAMBURG
Рет қаралды 39 М.
Hamburg damals 1963   1964
20:18
P J
Рет қаралды 30 М.
1.FC Köln - Filmchronik - Gründungsjahre - Goldene 60er - Carol Serbu
37:47
Kölner Filmerbe Stiftung
Рет қаралды 35 М.
Unicenter Köln: Wohnen in einem der größten Hochhäuser Europas
14:59
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 510 М.
Althochdeutsch: Deutsch vor 1000 Jahren
13:56
Wissenslounge
Рет қаралды 370 М.
50 NEČEKANÝCH FAKTŮ PELIŠKY
17:51
Hroty Algernona
Рет қаралды 262 М.
Köln - 100 Jahre Müngersdorfer Stadion - historische Filmreise
55:46
FILMSCHATZARCHIV
Рет қаралды 31 М.
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН