Mazzer Philos im Test - Ist die meistdiskutierte Mühle GUT?

  Рет қаралды 16,014

Kaffeemacher

Kaffeemacher

Күн бұрын

Die Mazzer Philos beeindruckt als schwere, vielseitige Single-Dosing-Espressomühle mit austauschbaren Mahlscheiben, präziser Mahlleistung und trotz Schwächen bei der Konsistenz. Neben unseren Testergebnissen erfahrt ihr in diesem Video, wie wir unsere Konsistenz-Probleme mit der Mazzer Philos in den Griff bekommen haben. Zum Testbericht: www.kaffeemach...
☕Amigo Filterkaffee: link.kaffeemac...
☕Apas Espresso: link.kaffeemac...
Dosierbecher: link.kaffeemac...
Dosierbecher Waage: link.kaffeemac...
▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Guter Kaffee ist unsere Leidenschaft. In unserem Channel erfahrt ihr alles Wichtige um guten Kaffee selber zu machen. Vom Barista-Handwerk, Latte Art, der besten Espressomaschine und Kaffeemühle, Rezepten für Cold Brew oder Kaffee-Cocktails. Wir testen für euch Maschinen und Barista-Tools sowie Kaffees.
Als Kaffeemacher:innen betreiben wir eine Kaffeeschule in Basel, Schweiz. In unseren Kursen vermitteln wir Kaffeewissen von der Pflanze bis in die Tasse. Rösten, Sensorik, Barista. All' dieses Wissen ist bei uns nicht abstrakt, sondern kommt aus dem Alltag. In Nicaragua betreiben wir die Kaffeefarm Santa Rita, in Basel eine Rösterei und das Café frühling sowie das Kaffeemacher Café am Bahnhof Basel SBB.`
`Unser Team wird geführt von Deutschen und Schweizer Kaffeemeistern. Benjamin Hohlmann war deutscher Cup Tasters Meister 2017 und Schweizer Brewers Cup Meister 2014. Philipp Schallberger war zwei Mal Schweizer Barista Meister. Felix Hohlmann deutscher Baristameister 2024, Vize-Röstmeister in der Schweiz und war vier Mal Vize-Baristameister. #Kaffeemacher`
`▬ Social Media und Web ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: / kaffeemacher
►Instagram: / kaffeemacher
►Web: kaffeemacher.ch
►Shop in der Schweiz: shop.kaffeemac...
►Shop in Deutschland: kaffeemacher.de/
►Online-Home Barista und Sensorik Kurs: kaffeemacher.t...

Пікірлер: 145
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
Für vertiefende Informationen schaut bei unserem Artikel zur Mühle vorbei: www.kaffeemacher.ch/blog/mazzer-philos/
@soerens3620
@soerens3620 13 күн бұрын
falscher link?
@martinlechner403
@martinlechner403 13 күн бұрын
Der link ist falsch 😅
@BenjaminHohlmann
@BenjaminHohlmann 13 күн бұрын
@@martinlechner403 ups. ändere ich.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
@@soerens3620 danke für den hinweis
@BoB-zr1gn
@BoB-zr1gn 3 күн бұрын
Toll. An dieser Stelle danke für eure guten ehrlichen und auch unterhaltsamen Videos mit all der Detailverliebtheit. Tolle Arbeit weiter so 😊
@MiaGuischard
@MiaGuischard 13 күн бұрын
Vielen Dank für dieses wieder einmal tolle Video! Ich selber habe seit gut 1 Monat die Philos mit den 200er Mahlscheiben und bin ebenso insbesondere vom Filterkaffee total überrascht worden :-). Dann habe ich mir die Ausrichtung der Mahlscheiben genauer angesehen und war überrascht, dass sie weniger präzise ausgerichtet waren als ich es vermutet hätte. Die Ausrichtung hat dann aber gut funktioniert und ich bin total happy mich für diese Mühle entschieden zu haben.
@MpSSpeaker
@MpSSpeaker 2 күн бұрын
danke für den Test! Als Rollifahrer freute es mich zu hören, dass Ihr auch das in Eure Überlegungen zur Handhabung mit einbezieht!
@olafsuhr2559
@olafsuhr2559 13 күн бұрын
Dankeschön, hat mal wieder Spaß gemacht Euch zuzuschauen ,Ihr Nerds 🤣🤣🫶
@TobyLeupold
@TobyLeupold 13 күн бұрын
Danke für das Video. Ich habe mich früh in die Mühle verliebt und es wird voraussichtlich meine erste Kaffeemühle werden. Mit den Eigenart, nach dem Mahlen zu wiegen kann ich sehr gut leben. Was ich sensationell finde, dass die Maschine werkzeuglos sauber gemacht werden kann und dass es ein Produkt Made in Europe ist. Aktuell trinke ich nur Espresso-Getränke aber schön zu hören, dass die Mühle auch für Filterkaffee geeignet wäre. Danke für Eure tolle Arbeit und ich freue mich jedes Mal über ein neues Video von euch.
@alexm8100
@alexm8100 9 күн бұрын
Wieder einmal mehr ein tolles Video! Herzlichen Dank! Könnt ihr mal ein Video zur Sage Oracle Jet machen?😊 Bräuchte paar Tipps mit meiner.. Vorallem in Bezug auf Temperatur.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 9 күн бұрын
Danke dir. Wir testen die Maschine seit einigen Monaten und werden unsere Ergebnis auch in den kommenden Monaten präsentieren
@heissim
@heissim 13 күн бұрын
Hi liebe Kaffeemacher. Danke für den Test. In so kurzer Zeit mein Setup getestet ❤️. Maro Model 1 und die Philos. Meine Erfahrungen nach einigen Monaten: - Vorweg, man kann auch auf stepless umstellen wenn man keine Klicks will - ich habe sehr konstant 18g in und out. Wenn man diesen Stöpsel nutzt muss ich 0.3g mehr rein geben. Ich nutze 2-3 Knocks und einen Tap auf den Dexkel - mein gedrucktes WDT mit Planetengetriebe verhindert das Channeling durch den Becher. - Das Statikproblem löse ich durch ein sattes Aufklopfen auf der Tampmatte und auch im Siebträger. Aber ja, der Becher ist nicht so der Knaller. Werde nun am WE eine Lagom p64 besuchen und entscheiden ob ich wechseln werde. Wenn man den Platz hat empfehle ich die Mühle quer zu stellen. Ich komme so besser an fast alles ran. Lg und Danke euch Simon
@holyhohli_94
@holyhohli_94 12 күн бұрын
Danke für diese wundervolle Analyse, hab mich schon sehr gefreut. Nach 1,5 Monate selbst in Verwendung mit einer GS3. Inkonstanz kann ich zu 100% unterstreichen. Filter / Espresso Ergebnisse ebenso. Der Becher war vom ersten Bezug an nervig, und enttäuschend für die ansonsten sehr souverän verarbeitete Maschine. Designtechnisch ein absolutes Meisterstück.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 12 күн бұрын
Danke Matthias.
@traxbua1324
@traxbua1324 13 күн бұрын
Danke für den Test. Im Kaffee-Netz wurde er ja schon heiß erwartet 😂 Ich habe die Philos direkt als sie verfügbar war bei Mazzer bestellt. Ich habe die I189D Scheiben und wiege die Bohnen vor und nach der Mahlung und habe bei 18gr. Input immer 17.9-18.1 gr. Ich gebe aber auch vor der Mahlung zwei Spritzer Wasser auf die Bohnen. Ich bin sehr zufrieden 😊
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
RDT hilft sicher, die Konstanz zu erhöhen. Auch wir hatten bei RDT höhere Konstanz. Hast du Unterschiede bei der Extraktion festgestellt?
@traxbua1324
@traxbua1324 13 күн бұрын
Ja mit RDT musste ich den Mahlgrad um ca. 2 Klicks verstellen.
@db31337
@db31337 13 күн бұрын
@@traxbua1324gröber oder feiner? Und wieviele spritzer?
@traxbua1324
@traxbua1324 12 күн бұрын
@@db31337 wenn ich kein RDT benutze musste ich feiner stellen. Ich mache zwei bis drei Spritzer drauf.
@richardneal5054
@richardneal5054 13 күн бұрын
Habe seit 4 Monaten eine mit den i200d Mahlscheiben. Ich tue immer 18g rein, es kommt zuerst mit Klopfen 17,5g bis 17,9g raus. Ich bin nerdy genug, den “Shot-Finisher” fast jedes Mal dafür zu nutzen (ist eigentlich dafür und eben nicht allein zum Reinigen gedacht). Dann habe ich 17,8-18g. Bei dem gelegentlichen Filterkaffee kommt dann plötzlich ein extra 0,3g oder so mit raus. Ich kann damit leben. Meine Mühle scheint deutlich leiser als eure zu sein. Ich bin, muss ich sagen, mit der Maschine total begeistert, ist einfach klasse, jedes Mal ein Genuss. Irgendwann werde ich die i189ds ausprobieren, aber ich finde meine mittlere bis hellen Shots gerade wirklich wirklich lecker.
@TPbinbreit
@TPbinbreit 3 күн бұрын
Meine Philos ist ebenfalls seit 4 Monaten mit 200d Scheiben in Betrieb. Wegen dem Video habe ich die letzten 17 Mahlungen Espresso (in/out) mit den gleichen Becher gewogen und konnte bisher nur zwei Abweichungen von 0,1g feststellen, bei zwei mal knocken (laufende Mühle) bin ich sehr zufrieden damit. Den Schieber öffne ich langsam bei laufender Mühle und geschlossenen Deckel, den Shot-Finisher nutze ich nicht.
@urban_chilifarmer
@urban_chilifarmer 13 күн бұрын
Danke euch für diesen Test ihr zwei Lieben!🥳🙏
@JWingsuit
@JWingsuit 13 күн бұрын
Habe die Mühle auch schon ein paar Monate mit den 189 Scheiben in Betrieb. Bei mir kommt alleine durch das Klopfen fast immer das raus was ich auch oben reingefüllt habe. 0.1 Abweichung. Das ist völlig ok. Geschmacklich war deutlich ein Unterschied zu meinem Vorgänger (Eureka) zu schmecken. Sehr leckerer weicher Espresso 😁👍🏼 Die Mahlgrad-Verstellung auf der Rückseite finde ich persönlich gelungen und ist angenehm zu bedienen. Die ganze Mühle hat mich optisch sofort überzeugt, als ich sie das erste Mal gesehen hatte. Zum Dosierbecher: kann bezüglich Mahlgut keinen Nachteil für mich erkennen. Er wäre aber mit einem Ring am oberen Ende wirklich besser zu handhaben. Das er bis zum Boden in den Siebträger eintaucht, erfordert ein umlernen der gewohnten Handhabung. Das hätte besser gelöst werden können. Habe sie bei Mazzer direkt bestellt. War unter 1000€ dort zu bekommen.
@davignon3058
@davignon3058 13 күн бұрын
Zunächst mal wieder vielen Dank für Euer ausführliches Video ! Und unser Problem habt ihr natürlich angesprochen: Bei uns steht die Mühle UNTER den Oberschränken und dann auch noch in der Ecke auf der Arbeitsplatte unserer Küche. Da ist dieses in diesem Fall als "Alleinstellungsmerkmal" der Einstellung des Mahlgrades auf der RÜCKSEITE ein absolutes No-Go ... - sehr schade, aber damit ist sie für uns raus.
@TPbinbreit
@TPbinbreit 13 күн бұрын
Genau so steht sie bei mir und ich kann die Skala problemlos ablesen und bedienen, es sollte nur eine Seite frei sein um mit der Hand dran zu kommen.
@peschee
@peschee 13 күн бұрын
Das mit dem Knocker ist einfach gelöst: es braucht keinen Blower, man kann ein, zwei Mal auf den Deckel oben “tappen”, dann kommt bei mir immer alles raus. Der Becher könnte besser sein, da ich aber eh ein drehendes WDT tool verwende, wird bei mir das Pulver nochmals sehr gut durchgemischt. Wenn man beim Transferieren noch bestimmt tappt, bleibt auch selten was hängen unten. Alles andere bei der Mühle kam bei euch ja sonst gut weg. Ich hab die 200er Mahlscheiben lieber. Mache v.a. mittlere Röstungen. Bei Lungos kommen die auch sehr gut weg! Bei mir waren die verbauten 200er vom Werk aus so fest angezogen, dass ich bei zwei Schrauben die Gewinde kaputt gemacht hatte. Mazzer hatte mir dann ein Paar Ersatzschrauben geschickt. Service top.
@glantalstudfamiliebartz8261
@glantalstudfamiliebartz8261 13 күн бұрын
Super Video!👍 Im Kaffeenetz ist's heiß hergegangen wegen der unterschiedlichen Bezugsdauer 😉 Bin gespannt ob dieses Video zu einer Befriedung beiträgt.😂 Zumindest habt ihr eine nachvollziehbare Erklärung dazu geliefert!👍👌 Da ich ja mit meinen Mühlen zufrieden bin, stellt sich die Frage nicht ob ich sie kaufen werde. Die Mahlgradeinstellung hinten, finde ich aber auch sehr unglücklich. Bin gespannt ob Mazzer den Becher verbessert und einen passenden Blower anbietet. Als Zubehör aus'm 3D Drucker, würde ich den Blower nicht haben wollen, da passt dann einfach die Qualität nicht zur Mühle.
@kaiwolf1605
@kaiwolf1605 12 күн бұрын
Wieder mal ein klasse Video. Wahnsinn, was ihr für einen Content kostenlos zur Verfügung stellt. Frage: Hat RDT einen Einfluss auf das "In-/Output-Problem"? Habt ihr das getestet?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
Ja haben wir getestet. Hat im Normalfall nichts geändert (ist ja schon super) Die Ausreisser waren aber noch da
@PatrickSchäfer-r3o
@PatrickSchäfer-r3o 13 күн бұрын
Hallo mit einander ich besitze seit neuem eine DF 83 V ich sage nur der Wahnsinn ich freu mich auf einen Test von euch die wird euch bestimmt umhauen
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
😉
@KarlaKolumna-m7n
@KarlaKolumna-m7n 11 күн бұрын
Tipp zur DF 83 V: Der Weber-Shaker passt genau drunter und in die Aussparung im Fuß. Das ist ein echter Mehrwert.
@christianbrodt9009
@christianbrodt9009 11 күн бұрын
Sehr cooler Test. Ihr wolltet doch schon länger mal die Bentwood testen. Habt ihr das noch vor? Wäre cool. Liebe Grüße an die Kaffeemacher
@RealGilliVanilli
@RealGilliVanilli 13 күн бұрын
Ich bin auch sehr gespannt auf den Vergleich zur DF83v die ja sehr ähnlich von der Bauform ist aber die Mahlgradeinstellung besser platziert hat
@er.mannov5735
@er.mannov5735 13 күн бұрын
10:25 Papa-Zeit??!!🎉 Gratuliere!
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
Das war nur antizipiert. Wir geben natürlich Bescheid wenn es soweit ist.
@ChristophWN
@ChristophWN 12 күн бұрын
Habe die Philos seit Mai 24 und bin sehr zufrieden. 18g in und 17,9-18g out. Die Konsistenz ist mit 2 sec Abweichung auch ok. Ich fülle über einen Trichter in den Siebträger und klopfe vorher den Becher kurz auf die Tampermatte. Dann gibt es keine Rückstände am Becherboden. Meine Philos ist im Leerlauf viel leiser als im Video. Einen Dank für eure tollen Tests, die mir schon sehr viel geholfen haben👍👍👍
@Horologiist
@Horologiist 6 күн бұрын
Ich hab die Mühle mit beiden Mahlscheibenpaaren seit einem halben Jahr täglich in Gebrauch und wechsele munter zwischen den Zubereitungsarten. Morgens in der Früh eher eine Switch, nachmittags dann Espressi und am Wochenende auch Cortados etc. Meistens hab ich die i200er Scheiben drin, weil ich im Switch eher funky mag und auch bei den Shots eher medium bis hell. Vor Weihnachten hab ich aber mehr dunklen, schokoladigen Kaffee gewollt und meine Handfilter dann mit der C40 gekurbelt. Nun, worauf ich hinaus will ist folgendes: bei mir funktioniert der Catch Cup ganz hervorragend! Ich lasse ihn einfach nur ein paar Sekunden länger im Griff der Magnete stehen. Danach flufft das Mehl heraus, dass ich im Siebträger kein WDT brauche. Also irgend etwas macht ihr da nicht ganz richtig.
@golfdeadhead
@golfdeadhead 11 күн бұрын
Der Becher ist schön gemacht. Aber tatsächlich bleibt relativ viel Kaffee hängen. Gibt aber große Unterschiede welchen Kaffee man verwendet. Hat jemanden gute alternative? Die Magnet Funktion sollte aber erhalten bleiben. Ansonsten liebe ich die Maschine. Sieht super aus neben meiner gelben micra
@konsti9412
@konsti9412 13 күн бұрын
Danke für den Test. Wenn für die Konstanz diverse Hacks notwendig sind, warum ist diese in der Testtabelle dann so gut im Vergleich zu anderen Mühlen? Würde ich gerne nachvollziehen
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
Weil bei unseren 10 Referenzmessungen alle gepasst haben. Aus dem Alltag und der Praxis haben wir aber die starken Schwankungen berücksichtigt und übrigens bei der Grafik im Blog auch zweifarbig vermerkt. Der einseitige Eindruck der Referenzmessung erschien uns nicht stimmig. Auch wenn rein nach Protokoll die Mühle dort geliefert hat.
@dabougi8063
@dabougi8063 13 күн бұрын
Ich messe immer wieder mal den Output, stichprobenartig. Ich mach kein RDT und hab selten bis nie mehr als 0,2g Abweichung (Dosis ca 16,5g) Allerdings arbeite ich auch mit einem manuellen Handhebler und korrigiere kleinere Schwankungen automatisch, mit einer "sturen" 9bar flat profile Maschine fallen sowohl Mahlgradverstellungen als auch Mengenstreuung (und Puck prep wohl auch) stärker ins Gewicht
@markusschaitz700
@markusschaitz700 13 күн бұрын
man kann hinten die kügelchen herausnehmen, dann ist die Mühle stufenlos einstellbar
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
Genau. Haben wir nicht gesagt, steht aber im Bericht. Danke für die Ergänzung.
@pietjepuk5427
@pietjepuk5427 11 күн бұрын
Ich hab sie einige Wochen benützt. Tolles stabiles Teil.Mazzer eben. Aber der singledosing Aufwand war nichts für mich. Hab sie wieder verkauft. Jetzt steht hier eine Kony. Geschmacklich gefällt die mir auch besser
@db31337
@db31337 10 күн бұрын
kony geschmacklich besser? sind doch dieselben Scheiben? was ist denn besser/anders?
@MultiStPauli
@MultiStPauli 12 күн бұрын
Super Video, mich würde interessieren mit wie viel Umdrehung sie mahlt und was euere Meinung sind im Vergleich zu den Timemore Mühlen besonderes zu der 64 (da selbe mahlscheibengröße).
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
Wir haben vor, mal einen Vergleich zu machen. Die Mazzer mahlt übrigens mit 1400 RPM
@martinlechner403
@martinlechner403 13 күн бұрын
Habt ihr eigentlich mal vor eine Serie zu Mahlscheiben zu machen? Also zum Beispiel diverse SSP (und was es da noch so auf dem Markt gibt) Scheiben zu messen und testen?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
Zu einem späteren Zeitpunkt. Aber nicht im Moment.
@christianbrodt9009
@christianbrodt9009 11 күн бұрын
Kann Michel mal ein Bild seiner Kaffeebar veröffentlichen?
@JakubTarnawski
@JakubTarnawski 5 күн бұрын
Da sie den Apas zwischen den beiden Mahlscheiben verglichen haben... haben sie das auch mit etwas leichterem oder fruchtigerem Kaffee gemacht? Ich frage mich insbesondere, wie die Säurepräsentation bei hellen Röstungen mit der I189D aussieht: Ist die Säure besser integriert als bei der I200D (wo sie einem sehr „in your face“ sein kann)? (Ich habe die I200D und frage mich, ob ich auch die I189D probieren sollte...)
@TimeAsIllusion
@TimeAsIllusion 13 күн бұрын
Habt ihr auch vor die Ceado E6C zu testen? Würde sehr gut in den Singledoser-Testkreis passen.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
Im Moment noch nicht geplant
@ivani3101
@ivani3101 13 күн бұрын
0.02 - 0.05 - aber es stimmt, sehr selten kommt 0.5 weniger raus
@Method10-o9j
@Method10-o9j Күн бұрын
Die Mazzer Philos oder doch die kürzlich getestete DF83V? 🤔
@db31337
@db31337 11 күн бұрын
Könnte man nicht einen Blindshaker verwenden? Wäre das besser als mit dem Standard mazzer dosing cup? (Espresso)
@cremaloop
@cremaloop 13 күн бұрын
Müssen wir also unseren Eureka Single dose Bellow auf den Philos anpassen?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
vielleicht:)
@florianbrodrecht8532
@florianbrodrecht8532 12 күн бұрын
Welchen Dosing Becher würdet ihr anstelle dem originalen empfehlen?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
Grundsätzlich einfach einen mit Ring:) Wir haben einen im Shop, den gibt es aber auch an anderen Orten
@to7be
@to7be 3 сағат бұрын
Bei mir bleibt wirklich null Mehl im Becher hängen. Einmal kurz und sachte seitlich an die Arbeitsfläche knocken und alles fällt perfekt raus.
@mryoyo7741
@mryoyo7741 8 күн бұрын
I dont get why it has lights under 😅
@rainer6480
@rainer6480 12 күн бұрын
Ist das gute Ergebnis für Filterkaffee mit der "Pro Brew" von Fiorenzato vergleichbar?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
haben wir noch nicht getestet
@rainer6480
@rainer6480 10 күн бұрын
@Kaffeemacher persönliche subjektive Erfahrung würde mir auch schon helfen 😃
@michaelhahn4646
@michaelhahn4646 13 күн бұрын
Könnt ihr vielleicht auch mal die EK43 testen ?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
Ist im Moment noch nicht geplant
@karl_käse2610
@karl_käse2610 12 күн бұрын
Schon witzig, dass Single Dosing Mühlen langsam aber sicher der EK43 immer ähnlicher werden, es aber irgendwie nie jemand erwähnt 🙃 Vorbrecher, Knocker, massive/simple Bauweise und Dosierbecher-Workflow, etc.
@traxbua1324
@traxbua1324 12 күн бұрын
Bisschen weit hergeholt würde ich sagen. Ja Massiv gebaut und Mahlscheiben einen die Mühlen aber dann wird es schon dünn. Am Ende sind beides halt Kaffeemühlen.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 12 күн бұрын
Warum sollte jemand die EK43 nachbauen?
@Stefango88
@Stefango88 12 күн бұрын
Ist eine ehrliche Frage an Kaffeemacher ist sie besser wie die EK 43 Icon oder ähnlich ich spreche davon bei der Mal König mit den normalen Standard scheiben, 98 mm keine türkischen Mahlscheiben- würdet ihr sie als besser geschmacklich schlechter oder wie würdet ihr den Unterschied beschreiben? Es geht jetzt nicht um teuer oder günstig nur rein und das Endergebnis. Wie würdet ihr den Unterschied bewerten oder beschreiben rein Filterkaffee?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 12 күн бұрын
Wie kommst du auf die EK43?
@Stefango88
@Stefango88 11 күн бұрын
@@Kaffeemacher also das ist ja einfach - beide Mühlen sind Single loss Maschinen, beide haben ähnliche Mahlzeiten heben Geometrie so wie ich das jetzt gesehen habe, ähnliche Bauform vom Design, und die Filus ist irgendwo ein Drittel niedriger und der Preis weniger wie die Hälfte also ist das eine berechtigte Frage wenn sie so gelobt wird -Michel sagt: wahnsinns Mühle für Filterkaffee-und dafür ist ja auch die e.k. 43 bekannt und ich dachte dann naja wenn die doch so super ist und einen umhaut vielleicht brauche ich ja die EK 43 nicht und hol mir diese kleinere viel los und die gleich oder sogar besser sein könnte, deshalb hab ich genau nachgefragt
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
Die EK43 hat einen guten Ruf als Filtermühle, weil sie Wegbereiterin für eine neue Ära war. Sie überzeugt uns seit Jahren nicht mehr als Filtermühle.
@Stefango88
@Stefango88 11 күн бұрын
@@Kaffeemacher liegt es hier am Preis oder machen andere Hersteller irgendwas technisch besser dass ich es besser nachvollziehen kann
@Stefango88
@Stefango88 11 күн бұрын
@@Kaffeemacher liegt es an dem Preis, machen es andere besser für die Hälfte dann wär es ein Argument oder machen andere ist auch technisch besser das würde mich jetzt wirklich interessieren, und meine nächste Frage in diesem Zusammenhang ist wenn man von Espressovermeidung ausgeht für ein breites Spektrum ist da die EK 43 auch eurer Meinung nach jetzt raus?
@TobyLeupold
@TobyLeupold 13 күн бұрын
Noch eine Frage: Musstet ihr die Mahlscheiben erst noch mit kiloweise Kaffee „einmahlen“ oder war die Mühle direkt startklar?
@maxottovonstierlitz5663
@maxottovonstierlitz5663 13 күн бұрын
Ich weiß nicht ob das notwendig ist, aber ich habe ,gleich nach dem Kauf eine große Packung Kaffee vom Supermarkt leer gemahlen , von 0 bis 100 aufwärts . Schaden wird es nicht 😂
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
Das machen wir bei allen Mühlen mit mindestens 2kg.
@Felix-wj5fp
@Felix-wj5fp 12 күн бұрын
Hallo, was sagt ihr zu siebträgermaschine von ninja? Bzw könntet ihr diese testen?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 12 күн бұрын
Bisschen aufwendiger Test, da unser Messsiebträger nicht passt. Wir stellen dafür gerade einen her. Wir Monate dauern.
@MrEckic
@MrEckic 12 күн бұрын
Ich leere den Becher immer in einen Blind Shaker von Weber, das klappt dann gut…Ich finde lediglich die Rasterung zu grob.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 12 күн бұрын
Du kannst sie auf stufenlos umstellen.
@martinlechner403
@martinlechner403 13 күн бұрын
Der Becher ist tatsächlich nicht so gut. Ich nutze bei Espresso einen Dosing funnel und rühre dann mit WDT um.
@peterschneider9155
@peterschneider9155 13 күн бұрын
Mit welchen Mahlscheiben wurde die Mahlgeschwindigkeit gemessen? Ich habe das Gefühl, dass die I189D Mahlscheiben deutlich schneller als die I200D mahlen.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
mit den 200er:)
@bergundtal1
@bergundtal1 13 күн бұрын
Michel das würde mich jetzt brennend interessieren welche Mühle Du dzt für Espresso zu Hause hast, wenn Dich die Philos für >1000 EUR ‚nur‘ für Filter interessiert?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
Was heisst den nur Filter:) Der ist mir teilweise fast wichtiger als der Espresso, vor allem bei der Klarheit. Im Moment steht grad die DF64V wieder da, weil das die einzige war, die grad nicht genutzt wird:) Ich habe die Testmühlen immer für einen Moment Zuhause, dass ist also nie ein Qualitätszeichen:) Bald kommen die Eureka's, dann tausche ich wieder
@bergundtal1
@bergundtal1 11 күн бұрын
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich drinke auch viel Filter. Die Philos nehme ich aber für Espresso. Super Video. Viel Erfolg weiterhin.
@db31337
@db31337 13 күн бұрын
Wdt löst das Problem des Becherrands im Sieb nicht?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
Keines der 20 die wir verwenden macht das wirklich gut genug und gründlich genug bis zum Boden, nein. Also natürlich wird die Channeling Gefahr massiv reduziert, und doch hatten wir bei der Nutzung dieses Bechers (und mancher anderer Becher) deutlich mehr Channeling.
@AndyRoach9
@AndyRoach9 12 күн бұрын
Habt ihr einen Alternativbecher (mit Flügel)?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 11 күн бұрын
Wir haben einen eigenen. Der geht grundsätzlich, hat aber die Magnetfunktion dann nicht.
@db31337
@db31337 11 күн бұрын
@@Kaffeemacher mit eurem Becher kann man das Mahlgut aber nicht shaken im Siebträger oder? Es steht auf eurer homepage, dass es Spiel hat und nicht dicht abschliesst.
@martinlechner403
@martinlechner403 13 күн бұрын
Interessanterweise ist die Retention bei Filter (80-100 rum) deutlich geringer als bei Espresso. Eure Testreihe mit +-0.1 bei Espresso sehe ich bei mir auch, +-0.5 hatte ich glaube ich noch nie. Die I200D Scheiben finde ich tatsächlich auch extrem gut für Filterkaffee. Ich nutze die Commandante nur noch unterwegs. Da ist deutlich mehr Klarheit in der Tasse. Wollte eine Mühle für light roasted Espresso kaufen und bin beim Filter hängen geblieben 😅
@ElecBrane
@ElecBrane 12 күн бұрын
22g/10s, aber 18g in 15s ?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 12 күн бұрын
Ja. Es ist ein wesentlicher Unterschied ob Bohnen in einem gefüllten Hopper sind und nachdrücken oder ob man auf 18 wartet, bis die letzten Bohnen die noch auf der Mahlscheibe hüpfen vermahlen uns ausgeklopft sind. Erstes vergleicht die Mühle mit einer Mühle mit Hopper.
@dabougi8063
@dabougi8063 13 күн бұрын
Ps: man kann die Mühle easy auf stepless umbauen/umschalten. Irgendwie seid ihr die einzigen, die das nicht erwähnen...und die Kabelverstaubox ist auch nett
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
Jo, steht im Blog. Danke dass du es auch hier ergänzt. Stimmt, auf sie Kabelverstaubox sind wir nirgendwo eingegangen.
@dabougi8063
@dabougi8063 13 күн бұрын
@Kaffeemacher ich dachte nur ich sags mal, weil ihr extra drauf eingeht wie friemelig es ist, einen Mahlgrad zwischen den Klicks einzustellen. Lg
@db31337
@db31337 13 күн бұрын
@@Kaffeemacherdas tut auch nix zur sache. Gibts leute die den kauf davon abhängig machen??;)
@MultiKulti
@MultiKulti 13 күн бұрын
welche mühle meint ihr funktioniert gut ohne "blower" ?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
zB die Niche.
@rainerkuhweide8674
@rainerkuhweide8674 13 күн бұрын
z.B. Eureka
@MultiKulti
@MultiKulti 13 күн бұрын
@@rainerkuhweide8674single dosing mühle meinte ich
@MultiKulti
@MultiKulti 13 күн бұрын
@@Kaffeemachergut zu wissen. Ich dachte die ist mittlerweile nicht mehr relevant
@Iceman231181
@Iceman231181 13 күн бұрын
Bei mir z.B. die Sculptor 078s
@ogni25
@ogni25 13 күн бұрын
Ich bin ja ein bisschen enttäuscht! Jetzt muss ich noch länger auf den Zerno Test warten.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 13 күн бұрын
Darauf solltest du nicht warten. Werden wir in absehbarer Zeit nicht machen.
@arndtst
@arndtst 13 күн бұрын
@@Kaffeemacher Könnt ihr schon einen Tip geben, wann der Emil T64 Test kommen wird? In den Charts eurer Partikelverteilungen war sie ja schon zu sehen :-)
@PatrickSchäfer-r3o
@PatrickSchäfer-r3o 13 күн бұрын
Testet mal die DF83V hab sie seit kurzem bin voll begeistert
@ogni25
@ogni25 13 күн бұрын
@@Kaffeemacher oh unter dem Weber Key habt ihr geschrieben das ihr eine durchgemessen habt! Was hat euch veranlasst die nicht weiter zu Testen?
@Nick-fh1wr
@Nick-fh1wr 13 күн бұрын
@@Kaffeemacher😢
@Boutzii
@Boutzii 13 күн бұрын
Bitte EG-1 Review 🙏🏼 P.S.: Ich hab euch das schon am 05.05.2023 geschrieben (ja, ich weiß es noch ganz genau 😅). Damals bei dem legendären Video „15 Kaffee-Fakten“ - erinnert ihr euch? Seitdem warte ich… und warte… und warte… 😂☕️😭
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 12 күн бұрын
Also uns haben ehrlich gesagt Leute auch vor sieben Jahren schon Sachen geschrieben und leider haben wir nicht alle Wünsche erfüllt. Die EG-1 steht bis auf weiteres leider nicht auf unserer Testliste. Sorry.
@Boutzii
@Boutzii 12 күн бұрын
@ schade ☹️…
@doublejack1617
@doublejack1617 13 күн бұрын
Leider bin ich kein Singledose Typ
@db31337
@db31337 13 күн бұрын
Unzählige Leute klagen über plötzliche inkonsistenzen um 10-12s beim Bezug. Und ihr sagt es ist wegen 0.5g zu wenig im Becher? Denke nicht. Und der Becher ist mies. Aber vettore ging auch nicht in den siebträger rein beim umschütten und klagte wegen 12s Differenzen.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 12 күн бұрын
Wir haben seit September mit unserer Mühle mit unserer Methode erfolgreich guten Kaffee gemacht. Konstant. Die Philos hat soweit bestanden, dass sie bei uns in der Akademie bleibt.
@db31337
@db31337 12 күн бұрын
@ dann hattet ihr wohl eine der wenigen Mühlen die gut sind
@BenjaminHohlmann
@BenjaminHohlmann 12 күн бұрын
​@@db31337hier auf der Seite haben deutlich mehr Leute positiv über die Mühle berichtet. So auch Lance und viele andere reviewer. Bei der Philos habe ich den Eindruck, dass sich einige unzufriedene gegenseitig sehr bestärkt haben. Ich würde dazu raten unsere Tipps anzuwenden und den Becher nicht zu verwenden. Wir werden mal noch weitere Philos prüfen.
@db31337
@db31337 12 күн бұрын
@@BenjaminHohlmanndenke nicht. Die comments in eurem Blog und im Kaffeenetz sind einmalig. Das waren gestandene homebaristas die seit vielen Jahren kaffee machen. PHILIPP von Vettore sollte auch wissen wie man Espresso macht oder? Meine Philos ist halbwegs ok. Lecker und meistens konnstant. Ab und zu aber unerklärlich 7-10s daneben. Ich sehe mich als fortgeschrittener und mache das hobby seit knapp 10 jahren. Mein setup ist idiotensicher und mache immer alles gleich. Interessant wäre auch das thema um cold und hotstart gewesen. Mazzer empfiehlt cold start per mail und auf KZbin hotstart.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 12 күн бұрын
​ @db31337 tut mir Leid dass es bei dir nicht so klappt wie du es erwartest. Philipp von Vettore wiegt zumindest in dem Shot den er im Video zeigt die Kaffeemenge Out nicht ab. Ansonsten hat er uns noch keinen Kaffee gemacht und deshalb können wir nicht beurteilen, wie sein Espresso schmeckt. Einige dieser von dir erwähnten Baristas haben sich bereits bei uns gemeldet und sich bedankt, da sie in der Tat auch den Kaffee nach dem mahlen nicht gewogen haben. Andere schrieben, dass sie mit dem Dosierbecher gearbeitet haben und diesen ganz in den Siebträger gefüllt haben. Im übrigen schildern wir hier nur unsere Eindrücke, unsere Erfahrungen. Sie mögen dem einen helfen, dem anderen nicht. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Video einigen helfen konnten. Ansonsten sind wir aber auch in keinerweise mit der Mühle verbandelt oder mit Mazzer verbunden und würden raten, von Mazzer einzufordern, dass sie etwas an der Mühle verbessern. Vielleicht macht es Sinn, die unzufriedenen Mühleninhaber zu poolen.
Best Italian Espresso
43:32
Kaffeemacher
Рет қаралды 45 М.
Die Geheimnisse der Nespresso Kapseln, Maschinen und Fabriken
25:13
I Sent a Subscriber to Disneyland
0:27
MrBeast
Рет қаралды 104 МЛН
Wednesday VS Enid: Who is The Best Mommy? #shorts
0:14
Troom Oki Toki
Рет қаралды 50 МЛН
No more bad coffee! 50+ tips from the barista pro
23:42
Kaffeemacher
Рет қаралды 30 М.
DF83V im Test - Super schnell, aber auch gut?
32:50
Kaffeemacher
Рет қаралды 13 М.
Fehlkauf Ferrari? Das ist das Problem... | JB-Motors
20:16
JB-Motors GmbH
Рет қаралды 66 М.
Why Don’t Railroads Need Expansion Joints?
27:20
Veritasium
Рет қаралды 4,8 МЛН
Neue Espressomaschinen und Mühlen - Kaffee-Messe in Kopenhagen
1:00:33
Eureka Mignon Single Dose Espressomühle im Test - Endlich!
25:28
Kaffeemacher
Рет қаралды 120 М.
Kaffeemühle einstellen für Espresso (Tutorial)
29:08
Kaffeemacher
Рет қаралды 496 М.
Making Ooey-Gooey Espresso: The Secret to Italian Espresso
15:15
Lance Hedrick
Рет қаралды 188 М.
I Sent a Subscriber to Disneyland
0:27
MrBeast
Рет қаралды 104 МЛН