Ich finde es gut wie du dieses schon etwas kopliziertere Thema versucht hast einem näher zu bringen zumindest hat es bei mir fuktioniert
@carstenb4366 жыл бұрын
Sehr schön erklärt! Danke. :-) Schön das Du wieder "da" bist.
@ToastiYT6 жыл бұрын
Hi Sacki, wunderbar erklärt - ich habe mich schon öfter gefragt für was ich diese Funktion sinnvoll nutzen könnte ;-) Vielen Dank für's Erklären und Zeigen :-) LG und ein schönes Wochenende Toasti
@SimpliciusTeutsch6 жыл бұрын
Vielen Dank für diese interessante Erklärung. Ich muss mich unbedingt eingehender mit meinem Garmin Gpsmap 64s befassen. Es hat mir so schon sehr gute Dienste geleistet, aber, wie unter anderem Dein Video zeigt, ich reize die Möglichkeiten dieses Geräts bisher nicht voll aus.
@Peralau3 жыл бұрын
Ich hatte vor kurzem bei einem Umgebungsdruck von 1012 abends ein ordentliches Gewitter. Bei solch einem doch eher hohen Wert hatte mich das ganz schön gewundert.
@NikolasKruck6 жыл бұрын
Ui hab gar nicht mitbekommen dass du auch einen Gear Kanal hast. Klasse!
@Darksider_on_Tour6 жыл бұрын
gut und sehr verständlich erklärt die Sache mit dem Luftdruck. Daumen hoch dafür 👍
@beatZ19993 жыл бұрын
Super erklärt!
@auedex69416 жыл бұрын
Ich kenne das noch von damals, da hatten viele Leute noch so ein kleines Wetterhäuschen in der Wohnung hängen. Stieg dabei der Luftdruck kam das holde Weiblein mit Kleidchen aus dem Häuschen und umgedreht kam der Herr mit Regenschirm heraus. Was mich nur noch interessiert... über welchen Zeitraum ändert sich dann ca. das Wetter (mal davon ausgegangen das man nicht im Hochgebirge unterwegs ist und auch kein Unwetter bevorsteht)? Viele Grüße
@Harry746136 жыл бұрын
Hallo Sacki, super Thema und wie immer sehr gut und verständlich erklärt. :) Eine FRAGE: Bei Minute 2:46 sagst du, dass "wenn die Luft abkühlt (...) die Luftfeuchtigkeit automatisch zu(nimmt)". Ist die kalte Luft nicht die "trockene" und müsste die Luftfeuchtigkeit folglich nicht abnehmen? Ich glaube ich habe dich da nicht ganz richtig verstanden. Ach ja: Danke dass du diesen Kanal betreibst. Danke dass du mich damals zu diesem Hobby geleitet hast und Danke für das, was noch kommen wird. Viel Spaß bei deinen weiteren Abenteuern, viel Gesundheit und ein langes Leben ;) 🖖 Viele Grüße Kevin
@thorstenruscheinski52566 жыл бұрын
Ich glaub die warme Luft ist die trockenere. Die Luftmoleküle sind schneller in Bewegung und halten die Wassermolklüle davon ab Tropfen zu bilden. Je kälter die Luft desto mehr bappen die Wassermoleküle aneinander und irgendwann sind die Klumpen so gross dass sie als Tropfen vom Himmel fallen.
@Wulf876 жыл бұрын
Die Aussage von Sacki ist korrekt. Wie er im Video schon sagt, kann kalte Luft weniger Wasser aufnehmen als warme. Wenn jetzt die warme Luft abkühlt, dann ist immer noch gleich viel Wasser da, aber relativ gesehen hat die kältere Luft einen höheren Feuchtigkeitsanteil, da sie ja weniger Wasser aufnehmen kann als die warme.Beispiel: bei 30°C kann die Luft etwa 30,4 Gramm Wasser pro m3 aufnehmen (100% Luftfeuchtigkeit). Bei 20°C nur noch 17.3 g/m3. Wären bei 30°C nur 17 Gramm Wasser pro m3 in der Luft, dann hätte man eine Luftfeutigkeit von etwa 50%. Sinkt jetzt aber die Temperatur auf 20°C, dann wäre die Luftfeuchtigkeit bei 100%, also viel feuchter. Klar?
@stefanr41396 жыл бұрын
Hallo Sacki, tolles Video. Mein altes Handy ist leider kaputt gegangen, daher waren alle meine abonnierten Kanäle weg und ich habe deinen jetzt etwa drei Monate lang nicht verfolgt. Hast du eine Empfehlung für eine Taschenlampe mit möglichst viel Lumen und langer Leuchtdauer im Preissegment bis 100 Euro?. Ich habe im Moment eine mit 350 Lumen und zoombar, die Leuchtdauer liegt aber bei maximal 2 Stunden.
@CMDR_Kean7 ай бұрын
Danke!
@Peralau3 жыл бұрын
Mein Garmin 62s bietet mir die Anzeige von Barometer als auch Umgebungsdruck. Welche Anzeige wäre zur Wetterprognose sinnvoller?
@alexw.wilderness6 жыл бұрын
sehr schön erklärt..........Top!
@Kurby816 жыл бұрын
sind das eigentlich immer noch die vorproduzierten Videos?
@HurricaneWeasel6 жыл бұрын
Toll erklärt! Vielen Dank!
@thorstenruscheinski52566 жыл бұрын
Zur Bewegung am Hang: Wenn die Höhendifferenz aus dem GPS gemessen bekannt ist könnte man ja sehen, ob die Luftdruckveränderung mehr als 1hpascal pro 8Meter beträgt und daran sehen, ob gleichzeitig zur höhenbedingten Druckveränderung auch der Umgebungsluftdruck eine Veränderung zeigt.
@thorstenruscheinski52566 жыл бұрын
Oder natürlich weniger als 1hpas pro 8 Meter je nach dem
@RalphGlock6 жыл бұрын
super, danke dafür
@chiggenwings6 жыл бұрын
Wenn man sich bei einer Bergwanderung zur Höhenmessung nur am Barometer orientieren würde, könnte man dann in die Irre geführt werden? Wenn sich unterwegs das Wetter ändert, bekäme man ja falsche Höhenangaben. (Natürlich nur ein Gedankengang. Klar, dass man sich in den Bergen nie auf nur eine einzige Höhenmessquelle verlassen sollte)
@b.v.skijump4326 жыл бұрын
Jep. Dies ist beispielsweise bei Flugzeugen ein problem. Denn Flugzeuge fliegen immer noch nach dem Barometrischen Druck. Wenn es jetzt viele Berge hat und ein Gewitter oder so kommt und den Druck verändert kann es sein das Flugzeuge(theoretisch) in einen Berg fliegen. Natürlich werden die entsprechenden Druck verhältnisse vom Tower durchgegeben.(QNH)
@DerMannausdemSchwarzwald6 жыл бұрын
An diese Möglichkeit hätte ich nun gar nicht gedacht...Wo ist dein Bart hin?
@PAVLOSDERWANDERER6 жыл бұрын
Den hab ich mitgenommen :-) LG Pavlos
@GreekMilos5 жыл бұрын
In Kaltfrontpassagen steigt der Luftdruck obwohl es regnet
@GreekMilos5 жыл бұрын
Schnell fallender Lufdruck deutet auf enge Isobaren hin. Der Druckunterschied muss ausgeglichen werden = viel Wind
@xamvonundzuschaumburglippe636 жыл бұрын
Hey Sacki, könntest du vielleicht mal eine coole Outdoor Uhr vorstellen? Grüße Max
@thorstenruscheinski52566 жыл бұрын
Ernste Frage: Was ist eine Outdoor Uhr?
@justagerman1406 жыл бұрын
Thorsten Ruscheinski eine uhr, die für outdoor geeignet ist
@ChronikOfDoom6 жыл бұрын
Für eine Wetterprognose reicht nicht nur ein Barometer. Für Gewitter zB muss man mehr Werte anschauen wie Cape, Lifted Index, Taupunkt, Wolken angucken etc... Barometer alleine wäre schon bissi zu einfach...
@rewacohs16 жыл бұрын
Hallo Sacki. Ja das Wetter ist schon so ein komisches Ding. In den Bergen ändert sich das Wetter binnen Minuten. Da ist ein Barometer Gold wert. Oma sagte immer. Halt die Hand aus dem Fenster, Hand nass Regen, Hand trocken, kein Regen. Es giebt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Alles Gute.
@iljamitschke18756 жыл бұрын
Also, ein Barometer ist zu einer Wetterprognose nicht wirklich geeignet. Kurzfristig gar nicht, und mittelfristig ist es nur durch die Veränderung des Luftdruckes ein Hilfsmittel. Weitergeschehen wie regen, Sturm usw. kann der beste Wetterfrosch damit alleine nicht vorhersagen. Allenfalls kann ich mit etwas Kenntnissen auf eine stabile oder labile Wetterlage schließen. Ein blick gen Himmel ist da doch sehr viel einfacher und sicherer. Sorry, aber so einfach ist das dann alles doch nicht.