Рет қаралды 2,733
Immer noch Wellenalarm auf allen Inseln
Am Strand von Las Canteras in Las Palmas auf Gran Canaria gerieten am Montag drei Personen in Schwierigkeiten. Während es einer aus eigener Kraft aus den Fluten des Atlantiks zurück an Land schaffte, mussten zwei per Heli gerettet werden. Sie kamen mit einer leichten Unterkühlung ins Krankenhaus.
Quelle: www.teneriffa-...
Quelle: www.radioeurop...
Hier 3 Minuten Strand ohne Kommentar in 4k • Weather in Maspalomas ...
NEU : Mein Podcast zum Thema Überwintern, Langzeiturlaub und Auswandern.
/ @harryhurtiggrancanaria
👉Harrys Kanal 360 Grad: @HarryHurtig360GradVideos-uj5tl einfach und kostenlos abonnieren
📢 🗯️ Antjes neuer Kanal: 📢 / @reisewellemitantjeauf... 🔔
ABO UND LIKE !! Vielen Dank :) 🗯️
Ich brauche Eure Unterstützung: ... bitte einmal auf das Video klicken:
• Gemeinsam, niemals Ei...
📚News:
📚 PLAN B: BESTELLUNGEN unter:
📧📧 EMAIL: antje.groeschel@gmx.de
Viele Grüße Antje ...📚 -- PLAN B = 28 Euro
WiFi.....gut und günstig.
www.solltecana...
Kanal abonnieren, so geht es. Am Ende dieses Videos auf das Profilbild klicken, oder
Melde dich auf einem Computer in KZbin an.
Rufe ein Video von einem Kanal auf, den du abonnieren möchtest.
Klicke unter dem Videoplayer auf "Abonnieren".
Danke schön.👍
#HarryHurtig #Maspalomas #realität #360Gradvideos #Wetter #grancanaria#Baden#Surfen#Restautant#
Der Tourismus in Maspalomas
Tourismus in Maspalomas: Eine Erfolgsgeschichte
Maspalomas, im Süden von Gran Canaria, ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele der Kanarischen Inseln. Hier ist ein Überblick über die Entwicklung und die heutige Bedeutung des Tourismus in der Region.
1. Die Anfänge des Tourismus in Maspalomas
1960er Jahre: Beginn des Massentourismus
Die Entwicklung von Maspalomas begann, als die südlichen Küsten der Insel entdeckt und erschlossen wurden.
Das warme Klima, die Dünenlandschaft und die langen Sandstrände machten Maspalomas schnell zu einem Magneten für Urlauber.
Die Eröffnung des Flughafens Gran Canaria (1957) erleichterte die Anreise.
Erste große Hotelanlagen entstanden, wie das Oasis Maspalomas Resort.
2. Hauptattraktionen von Maspalomas
Dünen von Maspalomas:
Die kilometerweite Wüstenlandschaft ist ein UNESCO-geschütztes Naturreservat und zieht Naturfreunde, Wanderer und Sonnenanbeter an.
Leuchtturm von Maspalomas (El Faro):
Der historische Leuchtturm (erbaut 1890) ist ein Wahrzeichen der Region und markiert den Übergang zwischen Dünen und Strand.
Strände:
Der Playa de Maspalomas und der angrenzende Playa del Inglés gehören zu den schönsten Stränden Gran Canarias.
Maspalomas Golf:
Ein international bekannter Golfplatz, der sich harmonisch in die Landschaft einfügt.
3. Entwicklung des Tourismus
Pauschaltourismus:
In den 1970er und 1980er Jahren entwickelte sich Maspalomas zu einem Zentrum des Pauschaltourismus, insbesondere für deutsche, britische und skandinavische Urlauber.
Luxustourismus:
In den letzten Jahrzehnten hat sich Maspalomas zunehmend auch auf Luxusreisen spezialisiert. Hochwertige Resorts, Wellnesshotels und private Villen prägen heute das Stadtbild.
Nachhaltiger Tourismus:
Um die einzigartige Natur der Dünen zu schützen, werden Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz umgesetzt.
4. Maspalomas heute
Beliebte Aktivitäten:
Strandurlaub, Wassersport (Surfen, Tauchen), Wandern in den Dünen, Golfen und Shopping.
Das jährliche Karnevalsfest in Maspalomas zieht Tausende von Besuchern an.
Vielfalt der Besucher:
Maspalomas ist ein beliebter Ort für Familien, Aktivurlauber und die LGBTQ+-Community, die besonders in Playa del Inglés eine große Szene vorfindet.
Fazit:
Maspalomas ist ein Paradebeispiel für die gelungene Verbindung von Natur, Tourismus und Moderne. Mit seinen Dünen, Stränden und erstklassigen Unterkünften bleibt es ein Dauerbrenner unter den Reisezielen auf Gran Canaria.