Karl-Marx-Sadt - Straßenbahn - Chemnitz Rottluff 1988

  Рет қаралды 23,323

pcneustadt

pcneustadt

11 жыл бұрын

Пікірлер: 18
@bruderhartig6641
@bruderhartig6641 6 жыл бұрын
Ich vermisse diese Zeit 😢
@Nattfridur
@Nattfridur Жыл бұрын
Auch wenn ich mir die Zeit aus einigen Gründen *nicht* zurück wünsche, danke ich dennoch für diese Erinnerungen weckenden Aufnahmen. Als Grundschülerin bin ich auch noch mit der Linie 3 mitgefahren und mochte die Schmalspurbahn.
@ronnykretzschmar809
@ronnykretzschmar809 Жыл бұрын
Top! Die 3 habe ich noch als Kind im Betrieb erlebt!
@alex52741
@alex52741 4 ай бұрын
Ich auch -als Besucher bis heute ,der da langjährige Freunde der Familie hat .Hab als Kind die 3 -die 8 ,Westraße nicht mehr ,aber die Gleise lagen noch -miterlebt ,damals eine Fahrt -am besten im dunklen übrigens ,mit der schummrigen Glühbirnenbeleuchtung -ins unsanierte und damit absolut vorkriegsauthentisch erhaltene Rotttluf ,bzw Kaßberg gefahren ....Zeitreise pur eben ins Jahr 1929 ca .Das ist leider alles -genau wie in Leipzig ,wo ich herkomme auch -Geschichte .
@mariuswinterstein5945
@mariuswinterstein5945 3 жыл бұрын
Die Limbacher Straße mit dem damaligen Betriebshof Altendorf. Man erkennt es im heutigen Zustand kaum wieder.
@ronnykretzschmar809
@ronnykretzschmar809 Жыл бұрын
Ist da nicht ein Einkaufscenter daraus entstandenen?
@manfreduhlmann8799
@manfreduhlmann8799 Жыл бұрын
Ich bin auch zur meiner Ausbildung und der Tätigkeit als Physio. diese Bahnen erlebt. War trotz DDR nicht mehr zeitgemäß, jedoch aus heutiger Sicht eine Teilstrecke zu betreiben wäre wohl absolut eine geile Idee wie Ikarus 180 ganz passend zu diesen Zeiten.!👍
@ronnykretzschmar809
@ronnykretzschmar809 Жыл бұрын
Ja, diese Ideen tauchten immer wieder auf! Leider war 1990 das letzte Mal Betrieb auf dem Zentrumsring! Da schien es ja die Strecke nach Rottluff noch gegeben zu haben. Dabei waren damals TW 169, 15 und 251! Die drehten dann zum letzten Mal ihre Runden auf dem Ring. Danach verfiel ja alles und man plante neu und anders! So verschwand ja letztendlich der Zentrumsring. Traurig aber wahr. Das man in Chemnitz das nicht zum Teil lebendig macht! So bleiben wenigsten die Sachzeugen erhalten.
@an4zeig355
@an4zeig355 6 жыл бұрын
Cool
@yvonneengelhardt2569
@yvonneengelhardt2569 3 жыл бұрын
Damals war es möglich einen Betrieb mit offen Türen zu machen.
@agonydefeat8434
@agonydefeat8434 2 жыл бұрын
Man konnte immer schon vor dem Halt rausspringen, wenn man sich getraut hat.
@ronnykretzschmar809
@ronnykretzschmar809 Жыл бұрын
Das war auch mit ein Grund den Betrieb einzustellen. Die verschlissenen Gleise auch. Schließlich wurde in der Limbacher Straße 1978 das letzte Mal etwas am Gleiskörper erneuert. Danach wurde auf Verschleiß gefahren. Die letzen Schmalspuranhänger von 1925 bis 1929 verschwanden ab 1984 aus dem Verkehr. Auch die Triebwagen mußten noch einmal umgebaut werden. Bis auf zwei Triebwagen wurde bei allen Fahrzeugen die links angeordneten Türen fest verschlossen und der Führerstand 2 entfeinert. Batterie für die Notbeleuchtung wurde fortan über die Kabelsteckdose an Führerstand 1 geladen. Man sieht also, mit was für Kompromissen der Betrieb noch aufrecht erhalten wurde!
@jozsefkondics7604
@jozsefkondics7604 Жыл бұрын
Nekem egy szép emlék maradt.
@jensdittrich6832
@jensdittrich6832 3 жыл бұрын
Gut, die Triebwagen existieren noch. Schlecht, es gibt nicht mehr die Möglichkeit sie auf einer Strecke fahren zu lassen (925 mm-Spurweite ist eine Seltenheit bzw. Besonderheit gewesen)
@jensdittrich6832
@jensdittrich6832 3 жыл бұрын
Auf dem Museumsgelände hin und zurück fahren, ist keine Strecke. Meiner Meinung nach.
@ronnykretzschmar809
@ronnykretzschmar809 Жыл бұрын
Es passt Chemnitz eben nicht. Die Chance wäre ja mit der 3 damals da gewesen. Selbst du DDR Zeiten muss es Gedanken zum Kauf von Stuttgarter GT4 (1000mm) gegeben haben, bzw Linzer Fahrzeugen, deren Spurweite nur 900mm beträgt! Auch bei diesen muss die Pleite der DDR alles vereitelt haben. Wenigstens haben die Fahrzeuge auf dem Gelände ein kleines bisschen Bewegung. Man wünscht sich, es würde mehr unternommen werden. Siehe TatraT3D 402 und der original erhaltene Beiwagen. Das sind auch solche Dinge, die zur Geschichte in Chemnitz dazu gehören. Vollkommen sinnfrei ist der Lowa ET54 der nie in Chemnitz Personen befördert hat. Da gab es auch nur 8 Beiwagen, die Fabrikneu für die Schmalspurtram angeschafft worden sind!
@6000mikesch
@6000mikesch 5 жыл бұрын
die B ilder sind schön, schauen aber aus wie 1933! hätte nie gedacht , dass es wieder mal nötig wäre!
Chemnitzer Straßenbahn auf schmaler Spur
5:18
TheTraintv
Рет қаралды 22 М.
Vor 30 Jahren Karl Marx Stadt 12-1987.mpg
11:34
Agostini1954
Рет қаралды 94 М.
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 2,8 МЛН
They RUINED Everything! 😢
00:31
Carter Sharer
Рет қаралды 23 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 22 МЛН
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 3,5 МЛН
IKARUS 180 - 100 Jahre Stadtbus Chemnitz
17:41
Straßenbekanntschaften - Das Verkehrsmagazin
Рет қаралды 14 М.
Szenen aus Chemnitz 1940
5:23
FILMARCHIV CHEMNITZ
Рет қаралды 55 М.
Chemnitz früher | Die Stadt vor dem Krieg
6:25
Traditional Architecture
Рет қаралды 12 М.
Straßenbahnen in der DDR
20:32
Straßenbahnfreunde Dresden TV HD
Рет қаралды 8 М.
Die Chemnitzfahrt 27.06.1995
26:41
mic08041977
Рет қаралды 10 М.
Weihnachtsmarkt Karl-Marx-Stadt [1986]
6:05
FILMARCHIV CHEMNITZ
Рет қаралды 30 М.
Chemnitzer Straßenbahn auf schmaler Spur
5:18
TheTraintv
Рет қаралды 10 М.
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 2,8 МЛН