Karl May - BABEL UND BIBEL I: Das Schattenspiel (Hörspiel komplett, August 2017)

  Рет қаралды 13,550

PuzzleCat Entertainment

PuzzleCat Entertainment

Күн бұрын

Abu Kital, der »Vater der Gewalt«, plant den ultimativen Krieg gegen das europäische Abendland. Kann er noch aufgehalten werden?
BABEL UND BIBEL
Arabische Fantasia von Karl May (1842-1912)
Zweiteilige Hörspielfassung von Peter Wayand nach dem Originalmanuskript von 1906.
Teil 1: DAS SCHATTENSPIEL
Cast:
Erzähler:
ARNE BÜHRING
Karl May:
REIMUND BECKER
August Abels, Redakteur der Münchener Neuesten Nachrichten:
CHRISTOPH ALEXANDER SCHMIDBERGER
Ansage:
TIMUR KARA
Abú Kitál (der „Vater des Kampfes“), Scheik der Án'alláh:
GERD HAAS
Bén Tesálah (der „Sohn des Friedens“), Scheik der Kirám:
PETER WAYAND
Babel, die heil’ge Wissenschaft:
CONSTANTIN BLÄSNER
Die Bibel (Bént'ulláh):
ANNE HERRIG
Der Hákawáti, die heil’ge Sage und das heil’ge Märchen:
KARL-HEINZ HERRIG
Der Kádi, das heil’ge Recht:
ALEXANDER MEIDINGER
Der Imám, der heil’ge Glaube:
KEMAL TOPALCI
Márah Dúriméh, die Menschheitsseele:
DANIELA GÜNTHER
Schéfaká (die Morgenröte), Babels Tochter:
SAMIYA KARA
Ein schwarzer Vorbeter:
ALEXANDER BURKARDSMAIER
In weiteren Rollen:
INGO HEYL
FRANK DIETER FUHR
ECKHARD SCHNEIDER
TIMUR KARA
MARIUS HOHLSTAMM
MICHAEL HINTZ
ANDRÉ JORDAN
MANUEL ENGELS
FELIX ORTHEY
Als verschiedene Krieger und Angehörige der Stämme der Kirám und Án'alláh:
DAS GESAMTE ENSEMBLE
Projektberatung:
THOMAS A. HERRIG
Sounddesign, Mischung & Master:
GERD HAAS
Musik, Komponist & Interpret:
KARL-HEINZ HERRIG
Titelillustration, Covergrafik und Anzeigengestaltung:
ECKHARD SCHNEIDER
(unter Verwendung eines Fotos von Jim Gordon (CC BY 2.0))
Buch, Regie & Schnitt:
PETER WAYAND
Eine Produktion von ©PuzzleCat Entertainment 2017
Anmerkung:
Die Personen und die Handlung des Hörspiels sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten bzw. lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig. Die Darstellung der religiösen Sachverhalte folgt der Darstellung Mays in seinem Stück. Sie wurde weder modernisiert noch in irgendeiner Art und Weise angepasst.
Hier geht es zu unserem 1. Hörspiel: • Sherlock Holmes & Dr. ...
Hier geht es zu unserem 2. Hörspiel: • Sherlock Holmes & Dr. ...
Hier geht es zum 2, Teil: Das Schachspiel: • Karl May - BABEL UND B...
#KarlMay #PuzzleCat #PuzzleCatEntertainment

Пікірлер: 14
@barneyschlitzohr5671
@barneyschlitzohr5671 4 жыл бұрын
Vielen Dank für die sehr gelungene Umsetzung des Stücks Karl Mays! Ich habe das Stück auch schon gelesen, aber gehört ist es natürlich viel schöner und interessanter. Erstaunlich, was es alles für umsonst (!) im Internet gibt. Herzlichen Dank für die Arbeit!
@reimundbecker204
@reimundbecker204 7 жыл бұрын
Ich habe das Hörspiel jetzt schon mehrfach gehört, das erste Mal zusammen mit meiner Frau. Sie hat nach ca. einer Stunde gesagt: "Das ist Gruselig". Ich stimme ihr zu, das ist gruselig, wie realitätsnah dieses Hörspiel ist. Geschrieben um 1906 hat Karl Mays Text nichts an Brisanz eingebüßt. Vielleicht ist es sogar genau der richtige Zeitpunkt, dieses Werk auf diese Art zu verbreiten. Noch vor 20 Jahren wäre die Aktualität nicht so deutlich geworden, wie vielleicht jetzt. Der Text ist ja original Karl May, nicht aktualisiert, nicht beschönigt aber eben sowenig dramatisiert. Genial gelungen, mit einer Inbrunst gesprochen, ja gespielt: die Rolle des Gewaltmenschen Abu Kital. Alleine das lässt die Brisanz auf den Hörer überspringen. Ich kann mich der Intensität nicht entziehen. Aber auch die anderen Sprecher passen gut zu ihren Rollen. Das Hörspiel schreit nach einer Fortsetzung und Auflösung und daher bin ich sehr gespannt auf den zweiten Teil: "Das Schachspiel". Die Musik ist genial, die Geräusche passen zu den Szenen, alles in allem eine sehr gute Komposition. Vielleicht waren es etwas zu viele Geräusche vom Gehen im Sand, an manchen Stellen hätte ich mir etwas Zeit zum Luftholen gewünscht - aber andererseits war das vielleicht auch mit ein Grund dafür, dass die Spannung nie nachließ. Ich freue mich auf den zweiten Teil!!!! Reimund Becker
@Tscherdx
@Tscherdx 6 жыл бұрын
Im Vergleich zu... ach nein, es gibt ja nur die eine Hörspielfassung. Dafür Danke, Puzzlecat Entertainment. Hervorragend inszeniert! Vor allem weil der original Text verwendet wurde.
@irmgardelhachoumi4998
@irmgardelhachoumi4998 7 жыл бұрын
Ich habe mir das Stückl jetzt ein mal, leider zeitlich bedingt nur halb konzentriert, angehört und bin mit vielen Fragen und großer Neugierde zurückgeblieben. Dafür erst einmal ein herzliches Dankeschön an PuzzleCat. Was kann wichtiger sein als die Anregung, sich mit einem Stoff näher zu beschäftigen? Ich werde jetzt zunächst einmal Mays Text lesen (das gibt Zeit für die nötigen Denkpausen dazwischen) und mir dann "Das Schattenspiel" noch einmal anhören. Dann von mir mehr...
@irmgardelhachoumi4998
@irmgardelhachoumi4998 7 жыл бұрын
Das weiß ich doch ;-) Aber "lesen" ist noch einmal etwas anderes als "hören"...
@juliar.
@juliar. 5 жыл бұрын
Cool, Gerd Haas diesesmal nicht als Holmes, sondern als Abu Kital...
@PeBu34
@PeBu34 7 жыл бұрын
Ich musste das Stück leider nach 39 Minuten abbrechen. Die ewig lange Hassrede des Abu Kital und vor allem die ständige leise Hntergrundmusik, haben mich total genervt. - letzeres ist aber meiner Hyperakusis zuzuschreiben. Hoffentlich wird dieses Stück nicht von irgendwelchen Islamhassern verwendet, um gegen den "bösen Islam" zu "argumentieren". So, wie eine Ausprägung des Islam in Gestalt des Abu Kital hier dargestellt wird, ist das ein gefundenes Fressen für sie. Dazu muss man das Ende des Stückes gar nicht kennen - bzw. es einfach nur ignorieren. Soweit ich das Stück gehört habe, haben die Sprecher sehr gute Arbeit geleistet. Die Musik zwischen den einzelnen Szenen fand ich passend und schön. Was mich gestört hat, war die Darstellung des "islamischen Gebetes" - das erste Mal ab ca. 16:54. Das klingt für mich eher nach einem Kinderreim, der von irgendwelchen stümperhaften Sängern in einer Phantasiesprache wiedergegeben wird. Obwohl ich keinem Glauben angehöre, empfinde ich das als eine Frechheit. Aber das wird Karl May wohl so geschrieben haben... Liebe Grüße von Peter :)
@PeBu34
@PeBu34 7 жыл бұрын
Hallo von Peter zu Peter :) und herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! Was das "Anregen einer Diskussion" angeht, habt ihr sehr gute Arbeit geleistet! Das habt ihr auf jeden Fall geschafft. :) Das Wort "Frechheit" war vielleicht tatsächlich überzogen. Für mich klang die angesprochene Szene allerdings sehr nach bewusster Verunglimpfung eines Glaubens und das hat mich einfach aufgeregt. - Es regt mich öfter auf, wenn in manchen Medien (Diskussionsrunden u.s.w.) Moslems allgemein als "die Bösen" und Christen allgemein als "die Guten" dargestellt oder die "christlichen Werte" über alles andere gestellt werden. Es gibt ja in jedem Glauben X unterschiedlich Ausprägungen und Auslegungen des jeweiligen heiligen Buches und dementsprechend X unterschiedliche Gemeinden, Gruppen und Grüppchen, die ihre eigene Suppe aus dem jeweiligen Glauben kochen. Deshalb kann m.E. niemand einfach sagen "Der Islam/ das Christentum/ der Buddhismus (u.s.w.) ist die einzig wahre und gute Religion und die jeweils anderen sind des Teufels." Da ich bisher nur seine allgemein bekanntesten Werke kenne, weiß ich nicht, welche Intention Karl May mit diesem Werk verfolgt hat, also ob er den christlichen Glauben als den überlegenen darstellen wollte, was er "als" Kara Ben Nemsi und Old Shatterhand ja immer mal wieder gerne - mehr oder weniger deutlich - getan hat, oder einfach eine Diskussion anregen wollte - was ich allerdings eher nicht glaube. Mich spricht die Ringparabel aus "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing sehr an. Hier eine kurze Zusammenfassung mit einer Deutung der Parabel: www.nibis.de/~lessing/delk15/sem1/ringpara.html Ich wünsche euch viel Spaß bei der Produktion des zweiten Teils und gute, spannende Diskussionen. :) Liebe Grüße von Peter :)
@sophieclancy2
@sophieclancy2 10 ай бұрын
Ich kann dich gut verstehen. Ich bin auch sehr lärmempfindlich.
@jensg367
@jensg367 6 жыл бұрын
Hmmm, seltsam, dass die Araber andauernd nur herumschreien oder Unfug im Chor nachsagen. Wenig Action, aber sehr viel Chaos im Hörspiel.
@tobiaskern1972
@tobiaskern1972 3 ай бұрын
@jensg367 ... ist je heute nicht viel anders...😂
@sophieclancy2
@sophieclancy2 10 ай бұрын
Soviel ich weiß, wollen die Muslims nicht Mohammedaner genannt werden.
@PuzzleCatEntertainment
@PuzzleCatEntertainment 9 ай бұрын
Es handelt sich um die Umsetzung eines Theaterstücks von 1906 (sic!) Und Karl-May-Fans hat sich der Begriff etabliert.
Karl May - Orientzyklus | Krimis Hörspiel
10:54:30
Da Best Pod
Рет қаралды 22 М.
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН
General Custer - eine amerikanische Legende (Doku Hörspiel)
1:28:06
Andere Geschichten
Рет қаралды 34 М.
Der Zug fährt Nicht Weiter | Krimi Hörspiel
49:55
Krimi Hörspiel
Рет қаралды 22 М.
Karl May - 01 - Die Rache der Apachen
1:28:57
David Holy
Рет қаралды 87 М.
Sherlock Holmes & Dr. Watson: Der Hammer des Donnergottes (Hörspiel komplett, Mai 2017)
1:33:53
Die Schlacht in der Mapimi
1:01:09
robotronRS5001
Рет қаралды 99 М.
Karl May - Im Lande des Mahdi (Unsere Welt)
59:49
hsp
Рет қаралды 33 М.
Karl May - Der Ölprinz (FASS 1965)
51:19
Neupis Hörspiel-Plattenkiste
Рет қаралды 19 М.
Des Toten Mannes Kiste. Eine Piratensaga (Hörspiel komplett, Juli 2021)
1:56:12
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН