Kein PLATZ für CAMPER?

  Рет қаралды 14,061

Olya und Gerfried (WoMoGuide)

Olya und Gerfried (WoMoGuide)

9 ай бұрын

Wir flüchten mit dem #Wohnmobil vor der Sommerhitze auf die Loseralm. Alleine sind wir nicht, doch nach einer schönen Wanderung kommt es noch schlimmer: Am Grundlsee können wir mit dem Wohnmobil nicht bleiben. Verbotsschilder und zu wenig offizielles Angebot: So richtig willkommen, fühlen wir uns nicht. Schade, denn die Landschaft ist wunderschön. Wir wandern auf den Loser - oder versuchen es wenigstens.
😍Kanalmitglied werden: / womoguide
❤️ Auf Steady unterstützen: steadyhq.com/womoguide
🏞Tagesaktuelle Berichte: / womoguide
🚌 Unsere Website: womoguide.de
💌 Newsletter: womoguide.de/newsletter
🎥 Videos und Produkte zum Thema: (⚠ - Affiliate Links)
➔ Insta360 Go3 Kamera • Insta360 Go3: Unsere E...
➔ ⚡️ Unsere Neue Lithium-Batterie aus Deutschland (5% Rabatt mit Code womoguide5): saftkiste.com?sca_ref=2791151.A60XhrjniS
➔ 💦 Wasserfilter fürs Wohnmobil: • SAUBERES WASSER im WOH...
➔ 🏄‍♂️ Unser SUP-Board: • Das perfekte Camping-S...
➔ 📸 Die beste Cockpit-Cam fürs WoMo: • Insta360 Go 2 im Kanal...
➔ 👁‍🗨Coole Reiseaufnahmen mit der Insta360 One X2 • COOLERE AUFNAHMEN IN 3...
➔ ☕️ womoguide.de/wohnmobil-tipps-...
➔ 🏕 Die schönsten Stellplätze in Österreich: • Im Test: SCHAU AUFS LA...
➔ 🔋 Immer genug Strom unterwegs: • 300Ah LITHIUM BATTERIE...
➔ 🥵Einbau Autoterm • DIESELHEIZUNG IM WOHNM...
➔ 🧻 Einbau Trelino Trockentrenntoilette • EINBAU TROCKENTRENNTOI...
➔ 🚻Erfahrungen mit der Trenntoilette nach unserer Langzeitreise • 6 MONATE TROCKEN-TRENN...
➔ ⛽️Dieselheizung: Warum? • Eine Dieselheizung im ...
➔ 🎧Musik unserer Videos: artlist.io/Gerfried-725876
⚠ Beim Kauf über Affiliate-Links entsteht für dich kein Nachteil. Wir erhalten aber eine kleine Provision, und damit unterstützt du uns und unseren Kanal. Der Preis für dich ändert sich nicht.

Пікірлер: 79
@kikirkir7003
@kikirkir7003 9 ай бұрын
..wir sind aus Südbayern, gleiches Problem an unseren Seen und Flüssen. Ich bin inzwischen happy, wenn ein CP ein online Reservierungssystem hat, nur so weiss man, dass man nicht vergebens einen Platz anfährt. Leider ist es aber auch hier schon sehr verbreitet, dass eine Reservierung nicht unter 5 Tagen angenommen wird. Genau aus diesem Grund fahren wir nicht mehr in Hotels, leider machen es viele CP inzwischen genauso. Vllt pendelt es sich ja irgendwann wieder ein, vllt gibt es auch irgendwann mal mehr Stellplätze in Bayern, so dass man CP nicht auch für 1 Nacht anfragen muss. Da ist man in Norddeutschland schon echt besser dran. Aber wenn ein Bauer oder eine Gemeinde Stellplätze anbieten möchte, ist das mit mega vielen Auflagen verbunden. Auch wenn Platz und Infrastruktur vorhanden wären. Das ist echt sehr schade und uns geht es mitnichten ums Freistehen…wir zahlen gerne fürs Schönstehen.
@einfach_Dee
@einfach_Dee 9 ай бұрын
Danke für's Mitnehmen ❤ Ich glaub, mir wär es zu wuselig und zu voll ... aber trotzdem sehr schön dort ☀️⛰️🥰
@ewaldubleis4267
@ewaldubleis4267 9 ай бұрын
Hallo Ja leider in Österreich gang und gebe,viel los,und überhöhte Preise...Salzburg,Hallstatt,Großglockner und,und.... Auch seit Corona kommt mir vor haben viele Österreich entdeckt. 😮 Lg Ewald aus O.Ö
@uthobe
@uthobe 9 ай бұрын
Österreich hat so viele schöne Flecken zu bieten. Im Hochsommer und speziell zur Urlaubszeit ist es überall schwierig 🤷‍♀️
@wollelke
@wollelke 9 ай бұрын
Beim Kulm in Bad Mitterndorf gibt es auch einen Stellplatz
@HannesSchleeh
@HannesSchleeh 9 ай бұрын
Österreich und Tirol durchfahren wir meist nur. Denn Wohnmobil Freundlichkeit gibt es dort leider nur wenig.
@wilfriedleue8649
@wilfriedleue8649 9 ай бұрын
Wir fahren jetzt nach Griechenland, aber um Österreich machen wir lieber einen großen Bogen, aber danke für die schönen Aufnahmen.
@franzkersche2300
@franzkersche2300 9 ай бұрын
Wie immer top 😊
@Stefan_Wuppertal
@Stefan_Wuppertal 9 ай бұрын
Deswegen liebe ich die Berge. So majestätisch. Und dann das obligatorische Gipfelbuch. 😅 Ihr lebt in einer beneidenswert schönen Umgebung.
@antonwassermann6913
@antonwassermann6913 9 ай бұрын
Iris und Uwe haben voriges Jahr die Plattform Schau aufs Land vorgestellt mit Stellplätzen auf Bauernhöfen. Aber da geht nichts ohne Reservierung.
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
kzbin.info/www/bejne/eIWukId3eZZrn8U 😉
@babsi3154
@babsi3154 9 ай бұрын
Es gibt schon Plätzchen, wo man auch in Österreich im Sommer hinfahren kann, Salzkammergut ist halt schwierig. Mir ist es bei der Loserwanderung ähnlich ergangen und dann musste ich noch über ein Schneefeld - da hatte ich etwas die Panik.
@ricardaseifert427
@ricardaseifert427 9 ай бұрын
"Es schwimmt ein Hund im Grundlsee und hat das Schwänzchen in der Höh. Wenn ich in Deine Augen seh, gehts mir wie dem Hund im Grundlsee" Tja man kommt in ein Alter in dem einem 30 Jahre alte Kamellen schneller einfallen als warum man in den Raum gegangen ist 😂😂😂 Danke, wieder ein sehr schönes Video ❤
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Noch nie gehört, danke für das Schließen dieser Bildungslücke! 😁
@gunterkorff972
@gunterkorff972 9 ай бұрын
Alles wieder wunderschön
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Vielen Dank!
@c.k7770
@c.k7770 9 ай бұрын
Ja im Sommer ist es echt schwierig, Abseits eventuell besser, doch dann wird es mit dem schwimmen nix. Viel Glück weiterhin bei Euren neuen Erkundigungen.
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Danke sehr! 🙂
@user-tw1ry4vu4q
@user-tw1ry4vu4q 9 ай бұрын
Hallöchen, wieder ein mal in ein schönes Video. Auch wir haben Österreich als " bumsvoll" erlebt. Aber wir bleiben selbst bei den an und Abreisen immer ein paar Tage dort. Da wir aus Niedersachsen sind, können wir uns für die Berge und klaren Seen begeistern. Wünschen euch noch eine schöne Zeit und liebe Grüße von hier 😂
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Hi! 🙂 Ja, es ist ja auch schön bei uns. Leider wissen das auch unsere Touristiker😂 Danke und LG
@OnOurWay-ip4ik
@OnOurWay-ip4ik 9 ай бұрын
Hallo Olya und Gerfried, das am Weg waren wir 😂, hat uns gefreut euch zu sehen. Da ihr gegangen seid, haben wir euren Platz am Strand einnehmen können 👍. Wir haben auch einige Zeit gebraucht um einen Parkplatz zu finden, schon komisch, dass wenn es heiss ist alle zum See wollen und es dadurch mit dem WoMo eine noch größeren Herausforderung ist…. Schauen eure Videos gerne, macht weiter so. Lg Manuela und Roland
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Hallo nochmals 🙋‍♀️ war schön euch zu sehen, sorry dass ich IRL so schüchtern bin, es hat mich gefreut euch kennen zu lernen! LG Olya
@OnOurWay-ip4ik
@OnOurWay-ip4ik 9 ай бұрын
Wir eigentlich auch😉 und sind nicht die großen Smalltalker, also alles gut 😉
@andreabaade6182
@andreabaade6182 9 ай бұрын
Vielen Dank fürs schöne und sehr differenzierte Video. Wir haben dieses Jahr die gleichen Erfahrungen in Tirol gemacht. Alles sehr voll, Spontanität Fehlanzeige und viele Verbotsschilder gleich mit Strafandrohung. Wir reisen mit 3 Hunden und so wurde es sehr kompliziert: überall Leinenpflicht, Badeverbot für Hunde und sehr selten Auslaufflächen. Löbliche Ausnahme- am Achensee darf der Hund ins Wasser, aber der Einstieg über eine Eisentreppe stellte für viele Hunde ein unüberwindbares Hindernis dar. Wir haben uns nicht willkommen gefühlt und werden zukünftig andere Länder, wie Frankreich, die Niederlande oder Schottland, bereisen.
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Sehr gerne, und Danke für den Erfahrungsbericht, den wir total nachvollziehen können. In Tirol ist’s übrigens nochmal eine verschärfte Situation: Es braucht gar keine Verbotsschilder, Übernachten außerhalb von Campingplätzen ist dort einfach generell verboten („Tiroler Campinggesetz“). Das ist immerhin nicht in ganz Österreich so. Die Niederlande haben wir übrigens sehr ähnlich wie Tirol erlebt. Frankreich ist aber ein schönes, unkompliziertes Reiseziel (mit mittlerweile leider auch vielen Ausnahmen an den Küsten). Schottland steht auch auf unserer Liste 🙂 Lg
@andreaskuehne9040
@andreaskuehne9040 9 ай бұрын
Moin Ihr Zwei! Hab seit längerem mal wieder zugeschaut bei Euch! Wie immer sehr erfrischend! Wir machen es so ähnlich, wie Ihr, nur natürlich bereisen wir nicht Austria, sondern Norddeutschland, unsere Heimat. Und wir haben in diesem Sommer mal wieder die Erfahrung gemacht, dass man bei Spontanreisen durchaus noch Platz bekommt auf Steellplätuen oder auch Campingplätzen. Am liebsten stehen wir natürlich frei und haben da auch so unsere Ecken. Ein uns bekannter Campingplatzbetreiber erzählte uns nämlich zu dem Thema, dass es sich so herausgestellt hat, das viele Bucher mehrere Plätze auf einmal buchen, dann aber nur bei einem erscheinen. Und die Plätze bleiben dann frei. Zwar würden dann Gebühren fällig, die aber oft mit fadenscheinigen Ausreden abgeschrieben werden.Gut für kurz entschlossene, aber was ist das für ne Praxis. Mein Bekannter ist seit dem 2 Drittel der jetzigen Saison dazu übergegangen, nur noch bei voller Bezahlung eine Buchung auch zu bestätigen. Aber was für Spacken oder ?
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Hallo Andreas! Ohja, aber das klingt absolut nach dem Zeitgeist. Der Campingplatz, wo hier vergeblich waren, erlaubt gem. Website sogar Reservierungen ohne Gebühr, die explizit nicht storniert werden müssen, wenn man nicht kommt! Das wird wohl als Kundenservice verstanden (die Plätze bekommen sie ohnehin immer voll), aber übersieht komplett, wie nervig das für alle anderen ist, wenn man hoffen und bitten und betteln muss, und einem um 10 Uhr Vormittags niemand sagen kann, ob dann um 15:00 zwei, drei oder 11 Plätze frei sein werden - oder doch gar keiner. 🤷‍♂️🤦‍♂️ Wir haben da dann auch gesagt „okay, dann reservieren wir uns halt nächsten Sommer auch jedes Wochenende - und wenn wir Lust haben, tauchen wir sogar auf“. Werden wir dann aus Anstandsgefühl natürlich nicht machen, aber man kann eigentlich nur mithalten, wenn man auch den Anstand über Bord wirft.
@urotewelt7069
@urotewelt7069 9 ай бұрын
Ihr hattet ja wirklich Bilderbuchwetter - immerhin! Schade, dass es fast überall voll ist. Aber mittlerweile gibt es ja kaum noch einen Fleck auf der Welt, der nicht überlaufen ist. Was die Hochsaison Juli/August betrifft, meide ich zu dieser Zeit schon lange das Reisen wegen der Hitze und der Überfüllung durch Touristen (auch wenn ich keinen Camper habe) oder ich fahre in die Bretagne, aber auch die soll mittlerweile überlaufen sein, kann aber im Hochsommer auch ar...kalt sein. Ansonsten bevorzuge ich im Süden die Nebensaison, vor allem Mai/Juni und September/Oktober, aber auch mal den Früh- oder Spätwinter, etwa in Spanien, Südfrankreich, Italien und Portugal. Wenn man selbst reist, darf man sich ja nicht beschweren über andere Touristen, trotzdem wundere ich mich immer wieder, wie die Menschen aus aller Welt die entlegensten Winkel in Europa finden (und immer wieder auf berühmte Instagram-Fotos reinfallen von Stränden, die es gar nicht mehr gibt und wie die Lemminge dorthin pilgern, um eine noch beeindruckendere Kopie des weltbesten Selfies zu machen und dabei auch schon mal abstürzen oder aber enttäuscht sind, weil die "Location" gar nicht so toll aussieht - wie wie doof kann man sein? Oder: Mit Reisen und Land-und-Leute-Entdecken hat das nichts mehr zu tun. Wollte nur sagen: Ihr gehört ja auch altersmäßig zu dieser Generation, habt aber doch ein ganz anderes Verständnis vom Reisen). Gut, anderes Thema). Aber ihr habt schon ein schönes Land. Bisher war ich nur in Wien und Salzburg und zum Skifahren ind Bad Gastein und Waidring (die Schweiz ist für mich zum Skifahren deutlich näher, deshalb). Gern würde ich das südliche Österreich mal kennenlernen, schaun wir mal. Und Graz muss ja eine wunderschöne Stadt sein. Und auch die Wachau stelle ich mir als Weinliebhaberin schön vor. Danke für eure schönen heimischen Eindrücke!
@Stefan_Wuppertal
@Stefan_Wuppertal 9 ай бұрын
Wir haben übrigens keine Lust auf Österreich mit dem Wohnmobil. Bisher haben wir immer nur auf der Durchreise auf Restaurantparkplätzen genächtigt. Abends dort einkehren war natürlich Pflicht.
@v.n.2039
@v.n.2039 9 ай бұрын
Wir pausieren jeweils im Sommer während der Hochsaison. Ist überall das selbe und ich reg mich dann zu viel auf….😮😊 Zudem meistens zu heiss!
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Machen wir eigentlich auch - aber durchgehend zuhause zu sein, halten wir dann doch nicht aus, ein paar Wochenenden müssen wir raus 😂
@sabinepruenster4332
@sabinepruenster4332 2 ай бұрын
Wir sind aus dem Salzkammergut und fahren nie in der Hauptsaison in Österreich ! Probiert es doch mal im Waldviertel oder oberes Mühlviertel! Ruinen, Wasserfällen, wunderschöne Wanderwege. Und es ist touristisch nicht so überlaufen wie auf den Hot Spots!
@WoMoGuide
@WoMoGuide 2 ай бұрын
Da waren wir schonmal, und es stimmt: Dort war's nicht so schwer, einen Stellplatz zu finden (alleine ist man dort natürlich auch nicht). studio.kzbin.info9VhdChRMhb0/edit Aber das hilft halt nix, wenn man gerne mal das Salzkammergut erkunden möchte 😉 Lg
@josefsonser2764
@josefsonser2764 9 ай бұрын
Letztes Jahr haben wir am Mattsee Salzburg , auf einem ausgewiesenen Naturparkplatz unseren Kastenwagen geparkt. Und sind mit den Fahrrädern rund um den See auf der Seestraße gefahren. Sehr empfehlenswert. Leider ist die Seestraße immer einige hundert Meter bis Kilometer vom See entfernt da das Seeufer nur Privat ist. Am Parkplatz angekommen wurden wir von einem Parkwächter aufmerksam gemacht dass auf diesem Parkplatz alles stehen darf ausser Camper und Wohnwagen auch ohne Verbotsschilder für Camper wohlgemerkt. Wir haben das natürlich zur Kenntnis genommen und sind dann weiter gefahren wie wir sowieso wollten. Fazit, in Salzburg will man keine Autos die wie Camper ausschauen zumindestens rund um den Mattsee.
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Das nervt uns immer total, solche Gegenden meiden wir eigentlich. Danke für den Bericht!
@tom3357cat
@tom3357cat 9 ай бұрын
Servus mitnand! Wir reisen wenn die Schüler Schule haben. Dann gehts!
@user-oq6vh2su6j
@user-oq6vh2su6j 9 ай бұрын
Österreich bei >3,5t : da gibt es diverse Abzockemuster - daher nur wenn‘s anders garnicht passt.
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Naja, Abzocke - ist halt für Frächter ausgelegt, und WoMos wurden nicht wirklich berücksichtigt.
@uteenderleLamamaMafiosi
@uteenderleLamamaMafiosi 9 ай бұрын
Naja im Hochsommer und Schulferienzeit würd ich nicht durch A fahren wollen. Da ist nix mit … Spontan..😢 aber euch bei der Sucherei zuzuschaun…hat was😂 liebe Grüsse von der Insel
@andreaschmitt5248
@andreaschmitt5248 9 ай бұрын
Es ist total witzig, dass ihr dieses Video gemacht habt! Ich wollte euch als "Bewohner Österreichs" schon länger mal persönlich anschreiben und von unserem Urlaub (Mitte/Ende juni) in Kärnten kurz berichten. Wir waren am faaker, am ossiacher und am klopeiner See, alles total zugebaut, mit wohnmobil (kastenwagen 6,40) keine park- geschweige denn stellmögliichkeiten, keine Wanderungen am see-ufer, alles privat-zugänge, private stege ohne ende, keine bademöglichkeiten außer strandbad oder vom (vollen) Campingplatz aus....weiter im Osten haben wir dann den turnersee gefunden, auch nur zugang über den Campingplatz aber zumindest optisch nicht so zugebaut, wandern drumherum jedoch auch hier fehlanzeige, ist das überall ähnlich oder nur speziell in Kärnten so? LG und vielen Dank für eure schönen Videos, hänge mit den Kanaren noch etwas hinterher.... Andrea Schmitt
@ricardaseifert427
@ricardaseifert427 9 ай бұрын
Oh gott, wie gut dass ich dort vor 50/40/30 jahren oft war, es ist schlimm miterleben zu müssen dass alles immer mehr zugebaut und damit die Schönheit vernichtet wird
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Hallo Andrea, danke für deinen Bericht! Ja, das mit den privaten Seezugängen ist in Österreich i.A. ein Trauerspiel. Da haben sich einige vor Jahrzehnten Grundstücke gesichert und der Pöbel zahlt dann Eintritt, um über Strandbäder zum See zu gelangen. Ganz schlimm der von euch erwähnte Klopeiner See, aber auch der Wörthersee, und an vielen anderen Seen ist‘s nicht viel besser. Und an den Seen, wo man ans Ufer kommt, ist‘s dann halt mit dem Camper oft verboten. Unsere Touristiker wollen halt, dass man immer auf den Campingplatz geht, und wie man mit dem Wohnmobil reist, haben die meisten bis heute nicht verstanden. Wir sind gerade am Weissensee…ist nicht so zugebaut und wunderschön, aber an gewissen Abschnitten ist auch alles privat. An den Turnersee ging übrigens Olyas und meine erste, gemeinsame Camper-Reise, damals im Kleinwagen mit Zelt 🙂 Es ist schön bei uns, aber ein freies, unbeschwertes Reisen ist es in vielen Teilen des Landes leider nicht (mehr). Wobei es entsprechende Möglichkeiten schon noch gibt, aber meist nicht am Wasser.
@andreaschmitt5248
@andreaschmitt5248 9 ай бұрын
@@WoMoGuide Apropos Klopeiner See: wollten mit dem Fahrrad ein wenig am See entlangfahren und geraten in eine Seepromenade, die dem Ballermann gleicht, grauenhaft...., aber es wird wohl eine Nachfrage geben, sonst gäbe es das Angebot nicht.... nicht unsere Art von Urlaub....
@georgroder9696
@georgroder9696 9 ай бұрын
Danke für dieses inspirierende Video. Ich habe es mir heute Nacht angesehen und spontan beschlossen, meine letzte Urlaubswoche in der Steiermark zu verbringen. Da war ich noch nie und so stehe ich jetzt hier unterhalb der Burgruine Gallenstein, wo man schon mal nicht Campen darf und überlege, wohin als Nächstes. Habt ihr ein paar Tipps für mich, was ich mir im Laufe der Woche unbedingt ansehen sollte? Viele Grüße Georg PS: Ich habe ein Mountainbike dabei und Wandern geht auch
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Da wäre ganz in der Nähe die Wanderung auf die Admonter Hütte toll. Die südsteirische Weinstraße ist ein muss, für die Kastanien und Sturmzeit bist du zwar vermutlich etwas zu früh dran, aber dort kann man auch wandern und radfahren. Stellplätze gibt es z.B. in Gamlitz (teuer und weniger schön), beim Weingut Grill (top!), beim Obstgut Ledinegg, und noch einige weitere, die kürzlich entstanden sind und die wir noch gar nicht kennen. An der Schilcherweinstraße ist's auch schön. Beide lassen sich auch gut mit Schauaufsland bereisen, da gibt's einige, teilnehmende Betriebe. Wenn's du Abkühlung willst, zum Stellplatz am Soboth-Stausee. Der Mur-Radweg ist zwar keine MTB-Strecke, aber sehr zu schön zu fahren zw. Leibnitz und Bad Radkersburg (auch dort gibt's Stellplatzoptionen). Unbedingt ein paar "Buschenschänken" besuchen. womoguide.de/wohnmobil-reiseberichte/suedsteiermark-mit-wohnmobil/ Die Riegersburg, wenn du Burgen magst. Grüner See bei Tragöß (ist allerdings im Frühjahr schöner). Auf den Dachstein-Gletscher evtl. mit der Seilbahn fahren und oben wandern, Frühstück zum Sonnenaufgang oben ist ein Erlebnis. (Gipfel allerdings nur mit Guide und Ausrüstung) Aflenzer Bürgeralm bietet MTB-Strecken (Wandern natürlich auch) und schöne Ausblicke auf den Hochschwab. Teichalm/Sommeralm (eine der größten Almgebiete) mit Stellplatz in Passail. Zirbitzkogel (kzbin.info/www/bejne/l6vJanV8jt6krZo&pp=ygUVemlyYml0emtvZ2Vsd29tb2d1aWRl) Unsere Heimatstadt Graz ist natürlich auch einen Besuch wert. Die Zotter-Schokoladenfabrik ist auch ein Erlebnis, wenn du Schokolade magst. Lurgrotte Semriach, Raabklamm, Kesselfallklamm... Soweit die Ideen auf die Schnelle 🙂
@georgroder9696
@georgroder9696 9 ай бұрын
@@WoMoGuide vielen lieben Dank für die vielen Tipps, da muss ich noch ein paar Mal in der Steiermark vorbeikommen, um das alles abzuarbeiten. Ihr habt schon ein schönes Fleckchen Erde hier. Aktuell bin ich in Leoben. Auch eine schöne Gegend. Graz und die Weinstraße will ich auf jeden Fall ansehen
@markusheizmann7260
@markusheizmann7260 9 ай бұрын
Es ist inzwischen überall geich .In der Hauptsaison reservieren wir uns Campingplätze.Bei der Heimfahrt(wir kommen aus Bayern)riskieren wir es auf Stellplätze zu gehen.Klappt meistens(!) Ansonsten,In der Nebensaison geht es noch.Schlimmer darf es aber nicht mehr werden,dann haben wir keinen Bock mehr...Wir haben seit 30 Jahren ein Wohnmobil....
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Ja, wir haben das in unseren Videos ja schon mehrfach gesagt: Wäre es immer und überall so, dass man reservieren müsste und spontan nix mehr ginge, würden wir's bleiben lassen. Ich kenne das aus meiner Kindheit in den 80ern im Womo meiner Eltern auch noch ganz anders, und es ist halt schade, dass sogar das Womo-Reisen immer mehr zum Pauschaltourismus verkommt, wo man schon Monate vorher wissen soll, wo man wann wie lange bleiben will. Das wissen wir halt nicht 😂🤷‍♂️🤙
@yoshiontheroad6941
@yoshiontheroad6941 9 ай бұрын
Was macht Ruby, während ihr wandert? Ist es für sie nicht zu warm im Auto bei Sonne oder habt ihr eine Klimaanlage? Toller Ausblick vom Gipfel!
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Manchmal kommt sie mit (siehe z.B. auf Fuerteventura), manchmal wartet sie im Auto. Wir entscheiden das je nach Wetter und Wanderung. Hier war die Temperatur kein Problem.
@HerrLiebling
@HerrLiebling 9 ай бұрын
Hallo Ich mag ❤
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Danke sehr! 🙂
@surfskimx
@surfskimx 9 ай бұрын
Hallo ihr 2, Kurze Frage zu den Mautgebühren die ich gerne irgendwie vermeiden möchte da Womo - 2 Achsen und über 3,5 t zGG. Habt ihr Erfahrungen damit in Österreich, Slowenien, Kroatien und Bosnien? Kann man bis Bosnien alles Landstraße fahren um Autobahngebühren zu vermeiden oder ist es besser eine Gobox etc zu kaufen? Besten Dank vorab LG Hermann
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Hi! Über weite Strecken geht das schon ganz gut (wir meiden ja die Autobahn auch, so oft es geht). Man darf’s halt nicht eilig haben. In Österreich und Slowenien verlierst du - natürlich je nach Strecke - an den Pässen Zeit, die Autobahn geht dann oft durch einen Tunnel durch den Berg. Kroatien und Bosnien gehen sehr gut auf der Landstraße.
@surfskimx
@surfskimx 9 ай бұрын
@@WoMoGuide vielen Dank. D.h. es fallen für Kroatien, Slowenien, Bosnien, Österreich sowieso nicht, keine Gebühren an, also wären auch keine Goboxen etc notwendig, wenn ich in diesen Ländern mit meinem 4 t Womo nur auf Landstraßen unterwegs bin. Richtig? Also der Gegensatz zur Schweiz, da muss man ja jeden Tag im Land, egal ob gefahren wird oder ob man nur auf dem Campingplatz steht- in die Liste der Schwerlastabgabe eintragen. Grüsse Hermann
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
@surfskimx Also wir sind jetzt keine Experten für >3,5t und können natürlich keine Rechtsberatung leisten, aber soweit wir wissen, ist das so, ja.
@erichundmonikaschelch6128
@erichundmonikaschelch6128 9 ай бұрын
Wir sind in viganj lg
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Viel Spaß! Wir winken euch von Italien aus zu! 😁
@drummercamper
@drummercamper 8 ай бұрын
Pipifeines Video!
@J___M
@J___M 9 ай бұрын
Lebe in AT. Wohnmobilreisen in AT kann man m.E weitgehend vergessen. In der Hauptsaison sowieso. Also ab ins Ausland.
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Machen wir meistens, aber gerade in der Hauptsaison fahren wir nirgends hin, denn da ist's fast überall nicht nach unserem Geschmack. Und dann gibt's eben den gelegentlichen Kurzausflug zuhause 🙂
@J___M
@J___M 9 ай бұрын
@@WoMoGuide Unser Kastenwagen hat in der Zeit Ausgangssperre :) und wir vergnügen uns anderweitig. Derzeit in Polen und alles easy.
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Jetzt geht’s schon wieder. Sind in Italien, und die Sonnenschirmwälder sind bereits unbewohnt 😂
@danielailder4957
@danielailder4957 9 ай бұрын
Österreich meiden wir als Reiseland. Mit einem Womo >3,5 to benötigen wir die Maut box und damit sind uns die Maut Gebühren exorbitant zu hoch.
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Können wir verstehen. Andererseits ist das Land nicht so groß, und ohne Autobahn sieht man mehr 🙂
@erichundmonikaschelch6128
@erichundmonikaschelch6128 9 ай бұрын
In der hochsaison ist Österreich sehr teuer und auch nicht womofreundlich (Österreich ist allgemein nicht womofreundlich )
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Leider, ja. 😢 LG
@romanfriedrich3819
@romanfriedrich3819 9 ай бұрын
Da gebe ich auch gerne meinen Kommentar dazu ab: Als Österreicher meiden wir Österreich aus eben diesen Gründen soweit es geht. Es ist bei uns grundsätzlich alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. In Irland, Schottland, Skandinavien zum Beispiel ist das umgekehrt. Es ist vorerst einmal alles erlaubt, außer es ist explizit verboten. Nachvollziehbar ist die österreichische Situation teilweise durch das Verhalten mancher Menschen. Deswegen gleich Restriktionen für alle zu erlassen, erinnert mich eher an Kindergartenkultur. "Weil Maxi nicht gegessen hat, bekommt niemand einen Kuchen" Zusätzlich ist der Einfluss der Hotellobby und der Campingplatzbetreiber nicht zu unterschätzen. Urlauber sollen zahlreich kommen und sich anstellen um abkassiert zu werden. Wir weichen eben soviel wie möglich in dünn besiedelte Länder aus. Alles Gute noch und viele schöne Reisen! Liebe Grüße, Roman
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Ganz genau so sehen wir das leider auch. Österreich bereisen wir eigentlich nur mehr auf kurzen Ausflügen, wenn wir einfach Mal für ein paar Tage raus wollen und keine Zeit haben, weit zu fahren. Es ist ja auch schön. Aber unsere Touristiker leben leider immer noch in den 80ern und werden nie verstehen, wie Wohnmobilreisende reisen wollen. LG zurück! 🙂
@grenzenlos_reiseverliebt3383
@grenzenlos_reiseverliebt3383 9 ай бұрын
Leider ist das Land des Tourismus im Bezug auf Camping sehr negativ eingestellt.
@WoMoGuide
@WoMoGuide 9 ай бұрын
Ja, oder besser gesagt, man sieht Camping halt wie in den 70ern: Mit Zelt oder Wohnwagen fix auf einen Campingplatz, zwei Wochen bleiben, heimfahren. WoMos werden nicht verstanden 😕
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 54 МЛН
I’m just a kid 🥹🥰 LeoNata family #shorts
00:12
LeoNata Family
Рет қаралды 17 МЛН
Can teeth really be exchanged for gifts#joker #shorts
00:45
Untitled Joker
Рет қаралды 18 МЛН
Alat Seru Penolong untuk Mimpi Indah Bayi!
00:31
Let's GLOW! Indonesian
Рет қаралды 8 МЛН
UNGLAUBLICHE KONTRASTE: Auch DAS ist MAROKKO
35:47
Olya und Gerfried (WoMoGuide)
Рет қаралды 8 М.
FEHLSCHLAG? ÖSTERREICH im SOMMER per WOHNMOBIL
21:28
Olya und Gerfried (WoMoGuide)
Рет қаралды 9 М.
Warum VANLIFE nicht glücklich macht...
16:04
JANNICK
Рет қаралды 684 М.
FREISTEHEN im UNENTDECKTEN KROATIEN: Geht das?
23:31
Olya und Gerfried (WoMoGuide)
Рет қаралды 13 М.
HÖHER GEHT NICHT: Die GROSSGLOCKNER-HOCHALPENSTRASSE mit dem WOHNMOBIL
24:46
Olya und Gerfried (WoMoGuide)
Рет қаралды 15 М.
IM SANDSTURM mit dem WOHNMOBIL: Die Sahara macht's uns nicht leicht.
35:59
Olya und Gerfried (WoMoGuide)
Рет қаралды 8 М.
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 54 МЛН