Mega Video. Ich liebe die Kundenvideos. Da nimmt man immer was mit.👍👍👍
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Danke ;-)
@MichaMayn2 ай бұрын
Klar, sachlich, toll erklärt. Das ist der Weg. Besten Dank für deine Arbeit.
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Bitte ;-)
@anjakunz6192 ай бұрын
TOP!!!!!!
@danielanawo32932 ай бұрын
Ein super Video 😊. Ganz toll gezeigt und erklärt.🙏🥰
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Danke Danke
@petralorenzen50082 ай бұрын
Wow das Video geschaut und verstanden du bist einfach spitze ich habe es immer so gemacht wie du es in diesem Video zeigst uns ist es gelungen mein Hund orientiert sich an mir wo wären wir ohne dich und deine Videos mit ausführlicher Erklärung 👍😊
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Vielen Dank ;-)
@claudiaarnold84692 ай бұрын
Also, lieber Steve! Du hast die einmalige Gabe, die Hundeowner zu führen und ihnen verständlichst alles zu erklären👍👍👍🙏🙏🙏🙏❤❤❤
@viktoriawinter5832 ай бұрын
Hundeowner? Omg
@claudiaarnold84692 ай бұрын
@viktoriawinter583 😆😆😆😆😆
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Glaube nicht das das eine Gabe ist, aber ich denke wir erreichen unsere Kunden ganz gut ;-)
@noranoranora2 ай бұрын
Wow! Wirklich super video! Habe mit meiner am Anfang genau sowas erlebt. Von person adoptiert (1 Jahr 2 Monate, schäferhund und “alles mögliche” mix), die meinte “sie kann nicht mit neuen Gegenden, muss immer die gleiche Runde gehen, kann nicht frei sein, kann nur mit Doppelsicherung geführt werden usw usf…) Habe damals vier Tage lang alles mögliche getestet und mit mir war es eine andere Hündin. Hätte ich damals Ahnung gehabt, hätte ich doch was anderes gesehen und vllt kleine Hinweise deuten können… nach 3 Monaten kamen dann die Probleme, die sicher auch mit der nicht vorhandenen Führung und fehldenden Sozialisierung mit Artgenossen vorher zu tun hatte ABER eben auch mit meinem zwar motiviertem aber planlosen Vorgehen. Und mir hat genau das geholfen… dass mir klar gemacht wurde, dass Ruhe der Schlüssel zum Erfolg ist und dann gezeigt wurde wie ich diese Ruhe auf allen Möglichen Ebenen herstellen und ausweiten kann. Das sehe ich in fast all deinen Videos, aber diesmal finde ich die Art wie du Details vermittelst wirklich super nachvollziehbar und auch dazwischen perfekt eingeordnet. Danke für echten und nicht nur “teaser” content!!!
@Sunny-dp5lb2 ай бұрын
Frauchen war auch mit Reizen überflutet. 😉 Aber sicher eine sehr gute Erfahrung, dass die Aufgabe machbar ist.
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Klar, dass ist ja meistens so.....Aufregung, viel Inputs und noch viel Theorie und Praxis....deshalb muss man lange mit Menschen zusammenarbeiten um dass große GANZE zu ändern.....so eine Einheit reicht da nicht
@Sunny-dp5lb2 ай бұрын
@hundetrainerstevekaye2916 Ich dachte erst ui, ist das nicht ein Zacken zu viel für Frauchen? Aber wenn sie voll mit sich selbst beschäftigt ist, fehlt die Zeit zum Grübeln was der Hund macht und tadaaa schon geht's wie von Zauberhand. Gute Arbeit 👍
@christianeernst46422 ай бұрын
Perfekt. Genau das ist das Problem, warum Menschen nicht weiterkommen.
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Danke ;-)
@JaJe-y8r8 күн бұрын
Super!Kein Lametta, stattdessen klare Linie und Struktur. Ihre Videos sind echt toll und erfrischend.
@VerenaSiebert-et7px2 ай бұрын
Genial, dankeschön!
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Bitte ;-)
@Zombyra2 ай бұрын
Meine Hündin ist genauso drauf. Nur auf die Außenreize achten. Alles ist Stress. Das Video gibt gute Impulse. Danke dafür habe es mir gleich 2x angeschaut
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Bitte schön ;-)
@suesunshine62342 ай бұрын
Vielen Dank für das lehrreiche Video, ich freue mich, auf die nächste Runde, das werde ich ausprobieren🤩
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Sehr gut.....
@hildegard72852 ай бұрын
Das ist bis jetzt das beste Video das ich gesehen habe !!!! sogar besser als im Fernsehen die Hundetraining :Name will ich hier nicht nennen ,da wird nur mit Leckerlies gearbeitet ,ich habe mich schon gefragt ob das gut ist ? Ich habe durch dieses Video sehr viel gelernt ,bitte mach weiter so !!! Lg. aus Rheinland -Pfalz Hildegard 👍👍👍👍👍👍
@A.E.H.2 ай бұрын
wenn mein Hund Angst hat gehen ihm Leckerlies hinten vorbei
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Danke für das Lob....ja wir werden in diesem Bereich noch besser werden.....und den TV mal etwas Konkurrenz machen ;-)
@hildegard72852 ай бұрын
@@hundetrainerstevekaye2916 👍Ja mach das mal 👍👍👍
@hildegard72852 ай бұрын
@@A.E.H. Mein Hund bekommt auch Leckerlis ,backe diese sogar selber ,aber ich bin der Meinung das er auch ohne hören sollte 😂was ab und zu klappt 😂
@BirgitHofmann-r9o2 ай бұрын
So anschaulich👏👏👏
@anjapfeiffer66132 ай бұрын
Steve, du bist super
@andreahe74732 ай бұрын
Wie immer meega gut erklärt und man nimmt von allem immer so viel mit, mache gerade die Mission und liebe die Zoom-Call-Aufzeichnungen😄
@tinaklein66962 ай бұрын
So war meine auch. Dank dir, deinen Videos und der 21 Tage Challenge wird meine Nelly aber immer sicherer..einfach, weil sie mir immer mehr vertraut. Ganz lieben Dank für deine Arbeit 🫶
@neuermensch18122 ай бұрын
Spitze!!!
@marybloody37832 ай бұрын
Steve: "kannst du mir folgen?" Frau: "ääähh??" 😄 super Video und der Hund macht das prima. klar jetzt Kamera, viele Menschen mit dabei, viel Gerede aber wenn sie das dann mal alleine mit Hund macht, wird sicher super laufen" ❤❤❤❤
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Es ist ja für Hund und Mensch sehr viel, dass muss man ja verstehen und berücksichtigen.....die eigentlich ARBEIT beginnt dann zu Hause und in den nächsten Wochen
@marybloody37832 ай бұрын
@hundetrainerstevekaye2916 genau.... super machst du das 👍🔝
@ElisabethBaumgart2 ай бұрын
Der Hinweis darauf, dass übermäßige Anpassung an den Hund und die Bestätigung von Fluchtverhalten Unsicherheiten verstärkt, gefällt mir hingegen.
@danielah.3652 ай бұрын
So sahen auch meine Anfänge aus 😂🙈🙈Herrlich zu sehen dass man damit nicht alleine ist 🙈Seitdem ich entscheide und sie sich mir anvertraut , is der Hund glücklich! Aus Panik wurde Unsicher und dann blindes Vertrauen! Am Ball bleiben und des wird ! Irgendwann läuft man entspannt durch n Ort und es macht Klick im Kopf !! Jackpot ich habe es verstanden! 🥳❤️
@tanteemma6792 ай бұрын
Einfach genial Super erklärt 😃👍
@SabineÜblacker2 ай бұрын
Perfekt erklärtes Video. Ich kenne diese Probleme, Es funktioniert wirklich .
@rahelkramer2 ай бұрын
Toll, gerne mehr von Angsthunden 😊
@christianeernst46422 ай бұрын
@@rahelkramer Ich habe einen Hund gesehen, der mit der Situation in seinem neuen Leben überfordert war, mangels klarer Führung, aber keinen Angsthund. :)
@Nature-x7z2 ай бұрын
Ganz toll zu sehen, wie ein korrekter und gewaltfreier Leinenruck funktioniert 👍 DAS war damals, als ich anfing mit Hunden zu arbeiten, mit das erste, was mir beigebracht wurde. 🙂
@lucavosseler32752 ай бұрын
Wow Steve, was für ein geiles Video, für mich ist das eines deiner besten Videos. Ich konnte aus diesem Video soviel lernen, einfach Danke, Danke, Danke. 🍀🍀🙏🙏❤❤
@tinemuc802 ай бұрын
Klasse
@annettunger82782 ай бұрын
Super gut erklärtes Video Vielen Dank dafür
@claudiaarnold84692 ай бұрын
Punktlandung!👍👍👍👍❤❤❤❤ Die Besitzerin war bestimmt unter Vollstrom...soviel input😂😂..hat es aber gut gemeistert👍👍👍
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Klar.....danke ;-)
@upallas83742 ай бұрын
Ich bewundere Deine Geduld!!!!!
@kahe19702 ай бұрын
Ich habe Deutschen Schäferhund, mein Zweiter,vorher Dalmi. Erst,als ich aufhörte ,mich wie seine Mama zu benehmen und ihn als Hund zu sehen,wurde alles besser. Man meint es immer gut,mit den Babys,ja,dann hat der schnell mal 40kg und .....also Steve,grosse Hilfe,deine Videos,dein Buch und der Kanal sowieso.Weiter so,Ihr seit Spitze
@kahe19702 ай бұрын
Und geredet hatte ich auch immer zuviel,grins
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Vielen vielen DANK ;-)
@barbaraensins14142 ай бұрын
Ja,ja wie Mama 😅. Aber die Hundemama ist da auch ab ein paar Monaten Alter nicht so ängstlich. Die Kleinen müssen einfach mit! Nur selten bleibt die Hündin stehen und wartet auf ängstliche Welpen. So lernen die Kleinen auch bei anderen Gegebenheiten die Angst zu vergessen. Wenn ich das manchmal hier bei mir in der Wildnis sehe, stehen mir auch schon mal die Haare zu Berge, aber dieses natürliche Verhalten hat mir im Umgang mit meinen Tölis viel beigebracht. In der Ruhe liegt die Kraft 😅
@kahe19702 ай бұрын
Danke,für deinen Kommentar.Man will immer alles gut und richtig machen,und....man hat sein Tier ja lieb.Wobei,der auch ein kleiner Egoist ist,so wie alle Hunde😂@@barbaraensins1414
@w.f.pokemon49382 ай бұрын
Sehr gutes Video und toll erklärt👌. Genau so funktioniert es wunderbar mit unsicheren Hunden🙏. Unsere große Rumänin (Herdenschutzhund) würde heute nach 6 Jahren immer noch nicht das Gründstück verlasssen, oder in`s Auto springen, wenn wir nur mit Gelaber und Leckerchen gearbeitet hätten😉. Zumal ein Hund unter Stress, und Herdenschutzhunde speziell😅, keine Leckerchen annehmen🤷♀. Wir haben es von Anfang an wie hier im Video gezeigt gemacht. Ruckzuck ging sie gerne mit, sprang von alleine in`s Auto und machte ihr Geschäft unterwegs. Das allerdings dauerte länger, da sie zu unsicher war unterwegs zu pieseln😅. Mittlerweile markiert sie überall, als gäb`s kein Morgen mehr😂. Dieses Video sollte Pflichtprogramm für Auslandshundeadoptanten werden👏❤.
@martinathom8762 ай бұрын
Tolles Video 😊 habe es selbst direkt angewendet...
@meld81652 ай бұрын
Und ich hatte Angst ich rucke zu viel an Der Leine 😂 na da bin ich jetzt erleichtert. Weil genauso mache ich das mit beiden Hunden.
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Es ist immer nur halten und leicht gegen arbeiten.....rucken, ist ja was anderes......
@andreamayer202 ай бұрын
Hm… ich finde auch etwas viel ziehen andere Leine…
@Gothmog5102 ай бұрын
Ich sehe schon wieder die Keksfraktion: "das geht auch ohne das gewalttätige Rucken an der Leine" 😙
@barbaraensins14142 ай бұрын
Das ist kein gewalttätiges rucken, sondern nur leichtes korrigieren. Welcher Trainer hat eigentlich mal mit diesem Quatsch angefangen? Dadurch haben Scharen von Hunden schon ihren Mut verloren. Wenn der Mensch nicht führen kann, dann vertraut der Hund ihm nicht. Ich vergleiche das mit tanzen, wenn der eine Partner nicht führen kann, dann kommen dabei nur blaue Zehen und stolpern raus.😅
@Gothmog5102 ай бұрын
@barbaraensins1414 Erzähl das nicht mir. Wir sind als Ersthundebesitzer damals an solches Trainerklientel gelangt. Wussten es nicht besser. Erst als die Probleme mit unserer Hündin in der Pubertät so massiv waren dass wir kurz vor dem abgeben standen, haben wir die Methoden grundsätzlich mal in Frage gestellt. Hund durfte dann auch mal mit 1,5 Jahren endlich Grenzen lernen und wir leben heute deutlich harmonischer miteinander. Wäre unsere Hündin nicht grundlos freundlich, kann sowas auch mal nach hinten losgehen. Seitdem ist diese Keks Fraktion ein rotes Tuch
@heikepappert37792 ай бұрын
Mega starkes video
@ruthratschiller61512 ай бұрын
So klar gezeigt. Auch mein Hund reagierte so, aber seit wir uns auf eine Bank setzen neben einer Strasse und es aushalten, Lärm, Lastwagen, Motos …. Geht es schon viel besser, einfach nichts tun.
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Klingt toll ;-)
@lebenlieben2 ай бұрын
👌
@regularoos42452 ай бұрын
Meine Hündin geht nicht in die Flucht bei scheppernde Lastwagen etc., sonder auf Angriff! Was dann?
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Sich Hilfe holen und das drumherum verstehen und angehen.....das was man hier sieht ist nur ein kleiner Auszug aus vielen verschieden Dingen, dass ist ja nicht DIE LÖSUNG, sondern ein kleiner Teil vom Puzzle
@regularoos42452 ай бұрын
@@hundetrainerstevekaye2916 Danke. Das ist mir alles klar und wir haben uns auch schon Hilfe geholt. Von einer 'Professionellen' hiess es, dass das halt so sei wegen ihrer Erfahrungen als Junghund (lange bevor Stella zu mir kam), vom Zweiten, dass er sich Gedanken machen müsse und ein paar Bücher konsultieren, er gebe dann wieder Bescheid.....Das wars dann. Nichts mehr gehört.
@barbaraensins14142 ай бұрын
Sieh es doch nicht so tragisch. Wenn du dieses Verhalten öfter erlebst kannst du dich doch darauf einstellen und die Maus zum Schutz an die Leine nehmen. Versuchen könntest du auch vielleicht eine Desensibilisierung an einem stehenden LKW. Zuerst hälst du ausreichend Abstand. Danach kann Hund, wenn er möchte, alles in Ruhe beschnüffefln und sich merken, daß das für ihn nicht gefährlich ist. Nach mehreren erfolgreichen Übungen könnte dann mal der Motor gestartet werden, der Hund geht dran und schnüffelt. Wenn alles gut läuft, kann der LKW langsam im Schritttempo anfahren, Hund ruhig wäre dann gut. Später geht es dann im normalen Fahrtempo. Aber: es ist unbedingt notwendig, das jeder Schritt 100% sitzen muss bevor der nächste Schritt angegangen wird. Mit dieser Methode habe ich meinem "größenwahnsinnigen" Dackel davon abgebracht, im Dorf jeden polternden Trecker in die Reifen beißen zu wollen. Es hat sogar bei meinem Pferd funktioniert, das anfangs am liebsten durchgehen wollte. Die Übungen müssen allerdings spätestens jeden 2 Tag gemacht werden! Viel Erfolg
@regularoos42452 ай бұрын
@@barbaraensins1414 Danke dir, Barbara. Ein 'größenwahnsinniger' Dackel, haha. Meine Maus ist eh an der Leine. Ich wohne städtisch und rundum Wald, Wald und noch Wald. Stella besitzt auch einen stark ausgepägten Jagdtrieb. Sie ist bereits 2x abgehauen. Mit dem Wildhüter legen wir uns lieber nicht an. LG
@sylkebambilke13642 ай бұрын
hab mal einen winzigen Hund nicht übernommen - Vorbesitzer wollte, daß ich den durchgeknallten hysterischen Hund weiter mit Tricyklica behandle (wird im Humanbereich inzwischen nicht mehr oft verschrieben wegen Nebenwirkungen bei Herz-Kreislauf) hab’s ihm erklärt, er suchte einen anderen, der das mitmacht man kann nicht jedem Hund helfen, vor allem wenn sein Mensch blöd ist
@emmaorlich74272 ай бұрын
Weswegen sollte der Hund das nehmen? War er depressiv oder wie? Dazu, warum hast du den Hund nicht übernommen und das Medikament ausheschichen? Ein anderer Tierarzt hat vielleicht eine andere Idee wie das Tier zu behandeln ist. Den Vorbesitzer kann das wohl kaum noch interessieren.
@sylkebambilke13642 ай бұрын
@ der Hund war hysterisch, kläffte das ganze Haus zusammen (auch wenn seine Besitzer da waren), und es gab nach 3 Jahren richtig Ärger allerdings wer die Medikation wirklich veranlaßte, weiß ich nicht natürlich hätte es den Vorbesitzer nicht mehr jucken sollen, aber… (es erklärt recht gut, wie der Hund so komplett irre geworden ist) der Vorbesitzer wollte übrigens zu mir rein, meine Hunde und meinen Haushalt begutachten, hahaha hab mich gefragt, ob das ganze ein krimineller Trick ist, solche Raubüberfälle soll es hier schon gegeben haben (ein Teil des Trupps hält im Haus den Rest der Familie in Schach mit Kabelbindern etc, 2 gehen mit dem Kreditkarten-Inhaber zur Bank, großartig abheben) tatsächlich ist auch wirklich bei allen meinen Nachbarn schon eingebrochen worden - zu mir will keiner (lohnt auch nicht, gibt eh nur Bücher hier)
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Danke für die Zeilen
@sylkebambilke13642 ай бұрын
@ ich danke dir für deine vielen guten sachkundigen Videos machst du dir ja Mühe damit ich gucke sie mit großem Vergnügen klare Ansage - immer was wert! also - mach weiter so!
@georgd.15782 ай бұрын
Sehr gute Anleitung vom Trainer. Hier ist das noch ein Hund mit geringerem Gewicht, leider sieht man auch vielen +40kg Hunde wo die Besitzer ebenso leinen Plan haben! Das ist echt furchtbar. Ich hoffe immer noch auf einen Führerschein für Hundeführer als Pflicht und bin dabei auf die Durchfallquote gespannt. Aus Liebe zu den Tieren...
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Danke ;-)
@barbaraensins14142 ай бұрын
Prinzipiell ist ein Hundeführerschein nicht verkehrt. Allerdings ist das für solche Probleme nicht hilfreich. Meine Freundin in Deutschland hat einen "Hundeführerschein" machen müssen. Es war die reine Katastrophe. Der Trainer war sein Geld nicht wert, es schießen leider einfach zu viele davon wie Pilze aus dem Boden. Hundehalter müssen selbst einen in sich ruhenden Charakter haben, nur dann überträgt sich das im Alltag Schritt für Schritt auf den Hund in allen Situationen. Ich habe 6 Hunde in der Größenordnung 30, 50 und 70 Kilogramm. Du kannst dir vorstellen, das, wenn wir nicht so eine strenge aber liebevolle Umgehensweise hätten, diese Fellnasen mit mir machen würden was sie wollten. So verstehen wir uns ohne Leine perfekt und können den Tag mit Spaß erleben.
@gutefrage8792 ай бұрын
Die schüttelt Stress ab. Denn die Situation selber etwas zu wollen, das aber ständig durch "Gegenarbeiten" verboten zu bekommen, baut Stress und Unsicherheit auf. D.h. nicht, dass das falsch ist. So mache ich das auch. Aber es ist schlicht ein Stress abschütteln. Was geht hier ab? Warum darf ich da nicht schnüffeln?
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Ja klar und logisch.....genau, dass ist gewollt.....das kommt später....wenn ein Hund immer alleine seine Strategien nachgeht und entwickelt, wird der Mensch eben nicht wahrgenommen.....um das zu verändern, muss der Mensch Einfluss nehmen und ja, dass bedeutet das man Dinge abstellen und blockieren muss.....sonst bleibt das Gehirn in seinen eigenen BAHNEN und entwickelt eben für sich, ohne Kombination Mensch.....deshalb werden ja größere Konflikte dann komplett mit Flucht, einfrieren und so weiter abgerufen.....ANSTATT mit dem menschen zu kooperieren GENAU DARUM geht es.....deshalb muss man erstmal den Menschen verändern und als VORBILD agieren, diese Lernform ist einfach stärker, als monatelang irgendwas zu isolieren und zu Gegenkonditioneren.....verstehen einfach nur viele FALSCH und beruhen sich auf die falsche Dinge.... Das ist aber auch wieder nur ein
@chickpea30922 ай бұрын
Ich gehe nur im Dunkeln spazieren 😢, konstant gegen arbeiten , das nie besser wird , macht null Spaß 😢
@barbaraensins14142 ай бұрын
Das ist sehr schade für euch beide! Warum ist das aber so? Bist du so ängstlich und in Sorge, das da was passieren könnte? Bist du auch zu Hause ängstlich im Zusammenleben? Dieses Video könnte für dich wirklich hilfreich sein. Probiere doch erstmal langsam, schon nachmittags oder morgens mit dem Hund zu gehen. Ich sage das für DICH zum Umdenken, damit du nicht so angespannt auf das Umfeld reagierst. Ich habe mit meiner Freundin tatsächlich ein ähnliches Problem vor drei Jahren gehabt. Sie hat aus Tierliebe 10 Hunde aufgenommen, die alle machen können was die wollen. Es ist einfach furchtbar für alle Beteiligten. Nach drei Monaten hat sich die Freundin getraut mit drei ihrer Hunde mit zum Morgenspaziergang zu kommen. Du kannst dir nicht vorstellen, wie angespannt sie war. Bei jedem Gebell und Geräusch war sie kurz vor dem Umfallen. Wir haben dann den Auslauf dennoch weiter gemacht, sie wurde dabei immer ruhiger. Das nächste Problem wären dann hier frei laufende Hunde, auch das haben wir schon recht gut gemeistert. Nach immerhin drei Jahren können wir alle zusammen mit insgesamt 10 Hunden unseren Morgenlauf genießen. Du siehst, es braucht Zeit sich selbst zu prüfen, dann klappt das auch immer besser. Bleib dran, es lohnt sich.
@beitawot2 ай бұрын
aber zwischen minute 5 oder 6 hat sie die Rute zwischen geklemmt... Angst ? Will in Panik vor und zurück, oder?
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
Ja, die Reizen werden zu stark, deshalb raus und Pause
@boosterboy39652 ай бұрын
Mein Staff wäre so nicht zu führen da er noch zieht wie blöd. Korrigieren mit Leinenruck interessiert ihn nicht. Richtung wechseln oder stehen bleiben auch nicht. Wenn dann noch Hunde kommen, rastet er völlig aus. Alles was sich bewegt, da prescht er in die Leine und fährt sehr schnell hoch und ist schwierig zu beruhigen. Er ist mitten in der Pubertät und testet glaube ich grad an, wie weit er gehen kann.
@dejavu3332 ай бұрын
Dein Hund zieht, weil er nicht geführt wird und nicht andersherum. Genau das ist ja in der Hundewelt gerade das Problem, es gibt kaum noch Menschen, die führen.
@boosterboy39652 ай бұрын
Der ist auch nicht mit dem im Video zu vergleichen und mit einer Hand korrigieren kann man ihn nicht. Er bleibt stehen, wenn ich es tue, aber zieht sofort wieder los. Habe schon einiges ausprobiert, aber nicht von dauerhaften Erfolg gekrönt. Interessiert ihn alles nicht, aber wehe ich habe nen Ball in der Tasche, dann ist man wieder interessant. War bei meinen anderen Beiden Hunden am Anfang genauso und legte sich dann nach der Pubertät. Mit anderen Hunden konnten sie aber auch nicht. Weiß aber was Du meinst. Solange man sich seinem Tempo anpasst, ist es auch halbwegs okay, aber diese Ausraster nerven schon auf Dauer. Hat bei ihm auch nix mit beschützen zu tun, er ist zu Menschen lieb. Wird schon werden....
@dejavu3332 ай бұрын
@@boosterboy3965 Führung ist mehr als die Leinenführung. Alle Führungsmerkmale: Raumverwaltung, Ressourcenverwaltung, Energieverwaltung, wer gibt Richtung und Tempo vor, liegen nach deiner Schilderung bei deinem Hund.
@meld81652 ай бұрын
ich glaub das es jetzt nicht fair wäre einen anderen Trainer zu empfehlen, aber ich habe meinen Hund leinenführig mit einem Kurs einer anderen Trainerin die in KZbin und Facebook sehr bekannt ist, hinbekommen. Ich bin mir sicher das Steve diese Möglichkeit aber auch kann.. Ich hatte nämlich auch alles was du gemacht hast durch und das wichtigste du musst ausdauernd sein! Also der Hund meiner Schwiegermutter müsste ich alleine ausführen um sie in Griff zu bekommen. Sie akzeptiert nicht! Bei meinem ging es 3 Tage 3x Korrektur und seitdem läuft er super. Natürlich wird es immer wieder probiert aber deutlich besser als zu Anfang!
@boosterboy39652 ай бұрын
Na ja, er ist jung, Terrier und somit eh sturer als andere Rassen, war 7 Monate im Tierheim, davon 6 Wochen vermittelt, Fundtier mit 4 Monaten und man fängt fast bei Null an. Sitz, Platz und Bleib kann er schon. Abrufen nur bedingt, wenn nix anderes spannender ist. Impulskontrolle und Frustrationstoleranz müssen wir noch dran arbeiten und anspringen tut er auch noch zu gerne. Wenn das passt, denke ich werden auch Begegnungen einfacher. Bei meinem alten Hund, hat es nach dem dritten Lebensjahr aufgehört, da hatte ich ihn aber erst ein halbes Jahr. Aggro war er bis er 14 war, also nur 1,5 Jahre wo es dann ging. Gebe garantiert nicht auf, nur ist es schon eine Herausforderung, son junger Pubertätsbolzen.
@ElisabethBaumgart2 ай бұрын
Vielleicht gefallen mir andere Videos von dir ja besser. Mal gucken. Der erste Eindruck kann ja trügen.
@ElisabethBaumgart2 ай бұрын
Erstes Video was ich von dir sehe. Nicht überzeugend, wenn ich ehrlich bin. Erstens ist "gegenarbeiten" nichts, was ich in meinem Kopf oder Sprachgebrauch in Bezug auf meinen Hund haben möchte (man strebt Zusammenarbeit an), zweitens ist es doch schon sehr peinlich wenn ein Trainer nicht bemerkt, wann eine Hündin urinieren muss. Zumal der Harn- und Stuhldrang bei Stress grundsätzlich um ein Vielfaches erhöht ist. Weiter bin ich im Video noch nicht, aber auch die Art der Leinenarbeit halte ich nicht für zielführend - im Gegenteil. Sicherheit gibt man dem Hund indem man klar kommunizierte Rahmen steckt auf deren Einhaltung der Hund selbst aktiv hinarbeitet (und dadurch entsprechende Entlastung oder/und Zusatzerfolg erfährt), nicht indem das andere Ende der Leine die Aufgabe des Hundes übernimmt. Zuppelei an einem Geschirr ist weder klar, noch lädt sie dazu ein, dass der Hund selbst aktiv eine Position hält. Sie stumpft eher gegen Signale ab und vermittelt dem Hund, dass Frauchen schon die Position über die Leine anpasst wenn ihr was nicht passt und er nichts weiter tun muss als sich dorthin ziehen zu lassen. Mitdenken unnötig. Gut finde ich, dass du einen Plan und ein Ziel hast und dass der Hund seinen Stress ablaufen kann. Das reicht für mich jedoch nicht aus um mich innerhalb dieses ersten Videos das ich sehe von deiner Kompetenz zu überzeugen. Nun, auf jeden Topf passt ein Deckel. Ich hoffe die Frau hat verstanden, dass jede erfolgreiche Flucht (jede falsch getimte Leinengabe) massiv doppelt verstärkend auf Ängste wirkt. PS: Mir kann keiner erzählen, dass es Trainer gibt, die diesen vergleichsweise entspannten Hund ablehnen nur weil er sich von einem Kran verunsichern lässt oder Halter, die glauben mit diesem Hund aus Tierliebe zu keinem Zeitpunkt das Haus verlassen zu können. Das Intro passt null zum gezeigten Hund und dessen Ausgangsemotionen. "Drama versprechen" und dann nicht halten enttäuscht Zuschauer eher als sie zu fesseln - lieb gemeinter Tipp!
@hundetrainerstevekaye29162 ай бұрын
@@ElisabethBaumgart hallöchen, passt gerade weil ich davor sitze 😅 Danke für die Zeilen und ja alles ok, dass wir dich nicht überzeugen, nicht so wild. Erstens, verspreche ich kein Drama sondern gebe nur die Zeilen weiter, die mir die Menschen erzählen….ich erfinde nie etwas. Das es harte Zeilen sind und nicht der Realität entsprechen, weiß ich selber, aber wenn es nun mal die Realität ist….🤷🏻 Zweitens….zum urinieren. Habe ich das nicht bemerkt? Nein….und das gebe ich zu, weil ich eben konzentriert auf andere Dinge war und nicht gedacht hätte, dass sie es in dem Zusammenhang macht….ich war abgelenkt und sage es dann auch in dem Video. Ich will und werde auch in Zukunft Fehler zeigen, weil es einfach fair der allgemeine ist, anstatt immer als so perfekt aussehen zu lassen…. Ich bin da eher für ehrliche Arbeit Zum Thema Leinenarbeit, dass musst du auch nicht verstehen oder gut finden, haben wir aber bei hunderten Hunden, in der Kombi mit vielen anderen Dingen außerhalb des Kontextes, tolle Erfolge erzielt. Nachweislich und jeden Tag…. Vieles muss man nicht verstehen, aber was man verstehen sollte ist, dass es ein Auszug bleibt…. Jeder kann natürlich darin sich verlieren, seine Meinung sehen, seine Ansätze haben und kritisch sein….vollkommen in Ordnung Damit können wir leben 😅🙏🏻 Lg Steve
@ElisabethBaumgart2 ай бұрын
@@hundetrainerstevekaye2916 Danke für deine Antwort. Dass du dein Training "ungefiltert" zeigst ist mir sehr sympathisch. Beim erneuten Lesen meiner Zeilen ein paar Stunden später werde ich das Gefühl nicht los, dass sich da vielleicht die Erdbeerwoche ankündigt. Zickenalarm. Wie im wahren Leben. :D Sorry für den Ton.
@barbaraensins14142 ай бұрын
😅 ja Zickenalarm gibt es bei Mensch und Tier. Die Trainingsmethoden haben sich in den letzten Jahren sehr verändert, aus meiner Sicht aber nicht immer wirklich zum Guten des Hundes. Ich habe nunmehr seit 60 Jahren immer Hunde im Haushalt, die ich auch alle alltagstauglich "weitergebildet" habe. Ich habe deshalb für mein Zusammenleben mit den Tölis immer sehr gute Erfolge gemacht. Was ich bei vielen Halten heutzutage vermisse, ist das einfühlsame Denken und beobachten zum Hund. Nun kommt es mir oft so vor, als suchten die Halter eine Art Gebrauchsanweisung für ihre Probleme.