Kinderarbeit auf Kakaoplantagen - Skandal oder logische Konsequenz? | Die Anstalt

  Рет қаралды 265,921

ZDF Satire

ZDF Satire

3 жыл бұрын

Auf Kakaoplantagen in Afrika herrscht Kinderarbeit. Aber ist das ein Skandal oder völlig logisch?
kurz.zdf.de/UbH1V/
Gegen Kinderarbeit sollte aktiv vorgegangen werden! In Afrika herrscht auf Kakaoplantagen Kinderarbeit, weil die Preise für Schokolade so niedrig sind. Die Kakaobauern erhalten lediglich 6% des Verkaufspreises als Erlös und das reicht natürlich nicht aus. Deswegen haben sie keine andere Wahl, außer Kinderarbeit.
1,5 Millionen Kinder arbeiten in Westafrika, teilweise auch als Sklaven. Kinderarbeit ist dort also weit verbreitet.
2005 haben sich Schokokonzerne auch verpflichtet Kinderarbeit zu unterbinden, nachdem 2000 die ersten Berichte über Kinderarbeit auf den Kakaoplantagen auftauchten. Doch Kinderarbeit ist über die Jahre immer wieder angestiegen, nämlich immer dann, wenn der Kakaopreis gefallen ist.
Dabei müsste man nur den Preis für Kakao stabilisieren, um Kinderarbeit abzuschaffen, oder?
Sendung vom 22.06.2021
___
Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
Nation bewegen - live aus der Anstalt.
Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: kurz.zdf.de/UbH1V/
ZDF Comedy: / zdflachbar
Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html
Der Faktencheck: www.zdf.de/assets/faktencheck...
___
#Kinderarbeit #DieAnstalt #ZDFSatire

Пікірлер: 499
@tobias6952
@tobias6952 3 жыл бұрын
Wo bleibt der eigene Kanal der Anstalt? Wo bleibt die eigene Webseite? Solch eine geniale Sendung muss mehr unterstützt werden! Null Social Media, sehr schade!
@zemom.a.8171
@zemom.a.8171 3 жыл бұрын
Jup. Stimme ich auch zu
@AgitatorderMarktwirtschaft
@AgitatorderMarktwirtschaft 3 жыл бұрын
Dann mit allen ungeschnittenen Folgen seit 2014
@alieralp798
@alieralp798 3 жыл бұрын
Seit es die neu ZDF App gibt, kann man hier leider nicht ganze folgen angucken, aber dort schon, nur mal zum Info.
@zemom.a.8171
@zemom.a.8171 3 жыл бұрын
@@alieralp798 das problem liegt hier aber dass der rundfunkstaatsvertrag will dass alle inhalte die mehr als 1 jahr alt sind automatisch gelöscht werden müssen. Daher ist die mediathek ein witz weil du nach 12 monaten die folge nicht mehr findest. Beim zdf magazin royale werden die folgen sogar alle 6 monate gelöscht. Eigentlich eine schweinerei dass über gebührenfinanzierter öffentliches TV nicht der öffentlichkeit zugänglich gemacht wird... Vielleicht könnte das auch ein thema für die anstalt sein?
@Neelebaer_Keks82
@Neelebaer_Keks82 3 жыл бұрын
Hab gelesen, das ARD und ZDF ihre Mediathek zusammenlegen wollen. Vielleicht liegt es daran, dass die neue Webseite noch nicht fertig ist. Früher konnte man noch eine ganze Folge aus der ZDF-Mediathek anschauen, aber jetzt geht es aus irgendeinem Grund nicht mehr. Schade.
@Harm10412
@Harm10412 3 жыл бұрын
"War der Hinweis mit der 'Kinderschokolade' zu subtil?" -- wohl wahr!
@redElim
@redElim 3 жыл бұрын
Claus von Wagner als Willy Wonka gefällt mir sehr :D
@kaltaron1284
@kaltaron1284 3 жыл бұрын
Wonka. Aber musste auch an den denken. Gene Wilder oder Johnny Depp?
@zomskull5571
@zomskull5571 3 жыл бұрын
@@kaltaron1284 Mischung aus beidem
@redElim
@redElim 3 жыл бұрын
@@kaltaron1284 Johnny Depp. Bin mit Wilder nicht groß geworden.
@galaxy2100
@galaxy2100 Жыл бұрын
Same 😂
@Alex45622
@Alex45622 3 жыл бұрын
Keine Sorge ich hab heute am Flughafen ein Känguru gesehen das Richtung Moskau geflogen ist!
@projectpitchfork860
@projectpitchfork860 3 жыл бұрын
Verdammt, bin ich schon so spät?
@ebermtheburn
@ebermtheburn 3 жыл бұрын
What the... Hast du zu viel LSD genommen?
@Alex45622
@Alex45622 3 жыл бұрын
@@ebermtheburn Den Witz nicht verstanden?
@francisengelhardt3336
@francisengelhardt3336 3 жыл бұрын
@@Alex45622 naja, es jibt eben sone un solche.. und dann jibts noch janz andere..
@Alex45622
@Alex45622 3 жыл бұрын
@@francisengelhardt3336 Aber das sind die Schlimmsten.
@ROB89GKO
@ROB89GKO 3 жыл бұрын
DANKE ANSTALT! Ihr seid einer der wenigen Gründe, warum ich den Glauben an die Menschheit noch nicht verloren habe.
@p.alterego3424
@p.alterego3424 3 жыл бұрын
weil es mir mal langweilig ist, dir ist klar das ein paar millionäre dir sagen das du einkommensschwacher doch mehr geld ausgeben sollst. sie aber gleichzeitig auf ihre gagen nicht verzichten wollen. das ist doppelmoral vom feinsten :), ich hoffe du hast weiterhin den glauben an die menscheit ...
@ROB89GKO
@ROB89GKO 3 жыл бұрын
@@p.alterego3424 Wieso zwangsläufig mehr Geld? Schau im Supermarktregal genau hin! Ein nicht unerheblicher Teil der Bio- und Fair-Trade Produkte kosten nicht mehr (oft weniger), als die konventionellen Produkte der Lebensmittel-Großkonzerne. Zwischenhänder / Distributoren machen doch das meiste Geld. Wenn man die außen vor lässt, auf Regionalität oder Direktvertrieb achtet, dann kommt niemand zu kurz.
@grimesdaughter9042
@grimesdaughter9042 2 жыл бұрын
"Na, na, heute mal nicht so volatil, Madmoiselle!" "HÖ MA, WATT HAS DU ZU MEINER HILDE JESAGT?" Ich kann nicht mehr 😂😂
@derigel9783
@derigel9783 2 жыл бұрын
Das I-Tüpfelchen war das besänftigrnde "Herbert".
@chuck8240
@chuck8240 3 жыл бұрын
"datt geht mir auf die nüsse" hat mich gekillt xD
@dannyhoch7073
@dannyhoch7073 3 жыл бұрын
Danke das Sie sich die Mühe machen Menschen aufzuklären. Schade, dass sich so wenige Menschen die Mühe machen, aufgeklärt zu werden.
@Till_Eulenspiegel
@Till_Eulenspiegel 3 жыл бұрын
DIe Anstaldt macht einfach nur viele Fehler die man beim gucken nicht registriert. Klar kann man die Schockolade in Afrika herstellen. Und dann muss man sie ständig einigermaßen kühl halten damit sie nicht schmilzt. Ist natürlich viel besser LKWs mit Kühlsystemen zu verwenden, statt die einfache Rohware, welche in einfachen Säcken transportiert werden kann nach Deutschland zu transportieren. Das Klima wird sich bedanken. Mal ganz abgesehen von den Kosten. Schon allein hier sind die Kühlkosten für den Einzelhandel einer der größten Posten. Wie hoch wären die erst, wenn man schon in den heißen Regionen Afrikas mit der Kühlung anfängt.
@dannyhoch7073
@dannyhoch7073 3 жыл бұрын
@@Till_Eulenspiegel Hallo Till, deine Gedanken sind natürlich eine Überlegung wert aber was hat das mit den Kosten zutun!? Natürlich muss man nicht darüber nachdenken in Afrika, wo es bekanntlich sehr warm ist, Schokolade zu produzieren um sie dann sehr kostenintensiv zu kühlen. Aber was spricht gegen eine faire Bezahlung der Rohstoffe? Hier geht es doch nicht um die Produktion oder den Transport von Schokoladen, sondern um die Bezahlung des Rohstoffes an sich. Hast du darauf Evtl auch eine Antwort?
@Till_Eulenspiegel
@Till_Eulenspiegel 3 жыл бұрын
@@dannyhoch7073 Nun das die Rohstoffpreise klar über den Herstellungskosten liegen müssen ist klar. Dies funktioniert leider nur auf eine Weise und zwar müssen die Staaten dort oder die Bauern sich zusammenschließen. Es wird oft unterschätzt, wie viel Macht Produzenten haben. Abkäufer versuchen alles, um darauf zu achten, dass den Produzenten dies nicht klar ist. Man könnte jetzt natürlich sagen:"Es ist auch in unserer Verantwortung." Das Problem ist, welches Interesse hätten wir darin. Für uns steigen die Preise nur. Man kann schlecht Wahlkampf führen damit, dass man sagt, alles wird teurer, aber dafür haben die Menschen in Afrika ein besseres Leben. Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass diese Staaten zwangsläufig diese Phase durchlaufen müssen. Mein Großvater musste auch noch auf dem Feld arbeiten. Es wird immer so getan, als ob Europa durch den Kolonialismus groß geworden ist, dabei haben nur wenige Menschen davon profitiert, die meisten Europäer lebten acuh dann noch in Armut. Die Zeiten, in denen Kinder nicht mehr arbeiten müssen sind noch gar nicht so lange her. Heutzutage erwarten viele, dass diese Länder von jetzt auf gleich unseren lebenstandart haben, aber dass dauert. Als die Europäer in Afrika landeten, hatten diese in den meisten Ländern noch nicht einmal das Rad. Diese Länder wurden um 500-800 Jahre in die Zukunft katapultiert. Mit verschiedenen Problemen. So sind viele der anssässigen Kulturen gar nicht inder Lage mit modernen Problemen klar zu kommen. Ich kann dies bei Bedarf gerne noch weiter ausführen. Afrika hat viele Hausgemachte Probleme, sucht aber immer noch die Schuld in der Kolonialzeit (welche ganz klar schlimm war und ich absolut nicht verteidigen will) Aber: - Das Bevölkerungswachstum in Afrika frisst jeglichen Wohlstandzugewinn auf. Europa hatte seine größten Fortschritte nach der Pest dem 30 Jährigen Krieg und dem 2. Weltkrieg - Die Versorgung durch den UNHCR und der Entwicklungshilfe sorgt dafür, dass sich die meisten Afrikaner keinerlei Eigenverantwortung übernehmen. Wenn es nicht klappt, dann rettet es schon der Westen (Was zwar richtig ist dies zu tun, aber den Fortschritt eindämmt) - Massenmigation in den Westen schadet beiden Seiten. In Afrika kommt es zum Braindrain in Europa haben diese Leute aber keinerlei Chance auf dem Arbeitsmarkt. Besser wäre es, eine Ausbildung in Europa, ein paar Jahre Arbeit und dann zurück nach Afrika. So können sie sich ein Startkapital erarbeiten und bestimmte Verfahren lernen. Wichtig, es gibt keinerlei Chance in Europa zu bleiben. - Eine gemeinsame Wirtschaftpolitik in Hinblick auf Monopole, Löhne und Arbeitsstandarts. Sollten diese Standarts nicht erfüllt werden gibt es Sanktionen Nur mal ein paar Vorschläge.
@felixhild191
@felixhild191 2 жыл бұрын
@@Till_Eulenspiegel Schreib deine Erklärung gerne häufiger. Viele glauben, alles von der Anstalt.
@IrynaSvenSchlabach161
@IrynaSvenSchlabach161 2 жыл бұрын
@@Till_Eulenspiegel Alles berechtigt zu erwähnen klar. Gute Punkte nur sollten wir denke ich mal klein anfangen und überhaupt das Problem erwähnen. Sehr viele Menschen glauben bis heute an den Kapitalismus und an solche fake Siegel. Auch merken viele nicht das die Grünen ne Kapitalistische Partei sind. Es sollte schon richtig sein was gesagt wird, was ich so schon sagen würde aber wie gesagt sollten wir erstmal klein anfangen mit der Aufklärung. Am Ende ist es halt das Kapitalistische System was am so gut wie allem schuld ist und warum diese Problem entstanden sind. Deine Punkte würde ich als zusätzlich erwähnen und es wäre schön wenn die Anstalt darüber mehr macht und auch solche Punkte erwähnt. Ansonsten stimme ich dir zu.
@Bleischter1988
@Bleischter1988 3 жыл бұрын
Fand diese Ausgabe als eine der besten die es je gab.
@abcdefg-jt8dx
@abcdefg-jt8dx 3 жыл бұрын
Nach der ganzen CO2 und der Corona Propaganda, endlich wieder mal was halbwegs aufklärerisches von der Anstalt.👍 2014 hatten die sehr gute Folgen.
@lhorizonlmusic7480
@lhorizonlmusic7480 3 жыл бұрын
Ich finde das EU Parlament sollte gezwungen werden sich vor jeder Sitzung ne Runde Anstalt anzugucken. Der Bundestag auch.
@projectpitchfork860
@projectpitchfork860 3 жыл бұрын
Das Parlament der EU hat kaum was zu melden.
@joachimhorn4052
@joachimhorn4052 3 жыл бұрын
@@projectpitchfork860 Ja, nennt sich "DEmokratie" das ganze ;)
@arcanegunther5511
@arcanegunther5511 3 жыл бұрын
@Hans Mustermann Das ist ja mal kompletter Stuss, den du da von dir gibst. Wenn du sagst, wir hätten uns nach dem ersten Weltkrieg nicht unterkriegen lassen, dann stimmt das doch auch nur so halb. Diese Abneigung gegen den Versailler Vertrag wurde von vielen Parteien bewusst angefeuert. Außerdem war Deutschland nie ein abgelegenes dritte Welt Land, Deutschland war schon immer eine zentrale Macht in Europa und man hatte die Mittel und das Know-How für technologische und wissenschaftlich Errungenschaften, in einer Welt, in der die Globalisierung weit weniger fortgeschritten war als sie es jetzt ist. Des weiteren finde ich es schwierig, zu sagen, dass der zweite Weltkrieg eine besonders tolle Leistung war, auch wenn man ihn nur aus dem rein wirtschaftlichen Kontext betrachtet. Eben dieser Angriffskrieg wurde schließlich zu nicht unerheblichen Teilen vom gestohlenen und geraubten Geld/Gold/Wertgegenstände/etc. von Juden, Sinti und Roma und den eroberten Ländern finanziert und große Teile der deutschen Industrie hatten billigen Zugang zu Arbeitskräften "dank" den zahlreichen KZ´s. Es war also nicht alles so hart erarbeitet, wie es vielleicht scheint. Nach der Niederlage im 2. WK war, es sogar fremde Hilfe, die es uns erst ermöglichte wieder zu erstarken. Besonders die USA haben mittels des Marshall-Plans viel zu unserer WIrtschaft beigetragen, außerdem haben die westlichen Mächte weniger Industrie "erbeutet" wie es die Soviets taten. (West-)Deutschland wurde speziell gefördert, damit man den ach so großartigen Kapitalismus zum Erfolg führen kann und so ein Kontrastbild zur wirtschaftlich schwächeren DDR aufbaut. Dazu kommt, dass man in den 1950er gemerkt hat, dass die beste Prävention gegen Krieg eine wirtschaftliche Abhängigkeit voneinander ist. Man hat Deutschland in die internationale Gesellschaft integriert, um so einen Krieg unrentabel zu machen. Und zu guter letzt: Die Gastarbeiter. Warum gibt es heute wohl so viele türkisch-stämmige in Deutschland? Auf jeden Fall nicht, weil unser Brot so gut schmeckt. Es waren billige Arbeitskräfte, Menschen, auf deren Rücken man wieder mal eine starke Wirtschaft aufbauen kann und genau das ist ja auch letztlich passiert. Ich hoffe du siehst also, dass wir Deutschen noch nie in einer ähnlichen Situation waren. Wir waren nie ausgebeutete Sklaven, billiges Arbeitsvieh oder Unterdrückte. Deutschland stand schon seit Zerfall des römischen Reichs mit an der Spitze der mächtigsten und reichsten Länder der gesamten Welt. Wir waren nie in einer Lage, in der uns keiner helfen wollte.
@arcanegunther5511
@arcanegunther5511 3 жыл бұрын
@Hans Mustermann Ich gebe zu, dass ich nicht auf ihre Punkte 1 und 2 eingegangen bin. Mir persönlich ging es darum, zu veranschaulichen, dass ein Vergleich zwischen einem armen Land an der Westküste Afrikas und Deutschland nicht gerechtfertigt ist. Denn ihre Stichpunkte 1 und 2 sind nunmal Meinungen und diese sind bekanntlich subjektiv und können weder falsch noch wahr sein. Außerdem wollte ich mit meinem Kommentar zum Denken anregen. Wir leben in einem Land, dass in den letzten Jahren extrem viel Mist verbockt hat und trotzdem hat man uns nicht fallen gelassen (ob aus Eigennutz oder nicht spielt keine Rolle). In dem Sinne finde ich es persönlich schwach, zu sagen, wir seien nicht verpflichtet zu helfen. Wenn man als Kind mit dem Fußball die Scheibe des Nachbarn, kaputt gemacht hat, hat man sich auch nicht weggedreht und gesagt: "Pech gehabt! Hätte er mal sein Haus woanders gebaut." Und auch heute noch als Erwachsener macht man das, wenn man aus Versehen das parkende Auto eines Anderen angefahren hat, geht man hin und lässt einen Zettel oder so da. Man kümmert sich darum, dass andere wegen einem selbst nicht zu schaden kommen und wenn man doch etwas kaputt macht, dann hilft man beim Wiederaufbau. Warum also macht man das nicht auch bei anderen Ländern? Wenn wir ihnen ihre Lebensgrundlage nehmen, weil wir billige Schokolade wollen. Warum hören wir nicht einfach auf damit? Das bildliche Fischen zu lehren, wäre meiner Meinung nach ja schonmal ein schöner Ansatz. Problem dabei ist, dass viele nunmal zu arm sind, ihre Kinder zur Schule zu schicken, weil sie auf der Plantage arbeiten müssen. Außerdem ändert, dass erst in weiter Zukunft etwas an deren Situation, denn das Hauptproblem der Monopolisten lässt sich eben kaum lösen, bzw. nur von "oben" und das sind wir. Das ist meiner Meinung nach unsere Pflicht. Wir müssen dafür sorgen, dass unsere Handlungen keinem anderen außer uns selbst Schaden zufügen können und wir müssen dafür sorgen, dass jene, die wegen uns leiden, von diesem Leid befreit werden. DAS ist der Grund, warum ich denke, wir sollen "den Afrikanern" helfen. So und jetzt mal zu ihrem Punkt 1): Ja, das ist die traurige Wahrheit. Wer Macht hat kann sie auch einsetzen. Aber das macht es nicht moralisch vertretbar! Ich könnte meiner Mutter ins Gesicht spucken oder einem kleinen Kind den Schädel einschlagen, aber nur weil sie sich nicht wehren können, macht es das nicht moralisch gut. Im Gegenteil würde ich sogar behaupten, das macht diese Handlungen um ein vielfaches abstoßender. Punkt 2): Das kann man nicht sagen, es ist schlicht und einfach nicht passiert. Wenn man dieser Logik folgen würde, ließe sich alles rechtfertigen. Demnach wäre es auch in Ordnung gewesen Behinderte, Schwule und Juden zu berauben und grausam zu ermorden, weil die NSDAP ja den Wahlsieg errungen hatte. Oder es wäre in Ordnung wie in China Menschen mit Panzern zu überrollen, weil sie für mehr Demokratie protestierten, schließlich hat man ja mit der Revolution einen Sieg errungen. Und das sind nur wenige Beispiele. Man könnte es noch auf Kleinigkeiten wie Schummeln bei Monopoly anwenden.
@arcanegunther5511
@arcanegunther5511 2 жыл бұрын
@Hans Mustermann Also nur mal um deine Meinung zusammenzufassen: Es ist in Ordnung Menschen, denen es schlecht geht, auszubeuten, einfach nur weil sie "schwächer" sind. Wenn das deine Meinung ist, haben wir wohl andere Auffassungen von Moral.
@Dloin
@Dloin 3 жыл бұрын
Ich hab kein Zaun. Ich stell mir ma nen Wecker für Revolution.
@jamesbont7052
@jamesbont7052 3 жыл бұрын
Laut Sachsen-Anhalt könnte der Schuss nach hinten losgehen. Denn solange deren Wähler nicht Wissen was eine Hajek-Stiftung ist und welchem Netzwerk diese Stiftung angehört in dem Weidel, v.Storch und andere der AFD Mitglieder sind, werden solche Deppen von Wähler sich am Ende selbst ausbeuten lassen ....
@herrmann7968
@herrmann7968 3 жыл бұрын
Bin dabei, ruf durch wenn du wach bist ✌️
@projectpitchfork860
@projectpitchfork860 3 жыл бұрын
@@jamesbont7052 Die soll doch in Russland stattfinden.
@bmunte4646
@bmunte4646 3 жыл бұрын
Max Utthofs Rolle ist einfach nur fantastisch... Der "Rest" eigentlich auch!
@zwojack7285
@zwojack7285 Жыл бұрын
Stand 2022, Milka ist um rund 15% teurer geworden. Ich bezweifle aber hart, dass das ansatzweise bei den Kleinbauern ankommt..
@phantomkidm8845
@phantomkidm8845 11 ай бұрын
Stand 2023 100g Milka tafel für 1,35€, wenn man von ursprünglichen 0,99€ ausgeht, sind das mittlerweile rund 36,4%
@steemlenn8797
@steemlenn8797 3 жыл бұрын
Das Kakao-Geschäft ist übrigens auch gerne Machterhaltungsgeschäft für Diktatoren. Unbedingt lesen: The Dictator's Handbook: Why Bad Behavior is Almost Always Good Politics
@Baba-fy1jc
@Baba-fy1jc 3 жыл бұрын
Nicht der Kakao sondern die Arm und Reich Schere Weltweit ,die ist dass Problem.. Wenn die gamze Welt Plötzlich besser ist ,dann werden ihre eigenen Völker die Jagen,wenn es da noch nicht so ist. Dann merken die nämlich wie die Beschiessen werden und dass es doch auch anders geht.
@projectpitchfork860
@projectpitchfork860 3 жыл бұрын
Wohl eher ein austauschbares Mittel um die Bevölkerung arm zu halten.
@ebermtheburn
@ebermtheburn 3 жыл бұрын
Dankeschön, werde ich tatsächlich als Audiobuch jetzt hören.
@steemlenn8797
@steemlenn8797 3 жыл бұрын
@@ebermtheburn Wusste gar nicht, dass es das auch als Audio gibt. Aber ich bin sowieso ein Printmensch.
@moralhazard8652
@moralhazard8652 3 жыл бұрын
@@steemlenn8797 kzbin.info/www/bejne/d2XGqp6igKudnLc das Hörbuch gibt es sogar auf KZbin. Ist wirklich sehr zu empfehlen.
@paulhamster3246
@paulhamster3246 3 жыл бұрын
Damit sie Schokolade für 0,49€ per 100Gramm kaufen Können ( Geiz ist Geil )
@Gamer5565
@Gamer5565 3 жыл бұрын
Deswegen kauf ich nur noch die gute Schokolade xD für 1,00€ ... das beste dran .. kauft man 5 auf einmal rettet man gleich ein Baum mit :P .. dafür geb ich gern mal etwas mehr für Schokolade aus :) ..
@projectpitchfork860
@projectpitchfork860 3 жыл бұрын
Ich esse gleich keine Schokolade. Zu süß.
@PGTornado
@PGTornado 3 жыл бұрын
@@Gamer5565 und sie schmeckt sogar noch besser als Milka & co. Zumindest mir 😊👍
@Baba-fy1jc
@Baba-fy1jc 3 жыл бұрын
@@Gamer5565 Das hat man auch Extra für Menschen wie dich so gemacht. Du sollst halt dass Gefühl haben dass du es nicht Schuld bist. Da aber die Arm und Reich Schere es Schuld ist ,zeigt es du bist einer der Hauptförderer der Probleme.😉👍 Da kann man Quasi sagen dass man dich jetzt Erwischt hat. Das ist ein Denkfehler dem du Unterlegen bist.. Du kannst auch 10 euro Zahlen dann werden immer noch Leute so da Sitzen.
@projectpitchfork860
@projectpitchfork860 3 жыл бұрын
@@Baba-fy1jc Das kommt darauf an, wie viel Geld beim Bauern landet. Denn nur ein höherer Preis sagt nichts aus. Apple ist auch extrem teuer.
@neovonterra4027
@neovonterra4027 3 жыл бұрын
Eure Aufklärung ist einfach super!
@frankholler1393
@frankholler1393 Жыл бұрын
Sehr gut für unterrichtliche Zwecke!❤
@fg8520
@fg8520 3 жыл бұрын
Das Traurige ist ja das Bauern ausgebeutet werden obwohl Ernährung das wichtigste ist was ein Mensch brauch
@phil5910
@phil5910 3 жыл бұрын
aber nicht Schokolade, unsere Bauern werden vor allem Subventioniert
@mishatestras5375
@mishatestras5375 3 жыл бұрын
Naja Atemluft ist auch wichtig und trotzdem macht man nix gegen das Waldsterben oder Luftverschmutzung. XD Was der Mensch braucht ist egal, denn die oberen 10% brauchen Geld und das ist wichtiger.
@einigkeitimrechtauffreihei3701
@einigkeitimrechtauffreihei3701 3 жыл бұрын
rICHTIG::: ES GEHT UM pROFITE:: UND DESHALB::: Alle 10 Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger. Zudem ist der Tod von 45% aller Kinder, die vor ihrem 5. Lebensjahr sterben, auf Unterernährung zurückzuführen. Dabei produzieren wir weltweit genug Lebensmittel, um 14 Milliarden Menschen zu ernähren!!! Auch dank CO2! Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zeigen, dass während der Zeit der leichten Erwärmung seit 1989: - Die Getreideproduktion im Irak stieg um 91 Prozent, während die Erntefläche um 5 Prozent zurückging. - Die Getreideproduktion im Iran stieg um 187 Prozent, während die geerntete Fläche nur um 2,6 Prozent zunahm. - Die Getreideproduktion in Jordanien stieg um 15 Prozent, während die geerntete Fläche um 30 Prozent zurückging. - Die Getreideproduktion im Libanon stieg um 115 Prozent, während die geerntete Fläche um 30 Prozent zunahm. - Die Getreideproduktion in Syrien stieg um 22 Prozent, obwohl die geerntete Fläche um 66 Prozent zurückging. - Die Getreideproduktion in der Türkei stieg um 46 Prozent, obwohl die geerntete Fläche um 19 Prozent zurückging. Die Tatsache, dass die Länder des Nahen Ostens ihre Ernteproduktion gesteigert haben - obwohl viele von ihnen in interne politische Unruhen, offene Bürgerkriege und externe Konflikte verwickelt sind - ist eindeutig eine gute Nachricht. Es ist keinesfalls Beweis für eine Klimakrise. Die globale Erwärmung verlängert die Vegetationsperioden, reduziert Frostereignisse und macht mehr Land für die Pflanzenproduktion geeignet. Außerdem ist Kohlendioxid Dünger für die Pflanzenwelt. Die Pflanzen nutzen das Wasser unter Bedingungen mit höherem Kohlendioxid effizienter und verlieren weniger Wasser durch Transpiration. Letzteres sollte die Sorge der Weltbank über eine durch den Klimawandel verursachte Wasserknappheit und damit zu Ernteausfällen zerstreuen.
@mishatestras5375
@mishatestras5375 3 жыл бұрын
@@einigkeitimrechtauffreihei3701 Die Sache mit dem Dünger ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Das CO2 das Pflanzen verwenden ist Teil des natürlichen CO2 Kreislaufes. Bei den Messungen und Studien bezieht man sich auf die Produktion von CO2 aus fossilen Brennstoffen, also Kohlenstoff das dem Kreislauf entnommen wurde und nur durch uns reingepustet wird. Das überfüllt die Atmossphäre. Die effizientere Landwirtschaft ist ein guter Punkt. Wir könnten genug Lebensmittel für mehr als Alle Menschen auf der Erde produzieren, stattdessen machen wir einerseits ein großteil davon für Luxusgüter kaputt (Fleisch) und zum anderen vergammelt es dann im Rewe Container. Das ist ein Verteilungsproblem des Kapitalismus.
@phil5910
@phil5910 3 жыл бұрын
@@einigkeitimrechtauffreihei3701 du hast komplett den arabischen Frühling vergessen, der auch eine Nahrungsmittelkriese war, die Getreidpreise haben sich verdoppelt die Brotpreise verdreifacht z.B in Ägypten aber auch in Syrien oder in Tunesien, sind die Lebensmittelpreise gestiegen. Also das wichtigste beim Anbau ist Wasser, dann kommt Stickstoff, dann Phosphor und irgendwann am Ende kommt Kohlenstoff. Das sind die Faktoren die den Wuchs limitieren, wenn du jetzt irgendwas was ziemlich am Ende steht ganz viel aufs Feld packst, dann beschleunigt das nicht das Wachstum aber es stimmt unter guter Deckung der Pflanzen, wenn sie ausreichend Vital ist kann sie auch besser wirtschaften, aber das wahr bisher nicht der limitierende Faktor sondern meisten mit einigem Abstand das Wasser und dann der Stickstoff. Pflanzen bestehen zum großen Teil aus Kohlenstoff, Holz = Kohlenstoff, Zucker= Kohlenstoff, Heu = Kohlenstoff. In 30 Jahren ist viel passiert aber vor allem Technisch und auch Strukturell von wegen klein bäuerlichen Strukturen. Und tut mir leid aber es wirklich lächerlich zu behaupten wegen mehr Kohlenstoff in der Luft kann die Wasserkriese gelöst werden und selbst wenn es 100 mal mehr ist
@zomskull5571
@zomskull5571 3 жыл бұрын
EIGENER ANSTALT-KANAL! BIIITTEE!
@youmartineo
@youmartineo 3 жыл бұрын
alle Folgen der Anstalt findet man auf der Seite von Claus von Wagner: www.claus-von-wagner.de/tv/anstalt
@markusmeinzinger9318
@markusmeinzinger9318 3 жыл бұрын
Der Preis bleibt gleich…..der Inhalt weniger….der kleine Bauer ist wie der Inhalt…..bekommt auch weniger
@Numberplate119
@Numberplate119 3 жыл бұрын
Unfassbar brillanter Sketch!
@-ColdlFire-
@-ColdlFire- 3 жыл бұрын
Der Hinweis mit der Kinderschokolade zu subtile. Ich kann nicht mehr, der war hart aber gut
@queengambrino4114
@queengambrino4114 2 жыл бұрын
Danke für das Bildungsfernsehen. WIeder mal. Seit Jahren. Ich liebe euch. (Damit meine ich Die Anstalt)
@AvonacoTV
@AvonacoTV 3 жыл бұрын
Einer der vielen Gründe, warum Lebensmittel nichts am Börsenhandel zu suchen haben.
@FairyGirlMagic
@FairyGirlMagic 2 жыл бұрын
Wohnungen genauso wenig, meiner Meinung nach.
@DrWatson610
@DrWatson610 3 жыл бұрын
Ghana hat Pläne, Schokolade selbst zu produzieren anstatt lediglich Kakao zu exportieren. Zudem hat das Land immer wieder mal den Export in gewisse andere Länder untersagt, wenn sich die anderen Länder nicht an die Abkommen gehalten haben. Ich hoffe für die Leute dort, dass das langfristig was bringt. Und dass die großen drei Player diese Firmen dann nicht in die Insolvenz treiben oder einfach aufkaufen. Aber ich glaube, ich bin schon wieder viel zu optimistisch, wenn ich beim Kapitalismus auf den gesunden Menschenverstand hoffe.
@RFLCPTR
@RFLCPTR Жыл бұрын
Oh ja, das bist du Georg. Ohne mittlerweile illegale Schutzzölle baut man keine Wirtschaft auf, wenn die Mitbewerber aus dem Norden den Vorsprung aufgrund des Kolonialismus haben...
@heuldoch8772
@heuldoch8772 11 ай бұрын
Sobald das funktioniert und den Konzernen Profite flöten gehen kommt das CIA und die neue Regierung in Ghana hat dann bestimmt nicht mehr vor Exporte von Rohstoffen zu verbieten und örtliche Produktion zu fördern
@killkick177
@killkick177 3 жыл бұрын
Klasse video wiedermal :)
@t.k.tronix0815
@t.k.tronix0815 3 жыл бұрын
Immer wenn ich das Lied " Soon may the Wellerman come to bring us sugar and tea and rum... " höre , muss ich an all die Kolonialen Plantage denken wie Sklaven dort um 1800 schuften ... Ach ja ist schon hart heute
@daben7145
@daben7145 3 жыл бұрын
vielen dank das ihr satire macht, mit eurem schauspielerischen talent könntet ihr auch auf der großen leinwand spielen :D
@beejay99ah
@beejay99ah 3 жыл бұрын
Der Spruch mit der Kinder-Schokolade hat mich geknackt. Geil rübergebracht wie immer.
@maximus4799
@maximus4799 2 жыл бұрын
Eure Zuschauer sind sehr klug, da braucht ihr euch nicht so ungläubig gegenseitig anzuschauen! :)) Ich liebe das Format der Anstalt - die einzige Sendung der öffentlich-rechtlichen, die man sich noch antun kann.
@Vivienne_2770
@Vivienne_2770 11 ай бұрын
Das war ebenfalls Satire. 😉
@moritzfinke4518
@moritzfinke4518 3 жыл бұрын
Mehr öffentliche Aufmerksamkeit bitte! Relevante Themen, die leider zu wenig thematisiert werden.
@TvonSch
@TvonSch 2 жыл бұрын
Herr von Wagner in einer hervorragenden Rolle. Klasse gemacht und sehr sympathisch.
@thomasschulz536
@thomasschulz536 Жыл бұрын
Ein Wahnsinn, danke für das Video.
@nabun111
@nabun111 3 жыл бұрын
Damit man weiß wofür man GEZ zahlt. Ich wünschte ihr könntet eure Senung mehr bewerben und zu besseren Zeiten ausstrahlen.
@WehrMachtDennSowas
@WehrMachtDennSowas Жыл бұрын
Der Hinweis mit der Kinderschokolade!!! 🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Wie genial! 🤣🤣🤣👏
@briankliesch5536
@briankliesch5536 Жыл бұрын
Es ist beeindruckend wie wandlungsfähig Clauß v. Wagner ist. Egal ob Merkel, Scheuer, Robin Hood, Albrecht Humboldt, und auch Martin Semmelrogge Jr. Super Klasse dieser Mann.
@walterpost9073
@walterpost9073 11 ай бұрын
„Die 5 Cent könnten doch auch die Supermärkte bezahlen“ „SIND SIE VERRÜCKT?“
@echtjetztoha5882
@echtjetztoha5882 3 жыл бұрын
Super wichtiger Beitrag, leider nur die Oberfläche angekratzt. „Zwischenhändler“ sind aber in diesem Fall auch Kakaoverarbeiter (reinigen, rösten etc)
@WilhelmImperatorRex
@WilhelmImperatorRex 3 жыл бұрын
Das war aber jetzt für die Kernaussage wenig relevant.
@A.Boe35
@A.Boe35 3 жыл бұрын
Am besten wäre ein Staatlicher Festpreis für die Bauern der ist sogar in Arbeit weil die dortigen Länder sic zusammen tun wollen um den Kakao Preis selbst fest zu legen. Ich würde mehr zahlen für meine Lebensmittel (hab's auch nicht dicke) aber die Industrie und Einzelhandel könnten auch auf Hohe Profite verzichten eine faire Preis Politik das Problem wer nur man kann sich kein Geld mehr ausschütten um das privat Vermögen zu steigern.
@Borlingr
@Borlingr 3 жыл бұрын
Die ersten 2/3 des Kommentars: "ja sehe ich auch so" Das letzte 1/3: "dafq did I just read?"
@maivaka3863
@maivaka3863 3 жыл бұрын
Heute besonders gut!
@ebermtheburn
@ebermtheburn 3 жыл бұрын
Es gibt keine "soziale Marktwirtschaft".
@Thinkle911
@Thinkle911 Жыл бұрын
Der Herbert ist ein waschechter Herbert, absolut herrlich!
@Randleray
@Randleray 3 жыл бұрын
ALTER... Max erkennt man hier ja überhaupt gar nichts Oo
@hendrikwirtz8418
@hendrikwirtz8418 2 жыл бұрын
Tony's Chocoloney. Sklavenfreie Schokolade
@That0neJawn
@That0neJawn 2 жыл бұрын
Und die Stückchen sind ungleich verteilt, denn die Welt ist nicht fair. :D
@hugovasquez8222
@hugovasquez8222 3 жыл бұрын
Nestlé... Ich glaube ich habe genug gesagt. Jedes Mal wenn man ein Ökosiegel auf deren Produkten sieht war kinderarbeit involviert. Die Firma entscheidet sich wischen Nachhaltigkeit und kinderarbeit. Früher wurde eher Wert darauf gelegt das keine Kinder dazu genutzt werden aber in den letzten Jahren ist der Bedarf der Nachhaltigkeit gestiegen und deshalb wurde die Priorität geändert
@lordmalkom1675
@lordmalkom1675 2 жыл бұрын
Gestern beim einkaufen habe ich gesehen, dass eine Tafel Milka Schokolade 79 Cent kostet. Ich würde auch ohne weiteres 10 Cent mehr bezahlen.
@docblue5908
@docblue5908 4 ай бұрын
hi den schlusssatz vom utoff müste man etwas korigieren der galt nur in west deutschland im osten gabs da auch nix . Meine oma hat nach der wende immer gesagt früher hatte man geld und durfte nicht reisen heute isses genau anders rum also wo biite ist da jetz der unterschied ?
@schachsommer12
@schachsommer12 Ай бұрын
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass es "im Osten" nix gab. Die Freiheit ist der Unterschied. "früher hatte man geld und durfte nicht reisen" oder früher hatte man Geld, weil man nicht (frei) reisen durfte? Heute hat man Geld, aber darf reisen und Immobilienspekulationen oder schlechte (z. B. Gebäude-)Verwaltungen mitfinanzieren. Heute darf man viel mehr und ich möchte schon fast sagen zu viel, so dass viele, wenn nicht alle mit diesen Entscheidungsfreiheiten überfordert sind. Zu viele Wahlmöglichkeiten können auch belastend sein.
@daodasbrot4817
@daodasbrot4817 3 жыл бұрын
Ich würde auch mehr zahlen, kaufe aber komischer weise meine Schokolade immer in Massen wenn sie grad wieder im Angebot sind. Was ist da falsch bei mir. Könnte es sein das ich nicht glaube das die Kohle bei den Bauern ankommt? Und die zertifizierten Tafeln kosten immer direkt das 4 Fache. Man ist das kaputt. Man bin ich zu sehr mit mir selbst beschäftigt..... Ganz wie das System das will!
@kackerlakensalat
@kackerlakensalat 3 жыл бұрын
Den subtilen Witz mit Kinderschokolade haben schon 1999 das Bader-Ehnert Kommando gemacht ...
@Linkga420
@Linkga420 3 жыл бұрын
Claus von Wonka unfassbar gut
@z-dingsen
@z-dingsen 3 жыл бұрын
Also wird ab heute auf 🍫verzichten hab schon mit fleischkonsum aufgehört dass krig ich auch hin wenn man aus der Zigaretten sucht raus kommt dann schafft man alles
@GlobiXD
@GlobiXD 3 жыл бұрын
So anders ist das mit Deutschen Bauern auch nicht. Klar verhungern tun wir nicht, aber auch wir haben keinen Einfluss auf den Preis und müssen häufig unter Produktionskosten verkaufen.
@detmaxi9478
@detmaxi9478 3 жыл бұрын
Sie haben es klar erkannt, auch wenn es jetzt nicht direkt das Thema war. Vielleicht wurde dieses Thema schon in vorherigen Sendungen behandelt.
@ratinabox1065
@ratinabox1065 2 жыл бұрын
Hab Tränen gelacht
@zil9980
@zil9980 3 жыл бұрын
- Der Herr kann besser Französisch sprechen, der weiß bestimmt besser Bescheid, nich-di-War? - Das ist Kolonialismus. - Kosmopolitismus. Oder höchstens Elitarismus.
@cassandrasjunger9811
@cassandrasjunger9811 2 жыл бұрын
Ich würde gerne die 5 Cent mehr zahlen aber das wäre dann rassistisch. Meinten zumindest die Rassismusexperten von Funk zum Thema Fair Trade mit Bildern auf der Verpackung.
@dagobertduck2467
@dagobertduck2467 2 жыл бұрын
"Hieß früher Elfenbeinküste" heißts heute auch noch.
@madeleine2770
@madeleine2770 20 күн бұрын
Wie wäre es mal mit einem kompletten "Ernteausfall" von Kakao und Kaffe? Bis die Menschen fair bezahlt werden.
@Shizune44
@Shizune44 3 жыл бұрын
Simon = bester Mann. :)
@hitolfadler
@hitolfadler 3 жыл бұрын
4:32 gibt es jetzt kakaobauern 4:45 oder mehrere Millionen?
@herrmann7968
@herrmann7968 3 жыл бұрын
Beinah Alle Gründe die dich zu einem guten Menschen machen, sind ein Grund CDU/CSU (& Co) nicht mehr zu wählen.. ❤️✌️
@zer0c00l5
@zer0c00l5 3 жыл бұрын
&Co beinhalted auch die Grünen?
@abcdefg-jt8dx
@abcdefg-jt8dx 3 жыл бұрын
@@zer0c00l5 Auch die SPD, AFD, FDP!
@KidBOOjin
@KidBOOjin 3 жыл бұрын
@@abcdefg-jt8dx die ironie ist ja, das die afd, afrika noch am meisten entgegenkommen will. Die sind dafuer, afrika die schulden zu erlassen und hoehere zoelle zu gewaerleistet. Ist im gegensatz der anderen parteien mal ein schritt in die richtige richtung.
@abcdefg-jt8dx
@abcdefg-jt8dx 3 жыл бұрын
@@KidBOOjin "afrika noch am meisten entgegenkommen will." Das die Neoliberalen aus der AFD, den Afrikanern entgegenkommen will ist mir aber neu.🤣 "afrika die schulden zu erlassen und hoehere zoelle zu gewaerleistet." Wäre tatsächlich die richtige Politik, aber nur als Beispiel: Die Groko ist dafür, dass Großunternehmen wie Amazon, Google usw. endlich mal Steuern zahlen.😂😂🤣😜
@KidBOOjin
@KidBOOjin 3 жыл бұрын
@@abcdefg-jt8dxklingt zwar komisch. Ist aber ein oeffentliches statement von hoecke.
@lhorizonlmusic7480
@lhorizonlmusic7480 3 жыл бұрын
Leute die Sparsam einkaufen, haben zum Teil keine andere Möglichkeit, weil der Mindestlohn ja so Flächendeckend ist.
@fischerhansi5454
@fischerhansi5454 3 жыл бұрын
Wird aber niemand gezwungen nicht über den Mindestlohn zu bezahlen. Drum heisst er so.
@squintoo
@squintoo 2 жыл бұрын
Sparsam, ja. Einige fahren mit nem SUV bei Aldi vor. Und Türkei/Ägypten-Urlaub is auch immer noch drin. Prioritäten. Sorry.
@cassandrasjunger9811
@cassandrasjunger9811 2 жыл бұрын
@@squintoo Wenn man für ein Bahnticket an die Ostsee 3x nach Malle fliegen kann was macht dann wohl der Sparsame.
@squintoo
@squintoo 2 жыл бұрын
​@@cassandrasjunger9811 ja, das sind zustände. zum glück is malle nur einmal im jahr ;)
@happalula
@happalula 3 жыл бұрын
die zdf mediathek hat endlich anpassbare wiedergabegeschwindigkeiten! endlich habe ich durchs schauen der anstalt noch zeit, mehr folgen der anstalt zu schauen!
@einfachnurleo7099
@einfachnurleo7099 3 жыл бұрын
*Neeeh!?*
@davidluchs2657
@davidluchs2657 3 жыл бұрын
🤔 sowas gibts jz also auch bei denen in der Mediathek...
@DerXavia
@DerXavia 3 жыл бұрын
und das kommentierst du auf youtube weil...?
@happalula
@happalula 3 жыл бұрын
@@DerXavia weil dann auch andere davon erfahren können, die vorher wegen dieser fehlenden option vielleicht das meiste verpasst haben? einfach ne kleine PSA
@einfachnurleo7099
@einfachnurleo7099 3 жыл бұрын
@@DerXavia man auf KZbin Woche für Woche warten muss um wieder einen Ausschnitt hochgeladen zu bekommen. In der Mediathek bekommt man vornherein die ganze Show. Manche wollen aber da nicht gucken weil der Player Defizite hat wie z.b. nur die Standardgeschwindigkeit... Zumindest bis jetzt
@MrFelicion1986
@MrFelicion1986 3 жыл бұрын
Wieder einmal zu wahr um schön zu sein. Und wieder zu klein um was daran zu ändern.
@gregor-samsa
@gregor-samsa 3 жыл бұрын
schon lange bekannt.. jeder der es wissen wollte...
@z-dingsen
@z-dingsen 3 жыл бұрын
Ich hör schon dir aufschreie wegen Minute 3:19
@Golightly_Eleven11
@Golightly_Eleven11 2 жыл бұрын
Wie, ein Friseurbesuch in 1964 hat soviel wie eine Tafel Schoki gekostet? Also so um ne Mark? Da hätte man glatt eine Doppelsendung daraus machen können
@kethger6664
@kethger6664 2 жыл бұрын
Kein klatschendes Publikum, dass immer dann lacht, wenn man, sofern man verstanden hat was die beiden da von sich geben weder lachen noch klatschen sollte.
@FabianE.2301
@FabianE.2301 2 жыл бұрын
5 Cent! Hilde, das leppert sich.... 😂😂😂
@marctwain8273
@marctwain8273 2 жыл бұрын
ich muss gestehen, dass ich mich mit den Ländern Flaggen schwertue- Es ist leichter sich die unterschiedlichen Kaffeeanbieter zu merken, irgendwie krank?
@kleinilyas
@kleinilyas 3 жыл бұрын
3:17 !!!! Ich liebe euch genau deswegen, weil ihr gegen alle seiten schlägt xD
@JacktheRah
@JacktheRah 3 жыл бұрын
Naja ist weniger gegen alle Seiten schlagen, als dass sie humoristisch zeigen, dass es schon ein wenig komisch ist, wenn schwarze Satiriker*innen auf ihre Hautfarbe reduziert werden. Ich schätze, dass das auch ein Witz auf eigene Kosten gewesen ist. Ein Witz um impliziten Bias aufzuzeigen. Selbst wenn man ganz klar gegen Rassismus kämpft, ist man eben nicht komplett frei von Stereotypen, die gesellschaftlich verankert wurden. Aber auf jeden Fall ein sehr guter Gag, musste sehr lachen.
@kleinilyas
@kleinilyas 3 жыл бұрын
@@JacktheRah ^^ das ist für mich gegen alle Seiten schlagen
@christianking4422
@christianking4422 2 жыл бұрын
Krass das 90% der Probleme der Welt auf das Börsensystem, die Zinsen usw. zurück zuführen sind. Also auf Leute die mit Geld statt mit Arbeiten Geld verdienen wollen.
@matthiaswerrel7026
@matthiaswerrel7026 3 жыл бұрын
ja ja die gute lobby
@george-rq8uy
@george-rq8uy 3 жыл бұрын
Mal wieder Weltklasse! Vielen Dank allen Beteiligten! Und zum Inhalt: Schokolade teurer zu machen hätte NUR Vorteile für fast alle. Und wenn es hier um Centbeträge geht... Wir brauchen Politiker, die pragmatisch handeln im Sinne des Menschenwohls und den Mut haben auch mal Entscheidungen gegen eine Lobby zu treffen. Kann mir doch keiner erzählen, dass es hier nicht einen guten Kompromiss gibt, mit dem alle leben können.
@That0neJawn
@That0neJawn 3 жыл бұрын
Immerhin geht es um FÜNF Cent. Pro Tafel. Macht 50 draus, die meisten sind noch immer dabei!
@moover123
@moover123 3 ай бұрын
Cotte Voir?
@kaidrache2395
@kaidrache2395 3 жыл бұрын
Moooooment mal. Ich habe es jetzt nicht überprüft, aber wenn es gerade einmal 0,05€ sind, die fair gehandelte Schoki mehr kosten muss, warum sind die SchXXXXX Dinger dann meistens DOPPELT so teuer? Soll ich mal raten? Beim Bauern kommt wieder nix an? Ey, sowas kotzt mich an. Mir ist das doch bumsegal, ob die Tafel 1,19 oder 1,29 oder 1,39 kostet - unter dem Strich werde ich das am Ende des Monats kaum merken.
@Gamer5565
@Gamer5565 3 жыл бұрын
mhh .. ich denke mal dass die Bauern erst was davon hätten wenn die Tafel um den dreh 4,00 - 5,00€ kosten würde xD .. aber ich denke mal nicht dass man den "deutschen" dazu kriegen würde so viel für eine gute Tafel schokolade zu bezahlen :/ .. Was wohl passieren würde wenn die Kakaobauern dort drüben streiken würden? :/ .. schließlich ist Deutschland ja von denen Abhängig .. von dort kommen ja die ganzen Kakao/Kaffeebohnen die hier dann weiterverarbeitet werden .. wenn die da drüben streiken .. und es einigermaßen durchziehen würden .. würde Deutschland wohl etwas in schwierigkeiten geraten da ja nichts geliefert wird .. Oder denk ich da etwas zu kurz? ..
@WilhelmImperatorRex
@WilhelmImperatorRex 3 жыл бұрын
Weil die Schokolasenkonzerne "Farirtrade" Schokolade als Modeprodukt verstehen und die Käufer gerne bereit sind hohe Summen für ein vermeintlich gutes Gewissen zu zahlen, das denn Konzernen noch mehr Geld in die Kassen spühlt. Was glaubst du wohl, warum die ganzen Fleischersatzprodukte bei deutlich günstigerer Herstellung doppelt so teuer sind wie echtes Fleisch, oder warum man den gleichen Quark einmal als "High Protein Nahrung" für 2 € und für 30 Cent als Magerquark verkauft? Weil der Kunde sich lieber selbst belügt und mehr aus gibt als zuzugeben, dass er einfach nur unglaublich dumm ist.
@resinks2269
@resinks2269 3 жыл бұрын
Es wurde ja erwähnt, dass die Bauern für das Fair trade Siegel zahlen müssen. Zudem verkauft sich Fairtrade schokolade nicht so gut, um also den ertrag einer nicht fairtrade schokolade zu erlangen müssen die Bauern mehr Geld verlangen.
@resinks2269
@resinks2269 3 жыл бұрын
@@Gamer5565 Ich denke "die Kakao bauern da drüben" können es sich nicht leisten zu streiken und können sich auch nur schwer zu einem streik organisieren, da sie bisher keine richtigen Gewerkschaften haben. Außerdem wird später in der Episode darüber berichtet, dass in Indien zb. Gewerkschaftler auch einfach ins gefängnis geworfen werden (bei 19:26, in der Version der Episode, aus der ZDF Mediathek).
@1Hippo
@1Hippo 3 жыл бұрын
Habe gerade mal nachgeschaut auf welche Quelle (die Anstalt gibt die ja immer an, was wirklich lobenswert ist) sich die Aussage bezieht: www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/lieferkette-soziale-medien-schokolade/ Also normalerweise landen von 89 ct etwa 5 ct bei den Kakaobauern. Jetzt davon auszugehen das wir nur 5 ct mehr bezahlen müssten um die Löhne dort zu verdoppeln ist natürlich eine Milchmädchenrechnung. Die meisten Schritte, wie Verarbeitung, Zwischenhändler und letztendlich auch der Einzelhandel wird als prozentuale Marge auf das (Zwischen)Produkt bezahlt. Das heißt wenn sich die Rohstoffpreise ganz am Anfang erhöhen sorgt das für eine vielfache Erhöhung im Endkundenpreis. Ein weiterer Grund wird in der Quelle auch erwähnt: Wettbewerbsnachteil der relativ kleinen fairen Hersteller, die weniger als 0,1% des Marktes abwickeln. Das geht bei diesen plakativen Aussagen leider immer etwas verloren. Wenn ein strenges Lieferkettengesetz kommt das würden die Preise übrigens auch erstmal explodieren, also wurde man quasi gezwungen das zu bezahlen (oder zu verzichten) bis es dann langsam auf ein mittleres Niveau absinkt. Die Empörung über doppelte Preise kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Es ist üblich das nachhaltige Produkte 2x Preise haben, bei Kleidung eher 3-5x. Genauso wenig wie du 30 ct merkst dürftest du 70ct merken, dann gib halt die 2€ pro Tafel aus, in dem Bereich gibt es genug faire Produkte. Sich zuerst über Preise aufzuregen um direkt danach zu schreiben "mir egal was es kostet" ist ziemlich widersprüchlich. Ansonsten gibt es auch immer die Möglichkeit einfach die Hälfte zu kaufen, Schokolade ist ja kein Grundnahrungsmittel. Es ist nicht immer gleich eine Verschwörung von Konzernen oder sonst irgendjemand wenn sich etwas nicht auf den ersten Blick erschließt. Die Realität ist halt komplex und anstrengend. Ich verschwende wahrscheinlich sowieso meine Zeit das zu schreiben, weil es eh niemand liest.
@rodymunzur5989
@rodymunzur5989 3 жыл бұрын
Neo-Kolonialismus nennt sich das Ganze. Abhängig machen und dann ausbeuten, statt besetzen und ausbeuten
@deusvult980
@deusvult980 5 ай бұрын
6% vom Endpreis für ein hochverarbeites Produkt ist ziemlich normal. Der Maisbauer bekommt auch nur einen Bruchteil, weil die Verarbeitung und Logistik eben schwer und teuer ist. Afrika hätte ohne die Kakoindustrie noch viel grössere Probleme.
@schachsommer12
@schachsommer12 Ай бұрын
Afrika hätte ohne Kolonialismus und ohne Imperialismus viel weniger Probleme. Den Kern dieser Anstrengungen bilden die WTO-Verträge, die durch die wichtigsten Handelsnationen ausgearbeitet und unterzeichnet wurden. Die gegenwärtigen Verträge sind das Resultat der so genannten Uruguay-Runde, in welcher der GATT-Vertrag überarbeitet wurde. Wirtschaftspolitisch verfolgt die WTO eine liberale Außenhandelspolitik, die mit Deregulierung und Privatisierung einhergeht. Nicht, dass das Ziel der WTO, der Abbau von Handelshemmnissen und somit die Liberalisierung des internationalen Handels mit dem weiterführenden Ziel des internationalen Freihandels, zudem die Streitschlichtung bei Handelskonflikten, schlecht ist oder schlecht wäre. Aber die Probleme heißen GATT, GATS und TRIPS.
@derigel9783
@derigel9783 2 жыл бұрын
Herrlich böse
@PEGIZEI
@PEGIZEI 3 жыл бұрын
Da steht man als Schokoladenliebhaber auch oft vor dem Problem, dass du schon fair trade kaufst und dennoch nen schlechtes Gewissen haben musst weil das mehr an Geld, was du ausgibst, garnicht erst ankommt. Dann heißt es, das der Kunde es in der Hand hätte. Aber es kann ja auch nicht die Lösung sein, das ich als Kunde persönlich da in Westafrika vorbei fahre damit der Bauer überlenen kann. 😟
@cassandrasjunger9811
@cassandrasjunger9811 3 жыл бұрын
Oha Fair Trade, am besten noch mit Bildern, immer dieser Rassimus. -:) Schlimmer ist doch die Börse und das man auf fallende Preise wetten kann.
@kkkkkkkkkkk6313
@kkkkkkkkkkk6313 3 жыл бұрын
Entschuldige bitte. Wenn 3 Monopolisten den Cackauomarkt beherrschen, dann ist das kein freier Markt und folglich auch kein Kapitalismus. Kapitalismus setzt eine gleichmäßige Verteilung der Marktmacht über alle Marktpartizipienten voraus. Mit anderen Worten hier wird berechtigte Monopolismuskritik als Kapitalismuskritik dargestellt. Na schönen Dank auch.
@johnsinclair4621
@johnsinclair4621 3 жыл бұрын
Naja, das ist halt der real existierende Kapitalismus, das ist so, wie er tatsächlich existiert. Du kannst dir natürlich gerne Luftschlösser bauen und die Augen vor der Wirklichkeit verschließen, aber dann bist du auch nicht besser, als irgendwelche utopischen Hippies.
@lukasgerhardstiel164
@lukasgerhardstiel164 4 ай бұрын
6%? Hey das sind ja mal Quoten, von denen können deutsche Bauern nur träumen. Beispiel Kartoffeln. 3,50€ pro 100 Kilo des Bauern zahlt der Handel. Grob überschlagen sind das weit unter 2% des Gewinns. Respekt
@schachsommer12
@schachsommer12 Ай бұрын
Und genau deswegen gibt's die EU-Agrarsubventionen. Aber der Kunde kann sowieso nicht erkennen, welcher Preis angemessen ist und welcher Marktteilnehmer wieviel bekommt; dabei hilft bestenfalls schätzen...und selbst damit kann man meilenweit daneben liegen. Jetzt müssen wir nur noch über die EU-Agrarsubventionen und den Zugang dazu reden.
@sleepy0
@sleepy0 Жыл бұрын
Imperialismus, nicht Kapitalismus. Die Phase des einfachen Kapitalismus ist schon lange vorbei.
@andreaswonisch9435
@andreaswonisch9435 3 жыл бұрын
Es muss sich was ändern, ES MUSS SICH WAS ÄNDERN ! ! ! Nicht die Videos, die sind Top👍😉 Wenn wir, der Kunde, den Markt bestimmt -dann lasst uns regional und saisonal einkaufen
@maxxxy94
@maxxxy94 3 жыл бұрын
Fair trade
@miroblack7152
@miroblack7152 3 жыл бұрын
🎈
@LightW
@LightW 3 жыл бұрын
Ich hätte kein problem 10-15 euro für ein luxus produkt wie schokolade hinzulegen!!!!
@xlifeisstrangex
@xlifeisstrangex 3 жыл бұрын
Wie schön es doch wäre, wenn meine Kinder so etwas in der Schule vermittelt bekommen würden. Schade, dass unser Bildungssystem das nicht vorsieht.
@matzeseidel1274
@matzeseidel1274 2 жыл бұрын
Wenn die Kinder mit Sendungen wie die Anstalt konfrontiert wären, was sich kaum ein Pädagoge mehr traut, weil die Kinder hinter der Hand dann doch für etwas dumm gehalten werden, dann gäbe es keine kindische Lagerfeuerromantik wie die Grünen es gerne hätten, dann gäbe es mal mal einen richtigen Aufstand und zwar ohne pädagogische Begleitung ala We don´t need no education .... etc
@That0neJawn
@That0neJawn 2 жыл бұрын
@@matzeseidel1274 Puhh... Also bei uns kam so etwas dran in der Schule... Bzw bekommt man es auch so mit. Und die Kinder proben schon den Aufstand. Siehe Fridays for Future. Es hört nur trotzdem keiner auf sie, niemand mit Vernunft weiß warum. Die Kinder sind im Recht, aber die Alten sind zu blöde, das zu erkennen und danach zu handeln.
@matzeseidel1274
@matzeseidel1274 2 жыл бұрын
@@That0neJawn Das stimmt so nicht, da Mathias Riechling viel zu alt ist um Kind zu sein aber noch kindlich genug um die Albernheiten offensichtlich zu machen wie Grüne Jugendliche oder Kinder versuchen einzuspannen immer spaßig kzbin.info/www/bejne/Z2Oaq36enr10ndE
@TheGekkoEntertainmen
@TheGekkoEntertainmen 3 жыл бұрын
Mich würde mal die Regierung in den entsprechenden Ländern interessieren. Diese sind für den Freihandel verantwortlich, handeln diesen aus, können ihre Bauern subventionieren und und und. Auch könnten sie Protektionismus selbst anwenden um Ihre Industrie zu schützen und langsam aufzubauen (zum Thema Schokolade selbst produzieren). Es sind ja nicht nur die Bauern und die Konzerne, da fehlt eine wichtige politische Institution!!
@Ceasar178
@Ceasar178 3 жыл бұрын
Dir ist aber schon klar das diese Länder, so korrupt einige auch sein mögen, zu Freihandelsverträge u.a. mit der EU (EPAs) gezwungen werden? Wenn sie ihn nicht eingehen wird ihnen die Entwicklungshilfe gestrichen, wenn sie ihn eingehen kommt es zu dem in dem Video gezeigten. Für den Großteil Afrikas (natürlich nicht komplett) sind solche „Abkommen“ ein Lose-Lose-Geschäft da nicht Entwicklung sondern knallharte Wirtschaftspolitik im Vordergrund steht. Die gesamte Kritik am Freihandel lässt sich an genau solchen Abkommen ablesen: stärkere Diktieren wie es zu sein hat, dass versprechen was durch sie abgegeben wird gilt nur für eben diese stärkeren und wer nicht mitmacht verliert am Ende trotzdem.
@eljanrimsa5843
@eljanrimsa5843 5 ай бұрын
Elfenbeinküste und Ghana haben sich in den letzten 5-10 Jahren zusammengetan und versuchen, stabil höhere Preise zu bekommen, und eine eigene verarbeitende Schokoladenindustrie im eigenen Land aufzubauen. Bisher noch nicht mit grossem Erfolg, weil die grossen Konzerne (Hershey, Nestlé, Mondelez) eine zu grosse Marktposition haben. Aber erste Schritte sind getan, in den Niederlande z.B. ist Fairtrade-Schokolade weit verbreitet, einige grosse Marken (Callebaut, Ben & Jerry's) arbeiten direkt mit Fairtrade-Herstellern zusammen.
@Neknadeg
@Neknadeg 3 жыл бұрын
Kleiner Reminder: Unser Wirtschaftssystem nennt sich "Soziale Marktwirtschaft". Isses aber nicht.
@dianatraut8412
@dianatraut8412 3 жыл бұрын
Dazu passt die Analyse von Charlie und die Schokoladenfabrik kzbin.info/www/bejne/gmjNkIientRmqqs
@user-fm9ft2oj2h
@user-fm9ft2oj2h 2 жыл бұрын
Русских субтитров нет?...
@frankmeenzen787
@frankmeenzen787 6 ай бұрын
Homo homini lupus est!
@walserchalli
@walserchalli 3 жыл бұрын
Bei Zotter sind die Bauern wirklich auf Augenhöhe mit dem Schokoladenproduzenten kzbin.info/www/bejne/ooDNaGZprcp5f5I
@tinl2242
@tinl2242 3 жыл бұрын
Vielen Dank für den Link. Sehr interessant. 👍🏼
@munnred
@munnred 3 жыл бұрын
Ein höherer Endpreis hat doch nichts damit zu tun, wie gut die Bauern bezahlt werden oder irre ich mich da? Ansonsten eine Schöne Folge. Edit: Womöglich sollte ich hinzufügen das es Preiserhöhungen gab wo der Bauer am ende weiterhin gleich wenig bekommen hat.
@gus9044
@gus9044 3 жыл бұрын
Natürlich ist das nicht so. Ein automatischer höherer Endpreis, bedeutet nicht höhere Löhne oder Gewinnmarschen. Aber höhere Löhne und Gewinnmarschen für Bauern würden einen höheren Endpreis erzeugen. Schokolade ist dazu ja billiger als jedes einheimische Lebensmittel....
@munnred
@munnred 3 жыл бұрын
@@gus9044 Mir ist klar das dies der Schluss wäre aber müsste es nicht auch möglich sein das eben die tragen die am meisten Gewinn bei diesem Produkt machen? evtl. auch aufteilen. Dazu wäre natürlich schön zu sehen wie dieser bei der Schoki aufgeteilt ist. Bei vielen Produkten sieht man sehr schön das es für die Mega Betriebe die Mrd Gewinne machen locker möglich wäre eine gerechte Bezahlung zu ermöglichen.
@UnifiedFriends
@UnifiedFriends 3 жыл бұрын
@@munnred wäre theoretisch alles möglich. Allerdings haben die Firmen in den letzten 40-50 Jahren, extra daraufhin gearbeitet: alles und jeden "auszubeuten". Um möglichst maximale gewinne, in möglichst wenige Taschen spülen/aufteilen zu können. Diese Vorgehensweise zu ändern, wäre gewissermaßen eine selbst Sabotage am eigenen Werk. Demnach wird es niemals ohne Druck geschehen.
@einfachnurleo7099
@einfachnurleo7099 3 жыл бұрын
Pff wenn das der Fall wäre gäbe es nicht so große Preisunterschiede. Selbst die Öko Noname Schokolade kostet deutlich mehr als 5cent extra weil der Konsument ja denkt er müsste ordentlich draufzahlen damit die Bauern gut leben. Dabei geht der Großteil dieses Aufpreises in die Gewinnmarge der Konzerne.
@munnred
@munnred 3 жыл бұрын
@@UnifiedFriends Richtig, Darum gehts mir ja... Im Video wird jedoch suggeriert als liege die Verantwortung wieder einmal am Endkunden. Jedenfalls hatte ich dies so aufgefasst vom Video. Ich stimme den Antworten hier sonst allem zu.
@sburbtube6766
@sburbtube6766 2 жыл бұрын
Hoffe es wird demnächst auch mal gezeigt, wo die Milch der meisten Schokoladen herkommt...
@Spasspolente
@Spasspolente 2 жыл бұрын
++++++ GEBT DER ANSTALT ENDLICH EINEN EIGENEN KZbin KANAL ++++++
@user-j4284
@user-j4284 3 жыл бұрын
Lieferkettengesetz. Die Spekulationen von Nahrungsmittel an der Börse muss stark reguliert werden. Eine top Truppe seid ihr. 🤟
@nietur
@nietur 2 жыл бұрын
Dann sag mir mal, wie Spekulation ein Problem darstellt.
@user-j4284
@user-j4284 2 жыл бұрын
@@nietur War da nicht mal was in Ägypten und anderen Ländern?
@cleb94
@cleb94 2 жыл бұрын
Der Preis an der Börse ergibt sich aus Angebot und Nachfrage. Welchen alternativen Preisfindungsmechanismus schlägst du für Güter vor?
@nietur
@nietur 2 жыл бұрын
@@user-j4284 Ja. Sofern du mit "starker Regulation" nur meinst, dass das vermieden wird, kann man nur zustimmen. Ansonsten ist Spekulation eine wichtige Sache.
@alexanadraworld
@alexanadraworld 2 жыл бұрын
Ach ja, da war ja was kzbin.info/www/bejne/i3-spK2Br7CBeJo
@DEFENSE326
@DEFENSE326 2 жыл бұрын
Nun . In Deutschland leben mittlerweile sehr viele schwer. Das ist der Grund warum Menschen billig einkaufen,egal wer dafür leidet. Geht mal richtig an die wirklichen Probleme ran. Wenn ihr sie nicht kennt ,na dann fragt mich mal .
@detmaxi9478
@detmaxi9478 2 жыл бұрын
@Hans Mustermann Aber er kauft sich eine Stadtwohnung in der er 4 Wochen im Jahr lebt, weil er sich das leisten kann. Dass die Wohnung 48 Wochen im Jahr leer steht ist ihm egal.
@meinemeinung5626
@meinemeinung5626 3 жыл бұрын
Die Frage verstehe ich nicht. Wenn es logisch ist, dann ist es doch sogar ein doppelter Skandal. Die erste Frage ist also: Ist es logisch? Die Zweite: wenn ja, warum/inwiefern? Die Dritte: was kann dagegen getan werden?
@RockZerr
@RockZerr 2 жыл бұрын
wurde nicht kinder bueno letztens 30cent teurer...
@arsschwarzgrund2983
@arsschwarzgrund2983 3 жыл бұрын
Sozial ist was Arbeit schafft!
@fischerhansi5454
@fischerhansi5454 3 жыл бұрын
Der war gut😂😂😂😂
@ralfjansen9118
@ralfjansen9118 3 жыл бұрын
Besser Kinderarbeit als Kinderarbeitslosigkeit.
So arbeitet die "Social Audit"-Industrie | Die Anstalt
12:26
ZDF Satire
Рет қаралды 298 М.
When Jax'S Love For Pomni Is Prevented By Pomni'S Door 😂️
00:26
ГДЕ ЖЕ ЭЛИ???🐾🐾🐾
00:35
Chapitosiki
Рет қаралды 10 МЛН
Zu Besuch in der Tesla Gigafactory | Die Anstalt
12:37
ZDF Satire
Рет қаралды 304 М.
Das Problem mit dem Impfstoff | Die Anstalt
12:02
ZDF Satire
Рет қаралды 469 М.
Die Legende der löchrigen Leiharbeit | Die Anstalt
10:47
ZDF Satire
Рет қаралды 549 М.
Unboxing: Das neue Lieferkettengesetz | Die Anstalt
9:42
ZDF Satire
Рет қаралды 198 М.
We Got Expelled From Scholl After This...
0:10
Jojo Sim
Рет қаралды 35 МЛН
Самый офигенный Сервис 🤣😂
1:00
FunFun
Рет қаралды 3,4 МЛН
ela gostou da bicicleta kkk
0:23
Josue oficial
Рет қаралды 6 МЛН
Who will eat Nutella? 🥳 Challenge #shorts
0:18
Balashik show
Рет қаралды 3 МЛН