Top video, in dem die wichtigen Informationen gut und präzise zusammengefasst sind. Super!!
@KinoimWohnzimmer3 жыл бұрын
Danke fürs Feedback!
@sabumnimyoda16113 жыл бұрын
Lensmemory ist für mich neben der nativen Bildqualität des Projektors das wichtigste Feature, ich nutze einen JVC N5 (TOP Bild & Ausstatung) in Kombination mit einer 340 cm breiten 16:9 Selbsbauleinwand. Das Bildformat bzw. die Leinwand wird in meinem dedizierten Heimkino (sie nennen es Dunkelkino 😂) auf der linken Seite durch eine Dachschräge limitiert. Schaut man nun einen 16:9 Film fährt man das Filmbild einfach auf die rechte Seite in die 16:9 Leinwandmaskierung (natürlich mit ebenfalls angepasster/gespeicherter Höhe). So ist es möglich immer die maximale Größe eines 16:9 oder 21:9 Filmformats zu nutzen. Für mich ein geniales PJ-Ausstattungswerkzeug das ich nicht mehr missen möchte! freundliche Grüße
@dennisg.2903 жыл бұрын
Ich habe im Wohnzimmer eine 21:9 Leinwand installiert (292 x 125 Hochkontrast) und ich liebe es. TV mit rund 100“ und Film dann in 125“ und die Höhe des Bildes bleibt wie im Kino immer gleich hoch. Mich würde es stören, wenn ich 21:9 auf 16:9 schaue und das Bild kleiner wird, als beim TV schauen. Wenn Beamer mit Lensshift vorhanden ist, egal ob mit Memory oder nicht, kann ich das Format nur empfehlen. Und um ein 3 m breites Bild zu haben, hat die Leinwand eine Höhe von knapp 170 cm. Wäre mir im Wohnzimmer zu groß. Im dedizierten Heimkino mag das wieder kein Problem sein.
@Flatsteff Жыл бұрын
Ob 16:9 oder 21:9 hängt mal in erster Linie von der Raumhöhe ab :D 16:9 wird ja etrem hoch, wenn man ein großes Bild will. Funktioniert einfach nicht, wenn man einen relaxsessel oder 2 Sitzreihen hat ( Eigene Füße in der Liegepositio oder Kopf von der ersten Sitzreihe im Bild ist da ja fast normal, gerade im Kellerkino, wo man selten 2,80m hohe Decken hat)
@63Media_Melnik3 жыл бұрын
Alles gut und klar erklärt, danke . Meine Frage, wie kann man motorisierte 16:9 Leinwand SELBST kostengünstig maskieren, gibt es etwas Tricks, Bastelntips , danke für jede Info 🙏
@Jellocheck6 ай бұрын
Wie verträgt sich denn eine Horizon bright mit einem NP5 auf der niedrigsten Helligkeitsstufe, da Stufe 2 zu laut wäre, da der Projektor knapp hinter meinem Kopf wäre? Viele Grüsse.
@thetechfreakz41332 жыл бұрын
MAD VR ist das gerät das alle formate in 21:9 umrechnet
@vincentbrown66243 жыл бұрын
Hallo Olaf, du hast im Video von einer magnetisch befestigten Maskierung gesprochen. Ich suche noch eine für meine Rolloleinwand im Wandzimmer mit Seilspannung. Welche kannst du da empfehlen?
@dbservicehq3 жыл бұрын
merci... good man
@AltenbergerWiesel3 жыл бұрын
#Frageanolaf Kann man so eine Bright TV auch mit einem Kurzdistanzbeamer nutzen? Nicht wirklich, oder? Wegen des Lichteinfalls.
@KinoimWohnzimmer3 жыл бұрын
Ja, ganz genau, das geht nicht gut
@andreasg71623 жыл бұрын
Super Erklärt weiter so.
@marcusellinghaus3733 жыл бұрын
Hallo Olaf, wäre eine VNX Black Horizon auch für ein dunkles Kellerkino sinnvoll um sich dort das Thema mit der Maskierung zu sparen? Empfiehlt sich dann die normale Black Horizon oder die Bright TV eher? Vielen Dank!
@KinoimWohnzimmer3 жыл бұрын
Die BH Original gibt es leider nicht mehr, ich werde dazu einmal etwas im Video erläutert.
@sensi403 жыл бұрын
Gibt es Motor kontrastleinwände, die Akustik optimiert sind, also schalldurchlässig? Habt ihr sowas im Programm? Kenne nur weiße Leinwände die schalldurchlässig sind.
@KinoimWohnzimmer3 жыл бұрын
wir haben die Black Horizon Bright TV im Angebot einfach bei uns anfragen
@muhammadnazmulhasan46133 жыл бұрын
#FrageanIlaf kann man auch laser tv leinwand maskieren?
@HalloSinSin3 жыл бұрын
#Frageanolaf Wie ist es bei der VNX Bright TV wenn man aufgrund der Gegebenheiten eine Trapeztkorrektur nutzen muss funktioniert das ? Der Einfallwinkel ist dann ja nicht 100% gerade. Grüße und mach weiter so top Video =)
@KinoimWohnzimmer3 жыл бұрын
Danke für Deine Frage, ich überlege mir etwas dazu
@HalloSinSin3 жыл бұрын
Hallo Olaf, Ist dir schon etwas zu dem Thema eingefallen?
@KinoimWohnzimmer3 жыл бұрын
@@HalloSinSin habe ich auf meine Video-Liste genommen, werden wir mal unter die Lupe nehmen
@HalloSinSin3 жыл бұрын
@@KinoimWohnzimmer ach cool da freu ich mich drauf =)
@Peter_Cetera3 жыл бұрын
Sehr gute Frage!!!
@Dmkosmos3 жыл бұрын
Hast du einen Link zu deinem Shirt ?
@KinoimWohnzimmer3 жыл бұрын
Leider nicht, habe ich geschenkt bekommen
@johnhenrybean2843 жыл бұрын
#Frageanolaf Hi hast du eine Idee um eine Leinwand welche in einer Lichtvoute verbaut ist zu maskieren? Den unteren Balken kann man ja mit Hilfe der Leinwand maskieren wenn man diese einfährt.
@Nightduke213 жыл бұрын
Zusätzlichen Schlitz oder den vorhanden erweitern für ein schwarzes Rollo, welches von oben maskiert.
@hendrikmogk2523 жыл бұрын
#frageanOlaf Hallo Olaf, ist es denn möglich ein Heimkino mit Google Home, Amazon Echo oder Siri zu Steuern? Beziehungsweise wie Steuert man denn dies und braucht man Dafür eventuell extra Geräte? Liebe Grüße und Mach weiter so 👍👍👌
@Nightduke213 жыл бұрын
Grundsätzlich geht das wohl, wenn alle Geräte sich entsprechend über den verwendeten Sprachassistenten bedienen lassen. Ich habe bspw. alles über die Logitech Harmony mit Hub laufen und die Activity Befehle per Logitech Skill dem Echo beigebracht und diese wiederum in Routinen gesetzt, damit Alexa auch vordefinierte Texte antwortet. Was nicht funktioniert, ist zumindest die Bedienung per Sprache während des Films, solange es sich nicht gerade um einen sehr leisen Film handelt, denn in Regel hört Alexa die Befehle schlichtweg nicht.
@knuddelknut66633 жыл бұрын
Ich Melde mich 👋 ich kenne keinen der einen kennt der aus Berlin kommt 😂 wünsche euch trotzdem das ihr schnell einen findet 🤗👍. Ich selber habe ein Bodenleinwand oder auch Koffer genannt baue es mir vorher immer auf macht mir nichts aus auch der graue Balken nicht , bin so oft tief im Film drin da fallen mir die Balken nicht auf.
@ChevyCruzer20103 жыл бұрын
Bin voll bei dir. Ich bevorzuge auch im Dunkelkino die 16:9 aber ich maskiere die wenn der Film in 21:9 oder so was ist, aber manuell die motorische Lösung war mir zu teuer. Das Bild bei einer 21:9 schmäler zu machen kommt mir gar nicht in die Hütte bei 16:9 Inhalt. Das ist ja doppelt beschnitten ;) Im Wohnzimmer nehme ich bei meiner rahnenlosen Leinwand den Balken oben unten in Kauf. Ist eh nicht restlichtoptimiert. Laufen vielfach Sport oder Serien drüber, die sind ja eh in 16:9 Grüße Rene
@Death_Monkey3 жыл бұрын
Naja, wenn du Platz für eine 3,3 m Leinwand hast, geht dir oftmals ohne Baffle Wall die Höhe aus ;) Bei 3,5 m Sitzabstand empfinde ich das breite 21:9 und das nicht so große 16:9 ideal. Die selbe Höhe gefällt mir persönlich tatsächlich besser wie die selbe breite. Vor allem beim zocken hab ich Probleme sonst bei der guten Wahrnehmung aller Inhalte bei 16:9 und 3,3m
@Peter_Cetera3 жыл бұрын
Bin ich der Einzige der Dir sagt: Es heißt "dezidiert", nicht dediziert? 😎 Ansonsten bevorzuge auch ich eine 16:9 Hochkontrastleinwand, weil es am universellsten ist 👍🏻
@ChristianBungert3 жыл бұрын
Beim alten Acer DLP gab es eine Zoomfunktion, die das Bild leicht nach oben streckte,sodass die 16:9 Leinwand bei 21:9 Formaten ausgefüllt war.Dadurch geht natürlich etwas Bildinhalt verloren, bzw. wird abgeschnitten. *Wir haben eine 16:9 Leinwand und würden gerne, statt Maskierung, auch bei Filmen in 21:9 "Vollbild" haben. Frage: Ist das via LensMemory, Zoom auch mit einem TW9400 möglich? vielen Dank! 🎬🍿🎁
@titangodzilla52673 жыл бұрын
Wie immer gut erklärt.was ich nicht verstehe ist das für mich komische zwischenformat von netflix denn hier hat man einen schmalen schwarzen steifen am oberen und unteren bildrand der sich mir nicht erklärt ,da ja hauptsächlich auf dem TV streamt. 👍👍👍
@mannimaltman3 жыл бұрын
Hallo zusammen meine Lösung ist Leinwand in max. Breite des Wohnzimmers bei mir 4m in 21:9 Vorhang in schwarz an den Seiten zum anpassen auf 16:9 immer noch eine Bildbreite von über 3m. Mein Beamer hat kein lens memory die einfachste und günstigste Lösung ist einen gebrauchten gut erhatenen Beamer der eine ist auf 21:9 der andere auf 16:9 eingeteilt