Kinotechnik XXL Führung Teil1 (Analog) mit "Live Filmriss"

  Рет қаралды 58,500

Zerobrain

Zerobrain

Күн бұрын

Wie funktioniert analoges und digitales Kino (mehr zum digitalen Kino und 3D im zweiten Teil).
Wir arbeiten uns durch einen analogen Filmprojektor (Licht, Maltheserkreuz, Anamorphot, Analogton) zum Aufspielen und Kleben eines Films bis zum "Live Filmriss"...
0:00:00 Einleitung
0:02:09 FP30D Überblick
0:07:55 Licht!
0:20:39 Blende / Transport
0:23:55 Tonabtaster
0:32:31 Antrieb
0:37:32 Spulensysteme
0:53:40 Kleberei
1:05:04 Film Einlegen
1:10:45 Filmriß!
❎ Links
Die Homepage vom Kino (Modernes Theater Kino Weinheim) www.kinoweinheim.de/
Die Homepage von Andreas: a68k.de/
Franks Seite mit mehr Bildern zur Kinotechnik: www.kinoteam.de/kt/
🔺 Produkte (teilweise) aus dem Video (Werbung)
▷ Wolfgangs Lieblingsschraubenzieher Satz
Bei Amazon: amzn.to/3a0q5tx (*1)
Bei Reichelt: tidd.ly/3d2WYrE (*2)
Bei Ebay: ebay.us/ghAgQ9 (*2)
▷ Meine Lieblings Zange
Bei Amazon: amzn.to/2Qf8QO3 (*1)
Bei Reichelt: tidd.ly/3uDHgJh (*2)
Bei Ebay: ebay.us/z6OtBl (*2)
(*1) Dominik Schuierer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
(*2) Die gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate oder Provision-Links. Wenn man auf den Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision ohne dass sich der Preis ändert.
❎ Ausrüstung
(Werbung) Verwendete Ausrüstung (*1)
Auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/ausruestung
❎ Kanal Unterstützen
Unterstützung des Kanals (Patreon / Ebay Partner Links / Amazon Wunschliste)
Mehr Hinweise auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/supportpage/
❎ Kontakt
Meine Homepage: www.zerobrain.info
Folgt mir (für technische Fragen bitte die Email Adresse nutzen s.o.)
Instagram: / zerobrain_info
Twitter: / totalzerobrain
Facebook: / dominik.schuierer
Unsere Discord Community: / discord
❎Andere Veröffentlichungen
➜Podcast
Laberfolgen meist auch kurz nach dem Video Erscheinen als Podcast:
Podcast Homepage: zerobrain.libsyn.com/
Spotify: open.spotify.com/show/0o6D17o...
RSS: zerobrain.libsyn.com/rss
itunes: podcasts.apple.com/de/podcast...
➜Mein Zweitkanal "MovieBrain"
/ moviebrain
➜Mein Drittkanal "BrainDumpZero"
/ @braindumpzero
➜Mein Kanal auf LBRY.TV: lbry.tv/@zerobrain:7
#Kinotechnik

Пікірлер: 218
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
👉🏼Ergänzungen / Kommentare 👈🏼 🔸Teil 2: kzbin.info/www/bejne/bIaom4WImrZ8eqM 🔸Die Homepage vom Kino (Modernes Theater Kino Weinheim) www.kinoweinheim.de/ 🔸Die Homepage von Andreas: a68k.de/
@ronnyschmidt5924
@ronnyschmidt5924 3 жыл бұрын
Macht schon echt Arbeit, Arbeit die die meisten nicht zu schätzen wissen.
@dennisw5832
@dennisw5832 3 жыл бұрын
Geniales Video wie auch schon das ausführliche von Antenne Bayern. Danke und weiter so
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Ja, wird viel zu oft unterschätzt... Hatte letztes WE aus über 10h Material (Twizy Getriebe) runter auf 20min essenziellen Inhalt geschrumpft... sitzt man gleich auch noch mal 10 Stunden dran...
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 3 жыл бұрын
Dann möchte ich einfach mal danke sagen für dieses interessante Video!
@GuentherB.
@GuentherB. 3 жыл бұрын
Ein Dauenhoch genügt nicht! Dieses Video ist mit Abstand das Beste, was ich je auf diesem Kanal gesehen habe. Unendlich viel geballte Information, Angereichert mit etwas Witz und Humor. Die 73 Minuten sind wie im Fluge vergangen. Auf den 2. Teil der Trilogie bin ich jetzt schon gespannt - ebenso wie auf den 11. Teil der zehnteiligen Reihe. Um es mit den Worten von Hans Rosenthal zu sagen: "Das war Spitze!"
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Lieben Dank ;)
@sfjoos
@sfjoos 7 ай бұрын
Das erinnert mich wehmütig an meine Zeit als Filmvorführer vor 25 Jahren 🤗
@johnsonmonsen
@johnsonmonsen 3 жыл бұрын
Oh, wie geil! Habe noch die Antenne-Bayern-Trilogie im Gedächtnis und wie viel neues ich dort lernen konnte ... Taktgeber, Codecs, Bandaufteilung etc. Viele Grüße und besten Dank :-)!
@Amperekaefer
@Amperekaefer 3 жыл бұрын
*Grosses Lob* an den Kino-Operateur! Sehr gut erklärt, mit 2 rechten Händen und gutem Humor! :-)))
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Er heißt Andreas und ist auch mit seiner Homepage und YT Seite in der Videobeschreibung verlinkt. Schickt Ihm doch ein paar Links ;-) (Edit: ich meinte "schaut mal bei den Links vorbei).
@MarkusLutz1504
@MarkusLutz1504 3 жыл бұрын
Ebenso schon mal große Vorschusslorbeeren, freue mich schon auf die restlichen 70min vom Vergnügen (davon bin ich "as usual" überzeugt)!!!
@pablitaful
@pablitaful 3 жыл бұрын
Sehr geil.........ich erinnere mich genau.......10 Jahre hab ich mit sowas im Kino als Vorführer gearbeitet, kleines Kino mit 3 Säälen, und wir hatten 2 Erntemann 8b & 1 Ernemann 10 und später eine Erntemann 12b.......Es war eine schöne Zeit und einguter Vorführer hatte nach dem einlegen immer saubere Hände haha.....
@suppan-film2881
@suppan-film2881 2 жыл бұрын
Ich liebe das, vielen, vielen Dank - da werden Erinnerungen wach! Ich habe selbst jahrelang nebenbei in einem Kino gearbeitet. Die Kino-Technik fasziniert mich bis heute, habe sogar eine Zeit lang 35-mm-Projektoren gesammelt. DANKE, einfach super!
@hulpmiddel91
@hulpmiddel91 3 жыл бұрын
Faszinierend, meine Mama sagte das ich früher lieber den Herrn hinten in der Filmkammer beobachtet habe als mich auf den Film konzentriert. Jetzt seh ich die Technik mal im Detail. Danke!
@hanswillemstuermer
@hanswillemstuermer 3 жыл бұрын
Danke für diesen tollen Einblick in eine dem Kinopublikum verborgene Welt! Und wie so oft merkt man, dass hinter all dem VIEL mehr steckt, als man als Laie so denkt. Filme zusammenkleben, die ganze Technik im Projektor beherrschen, die technischen Probleme, die auftreten können … das ist Handwerk at it’s best. Um nicht zu sagen: Kunst!
@juergenstelzer856
@juergenstelzer856 3 жыл бұрын
Selbst für mich als absolutem Dummy was diese Technik angeht wurde hier alles so erklärt das man es versteht. Bitte weiter so👌👌👌👍
@Steve-ht2gi
@Steve-ht2gi 3 жыл бұрын
auf zum 2ten Teil, wirklich interessant
@CreatureOfDead
@CreatureOfDead 3 жыл бұрын
Wirklich sehr interessant mal ein Kino "von der anderen Seite" zu sehen. Ich mag deine Behind the Scenes Dokus.
@koschiko6928
@koschiko6928 3 жыл бұрын
Klasse, endlich mal gesehen wie das analog ging. Kante nur die ganz alte Technik mit 3 Projektoren und Zurückspulen, freu mich auf die nächsten teile.
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
3 Projektoren ... Cinerama?
@koschiko6928
@koschiko6928 3 жыл бұрын
a68k vor 40 Jahren in der DDR 2 im Wechsel und ein Ersatz
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 3 ай бұрын
​@@a68k_de In diesem Fall war der sogenannte Überblendbetrieb gemeint, der war nämlich üblich gewesen, weil man aus Sicherheitsgründen eben nicht den gesamten Film von einer einzigen Rolle spielen konnte. Da gab es Gesetze dagegen, da ja der Film damals extrem leicht entflammbar war und sich auch nicht löschen lies. Die Idee, eine gesamte Kinovorstellung auf einer einzigen Rolle zu haben, konnte erst in Betracht gezogen werden, als das gesamte im Kino projizierte Filmmaterial nur noch Sicherheitsfilm oder vergleichbares gewesen ist. In der DDR hatte man in jedem Vorführraum zwei bis drei Projektoren und musste dann so alles 10 Minuten von einem Projektor auf den anderen wechseln, in Westdeutschland war es auch üblich, dagegen wurde irgendwann der sogenannte Tellerbetrieb eingeführt, da wurden dann alle Akte samt dem Vorprogramm zusammengeklebt und der Filmvorführer musste im Grunde genommen nur den Film einmal starten und konnte dann andere Dinge tun, so konnte dann in einem Kino mit mehreren Sälen ein einziger Filmvorführer diese verschiedenen Säle versorgen, er konnte auch sogar dasselbe Filmmaterial zeitversetzt in zwei Sälen zeigen, da wurde dann der Film, wenn er den ersten Projektor verlassen hatte, in den zweiten Saal geführt, dann dort nach ein paar Minuten ebenfalls gezeigt und man braucht ja dann also nur eine Kopie für zwei Säle gleichzeitig
@a68k_de
@a68k_de 3 ай бұрын
@@robfriedrich2822Korrekt ;)
@andreejahnel9974
@andreejahnel9974 3 жыл бұрын
Super Beitrag, ganz besonders zu dem Leuchtmittel. Vielen lieben Dank!
@SimonHohenegg
@SimonHohenegg 3 жыл бұрын
Ja, hat mich schon immer interessiert! Seit ich mal einen 70mm IMAX Film sehen durfte bin ich mit dem Kino-Virus infiziert. Analoge Technik ist immer etwas besonderes für mich.
@Brami1976
@Brami1976 3 жыл бұрын
Toller Blick hinter die Kulissen! Ich sag mal so: Ganz großes Kino! Ich freu mich auf den zweiten Teil! :)
@RalfBHV
@RalfBHV 3 жыл бұрын
Das weckt in mir als ehemaligen Tonfilm-Techniker Erinnerungen.
@frankklein6448
@frankklein6448 3 жыл бұрын
Klasse Video. Für mich war bisher Filmvorführer ein absoluter Looser- bzw. Langeweilejob, kurz vor dem Nachtwächter. Das hat sich nach deinem Video deutlich geändert. Respekt !
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Danke ;) Ja - wir im Hintergrund sind gerne unbedacht...
@retrocrew2678
@retrocrew2678 3 жыл бұрын
Ein wirklich spannender Einblick in die Technik der analogen Kinotechnik. Freu mich schon auf den 2. Teil
@NanoPolymer
@NanoPolymer 3 жыл бұрын
Mein neuer liebster Dokukanal. Dadurch das es nicht von Anfang bis Ende komplett geskriptet ist kommt auch eine viel bessere Nähe auf wie ich finde. Für mich war das ja pures Gold, meine Freundin ist ab der Hälfte ausgestiegen xD Am Ende war ich nur erstaunt das ich früher überhaupt einen Film im Kino gucken konnte ohne Störung.
@cooljackwi
@cooljackwi 3 жыл бұрын
Vorschusslorbeeren! Vielen Dank für die ganze Mühe!
@madeu6509
@madeu6509 Жыл бұрын
Das war eine echt gelungene Video Reihe. War erst etwas geschockt über die länge der Videos. Habe mir aber dann doch alle Teile hintereinander angesehen. Vielen Dank 😃
@Zerobrain
@Zerobrain Жыл бұрын
Da kommt die Woche sogar noch eine Fortsetzung!
@ronnyschmidt5924
@ronnyschmidt5924 3 жыл бұрын
Mega interesannt. 👍 Freue mich schon auf Teil 2
@Jason-204
@Jason-204 3 жыл бұрын
Super, sehr interessant! Mehr von so einem Format bitte.😉
@RafalPolski
@RafalPolski 3 жыл бұрын
Bis auf ein paar Audioprobleme zum Verständnis (der Sprecher) sehr gut - hätte nicht gedacht, welche große Technik dahintersteht, Vielen Dank (!) auch an Andreas Endlich hab ich einen FRAME live gesehen - wobei: jede damalige Kamera mit den Filmdosen hatte das ja. Nächstes Video bitte: Wie funktioniert Streaming (und dann noch: warum so gut).
@guni82
@guni82 3 жыл бұрын
Super Video, kann die Fortsetzung nicht erwarten.
@meck3660
@meck3660 3 жыл бұрын
Hab vor kurzem 8mm Familienfilme digitalisiert. Das war schon aufwand. Aber das erst! Schön zu sehen. Wie immer tolles Video.
@dustinb6966
@dustinb6966 3 жыл бұрын
Danke, sehr interessant 😁
@r.condor2338
@r.condor2338 3 жыл бұрын
Wow richtig super Beitrag 👍👍👍und hoch interessant
@crashoverride81
@crashoverride81 3 жыл бұрын
Sehr interessant, ich freu mich schon auf den nächsten Teil. Ich hätte niemals gedacht das es so kompliziert ist bis der Film überhaupt mal läuft. Ich kenne einen Filmriss nur vom saufen.😃
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Schnapps ohne Pralinen?
@crashoverride81
@crashoverride81 3 жыл бұрын
@@Zerobrain Ja nur Schnapps
@steffenoelschner9298
@steffenoelschner9298 3 жыл бұрын
Ich bin total begeistert, vorallem über die sehr ausführliche Erklärung. Das Antenne Bayern Video war auch schon so super. Bei locker 80% in KZbin jetzt es vorwiegend um Selbstdarstellung, und bei dir hat es eher nen Doku und lern Charakter. Find ich viel besser.
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Danke! Auch mal nett zu hören!
@spidermax71
@spidermax71 3 жыл бұрын
Klasse! Wirklich sehr interessant. Ich freue mich auf den zweiten Teil ;)
@Chrfilmer
@Chrfilmer 3 жыл бұрын
Mich hat das schon immer interessiert, wie das mit dem Vorgang funktioniert. 😄
@Horst021
@Horst021 3 жыл бұрын
Hoch interessant! Wenn man heute ins Kino geht, drückt die Kassiererin n' Köppsche und das wars. Da kommt dann alles von Platte, und das alte Handwerk droht zu verschwinden. - Ich freu' mich schon auf die nächsten "Episoden" ! Danke für Deine Arbeit, Zero ! LG Horst
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Das gab es auch schon zu 35mm Zeiten mit Endlostelleranlage. (zB damals im ALSTER in MA. Bis man merkte, dass das Polyester zu störrisch ist und man doch noch einen Vorführer brauchte (feix! :D ) ) Schade, dass man da auf keinen mehr einen Zugriff hat. Vielleicht sind wo noch Bilder ... Bei der Digitalprojektion legt man Playlisten an, die dann in den Zeitplaner angelegt werden. So Murphy will, läuft der Rest vollautomatisch ... Ja, auch bei uns starb die Handwerkskunst weg :(
@CarwashMairhuber
@CarwashMairhuber 3 жыл бұрын
Schön solche Gerätschaften noch im Betrieb zu sehen. In unserem Stadtkine wurden 2013 die Analoge Projektoren gegen Digitale getauscht, wobei ein Analogprojektor im größeren der beiden Säle weiter hin Betriebsbereit gehalten wird. Wir haben hier 2 Säle Einen der als Theater und Kino Saal genutzt wird (420 Sitzplätze, auf 3 Stockwerke mit Logen) und einen kleineren mit 89 Sitzplätzen, wo auch 3D Titel spielbar sind. Die Zeit die früher (vermutlich) insgesamt zum einlegen des Films benötigt wurden, braucht man heute beim Aufspielen der DCP's(Digital Cinema Pakege) auf die Server, das dauert je nach Film oft 2-3 Stunden.
@TT-zu3td
@TT-zu3td 3 жыл бұрын
Super Idee das mal zu machen und sehr unterhaltsam. Freue mich schon auf den anderen Teil.
@sebasuchan8631
@sebasuchan8631 Жыл бұрын
03.34 Uhr: Ich kann jetzt endlich schlafen gehen. Die Fragen aller Fragen ist beantwortet worden. Ich danke euch für den netten Einblick, hinter die Kulissen!
@Wumpsi
@Wumpsi 3 жыл бұрын
Der Ton wird ja deutlich hinter dem Bild abgetastet. Ist der von Haus aus asynchron auf dem Band, um dann synchron zum Bild wiedergegeben zu werden?
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Der Versatz zum Bild ist normal 21 Bilder und die exakte Synchronisation wird noch mal im Soundprozessor eingestellt.
@Wumpsi
@Wumpsi 3 жыл бұрын
@@a68k_de Sehr interessantes Detail. Ich wusste das noch nicht. Dankeschön
@spidermax71
@spidermax71 3 жыл бұрын
@@Wumpsi Ich hatte exakt dieselbe Frage und die wurde somit beantwortet ;)
@dennyxowdyw5920
@dennyxowdyw5920 3 жыл бұрын
Nice, bitte mehr von solchen laangen Videos in spielfilmlänge !! 👍
@trenchtownhifi
@trenchtownhifi 3 жыл бұрын
hab in den ersten sekunden schon Gänsehaut bekommen, da moderne Theather in Weinheim war das erste kino das ich je besucht hab, Free Willi ! :D
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Leider gibt es das Kino nicht mehr, wo ich meinen ersten Film gesehen habe - und Ihr werdet sowieso nicht auf den Titel kommen ;-)
@netzwerk-werkstatt332
@netzwerk-werkstatt332 3 жыл бұрын
Zerobrain War es „Ich denke oft an Piroschka“? 😂
@BlickrichtungSueden
@BlickrichtungSueden 2 жыл бұрын
Tolle Technik schön erklärt 👍🏻
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 3 жыл бұрын
So, jetzt bin ich endlich dazu gekommen, Teil 1 zu schauen, nachdem der 2. schon draußen ist. Schon krass, ich habe genau so eine Technik mit den 2 Tellern mal um die Jahrtausendwende während einer Star Trek Kinonacht in einem befreundeten Kino in meiner damaligen Gegend gesehen. Und heute wirkt das total veraltet. Damals war es absolute Normalität, eben der Standard... Da hat sich völlig unbemerkt eine Technik so dermaßen weiterentwickelt, dass man sagen kann, das moderne hat nichts mehr mit dem alten zu tun, außer einer hellen Lampe und einer Leinwand, oder so...
@riasgremorypanasonic6968
@riasgremorypanasonic6968 3 жыл бұрын
sEHR SCHÖN Ich habe mahl an einem 16 mm Projektor von 1938 gearbeitet . Der war kleiner aber mit fiel mehr mechanisch und einem Getriebe führ vor und Rücklauf . Das was ihr da zeigt ist sehr informative aber schon fast modern . Die Bogenlampen kenne ich auch nur vom sehen .
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 3 ай бұрын
Handelt es sich bei diesem 16mm Projektor um einen Tonfilm Projektor oder einen stummen? Wenn letzteres, kann er nur beidseitig perforierten 16 mm Film spielen oder hätte man ihn auch benutzen können für die stumme Wiedergabe von Tonfilm?
@riasgremorypanasonic6968
@riasgremorypanasonic6968 3 ай бұрын
der hatte keinen ton.@@robfriedrich2822
@StargateGSW09
@StargateGSW09 3 жыл бұрын
Wow sehr interessant. Freue mich schon auf die nächsten teile.
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Stand heute folgt nur noch einer...
@ichbraucheinbier
@ichbraucheinbier 3 жыл бұрын
Sehr interessant. Löwenzahn für Erwachsene 👍
@Slartibartfas042
@Slartibartfas042 2 жыл бұрын
Sehr geile Serie - da könntest fast einen eigenen Kanal draus machen: "Zerolution". Technik damals und heute als Überblick. Riesiger Aufwand, aber auch riesiger Unterhaltungs-/ Informations-/ Lernwert. Wenn ich könnte würde ich Dir dafür alleine schon 6 von 5 "Thumbs-Up" geben! Immerhin sehe ich mir das Video jetzt zum 2ten oder 3ten Mal an und entdecke immer noch neue Aspekte, die beim ersten mal sehen einfach in dem Feuerwerk an Infos unter gingen :-D Absolut empfehlenswertes Video - DANKE für die Mühe!
@Wumpsi
@Wumpsi 3 жыл бұрын
Super Video
@autoauto2000
@autoauto2000 2 жыл бұрын
Cool, hab noch bei meiner Ur-Oma noch den Ton im Kinosaal geregelt...
@frankmeier7877
@frankmeier7877 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die tolle Doku! Ich wollte schon immer wissen, wie analoges Kino im Detail funktioniert und was eigentlich genau geschieht, wenn der Film reißt und warum er reißt. Schade dass es die analoge Zeit nicht mehr gibt. Ich schaue mir schon schon lange die Dauerzelegbeiträge an, weil es einfach erstklassige Unterhaltung ist. Aber mit diesem Beitrag wurde ich als Abonnent gefangen. Mein erstes Abo übrigens!
@Mr.Kackbaellchen
@Mr.Kackbaellchen 3 жыл бұрын
Hach waren das noch Zeiten... 11 Jahre von 2000 bis 2011 als Nebenjob an Wochenenden an der baugleichen Maschine gearbeitet plus allen drumherum... Harry Potter, Schuh des Manitou /Traumschiff Surprise, Herr der Ringe 1-3 durchgejagt, Sondervorstellung "Wunder von Bern" mit Peter Lohmeyer (Hauptdarsteller) vor Ort, den ich auch dadurch persönlich kennen lernen durfte... Im Großen und Ganzen war es eine schöne Zeit gewesen.... Nachtrag bei 36:41 unsere Kinoton - Kiste konnte man auch auf 30 Bilder/sek. hochjagen... 😁
@ro80fahrer
@ro80fahrer 3 жыл бұрын
Super interessant! Großes Lob
@schorsex3562
@schorsex3562 3 жыл бұрын
Habe einen Filmvorfuerschein von der BW, musste jeden Monat die Filmschau vorführen. Erinnert mich daran, was der Lehrgang bei der Landes-Bildstelle so gelehrt wurde, allerdings an Uraltgeraeten, die gar nicht mehr in der Truppe verfügbar waren. Aber Analog bleibt Analog, meisst alles das Gleiche.
@Capt.-Nemo
@Capt.-Nemo 3 жыл бұрын
Finde es super, was hinter den Kulissen passiert und was ich noch besser finde, man durfte nichts auseinander nehmen :p
@JoePeter1000
@JoePeter1000 Жыл бұрын
30:30 zum thema 24 fps / 25 fps: obwohl ich das video schon einmal gesehen habe, wird mir eins erst jetzt bewusst. ich weiss nicht mehr bei welchen systemen mir das auffiel. aber mir war schonmal so, dass in einer serie oder in einem film die stimmen höher waren als im original. irgendwann dachte ich es wäre einbildung. in dieser szene aber super erklärt, dass meine annahme wohl richtig war. 👍
@ericw.7139
@ericw.7139 Жыл бұрын
Excellent, absolut excellent..
@rdyoutube4715
@rdyoutube4715 3 жыл бұрын
Mehr davon! Ich liebe es".
@morpheus456de
@morpheus456de 3 жыл бұрын
Sehr schön, und sehr interessant alles. Wann bekommt man das schon mal so erklärt. Nie? Von daher schon mal vielen Dank für diesen Teil und für die, die noch kommen. Grüße, Morpheus
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Danke ;) Also bei uns, in den kleinen Kinos besonders, galt bislang immer: wenn sich jemand dafür interessiert und fragt, bzw es sich im Gespräch so ergibt, findet sich immer die Zeit das auch direkt an der Technik zu erklären
@Shadows0n1c
@Shadows0n1c 3 жыл бұрын
Wirklich sehr gute "Minidoku. Hat sehr viel spaß gemacht sich das anzugucken. Hat scon fast Maus Nivau. Freue mich auf den zweiten Teil. Mein Naives Kinderhirn hätte jetzt gedacht. "Ach son Kinoprojektor ist doch quasi das gleiche wie der Filmpriojektor den die Großeltern hatten so richtig mit Leinwand und so, nur 2-3 DImensionen größer." Doch ganz so einfach ist das ja doch wieder nicht. Grob heuntergebrochen stimmt es ja schon aber da gehört ja noch ne menge mehr dazu. Bin gespannt wie es mit der Digitalen Filmtechnik aussieht. ..Ein Überdimensionaler Beamer wird da wohl nicht reichen :D - Leider ist es zu spät die frage zu stellen aber mich würde interessieren ob es bei "Rettro Analog Vorführungen" sowas wie ne Generalprobe ala "Last Action Hero" gab oder immernoch gibt.
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Das Prinzip ist übertragen gesehen tatsächlich vergleichbar. Wie auch bei der Digitalprojektion. In der Tat hat man dazu einen überdimensionierten "Beamer" stehen ;) Der kann aber auch einiges mehr, als der gängige Präsentations/Heim-Beamer ;-) Dazu aber mehr im zweiten Teil der Trillogie oder war es jetzt umgekehrt ... hilfe ... :P :D Wenn man eine "Retro Analog Vorführung" ansetzt, gibt es natürlich erst einmal einen gründlichen Komplett-Check. Angefangen bei der angelieferten "Kopie" zu überprüfen. Dann muss die Technik Probeläufe hinter sich bringen. Auch während der Ruhephase wird die Anlage immer wieder mal "trocken" laufen gelassen. Das mussten wir übrigens auch während der Shutdown-Zeit, da sonst die digitale Abspielkette einen Schluckauf bekommen könnte. Erkläre ich evtl. bei neuer Frag im zweiten Teil gerne. PS: Die Kollegen in KA haben noch regelmäßig 35 und 70mm Vorführungen!
@jobstmonter3910
@jobstmonter3910 3 жыл бұрын
👍 klasse 👍
@DennisFarin
@DennisFarin 3 жыл бұрын
Hui.. mein Weibchen hat während das Abis als Vorführerin gejobbt. Da hab ich teils auch alleine im Kino gesessen und konnte die neuen Filme fast synchron mitsprechen :D
@wuslon
@wuslon 3 жыл бұрын
Ich persönlich liebe 70mm Film. Das ist einfach Balsam für die Augen und technisch auch sehr spannend, weil dort der Ton ja z.B. extra von DVD oder von einem 35mm Audioband abläuft und nicht mit auf dem Film ist, die Projektionsrichtung waagerecht ist usw. Ganz besonders klasse fand ich die 180 Grad 70mm Projektion, wie sie früher in Freizeitparks und auf der Kirmes eingesetzt wurde (Cinema2000). Man stand in einem Kuppelzelt ohne Sitze und war quasi mitten im Geschehen. Eine 180 Grad-Speziallinse projezierte auf die gebogene Leinwand. Leider wurde in den 80ern die Filmproduktion für 180Grad-Kinos eingestellt und weder neue Filme gedreht noch neue Kopien angefertigt, auch keine Projektoren...es gab irgendwann keine Ersatzteile mehr...eine Firma hat dann alle Filme aufgekauft und weiter verliehen bis das Material komplett abgerockt war. In Deutschland gibt es mittlerweile glaube ich kein analoges 180Grad-Kino mehr. Ich vermisse diese Anlagen sehr...
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Es gab unzählige "Versuche" ;-) Mir fällt dazu im Moment nur IMAX ein, 70mm ... da war der 6 Kanal Ton auf einem 35mm Magnetband ("Dubber") und zusätzlich oft noch auf 3 CDs Es gab noch Cinerama, 3 Projektoren, und ein vierter mit dem Magnettonband Die "Freizeitparks 70mm" ... muss ich eingestehen, weiß ich nicht ... wird es sicher auch verschiedene Formate gegeben haben Ja, aber das hatte damals schon was ;) Erinnere mich auch noch an die 180° Erlebnisse ... schon verrückt, wie sich die graue Masse irreführen läßt ;)
@wuslon
@wuslon 3 жыл бұрын
@@a68k_de Die Firmen hießen Cinevision und Omnivision, eine war in Deutschland und eine in Amerika. Niemand weiß so genau, warum die Technik nicht mehr weiter verfolgt wurde. Mittlerweile realisiert man natürlich abgesehen vom Imax Dome in Speyer die meisten Kuppelprojektionen mit mehreren hochauflösenden überlappenden Digitalprojektoren, die man im Raum verteilt. In Planetarien z.B. werden diese gerne genutzt. Im Futuroscope Park in Frankreich gibt es sogar Kinos, wo auf Boden und Decke projeziert wird. Hier noch der Wikipedia-Link zu den klassischen Freizeitpark und Kirmes Omnivision Kinos...auf KZbin gibt es glaube ich noch ein Video aus Amerika, wo noch ein einziger Projektor in Betrieb sein soll. Mit einem letzten Film....auf einer Filmrolle waren immer mehrere Kurzfilme, jeweils so gute 10 Minuten lang. Am Ende des Tages wurde dann zurückgespult. de.wikipedia.org/wiki/180-Grad-Kino
@msfelicat
@msfelicat 3 жыл бұрын
wenn man schon alexa per video triggert dann bitte mit "Alexa! spiel surfin bird. maximale lautstärke" Aber nun mal zum Thema.... für mich ist dieser Projektor schon ein absolutes Luxusgerät :) meine Mutter war Filvorführerin in einem kleinen Kino und ich bin da als stöpsel quasi mit aufgewachsen... zwei Projektoren, da Einzelakter, Objektiv- und Maskenwechsel alles von Hand... also quasi Steinzeit... grade dass keine Kerzen drin waren....aber das war für mich damals pure Magie
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Das nächste Mal!
@netzwerk-werkstatt332
@netzwerk-werkstatt332 3 жыл бұрын
Gerne öfters solche Specials (ja, ich weiß, dass es aufwändig ist). Vielen Dank dafür. Dein Gesprächspartner ist auch sehr sympathisch. In Ergänzung möchte ich das folgende Video zur Imax-Technik empfehlen: kzbin.info/www/bejne/laapqqNnjLhkfNk
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Danke für deinen Link 👍 Ja, IMAX habe ich auch schon hinzer mir hehehe
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 3 ай бұрын
Wobei das neue Material Polyester nicht unbedingt eine Beschädigung des Filmmaterials verhindert aber stattdessen den Projektor kaputt macht. In dieser Beziehung war eigentlich der normale Sicherheitsfilm das beste Filmmaterial, es konnte auch mit einem speziellen Leim geklebt werden, also bei den klebestellen, die man auch nicht wieder aufmachen möchte und im Fall der Fälle hat eben der Film nachgegeben und nicht unnachgiebig krampfhaft Widerstand geleistet.
@coribee3799
@coribee3799 3 жыл бұрын
Nice sehr interesant wann kommt der 2 teil 😘
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Freitag ;-)
@laberlaber
@laberlaber 3 жыл бұрын
Richtig geiles Thema. Beim nächsten mal im i max?
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Die (ich hatte im Traumpalast angefragt) wollten mich bisher nicht reinlassen (#nojoke).
@D_Abbo
@D_Abbo 3 жыл бұрын
@@Zerobrain Die wissen halt, Du willst gleich alles zerlegen. 🤪
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
@@Zerobrain Die von der Sendung mit der Maus hätten vermutlich Erfolg gehabt. Aber die haben sich auch über Jahrzehnte einen guten Ruf erarbeitet. Da wissen die Firmen das vernünftige Filme bei rauskommen. Und das nicht zu filmende Produktionsgeheimnisse respektiert werden. Klar, du machst genauso wenig Mist. Aber du bist halt nicht bekannt genug.
@Horst021
@Horst021 3 жыл бұрын
@@Zerobrain Da musst Du wohl vorher einen Kinofilm rausbringen...:-)
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Ich glaube eher, sie hatten Angst vor kritischen Fragen der Art "macht IMAX Digital" Sinn...
@Maushausen
@Maushausen 3 жыл бұрын
Wirf mal Kinomuseum Biberach an der Riss in die Suchmaschine deines geringsten Misstrauens, da gibt es noch richtig alte Projektoren und die Geschichte des Kinos zu sehen.
@henry191165
@henry191165 3 жыл бұрын
Es gibt nichts Schöneres als das knattern des Projektors beim Film und der Ton kommt über die Monitorbox Übrigens Berlin Zoo-Palast großes Haus (Kino1) 7000W pro Projektor (2xDP75 aber nur eine 35mm Telleranlage)
@michaelmayer8451
@michaelmayer8451 3 жыл бұрын
das zünden der Lampe hört sich für mich an wie das Hochfrequenzzünden bei einem WIG Schweißgerät
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
njaaa ... streng genommen ... es gibt auch welche, die haben sich mit einem Schweißtrafo beholfen ... Bei den Vollelektronischen sogar im ernsthaften Spielbetrieb denkbar. Bekannter hat so seine TK35 (DDR Projektor) für kleine Open Airs so betrieben :D
@alex_lightning4523
@alex_lightning4523 3 жыл бұрын
Moin, Mit der xenonlampe hättet ihr zumindest gesichtschutz tragen sollen, die teile platzen sehr unschön, 8 bar Innendruck im kalten zustand, bis zu 200bar im heissen. Empfohlen werden nur aber 1000stunden empfohlen, weil sie dann dazu neigen zu platzen. Lampenspannung liegt ja nur bei 25-35V Zündspannung bis 100KV, das geht dann zu nem hohen strom. Die Listenpreise liegen auch bei einigen hundert euro pro Lampe...
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Damit hatte ich gerechnet 😆 Hatten wir das im Video nicht angesprochen? 🤔 Dominik hatte aber einen auf, wollte sich damit aber nicht zum Beweis knipsen lassen 😁 Wenn ich naggisch davor stehe ist das meine Sache, "vertrauen sie mir, ich weiß was ich tue" 🤣🤣 Wenn die Kolben kalt sind, passiert nicht wirklich was. Wenn die aber heiß sind, gnade Gott... Die Brenndauer ist abhängig der Leistung... 3kw um die 1.500h, ein 2kw i.d.R. 2.400h, noch kleinere 3.000h
@fbnx4219
@fbnx4219 3 жыл бұрын
@@a68k_de Mir hat es einmal einen zerrissen, als ich bei einer kalten B8, die seit Monaten nicht mehr im Betrieb war, an der Bildstrichverstellung gedreht habe... Seitdem habe ich deutlich mehr Respekt vor den Dingern... (War ein alter Vertikalbrenner, das kann natürlich auch mit reingespielt haben)
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 3 жыл бұрын
Hi Dominik ! In den Zwanziger Jahren, hatten Filme ja noch 12 Bilder je Sekunde. Die ganz alten Charli Cheplin Stummfilme. :-D
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Da gab es alle möglichen "Versuche" :D s.a. de.wikipedia.org/wiki/Filmformat_(Kinematografie)
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Zwangsläufig wegen der nötigen Belichtungszeit. Aber sie mussten schneller abgespielt werden, damit sie die Augen als Bewegung wahrnehmen. Deshalb sind die damaligen Filme so zappelig schnell.
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 3 жыл бұрын
Richtig, die Filme wurden mit 12 Bildern aufgenommen, und mit 24 Bildern wiedergegeben. Sonst würden das die Augen als schnelle Diashow wahrnehmen. Gut, wegen dem Ton musste man sich da noch keine Gedanken machen, weil die Filme der 20ziger Jahre ja noch ohne Magnettonspur waren. ;-)
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 3 ай бұрын
Meines Wissens hat man als Geschwindigkeit 16 Bilder pro Sekunde benutzt und dann halt jedes Bild insgesamt dreimal gezeigt. Der Wechsel auf 24 Bilder pro Sekunde kam eigentlich nur, weil sonst die Tonqualität des Lichttons zu schlecht gewesen wäre. Beim Filmen selber wurde ja gekurbelt und es war immer ein Abenteuer gewesen, ob die Geschwindigkeit dann auch richtig gepasst hat, letztlich kam eine verbindliche Normung der Geschwindigkeit wirklich erst mit dem Tonfilm wo es ja wirklich nicht anders ging. Die meisten Stummfilme werden viel zu schnell wiedergegeben, man spielt sie einfach statt mit 16 Bilder mit 24 und erweckt damit den Eindruck, das Leben wäre damals sehr hektisch gewesen
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 3 ай бұрын
Ja, das stimmt, die Filme werden immer schneller wiedergegeben, als sie aufgenommen wurden. Such dir hier ein Video mit alten Charlie Chaplin Filmen aus, und spiel das Video langsamer ab. Gibt ja hier die Funktion, ein Video langsamer, oder schneller, als normal laufen zu lassen. Dann bewegen sich die Schauspieler normal schnell, aber dafür halt ruckelig. Deshalb macht man das, den Film schneller laufen lassen, um kein Ruckeln mehr wahrzunehmen. Es ist erwiesen, dass das Menschliche Auge, wechselnde Standbilder, ab einer Rate von 24, als flüssig wahrnimmt, da der Sehnerv eine gewisse Trägheit besitzt, so dass allesa in ein fließendes Bewegtbild übergeht. Und dass die früher, seien es nun 12, oder 16 Bilder pro Sekunde, verwendet haben, lag auch daran, dass das Filmmaterial zu der Zeit noch unsäglich teuer war, und dann auch noch die volle Filmspule huckepack in der Kamera herumgewuchtet werden musste. Schnellerer Filmlauf, bedeutet, bei gleicher Spiellänge, größere Filmspulen, und mehr Material. Ich denke mal, die haben die Filme, in den damaligen Lichtspielhäusern, in Normalgeschwindigkeit abgespielt., während die unten im Orchestergraben, die passende Musik dazu live gespielt haben. Da war ein Kino, noch eine Kunststätte gewesen. Da hat das Ruckeln auf der Leinwand, noch Keinen wirklich so interessiert. Es war eine Revolution, überhaup bewegte Bilder ansehen zu können. Klar, beim Tonfilm, kann man nicht mal eben alles schneller abspielen, ohne, dass alle Schauspieler, wie Chip, und Chap klingen. Da müsste man das Ruckeln in kauf nehmen. Aber, als der Tonfilm, so um 1936 rum aufkam, war auch das Filmmaterial etwas bezahlbarer geworden. Auch wenn damals das Filmen immernoch ein Luxusspaß war. Ganz zu schweigen, mit dem Aufkommen des Farbfilmes, so um 1938 rum. Aber, zu der Zeit hatte ja dann schon das Kino, das laufen gelernt. Da fing dann auch bereits die Aera des Fernsehens langsam an. 😁
@rdyoutube4715
@rdyoutube4715 3 жыл бұрын
Ahaa.... Andreas ist jünger (staun) als ich und hat sogar eine Homepage mit Kinoechnik (freu)... Gleich mal abgelegt zum späteren lesen. Dieser Wolfgang irgendwas müßte auch mal eine Homepage schalten.... ;-)
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
haha danke ;) nur gut gehalten 🤪🤣 nja stark eingestaubt die Seite (Kino), Aber jetzt besorgen wir Wolfgang endlich auch mal eine 😁
@rdyoutube4715
@rdyoutube4715 2 жыл бұрын
Ich guck es gerade zum 2. mal. :-)
@Hab_Ich
@Hab_Ich 3 жыл бұрын
Ihr kommt aus Weinheim? Liebe Grüße aus Heidelberg...:-)
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Hallo Nachbar ;) Ja das Kino ist in Whm., bin auch am Neckar daheim
@capitaenz
@capitaenz 3 жыл бұрын
Gut das wir Snips haben.
@RMultitool
@RMultitool 3 жыл бұрын
Echt Top die damalige Technik wird’s zu sehen Bei uns in Heidelberg gab es 5 Kinos die die Technik noch bies 2001 hatten leider wurden die Alle geschlossen und ab gerissen. Die alte Technik hatte halt noch echten. Kino Schramm. Was heut zutage , zwar Dich top Sound und Bild wider ausgeglichen ist Aber das alte Vierling. Ist halt nicht mer da
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
RIP: Lux&Harmonie, Kammer, Schloß, Studio Europa. wem haben wir es zu verdanken? Der Politik der UFA ... Die restlichen Oldtimer sind hier ja wenigst in gesicherter Hand. Die BlueMovieBar wird sicher auch keiner vermissen :D ... der neue Klotz ... no comment.
@RMultitool
@RMultitool 3 жыл бұрын
a68k du sagst es und Ich Vermisse den Bruno die gute Seele der Ksmmer . das waren Schön Zeiten .Abends noch kurz zu Fuß ins Kino Und das Studio Europa
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
@@RMultitool ja ... es gibt doch einiges, das früher besser war ;-)
@karlbesser1696
@karlbesser1696 3 жыл бұрын
Da muss ich glatt meinen alten Malteserkreuzler aus sowjetischer Produktion wieder mal anwerfen und mich beobachten, wie ich mit 30cm langen Beinen den Haushund ärgere.
@gramurspel
@gramurspel 3 жыл бұрын
Im Abspann hat sich ein Fehler eingeschlichen. Nehr (statt mehr) im zweiten Teil. Ansonsten wie immer sehr coole Videos! Schöne grüße aus Wien.
@MrSomeone1982
@MrSomeone1982 3 жыл бұрын
wieviel m/km hat eine filmrolle eines films mit ca 90min drauf?
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
mh... also ein Filmbild hat ca. 2,1 cm ... 90 (Minuten) x 60 (Sekunden/Minute) x 24 (Bilder/s) x 2,1 (cm / Bild) 2.721,60 Meter ? oder? Ist spät :D
@MrSomeone1982
@MrSomeone1982 3 жыл бұрын
So in etwa hatte ich das auch, die einzelbilder haben aber noch ränder/streifen dazwischen
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
@@MrSomeone1982 Ich meine das gesamte Bild ;) Inkl. Bildstrich
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 3 ай бұрын
2,5 km
@henry191165
@henry191165 3 жыл бұрын
Stalker (sowjetischen Film von Andrei Tarkowski) hat nicht vollständig auf einen Teller gepasst
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 3 жыл бұрын
Filme, die nicht auf einen Teller passen, sollte man eh nicht ohne Pause spielen.
@henry191165
@henry191165 3 жыл бұрын
Ja das finde ich auch, aber die Theaterleitung hatte da eine andere Meinung. Wie soll man denn da drei Vorführungen pro Abend spielen können.
@brauchstdukriegstdu
@brauchstdukriegstdu 3 жыл бұрын
Wenn die jedes Bild zweimal zeigen, kann man ja direkt nach der Vorstellung die Hälfte des Eintrittspreises zurückfordern ;-) Mein analoger Alptraum war "Being John Malkovich" wo der Vorführer die Bildlage so eingestellt hatte daß man sah daß die Deckenplatten außerhalb der Szene nicht vorhanden waren und damit war die Illusion des halben Stockwerks hinüber.
@Anoges160
@Anoges160 2 жыл бұрын
56:00 und so hat man früher Filme zusammen geschnitten. Ton, Schnitt und Regie: Zerobrain
@wuslon
@wuslon 3 жыл бұрын
Ich hab ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, warum statt die Blende einfach doppelt so lange offen zu lassen zugemacht und nochmal projeziert wird. Wäre das nicht viel Materialschonender sie länger offen zu lassen? Wenn der Film eh nur 24 Bilder hat, dann komm ich doch sowieso auf keine höhere Frequenz, egal wie oft ich die Blende öffne oder schließe, oder?
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Die Blende (in Form einer Kelle) öffnet nur zum Filmbeginn und schließt danach, damit der Lichtstrahl wieder unterbrochen wird. Die sich drehende Blende läuft stetig und unterbricht einmal beim Filmtransport und dann beim stehenden Bild noch mal, um auf die 48B/s (flimmerfreier) zu kommen.
@wuslon
@wuslon 3 жыл бұрын
@@a68k_de Es geht also eigentlich gar nicht um die Bildwiederholrate, sondern nur um den "Flackereffekt"? Denn mehr als die Bildrate des Filmes kann ich ja nicht erzielen...
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Ja und nein. Wenn die 24 B/s ohne Zwischenblende zeigst, würde das Auge das Flimmern wahrnehmen. Durch die Doppelprojektion jedes Bildes erreichst 48 B/s und das Flimmern wird nicht mehr wirklich wahrgenommen
@markorascke8929
@markorascke8929 3 жыл бұрын
Wenn ich den sprachassi nutze nur per Knopfdruck also per toch auf dem Micro hat sich bewährt
@Tarlich
@Tarlich 3 жыл бұрын
na toll nach nicht einmal 2 Minuten schon auf die Seite eines Onlinekaufhauses surfen müssen um sicher zu gehen das nichts bestellt wurde und meine Einstellungen passen.
@russenflugplatz
@russenflugplatz 3 жыл бұрын
erstmal ein ganz großes Dankeschön für dieses Video. Wenn es denn geht, kannst du mal gerne detailiert in die Tonsysteme mit drauf eingehen. Gerade DTS-Ton fand ich zu analogen Zeiten sehr spannend. Da hatte man ja den Ton von mehreren CDs abgespielt. Genauso wie die Backup-Systeme beim Ton. Bei uns im Ort gab es ja "nur" Dolby Surround SR und DTS. Wobei ich den DTS-Ton doch richtig gut fand. Dolby Digital hat unser Kino leider nicht. Versuche mal, das dir das Kino einen Frame Film mit allen Tonspuren mitgibt. Gerade die Dolby Digital Tonspur unter dem Mikroskop ist spannend. Übrigens, ich habe bei uns im Ort mal vor zig Jahren eine Führung mit der analogen Technik geben lassen. Bin ganz begeistert davon gewesen.. Steinalte Projektoren mit 3,6 KW Kolben .. und alles damals noch im Einsatz. Inkl. Nachrüstung auf DTS. Noch mehr begeistert war ich von der großen Filmrolle. Zu der Zeit lief gerade Pearl Harbor im Kino. Es war schon faszinierend, das anzusehen. Hier noch etwas Historisches zu dem Kino bei mir vor Ort: weltspiegel-kino.de/kino/tree/node6026/city329
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Kommt im nächsten Teil.
@stephangertenbach9106
@stephangertenbach9106 3 жыл бұрын
Ein sehr schönes und lehrreiches Video. Nur eins ist schade........ich hab Deine Beißzange nicht gesehen 🤭
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
die hat ihm Cheffchem schon am Eingang abgenommen, sorry... 😅
@russenflugplatz
@russenflugplatz 3 жыл бұрын
wo hast du die Beißzange gelassen? :D
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
siehe weiter unten ... hat ihm Cheffchen am Eingang schon abgenommen :D
@SunnyJulienDivine
@SunnyJulienDivine 3 жыл бұрын
Der Lichtbogen einer Xenon-Kurzbogenlampe im Detail: kzbin.info/www/bejne/iJemfZatatt8edU
@stefanscholz2509
@stefanscholz2509 3 жыл бұрын
1600 Watt, oh je. Mini Bild Kinosaal.
@unwissener
@unwissener 3 жыл бұрын
10 Packungen Condome? Ist das ein Kino für Erwachsene? 😁😁😯
@mb-ql1gb
@mb-ql1gb 3 жыл бұрын
Na, da sparst dir aber die teuren Klebestreifen, der klebt dann irgendwann von selber ... ^^
@unwissener
@unwissener 3 жыл бұрын
@@mb-ql1gb Klingt logisch. Aber die Finger kleben dann auch. Nicht so praktisch, wenn man mit aufgespult und herumgewirbelt wird. 😕
@rdyoutube4715
@rdyoutube4715 3 жыл бұрын
Ja, der THX Trailer mit dem Roboter! Früher war - fast alles - besser. :-)
@Balkonfarmer
@Balkonfarmer 3 жыл бұрын
Zweiteilige Trilogie? Oder wird ed doch eine dreiteilige Dilogie?
@larskruse7575
@larskruse7575 3 жыл бұрын
eine zweiteilige triologie? O.o
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Wenn dich das schon stört.
@jobstmonter3910
@jobstmonter3910 3 жыл бұрын
Zerobrain von mir aus kann der Zweiteiler vier Folgen haben! 🤣👍 wenn das so weiter interessant ist
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 3 жыл бұрын
Die Okulare sind die vergoldet? Warum?
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Meinst du die Objektive? Das ist Herstellerabhängig ... Goldfarben haben die Schneider aber auch verdient ;)
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 3 жыл бұрын
@@a68k_de ja die Objektive...
@fuertesan
@fuertesan 3 жыл бұрын
Man könnte auch zum Spaß paar Porno-Szenen dazwischen schneiden 😆 so 1 bis 2 Sek. wäre echt net 🤣😝👍 So was gab es bei "Colombo" nur nicht mit Porno nur mit Durst 🤩
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Zu viel "Fight Club" gesehen? ;-)
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Das ist dann die Red-Tube Version, demnächst auf der Pr=n Plattform Ihrer Wahl :D
@paullusch8912
@paullusch8912 3 жыл бұрын
Der tonkopf nach dem bild, wie gross ist der Versatz zwischen bild und Ton, und wenn der fame zweimal belichtet wird, wird der Ton doch stocken
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Der Versatz zum Bild ist normal 21 Bilder und die Synchronisation wird noch mal im Soundprozessor eingestellt. Nach der Schaltrolle ist die Schlaufe, dann am Tongerät die Schwungmasse den Film mit Andruckrolle wieder beruhigt und normal weiter durch gezogen wird. Die Doppelbelichtung geschieht während der Film von der Schaltrolle gehalten wird. - Film wird zum nächsten Bild durchgezogen - Schaltrolle steht - 2 Belichtungen - Film wird zum nächsten Bild durchgezogen ...
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Der Film läuft doch in eine Schleife gelegt, die für den Ausgleich zwischen dem schrittweisen Transport durch die Projektionbühne und dem ansonsten kontinuierlichen Transport sorgt. Die Tonabnahme dürfte erst im kontinuierlich laufenden Teil sein. Der Versatz der Tonspur gegenüber dem Bild dürfte daher groß sein.
@arnehennings8889
@arnehennings8889 3 жыл бұрын
schön der kleine Rechtschreibfehler am Ende. Statt Mehr einfach mal Nehr geschrieben ;-)
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Witzig ist auch Andreas nicht aufgefallen ;-)
@arnehennings8889
@arnehennings8889 3 жыл бұрын
@@Zerobrain einfach so lassen mal gucken wie viele es mitbekommen/das video bis zum ende sehen ;-)
@a68k_de
@a68k_de 3 жыл бұрын
Das ist nur ein Test. Nur einer hat es bis zu Ende geschaut?🤔 Ernsthaft??? 🤣🤣🤣 Ne, hatte ich gar nicht drauf geachtet... Aber wer es gefunden hat, der darf es behalten 😁😁
@manueldi_77
@manueldi_77 3 жыл бұрын
Sorry. Aber bzgl. Sound System Trailer muss ich einfach das hier posten ;-) kzbin.info/www/bejne/pKaTg2xshL-sbNk
@roland2527
@roland2527 3 жыл бұрын
Digital zwar schön und gut auch Grafisch und Kontrast aber wo bleibt die Menschliche Hand Analog ist zwar alt aber meiner Meinung fand ich es Spitze als das Computer zeug von heute sorry für meine Ehrliche Meinung.
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Für mich war digitale Projektion (!) ein riesen Schritt vorwärts. Über CGI im (!) Film können wir extra diskutieren.
@wasserman63
@wasserman63 3 жыл бұрын
wolfgang ein 2teilige Triologie ist so ähnlich wie ne ecke in nem runden raum zusuchen :)))
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Douglas Adams hat eine (ich glaube) 5 teilige Trilogie rausgebracht.
@wasserman63
@wasserman63 3 жыл бұрын
@@Zerobrain Ja The hitche hikers guide thrue the galaxie sind alles zusammen 5 teile
SIEMENS 2000  - "Die Bunte Kuh"- 16mm Projektor  (2)
14:13
Diwist Diwist
Рет қаралды 23 М.
How I prepare to meet the brothers Mbappé.. 🙈 @KylianMbappe
00:17
Celine Dept
Рет қаралды 54 МЛН
La final estuvo difícil
00:34
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 28 МЛН
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 28 МЛН
¡Puaj! No comas piruleta sucia, usa un gadget 😱 #herramienta
00:30
JOON Spanish
Рет қаралды 22 МЛН
First power up of the Plexus dual processor UNIX system (Plexus P/20)
59:47
Adrian's Digital Basement
Рет қаралды 37 М.
Mein geliebtes RoeTest V11 Röhrenmessgerät (DE)
22:16
HiFiCouch
Рет қаралды 584
How to chisel a stone | SWR Craftsmanship
44:33
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 790 М.
Die Dame im Korsett - Drechseln für Einsteiger
9:51
Kunsthandwerk-Benner
Рет қаралды 1,1 МЛН
Unglaublich! Steckt viel drin: Nikon D70 DSLR Teardown!
18:08
Zerobrain
Рет қаралды 11 М.
Die Faszination an 70mm | BEHIND THE FRAME
14:50
MYD Film
Рет қаралды 5 М.
Retro Computer / Tischrechner: ISKRA 111 (der Shibari Computer)
35:26
PHILIPS - Absturz eines Giganten: Topps und Flopps, eine Auswahl 😉
13:03
Куда пропал 3D Touch? #apple #iphone
0:51
Не шарю!
Рет қаралды 694 М.
Xiaomi Note 13 Pro по безумной цене в России
0:43
Простые Технологии
Рет қаралды 1,9 МЛН
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 9 МЛН