Kitas vor dem Kollaps: Die Folgen der Personalnot | mehr/wert | BR24

  Рет қаралды 96,682

BR24

BR24

3 ай бұрын

Arbeiten gehen, wenn die Kinder noch klein sind: Viele Eltern tun das mit gemischten Gefühlen. Ein Trost ist es, wenn die Kinder zumindest gut in der Kita aufgehoben sind. Doch Kitas und ihr Personal stehen vor dem Kollaps.
Autorin: Cornelia Benne
Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/wirtsch...
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
BR24-Facebook: / br24
BR24-Twitter: / br24
BR24-Instagram: / br24

Пікірлер: 477
@user-iv8by7jp9m
@user-iv8by7jp9m 3 ай бұрын
Bin selbst Erzieherin und hänge den Job jetzt an den Nagel. Habe es 7 Jahre gemacht und es reicht. Die Bedingungen die das Land stellt und nicht bereit ist dafür anständig zu zahlen oder die Bedingungen anzupassen. Ist es meiner Meinung nach ein Problem das, das Land sich selbst schafft. Ich kann jeden verstehen der unter den aktuellen Bedingungen dem Erzieher Job den Rücken kehrt.
@PepeAmused
@PepeAmused 2 ай бұрын
Habe nach 6,5 Jahren letzten Dezember auch hin geschmissen und fange im April an als Schulbegleiter zu arbeiten. Klar machen das auch viele Quereinsteiger aber bei der Stelle auf die ich mich beworben habe wurde explizit eine Fachkraft gesucht. Zugegeben das Gehalt ist (im verkraftbaren Maße) etwas niedriger aber dafür fällt in der 1 zu 1 Betreuung so viel weg: - Keine Entwicklungsberichte mehr schreiben - Keine Portfolioarbeit mehr - Keine überfüllten Gruppen mehr - Keine viel zu kurzen Wochenenden durch Spät/Frühdienst Wechsel mehr und noch einiges mehr
@jurgenjung4302
@jurgenjung4302 2 ай бұрын
Dafür war C. gedacht.
@BRi-pu2uo
@BRi-pu2uo 2 ай бұрын
Naja ich weiß nicht ob du bezahlt werden willst wie ein Arzt, …Das ist unrealistisch. Erzieher werden zurzeit echt gut bezahlt, ein Gehalt von dem ich nur träumen kann und ich hab auch „nur“ einen Ausbildungsberuf.
@PepeAmused
@PepeAmused 2 ай бұрын
@@BRi-pu2uo kommt aber auch stark auf Träger und die jeweilige Stelle an. War selbst als Erzieher in einer städtischen Kita und muss zugeben das Gehalt hat ziemlich gut geschmeckt. Bei privaten Trägern und in anderer Position (immerhin arbeiten Erzieher nicht nur in Kitas) kann das Gehalt auch niedriger ausfallen.
@RescueNurse
@RescueNurse 2 ай бұрын
​@@jurgenjung4302absoluter Verschwörungstheorien Schwachsinn 🤦‍♂️
@souljourney592
@souljourney592 2 ай бұрын
Ich hatte ein Angebot an 4 Vormittagen die Woche in der Kita zu arbeiten. Ich bin gelernte Sozialarbeiterin, habe etliche Zusatzausbildungen, u.a. in der traumasensiblen und kultursensiblen Beratung, habe Berufserfahrung und bin selbst auch Mama...aber nachdem ich gehört habe, dass ich in in S2 einhestuft werden soll ohne Möglichkeit auf Verbesserung (also sprich schlechter als eine ungelernte Kraft oder ein Praktikant), habe ich dankend abgelehnt. Die Kita sucht nun weiter und ich wage zu behaupten, sie werden auch dieses Jahr niemanden finden, der sich so billig verheizen lässt.
@AnnaMoss87
@AnnaMoss87 2 ай бұрын
Zum Glück hast du abgelehnt, danke! Das ist gängige Praxis und leider akzeptieren das noch immer viel zu viele. Für meine letzte Stelle habe ich als Kindheitspädagogin mehrere Monate gebraucht bis ich einen Träger gefunden habe, der die bisherige Berufserfahrung anerkennt und mich nicht wieder von vorne starten lässt. Das war unfassbar ... Mittlerweile bin ich aber für immer komplett raus aus dem "sozialen" Bereich.
@LazyJesus
@LazyJesus 2 ай бұрын
Wenn du als Akademikern in einen Ausbildungsberuf wechselst, ist klar, dass du da weniger bekommst
@giannamilo216
@giannamilo216 24 күн бұрын
Aber sie sollte wenigstens so viel bekommen, wie die Ausgebildeten. Schließlich hat sie auch eine pädagogische Ausbildung bzw. Studium absolviert.
@lipsy9712
@lipsy9712 3 ай бұрын
Bin auch seit fast 10 jahren Erzieherin. Habe jetzt gekündigt und mache eine Umschulung. Erzieher war immer mein Traumberuf, aber ich kann das nicht mehr.
@oliviadaimer8127
@oliviadaimer8127 3 ай бұрын
Super man muss nicht alles mitmachen.
@bienemaya6838
@bienemaya6838 3 ай бұрын
Ich gehe genau den selben WEG
@jennymcmonahan5152
@jennymcmonahan5152 3 ай бұрын
Wie witzig. Ich bin Kinderkrankenschwester und wollte auf Erzieherin umschwenken da ich mir meine Arbeit unter diesen Umständen nicht mehr vorstellen kann…
@oliviadaimer8127
@oliviadaimer8127 3 ай бұрын
Ja ich bin auch Erzieherin und ich hab genug ich hab diese Arbeit sehr gerne gemacht aber jetzt wird alles von den Erziehern verlangt. Die Eltern geben die Kinder und die Verantwortung ab. Wie es für die Kinder oder Erzieher ist ist völlig egal
@oliviadaimer8127
@oliviadaimer8127 3 ай бұрын
@@jennymcmonahan5152 ganz ehrlich noch vor 12 Jahren war es so schön da zu arbeiten heute würde ich das niemandem mehr raten
@Melisendre
@Melisendre 2 ай бұрын
Das Problem ist nicht die Anzahl der Ausbildenden sondern derjenigen die den Beruf wieder aufgeben, wie im Bericht gesagt wurde. Ich gehöre auch zu denjenigen, die nach 20 Jahren in der Kinderbetreuung ausgestiegen ist. Gründe waren vielfältig, aber konkret war es bei mir ein gesundheitliches Problem das mir die Chance für eine Umschulung geboten hat. Aber natürlich habe ich das nur gemacht, weil ich sowieso nicht mehr in dem Beruf arbeiten wollte. Was ich wirklich seltsam finde ist, daß niemand versucht hat mich zumindest im sozialen Bereich zu halten. Mich hat auch niemand gefragt warum ich ausgestiegen bin oder wie man die Situation in den Kitas verbessern könnte. Was nützt die Forderung nach einem höheren Personalschlüssel, wenn es kein Personal gibt? Es geht auch immer nur darum mehr junge Menschen auszubilden. Nie macht sich jemand Gedanken wie man die Aussteiger zurückholen könnte. Das ist genauso im Pflegebereich. Ich hatte mir natürlich auch überlegt, wie es weitergehtt wenn ich älter bin. Ich bin jetzt Mitte 50 und möchte nicht mehr auf den kleinen Stühlchen sitzen, die harte körperliche Arbeit machen und die ganze psychische Belastung ertragen. Ich wollte rechtzeitig einen anderen Beruf suchen, den ich bis zum Rentenalter ausüben kann ohne mir die Knie und den Rücken kaputt zu machen oder einen Burn Out zu erleiden. Wenn dann die übriggebliebenen Baby Boomer in Rente gehen wird sich das ganze nochmal verschärfen. Was ich auch nicht mehr hören kann ich dieses Krisengerede. Davon spricht man schon seit 20 oder 30 Jahren. Was hat sich in dieser Zeit wirklich geändert? Es gibt jetzt einen Anspruch auf einen Kitaplatz, was die Personalnot noch mehr erschwert hat. Niemand ändert konkret etwas an der Situation, denn damit bekommt man keine Wählerstimmen. Und weil es grade so aktuell ist: Wenn die Lokführer wegen ihrem stressigen Beruf eine 35 Stunden Woche fordern, dann sollten Erzieher und natürlich das Pflegepersonal höchstens 30 Stunden bei vollem Lohnausgleich arbeiten. Ich kann mir gut vorstellen, daß diese Berufe dadurch attraktiver werden und weniger aussteigen.
@eins-zwei-acht
@eins-zwei-acht 2 ай бұрын
es ist wie in der Pflege, die Verweildauer im Beruf ist sehr kurz. Wer hier bei KZbin sucht, findet alle fünf Jahre wieder die gleichen Berichte über einen Mangel an Erziehern. Dann gibt es wieder ein Überangebot an Erziehern und so weiter. Man kann niemand empfehlen, diesen Beruf zu erlernen, viele Stellen sind nur in Teilzeit, und leider sind die meisten "Freien Träger" als unseriös einzustufen. Dort wird auch im Jahr 2024 gerne noch unter TVöD SuE 8a bzw. 8b gezahlt. Oft setzt sich der Kollegenkreis aus Auszubildenden, Praktikanten und Menschen mit vermeintlich "gleichwertiger Ausbildung" zusammen, die überhaupt keine Ahnung von Pädagogik haben. Früher war der Beruf des Erziehers im "Höheren Dienst" eingestuft, was einen riesigen Unterschied in der Rente ausmacht.
@lotti6634
@lotti6634 2 ай бұрын
Ich bin letztes Jahr im Sommer mit der Erzieherausbildung fertig geworden und habe bei dem städtischem Träger begonnen zu arbeiten. Ich habe mich bewusst nach 10 Jahren Büroarbeit dazu entschieden, nun endlich meinen Traum zu verfolgen und Erzieherin zu werden. Mir waren die äußeren Rahmenbedingungen durchaus bewusst und ich habe Geld und komfortable Dinge wie Gleitzeit oder Urlaubsgeld gerne eingebüßt. Tja.. was soll ich sagen. Schon in der Ausbildung habe ich mich gefragt, wie die KollegInnen den Beruf über mehrere Jahre ausüben können. Ich bin nun schwanger und möchte stand jetzt nach der Elterzeit nicht mehr in den Beruf zurück. Auch wenn es meine "Berufung" ist. Ich gehe lieber wieder für 400-600 euro brutto mehr und 1000% stress weniger in ein Büro zurück. Die Rahmenbedingungen sind schlimmer als ich es mir je hätte vorstellen können. Der Betreuungsschlüssel liegt jenseits von gut und böse (ich komme aus Sachsen), auf dem Papier ist es sowieso oft ganz anders als in der realität. Ich war mit 10-12 kindern unter 3 Jahren regelmäßig alleine. Die Kinder und Eltern sind teilweise sehr herausfordernd und benötigen viel Zuwendung. Besonders die (eigentlich schöne) Idee der integrativen Kindergärten funktioniert in der Realität einfach nicht. Zu wenig geschultes Personal, zu viele ausfälle und tragen müssen es alle anderen, bis sich vor Erschöpfung in die Krankheit abgewechselt wird. Dazu kommt der große Druck durch die Leitung, sämtliche schriftliche Arbeiten regelmäßig zu erfüllen, nur Zeit dafür ... die bekommt man nicht. Unser ganzes System greift in meinen Augen nicht ineinander. Die Theoretiker wollen zu viel (zb Inklusion), ohne zu schauen, ob es in der Praxis zu funktionieren könnte... Ich kann und möchte das nicht mehr, denn so ist an pädagogische Arbeit nicht zu denken.
@klicks2887
@klicks2887 2 ай бұрын
Zumal es ein verdammter Teufelskreis ist. Erzieher kündigen aufgrund der Bedingungen, was zu noch mehr Personalmangel und Überlastung führt
@chrisd3632
@chrisd3632 3 ай бұрын
Meine Frau musste zur Ausbildung als Kinderpflegerin noch Geld mitbringen. Kein Wunder, dass es soweit kommt. Die Bezahlung ist ein Hungerlohn. Wir geben unser wertvollstes Gut, unsere Kinder, ab und erwarten Fürsorge. Aber bezahlen wollen wir nicht dafür.
@pitzi-ki1jz
@pitzi-ki1jz 3 ай бұрын
Die Ausbildung zur Kinderpflegerin/ Pädagogischen Fachkraft wurde in der Tat bis vor wenigen Jahren nicht vergütet. Aber, dass man die Ausbildung zum/r KinderpflegerIn bezahlt werden muss ist mir neu. In welchem Bundesland/Stadt ist das denn der Fall?
@chrisd3632
@chrisd3632 3 ай бұрын
@@pitzi-ki1jz Irgendwo in Bayern k.A. ist auch schon länger her
@pitzi-ki1jz
@pitzi-ki1jz 3 ай бұрын
„Nicht aktuell und irgendwo in Bayern“ ist dann aber auch kein Argument. Die Bezahlung für pädagogische Fachkräfte empfinde ich durchaus als angemessen und adäquat. Die fehlende Wertschätzung und außerordentliche Belastung sind das Problem.
@chrisd3632
@chrisd3632 3 ай бұрын
@@pitzi-ki1jz Naja ist schon wichtig, letztlich gab es damals wenige die eine Ausbildung machten und die fehlen jetzt mit der Einführung des "sicheren" Betreuungsplatzes. Und dafür das Kinderpfleger doch einen großen Teil beitragen bekommen die 2300 bis 3100 Euro brutto bei 39/h
@ReimerGodt
@ReimerGodt 3 ай бұрын
Berufsschulbuch kaufen; da braucht es keine "Ausbildung".
@playtimechannel497
@playtimechannel497 2 ай бұрын
Habe mitunter deswegen entschieden, keines mehr zu bekommen. Nach Kita kommt Schule. Noch grausamer... Dem setze ich kein Kind mehr aus 😢
@PP210
@PP210 2 ай бұрын
Ja genau. Schule ist gleich das nächste Problem. Diese Regierung verursacht in allen Bereichen des Staates Chaos.
@AnnaMoss87
@AnnaMoss87 2 ай бұрын
Habe diesem Beruf nun auch meinen Rücken gekehrt, trotz abgeschlossenen Studiums. Nie wieder sozialer Bereich.
@Anika_2002
@Anika_2002 2 ай бұрын
Ich weiß noch ich habe die Ausbildung zur Erzieherin in NRW gemacht und den zweijährigen schulischen Teil erfolgreich bestanden und in den 16 Wochen Praktikum in der Zeit nur positive Rückmeldungen bekommen und habe mich dann schon auf das Anerkennungsjahr gefreut. Ich bin in einer U3 Gruppe angefangen, welche aufgrund von Platzmangel in der Einrichtung in einem separaten Gebäude untergebracht wurde. Im Hauptgebäude gab es noch eine zweite U3 Gruppe, eine Gruppe von 2-6 Jahren und eine Gruppe von 3-6 Jahren. Pro Gruppe gab es nur zwei fertig ausgebildete Erzieherinnen. Und wenn davon eine ausfiel aufgrund von Urlaub oder Krankheit, musste man oft zwei Gruppen zusammen legen, was im Hauptgebäude mit dem teiloffenen Konzept noch halbwegs funktioniert hat. Doch in meiner Gruppe war es problematisch. Wir waren die einzige Gruppe in der wir zu dritt waren. Allerdings waren die zwei Erzieherinnen in meiner Gruppe nur Teilzeitkräfte und ich die einzige Vollzeitkraft. Und so kam es desöftern vor, dass ich morgens die erste war, die kam und dementsprechend auch aufschließen musste und dann die erste Stunde alleine mit den Kindern war und Mittags war ich auch oft die letzten beiden Stunden alleine. Dabei war ich ja noch im Anerkennungsjahr und war dort um zu lernen. Und das war schon viel Verantwortung mit 13 Kindern zwischen 12 Monaten und 2 Jahren alleine zu sein. Irgendwann war es dann soweit, dass beide Kollegen aus meiner Gruppe krank wurden und ich eine ganze Woche alleine für die gesamte Gruppe zuständig war und keine Erzieherin aus dem Hauptgebäude rüber kommen konnte, weil dort selber Kollegen krank waren. Zum Ende der Woche rief dann die Chefin am Freitag Morgen bei mir in der Gruppe an, dass nun auch beide Erzieherinnen aus der U3 Gruppe im Hauptgebäude sich krankgemeldet hätten. Am Morgen wäre sie daher selber als einzige Person in der Gruppe und ich soll doch am besten nach dem Mittagessen und wenn die 2 Halbtagskinder abgeholt sind, mit den verbleibenden 11 Kindern rüber kommen zum Hauptgebäude, damit wir beide U3 Gruppe zusammen legen können. Meine Kinder sollten dann auch ausnahmsweise im Hauptgebäude ihren Mittagsschlaf halten. Ich habe also mit meinen Kindern Mittag gegessen, habe alle 13 Kinder alleine angezogen mit Matschhose, Mütze usw. Weil es Winter und kalt und nass war. Dann habe ich die 6 jüngsten Kinder in den Wagen zum Anschieben gesetzt und darauf gewartet, dass die 2 Halbtags Kinder abgeholt werden. Dann habe ich die 5 älteren Kinder nebenher laufen lassen, während ich den Wagen geschoben habe. An einer viel befahrenen Straße musste ich dann mit allen Kindern auf die andere Straßenseite. Ich habe erst die 5 laufenden Kinder rübergebracht und dann den Wagen geholt und einfach gehofft, dass die laufenden Kinder nicht zurück gerannt auf die Straße kamen. Irgendwie mit viel Glück habe ich es heile mit allen Kindern zum Hauptgebäude geschafft, wo die Chefin schon die anderen U3 Kinder schlafen gelegt hat und mir dann dabei geholfen hat, meine Kinder schlafen zu legen. Um 14 Uhr ist sie dann in ihrem Büro verschwunden weil sie einen Termin hatte und ich musste alleine auf beide U3 Gruppen aufpassen bis das letzte Kind um 16 Uhr abgeholt wurde und ich gehen durfte. Als ich am Montag drauf wieder kam und wie gewohnt meine Gruppe aufschloss und alles vorbereiten wollte, kam der Anruf aus dem Büro, dass meine eine Kollegin noch bis einschließlich Mittwoch und die andere Kollegin noch die ganze Woche krankgeschrieben sei. Und ganz ehrlich, am Mittwoch war ich fertig mit den Nerven. Ich war kaputt und konnte nicht mehr. Ich musste mich anderthalb Wochen um 13-23 U3 Kinder alleine kümmern während ich noch nicht mal fertig ausgebildet war und nebenbei noch die Portfolio Ordner schreiben musste und im Hintergrund mein nächstes Bildungsangebot für meinen anstehenden Lehrerbesuch vorbereiten musste. Am Mittwoch nach der Arbeit bin ich dann zu meinem Psychiater gegangen, der mich dann mit einem Burnout für den restlichen Monat krankgeschrieben hat. In der Zeit konnte ich viel nachdenken und bin zu dem Entschluss gekommen zwei Monate vor meinem Kolloquium das Anerkennungsjahr abzubrechen und mir was neues zu suchen. Ich habe die Arbeit mit den Kindern und die Dokumentation und die Bildungsarbeit geliebt, aber unter den Umständen, möchte ich nicht in dem Beruf bleiben. Zudem habe ich nichtmal Mindestlohn bekommen. Ich hatte eine 41 Stunden Woche im Kindergarten, alle zwei Wochen noch 8 Stunden Schule und musste zu Hause noch die Lehrerbesuche vorbereiten und Berichte und Analysen schreiben und habe dafür nur 1.200€ netto verdient, was eine absolute Frechheit ist. Während den zwei Jahren Schule habe ich zudem gar kein Geld verdient und drei verschiedene BAföG Anträge wurden abgelehnt. Und da wundert es mich nicht, dass so viele junge Leute, die für den Beruf geschaffen wären, ihn nicht lernen wollen und warum bereits fertige Erzieher die Kindergärten verlassen und sich umorientieren.
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Unfassbar
@h.b.1323
@h.b.1323 2 ай бұрын
Das Problem sehe ich aber in Kollegen, die reihenweise krank sind. Wie kann es sein, dass am Ende nur Sie und die Leiterin da sind? Wo ist der Rest? Alle krank?
@1337Jogi
@1337Jogi 2 ай бұрын
Bei meiner Freundin haben gerade 5 Personen in der Kita gekündigt. Zu viel Stress und Betreuungsschlüssel gibt es nur auf sem Papier. Sie wird sicher auch bald gehen. Die Bezahlung ist tatsächlich ganz gut aber der Stress nicht auszuhalten
@benfischer8640
@benfischer8640 3 ай бұрын
Kitas, Schulen, Kliniken, Dienstleistungsberufe - alles enorm wichtig, alles wird (schon länger) an die Wand gefahren und zu wenig wert geschätzt. Hauptsache, es wird eine Studie in Auftrag gegeben, die natürlich ergibt: „alles kein Problem“ - tja, für solche Studien und einem grossen Mitarbeiterstab für Politiker ist immer genug Geld da - finde den Fehler
@Caroline01979
@Caroline01979 3 ай бұрын
Wir haben ein altes Bildungssystem. Das Personal hat keine Schuld und gibt ihr Bestes.
@chillfluencer
@chillfluencer 3 ай бұрын
Das Personal soll sich einfach krank melden...denn sonst wird es später irreversibel krank...und die Gesellschaft wird sich dann einen Dreck um sie scheren, sogar noch auf es spucken.
@mastemadolkeem5309
@mastemadolkeem5309 3 ай бұрын
Alt ? Völlig veraltet trifft es besser
@m.h.f3350
@m.h.f3350 3 ай бұрын
Ok, antik
@kurisu100
@kurisu100 2 ай бұрын
Völlig falsch. Wir haben einfach Kinder die sich nicht benehmen können, weil die Eltern heutzutage nicht mehr Eltern sondern Freunde sein wollen, und weil diese Generation nicht verstehen will, dass diese Hippimentalität in der Erziehung zu verzogenen kleinen Prinzessinen und Prinzen führt. Und bevor wieder ein geistiger Minderleister eskalieren möchte: NEIN es geht nicht darum Kinder zu schlagen oder wie früher zu Dingen zu zwingen, sondern es geht darum Kindern Grenzen aufzuzeigen und sie auf das soziale Miteinander vorzubereiten. Und vor allem den Kindern beizubringen, das Lehrer und Erzieher mit Respekt zu behandeln sind.
@fraufrohlich4325
@fraufrohlich4325 2 ай бұрын
Methusalem! Allein diese vollkommen antiquierte Schulpflicht, womit wir (fast) Alleinstellungsmerkmal in der Welt besitzen, ist zum fremdschämen!
@angelabeck7366
@angelabeck7366 3 ай бұрын
Die Ursachen liegen teilweise schon über 20 Jahre zurück. Damals hat der Kindergarten Zuschüsse auf die Gruppen bekommen. Aber aufgrund Einsparungen wurde nur noch jedes einzelne Kind nach den tatsächlichen Buchungszeiten bezuschusst. Da diese aber innerhalb eines Kindergartenjahres geändert werden können, wusste die Kraft oft nicht für wieviel Arbeitsstunden sie letztendlich bezahlt wird. Schwierig wenn man Alleinverdiener ist und jeden Monat hohe Fixkosten hat. Da haben sich viele umorientiert. Da wurde an der falschen Stelle gespart.
@angelabeck7366
@angelabeck7366 3 ай бұрын
Ich habe das überhaupt nicht auf Mütter bezogen. Einige Erzieherinnen haben weder Partner noch Kind. Trotzdem sollten sie von ihrer Arbeit leben können.
@eins-zwei-acht
@eins-zwei-acht 2 ай бұрын
daher wäre es sehr wichtig, das Erzieher künftig verbeamtet werden. Nur dann ist gewährleistet, dass bei sinkenden Buchungszeiten, Kinderzahlen nicht wieder das ganze Personal abwandert bzw. sich umorientieren muss. Man mus einfach sicherstellen, dass dauerhaft, unabhängig von geburtenschwachen Jahrgängen das Personal vorhanden ist, wenn es gebraucht wird - es handelt sich einfach um daseinsvorsorge.
@elninonito
@elninonito 2 ай бұрын
Ich bin gelernter Erzieher. Ich ging sehr gerne in den Kita ich genoss die zusammenarbeit mit den Kindern und Eltern. Aber wegen der zu vielen Belastung aber vorallem wegen ein Paar Kollegen und dem Kita Leitung bekam ich einen Burnout und Kündigte meine Arbeit.
@vanessag.2626
@vanessag.2626 2 ай бұрын
Meine Kinder sind mit einem Jahr in die Kita und wir hatten immer Glück mit den Teams. Ich gehöre zu den Familien, die keine Großeltern im Haus, um die Ecke oder in der Nähe wohnen haben - sprich, die Kita ist für uns notwendig. Im Münchener Speckgürtel reicht ein Normalgehalt nicht aus, es müssen in unserem Umfeld alle arbeiten. Um 14:00 Uhr sind die Kinder alle zu Hause und ich habe Zeit für sie und keine finanziellen Ängste, die ich definitiv hätte, wenn ich nicht arbeiten würde. Ich denke man muss differenzieren, ob man in einer abbezahlen Bestandsimmobilie wohnt, neu gebaut hat oder auf Miete wohnt. Den Luxus ganz Hausfrau zu sein, muss man sich leisten können und auch Wollen Mir tut es gut auch mal nur "ich" zu sein und meiner Berufung nachgehen zu können, nämlich der der Klinikseelsorge!
@nkbkristin8412
@nkbkristin8412 2 ай бұрын
Ich bin Tagesmutter und da die Eltern kaum noch etwas mit ihren Kindern unternehmen und sie oft überhaupt nicht mehr erziehen, höre ich nun nach 8 Jahren auf. Ich kann das alles nicht mehr auffangen,sehe es auch nicht mehr ein. Ich habe keine Kraft mehr. Es reicht.
@L.L95
@L.L95 2 ай бұрын
Wir geben unser Kind nicht in Fremdbetreuung ,ist schließlich mein Kind welches ich wollte also sollte ich auch die Zeit und das Geld dafür haben .. Und Kontakt mit anderen Kindern hat mein Kind genug …Nur falls jetzt Kommentare kommen wie :”Das Kind braucht doch gleichaltrige “ Es gibt Spielgruppen,Freunde uvm . Da brauche ich keine Kita 😅 Finde eher erschreckend wie normal es geworden ist sein Kind direkt wenn’s ein Jahr alt ist anzuschieben obwohl das oft gar nicht so nötig wäre .. Ich habe selbst mal in einer Kita gearbeitet und nein danke wie manche Erzieher mit den Kindern umgehen geht gar nicht … Da is nix mit Pädagogik-also nein ,wir erziehen unser Kind und keine fremden Menschen .. Ich weiß das gibt jetzt hate weil meine Ansichten so “unmodern” sind 😂😂😂❤
@isiheuser
@isiheuser 2 ай бұрын
Das sehe ich genau wie Sie! Kleine Kinder, die noch nicht beschreiben können, wie es ihnen in der Kita oder generell bei anderen Menschen ergeht, müssen unbedingt bei ihren Vertrauenspersonen bleiben. Wohne in direkter Nähe zu einem Kindergarten und das Erscheinungsbild und Auftreten der Erzieherinnen ( die korrekte Bezeichnung scheint eher, Verwahrerinnen zu sein) bestätigen mich sehr darin, bei meinen Kindern geblieben zu sein. Dass wir in diesee Zeit von einem anstatt zwei Gehältern lebten, war meinem Mann und mir egal. Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, sollte im optimalen Fall dann sein, wenn es passt. Kritik, die Sie beschreiben, gab es auch von manchen Seiten.
@annetteschmidt5478
@annetteschmidt5478 2 ай бұрын
L.L sehr gute Entscheidung, das ist goldwert!
@L.L95
@L.L95 2 ай бұрын
@@annetteschmidt5478 danke 🙏 Ja ich habe da ein extrem ungutes Gefühl und höre immer auf mein Gefühl und bin immer richtig gefahren damit 🥰☺️ Ich meine Erzieher sind ja für mich wildfremd . Da kann ich das Kind auch jemand wildfremden geben theoretisch wissen Sie wie ich das meine ? Man hört so vieles und ich hab’s ja selbst erlebt ,wie grob manche Erzieher sind . Und mal ehrlich die meisten Pädagogen sind total ungeeignet für ihren Beruf .. Bzw. sind in einem sozialen Beruf aber sind total unsoziale Menschen -passt einfach nicht ..
@bibo6959
@bibo6959 2 ай бұрын
Wunderbar ! Endlich mal eine Mama mit vernünftigen Ansichten ! Du machst alles richtig. Dein Kind wird es dir danken. Ich war 25 Jahre als Erzieherin tätig. Als unser Kindergarten in eine Kita umgewandelt werden sollte (Kinder ab 1,5 Jahre aufnehmen, bis abends 17.00), habe ich unter Protest gekündigt. In der Demenzbetreuung fand ich eine sinnvolle Tätigkeit.
@L.L95
@L.L95 2 ай бұрын
@@bibo6959 das freut mich ,dass Sie jetzt mit ihrer beruflichen Situation glücklich sind . Ja bis 17:00 Uhr ,super 😅😂Da holt man das Kind ab dann gibts noch Abendessen und bald gehts ins Bett .. Finde ich wirklich schlimm .. Da kennen die Erzieher die Kinder besser als die Eltern . Finde ich echt traurig 😢 Ich meine klar wir haben definitiv weniger Geld 💰 da ich nur Teilzeit arbeite momentan und mein Mann auch in Teilzeit aber das ist es uns Wert . Ich arbeite nachts und mein Mann ab nachmittags bis ich arbeite -also haben wir gleich viel Zeit mit unserer kleinen Tochter und es ist immer einer voll und ganz für sie da ☺️ Und das ist echt für uns eine sehr gute Lösung so . Meine Tochter profitiert denke ich auch davon ,dass Papa von Anfang an immer da war und sich nicht nur abends nach der Arbeit für 1-2 Stunden Zeit genommen hat bis es ins Bett geht . Naja ich finde das nur immer so traurig meiner Meinung nach gehören die Kinder zu ihren Eltern .. 🥹
@hildegardthoma
@hildegardthoma 2 ай бұрын
Wir hatten die Eltern und Nachbarn man hat sich geholfen miteinander und war füreinander da
@123orchidee
@123orchidee 2 ай бұрын
Du meinst welche Generation?
@BERLINHIMMEL
@BERLINHIMMEL 2 ай бұрын
Ich bin seit über 20 Jahren im Erzieherberuf. Es ist eine tolle Arbeit aber die Bedingungen sind unter aller Würde und es wird immer schlimmer. Die Anforderungen wachsen immer mehr und die Probleme werden immer größer. Ich habe eigentlich auch keine Lust mehr, war nun für einige Zeit im Museum angestellt für ein Digitalprojekt der frühkindlichen Bildung, doch das Projekt wurde eingestellt. Jetzt arbeite ich erstmal wieder als Erzieher, allerdings in Zeitarbeit. Das nimmt zumindest etwas Belastung raus, denn ich habe mitunter „weniger“ Verantwortung was die Dokumentationen etc. anbelangt, ich muss nicht nach Feierabend zu einer Teamsitzung (Ja, das machen Erzieher nämlich regelmäßig, auch wenn sie schon um 7 die Kita aufgeschlossen haben!) und kann mein Fokus auch mehr auf den Bedarf der Kinder setzen. Dennoch schaue ich mich weiter nach was anderem um. Mit Kindern möchte ich gerne weiterarbeiten, aber nicht unter diesen Bedinungen in einer Kita. Das ganze System ist kaputt, es wurden Gelder eingespart ohne Ende und die Kollegen und Kolleginne sind am Ende ihrer Kräfte und das obwohl viele mit Herz und Seele dabei sind. Das ist wohl auch das einzige was dieses System noch am laufen hält. Der Kollaps kommt übrigens nicht erst, er ist bereits da und das schon länger!
@SC-ck4ld
@SC-ck4ld 2 ай бұрын
In einer Kita in der ich tätig war, haben 24 Fachkräfte in 4 Jahren gekündigt. Es sollte mehr an dem sozialen Miteinander gearbeitet werden. So etwas wird aber nie erwähnt.
@Freestyle001jart
@Freestyle001jart 2 ай бұрын
Ich bin auch Erzieherin und leider werden die Leute in der Branche schon in der Ausbildung verheizt. In der Ausbildung werden schon hohe Anforderungen gestellt und man hat in seiner Freizeit einen enormen Zeitaufwand, durch den Personalmangel ist vieles nicht machbar bzw. es steht wenig bis kaum Zeit zur Verfügung vernünftig ausgebildet zu werden. Man hangelt sich von Tag zu Tag... Nach 5 Jahren in dem Job bin ich raus, ich stand kurz vorm Burnout. Die Umstände treiben viele dazu zu kündigen. Schade, bei dem eigentlich schönen Beruf. Jetzt gehe ich auf Montage und hab viel weniger Stress.
@Alexander-ek7ws
@Alexander-ek7ws 3 ай бұрын
Manchmal sind einige Einrichtungen aber auch selber Schuld. Ich arbeite derzeit in einer Kita (und da bin ich sehr zufrieden und bleibe da auch!), ich habe eine Ausbildung aus diesem Bereich und mich wollte man anfangs direkt danach nirgendwo einstellen! Keinerlei Rückmeldung! Es hat dann mittels Zeitarbeit doch noch geklappt. Die Krönung war letztens ein Vorstellungsgespräch, wo gefragt wurde, ob ich schon wickeln dürfe. Ich arbeite in einer Krippe, was denkt sie denn? Frauen hätte sie das nie gefragt. Das sind dann komischerweise die Einrichtungen, die sich so weltoffen geben... Mal davon ab, wollte man mich anfangs nicht ausbilden, da nur Hauptschulabschluss, ich musste also echt umziehen, da in einigen Bundesländern der Haupt für den Start reicht. Leider muss ich sagen: Es ist hausgemacht größtenteils.
@pitzi-ki1jz
@pitzi-ki1jz 3 ай бұрын
Leider wird nicht deutlich welche Ausbildung du tatsächlich hast.
@katinkaraab1964
@katinkaraab1964 3 ай бұрын
Es ist trauriger Realität, dass Männer aber auch Menschen mit Migrationshintergrund der Weg in die Kinderbetreuung extrem schwer gemacht wird. Gleichzeitig herrscht in Betreuung und Pflege ein absurder Akademisierungsdrang. Für Kinderbetreuung braucht es weder eine Vagina, noch ein 1er Abi oder ne 5 Generationen nachverfolgbare deutsche Herkunft sondern primär Menschen mit ruhigen aber neugierigen Naturell. Es ist lächerlich, dass jeder sein Kind bis 6 Zuhause behalten und weiß Gott was mit denen veranstalten darf, aber jeder hat Angst vor dem männlichen Erzieher. Kinder brauchen männlichen Rollenvorbilder genauso wie weibliche. Danke, dass Sie sich diesen Mühen aussetzten. Es ist wirklich wichtig dass Kinder Umgang mit Männern haben.
@pitzi-ki1jz
@pitzi-ki1jz 3 ай бұрын
@@katinkaraab1964 Ihnen fehlt leider die emotionale Distanz um dieses Thema lösungsorientiert diskutieren zu können. Schade.
@katinkaraab1964
@katinkaraab1964 3 ай бұрын
@@pitzi-ki1jz ja, wenn Menschen aufgrund von Sexismus, Homophobie und Rassismus aktiv aus dem Arbeitsmarkt gedrängt werden und dies nicht nur zum eigenen Schaden, dem Schaden der deutschen Wirtschaft sondern insbesondere zum Schaden der Entwicklung von Kindern (informieren Sie sich gerne über die Problematik in Sachen Frühkindliche Prägung und überrepresentative weibliche Rollenbilder bis zur 5. Klasse) fehlt es mir an emotionaler Distanz. Es sollte uns allen viel viel mehr an emotionaler Distanz fehlen, wenn wegen Bigotterie und Dummheit unser aller Wohlstand gefährdet wird. Es gibt Themen, die man sachlich und nüchtern diskutieren kann und dann gibt es Ungerechtigkeiten die jeden einzelnen Deutschen teuer zu stehen kommen. Ein bisschen mehr Wut deswegen halte ich da für vollkommen angebracht.
@Alexander-ek7ws
@Alexander-ek7ws 3 ай бұрын
@@pitzi-ki1jz Kann ich Ihnen sagen: Ich bin Kinderpfleger mit nun Realschulabschluss, angestellt als Sozialpädagogischer Assistent (was so ziemlich das Gleiche ist) Ein Punkt den ich gar nicht erwähnt hatte: Die Bezahlung der Ausbildung! Ich musste einen Nebenjob annehmen, weil das mit dem Bafög nie und nimmer hingehauen hätte. Das ist auch so der Grund, wieso ich noch nicht Erzieher gemacht habe, denn von irgendwas muss auch ich leben und ich mag mich nicht mehr verschlechtern.
@rosmariebrandstetter4067
@rosmariebrandstetter4067 3 ай бұрын
So begann das auch i.d. Pflege....Wenn Not an Personal herrscht, so sollte man vorübergehend auch "Notlösungen" zulassen....
@ichiryu9477
@ichiryu9477 3 ай бұрын
Ich find es sehr beruhigend, wenn die Frau Scharf von der CSU dazu eine Studie in Auftrag gegeben hat! Die Personalnot ist quasi bereits behoben! 🤡
@TMKK-je4fs
@TMKK-je4fs 2 ай бұрын
Es gibt auch n Studien. Deutsche Kitas u.krippen sind schädlich...für Kinder und Personal. Arbeitgeber stellen sich aber gegen diese Tatsachen
@janiceh.5177
@janiceh.5177 3 ай бұрын
Und mich hat man in den Behörden ausgelacht, weil ich gerne als Erzieherin arbeiten wollte. "Ach finden Sie mit Ihrem Studium nichts besseres?" Einfach traurig. Ich hätte mir das gut vorstellen können....
@pitzi-ki1jz
@pitzi-ki1jz 3 ай бұрын
Mit einer qualifizierten Ausbildung im pädagogischen Bereich bekommen Sie überall eine Stelle. Aber irgendein Studium ist kein Freibrief in solch einem verantwortungsvollen Beruf arbeiten zu können.
@janiceh.5177
@janiceh.5177 3 ай бұрын
@@pitzi-ki1jz ich wollte zusätzlich eine Ausbildung machen. Und ich habe etwas soziales studiert. Nachdem ich um Beratung gebeten habe, habe ich die oben genannte Reaktion erhalten. Irgendwann hat man mir ein zusätzliches Studium angeboten....nach langem hin und her... aber genau das wollte ich nicht. Für mich war das einfach ein trauriges Erlebnis. Unser Arbeitsmarkt muss flexibler werden. Ich wollte in einer anderen Branche neu anfangen.
@pitzi-ki1jz
@pitzi-ki1jz 3 ай бұрын
@@janiceh.5177 Für die Ausübung dieses Berufs ist eine Ausbildung/Studium zur pädagogischen Fachkraft notwendig. Die dauert mindestens vier Jahre. Machen Sie doch zum Einstieg ein FSJ in einer Kita.
@sannisanni2736
@sannisanni2736 3 ай бұрын
Hans ehrlich zwei Jahre S.p.A. danach noch mal drei Jahre Erzieher ergibt fünf Jahre Leute wenn ihr könnt geht lieber studieren habt ihr auf alle Fälle weniger Stress und mehr Geld
@karimabidi8312
@karimabidi8312 2 ай бұрын
​@@pitzi-ki1jz Das Ding ist auch, dass es gar net so einfach ist in die Pädagogik zu wechseln. Ich hatte Interesse daran, allerdings muss man VOR dem Studium bereits ein Praktikum gemacht haben in dem Bereich - was ich einfach net verstehe. In den meisten Fächern ist es vollkommen normal während des Studiums erst ein Praktikum zu machen
@ChefchenSama
@ChefchenSama 3 ай бұрын
Also ich bin frisch von der Schule, hab in einer Einrichtung gearbeitet wollte aber aus privaten Gründen näher am Wohnort. Hab eine Absage bekommen weil ich noch keine Erfahrung im offen Bereich habe, obwohl ich gesagt habe, ich würde es trotzdem gern probieren. Frage mich echt woher ich due Erfahrung bekomme, wenn man aus dem Grund keine Chance bekommt😅
@mopsimops7959
@mopsimops7959 3 ай бұрын
Bin auch ein Frischling, wenn man das sagen kann, nach 5 Jahren Ausbildung..Arbeite jetzt in der Pflege, weil ich nichts als Erzieherin finde..
@ChefchenSama
@ChefchenSama 3 ай бұрын
Also von Erziehermangel dürfen die Einrichtungen nicht reden 😒
@karimabidi8312
@karimabidi8312 2 ай бұрын
For real, das sehe ich auch ständig bei allen möglichen Berufen😂 "Anforderungen: Studium, Ausbildung, mindestens 5 Jahre Erfahrung" - ja perfekt, und wo soll ich die Erfahrung sammeln??? Und dann noch teilweise Forderungen wie " die Person sollte so und so jung sein" - ja moin. Ich wurde 1 Jahr später eingeschult und habe dementsprechend mein Abi erst mit 19 gemacht, in meiner Jahrgangsstufe waren einige die sitzen geblieben sind, auch die haben ihr Abi dann erst mit 19 gemacht. Dann wollen viele nach dem Abi erstmal was anderes machen oder man studiert wie ich etwas und wechselt dann doch lieber das Studium. Das alles nimmt Zeit in Anspruch. Nach 5 Jahren Studium ist man schliesslich Mitte 20 und wenn man dann noch Erfahrung sammeln soll ist man bereits 30. Wenn jetzt jemand länger fürs Studium braucht oder sein Abi über Umwege machte usw kann die Person auch Mitte 30 sein. Ist man dann noch jung genug?
@Whooohooou
@Whooohooou 2 ай бұрын
Frag dich , warum sie unbedingt jemanden mit Erfahrung haben wollen? Vielleicht ist die Kacke dort schon immens am dampfen, weil du vielleicht die vierte Person ohne Erfahrung bist? Hättest doch nachfragen können. Wenn das gesamte Team keine Erfahrung in diesem Bereich vorweisen kann, muss das ganze Konzept neu erarbeitet werden und das ist zusätzlicher stress über wochen.
@s.w.564
@s.w.564 2 ай бұрын
Ich war ebenfalls Erzieherin. Hab 25 Jahre Berufserfahrung (Saarland) und bringe einige Qualifikationen mit. Aber ich werde definitiv nicht mehr in diesem Beruf arbeiten. Nach 2 Burnouts, war im Jahre 2019 Schluss für mich. Ich liebte meine Arbeit mit den Kindern, aber meine Gesundheit ist mir jetzt wichtiger! Sehr Schade! Und ich weiß, dass es sehr, sehr viele Erzieherinnen wie mich gibt, die nicht mehr in diesem Beruf tätig sind. Und alle würden sagen, so lange sich die Rahmenbedingungen nicht ändern: "Nie wieder diesen Job!"
@vonherzen8380
@vonherzen8380 2 күн бұрын
Darf ich fragen welchen Job Sie/ Du jetzt machen/ machst?
@Paul-pv3ie
@Paul-pv3ie 2 ай бұрын
Habe 4 Jahre eine ü3 Gruppe betreut und würde niemals wieder in den Kita-Bereich zurückkehren. Die Arbeit mit den Kindern war eine Sache aber die zunehmende Bürokratie und absurden Anforderungen der Eltern eine völlig andere. Von Wertschätzung war oft keine Spur zu sehen und Kinder wurden oft einfach 30 Minuten nach Kitaschluss völlig selbstverständlich in Empfang genommen. Diese Ignoranz und die miese Bezahlung haben das Fass Am Ende zum überlaufen gebracht.
@unscheinbar7412
@unscheinbar7412 3 ай бұрын
Ich hab früher auch in Kindergarten tätig, seit 5Jahren bin ich in einen anderen Beruf tätig.
@unscheinbar7412
@unscheinbar7412 2 ай бұрын
@@xS1Carmen ich bin Triebfahrzeugführerin.
@s.w.564
@s.w.564 2 ай бұрын
Ich hab auch vor 5 Jahren gekündigt. Bin jetzt tätig als Haushaltshilfe. Total Stressfrei jetzt! 😊
@nataschabokova6539
@nataschabokova6539 2 ай бұрын
Vor allem die öffentliche Träger fangen jetzt an zu sparen, keine Springer mehr, keine Zeitarbeit mehr....da wird an falscher Stelle gespart
@Maria-lt6jl
@Maria-lt6jl 5 күн бұрын
Ich bin selbst eine junge motivierte Erzieherin, mit etlichen Fort und Weiterbildungen, insgesamt habe ich 15 Jahre Berufserfahrung, 11 davon in der Schulkindbetreuung und einige Jahre Vertretung im Kindergarten. Selbst habe ich zwei Kinder daheim, letztes Jahr im September habe ich aus privaten Gründen gekündigt, nun bin ich seit Januar aktiv auf der Suche und bekomme entweder eine Absage oder es heißt, dass aktuell kein Bedarf an neuem Personal besteht. Ich habe meinen Arbeitsbereich auf alle Erziehungs-und Bildungsbereiche erweitert und traue mir sogar die Leitung bzw. Stellvertretungsposition zu. Da man sich untereinander doch über Ecken bzw noch von Fortbildungen kennt, erfahre ich auch manchmal den Grund der Ablehnung und zwar, entweder bin ich aufgrund der Qualifikation und Berufserfahrung den Einrichtungen zu teuer oder ich werde abgelehnt da ich aus der Kirche ausgetreten bin. Das erste ist für mich noch nachvollziehbar, das andere nicht. Meine Arbeit mit Kindern sollte nicht daran gemessen werden, ob ich Kirchensteuern zahle oder nicht. Und dann sehe ich in den Medien, wie verzweifelt viele Kitas sind, bzw Fachkräfte aus dem Ausland eingestellt werden sollen. Alles etwas verwirrend. Sollte ich bis September keine Stelle bekommen, werde ich der Branche den Rücken kehren, mich auf meine Kinder konzentrieren.
@ottomueller6788
@ottomueller6788 3 ай бұрын
Dieses Thema existiert seit ca. 40 Jahren. Die Rahmenbedingungen sind bewußt gewollt. In der Theorie, z.B. der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan, Reggio, etc. hört sich alles super gut an. Würden tatsächlich selbständig denkende, selbstwirksame Persönlichkeiten "erzogen" werden, hätten wir mehr kritische, selbständige Non-Konformisten in unseren gesellschaftlichen Reihen. Die weitaus mutiger & offener mit Veränderungen alter ineffektiver Strukturen beginnen würden, z.B. Schul-, Bildungssystem, Steuergesetze, etc. .
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Applaus! Genau meine Erkenntnis!
@bas3374
@bas3374 2 ай бұрын
Und die Eltern mit Kindern werden nicht ,,leichter,, im Umgang und der Kommunikation. Sie fordern viel, sind nicht mehr so dankbar und drohen teilweise …❗️ Bin selbst mit 50 Jahren ( eigentlich 10 Jahre zu lange) mit einem völligen Zusammenbruch für,,immer,, nun ,,gebrochen,, daheim. Es geht kaum noch etwas.😢
@Izanuela22
@Izanuela22 2 ай бұрын
Ich bin sehr dankbar dass meine Tochter im Moment in eine tolle Krippe gehen kann, die von einer Elterninitiative gegründet wurde. Es gibt einen sehr tollen Betreuungsschlüssel, 2-3 Kinder pro Erzieher:in und fast alle arbeiten „nur“ 24 bis 30 Stunden pro Woche und sind daher selten zu sehr gestresst. Die ganze Atmosphäre ist sehr entspannt und familiär. Wenn es doch überall so sein könnte… Denn ganz bald brauchen wir einen Kindergartenplatz und kriegen nur Absagen. Ich kann keine weitere Elternzeit nehmen und wir müssen beide arbeiten, schon allein um die laufenden Kosten zu stemmen. Großeltern gibt es auch keine die kostenfrei übernehmen können. Wir haben noch keine Ahnung wie das mit der Betreuung weiter laufen soll…
@doreentrager3497
@doreentrager3497 2 ай бұрын
Ich bin auch Erzieherin (Niedersachsen), ich bin froh das ich nicht voll arbeiten muss. Das würde ich auch keine 20 Jahre mehr durchhalten. Ich liebe die Arbeit mit den Kindern und kann mir was anderes nicht vorstellen. Die Bedingungen sind für alle Beteiligten eine Zumutung. Ich habe mittlerweile Glück mit meinen Arbeitsplatz, sonst wäre ich raus. Die Bedingungen haben sich nicht der heutigen Zeit und die damit verbundenen Bedürfnisse angepasst. Es soll viel gemacht werden, aber das Personal ist dafür nicht da. Dann gibt es Einrichtungen wo mobbing an der Tagesordnung ist, Leitungen die null Ahnung von Personalführung haben usw. Ich habe viele gute Erzieher erlebt, die letztlich leider an den Bedingungen scheitern. Ab einen gewissen Punkt ist meine Grenze auch erreicht und ich würde kündigen. Mehr Kinder als jetzt in einer Gruppe wäre ein Grund. Das kann ich nicht mehr verantworten. Bei aller Diskussion vermisse ich immer die Eltern. Warum gehen sie nicht auf die Straße mit den Erziehern. Es sind eure Kinder die unter den Bedingungen leiden. Ich kann die Politiker nicht mehr reden hören. Es ist einfach nur noch traurig. Ich habe mir eine eine Bundestagsdebatte angeschaut, in der es um den Kita Notstand ging. Es waren sehr wenige Poltiker anwesend und keine Nennung von den wirklichen Problemen und Lösungen. Es geht nicht nur um mehr Gehalt. Es geht um Kinder und deren Rechte. Das Recht auf Bildung sieht doch schön aus auf dem Papier.
@arani0112
@arani0112 2 ай бұрын
Arbeite schon mehrere Jahre in der Kita. Werde bald den Beruf wechseln, es ist einfach viel zu stressig. Ständig muss man so viel auffangen durch den Personalmangel und dadurch ist man dann auch als Folge häufiger krank, weil man anfälliger ist. Fällt eine Person aus, fällt das Kartenhaus bereits zusammen. Ich liege oft krank im Bett und muss auf Hobbys, sowie Freunde treffen verzichten. Gesundheitliche Folgen vom vielen Liegen kommen noch hinzu und das als junge Person. Aber Hauptsache die Politik macht den Beruf nicht attraktiver, schafft keine besseren Bedingungen und verspricht "allen Eltern" einen Kitaplatz, die dann ihre Kinder krank zu uns schicken, weil sie selbst auf der Arbeit Druck haben. Letztens wurden in ein Dorf aus der Nähe mehrere Container auf einen Sportplatz gestellt, dass noch mehr Kinder von den wenigen Erziehern, die noch da sind, betreut werden können. Die Leute aus dem Dorf waren entsetzt, weil bereits direkt daneben eine Kita ist und die Kinder sehr gerne auf dem Sportplatz gespielt hatten, den es jetzt nicht mehr gibt. Dieses System wird bis zum letzten bisschen ausgenutzt. Ein Teufelskreis ohne Ende und ich frage mich, wann mal was passiert in die Richtung. Das Problem ist schon längst bekannt! Ich finde es sehr schade für die Kinder, man kann kaum pädagogische Arbeit leisten in diesem System und ich finde es besorgniserregend, dass oft nur zwei Erzieher eine Aufsichtspflicht für 20+ Kinder haben.
@nana_and_the_whales5222
@nana_and_the_whales5222 3 ай бұрын
Hab gehört, dass einige Grundschullehrer in Bayern gerne in die Kita wechseln würden. Die bräuchten dazu tatsächlich eine zusätzliche Ausbildung! Grundschullehrer!? Man kann es sich auch schwer machen. 😮😢
@pitzi-ki1jz
@pitzi-ki1jz 3 ай бұрын
Sie kennen das Studium zum Lehramt? Dann wissen Sie sicher auch, dass pädagogische Aspekte dort kaum Beachtung finden. Dies ist aber in der Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft die Essenz. Zudem arbeiten Sie in der Kita mit Ergotherapeuten, Logopäden, Frühförderzentren, Jugendämtern etc. zusammen. Kinder mit diversen Behinderungen oder emotionalen, kognitiven und sozialen Auffälligkeiten fordern Aufmerksamkeit. Dazu bedarf es eben einer qualifizierten und auf die Bedürfnisse der 1-6Jährigen ausgerichtete Ausbildung. Sonst könnte ja jede Mutti den Job machen.
@romanschreiber8621
@romanschreiber8621 3 ай бұрын
​@@pitzi-ki1jzdanke
@Seba557
@Seba557 3 ай бұрын
@@pitzi-ki1jz richtig. Jede Mutti kann diesen Job machen. Denn das ist es, was Eltern jeden Tag machen müssen. Es ist nicht verständlich, warum wir erlauben, dass "jede Mutti" Kinder zu Hause ihr Kind/ihre Kinder erziehen können, aber in einem geschlossenen Raum jemand hoch qualifiziertes braucht. Ergibt keinen Sinn. Ja, es gibt diese Fälle, die sie beschreiben. Aber das trifft ja nicht auf alle Kitakinder zu. Also brauche ich auch nicht nur(!) solche qualifizierte Mitarbeiter. Wenn in jeder Gruppe 1-2 qualifizierte Mitarbeiter mit dieser speziellen Ausbildung plus mehrere ohne, würde kein Kind weniger qualifiziert betreut werden. Und nebenbei kann man die unqualifizierten Mitarbeiter über die Zeit qualifizieren. So wie man das in jedem anderen Beruf in einer Ausbildung auch macht.
@vickyst1419
@vickyst1419 3 ай бұрын
​@@Seba557ich finde nicht das "jede Mutti" den Job machen kann. Denn es geht um mehr als die Kinder betreuen. Natürlich fördert auch "jede Mutti" ihr Kind zu Hause. Aber das ist dann ihr eigenes. In Kitas ist man mit Kindern konfrontiert die eventuell Behinderungen haben, Kinder von Müttern die Drogen genommen haben, Kinder die besondere Förderbedarfe haben. Kinder die in Familien aufwachsen in denen nicht alles perfekt ist. Man muss erkennen können wenn etwas nicht nach Plan läuft, muss einschätzen können wie man gegensteuern kann. Und das alles bei 20 Kindern gleichzeitig. Es gibt sehr viele fähige "Muttis" aber das befähigt sie nicht automatisch gute Pädagogen zu sein. Ich koche auch täglich mein Mittagessen. Trotzdem wäre ich kein guter Koch für ein Restaurant....
@befreelaura
@befreelaura 3 ай бұрын
Ja, stimmt, es ist absolut nicht gewollt und erwünscht, als 'Quereinsteiger' in diesem Beruf zu arbeiten. Da braucht man sich nicht zu wundern, dass kein Personal nachkommt.....
@diegedankensindfrei2052
@diegedankensindfrei2052 2 ай бұрын
Also, bei uns in der Kita (Brennpunkt) arbeiten die meisten Eltern gar nicht, fordern aber trotzdem Betreuung bis 16 Uhr. Warum müssen Kinder von nicht-arbeitenden Eltern den ganzen Tag betreut werden? Zudem wird diese Betreuung ja auch nicht von den Eltern bezahlt, sondern vom Staat!
@KillKenny09
@KillKenny09 2 ай бұрын
lol warum arbeitest du dann dort? Du wirst ja dadurch nur zu einem Teil des Problems oder?
@diegedankensindfrei2052
@diegedankensindfrei2052 2 ай бұрын
@@KillKenny09 Tja, als ich da angefangen habe, war das noch kein Brennpunkt - jedenfalls nicht so dramatisch. Damals waren überwiegend Russen dort wohnhaft. Jetzt wohnen da keine Russen mehr. Ich arbeite da wohl noch, weil ich da schon lange arbeite....daher hab ich aber diesen Wandel deutlich mitbekommen, den ich auch immer wieder laut benenne. Aber ich bin kein Teil des Problems.
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Weil die Eltern oft psychisch belastet sind Es ist einfacher das schwächste Glied abzuschieben, das Kind anstatt den Eltern Unterstützung anzubieten, die diese oft nicht wollen weil sie oft überheblich und nicht hilfreich ist!
@ayseciray2002
@ayseciray2002 2 ай бұрын
Das geht schon seit Jahren so.... ist nichts neues!!!!!!
@KillKenny09
@KillKenny09 2 ай бұрын
viele Schlafschafe erkennen aber keine Zusammenhänge und vergessen das bis morgen wieder XD
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Und viele Schlafschafe, die dort arbeiten werden genau diese Zustände aufrecht erhalten
@stefanstempsy4061
@stefanstempsy4061 3 ай бұрын
Da ist extrem viel falsch gelaufen. Das Kindergartengutgesetz dass es den Eltern ermöglicht rechtlich einen Anspruch zu haben auf einen Platz... Der Kindergarten wird auch wie ein Unternehmen betrachtet, welches Gewinn machen muß.... Fortbildung gibt's teilweise keine, weil gar keine Zeit dafür ist..... Ausbildung zur Erzieherin dauert 5 Jahre und die ganzen Umschulungen die man jetzt machen kann auf Grund dessen weil man Personalmangel hat - ähnlich gleicher Verdienst mit wesentlich kürzerer Ausbildung...... Das Steuersystem und hohe Lebenshaltungskosten erfordert es bei den Eltern, dass beide Arbeiten... Strukturen mit Generationen in einem Haus werden oftmals zudem weniger als früher.... Ein Kind musste vor 25 Jahren : Gehen können, sprechen können und "sauber sein"... Davon ist man heute weit entfernt - logischerweise auf Grund des Alters..... Der Staat macht sich immer erst Gedanken, wenn das Kind sprichwörtlich schon in den Brunnen gefallen ist, anstatt es zu verhindern, dass es einfällt.... Wertschätzung gegenüber den Trägern fehlt teilweise,,, Zuviele Vorschriften..... Und dann wundern......
@suggarbabenmj2021
@suggarbabenmj2021 3 ай бұрын
Ich muss ehrlich sagen,das ich gerne eine Ausbildung zur Erzieherin in einer Kita begonnen hätte. Leider wurde mir gesagt das ich dafür die 10 Klasse (MSA) haben muss. Leider habe ich (nur) die 9.Klasse (BBR). Schade das es nicht geklappt hat,Für alle Seiten . Ich würde mir wünschen das nicht allzu sehr auf den Bildungsstand geschaut wird,sondern eher auf das was in diesem Beruf wirklich zählt und dann zu schauen ob die Person die diesen Beruf ausüben möchte b.z.w eine Ausbildung in diesem Bereich absolvieren will auch wirklich passt. Leider sehe ich nicht ein eine 2-3 jährige Ausbildung in einem Anderen Bereich zu absolvieren mit Erhalt des(MSA's) damit ich dann eine Ausbildung zur Erzieherin beginnen kann. Es ist ja auch ein stück weit ein finanzieller Aspekt der beachtet werden muss. Wünschens wert währe auch das die Ausbildungs Gehälter um ein ganzes Stückchen erhoben werden. Ich hätte schon ein paar Verbesserungs vorschläge in unserem System aber wer hört uns kleinen fischen schon zu 😅
@karimabidi8312
@karimabidi8312 2 ай бұрын
Wieso holst du net einfach den Realschulabschluss nach?
@lotuskm16
@lotuskm16 2 ай бұрын
Ich bin total dankbar dafür, dass man nicht die Ungebildetsten in diesen Beruf lässt, auch, wenn die sich das wünschen. Haben Siebsich schon mal gefragt, wie das für die cleveren Kinder ist, von dummen Erwachsenen großgezogen zu werden?
@schitzel92
@schitzel92 2 ай бұрын
Bei uns in Bayern kann man, mit Quali oder ich glaub sogar mit Hauptschulabschluss, 2 Jahre kinderpfelger/in lernen ( da erlangt man die mittlere Reife) und 3 Jahre Erzieher/in. Ich kenne ein Mädchen, dass es von der Förderschule aus bis zur Erzieherin geschafft hat.
@gamesmore9169
@gamesmore9169 3 ай бұрын
naja. wenn man sich bewirbt, dann wird man selbst mit einem grundstudium als pädagoge abgelehnt. "nur examinierte mit 60 jahren berufserfahrung... etc." ich würd sehr gern in einen sozialen beruf als quereinsteiger wechseln. gern dort wo man wirklich gebraucht wird und nicht das 5. rad am wagen ist und nur die tür aufhalten darf... aber die ansprüche sind einfach viel zu hoch an die bewerber. Ich find es quatsch nochmal 4-6 semester zur uni gehen zu müssen nur damit man irgendeinen stempel bekommt. das wesentliche ist im grundstudium abgedeckt. die spezialisierung fehlt... aber die lernt man ganz schnell im job. bin eh praktiker und halte nicht so viel von den uralten theorien der sozialwissenschaften von platon & co... die in einer höhle lebten und einen apfel auf den kopf bekamen oder die badawanne durch ihr körpervolumen zum überlaufen brachten und damit die wissenschaft erfanden... was hat das mit der erziehung von echten, lebenden, anspruchtsvollen kindern zu tun? Aber so einen quatsch muss man im studium lernen und da werden prüfungen drüber geschrieben. Da war ich dann damals raus. das hatte 0% mit späterer berufsausübung zu tun. bin ich die wirtschaft gegangen. dort gut verdient... aber die krise derzeit... üüübel.
@ginalitsch9902
@ginalitsch9902 3 ай бұрын
Ich bin Heilerziehungspflegerin und arbeite seit fast 4 Jahren in der Kita und wurde jedes Mal mit Handkuss genommen. Ich habe natürlich auch eine pädagogische Ausbildung und die Berufe sind artverwandt aber ich merkte trotzdem, dass mir teilweise Fachwissen gefehlt hat, hab ich mir aber schnell drauf geschafft. Dafür habe ich teilweise mehr Wissen im Umgang mit herausforderdem Verhalten oder auch pflegerisch. Meine Beobachtung ist eher, dass die Schwellen sinken und so gut wie jeder genommen wird hauptsache die Betreuungszeiten sind abgedeckt. Aber ja auch wir lehnen mitunter Bewerber trotz päd. Ausbildung ab, denn die auch die Ausbildung bedeutet nicht dass jede/r für den Beruf geeignet ist. Bei manchen hat man einfach ein komisches Gefühl und lieber arbeite ich mehr, als dass ich bei einer oder einem Kollegen ein schlechtes Gefühl habe und die Kinder nicht gut betreut sehe.
@kaggapu
@kaggapu 3 ай бұрын
Also mir haben die Geschichten von den alten Philosophen immer sehr gefallen als ich in der Kita war (die hat mir allerdings mein Vater nähergebracht). Das hat mir nen anderen Blickwinkel gegeben, wie ich meine Umwelt wahrnehme und mit ihr interagiere (ist halt sozio-kulturelle Bildung, die meiner Meinung nach sehr wichtig ist, um eine Gesellschaft mitzugestalten). Ist natürlich vom Individuum und seinen derzeitigen Interessen abhängig (und auch vom Kontext, in welchem dieses Wissen wie vermittelt wird). Es ist also nicht komplett unnötig 😉
@KarlMai-xc1tg
@KarlMai-xc1tg 3 ай бұрын
​@@ginalitsch9902 wenn persönliche Gefühle darüber entscheiden ob man Leute einstellt. Wow richtig logisch und Fakten basiert entschieden... Genau da liegt nämlich das Problem im sozialen Bereich. Das irgendwelche Cliquen an Arbeitsorten bestehen, die nur Kollegen akzeptieren, welche genau die gleiche Denke vertreten. Bloß keinen frischen Wind mit neuen Ideen.
@karimabidi8312
@karimabidi8312 2 ай бұрын
​@@kaggapufinde die Geschichten auch mega, hab unter anderem deshalb auch Philosophie Kolloquium gemacht, dennoch kann ich die Kritik verstehen
@ssbm4ever
@ssbm4ever 2 ай бұрын
Das Hauptproblem, das keiner benennen darf/will ist, dass es immer mehr Kinder sind die kein Deutsch sprechen bzw in einer völlig anderen Kultur aufwachsen. Da ist es logisch, dass sich dies in Kitas auswirkt. Die pädagogische Arbeit wird so immens erschwert. Ich für meinen Teil habe noch Glück, ich arbeite seit 7 Jahren in einer tollen Kita - 30% Männeranteil, das gesamte Team relativ jung und gechillt. Gute Leitung - was auch sehr wichtig ist - dann passt das schon. Auch wenn wir auch 2 unbesetzte 100% Stellen haben. Viele Einrichtungen haben auch eine extrem schlechte Struktur, sodass man keine Chance mehr hat wenn ein paar Leute fehlen. Da ist nun mal Flexibilität gefragt.
@Whooohooou
@Whooohooou 2 ай бұрын
Die Flexibilität wird schwinden, wenn alle mit der Zeit eine Familie bekommen. Solang das Team jung ist funktioniert alles irgendwie, aber sobald die Erste heiratet und schwanger wird, kippt das Ganze. Das System, dass Gefahren wird, ist nicht auf die familienbedürfnisse der Mitarbeiter ausgelegt. Es wird alles in Gang für die "Kunden" (so heißen sie heutzutage und nicht mehr Eltern) ausgelegt. Die Mitarbeiter bleiben auf der Strecke. Wenn jeder nur noch seine Arbeitszeit abdeckt und nicht mehr "frewillig" mehr macht, gibt es schon die ersten Probleme mit dem AG und genau dort beginnt das gesamte Problem für die MA. Problem sind nicht die Kindern, sondern die Träger und das System. Alleine schon, dass Eltern als Kunden deklariert werden , gibt Ihnen schon mehr Entscheidungsmacht als den Mitarbeitern. Eine Kooperation word demnach sehr schwierig, da "Kunde ist König"
@fynnb4623
@fynnb4623 2 ай бұрын
Das ist völliger Bullshit. Kannst du aus Erfahrung sprechen für alle Kitas? Wenn du Erzieher bist, müsstest du wissen, dass das Hauptproblem bei der erschwerten Ausbildung, beim Sparen daran und bei dem Andrang der Kinder liegt. Die sprachliche Hürden ist das geringste Problem. Ich sprech von Erfahrung, wenn ich sag, dass besonders geflüchtete Familien super kooperativ sind und man mit Englisch koomunizieren kann. Das Problem ist, die hohe Erwartung vom Staat, wie wir die Kinder bilden/erziehen und die Erwartungen der Eltern, dass wir sie komplett erziehen sollen. Wenn Kinder nur ans Handy gesetzt werden und kaum sprachliche Erziehung genießen, ist das meist unabhängig von der Sprache der Eltern. Das kommt überall vor
@omuller3814
@omuller3814 2 ай бұрын
Das böse Thema dessen Namen man nicht aussprechen darf.
@melaniespintig4658
@melaniespintig4658 2 ай бұрын
Echt schlimm zum Teil und wie auch die Fachkräfte behandelt mit unter . 😔
@verenakorb1943
@verenakorb1943 2 ай бұрын
Kein Personal aber einen Kindergarten etc aufmachen nach dem anderen... Wie geht das?
@gabihirsemann653
@gabihirsemann653 3 ай бұрын
Ohne Kitaplatz, ohne bezahlbaren Wohnraum in den Städten, dafür aber mit üppigem Bürgergeld auch keine Abhilfe beim Personalmangel. Auch kein Personal für die Kitas.
@falc410
@falc410 3 ай бұрын
Ich kann es nicht mehr hören, es gibt genug Menschen die gerne in dem Beruf arbeiten würden aber es nicht dürfen. Habe selbst zwei Bekannte die nur Aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht genommen werden. Die eine wird jetzt nach fast 2 Jahren abgeschoben und darf keine Ausbildung beginnen und die andere hat ihre Schulausbildung in Vietnam gemacht. Waren bei der Stadt München zur Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz aber ihr Zeugnis wird nicht anerkannt, sie hätte hier mit 30 Jahren erst noch Mittlere Reife (also Realschulabschluss) nachholen müssen. Bei so viel Engstirnigkeit kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Es gäbe überhaupt keine Personalprobleme wenn man die Menschen die schon in unserem Land sind auch arbeiten lassen würde. Aber lieber verbieten wir denen das arbeiten und beschweren uns, dass es keine Fachkräfte gibt.
@christinewolf8981
@christinewolf8981 3 ай бұрын
Ich stimme da nur zum Teil zu. Ich finde gut, dass nicht Hinz und Kunz in Kitas und co. arbeiten dürfen. Es sollte schon der entsprechende Bildungsstand erbracht werden. Und die Sprache gut gesprochen werden. Aber ja, man sollte motivierten Menschen die Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung ermöglichen. Das Dauert aber halt einige Jahre und kostet viel. Geld ist ja auch nirgends mehr da.
@littlmonster
@littlmonster 3 ай бұрын
@@christinewolf8981 ich stimme voll und ganz zu - ich kenne auch eine Mutter ,die genug Erfahrung hat und nicht genommen wird -weill sie eben Vietnamesin ist . jammern und jaulen können sie alle - aber an wirklichen Änderungen ist keiner interessiert .
@chrscr-6522
@chrscr-6522 3 ай бұрын
Ich kann es aber auch nicht mehr hören, man kann doch nicht immer mit einem Ausländer, Migrant oder Flüchtling die Probleme lösen. Ich glaube kaum das jemand der seit zwei Jahren in Deutschland lebt und nicht mal die eigene schulische Ausbildung anerkannt bekommt für die frühkindliche Bildung der Kinder verantwortlich sein kann. Das Hauptproblem ist doch, dass die Erzieheraisbildunz oftmals eine schulische Ausbildung ist die selber bezahlt werden muss. Zusätzlich müssen natürlich alle zum 1000. mal BWL studieren. Eine Ausbildung möchte keiner mehr machen.
@pitzi-ki1jz
@pitzi-ki1jz 3 ай бұрын
@@littlmonster Mutter zu sein ist keine Qualifikation als pädagogische Fachkraft !!!
@evilspirit3456
@evilspirit3456 3 ай бұрын
Nach 2 Jahren abgeschoben... Ja wow da haben die ja richtig Gas gegeben.
@alles.gelogen.
@alles.gelogen. 24 күн бұрын
Nicht nur schlechte Bezahlung für diesen wichtigen Beruf lassen ihn unattraktiv werden. Hinzu kommt, dass viele Eltern einen Großteil der Erziehung ihrer Kinder gerne an die Erzieherinnen abgeben. Ein weiterer Aspekt sind immer häufiger auftretende familiäre Probleme, die die Entwicklung der Kinder stören und obendrauf der immer weiter steigende Anteil von Migrantenkindern. Das bringt zusätzliche soziale und kulturelle Probleme. Ich habe großen Respekt vor Erziehern und Erzieherinnen. Sie leisten so viel 🙏🙏🙏.
@fraufrohlich4325
@fraufrohlich4325 2 ай бұрын
Wir stehen vor dem Kita-Kollaps, Bildungskollaps, Schulkollaps, Gesundheitskollaps, Wirtschaftskollaps usw. Immer mehr Menschen flüchten aus ihren Berufen, weil sie genau das sehen und sich für diesen Kollaps nicht mehr länger auftreiben möchten! Siehe Kommentare unter dem Video. Zu viele Menschen sehen ihr Gehalt nicht mehr als gerechten Lohn ihrer Arbeit, sondern als Schmerzensgeld!
@ericaharris9071
@ericaharris9071 2 ай бұрын
Ich strebe eine ausbildung zu Kinderplgerein an, aber warte seit Monaten dass das Arbeitsamt mich anmeldet zur Ausbildung. Bis Oktober ist noch Zeit aber das hätte man auch schon längst regeln können, dann hätte Ich und mein Praktikumsbetrieb sicherheit. Der Politische Wille ist nicht da die Leute in Vernünftige langfristige Arbeit zu vermitteln.
@claudias.6250
@claudias.6250 2 ай бұрын
Das Arbeitsamt meldet niemanden zur Ausbildung an. So was gibt es nicht. Das musst du selber machen. Du musst dich bei Berufsfachschulen bewerben bzw. anmelden. Erkundige dich mal.
@loathsomedungeater7913
@loathsomedungeater7913 3 ай бұрын
Mich hat es immer gewundert wie 8 Kinder pro Erzieherin eine Kita, das Personal, Strom, Wasser etc. bezahlen. Also das geht echt nur wenn jeder Kita Platz 1500 bis 2000 kostet weil alleine die Miete in einer Großstadt mit so viel Platz fasst alles aufrisst.
@karimabidi8312
@karimabidi8312 2 ай бұрын
Lösung wäre ganz einfach, dass man das Ganze staatlich macht und von den Ausgaben befreit oder erst ab nen gewissen Verbrauch Geld für Strom und Wasser verlangt. Komme aus ner SPD Hochburg und hier hat sich die Stadtregierung gut um die Kindergärten gekümmert. Beiträge muss man leider dennoch zahlen, aber das liegt an der CSU Landesregierung
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Hallo Karim, mach doch mal ein Praktikum im Kindergarten um auch einen Einblick von Innen zu erhalten
@cxxx54
@cxxx54 2 ай бұрын
Was ist mit den Spezial Räumen?
@Ohrliwasch
@Ohrliwasch 2 ай бұрын
Welche Räume sind das..wir haben 2 gruppenraume,einen Turnraum und einen Sprachraum/Bücherei,ein Büro 2 Waschräume und ein Toilette für Erwachsene
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Manche Kindergärten werden süß dem Boden gestampft. Hässliche Betonklötze ohnewas Grünes vor der Tür. Es werden sogar denkmalgeschützte Gebäude angepasst in denen man aber nichts zugunsten der Kinder verändern kann. Zum Thema Spezialräume. Ich habe in einer Kita einen sog. Kreativraum gesehen. Der bestand aus einem viereckigen Kasten mit Neonlicht, einem kleinen Tisch und ein paar Stühlen, nackte Wände, alles kahl, nichts kreativ, nur Kälte...
@oliviadaimer8127
@oliviadaimer8127 3 ай бұрын
Es muss auch nicht jeder seine Kinder mit nem Jahr abgeben. Aber Hauptsache die Kinder sind irgendwo bloß nicht zu Hause
@user-hu7gt7ic5b
@user-hu7gt7ic5b 2 ай бұрын
Genau so denke ich auch 😳 in einem Kindergarten da war ein „ Baby“ sie war noch nicht mal 1 Jahr alt, konnte nicht mal krabbeln 🤔 musste ständig auf dem Arm gehalten werden 😳😳😳
@oliviadaimer8127
@oliviadaimer8127 2 ай бұрын
@@user-hu7gt7ic5b solche Babys sind ja da keine Seltenheit traurig
@user-hu7gt7ic5b
@user-hu7gt7ic5b 2 ай бұрын
@@oliviadaimer8127 ich finde es auch traurig… denn noch so ganz kleine babys..
@Maxodrome
@Maxodrome 2 ай бұрын
Ich bin aus verschiedenen Gründen kinderlos. Hätte ich eines, würde ich es auf keinen Fall vor drei Jahren in eine Kita geben. Dafür werde ich nicht schwanger. Die prägenden Jahre sollten die Eltern ausfüllen und nicht Fremde.
@oliviadaimer8127
@oliviadaimer8127 2 ай бұрын
@@Maxodrome ich hab ein Kind und das wird niemals eine Kinderkrippe von innen sehen ich bleibe 3 Jahre zu Hause
@Whooohooou
@Whooohooou 2 ай бұрын
Warum werden Kommentare gelöscht ?
@KillKenny09
@KillKenny09 2 ай бұрын
EU-Richtlinien für Hass und Hetze?
@osmo1205
@osmo1205 2 ай бұрын
Zustände im besten Deutschland aller Zeiten:
@Benten555
@Benten555 3 ай бұрын
0:57 Genau, eine Studie, die wenn überhaupt 500 € kostet und nichts bringt....Willkommen in Deutschland....
@RicardaManuela_SanchezWinkler
@RicardaManuela_SanchezWinkler 3 ай бұрын
KITAS BRAUCHEN MEHR PERSONAL !!! 🍀🍀🍀
@sannisanni2736
@sannisanni2736 3 ай бұрын
Dann braucht ihr aber auch mehr Kinder der Personalschlüssel steht da wird Nix dran herum gedreht bekommst du schon genug Geld da muss man mal in den sauren Apfel beißen oder sich was anderes suchen
@123orchidee
@123orchidee 2 ай бұрын
​@@sannisanni2736Richtig was anderes suchen. Fehlen ja aktuell nur 100 000 Erzieherinnen. Und 16€ (vor ein paar Tagen noch gesehen) für eine lange unbezahlte Ausbildung....
@KillKenny09
@KillKenny09 2 ай бұрын
lol
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Nein, Kinder brauchen mehr Eltern
@123orchidee
@123orchidee 2 ай бұрын
@@lisasimpson8318Dann nur dann bekommen, wenn man es sich leisten kann. Und nicht über Fachkräftemangel jammern. Die bösen Boomer haben weniger Kinder bekommen, weil sie es konnten. Armut im Alter ist weiblich, vor allem Mütter.
@sonjahentrich8109
@sonjahentrich8109 2 ай бұрын
Kann mich errinern, das eine Freundin von mir das Lernen wollte. Erstes Jahr keine Ausbildungsvergütung, 2 und 3 ein Witz. Alles selber eingebrockt. MFG Dirk
@KillKenny09
@KillKenny09 2 ай бұрын
Dank der tollen Altparteien!
@NordStern1
@NordStern1 2 ай бұрын
Kompromisslösungen? Wie lange wollt ihr das Kind denn noch abschieben? Am besten Abends abholen, wenn es schläft und Morgens wieder abgeben.... . Das macht gute Eltern aus.
@ninajager.-.-
@ninajager.-.- 3 ай бұрын
In der Elterninitiativ Kita in der unser Sohn war, hatten wir wirklich ganz viel Glück. Von 7.00-17.00 Uhr geöffnet, die Stellen (3 Gruppen) besetzt mit gutem engagierten Personal. Und wir haben den Platz ( Landeshauptstadt) zu dem Zeitpunkt bekommen, zu dem wir ihn brauchten….und bei unserer Wunsch Kita. Und in unserer Stadt müssen Eltern deren Kind 3 Jahre ist oder älter keinen Beitrag / Kindergartengebühr ( außer für die Verpflegung) zahlen. Wenn eine Erzieherin ein Kind bekam, konnte es auch betreut werden…so konnten diese zügig wieder einsteigen, wenn sie wollten.👌
@karimabidi8312
@karimabidi8312 2 ай бұрын
Das klingt wirklich nice. Das mit der kostenlosen Betreuung kenne ich so aus Ostdeutschland und Bremen und evtl noch Hamburg, im konservativen Süden leider undenkbar, hier denken die Politiker noch, dass sich halt einfach die Mutter um die Kinder kümmern soll
@123orchidee
@123orchidee 2 ай бұрын
​@@karimabidi8312Niedersachsen auch ab 3
@Whooohooou
@Whooohooou 2 ай бұрын
​​@@karimabidi8312und wenn Mütter sich um die EIGENEN Kinder kümmern , ist es verkehrt? Diese Gesellschaft geht wirklich den Bach runter
@h.b.1323
@h.b.1323 2 ай бұрын
​@@Whooohooou Welche Kinder? Die deutsche Frau hat im Durchschnitt 1 Kind! Eins!
@123orchidee
@123orchidee 2 ай бұрын
@@WhooohooouEs ist nicht verkehrt. Aber wer arbeiten will sollte es dürfen.
@gabihirsemann653
@gabihirsemann653 3 ай бұрын
Das ist Folge der sozialistischen Mangelwirtschaft. Geht mittlerweile durch alle Branchen. Zu viel Plan, zu wenig Markt. Aber Hauptsache korrekt gegendert.
@oOosSsJuliEsSsoOo
@oOosSsJuliEsSsoOo 4 күн бұрын
es ändert sich einfach nichts. werde auch bald kündigen wenns so weitergeht
@RicoGraupner
@RicoGraupner 2 ай бұрын
Militär oder Bildung was ist uns was wert?
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Aufwachsen in Liebe. Was ist uns das wert? Gruß von einer Frau und Mutter!
@LC-Gamerin
@LC-Gamerin 2 ай бұрын
Ein Arbeitstag von 8 bis 14 Uhr, also 6h für die dort Angestellten? Bei 40h-Vollzeit sähe die Situation wieder besser aus...
@nataschabokova6539
@nataschabokova6539 2 ай бұрын
Also ich habe in Hamburg nach meiner Elternzeit kein Personalmangel bemerkt. Ich habe beim öffentlichen Träger gearbeitet. In der Kita wo ich vorher war, war kein Platz für die gewünschte Stelle Es hieß ich soll mich erstmal bei den Kitas bewerben (bei den selben Träger) also ich hatte 8!!! Vorstellungsgespräche und überall wurde ich nicht genommen 😥😥😥, jetzt habe ich gekündigt und arbeite seit April freue mich schon bei einem privaten Träger nur 2 kleine Gruppen Krippe + Familiengruppe
@user-od7mi2ec9c
@user-od7mi2ec9c 2 ай бұрын
Ist "vor dem Kollaps" jetzt eine Steigerung von "am Limit?"
@jantube358
@jantube358 2 ай бұрын
Es ist nicht nur der Personalmangel. In NRW sind die Gebäude oft in einem unzumutbaren Zustand. Viele Kindergärten sind in Containern.
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Schulen sind marode, Kinder in Containern. Kinder haben echt einen hohen Stellenwert in Deutschland. Eine Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, wie sie mit dem schwächsten Glied umgeht.
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Schulen sind marode, Kinder in Containern. Kinder haben echt einen hohen Stellenwert in Deutschland. Eine Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, wie sie mit dem schwächsten Glied umgeht.
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Schulen sind marode, Kinder in Containern. Kinder haben echt einen hohen Stellenwert in Deutschland. Eine Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, wie sie mit dem schwächsten Glied umgeht.
@janosch1522
@janosch1522 Ай бұрын
Es wird gespart wo es nur möglich ist. Bei der Instandhaltung, Reinigung, Anschaffung von Materialen.
@ioanat.5375
@ioanat.5375 2 ай бұрын
Theorie wie Theorie,aber PRAKTIKUM TÖTET VIELE! 😁
@Algorithmus-Kirsche
@Algorithmus-Kirsche 3 ай бұрын
Wo sind die 7 Kommentare hier? Ich sehe nur 2, wird hier fleißig gelöscht? ✌
@malu8653
@malu8653 3 ай бұрын
Vermutlich, Deinen kann ich auch nicht sehen... 🙈
@Algorithmus-Kirsche
@Algorithmus-Kirsche 3 ай бұрын
@@malu8653 ...dann wünsche ich dir gute Besserung ✌
@sarahcorak7683
@sarahcorak7683 3 ай бұрын
And they say Germans have no sense of humor 😂
@alinab.7798
@alinab.7798 2 ай бұрын
Es braucht gar nicht unbedingt mehr Geld ... die Rahmenbedingungen stimmen einfach nicht. Steigende Anforderungen sei es bezogen auf Kinder mit besonderem Förderbedarf, Dokumentation, Elternarbeit und.. und ... und... Ich würde mir einfach wünschen, dass es entsprechend mehr Personal gibt und der Betreuungsschlüssel verbessert wird. Ich liebe diesen Beruf und es ärgert mich tagtäglich, dass man aufgrund der ganzen Rahmenbedingungen nicht so arbeiten kann, wie man es eigentlich gerne möchte. Oft versucht man einfach nur den Tag rumzukriegen und dafür zu sorgen, dass alle Kinder versorgt sind und es ihnen gut geht. Ich bin jetzt mit der Ausbildung fertig und kann mir nicht vorstellen in Vollzeit in der Kita zu arbeiten, meine Ressourcen reichen dafür einfach nicht aus... ich kann jede Erzieherin verstehen, die den Beruf an den Nagel hängt.
@frankkoppke3515
@frankkoppke3515 3 ай бұрын
Das Personal muss anständig bezahlt werden. Es muss auch mal Geld für Bildung in die Hand genommen werden und nicht in der ganzen Welt verschenkt werden.
@danielbischoff133
@danielbischoff133 3 ай бұрын
Das aller meisten Geld bleibt in Deutschland, oder gehen zu Deutsche Unternehmen. Er ist das Probleme, das wir kein Will haben Geld aus zugeben z.B. - die 100 Milliarden für die Bundeswehr, gingen ganz schnell - oder das gleiche bei den Corona Hilfen Paket, auch mehre Milliarden. Wir haben keine Will für Geld auszugeben, das ist unser eigentliches Probleme. Und nicht weil wir ganz wenig Geld den Ausland geben. Bitte beachte dass, weil sonst treiben man Leute in welche Hände. Die eigentlich nicht die Probleme lösen wollen, sonder es nur ausnutzen, für ihre Ausland feindlichen Sachen.
@johannesgunther7208
@johannesgunther7208 2 ай бұрын
Sehe ich genauso. Die Kinder sind viel zu wenig sexuell aufgeklärt! Das muss mehr Geld her!
@janosch1522
@janosch1522 Ай бұрын
Geld ist nicht alles. Ich wünsche mir kleinere Gruppen und mehr Geld für angemessenes Material und Ausstattung der Räume. Und damit meine ich nicht die Erkundungsräume!
@matztertaler2777
@matztertaler2777 2 ай бұрын
Sucht euch niemals Berufe im sozialen Bereich und im Einzelhandel ! 😂
@maritavoll4501
@maritavoll4501 2 ай бұрын
Tja, woher kommt der Personalmangel? Offizielle Daten siehe Dr. John Campbell !
@disereduck4619
@disereduck4619 25 күн бұрын
Je nach dem in welchem Bundesland ihr seid, könnt ihr doch Tagesmutter machen. Dann nimmt man sich 5 Kinder von 8-15 Uhr ind fertig. Ja. Dann ist man selbständig und muss gute Versicherungen bezahlen. Aber es bleibt auch viel üblich. Eine Freundin in Mecklenburg Vorpommern macht das und bei ihr bleiben 60 000 Euro im Jahr übrig. Also für nicht studiert ist das super.
@JP-zq7vl
@JP-zq7vl 3 ай бұрын
Wir kriegen nichtmal nen Kindergartenplatz! Wir müssen klagen -.-!!!
@befreelaura
@befreelaura 3 ай бұрын
Was ist mit einer Tagesmutter/Tagesvater als Alternative? Großtagespflege? Das wäre eine Alternative.
@janafauer3068
@janafauer3068 2 ай бұрын
Über das örtliche Jugendamt versucht? Die müssen einem eigentlich einen zumutbaren Platz suchen, wenn man selbst keinen findet, aber vermutlich existiert dort auch schon eine ellenlange Liste.
@JP-zq7vl
@JP-zq7vl 2 ай бұрын
@@janafauer3068 Jop es haben unglaublich viele Kinder keinen Kindergartenplatz bekommen. Absolute Katastrophe
@janafauer3068
@janafauer3068 2 ай бұрын
@@JP-zq7vl Dann hoffe ich es klappt mit der Klage... Arbeite selbst in der Kita und musste schon vielen verzweifelten Eltern am Telefon erklären, dass wir voll sind bzw. es im September weniger freie Plätze als Anfragen gibt. Vorrang haben dann erst einmal Geschwister und meistens werden danach oftmals die ältesten Kinder auf der Anmeldeliste genommen. Theoretisch also steigen Ihre Chancen im Folgejahr.
@user-uy6sg6kk9q
@user-uy6sg6kk9q 3 ай бұрын
Mein Kind hat eine staatliche KITA in Russland besucht. Das ist dort üblich. 12 Stunden am Tag in der KITA ab 7 bis 19 Uhr. Ein Wunder hier in Deutschland.
@user-hu7gt7ic5b
@user-hu7gt7ic5b 2 ай бұрын
7-19 Uhr ist zu lang 😳
@karimabidi8312
@karimabidi8312 2 ай бұрын
Ist zwar toll, dass es das Angebot gibt, und ja, in Deutschland wär das undenkbar, aber ich stimme der anderen Person zu: das ist zu lang. Ich finde 8-16 perfekt, so ist das bei meinem jüngsten Bruder der noch in den Kindergarten geht
@user-uy6sg6kk9q
@user-uy6sg6kk9q 2 ай бұрын
@@user-hu7gt7ic5b Ich hatte keine Wahl. Ich habe so lange gearbeitet. Alleinerziehende.
@L.L95
@L.L95 2 ай бұрын
Ich finde gar nicht besser 😅 es ist schließlich mein Kind welches ich wollte also sollte ich auch die Zeit und das Geld dafür haben .. Und Kontakt mit anderen Kindern hat mein Kind genug …Nur falls jetzt Kommentare kommen wie :”Das Kind braucht doch gleichaltrige “ Es gibt Spielgruppen,Freunde uvm . Da brauche ich keine Kita 😅
@karimabidi8312
@karimabidi8312 2 ай бұрын
@@L.L95 Haja, ne Kita kann schon sehr hilfreich sein, vor allem wenn beide Elternteile arbeiten müssen oder eben wenn es in der Gegend keine oder kaum Kinder (im selben Alter) gibt. Finde es auch besser, wenn das Kind mehr Zeit mit den Eltern (als im Kindergarten) verbringt, aber es hat schon seine Gründe, weshalb viele Leute nen Kindergarten brauchen
@klaus.adalbertdemelanda1865
@klaus.adalbertdemelanda1865 2 ай бұрын
Es ist wie in allen Bereichen, von der Rente, ueber die medizinische Versorgung, bis hin zur Kinderbetreuung... man soll sich nicht auf andere verlassen und schon gar nicht auf den Staat. Gruss aus Brasilien
@dzejdzejjj332
@dzejdzejjj332 2 ай бұрын
Personalnot, aber stellen keinen ein😂🤦‍♀️
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Vielleicht liegt's an dir
@dzejdzejjj332
@dzejdzejjj332 2 ай бұрын
@@hyperadapted Hab ich nicht, keine Sorge
@dzejdzejjj332
@dzejdzejjj332 2 ай бұрын
@@lisasimpson8318 Habe eine abgeschlossene Ausbildung, also denke eher nicht
@TJnani
@TJnani 2 ай бұрын
Für die Kitas hat man kaum Geld aber für das Heiligste leider 70 Milliarden jedes Jahr zur Verfügung.
@corevino
@corevino 2 ай бұрын
Warum hat es den früher geklappt? Wenn ich von Kollegen höre was die Kitas für Zeiten haben bitte später bringen und noch früher holen wie soll das in eine 40/h Woche passen. Meine Mutter war in den 90er in der Lehre, mein Vater Deutschlandweit mit dem LKW unterwegs und Opa hat auch noch gearbeitet und Oma gab's nicht trotzdem war ich und viele andere die letzten die abgeholt wurden und früh gebracht Ich bin so froh meine gene nicht weiter zu geben in der heutigen Zeit.
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Weil heute auch Babys in der Kita sind. Informier dich mal bitte. Mach am besten drei Monate Praktikum in einem kiga
@TheNeverendingStoryM
@TheNeverendingStoryM 2 ай бұрын
Elterngeld verlängern, dann müsste man auch nicht so schnell wieder arbeiten gehen!
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Genau. Und Mutterschaft richtig wert schätzen
@sayrode6244
@sayrode6244 2 ай бұрын
Einfach den Beruf attraktiver machen...
@chigo27
@chigo27 2 ай бұрын
das Problem gibt es nicht nur in Bayern 🎉🎉🎉
@Miesel123
@Miesel123 2 ай бұрын
Sollten sie mal in der Politik ein bisschen was von ihrem Gehalt/ Aufwandsentschädigung abtreten. Ich finde es lächerlich was ich verdiene, für das was ich leisten soll. Mindestens gleichgestellt mit Lehrern.
@rosemarie2841
@rosemarie2841 2 ай бұрын
Die armen Kinder!
@AH-fm7rj
@AH-fm7rj 2 ай бұрын
Das Gehalt reicht nicht aus, um ein normales Haus in der Nähe von Kitas zu mieten oder zu kaufen. Alte Häuser sind billiger, aber sie müssen renoviert werden, und das kostet viel. Die beste Lösung wäre, die Steuern so zu senken, dass Menschen mit geringem Einkommen wie Erzieher sich ein altes Haus leisten und es renovieren können.
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 2 ай бұрын
In Kita Nähe wirds doch billiger wegen Lärm im Ernst: Wir sind überbevölkert
@AH-fm7rj
@AH-fm7rj 2 ай бұрын
@@oliverbjoernrittertrausnit1391 Die Bevölkerung Deutschlands hat sich in den letzten 50 Jahren kaum verändert.🤣
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 2 ай бұрын
A H?
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 2 ай бұрын
@@AH-fm7rj na dann is jo alles palletti
@eins-zwei-acht
@eins-zwei-acht 3 ай бұрын
Ich habe mir am 9-03-2024 die Stellenagebote der Stadt München angesehen, und bin doch etwas verwundert. Eine Einrichtung mit 49 Kindern sucht mehrere Erzieher, ansonsten habe ich nur zwei einzelne Stellenangebote für Erzieher im Kitabereich entdeckt. In der Heimerziehung sind auch mehrere Stellen ausgeschrieben. Also nach meiner Wahrnehmung, sind das nicht wirklich viele offene Stellen, die da die Stadt München ausgeschrieben hat. Man fragt sich, warum überall von einem Erziehermangel berichtet wird, und dann entweder nur Angebote in Teilzeit angeboten werden, oder eben wie hier im Beispiel der Stadt München vermutlich keine zwanzig Stellen ausgeschrieben sind. Es wäre schon sinnvoll, wenn der BR auch kritisch nachfragt, was den tatsächlich an Stellen vakant ist und warum so wenige Stellen ausgeschrieben sind.
@vickyst1419
@vickyst1419 3 ай бұрын
Der Mangel besteht schon in der Grundsätzlichen Planung, nicht weil Stellen vakant sind. Es dürfen einfach keine weiteren Stellen erschaffen werden obwohl sie dringend nötig wären, weil die Planung der Politik schon murks ist. Es ist nunmal nicht immer alles wunderbar. Leute sind krank, haben Urlaub oder Fortbildung. Und schon fehlen 2 - 3 Personen und die restlichen Fachkräfte geraten ins schwimmen weil es plötzlich zu wenige sind. Man müsste einfach Mal seitens der Politik einsehen, dass man 1 oder vielleicht sogar 2 Personen "Überschuss" einstellen sollte um nicht in Notgruppe zu rutschen sobald 2 Leute krank sind ..
@eins-zwei-acht
@eins-zwei-acht 3 ай бұрын
Alle Erzieher und Kindefpfleger sollten in eine ordentliche Gewerkschaft eintreten und dann wie die Landwirte streiken - mindestens drei Monate am Stück@@vickyst1419
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Angebote in Teilzeit weil viele das nicht mehr in Vollzeit machen wollen
@eins-zwei-acht
@eins-zwei-acht 2 ай бұрын
niemand kann min einem "normalen" Beruf in München in Teilzeit arbeiten@@lisasimpson8318
@jennysavvage9094
@jennysavvage9094 2 ай бұрын
Ich fordere mehr diverse Fachkräfte aus Jemen 😅
@chigo27
@chigo27 2 ай бұрын
Frau Ulrike Scharf...4.00 das ist NICHT DIE REALITÄT 🎉🎉🎉
@yucelbostanci1257
@yucelbostanci1257 2 ай бұрын
Klar als würde jemand vom Erzieher zum Kassierer werden Und als ob es Kassierer stressfreier haben. Die sind ja dort chronisch überbesetzt, können super Pause machen, haben kaum Überstunden und kein Stress mit Kunden Einzelhandel ist brutal.
@KillKenny09
@KillKenny09 2 ай бұрын
hast wohl noch nie in einer Kita gearbeitet.....
@yucelbostanci1257
@yucelbostanci1257 2 ай бұрын
@@KillKenny09 kein Erzieher würde lieber kassieren Ich habe nicht die Situation der Erzieher schön geredet, sondern nur zur der Aussage bezüglich Kassierer etwas geschrieben
@kemaltv61
@kemaltv61 2 ай бұрын
Mehr Geld kurze Arbeitszeit 4 Tage Woche fertig
@19elizabeth90.
@19elizabeth90. 2 ай бұрын
Für mich die beste Entscheidung keine Kinder zu haben.
@roberthilden9113
@roberthilden9113 2 ай бұрын
Vor lauter Studierendendenden ober:innen und unter:innenen konnt ich dem Beitrag gar nicht mehr folgen. Schade, sah nach etwas aus, was man mit der GEZ vielleicht bezahlt haben hätte können:außen:innenen, vielleicht:ens.
@shammy86
@shammy86 2 ай бұрын
Tut mir Leid für dich
@oliviadaimer8127
@oliviadaimer8127 3 ай бұрын
Kein Wunder dass es „Personalmangel“ gibt. Die Eltern müssen auch etwas tun nicht nur die Kinder abgeben und sich denken der Rest ist mir egal. Ich
@googlenutzer3998
@googlenutzer3998 2 ай бұрын
Vllt sollte endlich mehr Geld in Menschen investiert werden die sich um das wertvollste in unserem Leben kümmern?! Kinder. Und auch in die Gesundheit. Pfleger, Krankenhäuser und dergleichen? Es macht mich fassungslos wie es in einem Land wie unserem zu solchen Zustände kommen kann! Für jeden Mist ist Geld da. Für solch immens wichtige Dinge nicht!!
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 ай бұрын
Wenn du denkst das Geld unsere Probleme löst, hast du es noch nicht verstanden
@ISA-gu2fh
@ISA-gu2fh 2 ай бұрын
3:58 Ich würde gerne Genaueres zu dieser Studie wissen. Kann man diese Zahlen einsehen????? Schon merkwürdig, dass die Studien der Regierungen immer etwas anderes darlegen, als es die "freien" Studien, die "freien" Institute, Verbände und vor allem die Fachkräfte vor Ort, darlegen und äußern. Auch ein schönes politisches Zitat eines ehem. Kultusministers, über das man nur lachen kann "Vor jeder Klasse steht eine Lehrerin".
@janafauer3068
@janafauer3068 2 ай бұрын
Finde das auch seltsam, zumal ich im Hort arbeite und ich dadurch mitbekomme, was in der Grundschule alles entfällt und gestrichen wird, gefühlt lernen die Kinder nur noch durch einen Berg an Hausaufgaben. Und der Zuwachs an Personal... Also ich bin seit fast zwanzig Jahren Erzieherin und habe meine Zusage quasi schon am Telefon bekommen, bei Hospitationen wurde mir quasi mitgeteilt, ich habe den Job, wenn ich möchte, da es außer mir sonst keine Bewerber gab. Wenn man die Wahl zwischen zwei Leuten hat ist das schon ein Glücksfall und eine Faks hier in der Nähe hat im Dezember gerade einmal zwei Bewerbungen gehabt, so beliebt ist der Erzieherjob... Ah ich hab übrigens gekündigt und werde etwas anderes machen, da ich es in der Kita nicht mehr aushalte, so wie viele andere vor mir. Darüber sollte die gute Frau vielleicht mal sprechen. Träger machen schon viel um Personal zu bekommen, aber gefühlt nichts um es zu halten! Zitat einer Mutter an meinem zweiten Arbeitstag: Die Eltern hier finden Sie sehr sympathisch, sind Sie bitte mal jemand, der hier länger arbeiten möchte? (Hab nach drei Monaten gekündigt, auch meine damaligen Kollegen sind längst weg)
@stefanieb7113
@stefanieb7113 3 ай бұрын
Eine Frage zu den Donaupfauen: wird da kein Mittagsschlaf praktiziert? Dass die Zeiten so eingeschränkt werden, finde ich ja grundsätzlich i.O., aber 14:30 Uhr wäre nach meiner Erfahrung praktikabler. Achja: schön, wenn man Oma/Opa hat, die da einspringen am Nachmittag (haben wir nicht). Die würde ja aber bestimmt auch einspringen, wenn es eine "normale" Kita wäre mit längerer Öffnungszeit oder bei Anfragen nach zeitigerer Abholung. Fazit: was hier in Deutschland passiert, ob Kita oder Schule, ist einfach traurig! Probleme, die seit Jahren (Jahrzehnten) bekannt sind, werden nicht effektiv angegangen. Hauptsache man investiert Millionen in irgendwelche Arbeitskreise/Studien, um zu sagen, man mache ja etwas. Nur umgesetzt wird langfristig nichts!
@Xelebri
@Xelebri 2 ай бұрын
Nur wenn ein Kind es selbst möchte kann es schlafen. Einen "Schlafzwang" oder "Pflicht-Ruhezeit" entspricht nicht der Konzeption.
@gabrielemathes9848
@gabrielemathes9848 2 ай бұрын
wohl eher eine folge der überbevölkerung
@n.h.2434
@n.h.2434 2 ай бұрын
Das ist Unsinn, wir haben keine Überbevölkerung. Wir haben eine zu hohe Einwanderung, aber auch das könnte man klären. Es gibt nur niemanden der es kann
@johannesgunther7208
@johannesgunther7208 2 ай бұрын
1,9 Kinder pro Frau ist Überbevölkerung? :D Dein Kommentar ist wohl eine Folge des fehlenden Mutes sich seines Verstandes zu bedienen.
@MsXxSternchenxx
@MsXxSternchenxx 2 ай бұрын
Liegt auch daran, dass alle ihre Kinder mittlerweile mit weit unter drei Jahren in die Kita schicken müssen. Dadurch brauchen die ganz kleinen ganz anderen Betreuungsschlüssel als bei Kinder über drei Jahre… teufelsspirale
@JanuszDekomik
@JanuszDekomik 3 ай бұрын
🙏 mehr flüchtlinge, dann wirds einfacher😂🐑
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 2 ай бұрын
GOAT Debatte jawoll Greatest Olaf scholz of All Times 😮
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 38 МЛН
They RUINED Everything! 😢
00:31
Carter Sharer
Рет қаралды 17 МЛН
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 3,4 МЛН
EU-Wahl 2024: Alles, was ihr wissen müsst
12:39
MrWissen2go
Рет қаралды 775 М.
Kita Bewegungsreich
5:19
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Рет қаралды 958
Konträre Erziehungsstile: Große Unterschiede bei Kindergarten-Konzepten | Umschau | MDR
11:19
Nach Attentat in Mannheim: Debatte um Integration | Markus Lanz vom 04. Juni 2024
22:25
Personalmangel in Kitas!? Woran liegt das wohl?
7:42
#Kitahelden
Рет қаралды 10 М.
Wahlkampf-Wahnsinn mit Christian Lindner | SPIEGEL TV
12:10
DER SPIEGEL
Рет қаралды 588 М.
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 38 МЛН