Kleptomanie? Ich kann nicht einkaufen ohne zu klauen | reporter

  Рет қаралды 135,608

reporter

reporter

Жыл бұрын

Menschen, die von Kleptomanie betroffen sind, stehlen pathologisch. Das heißt, sie verspüren einen heftigen Drang, Dinge zu stehlen - obwohl sie die Sachen oft weder brauchen, noch wollen. Kleptomanie nennt man ein solches Verhalten übrigens nur, wenn es nicht durch eine andere psychische Erkrankung erklärt werden kann.
🛍 In diesem Film trifft Svenja eine Frau, die schon lange mehrfach die Woche klaut. Ein großer Teil ihrer Wohnung besteht aus Dingen, die sie geklaut hat. Ob es sich dabei um #Kleptomanie handelt oder ob sie einfach Spaß am Klauen hat, versucht Svenja in diesem Film herauszufinden.
ℹ Info zu Verluste durch Ladendiebstähle:
Rund zwei Drittel der Umsatzverluste durch Diebstähle gingen auf das Konto von Kunden, der Rest kommt durch kriminelle Mitarbeitende oder Lieferanten zustande. Dem Handel entgeht durch die Defizite rund ein Prozent seines Umsatzes. Ausgaben zur Sicherung und Diebstahlprävention eingerechnet sind es rund 1,3 Prozent. Auch dem Staat entgehen rund 510 Millionen Euro im Jahr, weil Mehrwertsteuereinnahmen für die gestohlenen Waren fehlen.
🔎 Wichtige Links:
👉 www.thestreet.com/personal-fi...
👉 www.pnn.de/potsdam/aus-dem-ge...
👉 www.nordbayern.de/2.5886/ist-...
👉 www.zeit.de/wirtschaft/untern...
👉 www.karger.com/Article/Pdf/79428
🎵 Musik:
ASAP Rocky - Praise the Lord
Kendrick Lamar - Pride
KitschKrieg feat. Cro, AnnenMayKantereit, Trettmann - 5 Minuten
Rhye - Phoenix
Trettmann - Wolkenessen
📎Team: Svenja Kellershohn, Alina Schreiber, Julia Hombach, Jakob Gross, Marc van Heinsberg, Lea Brehm, Andreas Josef, Lea Brockmann
👉 Ihr findet uns auch hier:
Twitter: / reporter
Facebook: / reporter.offiziell
Instagram: / reporter.offiziell
Snapchat: / 3246991136
👉 #reporter gehört zu #funk:
KZbin: / funkofficial
Instagram: / funk
TikTok: / funk
Website: go.funk.net
Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙
Jede Woche ein neues Thema 🎥
👱🏼‍♀️ Ich bin Svenja und seit April 2019 im Team! Ich bin 28 Jahre alt und wurde an Karneval in Köln geboren! Nach meinem Abi bin ich als Animateurin am Hotelpool in Marokko rumgetobt. Danach habe ich Journalistik in Hamburg studiert und dann beim WDR volontiert. Ihr findet mich bei Instagram unter @svenjakellershohn.
reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). go.funk.net/impressum

Пікірлер: 580
@svenjakellershohn5834
@svenjakellershohn5834 Жыл бұрын
Hand aufs Herz: Habt ihr schon mal geklaut und wie habt ihr euch dabei gefühlt?
@normanritter3141
@normanritter3141 Жыл бұрын
Nein, aber jedes mal wenn die Zwangsgebühren kommen, fühle ich mich beklaut und das fühlt sich doof an
@melodierocca7776
@melodierocca7776 Жыл бұрын
Ich hab noch nie geklaut, also in Geschäften etc. Bei mir zuhause suskeiten dass schon. Aber in Geschäften noch nie, weil ich zu große Angst hab erwischt zu werden.
@gryfidxx7343
@gryfidxx7343 Жыл бұрын
stehle meist die wertvolle Zeit von anderen Menschen. wie schon in den Buch Momo von m. Ende.
@DIEKDSE
@DIEKDSE Жыл бұрын
Nice try Polizei !
@MachinaExSanguinem
@MachinaExSanguinem Жыл бұрын
Yup, genau wie im Beitrag. Eigentlich immer wenn ich einkaufe. Auch nur Selbstdiagnostiziert kleptoman. Ging schon bis zum 200 Euro BBQ Grill.
@nea1314
@nea1314 Жыл бұрын
Um ehrlich zu sein schade, dass ihr nur eine einzige Person interviewt habt. Und auch noch jemand wo eher in der Luft steht, ob das Kleptomanie ist oder nicht. Das Thema an sich ist eigentlich mega spannend, aber es fehlt total der Inhalt :/
@svenjakellershohn5834
@svenjakellershohn5834 Жыл бұрын
Da unsere Protagonistin selbst nicht in Behandlung ist, konnten wir auch nicht zu 100% sagen, ob sie von kleptomanie betroffen ist. Außerdem gibt es nach Einschätzung der Psychotherapeutin auch nicht „die eine Kleptomanin, wie sie im Buch steht“. Uns war es trotzdem ein wichtiges Anliegen über dieses Thema aufzuklären.
@MachinaExSanguinem
@MachinaExSanguinem Жыл бұрын
Ich hatte schonmal mit den Reportern von PULS und DieFrage geredet um das Thema anzustossen. Kann aber verstehen wenn Leute nicht offen reden wollen. Auch wenn es erstaunlich normal zu sein scheint, dass manche Menschen schonmal was mitgehen lassen, bei Kleptomanie gibt es immer noch ein deutliches Tabu in der Gesellschaft.
@netscripterDE
@netscripterDE Жыл бұрын
@@svenjakellershohn5834 Warum dann nicht nach weiteren Protas suchen? Das ist ja nun auch kein zeitkritisches Thema. Hätte die Reportage IMHO runder gemacht, als sie mit jemanden abzuschließen, wo ungewiss bleibt, ob es "echte" Kleptomanie war oder nicht.
@PM-vv3uc
@PM-vv3uc Жыл бұрын
Mir kam dieser Bericht auch irgendwie total leer vor und viel gelernt über Kleptomanie hab ich jetzt auch nicht dabei. Ich hatte gehofft, dass die Betroffene am Ende wenigstens noch ein Gespräch mit der Psychologin führt um einen Mehrwert für die Betroffene und für den Zuschauer zu haben.
@DavidDavid-xi8el
@DavidDavid-xi8el Жыл бұрын
@@netscripterDE Ich glaube sie war bestimmt die einzige die sich gemeldet hat.
@impistderbeste
@impistderbeste Жыл бұрын
Ich kenne jemanden, der kleptomaniert mir jeden Monat 18,36€ vom Konto
@BenniOderSoo
@BenniOderSoo Жыл бұрын
Hahaha, underrated.
@foriaduero1850
@foriaduero1850 Жыл бұрын
Mahahaha
@Spacejetxd
@Spacejetxd Жыл бұрын
🤣
@PM-vv3uc
@PM-vv3uc Жыл бұрын
Mach bitte ne reaction über dieses überflüssige Video @imp
@derboy2098
@derboy2098 Жыл бұрын
imp ist der beste
@eymiaimieme
@eymiaimieme Жыл бұрын
Ich versteh null wieso ihr das überhaupt hochgeladen habt. Kleptomanie ist ein super spannendes Thema aber ihr redet nur mit einer Person, wo noch nichtmal feststeht das sie überhaupt diese Krankheit hat. Schön währe auch gewesen wenn ihr jemanden interviewt hättet der seine Kleptomanie ,,im Griff hat“ und Einblicke in Behandlungsmethoden geben kann.
@kleeblume3012
@kleeblume3012 Жыл бұрын
Ich fand das Video auch etwas unnötig. Ich weiß genauso viel wie vorher und das Video endet, als gerade alle Fragen offen sind. Das ist keine reportage. Das ist eher ein Vlog.
@eymiaimieme
@eymiaimieme Жыл бұрын
@@kleeblume3012 Genau
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Du hast recht, unsere Protagonistin hat keine formale Diagnose von Kleptomanie. Als wir mit der Psychotherapeutin gesprochen haben, hat sich gezeigt, dass nicht all ihre Verhaltensweisen typisch sind. Das hat sich erst während des Drehs herausgestellt. Kleptomanie hat aber auch ein sehr vielfältiges Krankheitsbild, es gibt nicht die eine Kleptomanin - bei jeder Person äußern sich die Symptome anders. Nur weil unsere Protagonistin nicht dem „klassischen“ Krankheitsbild entspricht, heißt das nicht, dass sie nicht betroffen ist. Wir möchten und können ihr da nichts absprechen. Wir können deine Kritikpunkte aber auch gut nachvollziehen und besprechen das gesamte Feedback von euch auch nochmal in der Redaktion.
@piiinkDeluxe
@piiinkDeluxe Жыл бұрын
@@reporter-offiziell auf mich wirkte sie eher wie ein Troll, jemand dem eine Bühne geboten wurde, mal richtig anzugeben. und das noch im geschützten Rahmen. Sie ist nichtmal in Behandlung, sehr unprofessionell sich darauf einzulassen. Natürlich könnt ihr ihr absprechen, kleptomanisch zu sein, weil sie die Diagnose nicht hat. Ich finde, es ist eher andersherum: Ich könnt ihr keine Kleptomanie zuschreiben ohne Diagnose! Es ist ein bisschen wie Emo Kids mit Depressiven zu vergleichen.
@PlayPrinceHD
@PlayPrinceHD Жыл бұрын
Wenn die vorhabe ist jede Woche ein Video hochzuladen kommt halt son Quatsch bei raus. Immerhin zahlen wir den Mist nicht jeden Monat 🤡
@nelej7062
@nelej7062 Жыл бұрын
Ich hätte es gut gefunden, wenn in einem Beitrag über Kleptomanie auch jemand mit einer gesicherten Diagnose interviewt worden wäre. So entsteht auch einfach der Eindruck, dass alle Betroffenen ähnlich durchdacht an die Sache heran gehen, was definitiv meistens nicht der Fall ist.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Danke, dass du dein kritisches Feedback mit uns teilst. Unsere Expertin hat ja auch selbst gesagt, dass es einfach nicht die eine Kleptomanin gibt. Im Interview mit ihr ist aber auch klar geworden, dass das Verhalten unserer Protagonistin teils nicht dem Symptombild von Kleptomanie entspricht, das erfahrt ihr deshalb auch im Film. Wir können aber auch deine Kritikpunkte nachvollziehen.
@iki12737
@iki12737 Жыл бұрын
die haben einfach nicht richtig recherchiert
@r.lugner2919
@r.lugner2919 Жыл бұрын
@@iki12737 absolut es ist einfach kein wirklich bemühter journalismus sondern eher so schulreporter mäßig
@sofijsyt
@sofijsyt Жыл бұрын
@@iki12737 hdf
@Lazuli33
@Lazuli33 Жыл бұрын
Warum macht man eine Reportage über Kleptomanie mit jmd, der nicht diagnostiziert ist und Klauen quasi als aufregendes spaßiges Hobby hat? Das rückt unweigerlich alle von Kleptomanie betroffenen Menschen, die gesund werden wollen, in ein schlechtes Licht. Verpasste Chance und macht die ganze Reportage irgendwie nutzlos.
@PM-vv3uc
@PM-vv3uc Жыл бұрын
Leider fehlt mir der Mehrwert bei einer solchen Reportage zum Thema. Mir fehlt eine Einschätzung der Psychologin nach einem persönlichen Gespräch, stattdessen schätzt Sie die Betroffene per Ferndiagnose ein. Man erfährt leider viel zu wenig über die Person und wenn man eine Reportage über dieses Thema machen will, dann sucht man sich doch lieber eine bereits mit der Erkrankung diagnostizierte Person um nicht die ganze Zeit im Vagen zu bleiben. Leider verschenkte Zeit und eine vergeudete Chance.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Unsere Expertin macht ja eben keine Ferndiagnose, weil sie selbst sagt, dass sie das auf dieser Grundlage gar nicht kann. Wir nehmen dein kritisches Feedback aber auf jeden Fall auf und besprechen es in der Redaktion.
@stvn_dus3913
@stvn_dus3913 Жыл бұрын
@@reporter-offiziell dann vielleicht anderes thema wählen.
@pib7837
@pib7837 Жыл бұрын
Das ist leider bei jeder einzelnen Reportage von Svenja so. Zumindest meiner Meinung nach. Es fehlt immer der Mehrwert. Am Anfang steht eine These (wenn überhaupt) und diese wird verfolgt, immer bestätigt. Ich kann gar nicht genau sagen, inwiefern dies anders ist als bei anderen, aber bei ihr fällt es mir besonders auf. Ich frage mich: Ist es bei ihr überhaupt eine Reportage?
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Schade, dass du so empfindest. Svenja hat bereits einige Filme über ganz unterschiedliche Themen gemacht, unter anderem auch einige Selbstversuche. Wir finden ihre Arbeit sehr gut, nehmen deine Kritik aber ernst. Vielleicht können dich andere Filme mehr überzeugen.
@pib7837
@pib7837 Жыл бұрын
@@reporter-offiziell Vielen Dank für eure Antwort! Vielleicht geht es ja auch nur mir so und ich mag eure anderen Reportagen einfach lieber.
@petrapetersonxy
@petrapetersonxy Жыл бұрын
Spannendes Thema. Ich bin leider selbst betroffen. Bei mir ist es allerdings auch keine "klassische" Form sondern passiert im Rahmen meiner Essstörung (Bulimie). Ich klaue ausschließlich Lebensmittel, und zwar solche, die ich mir ausserhalb von Fressattacken verbiete (Süßes, Fettiges, generell hochkalorisches, "ungesundes" Essen) Für mich ist das alles andere als eine lustvolle Aktion, anders als bei der Person im Video Im Laden überkommt mich ein unwahrscheinlich starkes Verlangen, gewisse Lebensmittel sofort und in großer Menge in mich reinzuschlingen. Oft so stark, dass ich es nicht mal bis zur Kasse schaffe und noch im Laden anfange mit dem Essen. Oder mit den Waren einfach herauslaufe ohne zu bezahlen, weil ich den "Suchtdruck" nicht mehr aushalte. Wenn ich es schaffe, mich an der Kasse anzustellen, ist es extrem schwer für mich, die ganzen Waren, die ich mir ja eigentlich verbiete, aufs Band zu legen und damit vor mir selbst, vor den anderen Kunden und vor dem Kassenpersonal zu offenbaren. Gerade weil ich untergewichtig bin, male ich mir aus, dass die Leute sich denken können, was ich mit so vielen LEbensmitteln wohl mache. Ich habe danach auch alles andere als ein Glücksgefühl. Es ist eher eine Mischung aus Schuld, Scham und Verzweiflung, weil ich mich dem gegenüber so ohnmächtig und ausgeliefert fühle. Ich fühle mich oft wie der letzte Dreck und verachte mich für dieses Verhalten, weil es halt auch komplett unvereinbar ist mit meinen sonstigen Moralvorstellungen. Das ging lange Zeit auch hin bis zu suizidalen Gedanken. Seit ich Medikamente einnehme sind wenigstens die weg. Psychotherapie mache ich schon lange, aber es konnte mir noch nicht entscheidend helfen, was diese spezielle Problematik angeht. Aber ich will hier keinen mit meiner Story langweilen, wollte nur mal aufzeigen, dass es auch anders gelagerte "Fälle" gibt bei dem Thema..
@seeraabe2669
@seeraabe2669 Жыл бұрын
Danke für deine Offenheit 🌸
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Du langweilst uns mit deiner Geschichte und deinen Erfahrungen überhaupt nicht. Das ist sehr stark, dass du uns so offen davon erzählst. Wir wünschen dir ganz viel Kraft und hoffen, dass es dir bald besser geht. Könntest du dir vorstellen, vielleicht mal eine andere Psychotherapie auszuprobieren?
@imho4556
@imho4556 Жыл бұрын
Ich finde es überhaupt nicht langweilig und dazu noch sehr mutig, das hier zu schildern. Das liegt daran, dass Du so gut reflektierst - und darin sehe ich eine Chance, beides zu überwinden. Hast Du Dich schon mal mit dem Entstehen des Gefühls der Meinigkeit, des "Ich im Hier und Jetzt" beschäftigt? Ist etwas komisch, sich so theoretisch mit sich selbst zu befassen (neurowissenschaftlich und philosophisch), weil man sein momentanes Selbsterleben ja nicht zeitgleich hintergehen kann. Aber mir vermittelt das trotzdem ein m. E. fundierteres Selbstbewusstsein als andere Sichtweisen und immer wieder mal einen Anstoß, selbst zum "Beweger" des eigenen realen und auch eines phantasiehaften Lebens zu werden, auszubrechen, nicht immer nur zu reagieren. Es ist das, was ich als meine persönliche (Gestaltungs-) Freiheit empfinde, wenngleich doch oft gestört vom "realen Leben" und seinen Erfordernissen. Aber unnötigen Anpassungen (Moden, Konsum, besonders Glaubenssätzen usw.) kann man sich so verweigern, auch mittels persönlicher "Ursachenforschung". Ist freilich kein kurzer Weg und liegt sicher nicht jedem.
@imho4556
@imho4556 Жыл бұрын
Forts.: Ich denke, wenn man den Ursachen oder Antrieben für manches eigene Verhalten auf die Schliche kommt, kann man entweder was dagegen tun oder, je nachdem, Frieden damit schließen, was zumindest Druck rausnimmt. Manche Dinge kann man auch kreativ umdrehen... Der Philosoph, auf den ich mich am liebsten beziehe, ist Thomas Metzinger (auch hier bei YT). Neurowissenschaftler in entsprechender Forschungsrichtung gibt es recht viele. Am liebsten sind mir die, die auch selbst mit ihrem Leben und Wirken als Vorbilder taugen. P.S.: Dieser Podcast zeigt - schon etwas ambitioniert - die Denkrichtung, die ich hilfreich finde. Teil 1: kzbin.info/www/bejne/i5mkYouthtKCotE Teil 2: kzbin.info/www/bejne/ooqZi5yYpdmYjpI
@Han.na1102
@Han.na1102 Жыл бұрын
So ging es mir bis vor kurzem auch noch… aber ich hab’s daraus geschafft und du schaffst das auch!! 🫶🏼
@ylime5544
@ylime5544 Жыл бұрын
Unrelated aber: Dass es eine Ariane Alt und eine Ariane Alter gibt, cool 😅
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
🤣
@tryitworks
@tryitworks Жыл бұрын
Namen geklaut ;D
@veryschmidt
@veryschmidt Жыл бұрын
Und zwei letzte Buchstaben bei der Flucht verloren...
@mburnsb
@mburnsb Жыл бұрын
Ich verstehe den Sinn dieser "Doku" nicht. Sie ist nicht diagnostiziert und im Grunde erzählt die Reporterin nur, was diese Frau erzählt hat. Ihr habt weder Informationen allgemein zu der Krankheit gegeben noch eine tatsächlich diagnostizierte Person befragt. Warum lädt man sowas hoch?
@netscripterDE
@netscripterDE Жыл бұрын
Wenn ihr merkt, dass ihr dem Prota nicht traut, warum stellt ihr das Video trotzdem online? Und dann noch unter dem Begriff „Kleptomanie“, obwohl bis zum Schluss Zweifel bleiben, ob es sich bei ihr darum handelt?
@lilli4900
@lilli4900 Жыл бұрын
Hm, die haben ja Kleptomanie? Geschrieben. Also das "?" Zeigt mir das es ja unklar ist
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Wie kommst du darauf, dass wir der Protagonistin nicht trauen würden? Sie hat nie eine Kleptomanie diagnostiziert bekommen - unser Ziel für den Film war aber auch nicht, das für sie herauszufinden. Damit dieser Film möglichst viele Menschen erreicht, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen, ist der Begriff "Kleptomanie" einfach wichtig.
@netscripterDE
@netscripterDE Жыл бұрын
Das Buzzword steht im Raum und es wirkt, als wäre das Team nicht ohne Grund nochmal zu der Psychotherapeutin gegangen. Ein bisschen wie das, was das Y-Kollektiv erst nach der Alkohol-Reportage gemacht hat und insgesamt irgendwie nicht rund. Da ist eine Person, die behauptet, sie leide an Kleptomanie, es wurde aber nie von einem Profi diagnostiziert (ob sie das nur spielt) und auch die Therapeutin zweifelt (teilweise) daran. Was bleibt, ist bei mir das Gefühl, dass abseits der Expertinneneinschätzung nichts Handfestes in diesem Beitrag zum Thema Kleptomanie ist. 🤷🏼‍♂️ Das sprengt aber IMHO das "Reporter"-Format. Warum nicht stattdessen nach einem weiteren Prota suchen und das Thema erstmal ruhen lassen?
@d27856
@d27856 Жыл бұрын
​@@reporter-offiziell Das ist wie wenn man einen Film über Depressionen machen will aber sich irgendeine traurige Person ohne Diagnose einer Depression als Protagonisten nimmt. Euren Beitrag hätte man anders gestalten sollen
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
@@d27856 Was hättest du dir denn konkret anders gewünscht?
@Rot24.mu00q
@Rot24.mu00q Жыл бұрын
Ich hatte von Kleptomanie vorher schon gehört und bin jetzt doch etwas verwirrt von der Protagonistin. Aber natürlich äußern sich solche Dinge bei jedem etwas anders. Ich hab davon gehört als ich selbst in einer Klinik war, wegen eigener Probleme (Essstörung, Impulskontrollstörungen, Zwänge etc.). Da war auch ein Mann der unter anderem Kleptomanie hatte. In einer Gruppentherapie hat er das aber ganz anders geschildert. Er hat die wie er selbst sagte "absurdesten und unnötigsten Dinge" geklaut. Absolut nichts womit er sich hätte bereichern können. Ein einzelnes Stück Hefe (kosten im Spermarkt ja nur wenige Cent), Socken in Kindergröße (kinder hatte er keine im Umfeld), Ohrringe (also simpler Modeschmuck für wenige Euro und er selbst hatte keine Ohrlöcher und hatte auch keine Partnerin der er was hätte schenken können), einzelne Postkarten usw. Er meinte der Sachwert aller Dinge eines Diebstahls sei meist weniger als 5 Euro gewesen, das Maximum eines Diebstahls waren vielleicht 20 Euro, aber völlig egal wie viel "wert" es hatte, für ihn war es total wertlos. Er konnte nie irgendwas davon gebrauchen und hat sein ganzes Diebesgut schon direkt auf dem Rückweg nach Hause in einem öffentlichen Mülleimer entsorgt. Er hat auch gesagt, dass er nie so rechet verstanden hat warum er das eigentlich tut, er meinte geben würde es ihm nichts. Er fühle sich irgendwie schlecht, ein bisschen schuldig und in erster Linie war es ihm tierisch peinlich. Angst davor erwischt zu werden hatte er eigentlich nicht, er meinte so kleine Beträge werden gerichtlich oft nicht weiterverfolgt, dann gibt es für den einen Laden ein Hausverbot und das wars, zumindest für Ersttäter. Bei ihm zu Hause hätte man aber nie Diebesgut finden können. Und er ist auch davon ausgegangen bei so kleinen Gegenständen würde man ihm (einem gestandenden Mann mit gut bezahltem Job, ordentlich gekleidet usw) vermutlich auch einfach eine Notlüge glauben, dass er das kleine Stück hefe wohl einfach übersehen hat, es ihm leid tut und er es natürlich bezahlen würde. Außerdem meinte er, dass er meistens gar nicht so recht gemerkt hat was passiert. Als hätte er aus der Zeit im Supermarkt einen Filmriss und er könne sich beim besten Willen nicht daran erinnern überhaupt am Kühlregal vorbeigegangen zu sein wo die hefe lag. Als sei er in Trance gewesen. Er hat sich nie bewusst ein bestimmtes Produkt ausgesucht, es ist einfach irgendwie passiert und er hatte keine Kontrolle drüber. Wenn er gemerkt hat, dass er gerade was klaut, dann war es ein starker innerer Druck, dem konnte er nicht widerstehen, einfach nur "Klau was, nimm was mit, egal was!", eine Art automatisierter Zwang. Er hat auch erst nachdem er den Laden verlassen hat realisiert was er geklaut hat. Jedenfalls wurde in der Klinik gesagt, dass das sehr typisch für Kleptomanie ist, und das gerade das Klauen von "wertlosen" Dingen und das anschließende Wegwerfen wohl auch Teil der Diagnosekriterien sei. Deshalb bin ich besonders von der Sache mit dem Bademantel hier sehr verwirrt. Sie hat ihn sich gewünscht und sich anschließend darüber gefreut ihn zu haben und nutzt ihn seitdem dauerhaft. Damit hat sie sich an diesem Gegenstand doch bereichert. Selbst wenn der günstig war, hatte sie letzten Endes durch das Klauen einen finanziellen Vorteil. Ich hab zwar von ihr im Film schon den kurzen Eindruck gehabt, dass sie nicht anders kann als zu stehlen, also das es schon ein Drang ist, aber auf mich wirkte das (zumindest für alles was ich bisher von Kleptomanie wusste) zu bewusst und zu kontrolliert.
@Han.na1102
@Han.na1102 Жыл бұрын
Ich glaube, da steckt auch was anderes hinter. Sie hat ein anderes Problem und nicht die Kleptomanie.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Danke, dass du uns so ausführlich von deinem Bekannten erzählst. Sehr spannend! In den meisten Fällen stehlen Betroffene von Kleptomanie tatsächlich eher wertlose Gegenstände, weil sie in dem Moment durch ihren Leidensdruck einfach irgendetwas klauen müssen. Deswegen hat unsere Expertin im Film ja auch angemerkt, dass das Verhalten unserer Protagonistin eher untypisch ist. Allerdings bedeutet das nicht, dass jemand mit einem untypischeren Krankheitsbild, diese Krankheit nicht trotzdem auch haben kann. Auch das sagt Svenja im Film. Wie geht es dir denn mittlerweile?
@Rot24.mu00q
@Rot24.mu00q Жыл бұрын
@@reporter-offiziell Mir selbst geht es soweit ganz gut. Danke der Nachfrage. Die Klinik hat geholfen, zumindest was die Zwänge und die Essstörung angeht. Mit der Impulskontrollstörung habe ich immer noch etwas zu kämpfen, also gerade jetzt so in der Klausurenphase, mit dem Stress und allem, da können auch einzelne Tage passieren indem ich Rückfälle beim Essen hab, aber das ist alles soweit in Ordnung, weil das nach spätestens 3 Tagen wieder weg ist. Aber das untypische Krankheitsbilder nicht zwangsläufig bedeuten, dass man nicht betroffen ist, ist mir auch sehr persönlich im Bezug auf meine Essstörung bewusst, deshalb finde das Video und auch die gewählte Protagonistin in jedem Fall nicht schlecht oder falsch platziert. Auch über die untypischeren Probleme sollte gesprochen werden. Nur ich denke, da viele über Kleptomanie gar nichts bis sehr wenig wissen, fällt es dann deutlich schwerer sich mit untypischer Symptomatik auseinanderzusetzen, denn ich denke über andere psychische Erkrankungen (z.B. das große Feld der Essstörungen) sind die meisten Follower dieses Formats viel besser informiert und aufgeklärt. Vielleicht hätte man das Video besser beginnen sollen mit ein paar Fakten, ein paar grundlegenden Infos und Definitionen um das Publikum besser zu erreichen und so ein bisschen als Einführung in das Thema. Als etwas plumpes Beispiel zum Veranschaulichen: wenn ich Ärztin werden will, werde ich auch nicht direkt in den OP geschickt. Als erstes lerne ich unteranderem wie der Körper im Idealfall aufgebaut ist, wo welches Organ sitzen soll, wie die Zellen aussehen usw. Die Frage wie das Gewebe denn aussieht wenn es krank ist, kommt erst später. Genauso wäre es hier wohl nützlich gewesen erst mit Fakten über die "typische Form der Kleptomanie" anzufangen. Einiges dazu hat die Therapeutin ja erzählt, aber eben mitten im Video und auch konkret auf die Protagonistin bezogen was bei ihr anders ist. Mir hat ein bisschen der rote Faden gefehlt, weil ich nicht so recht verstanden habe was das Ziel war. Generell über Kleptomanie im Allgemeinen informieren? Dafür fehlten mir persönlich die grundsätzlichen Fakten Die Protagonistin auf dem Weg zur Diagnose begleiten? Dafür hätte es ein persönliches Gespräch geben müssen (was natürlich auch im Einverständnis aller Beteiligten sein muss) Es wurde auch sehr viel Zweifel geäußert im Film selbst. Fazit: War nicht eure beste Produktion. Absolut ausbaufähig, aber ich hab mich trotzdem über das Thema gefreut und finde es ist ein wichtiges Thema.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, uns nochmal ein ausführliches Feedback zugeben! Wir werden das nochmal in Ruhe in der Redaktion besprechen.
@piiinkDeluxe
@piiinkDeluxe Жыл бұрын
@@Rot24.mu00q danke für deine Kommentare. Habe dadurch mehr gelernt als aus der Reportage.
@mareijke
@mareijke Жыл бұрын
Also spannend ist es - meine Tochter klaut regelmäßig seitdem sie Laufen kann. Ob Familie, Freunde, Supermarkt. Ich muss eine taschenkontrolle machen & selbst dann finde ich nicht alles. Zurück bringen, entschuldigen... Bislang hat nichts geholfen. Bislang sagt man mir immer "das machen alle Kinder, das hört auf" aber ehrlich gesagt bin ich da schon sehr verzweifelt -von rohen eiern, Socken, Schmuck, putzsachen.... alles 😐 Ich befürchte meine Tochter leidet an dieser "Krankheit", denn das geklaute nutzt sie nicht einmal und ist für sie auch komplett uninteressant. 😒
@hushhush85
@hushhush85 Жыл бұрын
Das ist allerdings spannend. Hast du Mal bei einem Kinderpsychologen oä mal nachgefragt?
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Könntest du dir denn vorstellen, mit deiner Tochter mal in eine Praxis für Psychotherapie zugehen, um das abchecken zu lassen?
@perfektionskiller6748
@perfektionskiller6748 Жыл бұрын
Klauen hat oft etwas mit Macht zu tun. Zum Beispiel tun Betroffene dies, um die Macht wieder zu bekommen. Ich würde mal zum KJ Psychotherapeuten gehen und abklären was hinter dem klauen steckt.
@waldfee90
@waldfee90 Жыл бұрын
Das machen doch nicht alle Kinder? Wtf
@kj285
@kj285 Жыл бұрын
Lass dir nicht einreden, dass das alle Kinder machen. Das stimmt einfach nicht. Ich habe noch nie geklaut, auch nicht als Kind. Such dir am Besten Hilfe für deine Tochter ❤️
@djandy7able
@djandy7able Жыл бұрын
Die Protagonistin ist mir mega unsympathisch...Sie reflektiert ihr Verhalten komplett falsch. Sie bestärkt sich konstant selber beim klauen und findet dies noch in Ordnung. Wie sie selber sagt, steigt dies ihr Selbstbewusstsein. Das ist in keinerlei Weise eine Rechtfertigung, da unter diesem krankhaften Zwang, andere Menschen leiden (Großunternehmer vllt nicht, aber private Personen und kleine Unternehmer. Hat sie zwar erwidert, aber das glaube ich ihr nicht). Sie ist erwachsen und im vollen Bewusstsein von dem was sie tut, und selbst wenn sie Kleptomanie hat, steht sie eigen in der Verantwortung dieses Verhalten zu unterbinden.
@Pushpushit
@Pushpushit Жыл бұрын
Bitte entschuldige, aber ich finde der letzte Absatz ist Quatsch. Wenn das so einfach wäre, dann gäbe es doch keine Suchterkrankungen oder Zwangsstörungen. Natürlich steht jeder in der eigenen Verantwortung diese Erkrankungen in Angriff zu nehmen, aber auch dann ist es ja nicht einfach eine Entscheidung diese Dinge zu unterlassen. Mit dem Rest gehe ich absolut mit! Nur finde ich es sehr schade, dass vor allem Suchterkrankungen super oft nicht als Erkrankung angesehen werden. Viele sehen da immer eine Mitschuld bei den Erkrankten. Wenn sich jemand das Bein bricht, sagen die wenigsten "selbst Schuld, warum hast du dich auch entschieden auf den Baum zu klettern, das hättest du ja besser wissen müssen".
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Es steht uns nicht zu ihr Verhalten zu bewerten. Wir hoffen aber darauf, dass sie ihr Verhalten vielleicht nochmal mit professioneller Hilfe einordnen kann.
@djandy7able
@djandy7able Жыл бұрын
@@reporter-offiziell Ihr sollt auch nicht bewerten, sondern rationale Schlüsse ziehen.
@djandy7able
@djandy7able Жыл бұрын
@@Pushpushit Du als Individuum kannst selbstverständlich nichts dafür, dennoch trägst du die Verantwortung (vorallem wenn es anderen schadet) dieses Verhalten zu unterbinden. Das ist leider die harte Realität, die man eben nicht hören will. Ein Kettenraucher der einen gesunden Körper haben will trägt die Verantwortung keine weiteren Zigaretten zu konsumieren. Die bekämpfung einer Sucht, muss zwangsläufig von einem selber kommen. Der Hauptgrund warum solche Therapien scheitern ist, dass der Patient nicht willens genug ist dieses Vorhaben durchzuziehen. Wenn den Menschen ständig gesagt wirkt, dass das alles nur halb so schlimm sei, weil sie können nichts dafür, dann sinkt dadurch dass Bewusstsein solche Straftaten zu unterlassen (die Protagonistin wird nach der Reportage/Kommentaren nicht aufhören zu klauen). Natürlich wird das Zwangsstörungen und Sucherkrankungen nicht bekämpfen, aber Betroffene sollten lernen damit umzugehen zu können OHNE anderen zu schaden. Ich kritisiere die Protagonistin nicht dafür dass sie es hat, sondern wie sie damit umgeht.
@celinehauser182
@celinehauser182 Жыл бұрын
@@reporter-offiziell Bewertet ihr nicht andauernd in euren Dokus? 😅
@caimackenzie
@caimackenzie Жыл бұрын
Sorry Leute, aber das ist ein echt schlechtes Video. Statt dieser Person noch eine Bühne für's Faken zu geben, hätte man das Thema viel ausführlicher mit einer geeigneteren Person drehen können. Solche Personen sind Gift für alle, die wirklich selbst betroffen sind, vor allem hinsichtlich des Stigmas.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Aber wer sagt denn, dass sie nicht betroffen ist? Nur weil sie noch keine Diagnose hat, heißt das nicht, dass sie keine Kleptomanie hat. Die Psychotherapeutin hat ja selbst gesagt, dass sie keine Ferndiagnose stellen kann. Manche ihrer Verhaltensweisen sind sehr typisch für Kleptomanie und manche eher nicht.. wir wollen ihr da nichts absprechen.
@caimackenzie
@caimackenzie Жыл бұрын
@@reporter-offiziell Das ändert nichts daran, dass diese Person ein absolut schlechtes Beispiel ist. Wer es sogar noch gut findet, Kleptomanie zu haben (ob sie es wirklich hat, ist mal dahingestellt, sie claimt es zumindest), ist meiner Meinung gänzlich ungeeignet, um als Exampel zu dienen. Da hätte jemand mit realem Leidensdruck wirklich viel besser getaugt.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Wir wollen unserer Protagonisten, aber auch keinen Leidensdruck absprechen. Wir können deine Punkte aber auch gut nachvollziehen - manchmal gestalten sich leider aber auch Drehs, anders als erwartet. Wir können dir versprechen, dass wir uns dein Feedback zu Herzen nehmen und darüber nochmal ausführlich in der Redaktion sprechen werden. Wir hoffen, dass dir unsere nächsten Reportagen wieder besser gefallen.
@piiinkDeluxe
@piiinkDeluxe Жыл бұрын
@@reporter-offiziell ihr könnt ihr aber auch keine Diagnose ZUsprechen, das finde ich das Entscheidende.
@feltbeatz
@feltbeatz Жыл бұрын
Leute, wenn ihr keinen passenden Protagonisten für die Reportage findet, lasst es doch einfach und dreht nicht mit IRGENDWEM. Wo soll denn da jetzt der Mehrwert zur Aufklärung über Kleptomanie liegen? Wäre doch gerade essenziell, hier jemanden zu zeigen, der eben nicht just for fun klaut, sondern wirklich das Krankheitsbild erfüllt und nen Leidensdruck verspürt
@josy6177
@josy6177 Жыл бұрын
Schade, dass ihr nicht mehr Leute gefunden habt, die mit euch reden wollten, irgendwie aber auch verständlich, weil es ja mit viel Scham verbunden ist. Ich finde das Thema Kleptomanie echt spannend, weil es so weit weg von meiner Lebensrealität ist. Stehlen würde mir nie in den Sinn kommen, ich fühl mich schon wie ein Verbrecher, wenn ich einen Tüte Chips ins Kino schmuggle oder an einer Kasse mit freiwilliger Spende vorbei gehe ohne was rein zu werfen.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Viele Betroffene schämen sich leider für ihre Kleptomanie, deswegen fanden wir es auch super stark, dass unsere Protagonistin so offen mit uns gesprochen hat.
@themightylordalul4764
@themightylordalul4764 Жыл бұрын
@@reporter-offiziell Deutschland wird dieses Jahr Fußball weltmeister in Qatar 2022 Wer mir nicht glaubt, hier der Beweis: kzbin.infoSgEsRywCRs4
@piiinkDeluxe
@piiinkDeluxe Жыл бұрын
@@reporter-offiziell die wollte sich doch eher brüsten. So kam es mir vor.
@r.lugner2919
@r.lugner2919 Жыл бұрын
@@reporter-offiziell was ist daran „superstark“? weder schämt sie sich, noch ist sie einsichtig oder erkennt, dass sie ein problem hat. ein bisschen kritik von eurer seite ist absolut angebracht
@traviskusian7729
@traviskusian7729 Жыл бұрын
@@r.lugner2919 Meiner Meinung nach zeugt es von Stärke, wenn eine Betroffene Person, mit diesem Verhalten beispielsweise, sich meldet und versucht darüber aufzuklären oder zeigen möchte, wie es bei ihr ist. Ich verstehe deinen Punkt nicht ganz genau.
@Venom-db3pk
@Venom-db3pk Жыл бұрын
Ich habe mal mit 15 in einem Ramschladen Haargummis um mein Handgelenk gesteckt um zu gucken wie das aussieht. Dann sagte meine Freundin, dass unsere Bahn kommt und ich rannte raus. In der Bahn fiel mir auf, dass ich versehentlich drei Haargummis geklaut habe. Bin an der nächsten Haltestelle ausgestiegen und zurück in den Laden um sie zurück zu legen. Ich hatte so Schiss. Sowas ist mir nie wieder passieren. Weder bewusst noch unbewusst.
@svenjakellershohn5834
@svenjakellershohn5834 Жыл бұрын
Das kann ich gut nachvollziehen :)
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Das kann natürlich jedem mal passieren. Wie haben die Besitzer:innen des Ladens darauf denn reagiert?
@Venom-db3pk
@Venom-db3pk Жыл бұрын
@@reporter-offiziell ich habe so Angst gehabt, dass ich die Haargummis heimlich wieder zurück geschmuggelt habe. Es hat niemand bemerkt. Aber mir ging es danach viel besser.
@laurak9017
@laurak9017 Жыл бұрын
Was war jetzt genau der Mehrwert dieser Reportage? Wieso habe ich mir ein Video angeschaut indem über eine einzelne Person überlegt wird obsie krank ist oder "einfach nur kriminell" (Rückschluss) Hattet ihr keine Zeit eine diagnostizierte Person zu finden? Wolltet ihr euer Material einfach trotzdem verwerten? Ich finde es komisch dabei zuzusehen über eine Person die sich scheinbar nicht mehr wohl mit der Aufnahme gefühlt hat so zu urteilen.
@hantoinette9185
@hantoinette9185 Жыл бұрын
Ich hatte wirklich nicht das Gefühl dass dieses Video mich in irgendeiner Form weitergebracht hat. Eigentlich ist das Thema sehr spannend. Hätte mir mehr Info, mindestens einen Protagonisten mehr und mehr Tiefe/Hintergründe gewünscht.
@Adriana.Limmat
@Adriana.Limmat Жыл бұрын
Ein paar klautipps 😬😅
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Danke für dein Feedback. Welche Infos haben dir denn noch konkret gefehlt?
@florianklatte6186
@florianklatte6186 Жыл бұрын
Auf die Frage an die Psychologin "Leidet die Protagonistin denn an Kleptomanie" wäre die einzig richtige Antwort: "Nein, Sie genießt sie."
@RezusPositiv
@RezusPositiv Жыл бұрын
Man kann doch nicht ein Interview führen über Kleptomanie, mit einer Person die keine diagnostizierte Kleptomanie hat
@lolasgamingplace
@lolasgamingplace Жыл бұрын
Was soll sie denn sonst haben?
@PM-vv3uc
@PM-vv3uc Жыл бұрын
@@lolasgamingplace bisher hat sie keine feste Diagnose!
@piiinkDeluxe
@piiinkDeluxe Жыл бұрын
@@lolasgamingplace Narzissmus?
@lolasgamingplace
@lolasgamingplace Жыл бұрын
@@piiinkDeluxe ja das vermutlich auch, aber man kann ja trotzdem beides haben. Vielleicht ist sie ja auch einfach nur eine narzisstische Kleptomanin
@Kim-dp4lf
@Kim-dp4lf Жыл бұрын
Ich würde es toll finden, wenn ihr noch mal eine andere Person dazu befragt. Jemand mit typische Symptome. Da Atypische Symptome eher seltener sind
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Danke für deinen Input - wir schauen mal. Was würde dich denn noch konkret interessieren?
@Kim-dp4lf
@Kim-dp4lf Жыл бұрын
@@reporter-offiziell Insgesamt an Themen? Endlich mal die Einleitungstablette Cytotec. Aber anscheinend traut sich das keiner ran ! :( Angusta ist schon auf dem Markt und Cytotec wird dennoch sehr oft benutzt, die Geburten werden traumatisch, die Kinder sind oft Behindert. Da gibt es genug Betroffene, die darüber reden würden und es nicht so verharmlosen. Lg
@waldseeschloss6719
@waldseeschloss6719 Жыл бұрын
Was war denn die Einschätzung von der Psychotherapeutin Frau Alt nach dem 2. Treffen?
@svenjakellershohn5834
@svenjakellershohn5834 Жыл бұрын
Nach dem 2. Treffen habe ich sie leider nicht mehr getroffen, aber sie sagte, dass sie weiterhin keine Fern-Diagnose stellen kann. Dafür muss Sie sie in persönlicher Behandlung haben.
@Nagadosch
@Nagadosch Жыл бұрын
Nach diesen 12 Minuten Reportage stelle ich mir die Frage, was der Mehrwert einer solchen Reportage sein soll...
@jules7667
@jules7667 Жыл бұрын
Diese Reportage war ja von vorne bis hinten eine einzige Enttäuschung. Nur ein*e Interviewpartner*in, die eventuell nicht mal von der Störung/Krankheit betroffen ist, eine Psychologin die sich schnell ein paar Interviewfetzen ansieht und dann eine Handvoll vager Infos preisgibt. Sonst ist eigentlich nichts passiert. Die Reporterin hat (so meine ich) auch mal bessere Reportagen gemacht, diesmal bin ich von den Fragen und der Recherche sehr enttäuscht. Da hätte man die GEZ Gebühren auch sinnvoller nutzen können. Und mehr gelernt wenn man in der gleichen Zeit einfach gegoogelt hätte. Wirkt irgendwie wie ein clickbait video ohne wirklichen/ relevanten Inhalt.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Schade, dass dir unsere Reportage gar nicht gefallen hat. Das Interview mit Ariane Alt ging natürlich eigentlich viel länger - wir können nur nicht alles mit in unsere Reportage nehmen, dass würde sonst einfach zeitlich den Rahmen sprengen. Während unseres Interviews mit ihr hat sich gezeigt, dass das Verhalten unserer Protagonistin teils nicht dem Symptombild von Kleptomanie entspricht, das erfahrt ihr deshalb auch im Film. Das heißt aber noch lange nicht, dass jemand, der nicht einem „klassischen“ Krankheitsbild entspricht, diese Krankheit nicht trotzdem auch haben kann. Auch das sagt Svenja im Film. Wir nehmen deine Kritik aber sehr ernst und hoffen, dass dich unsere kommenden Reportagen mehr überzeugen können.
@l4ubst3r
@l4ubst3r Жыл бұрын
Ich verstehe ja, dass es schwer ist, gerade zu so einem Thema geeignete Interviewpartner*innen zu finden. Aber dann nehmt euch doch mehr Zeit dafür oder lasst es ganz, wenn ihr merkt, dass die Reportage im Nichts verläuft. Ich erwarte ehrlich gesagt, dass ihr euch aufgrund eurer öffentlich-rechtlichen Finanzierung eben nicht den konventionellen KZbin-Algorithmus-Regeln (v.a. regelmäßige Uploads) unterwerfen müsst, sondern qualitativ und journalistisch hochwertige Inhalte als die absolute Leitlinie setzt. Und sowas dauert nun mal häufig einfach seine Zeit. Und hört bitte endlich auf damit, euch vorher schon ein Fazit zu überlegen, auf dass ihr dann auf Zwang hinauskommen müsst. Das ist hochgradig unjournalistisch.
@flauschiger_keks
@flauschiger_keks Жыл бұрын
Es wäre schön wenn mehr über die Krankheit geredet werden würde. Wenn ein bisschen mehr Infos dabei wären.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Welche offenen Fragen hast du denn noch?
@imho4556
@imho4556 Жыл бұрын
Schade, dass die abschließende Beurteilung durch die Psychologin nicht zustande gekommen ist. Nach meinem Gefühl hat sich die Protagonistin recht "behaglich" in einem suchtähnlichen Verhalten eingerichtet - wenn das nicht schon eine ausgemachte Sucht ist...
@simone4324
@simone4324 Жыл бұрын
Die Protagonisten ist mega unsympathisch und mir kommt es so vor als möchte sie mit dem klauen vor Fremden flexen.
@User-oj3gy
@User-oj3gy Жыл бұрын
Keine zielführende Dokumentation. Wenn man eine Dokumentation über Kleptimanie machen möchte, sollte man sich schon sicher sein, dass der Protagonist diese Diagnose gesichert gestellt bekommen hat.
@evelyn5011
@evelyn5011 Жыл бұрын
Kleptomanie hat sie nicht. Die hat was anderes evtl. Richtung Persönlichkeitsstörung - aber Ferndiagnosen, wie auch im Film gezeigt sind schwierig und unfair. Ihr verschafft das Klauen ein Gefühl der Überheblichkeit, Macht, Selbstgefälligkeit, sie ist stolz darauf und sie steigert dadurch ihr Selbstwertgefühl. Sie sieht auch kein Problem darin welches angegangen werden muss, im Gegenteil. Für das Thema war sie die falsche Protagonistin.
@Chialu381
@Chialu381 Жыл бұрын
Hallo :) Ich bin leider nicht sehr begeistert von dieser Doku…. Die Kontroversen Ansichten und (in meinen Augen) die Meinung die rüber kommt( von der Moderatorin )verwirren mich jetzt. Wie finde ich Kleptomanie jetzt ? Was genau hat diese Folge mir jetzt gesagt ? 🤷🏻‍♀️
@laurak9017
@laurak9017 Жыл бұрын
Geht mir genauso
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Wir wollten mit dem Film über eine Impulskontrollstörung aufklären, die in der Gesellschaft noch vielen Vorurteilen ausgesetzt ist. Betroffene von Kleptomanie verspüren häufig einen hohen Leidensdruck. Bei unserer Protagonistin konnte wir leider nicht final klären, ob sie betroffen ist.
@piiinkDeluxe
@piiinkDeluxe Жыл бұрын
@@reporter-offiziell wie könnt ihr aufklären, wenn die Protagonistin die Vorurteile bestätigt?
@KC-ew7li
@KC-ew7li Жыл бұрын
Ich finde diese fehlende Moral und den Egozentrismus ("das planen die doch ein, dass jemand etwas klaut" -also "darf" ich das tun) pathologischer als die Kriterien der Kleptomanie, die die Therapeutin beschreibt.
@rainerwinkler8635
@rainerwinkler8635 Жыл бұрын
Pathologisches Stehlen ist Einstellungsvorraussetzung beim ÖRR
@SetzerWoW
@SetzerWoW Жыл бұрын
Als jemand der selbst im Einzelhandel arbeitet und auch viele Jahre selbst in Leitungsposition war, weiß ich wie ärgerlich Diebstähle sind. Dieses "Die planen es ja ein" stimmt so nicht. Klar wird eine Inventurdifferenz eingeplant. Aber das Geld wird auf die Verkaufspreise aufgeschlagen damit die Gewinnsumme stimmt. Am Ende zahlen es alle Kunden und es ist ja nicht nur der Warenwert der gestohlen wird: Der Aufklärungsaufwand kommt dazu, die erhöhten Kosten für Detektive, die ja nicht benötigt werden würden, wenn es keine Diebe gäbe etc müssen ja auch gerechnet werden. Wenn plötzlich nicht plausible Regallücken da sind dann kann sich ein Detektiv auch schonmal mehrere Stunden damit befassen da nachzuarbeiten wer das gewesen sein könnte, besonders wenn nicht tägliche welche im Haus sind. Kleptomanie ist eine Krankheit und wer krank ist soll sich bitte behandeln lassen - Da will ich gar nix gegen sagen. Aber wenn man dann Leute erlebt die innerhalb von mehreren Wochen im Wert von 10.000€ klauen um sich ihre Drogen zu kaufen, dann verliert man irgendwie das Mitleid wenn Leute beim Aufgriff anfangen zu heulen und weitergehende Probleme haben. Im Einzelhandel erlebt man echt Geschichten.
@mriess
@mriess Жыл бұрын
Drogensucht ist auch einen anerkannte Krankheit.
@SetzerWoW
@SetzerWoW Жыл бұрын
@@mriess Dann kann derjenige ja auch von mir aus vom Drogendealer klauen... aber für beispielsweise 10.000€ im Supermarkt klauen ist es keine Rechtfertigung.
@mriess
@mriess Жыл бұрын
@@SetzerWoW ich hab nirgendwo gesagt dass es eine Rechtfertigung ist
@17lolololo21
@17lolololo21 Жыл бұрын
Danke !
@law-abiding-criminal
@law-abiding-criminal Жыл бұрын
Aber wie passt das zusammen wenn immer ungeheure guter Lebensmittel weggeschmissen werden? Sind das nicht höhere Kosten?
@duschphobie
@duschphobie Жыл бұрын
ich habe als kind öfter geklaut. ich hab adhs und bin psychisch krank, kann mir vorstellen, dass da der “grund” liegt. es war ein richtiger zwang. manchmal zwar schon zur bereicherung (ich wollte die 20 lipgloss schon haben), gleichzeitig kamen mir die sachen aber doch wertlos vor. ich hab auch bei freunden manchmal zwanghaft geklaut. nicht aus neid oder so, einfach aus einem impuls und einem gefühl heraus. es war dann so kram wie tintenpatronen, die ich echt nicht gebraucht hätte. mittlerweile begegnet mir der impuls eigentlich nicht e mehr. zum glück, denn es hat mich hauptsächlich gestresst 😅
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Hat das Bedürfnis einfach so aufgehört oder hast du auch eine Therapie gemacht? Wir hoffen, dass es dir gut geht!
@mandyo.5446
@mandyo.5446 Жыл бұрын
Die Reportage hat für mich irgendwie keinen Sinn. Ich möchte doch was über das Thema erfahren und nicht euch dabei begleiten wie ihr versucht herauszufinden ob Person XY jetzt wirklich die Krankheit hat oder nicht.
@stvn_dus3913
@stvn_dus3913 Жыл бұрын
geil wenn der halbe film geblurred ist. this film could have been a podcast. Edit: hab die Reportage jetzt zuende gesehen und verstehe den film gar nicht. es geht um kleptomanie, alles dreht sich um eine person, die wahrscheinlich gar keine kleptomanin ist sondern andere probleme hat, und die hauptprotagonistin ist die ganze zeit komplett geblurred. der film war echt nicht nötig.
@mila77818
@mila77818 Жыл бұрын
Ich denke eher, dass sie klaut weil sie es cool findet und sich selbst bereichern will. Ich hatte in der Teenager-Zeit mal eine Freundin, die das auch gemacht hat. Es wurden T-Shirts oder Modeschmuck geklaut und die geklauten Sachen wurden hinterher auch öfter mal genutzt. Einmal war ich mit ihr und einer anderen Freundin in einem Einkaufszentrum und sie wollte uns zum Klauen anstiften. Als wir meinten, dass wir darauf keine Lust haben, wollte sie uns mit Argumenten überzeugen: "Man spart Geld, es macht Spaß, man wird eh nicht erwischt." Die Protagonistin trifft ähnliche Aussagen, außer das mit dem Geld sparen. Einen Zwang wie bei der Kleptomanie erkenne ich nicht.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Danke, dass du deine Erfahrungen teilst. Um die Situation besser beurteilen zu können, haben wir mit Ariane Alt gesprochen. Sie sieht ebenfalls einige Merkmale, die einer Diagnose für Kleptomanie widersprechen würden. Um eine richtige Diagnose stellen zu können, ist jedoch ein persönliches, ausführliches Gespräch notwendig. Wie genau seid ihr denn weiter mit eurer Freundin umgegangen?
@maus201
@maus201 Жыл бұрын
Ich hab überhaupt nicht das Gefühl, dass die Protagonistin darunter leidet. Teilweise hab ich auch das Gefühl bekommen, dass sie nicht aus einem Zwang heraus klaut, sondern weil sie das möchte.
@christopherjung2697
@christopherjung2697 Жыл бұрын
Haha einfach eine egoistische Diebin anstatt einer Kleptomanin interviewed, super Ich hätte am Ende als Ladenbesitzer lieber doch nochmal ihren Beutel kontrolliert xD
@melonenschale
@melonenschale Жыл бұрын
ich denke hier sind sich viele einig darüber dass das kein film mehr über kleptomanie ist sondern eher darüber ob die Protagonistin kleptomanie hat oder nicht
@Jules-cm1xs
@Jules-cm1xs Жыл бұрын
Als ich früher mal eine Zeit lang Obdachlos war hab ich oft Essen & Alk geklaut. Zu der Zeit hatte ich auch meist nicht wirklich Angst, ein schlechtes Gewissen oder so weil mir damals eig alles völlig egal war & ich auch die meiste Zeit komplett hacke war. Danach hab ich dann nur mehr immer wieder mal so nebenbei was mitgehen lassen. Bin auch ein paar mal erwischt worden aber nur bei einem Mal haben die dann die Polizei geholt. Aber Spaß oder so hatte ich daran nie. Hab es halt gemacht weil ich kein Geld für die Sachen hatte. Hab heute auch noch ab & zu diesen Impuls etwas mitgehen zu lassen. Vor allem bei Dingen/in Situationen wos wirklich ganz einfach wäre & bestimmt niemandem auffallen würde. Lasse es dann aber eig immer bleiben & zahle alles. Also das letzte mal is schon so einige Jahre her
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Danke, dass du uns hier so offen deine persönliche Geschichte erzählt hast. Geht es dir mittlerweile besser und konntest du ein Zuhause finden?
@lukassubstanzentanz3053
@lukassubstanzentanz3053 Жыл бұрын
Same aber bei mir war es halt drogensucht und obdachlosigkeit
@MimeHTF5
@MimeHTF5 Жыл бұрын
Mir werden jeden Monat 18, 36 Euro geklaut
@Giantdeath
@Giantdeath Жыл бұрын
Danke für die Anleitung
@cassiebilly8908
@cassiebilly8908 10 ай бұрын
Ich frage mich, ab wann es eine Sucht ist. Warum sollte man mit etwas aufhören wollen, was keinem schadet (ausbeuterische Unternehmen) und einem einen Vorteil bringt? Ab wann ist es dann ungesund?
@WaldelfenDIY
@WaldelfenDIY Жыл бұрын
Ich bin das krasse Gegenteil. Ich hab mal aus Versehen unten in meinem Wagen eine Packung Waschmittel stehen lassen und an der Kasse wurde es nicht bemerkt. Habe es dann auf dem Parkplatz bemerkt. Hab dann alle Einkäufe eingeräumt und bin mit dem Waschmittel an die Kasse und hab die Situation erklärt, das ich gerade unbewusst geklaut hab. Hab es dann bezahlt und gut war. Hätte ich das nicht gemacht, hätte mich mein Gewissen gequält.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Das Beste, was du machen konntest in der Situation!
@TheRisingShadow
@TheRisingShadow Жыл бұрын
Wo ist der Rest der Reportage ? Wo ist die zweite Einschätzung der Psychotherapeutin nach dem Ladenbesuch? Soll mir dieser Film jetzt sagen, dass die Reporterin die Validität der Protagonistin anzweifelt, da sie das Erstgespräch ja von einer Expertin einschätzen lässt ? Also mir fehlt komplett die Aufarbeitung des Themas und somit 50% der Reportage
@Amanda44
@Amanda44 Жыл бұрын
Ich hatte in der Kindheit/Jugend eine Freundin, die Kleptomanie hatte. Mir ist besonders noch eine Szene in Erinnerung, als wir in einen kleinen Laden gingen und sie, als wir draussen waren, mir etwa 7 Eis am Stiel gezeigt hat, die sie geklaut hat. Das hat im Laden niemand bemerkt, auch ich nicht. Ich habe mich gefragt, wozu man so viel Eis am Stiel auf einmal braucht. Wir sind dann nach Hause gegangen und haben die schon halb geschmolzenen Eis in Gläser getan. Einen Teil haben wir getrunken und einen Teil weggeschüttet. Sie sah selbst nicht den Sinn dieses Diebstahls, aber es war irgendwie wie automatisiert, dass sie etwas mitnahm.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Danke, dass du deine Erfahrungen mit dem Thema mit uns teilst.
@ylime5544
@ylime5544 Жыл бұрын
Freue mich auf das spannende Thema 🐒
@MrTaunus007
@MrTaunus007 Жыл бұрын
Kleiner fun fact: Klauen ist billiger als kaufen.
@danieln69
@danieln69 Жыл бұрын
Laut einer polnischen Studie erwiesen
@LuckyAssassin97
@LuckyAssassin97 Жыл бұрын
Hätte eher zu Tru Doku mit dem Titel "Ich bin süchtig nach klauen" gepasst.
@maxr1112
@maxr1112 Жыл бұрын
Endgegner: Wachmann Schenzilas
@BenniOderSoo
@BenniOderSoo Жыл бұрын
Ahahahaha. Legende.
@diebibivomblocksberg3135
@diebibivomblocksberg3135 Жыл бұрын
Dieses Kichern, dass sie oft hinterherlegt, nachdem sie vom Klauen spricht kann natürlich Unsicherheit sein. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es Stolz ist. Ich denke nicht, dass sie an Kleptomanie leidet, sondern andere Gründe dahinter stehen. Vielleicht zurückholen von Macht, Adrenalin, Stolz, Erfolg sowas irgendwie. Letztendlich hab ich natürlich keine Ahnung. Ist einfach ein Gefühl, das ich beim Ansehen hatte. Aber es kann auch an der Reportage an sich liegen. Die heute ungewohnt suspekt war.
@piiinkDeluxe
@piiinkDeluxe Жыл бұрын
dachte ich auch
@txctk1782
@txctk1782 Жыл бұрын
Merkwürdiger Film, wirkt sehr undurchdacht und inkonsequent. Man hat gar keine Chance, den Charakter/die Person kennenzulernen, daher wirkt auch die abschließende Einschätzung auch einfach sehr merkwürdig. Super komisch anzuschauen.
@luisemeyer6023
@luisemeyer6023 Жыл бұрын
Irgendwie hatte ich kein gutes Gefühl bei der Reportage, weil sie eine voyeuristische Note hatte. Es ging letztlich nur darum, dass ihr selbst hinterfragt habt, ob die Person wirklich betroffen ist, oder nicht. Damit hat man weder einen echten Einblick in das Thema bekommen, noch diese spezifische Einzelperson mit ihrer Geschichte ernst genommen. Für mich hatte es auch deshalb einen negativen Beigeschmack, weil ich wusste, dass die Betroffene im Nachhein nicht mehr mit den Aufnahmen einverstanden war und weil die Psychologin offenbar ohne Wissen und/oder Zustimmung der Betroffenen um eine Ferndiagnose anhand weniger Videoaufnahmen gebeten wurde. Vielleicht hätte man nach dem zweiten Treffen auch einfach MIT der Betroffenen und der Psychologin gemeinsam sprechen können, statt nur von außen ÜBER das "interessante" Objekt. Man hätte doch, wenn sie einverstanden gewesen wäre, mit ihr GEMEINSAM die Frage untersuchen können, ob die Diagnose zu ihr passt oder nicht, was dafür und was dagegen spricht und wie sie das letztlich selbst beurteilt.
@mel.1703
@mel.1703 Жыл бұрын
Mich würde interessieren machen das die Leute nur in Läden oder auch bei Freunden und z.b im Restaurant oder so?
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Viele Menschen, die von Kleptomanie betroffen sind, stehlen aus einem innerem Zwang heraus. Dieser kann sie nicht nur im Laden überkommen, sondern auch an ganz anderen Orten - oder auch bei Personen, die man kennt.
@meldy1253
@meldy1253 Жыл бұрын
Ich finde es sehr schade, dass ihr eine einzige Person interviewt bei der noch nicht mal geklärt ist ob sie diese Diagnose wirklich hat. Wenn dann sollte man auch mit jemandem sprechen, der wirklich gesichert die Diagnose hat. Sonst kann man das Krankheitsbild nicht aus Sicht eines betroffenen darstellen und es ist meiner Meinung nach auch anderen Betroffenen gegenüber nicht fair. Es kann nämlich gut sein, dass dadurch ein völlig falsches Bild entstanden ist. Statt das Video so rauszubringen hätte man sich die Mühe machen sollen und weiter zu recherchieren und jemand anderes zu finden.
@themightylordalul4764
@themightylordalul4764 Жыл бұрын
Deutschland wird dieses Jahr Fußball weltmeister in Qatar 2022 Wer mir nicht glaubt, hier der Beweis: kzbin.infoSgEsRywCRs4
@enderwin8
@enderwin8 Жыл бұрын
Einfach die wahre ein steckn ohne Gedanken zu macht man es. Man hat doch keine Angst!
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Falls du uns mehr dazu schreiben möchtest: Bist du selbst von Kleptomanie betroffen?
@derschwabbel8637
@derschwabbel8637 Жыл бұрын
Wenn eine Reportage zur Hälfte aus einer Reaction besteht, könnte man meinen, dass der ÖRR mal wieder sparen musste. Video auf Eis legen und in einem halben Jahr nochmals aufgreifen wäre sinnhafter gewesen als es durchzudrücken und hochzuladen. Note 5, stehts bemüht.
@SSCharlegmane_
@SSCharlegmane_ Жыл бұрын
Was ist das Problem damit sie einfach einfach unkenntlich zu machen , so ist das völlig übertrieben
@adamriese3610
@adamriese3610 Жыл бұрын
Was eine lame Doku. Hätte irgendwie mehr erwartet. Auch mehr Protagonisten
@chiprida1577
@chiprida1577 Жыл бұрын
Wenn es nach mir ginge, könntet Ihr auch mal eine Woche nichts hochladen, wenn eure Recherchen noch nicht fertig oder so kurz und unumfassend sind, wie diese. Da ginge doch mehr :/
@Flyaway123100
@Flyaway123100 Жыл бұрын
Also ich mag eure Reportagen eigentlich gerne, diese Folge find ich echt nicht gelungen. Ich hätte mir z.B. ein Treffen mit einer Ex-Kleptomanin gewünscht, die berichtet wie es entstanden ist, sich geäußert hat und wie sie es geschafft hat daraus zu kommen. Diese Folge hat einer 'atypischen' und nicht diagnostizierten Frau eine Bühne geboten, die sie dann doch nicht mehr nutzen wollte. Bei diesen verschwommenen Aufnahmen hätte ich mir lieber eine andere Protagonistin gewünscht. Schade
@janherold1969
@janherold1969 Жыл бұрын
Dann kann ja jeder klauen und sagen er hat Kleptomanie 😂😉
@bingeimpft8930
@bingeimpft8930 Жыл бұрын
Stimmt. Finde ich sehr schwach wie unreflektiert die Reporterin sich da verhält. Die ist offensichtlich Zeugin einer Straftäterin
@officer_baitlyn
@officer_baitlyn Жыл бұрын
man kann rein technisch vieles
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Ne, so einfach ist das nicht. Kleptomanie zählt zu den Impulskontrollstörungen, die wiederum zu den Zwangsstörungen zählen. Dabei ist den Betroffenen bewusst, dass sie eine Straftat begehen und das Verhalten ist häufig mit Schuldgefühlen verbunden, kann aber trotzdem nicht unterlassen werden.
@xtraterrestriiial-love
@xtraterrestriiial-love Жыл бұрын
Ignorant, ignoranter, dein Kommentar
@Mel_V.
@Mel_V. Жыл бұрын
@@reporter-offiziell Na und? Wenn man die Symptome kennt, kann man diese ja so angeben. Muss ja noch lange nicht stimmen.
@karywalker9617
@karywalker9617 Жыл бұрын
Mega spannend, danke!
@mariamark.
@mariamark. Жыл бұрын
Ich bin keine Psychotherapeutin, aber ich finde den Leidensdruck nicht ganz so entscheidend für die Diagnose. Wenn sie öfter erwischt worden wäre und dadurch in finanziellen Schwierigkeiten stecken würde, dann könnte sich das schneller ändern. Oder sie lebt mit einem Partner zusammen, den das enorm stört und es wird jedesmal zum Streitthema. Sie spürt kaum Konsequenzen aus dem Umfeld. Vielleicht hilft ihr der Beitrag weiter. Ich kann mir auch vorstellen, dass sie schlicht wenig reflektiert ist und nicht merkt, warum sie das wirklich macht. Sie schildert jedenfalls einen Druck es immer wieder zu machen und kann nicht frei entscheiden. Sie lässt ihren Zwang bestimmen und wertet es einfach als Mutprobe um. Selbstbetrug, um den schwach vorhandenen Leidensdruck zu unterdrücken? Sie sagt ja auch, dass sie dadurch Selbstwertgefühl generiert. Das bedeutet doch, dass sie unter fehlenden Selbstwertgefühl leidet? Das zumindest. Der Leidensdruck ist aber für den Therapieerfolg wichtig. Je eher sie erkennt, dass es ein negatives zwanghaftes Verhalten ist, desto freier kann sie werden.
@Chezboii
@Chezboii Жыл бұрын
Stimme dir zu. Sie sagte zwar, es erhöhe ihr Selbstbewusstsein, jedoch denke ich dass sie viel mehr Selbstwertgefühl meint - wie du schon sagtest. Durch fehlende Konsequenzen, regelmäßig erfolgreiche Diebstähle und das Gefühl "dem Geschäft als Gegenspieler überlegen zu sein" schüttet ihr Gehirn ähnlich wie bei anderen Süchten Dopamin aus, bzw. aktiviert das Belohnungszentrum. Wo ich gerade diese Sätze schreibe gehe ich mehr und mehr davon aus, dass es ihr Selbstwertgefühl nur illusionär stärkt. Ihre Wahrnehmung spielt ihr all das vor um diese Sucht nach Erfolgsmomenten zu befriedigen. Das wirkt für mich so, als hätte sie nie wirklich gelernt sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Dieser blinde Fleck macht ein gesunden Selbstbewusstsein quasi unmöglich. Das sind meine Gedanken dazu, ich distanziere mich von jeglicher positiver oder negativer Wertung ihrer Handlungen und hoffe, dass diese Worte nicht als Angriff angesehen werden.
@mibri8552
@mibri8552 Жыл бұрын
Der Leidensdruck (Betroffene oder Umfeld) ist ein maßgebliches Kriterium, sonst könnte ja jeder pathologisiert werden
@jacobsen7005
@jacobsen7005 Жыл бұрын
Funk gibt gute Tipps zum Einsteigen in die Kriminalität
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Du meinst wahrscheinlich die Szene im Geschäft oder? Wir wollten damit keine Anleitung zum Diebstahl geben. Wir wollen aber authentisch nachvollziehbar machen, wie sich die Protagonistin in dieser Situation fühlt. Dafür haben wir sie gebeten, uns einen Einblick in ihr Verhalten zu geben.
@MachinaExSanguinem
@MachinaExSanguinem Жыл бұрын
Naa, das was sie da gezeigt hat im Laden ist soooo simpel, da kommt jeder Depp drauf. Da gibts noch viel mehr, deutlich feinere Techniken. Auch, Männer müssen anders klauen als Frauen. Daher, naaa, das Video gibt keine sinnvollen Tipps.
@a.h.3728
@a.h.3728 Жыл бұрын
Ach, die Tipps der Protagonistin sind nicht so wirklich gut. Jeder gute Ladendetektiv erkennt ihre Verhaltensweisen sofort ;) Sie hatte wohl meist einfach viel Glück.
@MachinaExSanguinem
@MachinaExSanguinem Жыл бұрын
@@a.h.3728 Die meisten Läden haben aber gar keinen und erwarten dass eher von den Angestellten (natürlich ohne extra Entlohnung). Warum das so ist? Weil in den meisten Fällen, der Detektiv teurer ist als der Verlust durch Ladendiebstahl.
@imamessbutitsfine2377
@imamessbutitsfine2377 Жыл бұрын
finde es sehr schwierig, alles zu pathologisieren. menschen neigen dazu, eine diagnose als entschuldigung für alles zu benutzen.
@rustikali1
@rustikali1 Жыл бұрын
Früher als Kind ( so 6-7 Jahre), habe ich beim Supermarkt um die Ecke sehr viele Süßigkeiten geklaut. Es war so viel, selbst wenn ich gewollt hätte, hätte ich sie nicht alle essen können. Ich habe davon nichts angerührt gehabt oder sonstiges, ich hatte es einfach (vermutlich weil ich sonst kaum süßes bekam). Eines Tages fragte mich meine Mutter woher all die Süßigkeiten kamen und ich erzählte ihr es sofort. Sie packte die Sachen ein (bestimmt Süßigkeiten im Wert von ~150-200€) und gingen in besagten Supermarkt. Die Frau an der Kasse, welcher meine Mutter die Situation schilderte sagte nur trocken „alles klar“ und das war’s. Meine Mutter war schockiert und sauer, das die Frau nicht einmal gemeckert o.ä hat. Was sie sich genau erhofft hatte oder ich damit bezwecken wollte, weiß ich bis heute nicht, da es für sei bestimmt großen Ärger hätte geben können.
@RArnos-uk3qp
@RArnos-uk3qp Жыл бұрын
Der größte Kleptomane heißt Beitragsservice des ÖRR.
@ankegopfert3892
@ankegopfert3892 Жыл бұрын
Ich arbeite selber im Einzelhandel finde es nicht tolle was sie da macht. Der Verlust ist nicht eingeplant. Ich finde euch Videos sonst ganz tolle.
@lxrv8733
@lxrv8733 Жыл бұрын
Könntet ihr ein video über somatisierungsstörung drehen? Ich bin zwar selbst betroffen aber ich kenne kaum jemanden dem es genau so geht bzw. Wie gehen andere damit um?
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Vielen Dank für deinen Themenvorschlag! Wir werden das in der Redaktion besprechen. Wie tangiert die Störung denn deinen Alltag?
@lxrv8733
@lxrv8733 Жыл бұрын
Danke😊 Ich leide unter körperlichen beschwerden die keinen organischen hintergrund haben wie zb. Dauerhafter schwindel. Ich fühle mich oft missverstanden und alleine gelassen😔 um im alltag zu funktionieren nehme ich täglich medikamente
@user-he8qz6wi2r
@user-he8qz6wi2r Жыл бұрын
Ist GEZ verweigern auch Kleptomanie`?
@Anrious
@Anrious Жыл бұрын
Solche Leute hasse ich am meisten.
@hanzwusrt6755
@hanzwusrt6755 Жыл бұрын
Wenn der Staat mich nicht an allem Ecken und Enden bestehlen würde, würde ich nicht im Einzelhandel stehlen.
@francescototti4437
@francescototti4437 Жыл бұрын
der gesetzgeber schreibt vor : sollten im verkaufsraum überwachungskameras sein, dann MUSS das im eingangsbereich auch so kenntlich gemacht werden ( datenschutz und anderes ).
@Caroline-qy6tl
@Caroline-qy6tl Жыл бұрын
Warum habt ihr die Psychologin das zweite Video nicht auch bewerten lassen? Schade.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Wir haben die Psychotherapeutin zwischen den beiden Gesprächen getroffen.
@lucky-kv1kc
@lucky-kv1kc Жыл бұрын
Ich geh auch nicht einkaufen ohne was mitzunehmen bezahle es aber an der Kasse im Anschluss.
@owlsarereallyawesome
@owlsarereallyawesome Жыл бұрын
Dieser Kanal wird langsam einfach nur ein Leeroy wills wissen Klon. Das sind echt keine Reportagen über ein bestimmtes Thema mehr, sondern nur noch Berichte über Einzelpersonen und deren Erfahrungen.
@leeroyjenkins9928
@leeroyjenkins9928 Жыл бұрын
Ja, ich klaue auch, aber wenn dann nur Lebensmittel weil ich mir diese nicht mehr leisten kann :/
@nonameelefanten4770
@nonameelefanten4770 Жыл бұрын
Das wär mir einfach zu stressig.
@curvemaria
@curvemaria Жыл бұрын
Ich habe tatsächlich noch NIE etwas geklaut. Keine Ahnung, aber iwie kam mir das nie in den Sinn. Ich versteh aber zu 100%, dass sie dem Laden gegenüber kein schlechtes Gewissen hat, das hätte ich zu 100% auch nicht! Eher hätte ich Angst erwischt zu werden…
@bigjo90210
@bigjo90210 Жыл бұрын
Danke für die Anleitung. Werde ich demnächst ausprobieren drück mir die Daumen ;)
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Unsere Reportage soll keine Anleitung zum Klauen sein. Mit den Szenen im Geschäft, wollten wir nur authentisch nachvollziehbar machen, wie sich die Protagonistin in dieser Situation fühlt. Wir können dir nur davon abraten zu stehlen. Es ist immer noch eine Straftat.
@7784000
@7784000 Жыл бұрын
Hat geklappt, danke 👍
@luise5339
@luise5339 Жыл бұрын
Ich muss sagen, dass ich von der Reportage etwas enttäuscht bin. Selbst wenn man keine diagnostizierte Protagonistin findet und nur eine Ferndiagnose machen kann, sollte doch mindestens zu dem Kommentar "das ist untypisch" auch eine Erklärung kommen, was denn nun Kleptomanietypisch wäre. Ich habe die gesamte Reportage gesehen und habe nichts gelernt, außer, dass die Protagonistin klaut, aber vermutlich eher nicht kleptomanisch ist, das ist für mich eine verpasste Chance für Aufklärung und Zeitverschwendung...
@alfredschanze2497
@alfredschanze2497 Жыл бұрын
Wie gehen denn Polizei und Staatsanwaltschaft damit um, hätte mich noch interessiert!
@_ozlem_blume
@_ozlem_blume Жыл бұрын
die hat doch spaß dran 🤦🏻‍♀️
@nutzername6935
@nutzername6935 Жыл бұрын
Danke für die Untertitel! Bin schwerhörig. Gruß
@mr.hawkeye3319
@mr.hawkeye3319 Жыл бұрын
Danke für den Beitrag. Wusste tatsächlich nicht, dass ganz normal einkaufen gehen was ganz normales ist.
@lrs57
@lrs57 Жыл бұрын
Keine Minute vergangen und schon wird gesagt, dass die Protagonistin nicht mal eine Diagnose für Kleptomanie hat. Wenn ihr keinen findet, dann wartet doch ab, anstatt die nächstbeste Person zu nehmen, die Sachen klaut
@merlecle5638
@merlecle5638 Жыл бұрын
Ich war kurz verwirrt weil ich dachte Ariane Alt wäre Ariane Alter😂
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Knapp daneben ist auch vorbei. 😂
@marcsles
@marcsles Жыл бұрын
Folgendes Stand in meinen Benachrichtigungen: "reporter hat Kleptomanie? Ich kann nicht einkaufen ohne zu klauen ...."
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
🤣 Wir können dir versprechen, unser Format hat keine Kleptomanie.
@marvinmoe8491
@marvinmoe8491 Жыл бұрын
Auffällig seltsamer Channel...seit über nem Jahr schon. STRG_F und Y-Kollektiv zeigen konstant besser wies geht..ob es sowas wie Reporter wirklich braucht..alleine die Länge der Videos mit dem selbst gesteckten Ziel nen Doku-Format zu stellen..
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Schade, dass du so empfindest. Wie können wir uns deiner Meinung nach verbessern?
@istegal8349
@istegal8349 Жыл бұрын
Es wäre besser, wenn ihr jemanden genommen hättet, der auch eine Diagnose hat
@xo6138
@xo6138 Жыл бұрын
Nix da. Keine Ausrede. Straftat!
@michelled1914
@michelled1914 Жыл бұрын
Eine sehr verwirrende Reportage. Ist es nun Kleptomanie oder nicht, Ferndiagnose nach ein, zwei Ausschnitten Videomaterial. War das ein Versuch der Protagonisten zu zeigen, dass sie eine Kleptomanin sein könnte und ne Anleitung zum Ladendiebstahl? Nächstes Mal vielleicht jemand, der diagnostiziert ist, damit die Erkrankung und die Betroffenen im Vordergrund stehen und nicht die Protagonisten individuell mit ihren eigenen Hypothesen…
@alpsfroglu3447
@alpsfroglu3447 Жыл бұрын
Ich habe meine Freundin meiner Therapeutin gefragt, dass sie ständig was von mir mitnimmt und draußen andauernd klaut. Ihr Vorgeschichte sie wurde als Kind missbraucht. Dazu sagte meine Therapeutin eine Reaktion auf ihr wurde was genommen.... 😓
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Das tut uns leid zu hören. Hilft deiner Freundin denn die Therapie?
@alpsfroglu3447
@alpsfroglu3447 Жыл бұрын
@@reporter-offiziell Entschuldigung. Das war vor einigen Jahren. Meine Freundin ist verstorben 😓. Ich kann weder sie noch ihre Vorgeschichte vergessen. Das Leben ist für meine Freundin sehr unfair gewesen, aber sie hat damit niemanden belastet. Sie war immer gut drauf hatte halt ihre Art der Bewältigung gehabt. Möge sie in Frieden ruhen 🤲🏼
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Das ist wirklich tragisch, unser herzliches Beileid. Wie geht es dir denn mit dem Verlust?
@DrEPIC1311
@DrEPIC1311 Жыл бұрын
Auch die Spiegelungen sollte man verpixeln
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell Жыл бұрын
Danke für deinen Hinweis, wir kümmern uns drum!
@silkeheld2336
@silkeheld2336 Жыл бұрын
Diebstahl sind auch Rundfunkgebühren also danke fürs beklauen! ...
Blinde Mütter: Ich kann mein Kind nicht sehen | reporter
13:17
Intuitives Essen = Wundermittel gegen Essstörung? | reporter
15:31
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 13 МЛН
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 123 МЛН
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. Самая Быстрая BMW M5 vs CLS 63
1:15:39
Асхаб Тамаев
Рет қаралды 3,3 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 57 МЛН
Fake Shops: So schützt ihr euch vor Abzocke | reporter
11:41
Dating Coaches exposed: Ins Bett durch Manipulation? | reporter
17:00
Frauen unter den Taliban: Wie ist ihr Leben? | STRG_F
26:47
Alltagsdroge Alkohol: Leben nach dem Entzug
22:08
follow me.reports
Рет қаралды 366 М.
Klauen statt kaufen? Detektive im Baumarkt
12:37
follow me.reports
Рет қаралды 874 М.
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 13 МЛН