Klima: Wie sieht unsere Zukunft aus? | Gabriel Baunach | SWR1 Leute

  Рет қаралды 2,193

SWR1 Leute

SWR1 Leute

Күн бұрын

🔔 @SWR1Leute jetzt abonnieren!
Klimabewussteres Konsumverhalten, übertriebene Öko-Moral oder asketischer Verzicht jeder einzelnen Person reichen nicht aus, um die Klimakrise zu bewältigen, sagt der Klima-Kommunikator Gabriel Baunach.
#swr1leute #talk #klima #klimawandel #swr #umwelt #nachhaltigkeit #klimaschutz #öko #verzicht #handabdruck #co2 #swr1
Gabriel Baunach bezeichnet sich selbst als "Klimakommunikator". Er will vermitteln im doppelten Sinne des Wortes: sein Wissen und Perspektiven für unser Handeln beim Klimaschutz - und zwischen den einzelnen Interessengruppen.
Als verlässliche und überprüfbare Basis nutzt er aktuelle Forschungsergebnisse der Wissenschaft. Aber damit immer weiter "zu alarmieren" und Angst zu erzeugen, sei der falsche Weg. Vielmehr müsse man den Menschen Lösungen aufzeigen, die sie ganz pragmatisch in ihrem Alltag umsetzen können - "und zwar nicht auf dieser Schuld-, Scham- und Verzichts-Ebene".
Deshalb sei der individuelle CO2-Fußabdruck auch so problematisch, denn der sei nur darauf ausgelegt, Verzicht aufzuzeigen. Aber ist der CO2-Fußabdruck nur eine Marketing Kampagne?
Der CO2 Fußabdruck kommt ursprünglich aus der Wissenschaft und beschreibt den CO2 Ausstoß, den wir mit unserer Lebensweise pro Jahr verursachen. Beworben worden, kritisiert Baunach, sei er aber ab 2004 von der britischen Erdöl-Firma BP - diese habe eine mehrere 100 Millionen US-Dollar teure Marketingkampagne gestartet und sich sogar umbenannt von "British Petroleum" in "Beyond Petroleum", also "über Erdöl hinaus".
Dieser CO2-Fußabdruck führte, so Baunach, zu einer völlig umgekehrten Klimaschutz-Debatte, die sehr stark auf Einzelpersonen und deren Handeln fokussiert sei.
Damit das aber möglich wird, müsse erst einmal klimafreundliches Verhalten ermöglicht werden. Baunach macht das am Bahnfahren deutlich: Wäre eine Bahnstrecke München-Hamburg sehr attraktiv (sprich: bequem, günstig, pünktlich) müsse niemand mehr unbedingt ins Flugzeug steigen.
Jeder von uns könne in einer kleinen Gruppe anfangen: Mit der Biotonne im Mehrfamilienhaus, sich mit der Nachbarschaft für einen neuen Radweg einsetzen, den eigenen Sportverein dazu bringen, eine Photovoltaik-Anlage einzusetzen oder sich bei Bürgerräten beteiligen.
Der Blick in die Zukunft ist für Gabriel Baunach ambivalent. Bedenklich stimmen ihn die Studien der Wissenschaft: Dieses Jahrhundert könnte der Golfstrom kippen, bis 2050 könnte die Hälfte des Regenwalds im Amazonas zu einer Savanne werden, das Grönländische Eisschild schmilzt ab und könnte zu einer Erhöhung des Meeresspiegels von bis zu acht Metern führen. "Das lässt mich nicht so optimistisch in die Zukunft sehen", sagt Baunach.
Was ihn aber optimistisch stimmt: die erneuerbaren Energien, die immer günstiger werden, und dass China und Indien statt geplanter Kohlekraftwerke sogar Solar- und Windkraftwerke bauen. Dazu die vielen, großen Demonstrationen für Klimaschutz und Demokratie und die "teils bahnbrechenden Urteile in Klima-Klagen".
00:00 Intro
01:05 Der Klima-Kommunikator
05:01 Die Klima-Reise
07:11 Was bringt individueller Verzicht?
10:45 CO2 Fußabdruck - nur Greenwashing?
15:18 So funktioniert CO2 Handabdruck
19:40 Was tun gegen Klima-Angst?
Die ganze Sendung findet ihr in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/video/swr...
Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier findet ihr Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ - vergangene Interviews und aktuelle Talks. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen, Menschen, die Herausragendes leisten: In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schaut doch einfach in unsere Kult-Sendung rein!
Alle Sendungen findet ihr auch in der Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/s...
Fan werden bei Facebook: / swr1bw
Offizielle Homepage: www.swr1.de
Impressum: www.swr.de/impressum
Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: www.swr.de/netiquette
Datenschutz:
www.swr.de/datenschutz

Пікірлер: 25
@SWR1Leute
@SWR1Leute 3 ай бұрын
Was haltet ihr vom "Handabdruck"?
@stephangleiner1333
@stephangleiner1333 2 ай бұрын
Grad wollt ich einen weisen Kommentar hinterlassen, aber nach einem Blick auf die Liste ist es mir wieder vergangen. Übel, übel.
@Beerensammler
@Beerensammler 2 ай бұрын
0,0
@kaiserwilhelmderzweite7023
@kaiserwilhelmderzweite7023 3 ай бұрын
Irgendwann ist doch eh alles weg, ob paar Jahre früher oder nicht ist doch grad egal, Hauptsache ist doch im Moment zu leben.
@SWR1Leute
@SWR1Leute 3 ай бұрын
Im Moment leben ist sicherlich gut für die eigene mentale Gesundheit. Die Auswirkungen des Klimawandels merkt man ja allerdings schon heute. Laut Forschenden gibt es ja durchaus ein paar Stellschrauben, wie wir den Klimawandeln noch verlangsamen könnten. Hat dich in dem Video ein Fakt überrascht?
@herbertwillibieri2912
@herbertwillibieri2912 3 ай бұрын
Ich schätze jeden Tag wo ich Gesund aufstehe und freue mich immer wenn ich die schönen Berge sehe die ich am liebsten umarmen könnte. Natur ist für mich das schönste und geniesse es mit meinem lieben Hund, aber keine Klimapanik. Habe auch nicht gerne heiss aber momentan müssen wir uns danach einstellen und hoffe es gibt noch ein Weg zur Besserung. Nehmt jeden Tag so wie es für Euch am besten passt und bleibt gesund. Ohne Gesundheit kein schönes dasein🐕🙂
@thunderstorm6630
@thunderstorm6630 3 ай бұрын
ist eben nicht egal, schonmal an andere Lebewesen außer dir selbst gedacht?
@herbertwillibieri2912
@herbertwillibieri2912 3 ай бұрын
@@thunderstorm6630 Verstehe Ihre Antwort nicht.!
@thunderstorm6630
@thunderstorm6630 3 ай бұрын
ist nicht für dich gedacht sondern antwort für kaiserwilhelmderzweite7023 "Irgendwann ist doch eh alles weg, ob paar Jahre früher oder nicht ist doch grad egal, Hauptsache ist doch im Moment zu leben."@@herbertwillibieri2912
@finmai5280
@finmai5280 3 ай бұрын
Patente der USA aufs Wetter
@peterp5099
@peterp5099 2 ай бұрын
Also, ich stelle fest, dass mir die Klimaerwärmung bis jetzt gut tut, während die Politiker, die sie stoppen wollen, mir schaden. Mal schauen, ob sich das in Zukunft ändert, oder ob es dabei bleibt…
@SWR1Leute
@SWR1Leute 2 ай бұрын
Können wir nicht ganz nachvollziehen. Hier ein Rückblick auf 2023 von unserer Wissenschaftsredaktion: www.swr.de/wissen/klimawandel-2023-war-ein-jahr-der-extremwetter-100.html
@peterp5099
@peterp5099 2 ай бұрын
@@SWR1Leute ist bei mir persönlich aber so, egal was irgendjemand irgendwo schreibt. Die Politiker machen das Heizen teurer, die Klimaerwärmung macht es billiger, und von den ganzen Klimakatastrophen habe ich bis jetzt soviel mitbekommen, dass ich an einem Tag auf dem Heimweg von der Arbeit einen Umweg fahren musste, weil die Straße an einer Stelle überflutet war. Bis jetzt gehöre ich wohl zu den Gewinnern der Klimaerwärmung?
@frkk6933
@frkk6933 3 ай бұрын
"Wie sieht unsere Zukunft aus?". Kauf dir einen DeLorean oder eine Glaskugel.
Wärmeschutz im Holzhaus | KlimaZeit
29:22
tagesschau
Рет қаралды 31 М.
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,2 МЛН
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
MrBeast
Рет қаралды 118 МЛН
HITZETOTE durch den KLIMAWANDEL? | #120. Energie und Klima
38:48
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 22 М.
Klima-Vorbild Schweden | ARTE Re:
31:56
ARTEde
Рет қаралды 127 М.
El Hotzo über Psyche, Männlichkeit und Mindset | SWR1 Leute
20:34
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 42 М.
Wie berechtigt ist die KLIMA-ANGST? | #108. Energie und Klima
36:51
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 52 М.
Der AfD-Staat: Rechtsextremisten an der Macht?
32:50
Monitor
Рет қаралды 683 М.
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,2 МЛН