hallo, wie gesagt a und b bzw x y fährt bei mir nicht beim homen, bei mir ist ein fluch drin
@CLPerformanceEngineeringАй бұрын
@@MrFad72 überprüfe bitte deine jumper, deine Treiber und deine Verkabelung
@MrFad72Ай бұрын
@ ist alles in Ordnung, vlt. hat das Board ein Weg
@terrorzwerg5963 Жыл бұрын
hast du ein adxl mit dem btt pi zum laufen bekommen?
@CLPerformanceEngineering Жыл бұрын
Ehrlich gesagt noch nicht probiert. Ich habe derzeit nur den V0 hier und ehrlich gesagt habe ich noch nicht so viel mit ausprobiert. Habe jetzt erstmal nen Video gemacht, wie man das kleine Menü programmiert und nach eigenen Wünschen einstellt. Kommt morgen online ;-) danach schaue ich mir canbus an und dann kommen zusätzliche Sensoren.
@MarcOO_29 Жыл бұрын
alles so gemacht aber der Drucker ist im Heimnetz nicht zu finden und somit die ip nicht sichtbar, Hast du ne Idee woran es liegen kann?
@CLPerformanceEngineering Жыл бұрын
Du hast Klipper auf der SD Karte installiert, aber es bekommt keine Verbindung zum WLAN? Was hast du denn für ein Pi? Hier gibt es ebenfalls Unterschiede. Das Beispiel von mir ist mit dem Bigtreetech Pi. Es gibt auch noch den raspberry Pi und auch den MKS Pi. Diese haben jeweils minimale Abweichungen in dem Installationsprogramm
@MarcOO_29 Жыл бұрын
@@CLPerformanceEngineering das formbot Kit mit btt pi und skr Mini glaub ich
@MarcOO_29 Жыл бұрын
Habe 1 zu 1 die selben Komponenten. Bekomme keine Verbindung zum wlan hin
@CLPerformanceEngineering Жыл бұрын
@@MarcOO_29 hast du denn auch die wlan Antenne angebracht? Wenn du bei mir auf dem Profil Kapitel 8 anschaust dann solltest du da eine Antenne am BTT sehen können. Wenn die nicht dran ist, dann bekommt er auch keine Verbindung.
@MarcOO_29 Жыл бұрын
@@CLPerformanceEngineering was Nö ich schaue mal nach
@800Javi008 Жыл бұрын
Hello, how did you get sensorless homing working? I have bridged the diag on X and Y motors, and try with maximum sensitivity, and once it hits the frame i doesn't stop! Help :) I have exactly the same hardware as you have.Pi+PIco+Klipper on a Voron 0.2r1.
@CLPerformanceEngineering Жыл бұрын
copy and paste this code to your config file: [gcode_macro _HOME_X] gcode: # Always use consistent run_current on A/B steppers during sensorless homing {% set RUN_CURRENT_X = printer.configfile.settings['tmc2209 stepper_x'].run_current|float %} {% set RUN_CURRENT_Y = printer.configfile.settings['tmc2209 stepper_y'].run_current|float %} {% set HOME_CURRENT_RATIO = 0.8 %} # by default we are dropping the motor current during homing. you can adjust this value if you are having trouble with skipping while homing SET_TMC_CURRENT STEPPER=stepper_x CURRENT={HOME_CURRENT_RATIO * RUN_CURRENT_X} SET_TMC_CURRENT STEPPER=stepper_y CURRENT={HOME_CURRENT_RATIO * RUN_CURRENT_Y} # Home G28 X # Move away G91 G1 X-10 F1200 # Wait just a second… (give StallGuard registers time to clear) G4 P500 G90 # Set current during print SET_TMC_CURRENT STEPPER=stepper_x CURRENT={RUN_CURRENT_X} SET_TMC_CURRENT STEPPER=stepper_y CURRENT={RUN_CURRENT_Y} [gcode_macro _HOME_Y] gcode: # Set current for sensorless homing {% set RUN_CURRENT_X = printer.configfile.settings['tmc2209 stepper_x'].run_current|float %} {% set RUN_CURRENT_Y = printer.configfile.settings['tmc2209 stepper_y'].run_current|float %} {% set HOME_CURRENT_RATIO = 0.8 %} # by default we are dropping the motor current during homing. you can adjust this value if you are having trouble with skipping while homing SET_TMC_CURRENT STEPPER=stepper_x CURRENT={HOME_CURRENT_RATIO * RUN_CURRENT_X} SET_TMC_CURRENT STEPPER=stepper_y CURRENT={HOME_CURRENT_RATIO * RUN_CURRENT_Y} # Home G28 Y # Move away G91 G1 Y-10 F1200 # Wait just a second… (give StallGuard registers time to clear) G4 P500 G90 # Set current during print SET_TMC_CURRENT STEPPER=stepper_x CURRENT={RUN_CURRENT_X} SET_TMC_CURRENT STEPPER=stepper_y CURRENT={RUN_CURRENT_Y}
@danielepascale47415 ай бұрын
@@CLPerformanceEngineering könntest du mir evtl. nochmal genauer erklären wo dieses Marco rein muss und was unter umständen aus kommentiert werden müsste, irgendwie bekomme ich x und y nicht zum laufen. Die machen lediglich nen mini Schritt und glauben dann in Position zu sein, dabei stehen die einfach im Raum :\ Habe das M5P mit nem CM4 Modul und Canbus EBB36 verbaut, aber denke dass sollte weniger das Problem sein. Generell tu ich mich schwer mit diesen ganzen config files -.-
@Nichtraucher13 Жыл бұрын
Du gehst aber mit einem sehr hohen Strom ran bei deinen Motoren, normalerweise reduziert man den nochmals auf 65%
@CLPerformanceEngineering Жыл бұрын
Das habe ich aus der Voron Gruppe so übernommen. Hatte mich vorher mit einigen Experten abgesprochen. Für das sensorless homing wird der Strom auch reduziert.
@AKAY0693 Жыл бұрын
habe es genau so gemacht wie du es im viedeo beschrieben hast bekomme die fehlermeldung Klipper reports: ERROR mcu 'CB1': Unable to connect Once the underlying issue is corrected, use the "FIRMWARE_RESTART" command to reset the firmware, reload the config, and restart the host software. Error configuring printer könnte mir da bitte jemand weiter helfen danke
@CLPerformanceEngineering Жыл бұрын
Hmm.. du hast die ganzen Befehle im ssh auch genauso gemacht und bei dir stand auf dem Bildschirm genau das gleiche wie bei mir? Oder gab es irgendwelche Abweichungen?
@AKAY0693 Жыл бұрын
@@CLPerformanceEngineering also es war wie bei dir nachdem ich in der printerconfig die x y und z und E eingerichtet habe Kamm zumschluss der Fehler
@CLPerformanceEngineering Жыл бұрын
@@AKAY0693 kannst du bitte mal überprüfen ob deine MCU noch richtig konfiguriert ist? bei mir steht da: [mcu CB1] serial: /tmp/klipper_host_mcu wenn du das selbe programm hast wie ich, also auch die selbe hardware, dann sollte da das selbe stehen. aber bitte nicht verwechseln mit der Konfiguration der [mcu] die mcu und die mcu CB1 sind unterschiedliche. vermutlich hast du da einen fehler drin. schau mal bitte nach.
@PitPrint7 ай бұрын
schon cool das hier NICHTS erklärt wird wie man auf die ip des btt pis kommt :)
@CLPerformanceEngineering7 ай бұрын
Das sollte eigentlich klar sein. Die wird doch von deinem Router vergeben. Genauso wie der Router auch eine ip für dein Telefon vergibt oder deinen PC. Das musst du dort nachschauen.eine andere Möglichkeit kenne ich nicht. Dachte nicht, dass das unklar sei…