Knipex 97 52 30 Crimpzange bricht beim ersten Einsatz an einer 10mm²-Hülse 🤨

  Рет қаралды 9,718

ElektronikLabor

ElektronikLabor

Күн бұрын

Beim ersten Versuch einen 10mm² Stoßverbinder zu crimpen bricht die Zange 97 52 30 von Knipex
Ich habe mit ihr bereits vorher dutzende Verbinder mit 1,5mm² & 2,5mm² erfolreich gecrimpt.
Bei wem liegt der Fehler? Falscher Einsatzzweck, falsche Hülse oder falsche Zange?

Пікірлер: 93
@PeterGeher
@PeterGeher 3 жыл бұрын
Juhuu, ein Lebenszeichen :-)
@cscht1006
@cscht1006 3 жыл бұрын
Endlich wieder mal ein Video!!! 😃 grossartig
@erwin365
@erwin365 3 жыл бұрын
ich denke mahl das ist ein garantie fall
@stehfun85
@stehfun85 3 жыл бұрын
Also nach Knipex ist die Zange für die DIN 46267 gedacht. Habe in der DIN geschaut. Hiernach ist bei 10 mm²: d_innen = 4,5 mm und d_außen = 6 mm. Diese Verbinder von Cimco haben aber d_außen = 7 mm. Die Materialstärke ist also viel höher. Ggf. liegt es daran.
@Amperekaefer
@Amperekaefer 3 жыл бұрын
Hoi Sergeji Schön wieder mal was von Dir zu hören 😊. Bei diesem Crimp-Ergebnis sollten Dir die Alarmglocken schrillen! Arme (gute) Zange. Hülsen-D. zu gross, Hülse zu dickwandig und auf starren Draht geht gar nicht 😒! Diese Presszange ist geeignet für *nicht isolierte Kabelschuhe* und nur für *Litzen* . Hatten wir in ABB verwendet. Da haben wir auch bis zu 295mm2 gecrimpt mit hydraulischen Akku-Pressern. 6kant-Einsätze ergeben schöne, profimässige Pressungen. LG Roger
@lupo631
@lupo631 Жыл бұрын
Lt. Katalog von Knipex ist sie für Rundleiter der Klasse 1, 2, 5 und 6 geeignet, also auch Einzelleiter.
@dlink2000
@dlink2000 3 жыл бұрын
Ich vermute das der Aussendurchmesser der Hülse oder die Wanderung der Hülse zu groß ist. Weil bei deiner Quetschung, am improvisierten Schlüsselring, sehr viel Material von der Hülse nach außen gedrückt wurde.... Aber sonst schön mal wieder was von dir zu sehen 😀
@clausi5585
@clausi5585 3 жыл бұрын
Ich denke auch, dass der Durchmesser der Hülse zu groß gewesen ist und dadurch zu viel Material nach außen gedrückt wurde.
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 3 жыл бұрын
Gut gesehen Gibt es also verschiedene Standards?
@notogur2731
@notogur2731 3 жыл бұрын
@@ElektronikLabor Bei Kabelschuhen gibt es extra welche für Feindrähtige Kabel, die besitzen einen anderen Durchmesser. Vlt. ist es hier genau so
@fkiesel9442
@fkiesel9442 3 жыл бұрын
Wenn ich mir die Crimpstelle so anschaue, würde ich sagen, die Hülse ist zu dick für die Zange. Wenn man bei Conrad unter der Nummer schaut, sieh man, dass die 10mm² Hülse 7mm Außen hat, Hülsen nach DIN 46267 haben aber nur 6mm. Wenn man das dann mit Gewalt zu drückt gibt eben irgendwann was nach. An den Crimpstellen sieht man ja auch, dass Material zwischen den Backen rausgedrückt worden ist, das ist nicht normal. Da muss schon heftig viel Kraft am Werk gewesen sein. Solche Backen müssen gehärtet sein, sonst nutzen sie sich zu schnell ab. Dadurch sind sie leider aber auch immer etwas spröde. Bei zu viel Kraft bricht es dann einfach. Seitliche Belastungen Mögen solche Backen auch gar nicht, würde ich hier aber auch nicht vermuten.
@alldayairsoft995
@alldayairsoft995 3 жыл бұрын
Hallo Sergeji, diese Zange ist nicht für Quetschungen auf starre Leitungen geeignet. Schau dir mal die HeluKabel Zange an. Die kann das.
@lupo631
@lupo631 Жыл бұрын
Doch ist sie lt. Katalog von Knipex.
@tvdestept5780
@tvdestept5780 3 жыл бұрын
Are you done with the electrical wiring at the house?
@manuelkopp1382
@manuelkopp1382 3 жыл бұрын
Hmm, ich habe diese Art von Zange für diese Stossverbinder noch nie gesehen. Für diese Stossverbinder habe ich bisher nur die größere Zange von klauke benutzt. Sicher das diese Zange für diese Verbinder richtig ist?
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 3 жыл бұрын
Welche Zange genau würdest Du vorschlagen?
@lupo631
@lupo631 Жыл бұрын
@@ElektronikLabor Klauke K5, K05 oder K2
@Rainermoba
@Rainermoba 3 жыл бұрын
Nach meinem Eindruck sind die Backen der Zange eindeutig für Hülsen mit einer geringeren Wandstärke vorgesehen. Bewiesen wird das durch das seitlich herausgequetschte Material ("Elefantenohr") an der Crimpung.
@hgaenzle
@hgaenzle 2 жыл бұрын
Vermisse deine Videos sehr! Gibt es bald wieder welche?
@petersilie3090
@petersilie3090 3 жыл бұрын
Falscher Einsatzbereich, der Außendurchmesser der Hülse und die Wandstärke des Materials sind zu groß.
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 3 жыл бұрын
Womit können diese Hülsen gecrimpt werden?
@petersilie3090
@petersilie3090 3 жыл бұрын
@@ElektronikLabor Große Kabelschuhe und Hülsen werden oft mit Zangen gepresst, die von 2 oder 4 Seiten kegelförmig pressen, z. B. die Cembre TN70SE Für den Heimwerker zu teuer.... Andere Lösung für das Problem: Lötkolben ab 50 Watt. Das gibt da auch keine scharfen Kanten.
@chrinsi
@chrinsi 3 жыл бұрын
Ich nehme dafür die große crimpzange von Klauke K05. Man kann sie auch gut in einen Schraubstock spannen, dann ist sie handlicher. Preislich ist es natürlich was komplett anderes 🙂 aber dafür deckt man einen höheren Arbeitsbereich ab da die Pressebanken schnell Wechselbar ( über eine Drehfunktion) sind. PS: cool mal wieder ein Video von dir anzuschauen. 👍🏼
@lupo631
@lupo631 Жыл бұрын
@@chrinsi Yupp, ich nehme die Klauke K5, man kann auch die K2 nehmen.
@stefanmahl1876
@stefanmahl1876 Жыл бұрын
Wenn man das falsche Werkzeug für diese Anwendung verwendet, kann es natürlich kaputt gehen. Für unisolierte Quetsch-, Stoß- und Pressverbinder nach DIN 46341 wird die Knipex 97 52 33 vorgesehen.
@pvpness5108
@pvpness5108 3 жыл бұрын
zwei mal benutzt? das teil sieht als als hätte ich den letzten jahren dutzende einsätze gehabt
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 3 жыл бұрын
Du hast Recht, ich habe auf meine Wortwahl nicht geachtet: beim ersten Einsatz an einer 10mm²-Hülse (ich habe den Titel angepasst). Davor habe ich dutzende Hülsen mit 1,5mm² & 2,5mm² gecrimpt.
@alexjaspers6863
@alexjaspers6863 2 жыл бұрын
your last minutes of this video put a smile on my face 😅😅, such crimping tool is ment to be used for flexible CU wire to clamp them in cable schoes ..... not to press a solid cu wire inside a very very thick solid iron bush... You have used massive power to crack this insert... even its very good quality .... well done !!! to do such clamping, its better to point weld them, using a point welder. You can for sure make one from an old micro wave oven: remove the high voltage coil and replace it with a few turns of FLEXIBLE 6m2 CU wire ... then just clamp en bamb, spot welded!! without any force , nice video by the way
@nilsschneider6579
@nilsschneider6579 3 жыл бұрын
Ich würde drauf Tippen das mit der Angabe auf dem Einsatz nicht der Leitungsquerschnitt ist, sondern der der Hülse, da die Hülse definitiv zu groß für mich wirkt in dieser Konstellation.
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 3 жыл бұрын
Dass die Hülse zu groß zu sein scheint kommt mir mittlerweile auch so vor; jedoch wäre das sehr kurios, dass auf der Zange der Querschnitt für die Hülse geschrieben steht.
@lupo631
@lupo631 Жыл бұрын
Nee, ist der Leitungsquerschnitt, der angegeben wird, aber die Hülse passt nicht, zu große Wandstärke.
@techko0240
@techko0240 3 жыл бұрын
Hm seltsam, allerdings sieht es für mich tatsächlich so aus als wäre die Hüllse etwas zu groß du siehst auch bei der gecrimpten hüllse, dass das metall an einer stelle sehr stark nach außen gequetscht ist. Sieh doch mal im Datenblatt nach für welche HEX Größe die Stoßverbindee gemacht sind ubd vergleich das mit der HEX Größe der 10mm^2 Öffnung der Crimpzange
@ChipGuy
@ChipGuy 3 жыл бұрын
Du hast vollkommen recht. Die Zange ist für Hülsen nach DIN 46267 die bei 10qmm einen Durchmesser von 6mm haben. Die von Conrad (736191) haben laut deren Website aber 7mm Durchmesser. Das passt auch zu dem "Materialausfluss" den man da sehen kann. (Weiß nicht wie ich das anders nennen soll :)) Die Info habbich mir aus der Knipex Seite zusammgereimt und dann mal hier geschaut, wie die Hülsen dazu aussehen sollen: www.haupa.com/de/produkte/produktdetails/page/2246/product/291522/
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 3 жыл бұрын
@@ChipGuy Wir kommen der Sache glaube ich schon näher. 🙂 Es gibt also mehrere Standards? Dann muss es auch verschiedene Zangen für verschiedene Standards geben?
@ChipGuy
@ChipGuy 3 жыл бұрын
@@ElektronikLabor Stimmt, für die Hülsen braucht man die Cimco Zange von Conrad, Ich glaube 829812, bin mir aber nicht sicher. Da werden die Backen besser zu den "nicht DIN Standard" Hülsen passen. Die gibt es schon seit knapp 30 Jahren. Ich finde die Hülsen gerade wegen ihrer dickeren Wandstärke auch sehr schön. Damit habe ich früher (1996) mal Temperatursicherungen in NiMH Akkus gecrimpt, denn 91°C Sicherungen anlöten wäre ja irgendwie kontraproduktiv 🤣
@voenigs612
@voenigs612 3 жыл бұрын
@@ElektronikLabor Die DIN sagt doch aber mehr darüber was aus, welche Hülsengrößen/Materialien damit sinnvoll verarbeitet werden können, und nicht, welchen Hülsengrößen die Zange gerade noch standhält. Ich tippe eher auf einen Material-/Verarbeitungsfehler!
@MrBassBoss
@MrBassBoss 3 жыл бұрын
@@ElektronikLabor klauke Katalog
@oliknow
@oliknow Жыл бұрын
Tja. Selber Schuld. Wie so viele andere sagen: Werkzeug und Material müssen zusammenpassen. Ich musste auch feststellen, dass es Unterschiede zwischen Rohrkabelschuh, Presskabelschuh und Quetschkabelschuh gibt. Verschiedene Normen, verschiedene Materialien und verschiedene Werkzeuge, obwohl die Kabelschuhe alle sehr ähnlich aussehen. Immer genau hinsehen, sonst sind mal eben 70€ für ein Gesenk in der Tonne. Das ist aber ein Versäumnis des Benutzers, kein Versagen vom Werkzeug.
@Celestis2011
@Celestis2011 3 жыл бұрын
Bei Knippex habe ich erwartet, dass da kein GUSS Verbaut wird, sondern Stahl. Könnte eine Materialermüdung sein, aber deine Quetschzange sind nicht aus, als hätte die 10.000 Leitungen Verbunden. Wie lange hast Du die schon in Nutzung?
@lupo631
@lupo631 Жыл бұрын
Das Material ist aus Chrom-Vanadin-Elektrostahl in Sondergüte, ölgehärtet, hergestellt. Das bricht so.
@Micha0047
@Micha0047 3 жыл бұрын
Hülse zu groß, eindeutig. Eigentlich sind die Backen aus hochfestem Spritzguss. Sieht man auch an der fein gekörnten Bruchstelle. Da war wohl zu viel Kraft an Werk. Die Hülse hat durch ihren zu großen Querschnitt auf die Backen Führung gedrückt. Auf die wirkt normalerweise kein Kompressionsdruck.
@flexiblebirdchannel
@flexiblebirdchannel 3 жыл бұрын
Was sag ich dazu? Zu dicke Hülse, das ist offensichtlich. Brechen darf eine Zange dann aber trotzdem nicht, so lange man sie nur mit der Hand zusammendrückt.
@mwattinger
@mwattinger 3 жыл бұрын
Wie schon viele in den Kommentaren geschrieben haben, sieht die Hülse doch etwas gross aus. Ich habe mal die Hülse auf der Conrad seite genauer angeschaut. Der Innen durchmesser der Hülse ist 4.5mm der Aussendurchmesser 7mm, dass heisst pro seite ist die Hülse 1.25mm dick und dass ist schon Ordentlich. Ich denke mal die Zange ist nicht für so eine massive Hülse gemacht worden. Auf der Knipex seite sind für diese Backen noch folgendes vermerkt, vlt. hilft dir das weiter: Anwendung: unisolierte Pressverbinder nach DIN 46267 1,5 - 4,0 mm² und 6,0 + 10,0 mm²
@Prollpower1980
@Prollpower1980 3 жыл бұрын
Stimmt, die von Conrad sind Cimco Stoßverbinder, welche im Datenblatt scheinbar nicht nach dieser DIN Norm sind. Von den Maßen ist die von Cimco 1mm größer. 7 statt 6mm Aussen. Dennoch bissl traurig das gleich die Backe bricht.
@Stromis_Hobbythek
@Stromis_Hobbythek 3 жыл бұрын
Es sieht für mich eher so aus als währe die zange für anderendhülsen. das loch in der zange für 10qmm ist viel kleiner als die hülse. und an der hülse wo du schon gecrimmt hast das sieht nicht ok aus. glaube mal eher du müsstet 16qmm dafür nehmen. die hülse ist doch viel dicker. und wenn die zange noch nicht so alt ist vieleicht haste noch garantie oder gewärleistung
@lupo631
@lupo631 Жыл бұрын
Aderendhülsen werden nicht hexagonal gepresst. Das passt schon.... Die Hülse ist zu dick und entspricht nicht der DIN.
@cscht1006
@cscht1006 3 жыл бұрын
wann kommt wieder ein neues Video? 🤓
@janbroemmel96
@janbroemmel96 3 жыл бұрын
Sämtliche Crimpzangen, die Knipex anbietet, werden übrigens von Rennsteig gebaut. Auch wenn die Qualität bei Knipex nachgelassen hat, was daran verschuldet ist das Qualität nichts mehr kostet darf, dank "Geiz ist geil", sollte sowas allerdings trotzdem noch nicht passieren. Allerdings, wie bereits erwähnt, sieht es in der Tat so aus, als wäre der Außendurchmesser der Hülsen zu groß für diese Zange. Schade, dass die Backen das nicht stand gehalten haben. Knipex anschreiben und hoffen, dass sie diese austauschen!
@vladimiralena9129
@vladimiralena9129 3 жыл бұрын
Hallo Sergej, ist alles in Ordnung bei Dir? Es ist Zeit fuer nächstes Video, bitte.
@reinerdiers8734
@reinerdiers8734 3 жыл бұрын
Soweit mir bekannt, sind Quetschverbinder nicht für RE, also Rund Eindrähtig zugelassen. Könnte also durchaus sein, dass die Zange für diese Art der Verbindung nicht geeignet war. Mehrdrähtige Leiter haben immer etwas "Luft" zum quetschen, bei Einleitern kann das Material nicht weg. Durch Wärmeausdehnung würde ein Quetschverbinder bei Einleitern auch irgendwann lose werden und einen erhöhten Übergangswiderstand bekommen. Verbinder für Einleiter haben meistens Flanken im Inneren. Gruß Labor2b
@lupo631
@lupo631 Жыл бұрын
Doch, sind sie, schau mal in die DIN 46267 Teil 1, nach der sind sie für Rundleiter z. B. nach DIN EN 60228 Klasse 1, 2, 5 und 6 zugelassen. Allerdings ist die Wandstärke auf 6 mm festgelegt und wenn ich das Video richtig verstanden habe, hatten diese Rundleiter 7 mm. Die siehst auch an den Fahnen, dass eine Überpressung stattgefunden hat und somit stimmt da was nicht.
@andreask1490
@andreask1490 2 жыл бұрын
Also ich denke die Zange passt nicht ganz diese Hülsen bzw. verbinder sind massiv ich denke du musst die eine sechskantpressung zb Klaucke k05 machen jedenfalls nehme ich die bei solche Pressungen und massiven Adern
@jensmerten5985
@jensmerten5985 3 жыл бұрын
Es sieht so aus das die Stoßverbinder nicht für Massivleitung sind und dadurch die Zange kaputt gegangen ist. Eventuell sind die Stoßverbinder nur für Feindrähtige Leitung( dünnere Außenwand)
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 3 жыл бұрын
Guter Hinweis, ich informiere mich mal
@neonight6x6
@neonight6x6 3 жыл бұрын
@@ElektronikLabor Da mußt du dich ja ganz schön angestrengt haben hi hi, für sowas nimmt man was größeres kzbin.info/www/bejne/j5uZf52hatF0laM
@patrickbonner3764
@patrickbonner3764 3 жыл бұрын
Hallo und guten Tag! Ich bin seit 30 Jahren Elektroinstallateur, und nutze die gleiche Zange. Wenn deine Preßverbinder nach Din 46267 sind, sehe ich nicht, dass du irgendwas falsch gemacht hast. Jedoch kommt auch mir die Wandstärke deiner Verbinder etwas zu stark vor.
@EDVDompteur
@EDVDompteur 3 жыл бұрын
Ich kann es nicht glauben, dass eine originale Knipex überhaupt bricht! Du erwähnst im Video zwar, dass es - soweit Du weißt - kein Plagiat ist, aber meine Vermutung ist eben doch genau die. Schicke die Zange zu Knipex ein. Die werden es schon wissen, ob es ein Original ist, oder nicht. Wenn nicht, dann werden die sicher Interesse daran haben, zu erfahren, woher Du das Teil hast, um dem Lieferanten mal auf den Zahn zu fühlen. Und ich würde bei Knipex weiterhin davon ausgehen, dass man Dir das Teil ersetzt. . Ich habe meine Knipex-Zangen schon echt abartig gequält und sie überstanden alles, ohne Spuren. In einem KZbin-Video hat der Creator mal verschiedene Zangen, unterschiedlicher Hersteller, mit einer Hydraulikpresse malträtiert. Die Zangen sämtlicher Hersteller brachen irgendwann (was durchaus gefährlich sein kann!). Nur die Knipex nicht, da verbog sich am Ende nur der Griff, aber nichts brach.
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 3 жыл бұрын
Die Zange habe ich bei einem großen Fachhändler gekauft, den ich seit über zehn Jahren kenne. Und die Zange machte einen soliden Eindruck; ich hatte schon asiatische Plagiate in der Hand, die fühlten sich alle billiger an. Mal sehen, vielleicht war die Hülse ja falsch gewählt?
@EDVDompteur
@EDVDompteur 3 жыл бұрын
@@ElektronikLabor Auch bei einer noch so falschen Hülse und selbst unter der größten Kraftanstrengung, zu der ein Tarzan, oder Arnold, oder gar eine Pippi Langstrumpf fähig wären, dürfte bei so einer Zange auf gar keinen Fall irgend etwas brechen können. Wenn es tatsächlich ein Originalteil war, bei dem sich ein Materialfehler eingeschlichen hat, dann bin ich von zwei Dingen überzeugt: Erstens, dass Knipex Dir das Ding anstandslos ersetzen wird. Zweitens, dass Knipex durchaus Interesse daran haben wird, überhaupt davon zu erfahren! Natürlich wird Knipex, wie jeder andere namhafte Hersteller, eine eigene Qualitätssicherung haben. Da hätte ein nur gering belastbares Teil ja normalerweise niemals durchgehen dürfen. Wenn die interne Qualitätssicherung also irgendwie noch eine Lücke haben sollte (plus der Fertigung!), dann wird Knipex das sicherlich erfahren wollen, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen! Ruf da soch einfach mal an. . Ich habe mit der Firma zwar nichts zu tun, aber wenn es um Zangen geht, dann schwöre ich auf Knipex, so wie ich auf meine alten Belzer schwöre, wenn es um Schraubendreher geht. Die haben beide irgendwie den besonders unkaputtbaren Stahl und die durchdachtere Konstruktionsweise. Meine Werkzeuge von diesen beiden Firmen sind teilweise 30 Jahre alt und wurden von mir mitunter schon derart misshandelt, dass ich es oft nicht fassen konnte, dass sie es mitmachten. Sogar praktisch spurlos. Wie viele Zangen und Schraubendreher anderer Firmen habe ich in diesen 30 Jahren schon verheizt? - Viele!
@Leif_YT
@Leif_YT 3 жыл бұрын
Ich glaube du meinst den Kanal von "Project Farm". kzbin.infovideos Seinen Kanal schaue ich auch sehr gern, aber wenn man mal mehrere Vergleiche dort schaut sieht man dass so gut wie jeder Hersteller in seinem Sortiment auch vergleichsweise "schwache" Produkte hat. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen bei jedem einzelnen Produkt zu schauen welcher Hersteller mir da den besten Kompromiss aus Vor- und Nachteilen bietet, anstatt alles von einem zu kaufen, in der Hoffnung dass sich die Qualität über alle Produkte gleichbleibend erstreckt.
@EDVDompteur
@EDVDompteur 3 жыл бұрын
@@Leif_YT Korrekt, es war dieses Video: kzbin.info/www/bejne/bJPRonmtdstqfq8 . Und ich mache es genauso wie Du und kaufe nicht alles bei einem bestimmten Hersteller, sondern mal hier, mal da. Was jedoch über all die Jahre gehalten hat, war bei Zangen und Seitenschneidern halt einzig Knipex. Davon habe ich noch keine kaputt gekriegt. Meiner Praktikantin gegenüber meinte ich mal, dass man die Dinger an sein Kind vererben kann, noch später kann es weiter an den Enkel gehen und die Zangen werden selbst dann noch gut in Schuss sein. Mein elektronik-Seitenschneider stammt noch aus der Ausbildung; unser Werkzeug wurde uns übereignet. Obwohl die Schneidgeometrie nicht für Hartdraht ausgelegt ist, habe ich damit schon so manchen Federstahldraht durchtrennt und so einige - selbst dicke - Sicherheitsnadeln. Die Schnieden haben nicht die kleinste mit dem Auge wahrnehmbare Macke. Es war zwar keine explizite Weichdrahtform, mit sehr spitzwinkliger Schneidgeometrie, aber es war auch definitiv keine stumpfwinklige Hartdrahtform. Halt ein Elektronik-Seitenschneider. Mit meinen größeren Elektriker-Seitenschniedern trieb ich noch wildere Sachen und durchtrennte gar Schrauben damit, oder drehte damit abgebrochene Schrauben aus dem Holz, indem ich kräftig in den heraus ragenden Stummel rein zwickte. Und das waren nicht bloß alles weiche Buntmetallschrauben. . Bei jeder Misshandlung eines so guten Werkzeugs war eine Portion schlechten Gewissens dabei, aber das ist halt die Praxis auf Baustellen und wo ich sonst überall war. Da nimmt man, was man gerade dabei hat. . Seitenschneider diverser Größe und Schneidgeometrie habe ich habe ich schon so einige kaputt gekriegt. Manche brachen, andere bekamen tiefe Dellen in den Schneiden. Nur all meine Knippex-Werkzeuge überlebten alles und man sieht es ihnen nichtmal an, was sie hinter sich haben. Es war und ist mir ein Rätsel, was Knipex wohl für einen Zauber-Stahl verwenden muss, dass er solche Torturen derart unbeschadet übersteht, ohne dass man ihm nach all den Jahren die vielen Misshandlungen überhaupt nicht ansieht. Einzig meiner alten Rohrzange sieht man an den etwas abgenutzten Rillen in den Greifbacken an, dass dieses Werkzeug schon oft für schlimme Dinge herhalten musste. Da war ich aber auch manches Mal mit dem Gasbrenner am Werkeln, da ist es verzeihlich, wenn der Stahl aufgrund der Hitzeeinwirkung an Zähigkeit einbüßt. . Dass es aber möglich sein soll, dass man durch pure Muskelkraft, zudem bei einer an sich ganz normalen Anwendung, bei einer Knipex ein Teil zerbrechen kann, ist für mich außerhalb des Vorstellbaren. - Wie gesagt, ich habe mit der Firma nichts zu tun, ich habe nur meine eigenen Erfahrungen damit.
@dasmusikradio
@dasmusikradio 3 жыл бұрын
er ist wieder da .😂
@mariomionskowski6223
@mariomionskowski6223 3 жыл бұрын
Ich erkenne und ich meine auch du, an Hand der katastrophalen Crimpung das entweder die Zangenbacken zu klein sind oder die Hülse zu groß ist. Viele Hersteller verkaufen zu ihren Verbindern auch gleich das passende Werkzeug dazu. So kocht dort jeder sein eigenes Süppchen. Ich denke daher kommt die Inkompatibilität
@HansGuckInDieLuft007
@HansGuckInDieLuft007 3 жыл бұрын
Ich würde sagen, die Zange passt nicht zu dieser Art von Stoßverbinder. Sieht man an der Verformung das Verbinders nach der Crimpung, bzw hätte ich nur Litzen Kabel genommen. Die Wandstärke ist für so eine "kleine Zange" zu dick. Spontan hätte ich eine Zange mit Dornpressung genommen. Ist natürlich nur schnell dehingeschrieben, ohne recherchiert zu haben. Ich weis, dass Klauke gute Literatur zu ihren Produkte hat.
@wolfgangbalu1253
@wolfgangbalu1253 3 жыл бұрын
Schicke die Zange mit Rechnungskopie und Beschreibung zu Knippex, du bekommst Ersatz, ist doch klar
@godionplus
@godionplus 3 жыл бұрын
Ist nur für Litze! Nicht für starre Leitung...
@derben040
@derben040 3 жыл бұрын
Der Einsatz scheint der richtige zu sein aber diese Zange ist dafür nicht zu gebrauchen. Ich kenne so eine Zange nur von z.B klaucke und diese hat auch viel längere Griffe. Sprich Klauke K05 oder die kleinere klaucke k2. Könnte sein der gezeigte Knipex Einsatz eher für Aderendhülsen zu gebrauchen ist bzw irgendwelche speziellen crimptechniken die ich noch nicht gesehen hab. Möglich ist ja heutzutage alles. Trotzdem ärgerlich das die Zange für sowas ausgewiesen wird und es nicht kann. Lg Ben
@heiko0968
@heiko0968 2 жыл бұрын
Falsche Handhabung, die Zange ist nicht für diese Hülsen gedacht. Ja der Fehler liegt bei dir .
@DirkWaldgeist
@DirkWaldgeist 3 жыл бұрын
Kleiner Bedienungsfehler. Die Zange ist nicht für Massivdraht gedacht.. Und die Hülse sieht bischen Dick aus.
@wreckage-vs5jv
@wreckage-vs5jv 2 жыл бұрын
you need a hydraulic tool for those
@spectio
@spectio 3 жыл бұрын
Ich würde einfach mal Knipex direkt anschreiben und fragen.
@mustafayilmaz7091
@mustafayilmaz7091 Жыл бұрын
Heute morgen ist mir dasselbe passiert.
@DASOSSI
@DASOSSI 3 жыл бұрын
Knipex ist nur ein name, mir ist ein Seitenschneider mal gebrochen beim kabel abzwicken, so gut ist die Qualität nicht
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 3 жыл бұрын
Die Verbinder sehen wie 16mm² aus.
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 3 жыл бұрын
16mm² passen nicht in die Hülse rein 🤷‍♂️
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 3 жыл бұрын
@@ElektronikLabor 🤷‍♂️ komisch... Aber sauber verpresst die Zange nicht! Ich habe auch viele Rohrkabelschuhe und Stoßverbinder verarbeitet da entsteht nicht so ein Grat an der Seite, dass darf nicht sein! Ich hatte eine von Klauke...
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 3 жыл бұрын
@Sad lonely emo 🤷‍♂️ komisch... irgendwie sind die Hülsen zu dick oder die Kraft an der Zange wurde nach oben verstellt...
@henryhessler3216
@henryhessler3216 3 жыл бұрын
Knipex lässt bestimmt auch in China produzieren...
@detlevvdw4586
@detlevvdw4586 3 жыл бұрын
Hier wird produziert: www.orbiswill.de/produktlinien
@hefeweizen5260
@hefeweizen5260 3 жыл бұрын
bitter
@frequentguest3051
@frequentguest3051 2 жыл бұрын
... und ???
@_DD1PW_
@_DD1PW_ 3 жыл бұрын
Vielleicht Materialfehler
@gangstergungster4867
@gangstergungster4867 3 жыл бұрын
naja daas weiß doch jeder das man keine starren Leitungen krimpt.......
@lupo631
@lupo631 Жыл бұрын
Erzähl das mal Klauke, Weidmüller, Knipex und Intercable.....
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 3 жыл бұрын
Hi ! Irgendwie gibt´s keine Qualität mehr. Am besten alte Werkzeuge aus den Siebzigern, oder Achtzigern weiter benutzen ! :-D
@johannesgeorgwirth4449
@johannesgeorgwirth4449 3 жыл бұрын
Mir ging von dem Billig Schrott aus Lidl Aldi und Co KG noch keine putt 😂🤣
@wolfgangbalu1253
@wolfgangbalu1253 3 жыл бұрын
Bitte kaufe dir doch mal ein Stativ. Dein Kameragewackele geht einem fürchterlich auf den Senkel und macht deinen Content uninteressant, leider.
@alfaboy33907
@alfaboy33907 3 жыл бұрын
Dann mach dir doch eigene Videos
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 3 жыл бұрын
Sorry, sollte ein schnelles Video werden; ich hoffe Dein Senkel wird wieder 👍
@wolfgangbalu1253
@wolfgangbalu1253 3 жыл бұрын
@@ElektronikLabor Bin mal gespannt wie es weiter geht mit deiner Zange. Schickst du sie in die Firma? Senkel ist wieder OK
@wolfgangbalu1253
@wolfgangbalu1253 3 жыл бұрын
@@alfaboy33907 Mache ich auch, warum?
@wolfgangbalu1253
@wolfgangbalu1253 3 жыл бұрын
Sagst mal wie lange deine Reklamation bei Knippex dauert, ich habe mit denen noch keine Erfahrung
Best crimper I've found - Knipex 97 21 215 B
11:05
RAW-CAt
Рет қаралды 22 М.
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
Сестра обхитрила!
00:17
Victoria Portfolio
Рет қаралды 958 М.
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
CRIMPEN !
18:54
ProofWood
Рет қаралды 506 М.
5 Knipex Tools I REGRET Buying
18:04
American Electrician
Рет қаралды 121 М.
Инструмент электрика 2022. Новинки FELO VS KNIPEX
36:38
Империя Инструмента
Рет қаралды 11 М.
Webinar: Crimping Masterclass | KNIPEX
51:35
Distrelec
Рет қаралды 8 М.