Рет қаралды 743
SONNTAGSGRUSS (131) vom Posaunenchor Gerolzhofen
* * * * * * * * * * * * * * * *
KOMM, GOTT SCHÖPFER, HEILIGER GEIST
EG 126
„Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist“ ist das Wochenlied für den Pfingstsonntag. Martin Luther hat den Text auf Grundlage des alten, lateinischen Hymnus: "Veni Creator Spiritus" mit regelmäßigem Versmaß zum Einprägen und Nachsingen für die Gemeinde neu geschrieben.
Dieses alte Lied aus dem 9. Jahrhundert kommt als Bitte daher und lässt uns die große Kraft des Pfingstfestes spüren. Gottes Geist ist unsichtbar, aber gewaltig wie ein starker Wind, der befreit und vereint und nicht etwa trennt oder einengt.
„Lehr uns den Vater kennen wohl, /
dazu Jesus Christ, seinen Sohn, /
dass wir des Glaubens werden voll, /
dich, beider Geist, zu verstehn.“
Bleiben Sie behütet!
* * * * * * * * * * * * * * * *
Text: Martin Luther 1524 nach dem Hymnus „Veni creator spiritus“ des Hrabanus Maurus 809.
Melodie: Kempten um 1000, Erfurt 1524, Martin Luther 1529