Hallo André die Kupfer Patina macht einen guten Eindruck, aber irgendwie hat es mir die Kupferfarbe angetan. Es sah schon ziemlich cool aus ... Jetzt ist das Projekt "Logo" abgeschlossen!!!
@Dakandu6 жыл бұрын
Hallo Ingo, das Logo hat mich ganz schön geschafft. XD Ja ich hatte zuerst auch überlegt ob ich es so lasse in Kupfer. Gruß André
@andy-es5ws3 жыл бұрын
Hallo, auf welcher Basis ist denn die Kupferfarbe? Nicht der Aktivator, sondern die Farbe, die Sie verwendet haben. Finde den Effekt super!
@Heimwerkerwissen6 жыл бұрын
Ich kaufe ein F und möchte lösen: Kupfer 😅
@Dakandu6 жыл бұрын
Hallo Joey, das macht dann 7,99 Euro XD Grüsse
@ebenenmaske6 жыл бұрын
Wer kritisiert, müsste es selbst erst einmal besser machen ;-) Die Technik selbst macht einen guten Eindruck und es bedarf sicher einiger Versuche, bis man (s)einen Weg zur Umsetzung gefunden hat. Mitte September bietet die Fa. Jaeger ein Kreativ-Seminar bei der MEGA in Hannover an, dort möchte ich mich auch mal etwas mit der Technik vertraut machen. Als Halbwissender würde ich den Aktivator vielleicht eher dünn mit einer Blumenspritze auftragen, damit die Patina nicht so plakativ grün daher kommt und vielleicht noch Reste des "Rohkupfers" zu sehen sind. Ein paar Läufer ließen sich wohl per Abstreifen eines Pinsels von der Gehäuse- oder Buchstabenkante erstellen !? Am Besten sah es aus, als der Aktivator gerade anfing zu reagieren und die Oberfläche noch frisch wirkte. Vielleicht wäre es auch möglich gewesen, die Scheibe für die Dauer der Farbgestaltung zu entfernen, damit man besser an das Relief der Buchstaben gekommen wäre !? Nun habe ich ohne Gegenbeweis doch etwas kritisiert ;-) Nichts für ungut, Gruß - Martin
@Dakandu6 жыл бұрын
Moin Martin, ich habe die Technik auf dem Logo dreimal gemacht. Dabei habe ich verschiedene Techniken ausprobiert. Auch das Sprühen. Das Ergebnis was ihr im Video seht, war mein Erster Versuch. So sieht es jetzt nicht mehr aus. Poste es bald auf Facebook "MalerVlog" wie es jetzt aussieht. Kritik ist gut und auch wichtig. Grüsse