Kurztipp: Schimmel in der Beute? Klimadeckel nicht nötig - Welche beste Beute wählen? Segeberger

  Рет қаралды 23,364

Nordbiene - Honey Bees and Nature

Nordbiene - Honey Bees and Nature

Күн бұрын

Пікірлер: 88
@okoterrorist5039
@okoterrorist5039 3 жыл бұрын
Stimmt. Ich hab bei meinen Holzbeuten im Deckel 4cm Styropor als Isolation und der Blechdeckel liegt mit Abstandshaltern oben drauf. Und schon hat man auch in der Holzbeute kein Schimmel.. 😉
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Supi. Sehr schön. Danke für diesen Bericht.
@andreasg.6647
@andreasg.6647 3 жыл бұрын
Ich glaube auch unabhängig vom Material , dass der offene Boden viel Feuchtigkeit rein treibt die vom Erdboden ausgeht. Unabhängig von der schwachsinnige schlechten Wärmeökonomie im Winter.
@einetraeumerin4028
@einetraeumerin4028 3 жыл бұрын
@Öko Terrorist, das habe ich diesen Winter bei meinen Holzbeuten auch gemacht und was soll ich sagen..., es funktioniert. 😃😊👍
@dieter3856
@dieter3856 3 жыл бұрын
@@andreasg.6647 Mit dem offenen Boden hat das nichts zu tun. Die Wärme steigt nach oben, und wenn sie dort auf eine kalte Fläche trifft bildet sich halt Kondenswasser. Gut isolieren und nicht die Oberträger abkratzen. Die Bienen haben sich das nicht ohne Grund so eingerichtet.
@andreasg.6647
@andreasg.6647 3 жыл бұрын
@@dieter3856 ja und nein. Die kühle Nässe die vom Erdboden ausgeht im Herbst und Winter trägt natürlich auch dazu bei das die Beute schimmelt, nur nicht am Deckel sonderm eher an den Wänden , auch wenn das eklig is reicht abkratzen da die bienen sobald es wärmer wird sich sowieso daran machen das zu verkitten. Wärme wird aber auch nach unten und zur Seite abgeführt. Schade eigentlich das es fast keine geschlossenen Holzböden gibt.Ach und der Abstand zum Boden machts natürlich auch , 30cm kann man machen höher is aber wesentlich besser
@_skorpi_
@_skorpi_ 3 жыл бұрын
Dieses Jahr hatte ich einige Holzbeuten in Dadant überwintert, mit Folie oben drauf und ohne Schimmel. Bei den Segeberger wars aber ne Katastrophe, alle nicht besetzten Rähmchen waren nass und schimmelig.
@SBurgi
@SBurgi 3 жыл бұрын
Hey Kai, danke für das Video. Ich frage mich nur, was an Schimmel auf den Oberträgern oder auch auf den Waben so schlimm ist. Die Bienen putzen das demnächst alles weg und dann sieht man nichts mehr. Meiner Meinung nach ist das „Schimmelproblem“ eher Eines, was in den Köpfen der Imker stattfindet und kein Problem der Bienen ist. LG
@dimitridaiker9405
@dimitridaiker9405 3 жыл бұрын
Die Gase (Wasserdampf ist ein Gas) steigen nach oben. Das Kondenswasser unter der Folie macht es deutlich. Kondensiertes Wasser fließt an den Wänden runter zum Flugloch. Übrigens Schimmelbildung ist in den Ecken deutlich zu sehen.
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/eaqnnXalpZKGjc0
@Alexander-sr9ep
@Alexander-sr9ep Жыл бұрын
Ein großes Dankeschön für die Arbeit und die vielen hilfreichen Informationen. Leider sind so viele Falschinformationen im Umlauf die uns Imkern das Leben schwer machen. Gerade wenn man wie ich noch nicht so viele Jahre dabei ist. Weiter so und Gottes Segen🌾
@Nordbiene
@Nordbiene Жыл бұрын
Danke schön, und sehr gerne. LG Kai
@julianschreiter3791
@julianschreiter3791 3 жыл бұрын
Hatte bei den Segeberger Beuten schon mal ganz schön üble Schimmelprobleme, wird warscheinlich auch an unserem komplett anderen Klima hier im Süden liegen wird. Mit Hilfe von einem einfachen Geschirrtuch, das ich auf die Oberträger auflege konnte ich das Problem aber recht einfach lösen.
@aussteiger8380
@aussteiger8380 Жыл бұрын
Sehr schön 👍 Hast du auch einen Tipp wie man die Ameisen los wird die gerne in die Kunstoffbeuten einziehen und langsam aber sicher alles zerfressen ?
@klausmax920
@klausmax920 3 жыл бұрын
Hallo,sehr schöner Beitrag!! Was sind die schwarzen Flecken in der Segeberger Kunststoffbeute???? Ich habe Liebigbeuten mit geschlossenen Boden und Klimadeckel. Ich habe keine Feuchtigkeit und schwarze Flecken in der Beute und immer ein gutes Klima;Luftfeuchtigkeit/ Temperatur. Wenn ich mal günstig an eine Segeberger komme,werde ich diese mit Klimadeckel ausstatten und testen. Grüße Klaus Max
@reimann1903
@reimann1903 3 жыл бұрын
Danke für das Video. Schöne Erklärung (würde ich so auch in meinem Unterricht erklären). Aber jetzt gehöre ich zur Generation "Kunststoffe vermeiden" und möchte meine Holzbeuten nicht aufgeben. Schön wäre noch ein Ansatz zur Schimmelvermeidung in Holzbeuten gewesen. Hast du da vielleicht noch Tipps?
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Ja, den Deckel so gut es geht zu isolieren. Leider wird aber in einfachwandigen Holzbeuten immer verstärkt Schimmel auftreten. LG Kai
@demhaoptimus7367
@demhaoptimus7367 3 жыл бұрын
@@Nordbiene Ich habe 30 Völker auf Holzbeuten. Alle ohne schimmel. Boden ist im winter offen und Folie gibt es kein. Meine sind auch nur Einwandig
@beepilot
@beepilot 3 жыл бұрын
Viele Videos zurzeit, sehr schön und wie immer super erklärt 👍🏻
@alexejott7301
@alexejott7301 Ай бұрын
Guten Tag! Eine Frage, muß mann unten das schieber rein machen oder erst wenn es richtig kalt wird. Danke.
@Nordbiene
@Nordbiene Ай бұрын
Hallo, ich habe und empfehle ausschließlich geschlossene Böden das ganze Jahr.
@alexejott7301
@alexejott7301 Ай бұрын
@Nordbiene danke schön! Werde ich auch tun.
@nightlight4t13
@nightlight4t13 5 ай бұрын
Grüße, bei meinen Segeberger Beuten befindet sich oft nach dem Regen Wasser zwischen dem Deckel und der Zarge. Nun haben sich Stockflecken an den Auflageflächen und im Deckel gebildet. Gibt es eine Möglichkeit das zu beenden? LG Marc
@Nordbiene
@Nordbiene 5 ай бұрын
Hallo, soweit mir bekannt, ein völlig natürlicher, normaler Vorgang. Es stört ja nicht, außer vielleicht optisch. Schimmelsporen fliegen ja überall in der Natur herum. LG Kai
@nightlight4t13
@nightlight4t13 5 ай бұрын
@@Nordbiene ok, danke für die Rückmeldung. LG
@42biene60
@42biene60 3 жыл бұрын
Hallo, ich wohne in der nähe von Hamburg und Imker auf Zander. Statt Folie oben habe ich Gaze. Und auch keine Probleme mit Schimmel.
@user-qp3ux4jl3c
@user-qp3ux4jl3c 3 жыл бұрын
Was ist Gaze ?
@42biene60
@42biene60 3 жыл бұрын
@@user-qp3ux4jl3c eine Art Fliegengitter,lässt die Feuchtigkeit durch. Kommt statt der Folie drauf.
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Und wohin geht die Feuchtigkeit dann? ;)
@42biene60
@42biene60 3 жыл бұрын
@@Nordbiene über den Holzdeckel nach außen . Habe eine Filzplatte im Holzdeckel. Auf jeden Fall nach außen, sonst hätte ich Schimmel denke ich mal. ;-)
@dr.-ing.ansgar_matthes
@dr.-ing.ansgar_matthes 3 жыл бұрын
Naja, in den Ecken bei den Deckeln gab es ja doch etwas Kondensnässe, der Taupunkt wurde demnach erreicht. Allerdings ist das Styropor keine geeignete Nahrung für die Schimmelpilze, ganz im Gegensatz zum Holz. Und die Rähmchen? Je besser die eingewachst und einpropolisiert wurden, also möglichst lang schon benutzt werden, desto weniger können Schimmelpilze sich dort einnisten, weil hydrophob (wasserabweisend) und keimabwehrend. Ich glaube auch nicht, was Herr Schiffer behauptet, daß Schimmel in Baumhöhlen kein Problem sei, dafür gibt es viel zu viele verschiedene natürliche Höhlen. Vielmehr bin ich überzeugt, daß Bienen den Schimmel nicht nur wahrnehmen können (den können sogar wir riechen), sondern ihn auch zu bekämpfen wissen.
@Cyto_Chrom
@Cyto_Chrom 3 жыл бұрын
Super erkärt wie gewohnt. Danke ich hatte mich immer gewundert warum meine Holzbeuten oben leicht Schimmel nach den Winter haben, hatte es noch nie so durchdacht. Nun weiß ich was zu isolieren ist =)
@enricokowatsch4828
@enricokowatsch4828 3 жыл бұрын
Super video. Vielen Dank. Wir haben seit einem Jahr Bienen in der Segeberger mit Styropor und heute Schimmel festgestellt. Aber auch nicht so eine tolle Folie und einen anderen Boden. Welche Folie benutzt du denn?
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Ein bisschen Schimmel ist immer und überall vorhanden und völlig normal. Ich verwende durchsichtige Gartentischdecke aus dem Baumarkt 0,2 bis 0,3mm stark.
@enricokowatsch4828
@enricokowatsch4828 3 жыл бұрын
@@Nordbiene genial! Danke dir!
@dasmusikradio
@dasmusikradio 3 жыл бұрын
schön erklärt . interesant Kai.und da hast du ja viele Bienchen hast viel zutun .😉
@1717BY
@1717BY 3 жыл бұрын
Super gezeigt! Ich verstehe bis heute nicht was der Vorteil einer ungedämmten Beute sein soll. Nichtsdestotrotz ist mir der Werkstoff Holz lieber als Styropor. Ich hab mit einer aufgesetzten Leerzarge überwintert, dort hab ich ein Kissen zur Dämmung drin, also ähnlich wie bei deinem Blätterstock. Schaut ganz gut aus bis jetzt. Gruß, Alex
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Früher waren die Holzbeuten alle dicht an dicht im Bienenhaus. Da gab es keine Schimmelprobleme. LG Kai
@David-oh7nj
@David-oh7nj 3 жыл бұрын
Wie kontrollierst Du mit den geschlossenen Böden denn die Varroabefall?
@dr.-ing.ansgar_matthes
@dr.-ing.ansgar_matthes 3 жыл бұрын
Das ist eben der Hauptnachteil der Altböden. Als die entwickelt wurden, gab es die Varrroen hierzulande ja noch nicht oder waren zumindest noch kein ernstes, massives Problem.
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Gar nicht ;)
@dr.-ing.ansgar_matthes
@dr.-ing.ansgar_matthes 3 жыл бұрын
@@Nordbiene Dann bliebe ja nur die Behandlung "auf blauen Dunst hin", also auf der Basis einer Verrmutung. Ist natürlich gerade bei einer gewissen Oxalsäurebehandlung auch möglich und nicht ernsthaft bienengefährlich. Ist jedoch eben nur die zweitbeste Variante.
@kerstin3733
@kerstin3733 3 жыл бұрын
Sehr interessant besonders der schräge Boden. Ich hätte noch eine Frage im Bezug auf die Honigzargen bei Styropor. Kann man hier im Vergleich zu Holz einen Unterschied zum Wassergehalt des Honigs feststellen. Hat hier schon jemand Vergleichswerte oder Erfahrung im direkten Vergleich? Gruß und danke für das Video!👍
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Ja, siehe: kzbin.info/www/bejne/eaqnnXalpZKGjc0
@kerstin3733
@kerstin3733 3 жыл бұрын
@@Nordbiene Danke Kai, war sehr interessant. Jetzt hab ich mir erst diesen Winter Holzbeuten selber gebaut😂🙈 Bei uns hier in der Gegend (Bayern) hab ich noch nie Styroporbeuten gesehen, außer Miniplus oder Apidea. Ich teste gleich dieses Jahr mal ob es Unterschiede gibt wenn ich eine Dadant mit Honigräumen aus Holz mit Styrodur ummantelt am gleichen Stand stehen hab. Ist sicher nicht das gleiche wie komplett Styropor Segeberger, aber was anderes geht jetzt nicht mehr. Ich teste einfach mal. Danach ist man immer schlauer.
@jurivladimirowich2646
@jurivladimirowich2646 9 ай бұрын
@@kerstin3733 Und, wie lief der Test?
@manuelweber3968
@manuelweber3968 Жыл бұрын
Hallo Kai habe heute gemerkt dass ein volk leider gestorben ist frage was mach ich mit den futterwaben von dem volk? Leichte simmelbildung auf den waben.lg
@Nordbiene
@Nordbiene Жыл бұрын
Hallo, wenn die Waben sonst sauber aussehen und nicht vollgekotet sind, kann man die wiederverwenden. Gar kein Problem. LG Kai
@manuelweber3968
@manuelweber3968 Жыл бұрын
@@Nordbiene ich danke für die schnelle Antwort
@rolandeberle7245
@rolandeberle7245 3 жыл бұрын
Du hast das genaustens erkannt und erklärt,vielen Dank!
@stephanihlo6795
@stephanihlo6795 2 жыл бұрын
Hallo Kai, hast du eigentlich deine Bienen das ganze Jahr über in einem geschlossenen Boden bei deinen Segeberger Beuten?
@Nordbiene
@Nordbiene 2 жыл бұрын
Ja, ich habe gar keine anderen Böden. Die gabs auch früher nicht.
@badbeeben9179
@badbeeben9179 3 жыл бұрын
Wunderbar gezeigt und erläutert Danke, ein hoch auf Segeberger ❤️🐝❤️
@schievel6047
@schievel6047 3 жыл бұрын
Hatte eigentlich gedacht, dass es daran liegt, dass die Bienen in der Segeberger eher bis an den Rand gehen, weil die besser isoliert ist. Und wo Bienen sind ist kein Schimmel. Und naja, was war denn eigentlich jetzt der „Tipp“? Dass man segeberger nehmen soll? Es wird wohl jetzt keiner seine Beuten austauschen wegen ein bisschen Schimmel. Mein Kurztipp: Sich wegen ein bisschen Schimmel nicht verrückt machen. Die Bienen machen den schon wieder weg, wenn sie den Raum ausfüllen. Wenn die das nicht schaffen, stimmt auch irgendwas mit den Völkern nicht. Der Vergleich mit dem schlecht isolierten Haus... naja. Die schlecht isolierten Häuser sind gerade die, die eben nicht schimmeln, weil der Taupunkt außerhalb der dünnen Wand liegt. Aber wir sind auch Imker, keine Bauingenieure.
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Video vielleicht nochmal schauen, dann wird auch Dir der Tipp vielleicht klarer. 😉😉
@DNADirekt
@DNADirekt 3 жыл бұрын
Es gibt doch Folien bei den Dachdeckern die die Feuchtigkeit nach außen durchlassen aber nicht nach innen. Wäre das nicht eine Überlegung wert??
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Feuchtigkeit ist eigentlich kein Problem, wenn die Beuten gut isoliert sind. Spezialfolien braucht es dafür nicht. LG Kai
@DNADirekt
@DNADirekt 3 жыл бұрын
@@Nordbiene Och, die Folie hab ich noch rumliegen. Du kennst das doch wenn man so eine Idee im Kopf hat. Soll ich?? Soll ich nicht?? Was kann schief gehen? Kann was schief gehen??? Oder doch lieber die Finger von lassen??? Dann quälen mich noch die Ideen auf der Suche nach ungiftigen billigen Lösungen Effektive Mikroorganismen einzusetzen und Kieselgur als milde Varroabehandlung, wie die Puderzuckerbehandlung. Kieselgur soll ANGEBLICH die Bienen nicht schädigen aber Milben austrocknen. ANGEBLICH!!! LG Chris
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
@@DNADirekt probiere es gern aus; schiefgehen wird es schon nicht. LG Kai
@DNADirekt
@DNADirekt 3 жыл бұрын
@@Nordbiene Effektive Mikroorganismen fanden die Bienen gut und hingen an der Sprühflasche. Hilft auch gegen Schimmel. Bei Kieselgur habe ich Bedenken ein Volk zu verlieren. Ich könnte mal vorsichtig eine Befallskontrolle statt mit Puderzucker mit Kieselgur durchführen, schauen ob die das überleben und die Milben runter fallen. Aber ich trau mich nicht. Ich bin derzeit froh um jede Biene. Traust Du Dich?? Kieselgur kannst Du von mir haben!!
@DNADirekt
@DNADirekt 3 жыл бұрын
@@Nordbiene Hallo Kai!! Du hast mir Mut gemacht!! Die Folie für Dachdecker Miofol 125 G ist eine transparente dampfdurchlässige Folie, stark UV-stabilisierte, mit blauem Polypropylen Gewebe verstärkt. Diese wasserabstoßende und mikroperforierte Folie habe ich mir für den nächsten Winter mal zurecht geschnitten. Preis im Handel 1,35 €/qm. Dann hängt die Feuchte gloreich zwischen Deckel und Folie. Wie gehe ich damit nun um?? LG
@ReggaeIGandalf
@ReggaeIGandalf 2 жыл бұрын
Was für Folien verwendest du?
@Nordbiene
@Nordbiene 2 жыл бұрын
0,3 mm Tischdecken aus dem Gartenmarkt.
@olafkubbutat6428
@olafkubbutat6428 3 жыл бұрын
sehr gut erklärt, vielen dank
@Miko20210
@Miko20210 3 жыл бұрын
Es gibt verschiedene Arten um die Bienen Deckel zu isolieren wie z.b. Filzmatte oder wie man es auch noch machen kann mehrere Lagen zeitungspapier übereinander legen z.b. 64 auf das richtige Maß zusammenschneiden und zusammenpacken die Ränder mit line bestreichen 🙂 andere bauen sich klimadeckel gefüllt mit Sägespäne ! Holzbeuten haben den Vorteil dass der Honig besser im Sommer trocknet, im Frühjahr wenn die Bienen starten sollten die Bienen recht warm haben, die styroporbeute kann die temperaturwechsel im Frühjahr besser ausgleichen ! Ich denn noch magholz lieber da ich es selber bauen kann! LG 🙋🏻‍♀️
@elpmeted
@elpmeted 3 жыл бұрын
Die Segeberger Beute mag für euch im Norden von Vorteil sein. Bei uns im Südwesten kommt sie selten vor. Ich imkere seit Jahren mit Dadant Holzbeuten. Schimmel kenne ich nicht. Im Winter sind die Böden offen. Auf den Waben habe ich Gaze mit Baumwolltüchern das reicht. Mit Folie arbeite ich nicht. Ich habe was gegen Kunststoff und Plastik. Das ist meine persönliche Meinung. Will auf keinen Fall KS Beuten und Folie in Abrede stellen. Jedem das seine.
@derbienenbastler
@derbienenbastler 3 жыл бұрын
Definitiv ein großer Vorteil 👌🏻
@ZentralstudioWien
@ZentralstudioWien 3 жыл бұрын
haben Beuten mit Gitterboden nicht einen sehr großen Energieverlust den der Bien ständig kompensieren muss?
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Ich würde sagen: ja.
@honigjoeystreuobstwiesenim8744
@honigjoeystreuobstwiesenim8744 3 жыл бұрын
Ich hatte noch nie Schimmel. Ich imkere ganz typisch für meine Region in Holzbeuten nach Hohenheimer Art und habe den Gitterboden immer offen, außer zur Varroa Kontrolle. Wir haben hier im Südwesten aber auch ein anderes Klima als du im Norden.
@IsiBee
@IsiBee 3 жыл бұрын
Super erklärt Kai 👍 in den segeberger ist nix mit schimmel . Ein großes plus für die segeberger. ich wollte auch ein Video morgen darüber machen . Und dabei den direkten Vergleich zeigen zwischen meinen segeberger styropor und meinen dünnwandigen holzbeuten . Gibt es eigentlich noch die geschlossenen altböden zu kaufen. Ich muss gleich mal im imkershop gucken. VG Isi Bee
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Hallo Isi 😉 , ja, die Altböden gibt's tatsächlich noch, z. B. bei Holtermann. LG Kai
@David-oh7nj
@David-oh7nj 3 жыл бұрын
Es gibt für die neuen Segeberger Böden auch Einschiebeböden aus Styropor. Dann musst Du nicht alles neu kaufen. Die benutze ich seit kurzem auch. Sind super. Allerdings nur jetzt im Frühjahr, wenn es warm genug ist, kommt der Boden wieder raus.
@IsiBee
@IsiBee 3 жыл бұрын
@@David-oh7nj ja ich habe auch die styropor einschiebeböden. Und finde die auch sehr gut . Bei warmen Wetter habe ich auch meist die böden offen, doch jetzt bei den kalten Wetter, habe ich die böden lieber zu . Ich war einfach nur neugierig ob es die geschlossenen Altböden noch gibt oder in Zeiten der varroa komplett abgeschafft wurden sind. VG Isi Bee
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
@@IsiBee die Altböden kommen wieder, wenn der Beutenkäfer bei uns ist. ;)
@IsiBee
@IsiBee 3 жыл бұрын
@@Nordbiene das stimmt. an den Käfer habe ich gar nicht gleich gedacht . Ich hoffe das der hier nie auftaucht 🙈 VG Isi Bee
@niklasweilbacher554
@niklasweilbacher554 3 жыл бұрын
Hallo Kai, hast du schonmal den neueren Voden für die Segebergerbeute verwendet? Benutze diese seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden. Tolles Video 👍
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Hallo, ja, ich habe bei den Segebergern alle Böden probiert.
@PowerTom286
@PowerTom286 3 жыл бұрын
Daumen hoch, Kai
@magdalinke1656
@magdalinke1656 3 жыл бұрын
Super 👍
@12345sterndaler
@12345sterndaler 3 жыл бұрын
Danke. Sachliche Erklärung. :) Wenn man in die physikalischen Grundlagen mit der Nase rein getunkt wird, leuchtet das natürlich ein. Wenn man in Schule oder Uni aufgepa0t hat. :D p.s.Okay dann ist seit AFAIK Warre etwas wie Klimadeckel in bestimmten Holzbeuten nötig. Weil bio und Holz.
@ابولويس-ح6ب
@ابولويس-ح6ب 3 жыл бұрын
daum hoch mit sicherheit
Bienen erweitern? Schieden? Wann und wie? Stechlust durch den Imker?
17:29
Nordbiene - Dunkle Biene und Natur
Рет қаралды 14 М.
Wahl: Offener oder geschlossener Boden? Nassenheider Ameisensäure bei Hitze anwenden?
11:08
Nordbiene - Dunkle Biene und Natur
Рет қаралды 6 М.
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
СИНИЙ ИНЕЙ УЖЕ ВЫШЕЛ!❄️
01:01
DO$HIK
Рет қаралды 3,3 МЛН
Support each other🤝
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 81 МЛН
mein perfekter Klimadeckel - Materialwahl - Dämmung - und was er nicht kann
15:43
Mein Bienen Tipp für den März
20:51
Der Bienen Bastler
Рет қаралды 10 М.
Futter Kontrolle 12.01.2025
20:26
Bienenangler
Рет қаралды 3,1 М.
Ist die Dadant-Beute die ideale Anfänger-Beute? Bienen in Dadant - meine Gedanken
12:59
Nordbiene - Dunkle Biene und Natur
Рет қаралды 18 М.
Don't Split! Get a big honey crop with the Demaree method
23:07
Beekeeping with The Bee Whisperer
Рет қаралды 119 М.
Bienen - der große Eingriff Mitte April: Absperrgitter, Segeberger, Frankenbeute und Mini Plus
35:36
Das Original: Klimadeckel - Eliminierung von Wabenschimmel
22:13
Torben Schiffer
Рет қаралды 88 М.
двух маточная семья, что из этого вышло.
24:22
Любительское пчеловодство в Сибири
Рет қаралды 80 М.