Leben auf dem Dorf: Traum oder Alptraum? | Twist | ARTE

  Рет қаралды 63,776

Irgendwas mit ARTE und Kultur

Irgendwas mit ARTE und Kultur

Ай бұрын

Immer mehr Menschen ziehen von der Stadt aufs Dorf. Die Landlust lockt auch viele Künstler*innen in die Provinz. Einige zieht es in ihre Heimatdörfer zurück. Was ist mit dem Traum von Ruhe, Natur, mehr Platz? Lebt man hier glücklicher? Geerdeter? Fühlt man sich "abgehängt" oder als Avantgarde? Wie ist das Leben hier tatsächlich - Traum oder Alptraum?
Das Rap-Duo Hinterlandgang ist nach Studium und Ausbildung bewusst zurückgekehrt aufs Land: Albert Münzberg und Pablo Himmelspach stammen aus einem Dorf in Vorpommern, aus dem junge Menschen scharenweise abwandern. Doch die beiden 26-Jährigen wollen nirgendwo anders leben: und machen Hip-Hop über verwaiste Bushaltestellen, die ostdeutsche Provinz zwischen Tristesse und Hoffnung. Was hält sie auf dem Dorf?
Die slowenische Schriftstellerin Nataša Kramberger ist mit Anfang 30 in ihr Heimatdorf zurückgekehrt und hat den Bauernhof von ihrer Mutter übernommen. Dort kämpft sie mit den Vorurteilen der alteingesessenen Landwirte, der körperlich ungewohnten Arbeit und den Auswirkungen des Klimawandels, wie sie auch in ihren Büchern erzählt. Ihren Wohnsitz in Berlin hat sie beibehalten. Warum?
Auch der Fotograf Daniel Etter pendelt zwischen den Welten. Er hat sich seinen Traum vom Landleben mit einer kleinen Finca in Katalonien erfüllt. Dort tankt der Pulitzerpreisträger nach Einsätzen in Kriegs- und Krisengebieten Energie. Doch die anhaltenden Dürren bereiten ihm Sorgen.
Das Schweizer Künstlerpaar Flurina Badel und Jérémie Sarbach setzt sich in seiner Kunst mit dem Engadin auseinander, lebt selbst in einem der wunderschönen Dörfer. Doch diese haben sich verändert, bestehen inzwischen zum großen Teil aus Luxus-Ferienhäusern und Wohnungen, die den längsten Teil des Jahres leer stehen. Welch fatale Folgen diese Entwicklung für die Dorfgemeinschaften hat, das beschreibt Flurina Badel jetzt in ihrem Debütroman.
Kulturmagazin (D 2024, 30 Min)
#dorf #landleben #twist
Verfügbar auf KZbin bis zum 28/04/2025
Mediathek: www.arte.tv/de/videos/116056-...
Abonniert unseren KZbin Kulturkanal: / @artekulturkanal
Abonniert unseren KZbin Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
/ artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / artede
Instagram: arte.tv?hl=de

Пікірлер: 113
@Cojaques
@Cojaques 25 күн бұрын
Eine Schriftstellerin, Musiker, ein Fotojournalist, ein Künstlerpaar, super diverse Leute habt ihr da vorgestellt. Arte Peergroup für die Arte Peergroup. Kein Mensch dabei, der froh ist, weg vom Land zu kommen oder vielleicht nicht aus der Akademikerbubble kommt. Bis auf die beiden Jungs vielleicht..
@fotogini5709
@fotogini5709 Ай бұрын
Hinterlandgang - tolle junge Leute! So wird es auch wieder mit dem Dorfleben!
@feodorawarmuth4800
@feodorawarmuth4800 Ай бұрын
Danke. Ich bin selbst auf einen Dorf aufgewachsen in Ostdeutschland und finde es super cool was die Hinterlandgang macht.
@TanixKington
@TanixKington Ай бұрын
Ja da sind die dorf-faschos noch unter sich..
@Sarah-we7eu
@Sarah-we7eu Ай бұрын
Auf dem Dorf zu leben ist für mich nach wie vor ein Traum. Aber die ÖPNV-Anbindung ist noch schlechter, als gedacht. Hier im Dorf, im Westen von NRW, fährt nur der Schulbus, okay. Aber selbst in der nahen Kreisstadt ist die Zugverbindung nicht nutzbar, da sie regelmäßig ersatzlos ausfällt. Ohne eigenes Auto kann man hier nicht leben.
@whitecat3923
@whitecat3923 17 күн бұрын
Tja... Aus dem gleichen Grund verzichten leider auch in schönem Wendland wohl die meisten Menschen nicht auf ihre Autos.. Obwohl sehr viele von ihnen recht umweltbewußt leben!
@BrandCrafters-kj7ve
@BrandCrafters-kj7ve Ай бұрын
Bin in einer Großstadt aufgewachsen (Wien) und mit 23 raus aufs Land weil ein Haus geerbt. Und jetzt mit 37 möchte ich nichts sehnlicher als zurück in die Stadt. Keine Jobs. Wohne in einem 800 Einwohner "Pensionistendorf". Keine Ansprache oder Möglichkeiten für Jüngere. Nur Unterbezahlung (7€/Stunde als Facharbeiter), ewig lange Wege und ohne Auto aktuell generell noch schwieriger als ehs chon. Habe mittlerweile eine handfeste Winterdepression entwickelt weil es rundherum komplett still ist. Man hört im Winter bis 11 Uhr wirklich gar nichts...keine Busse, keine Autos, keine Menschen....mittlerweile möchte ich einfach nur noch raus aus dem Albtraum und zurück in die Stadt unter Menschen. Da ich hier am Land keine Freunde habe, keine sozialen Kontakte und wochenlang außer Einkaufen nicht raus komme...is das für mich mittlerweile einfach der Horror.
@christianauswien
@christianauswien 10 күн бұрын
Was hält dich denn davon ab?
@Jonathan88887
@Jonathan88887 10 күн бұрын
Wie gehen 7€ die Stunde wenn der Mindestlohn deutlich höher ist?
@roblesoncrusoe9254
@roblesoncrusoe9254 7 күн бұрын
Österreich
@christianw.7824
@christianw.7824 6 күн бұрын
Das du keine Freunde und sozialen Kontakte liegt ja nicht am Landleben sondern an dir.
@toanhien494
@toanhien494 5 күн бұрын
​@@christianw.7824ihm das zu sagen, hilft auch nicht weiter. Jeder Mensch ist anders und hat eben verschiedene Vorliebe.
@Primavera1957
@Primavera1957 16 күн бұрын
Mein Mann (65) und ich (67) sind 2017 endlich von Düsseldorf aufs Land in die schöne Eifel gezogen, nachdem unsere Tochter Abitur gemacht hatte. Wir haben es noch keinen Tag bereut. Die Großstadt bedeutet für uns schmutzige Luft, Menschenmassen, unerträglicher Lärm, Hektik, Stau, zu viele aggressive Menschen - mit einem Wort Dichtestress. Unser Dorf hat 260 Einwohner, hier haben wir viele nette Leute kennen gelernt. Unsere Freunde aus Düsseldorf kommen uns gerne mal besuchen. Wir bauen auf circa 4000 Quadratmetern extensiv Obst und Gemüse an. Ich kann es nicht anders sagen: Wir haben uns unseren Traum verwirklicht.
@user-ip6yh5lz5i
@user-ip6yh5lz5i 7 күн бұрын
Bei uns exakt umgekehrt
@petrapan2049
@petrapan2049 Ай бұрын
Zwei mal im Jahr mache ich " Stadtbaden " für jeweils eine Woche (Berlin). Nach 5 Tagen fange ich an, agressiv zu werden. Ich bin durch und durch ein Landei . 😁
@SonjaBruenzels
@SonjaBruenzels Ай бұрын
"Stadtbaden" Geniale Wortschöpfung
@anitagolob3624
@anitagolob3624 Ай бұрын
Heimat ist und bleibt Heimat fuhr immer...
@jostv.2726
@jostv.2726 Ай бұрын
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen und dachte immer wieder ich mag nicht mehr zurück. Zu ruhig, zu klein, gleichzeitig zu viel Raum mit zu wenig Inhalt. Doch manchmal ist es genau das, was einem so gefällt, wenn man dort die Familie wiedersieht.
@AndreasHelberg
@AndreasHelberg 24 күн бұрын
Sehr schön! ❤
@user-tv1nh1yp9c
@user-tv1nh1yp9c Ай бұрын
Es gibt kein allgemeines pro- und contra Dorf/Stadt. Jeder Mensch muss für sich entscheiden, was besser passt. Theoretisch kann es auch unterschiedliche Phasen geben. Ich persönlich habe schon in jeder Ortsgröße gelebt (50.000, 8.000, 2 Mio, 4. Mio, 200.000). Alle Orte haben Vor- und Nachteile. Ich liebe Kultur genauso wie die Natur. Daher passt aktuell Potsdam mit Nähe zu Berlin und brandenburgischer Idylle perfekt.
@selis4226
@selis4226 Ай бұрын
Ich komme ursprünglich aus einer der größten Städte Deutschlands! Nun lebe ich in einem Dorf in dem es nichtmal ein Bäcker geschweige den sonst Einkaufs Möglichkeiten oä gibt 😅 und ich LIEBE es ! Vorallem für Kinder ist es der größte Segen! Überall Tiere wie ein Dorf Streichelzoo und jeder würde schauen wenn er die Kinder irgendwo sieht und auf sie achten, weil jeder jeden kennt ! Raus und nur Wiese vor der Nase zu haben zum spielen ! ❤ Wenn man keine Arschloch art hat, kommt man auf dem Dorf sehr gut klar und hilft sich gegenseitig ❤
@HandOfDead
@HandOfDead Ай бұрын
leider ein sehr einseitiger Beitrag... Die "Albtraum"-seiten des Dorflebens werden hier nur nebenbei unscharf umrissen. Dagegen stellen die Protagonisten jeweils das Landleben für den "idealen" Lebensentwurf zu sehr als Voraussetzung dar.
@retrospacenet
@retrospacenet Ай бұрын
9:10 süßes paar
@lucam9806
@lucam9806 2 күн бұрын
Fühle das sehr was die Hinterlandgang in ihren Songs repräsentieren. Auch wenn ich nicht aus dem Osten komme
@volkerke5315
@volkerke5315 2 күн бұрын
Wohne schon immer in einem Dorf. Gestern war ich seit langem wieder mal in Würzburg, es war so schön, das Stadtleben zu beobachten .
@andersjefsenrasmussen3003
@andersjefsenrasmussen3003 Ай бұрын
Ein wenig zu schön, aber trotzdem interessant und so wunderbar das die jungen Leuten bleiben wollen, nicht aus not, sondern aus liebe zu Natur und Menschen. Das land darf kein Kulturfreies Raum werden. Ich bin Schwul, wir sind so viel die vom Land kommen und glauben wir müsse in die Städte ziehen um frei und akzeptiert zu sein. Ich denke es ist besser für uns Menschen in der Natur und mit vertrauliche Gesichter zu leben.
@SonjaBruenzels
@SonjaBruenzels Ай бұрын
@ulrikeschroeder
@ulrikeschroeder Ай бұрын
100% Dorfkind. Wenn ich Abwechslung brauche, kann ich jederzeit in die Stadt fahren.
@mauricebederon869
@mauricebederon869 6 күн бұрын
Ich bin in einem Alter, da brauche ich ein Krankenhaus in der Nähe. Ich besitze kein Auto und kann beruflich nicht auf die sehr unzuverlässige Bundesbahn umsteigen, die ich oft nutze und daher weiß, daß das Chaos dort überwiegt. Jedenfalls in NRW. Aufs Land zu ziehen, wäre vielleicht mit mehreren Leuten attraktiv, aber nicht als Single.
@AndreasHelberg
@AndreasHelberg 24 күн бұрын
Viele Grüße aus dem Schwarzwald, vom Lande ❤
@clarameller5806
@clarameller5806 26 күн бұрын
Respekt für den Kriegsfotografen! Was für ein Beruf! Die Welt braucht diese Menschen mehr denn je!
@hannahrehm8193
@hannahrehm8193 11 күн бұрын
Weiß jemand wie der Song heißt der im Hintergrund läuft ganz am Anfang ab Minute 1:15 ca?
@DenkSpiel
@DenkSpiel 8 күн бұрын
Ólafur Arnalds (feat. Bonobo) - Loom Beides großartige Künstler!
@SteffenEhrig
@SteffenEhrig 11 күн бұрын
Ich wohnte mehrfach in Städten. Die Unruhe dort ließ mich kaum schlafen. Dorfstraße. Kind aufs Fahrrad und los. Alle paar Häuser anhalten und quatschen.😂 Nie.wieder.anders.wohnen.😅
@eliieam
@eliieam Ай бұрын
ist das ein wortspiel mit den alpen oder ein schreibfehler?
@martinakarle2659
@martinakarle2659 Ай бұрын
Laut Duden sind beide Schreibweisen korrekt - Alptraum genauso wie Albtraum.
@AndreasHelberg
@AndreasHelberg 24 күн бұрын
Liebe Grüße auch, an Tante Erna 😸
@mnlwrnr
@mnlwrnr Ай бұрын
Ich bin auch auf dem Dorf aufgewachsen. Und zwar in dem Dorf Ellerstadt in Rheinland-Pfalz: de.wikipedia.org/wiki/Ellerstadt Das ist ein Pfälzer Weindorf. Es war eine schöne Zeit. Hier noch was an alle Dorfkinder: Wer - hat damals als Mutprobe den elektrischen Weidezaun angefasst? - konnte Straßenlaternen austreten? - kannte den Promilleweg? - hat aus Hagebutten Juckpulver hergestellt? - hat literweise frisch gekelterten Apfelsaft in sich reingekippt und Bauchschmerzen bekommen? - konnte bevor man den Führerschein hatte schon Traktor fahren? - hat am Lagerfeuer mit seinen Kumpels gegrillt und Stockbrot gebacken?
@martinakarle2659
@martinakarle2659 Ай бұрын
Ein "Promillesträßle" ist in meiner Gegend heute noch bekannt. Das mit dem Juckpulver aus Hagebutten fanden nur die Jungs lustig.
@mickimicki
@mickimicki 29 күн бұрын
Ellerstadt ist ein "Dorf" mit ÖPNV-Anbindung, Arbeitsplätzen in der Nähe, Einkaufsmöglichkeiten und sogar Tourismus. Nicht gerade typisch…
@martinakarle2659
@martinakarle2659 29 күн бұрын
@@mickimicki Das kommt halt immer auf die Gegend an, Land ist nicht gleich Land. Es gibt abgelegene Gegenden, wo mangels Infrastruktur absolut "tote Hose" ist. Und es gibt Gegenden, wo genau das Gegenteil der Fall ist. Ich lebe auch in einem 1700 Einwohner-Dorf. Die Gegend hier ist dicht besiedelt, die nächste Kleinstadt 6 km und die nächste Großstadt ca. 20 km entfernt und beide Städte sind gut mit dem Linienbus erreichbar. Die hiesigen Dörfer sterben nicht aus, sondern wachsen stetig.
@katoruxiii5956
@katoruxiii5956 Ай бұрын
27:16 Das ist schon immer so und wird nur noch mehr werden.
@mauricebederon869
@mauricebederon869 6 күн бұрын
Ich wohne in einer Großstadt im Rheinland. Das Viertel wurde vor ca 120 Jahren für Beamte und Arbeiter gebaut. Man warnte mich hier hinzuziehen. Und, ja es stimmt, hier war und ist teilweise noch die deutsche Nachkriegszeit aktuell. Gerade in meiner Straße, die sogar in einem Zeitungsartikel negativ beschrieben wurde! Die Leute sind eher abweisend, neigen zum nörgeln, sind eher nicht intellektuell, glauben aber sie seien was besseres. Einige unangenehme, auch teilweise psychisch kranke Personen vergiften die Stimmung obendrein. Das Viertel gehört zu den teuersten in meiner Stadt. Die Umgebung ist schön und man ist super schnell in der Innenstadt. Trotz der Natur, gibt es hier von jedem Supermarkt oder Diskounter mehrere Filialen, da hier mehrere Stadtteile aufeinander treffen. . Hier sollte man Grüßen und das war es. Freundlich und aufgeschlossen zu sein, wird von etlichen hier als negativ eingeschätzt. Einige Straßen weiter, ist es schon ganz anders. Übrigens, hier leben zu über 90% Biodeutsche und trotzdem ist das Klima kalt und anonym.
@Allexander9880
@Allexander9880 6 күн бұрын
In der nähe ca. 15km von einer Stadt ab ca. 300K Einwohner zu wohnen ist genau ideal für mich! Könnte nicht in so nem Dorf welches weit weg von einer Statd entfernt ist wohnen!
@soojoo665
@soojoo665 Ай бұрын
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen, es ist die Hölle auf Erden
@martinakarle2659
@martinakarle2659 Ай бұрын
Das tut mir leid für dich.
@check369
@check369 9 күн бұрын
warum?
@m.m.2819
@m.m.2819 24 күн бұрын
Wir haben ein kleines Haus in der Stadt und ein niedliches Ferienhaus auf dem Land. 2 Stunden Fahrzeit und wir wechseln die Perspektive. Das Ferienhaus liegt an einem See in einem kleinen Städtchen mit einer guten Infrastruktur. Ohne Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte wäre das nichts für mich. Inzwischen bin ich 56 und tendiere eher Richtung Ferienhaus, also Landleben im Alter. Schauen wir mal…? Was ich in kleineren Dörfern sehe, ist die Überforderung, wenn ältere Menschen zu große Häuser und Grundstücke haben und keine Infrastruktur. Das Lebensmodel muss zum Alter passen und leider auch das liebe Geld 💰 Viel Glück 🍀 für Euch alle und ganz viel Zufriedenheit!
@artekulturkanal
@artekulturkanal 24 күн бұрын
Vielen Dank für deine Schilderungen!
@annetteweber4753
@annetteweber4753 Ай бұрын
Die Träume kommen von denjenigen, die nicht als Bauern um ihre Existenz kämpfen müssen, sondern ihr Geld außerhalb und anderweitig - und wohl leichter - verdienen. Sie beklagen zwar den Ausverkauf, aber sind selbst daran beteiligt und tragen sowieso nicht wesentlich zum Erhalt der Landwirtschaft bei, denn ihre Aktivitäten sind nur ihre Hobbies.
@schwambo6679
@schwambo6679 Ай бұрын
Also unserem bauern gehts prächtig. Sogar so das es ihn nicht interessiert wie sehr er die umwelt verschmutzt. :) also von kämpfen keine spur. Eher gelassene faulheit.
@anishahuemer1728
@anishahuemer1728 Ай бұрын
Ich glaube, hier werden die falschen kritisiert, was die oftmals schwierigen Situationen auf Höfen und den "Ausverkauf" betrifft. Was ist denn schlecht, wenn die Künstlerin aus Slowenien den verfallenen Hof der Familie übernimmt, auf biologisch umstellt und es trotz aller anfänglichen Misserfolge beibehält und weitermacht? Auch die rätoromantsch Frau ist zurückgekehrt in ihr Dorf, mit anderen. Die beiden VorpommernJungs sind geblieben, in ihrem Dorf. Und der Fotograf, ja, der hat was gekauft, wo er ursprünglich nicht herkam. Ein altes, verfallenes Haus, keine touristische Region wie im Engadin ... und die ganze Arbeit zu machen, biologisch wirtschaften, OOlivenbäume setzen, Gemüsegarten für Selbstversorgung ... Wieso denn verbal die beschimpfen, die Hackern wollen, die auf den Dörfern leben und arbeiten und nicht bloß Zweitwohnsitzer sind - welch eine Resyourcenverschwendung!
@ulrikegerigk7852
@ulrikegerigk7852 Ай бұрын
Alp?
@SonjaBruenzels
@SonjaBruenzels Ай бұрын
Sehr harte Arbeit
@user-xp3yv4zv9j
@user-xp3yv4zv9j Ай бұрын
"ohne videothek..." ????? 😅
@torstenmaier5624
@torstenmaier5624 Ай бұрын
Leute die auf dem Dorf leben sind ja so bedauernswert. Es ist, wie es heißt, ein Alptraum, wenn ich es sehe.
@martinakarle2659
@martinakarle2659 Ай бұрын
Das kann man nicht verallgemeinern, es kommt immer auf die Gegend und die Infrastruktur an. Ich lebe auch auf dem Dorf, aber die Gegend ist dicht besiedelt und der ÖPNV ist bei uns recht gut. Die nächste Kleinstadt ist 6 km entfernt, bis zur nächsten Großstadt (ca. 230.000 Einwohner) sind es ca. 20 km und beide Städte sind mit dem Linienbus erreichbar.
@judle2657
@judle2657 24 күн бұрын
Ich komme aus und wohne in einer großstadt. Mein Mann kommt vom Dorf. Ich fand es schrecklich, weil da jeder weiß, wer mit wem in die Kiste springt und ständig steht wer "ungebeten" in der küche. Jetzt leben wir in einem Viertel, was sehr dörflich ist. 2 naturschutzgebiete vor der Nase, die man in paar minuten zu Fuß erreicht. Wir kennen und mögen alle Nachbarn aus unserer Straße. Es ist eine richtige Gemeinschaft. Aber auch eine S- Bahn Station ist gleich um die Ecke, wenn man Großstadtfeeling will. Perfekt für uns. Und Gemüse und Obst bauen wir tatsächlich auch an. Es gibt Hühner, Schafe und "Bienen" in der Nachbarschaft. Alles möglich in der großstadt
@whitecat3923
@whitecat3923 17 күн бұрын
Langeweile in vielen Dörfern macht wohl aus manchen Menschen ekelhafte Kreaturen...
@kerstinhartmann744
@kerstinhartmann744 17 күн бұрын
Landleben ist extrem anstrengend, wenn man sich nicht anpassen kann ist man aussen vor. Lebe jetzt in einem größeren Vororte, nie wieder Landleben
@AbrahamSantaclara-wg3ed
@AbrahamSantaclara-wg3ed 13 күн бұрын
Und wie immer im ÖRR: Alles ist links, links und links. Langweilig.
@traumerle369
@traumerle369 Ай бұрын
Hallo Roman! Schön das du hier sitzt und eine Pfeife rauchst! Kann ich mich dazu setzen und wir schwätzen ein bisschen was wir hier so alles machen könnten oder wo es fehlt? Alles andere ist ständig in Arbeit befindlicher Mumpitz bei welchem es absolut egal ist welche Töne dieser Spuckt weil es sowieso nicht von Dauer ist und schon legen hier die Berge Eier. Wenn mich also eine Frau fragt ob ich sie nicht ernst nehme nur weil diese den ganzen Tag herum fahren will um sich in Läden Staub anzusehen und ich sage Nee!, dann hat dies auch seine Berechtigung oder nicht weil dieser dann nichts anderes einfällt.
@kaptnkirk2740
@kaptnkirk2740 24 күн бұрын
Auf'm Dorf wohnen die Fertigen! Engstirnig und eindimensional. Für Arte werden natürlich nur Ausnahmebesserverdienerhipster gezeigt...
@martinakarle2659
@martinakarle2659 24 күн бұрын
Dann hast du aber noch nicht viele Dorfbewohner kennengelernt! Klar gibts Engstirnige, das ist aber eher eine Frage der Generation. Die jungen Leute sind nicht so.
@roblesoncrusoe9254
@roblesoncrusoe9254 7 күн бұрын
Stimmt schon. Aber tatsächlich sind nicht alle so aufm Dorf, aber der großteol schon, das ist leider so...:(
@user-kd5bz1mv2r
@user-kd5bz1mv2r Ай бұрын
irgendwas mit arte un kultur^^
@markuswerner4584
@markuswerner4584 Ай бұрын
Auf gar keinen Fall Landleben! Eher würde ich in eine der Megacitys ziehen, als aufs Land. Wohne derzeit mitten in Münster - Westfalen............
@martinakarle2659
@martinakarle2659 Ай бұрын
Kommt halt immer drauf an, wie man's gewohnt ist. Ich bin auf dem Land aufgewachsen (in Südbaden) und lebe auch da, aber ich pendle jeden Tag mit dem Bus in die Stadt zur Arbeit. Nach Feierabend bin ich immer heilfroh, aus der Stadt rauszukommen. Ich könnte niemals in einer Stadt leben.
@petrapan2049
@petrapan2049 Ай бұрын
Das kann ich verstehen. Nach einer Woche Urlaub in der Großstadt bin ich wieder reif für mein Dorf.
@SonjaBruenzels
@SonjaBruenzels Ай бұрын
Was für Megacities? Tokio? Istanbul? Lagos? In Deutschland gibts keine Megacity. Der Unterschied zu MS dürfte deftig ausfallen.
@markuswerner4584
@markuswerner4584 Ай бұрын
@@SonjaBruenzels Hong Kong oder New York, z.B. kenne ich beide. Gern auch eine chinesiche Metropole.
@Ceasar178
@Ceasar178 Ай бұрын
​@@martinakarle2659Und ich bin auf dem Land aufgewachsen, lebe zur Zeit dort auch wieder, habe vorher in zwei Großstädten gelebt und bin heilfroh wenn ich wieder in einer Lebe. Ich glaube wirklich nicht im geringsten, dass es darauf ankommt wie man es „gewohnt“ ist, sonst würde es Dinge wie Land- bzw. Stadtflucht kaum geben, sondern wie es notwendig ist und auch, wie man es haben möchte. Aber gewöhnung alleine ist mir etwas zu einfach.
@user-kd5bz1mv2r
@user-kd5bz1mv2r Ай бұрын
aber was
@flopunkt3665
@flopunkt3665 Ай бұрын
Bei Schweizerdeutsch drüber reden ist ganz schlimm 😭🤮
@user-kd5bz1mv2r
@user-kd5bz1mv2r Ай бұрын
ÄNE MÄNENE MÄÄÄÄÄ
@user-kd5bz1mv2r
@user-kd5bz1mv2r Ай бұрын
ich kann leute ins herz kucken ... auch spinnen dahinten hängt sie ^^
@fomfeinsten
@fomfeinsten Ай бұрын
Ich wohne aufm Dorf und stehe auf meinen Doeselmotor. Alle die denken ohne Diesel geht es aufm Dorf sollen doch bitte in ihrer Stadt bubble bleiben !
@TanixKington
@TanixKington Ай бұрын
Was sind diesen report absolut zu kurz kommt ist die Thematisierung rechten und faschistischen gedankenguts Auf dem land. Ein essentieller punkt Weswegen Viele nicht auf dorfziehen möchten ist eben weil dort häufig rückständige ultra rechte einstellungen die Mehrheit haben. Das hat man hier leider komplett ausgeklammert aber das würde ja auch diese ehe romantisierte Darstellung kaputt machen wenn da nazis im hintergrund rumlaufen würden.. Gerade in Ostdeutschland..
@FeSchreier
@FeSchreier Ай бұрын
Das wurde thematisiert. Viel Raum wurde dem nicht gegeben. Das stimmt. Aber ich finde es auch Mal ganz angenehm andere Perspektiven auf das Landleben zu bekommen, denn Dörfer und deren Menschen bieten mehr als nur rechtes Gedankengut.
@TioPablitoGaviria
@TioPablitoGaviria Ай бұрын
In Hamburg hat man dafür ultrareligiöse Islamisten die ein Kalifat errichten wollen!
@TioPablitoGaviria
@TioPablitoGaviria Ай бұрын
@@hirondelle8734 In westeuropäischen Städten gedeiht Islamfaschismus > siehe Hamburg Machtdemonstration der Muslime oder Berlin und Dresden Massengebete von Hunderten Moslems vorm Brandenburger Tor und auf den Elbwiesen. Islamfaschismus ist auf dem Vormarsch in den Städten!
@petrapan2049
@petrapan2049 Ай бұрын
Alle über einen Kamm zu scheren ist aber nicht nett. Bei uns in den Dörfern Schleswig-Holsteins gibt es nicht mehr oder weniger Rechte als zum Beispiel in Hamburg.
@petrapan2049
@petrapan2049 Ай бұрын
P.S. Und wir sind auch keine Hinterwäldler, deren Stammbaum ein Kreis ist, so wie es immer gerne dargestellt wird.
@user-kd5bz1mv2r
@user-kd5bz1mv2r Ай бұрын
youtub macht mich fertich
@martinmunzenmayer6392
@martinmunzenmayer6392 Ай бұрын
@ARTE: Wenn in einer Reportage Menschen Schweizerdeutsch sprechen, dann solltet ihr nicht hochdeutsch drüberbabbeln! Denn dann versteht man diesen schönen Dialekt nicht mehr. Außerdem wäre es toll, wenn ihr künftig auf das Gendern verzichten würdet. Viele Grüße Martin
@elhel3388
@elhel3388 Ай бұрын
Ich komme aus der Stadt und würde nie wieder in die Stadt ziehen. In unserem Dorf ist die Solidarität größer, weniger Bekloppte, weniger Gewalt, weniger Verbrechen, Frauen können beruhigt hingehen wie und wohin sie wollen... hier ist das Leben noch so wie vor 2015.
@SonjaBruenzels
@SonjaBruenzels Ай бұрын
Ja, so als Rassist lebt sichs gut im Dorf, ne
@user-od7mi2ec9c
@user-od7mi2ec9c Ай бұрын
​@@SonjaBruenzelsWas hat das mit Rassismus zu tun, wenn Leute in Ruhe und Frieden leben möchten und nicht in einer abgefuckten Stadt voller Gewalt ? Wenn Du drauf stehst, bitteschön...
@lucam9806
@lucam9806 2 күн бұрын
Naja du scheinst nicht viel über Städte zu wissen, wenn du glaubst, dass hier jeden Tag die Hölle los ist mit Verbrechen. Ich wohne in einer kleineren Großstadt und gehe auch nachts als Frau alleine nach Hause und die meisten Tage sehe ich niemanden außer ein paar Katzen.
@naptunes1851
@naptunes1851 6 күн бұрын
Dorf ist für Introvertierte , Stadt für Extrovertierte
@martinakarle2659
@martinakarle2659 4 күн бұрын
Ich finde, es ist genau umgekehrt. Auf dem Dorf redet man noch miteinander und wenn ein Auswärtiger was sucht, kann man meistens Auskunft geben. Das ist in der Stadt nicht der Fall. Wir wollten mal in der Stadt jemanden besuchen und haben dessen Hausnummer nicht gefunden. Als wir einen älteren Nachbarn fragten, zuckte der nur mit den Schultern und meinte, er wohne schon 30 Jahre hier, aber er kümmere sich um niemanden. Das gibts auf dem Dorf nicht, ist aber typisch für die Stadt!
@timtaler2269
@timtaler2269 Ай бұрын
Das Gendern im Text geht garnicht.
@anishahuemer1728
@anishahuemer1728 Ай бұрын
Doch, geht ganz einfach. Hast es ja gesehen ;-)
@lukifela1421
@lukifela1421 Ай бұрын
Dann guck es doch nicht.
@Marsriegelvollzug
@Marsriegelvollzug Ай бұрын
Wie ich beim Thumbnail erstmal dachte die beiden bereuen als schwules Paar aufs Land gezogen zu sein.
@atlantisia
@atlantisia Ай бұрын
dachte auch zuerst, die wären ein paar 😂
@lucam9806
@lucam9806 2 күн бұрын
Wow Männer die sich gern haben die müüüssen ja schwul sein.... Warum musst du solche Klischees bestärken?
Welche Männer brauchen wir? | Twist | ARTE
30:19
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 29 М.
Hot Ball ASMR #asmr #asmrsounds #satisfying #relaxing #satisfyingvideo
00:19
Oddly Satisfying
Рет қаралды 22 МЛН
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 24 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 18 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 35 МЛН
Jung & auf’m Dorf: Warum zieht ihr nicht weg?
19:57
follow me.reports
Рет қаралды 463 М.
Daft Punk: Musikduo und Filmproduzenten | Blow Up | ARTE
23:31
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 14 М.
Doku: Zwei ungleiche Leben im Krisenland Libanon
29:20
NZZ Format
Рет қаралды 84 М.
Nico Semsrott: Brüssel sehen und sterben - Die Show
1:19:33
Nico Semsrott
Рет қаралды 653 М.
Zwischen Junkies und Hipstern: Leben im Frankfurter Bahnhofsviertel
24:56
Für immer Dorfkind? Was ist so toll am Landleben?
22:08
PULS Reportage
Рет қаралды 738 М.
Hot Ball ASMR #asmr #asmrsounds #satisfying #relaxing #satisfyingvideo
00:19
Oddly Satisfying
Рет қаралды 22 МЛН