Lebensretter? - Der deutsche Stahlhelm im Ersten Weltkrieg. Episode 4: Stirn und Ohr

  Рет қаралды 90,084

DasPanzermuseum

DasPanzermuseum

4 жыл бұрын

Sobald die coronabedingte Schließung vorbei ist, zeigt das Deutsche Panzermuseum bis zum Dezember die Sonderausstellung "Lebensretter? Der deutsche Stahlhelm im Ersten Weltkrieg". Die Kuratorin der Ausstellung, Frau Laura Haendel, stellt in dieser begleitenden Serie eine Reihe von Helmen aus der Sammlung des Hauses im Detail vor.
In dieser vierten Episode stellt sie den Stirnschild zum Stahlhelm M16 sowie den Stahlhelm mit Ohrausschnitt vor vor. Dabei steht jeweils nicht das Modell im Allgemeinen im Fokus, sondern der konkrete Helm der Sammlung selbst und welche Informationen an ihm abzulesen sind.
Sobald das Museum wieder geöffnet ist, können Sie über unseren Onlineshop den Ausstellungskatalog und Postkarten zur Ausstellung erwerben.

Пікірлер: 155
@ivokompletti
@ivokompletti 4 жыл бұрын
Frau Haendel macht das gut. Man hört ihr gerne zu.
@libertas12
@libertas12 4 жыл бұрын
Es hat irgendwie was Beruhigendes. Einerseits die Stimme, andererseits die Sorgfalt, mit der sie mit diesen Stahlhelmen umgeht.
@ruhiger69
@ruhiger69 2 жыл бұрын
@Eck Champ Sorry..Zu viel ÄÄhhmmm . In den ersten Folgen zu viele Vermutungen. Das klingt nach teilweise Laie nicht nach Museum. Das Video hätte nochmal gedreht werden sollen
@W203Dave
@W203Dave 4 жыл бұрын
Sowas könntet ihr auch mal bei anderen Ausrüstungsgegenständen aus dem Museum machen. Sehr Interessanter Vortrag. Bitte mehr davon!
@pedromercadolamagni4624
@pedromercadolamagni4624 4 жыл бұрын
Es wäre interessant, sich eine Serie über die Restaurierung und Reparaturen von solche Museumsartikeln anzugucken (Sorry for my crappy german)
@neoplan6116
@neoplan6116 4 жыл бұрын
Alles super, so gut gefragt dass mir nicht aufgefallen ist dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist! 👍😉
@SNOUPS4
@SNOUPS4 4 жыл бұрын
von solchen* (Dativ)
@thumka3654
@thumka3654 4 жыл бұрын
@@SNOUPS4 Klugscheisser😂
@SNOUPS4
@SNOUPS4 4 жыл бұрын
@@thumka3654 Ich bin eigentlich auch kein Deutscher, übrigens: ich bin ein Franzose.
@dr.wahnsinn9913
@dr.wahnsinn9913 4 жыл бұрын
@@SNOUPS4 Franzose, ohne R wenn wir schon klugscheißen dann aber richtig. :D
@stephanfolske723
@stephanfolske723 4 жыл бұрын
Wieder einmal ein sehr schöner und interessanter Vortag. Ich mag die sachliche und umgängliche Darstellung.
@Deutsche_Heimat
@Deutsche_Heimat 4 жыл бұрын
Sehr interessant. Ich hoffe es wird auch eine Episode zum Stahlhelm aus dem 2. WK geben
@marshallgibson89
@marshallgibson89 4 жыл бұрын
Eine komplette Geschichte der in der deutschen Armee verwendeten Stahl- und Gefechtshelmen wäre interessant. Von den hier erläuterten Reichswehrhelmen, zu den Helmen der Wehrmacht, frühen Helmen der Bundeswehr und (den Modellen?) der NVA, bis zu den heutigen Helmen aus Kevlar und Aramid. Das wäre wirklich interessant. Auch eine Serie über Koppeltragegestelle wäre, meiner Meinung nach, recht sehenswert. Da kann man mal sehen wie sich die Ausrüstung über die Jahre verändert hat.
@ohnenamen2843
@ohnenamen2843 4 жыл бұрын
M.S.H Allein im 2. WK gab es ja eine Vielzahl von Helmen. Aber ich stimme dem Marshall zu. Eine komplette Geschichte bis zur BW wäre sehr interessant
@_____6134
@_____6134 4 жыл бұрын
marshallgibson89 Die Reichswehr gab es im 1. WK noch gar nicht
@marshallgibson89
@marshallgibson89 4 жыл бұрын
@@_____6134 Die hier erläuterten Helmmodelle wurden eben auch von der Reichswehr getragen. Ich hatte das Kaiserliche Heer ausgelassen da die Helme in der Zeit eingeführt wurden. Da das Kaiserliche Heer nach Zusammenbruch der Monarchie nicht mehr existent war und 1919 durch das Friedensheer der Weimarer Republik abgelöst wurde und dann 1921 in Reichswehr umbenannt wurde, hatte ich es etwas verknappt ausgedrückt. Entschuldige kommt nicht mehr vor. ;) (...wobei das auch wieder etwas verknappt ausgedrückt ist)
@MichaelGittel
@MichaelGittel 4 жыл бұрын
Gab es denn im 2.wk soviele abarten des m35? Was sollte man denn da erwähnen? Die abgeschnittene version der fschjg?
@bernhardtammen4463
@bernhardtammen4463 4 жыл бұрын
Dankeschön fürs Erklären Schöne Ostern wünsche ich
@snow3691
@snow3691 4 жыл бұрын
Wieder ein tolles Infovideo, man erfährt immer wieder Neues . Toll das Ihr soetwas macht. Freue mich schon auf das nächste Video. 👍👍👍
@erikc5367
@erikc5367 2 жыл бұрын
Fachwissen, hervorragend ausgeführt, das ist große Klasse!
@rainerknuth
@rainerknuth 4 жыл бұрын
Muß mich jetzt mal beschweren! Das Video ist viel zu kurz 😬 könnte ihr viel länger zu hören. Sehr interessant was man hier alles lernen kann. Weiter so und gerne mehr von ihr oder anderen Mitarbeiter / Freiwilligen die über ihre Fachgebiete erzählen. 👍 Hoffe solche Videos können die Besucher auch noch in 100 Jahren im Museum sehen.
@GeFlixes
@GeFlixes 4 жыл бұрын
Ich glaube, diese Videos würden mit entsprechenden englischen Untertiteln sehr gut beim internationalen Publikum ankommen.
@alterschwede12
@alterschwede12 4 жыл бұрын
👌👍👍wirklich top serie...sowie es wieder möglich ist komme ich bei Euch vorbei ins Museum
@KaisKanal2022
@KaisKanal2022 4 жыл бұрын
Sehr interessant👍 Schon bei Zuhören bekommt man Lust auf mehr Informationen. Toll, was sie alles machen um die Helme so gut wie es geht zu erhalten🙏
@tironansunfrendlyskies5040
@tironansunfrendlyskies5040 4 жыл бұрын
I really like this feed, I just wish you all would consider a CC in English so I could follow along.
@peter9314
@peter9314 4 жыл бұрын
Sehr gute Reihe. Ich könnte stundenlang zuhören.
@michaeltiarks662
@michaeltiarks662 4 жыл бұрын
„...hat wohl sehr aktiv mit Kleber gearbeitet.“ Mit dem gebotenen Respekt der Schöpferin dieser Umschreibung gegenüber, werde ich diese in meine Auswahl an netten „Umschreibungen mit vernichtendem Inhalt“ übernehmen…
@ghazgulthraka9384
@ghazgulthraka9384 3 жыл бұрын
Wäre es im Sinne einer authentischen Geschichtsdokumentation nicht sinnvoller, einen solchen Helm im originalen Gefechtszustand zu belassen?
@MartinAracon
@MartinAracon 4 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank für diesen hochinteressanten persönlichen Beitrag zur deutschen Militärgeschichte des 1. Weltkrieges!
@plumbususer5882
@plumbususer5882 4 жыл бұрын
sehr gute Serie, bitte mehr davon👍
@Cat-nq1ez
@Cat-nq1ez 4 жыл бұрын
Sehr interessant, danke für den Vortrag und die Erläuterungen.
@bashirD
@bashirD 2 жыл бұрын
jau
@matsumurasokon4873
@matsumurasokon4873 4 жыл бұрын
Sehr interessante Serie!
@delta2500
@delta2500 4 жыл бұрын
Freue mich auf den nächsten Teil
@Merlinhh07
@Merlinhh07 3 жыл бұрын
Klasse und interessant erklärt, danke dafür.
@bennfisto
@bennfisto 4 жыл бұрын
Die Intro-/Outromusik ist toll. Eine Langversion als Video wäre schön. 😊
@DeadSomething
@DeadSomething Жыл бұрын
ich finde es sehr angenehm, dass nicht jeder Versprecher etc. rausgeschnitten wurde.dadurch wirkt es sehr viel natürlicher. bitte behaltet das bei :)
@avenger7_93
@avenger7_93 4 жыл бұрын
Sehr guter Vortrag.
@moseskush3171
@moseskush3171 4 жыл бұрын
Ich mag die stimme, sehr entspannt zum zuhören
@Abteilix
@Abteilix Жыл бұрын
Der zuletzt gezeigte Stahlhem ist ein Helm M18 - auch gerne als "Kavalleriehelm" bezeichnet.
@stubi1103
@stubi1103 4 жыл бұрын
Sehr angenehme, kompetente Vortragsweise und Präsentation, vielen Dank !
@outdooradventureHungary
@outdooradventureHungary 4 жыл бұрын
früher ging man auf Ostermärsche ,heute schaut man sich Ostern eine Doku über den deutschen Stahlhelm an
@dikon0172
@dikon0172 4 жыл бұрын
Outdoor Adventure solange wir nicht wieder Ostern mit Stahlhelmen marschieren ist das lustig.😉
@_____6134
@_____6134 4 жыл бұрын
Achim Schmidt Keine Angst, das nächste Mal wird wahrscheinlich die Protokollversion vom M92 fürs marschieren benutzt
@_____6134
@_____6134 4 жыл бұрын
Achim Schmidt Die ist aus Plastik, nicht aus Stahl
@dikon0172
@dikon0172 4 жыл бұрын
\_____\ nur mal aus Neugier, ich dachte der 92‘er wäre eh nicht mehr aus Stahl sondern aus Kevlar?
@_____6134
@_____6134 4 жыл бұрын
Achim Schmidt Da haste Recht, aber die Kevlar Version sieht kaum noch nach Stahlhelm aus. Die Plastikversion kannst du bei den Zapfenstreich Aufnahmen sehen, sieht dem Original wesentlich ähnlicher, abgesehen von der Kompaktheit des Designs
@christophhandler2249
@christophhandler2249 Жыл бұрын
Stirnschild war hauptsächlich für MG-Schützen.
@fsls13
@fsls13 4 жыл бұрын
Schönes Video. Bei dem M18 mit Ohrenausschnitt sind M27 Kinnriemen und M27 Innenfutter angebracht. Oder so werden die zumindest von Sammlern genannt. Kommt eigentlich auch so eine Serie zu Helmen der Wehrmacht?
@ohnenamen2843
@ohnenamen2843 4 жыл бұрын
Sehr interessant. Was ich persönlich auch hoch faszinierend finden würde wäre eine Geschichte der Uniformen im Deutschen Heer
@sirpurrsalot6588
@sirpurrsalot6588 4 жыл бұрын
Vielleicht sollte Frau Haendel sich einmal mit dem Kurator des Panzermuseums Bovington David Willey in Verbindung setzen? Er hat gerade selbst ein Vid über Helme online gestellt in dem er erzählt das er selbst Sammler ist und noch viele Kartons mit Helmen und Repliken hat für die er aktuell keinen Raum hat und Lagermöglichkeiten sucht. Vielleicht wäre er ja bereit einge Leigaben für das Museum zu stellen?
@RenardLE
@RenardLE 4 жыл бұрын
Guten Abend, ich freu mich auf den Besuch 2020/21 und hoffe diese Ausstellung noch zu sehen. Ich würde mich freuen wenn in den Folgevideos vielleicht eine Gewichtsangabe beigefügt wird. Gerade die WW1 Helme mit dem Zusatzschild müssen doch richtig schwer gewesen sein. Da Gewichte immer relativ sind, würde ich mich freuen im Museum später vielleicht einen Vergleichsgewicht (eine Eisenkugel an der Kette z.B.) anheben zu können, da ich mal davon ausgehe dat die Originale nicht anfassbar sind. Gibt es vielleicht auch beschossene Helme als Schadensvergleich? Z.b. 7,65mm/ 5,56mm usw. auf Helme ww1 vs. BW aktuell (eine Metallplatte als Vergleich reicht da, da muss kein WW1 Helm "geopfert" werden) zu sehen?
@golokatai
@golokatai 4 жыл бұрын
"Deutscher Stahlhelm M16....Gewicht mit Lederinnenteil je nach Größe zwischen 950 und 1350 g" "Stirnschild 1300 g"
@alexanderg.6881
@alexanderg.6881 4 жыл бұрын
Also das mit den Helmen ist mega interessant! Bitte mehr davon^^ hoffe es kommen noch Wehrmacht Heer Helme. Bitte erzählen, woran man die originale (auch Helmfutter) erkennt :) weiter so
@thurin84
@thurin84 4 жыл бұрын
cool.
@megatwingo
@megatwingo 4 жыл бұрын
Ganz tolles Video. Sehr interessant. Daumen hoch! :) Konstruktive Kritik: Die Ausleuchtung des Videos war relativ schlecht. Vor allem der Helm und seine Details waren gerade eben so zu erkennen. Da würde eine Zusatzlampe eventuell helfen. Ansonsten mal wieder toll und macht weiter so! :-)
@serpentobscura
@serpentobscura 4 жыл бұрын
Ich persönlich habe einen wahnsinnigen Narren an historischer Sachkultur gefressen. Auch wenn mein Schwerpunkinteresse sicher eher in früheren Epochen bewegt. Es muss wahnsinnig spannend sein, sich mit diese historischen Gegenständen so direkt befassen zu können.
@andreihossu2749
@andreihossu2749 4 жыл бұрын
War das Manöverband gewollt zweifarbig? Z.B. konnte man den im Film auch als gelbes Band nutzen?
@technischerdienstimod7970
@technischerdienstimod7970 4 жыл бұрын
Kann man diese Details nicht bei dem Museum dort anfragen? Oder gibt es dort keine Aufzeichnungen mehr über die Produktion? Liebe Grüße
@bevgranger
@bevgranger 4 жыл бұрын
Es gab zwei Varianten des m18: Eine, die dem m16/17 bis auf ein Kinnriemen am Innenfutter glich und die Gezeigte mit Ohrenausschnitt
@hosentrager7743
@hosentrager7743 4 жыл бұрын
Ich finde dies eine coole Reihe von Videos 👍
@tobiaskappenberg813
@tobiaskappenberg813 4 жыл бұрын
Was war die ballistische Leistung dieses Stirnschildes mit bzw gegen 8mm Lebel bzw .303 Brit. Beschuss?
@brittakriep2938
@brittakriep2938 3 жыл бұрын
Auf Entfernungen unter 100 m sicher keine Schutzwirkung. Ian Mc Collum vom Forgotten Weapons channel beschießt in einem Video eine Replik des ,Sappenpanzers'.
@Galea_i
@Galea_i 3 жыл бұрын
ich liebe die stimme
@thegreatlegowar8082
@thegreatlegowar8082 4 жыл бұрын
Wieder sehr gut, aber kann mir bitte jemand die unterschiedlichen Varianten des Stahlhelms im Ersten Weltkrieg und deren Unmterschiede erklären?
@fuferito
@fuferito 4 жыл бұрын
I like to pretend I understand German. I still subscribed.
@Tankliker
@Tankliker 4 жыл бұрын
Just use subtitles :D Helps a lot in that case XD
@jorgschimmer8213
@jorgschimmer8213 4 жыл бұрын
Ich dachte immer der Frontschild war für MG 1 Schützen? Wie auch immer sehr guter Beitrag.
@thumka3654
@thumka3654 4 жыл бұрын
Hätte jetzt eher auf Scharfschützen getippt. Denke bei den MG schützen wäre dies zu nervig gewesen wen es immer nach vorne rutscht. Kann aber auch gut sein das es fast jegliche Art an Schützen dies genutzt haben. Den alle hatten ja den gleichen Helm, weshalb ja dan für den normalen Schützen bis zu Sniper genutzt werden konnten. Aber denke viele werden darauf verzichtet haben weil es einfach nicht super durchdacht war, wen der Helm normal gesitzt hätte denke ich hätten mehr Soldaten dieses Schild benutzt.
@dr.wahnsinn9913
@dr.wahnsinn9913 4 жыл бұрын
@@thumka3654 Die Scharfschützen haben ja normalerweise in Stellungen gelegen in denen sie nicht so leicht entdeckt werden konnten.Deshalb ergibt es bei denen wahrscheinlich eher wenig Sinn.
@holleprofi5435
@holleprofi5435 4 жыл бұрын
Warum hat man den Ohrenausschnitt im WK 2 Helm nicht beibehalten?
@badnerimexil2625
@badnerimexil2625 4 жыл бұрын
mein Vater sagte mir mal , dass du zwar schlechter hoerst aber ohne Helm oder Ohrenschutz du tagelang Ohrensausen hast, wenn Granaten neben dir einschlagen...es gibt also hierbei Vor und Nachteile im Gefecht....
@jangolombiewski1271
@jangolombiewski1271 4 жыл бұрын
11:10 Sehr gut, man sieht heut zu Tag viel zu oft das einem eine Interpretation der Dinge gezeigt wird. es tut gut mal wieder was zu sehen wo die fakten genannt werden und die Interpretation offen bleibt.
@traudlJ
@traudlJ 4 жыл бұрын
Mir wurde mal zugetragen das die Helme mit Aussparungen häufiger von Stabssoldaten getragen wurden, da das telefonieren mit dem Feldtelefon so vereinfacht wurde! Trifft das zu?
@edward9674
@edward9674 4 жыл бұрын
Wie ein ritterhelmet mit das ersatz ansichtsplatte
@-Billerboller-Klangtherapie
@-Billerboller-Klangtherapie 4 жыл бұрын
Sind die Nachfertigungen qualitativ mit den Originalen vergleichbar? Es gibt ja im Ebay ziemlich viele Nachfertigungen, die teilweise aussehen, wie von Kleinkindern geknetet. Ich hätte halt gern so einen "Kavalleriehelm" mit Ohren- Ausschnitt.
@-Billerboller-Klangtherapie
@-Billerboller-Klangtherapie 4 жыл бұрын
@sewagii Eine Zeit lang war dort halt auch dieser Helm als Nachfertigung zu haben und gar nicht so teuer, aber ohne einen Vergleich mit einem Original.....
@Hans_Holt
@Hans_Holt 4 жыл бұрын
Fritz Brause Ganz klare Antwort: nein
@thumka3654
@thumka3654 4 жыл бұрын
Könntet ihr dann gleich mal ein Video wie man so einen Helm am besten Restauriert? Damit solche Sachen nicht mehr passieren. Würde mich sehr interessieren
@davidkreutzmann8196
@davidkreutzmann8196 4 жыл бұрын
Egal, wie ein Helm aussieht: Restaurieren zerstört eine Zeitkapsel.m
@golokatai
@golokatai 4 жыл бұрын
Moin Thumka! Meinst Du ernsthaft es bräuchte dazu noch extra eines Beitrages vom Panzermuseum? Da es sich bei dem gezeigten auszubessernden Werkstoff um Leder handelt, ist es hier auf der Plattform ganz leicht Anleitungen für mehr oder weniger fachmännische Lederinstandsetzung jenseits von Gewebeband und Alleskleber zu erhalten. Auch der Sattler oder Schuster Deines Vertrauens wird Dich dahingehend sicherlich beraten können. Bei Dellen weiß bspw. der Beulendoktor mehr, bei müdem Kunststoff ein Gebrauchtwagenhändler oder anderweitige Refurbisher petrochemischer Erzeugnisse und auch bei Rost oder Lackproblemen gibt es in natura, Im Netz oder Bibo bereits massenweise Erfahrungen gratis abzuernten.
@-Billerboller-Klangtherapie
@-Billerboller-Klangtherapie 4 жыл бұрын
@@golokatai Dellen in einem Stahlhelm deuten auf einen Feuerwehr- oder Luftschutzhelm, die sind nicht gehärtet. Habe aber auch mal einen sogenannten "Ausschusshelm" umgearbeitet. Diese umlaufende Sicke wieder zu entfernen macht richtig Arbeit....
@sixeros4435
@sixeros4435 4 жыл бұрын
@@-Billerboller-Klangtherapie Die Sicke gehört ja auch eigentlich zum Helm... und mit der Entfernung dieser wurde der Helm komplett entwertet... Wie David Kreutzmann schon geschrieben hatte, am besten nichts restauriern, Leder nicht einfetten etc. man sollte solche Helme KONSERVIEREN, nicht RESTRAURIEREN, das heißt z.B dafür sorgen das kein neuer Rost sich bildet, schimmel auf dem Leder bekämpfen, aber eher nicht das Leder ersetzen oder sonstwie bearbeiten.
@-Billerboller-Klangtherapie
@-Billerboller-Klangtherapie 4 жыл бұрын
@@sixeros4435 Nunja.... ich weiß.... Aber zum einen hatte ich nur die Glocke, wenigstens rostfrei aber schon x mal mit bunter Farbe überschmiert. Dann sind Ausschusshelme eh "nichts wert" und der einzige "Mangel", den ich entdecken konnte, war ein kleiner Fehler in der Randbördelung, der leicht auszuschleifen ging. Ist ein M40, gestempelt Q62 (Quist) Da passt ein 55er Innenfutter rein und das passt mir exakt.
@dfddfd7541
@dfddfd7541 4 жыл бұрын
Please... subtitles...
@dfddfd7541
@dfddfd7541 4 жыл бұрын
I only see : auto generate german
@hager2238
@hager2238 4 жыл бұрын
Könntet ihr auch ein video über z.B. den Lobster Brustpanzer oder anderen Infanterie schutz machen. Ist alles sehr sachlich finde ich echt gut.
@bevgranger
@bevgranger 4 жыл бұрын
Er heißt Sappenpanzer
@hager2238
@hager2238 4 жыл бұрын
@@bevgranger Ist halt Umgangssprache
@brittakriep2938
@brittakriep2938 3 жыл бұрын
Im englischsprachigen Kanal ,Forgotten Weapons' gibt es ein Video über den Sappenpanzer.
@luigiaqua2263
@luigiaqua2263 7 ай бұрын
Beim Stirnpanzer gehört ein Gegengewicht hinten dran, mit Riemen zum Stirnpanzer und einer Rast, in der der hintere vergrößerter Helmniet einrastet.
@luigiaqua2263
@luigiaqua2263 7 ай бұрын
Der M18 ist keiner, sondern der bereits 1917 eingeführte Offiziershelm auch Kavalleriehelm genannt.
@normangebhardt
@normangebhardt 4 жыл бұрын
Guten Abend Frau Haendel
@lokijotunn8260
@lokijotunn8260 4 жыл бұрын
Ich kenne das so, dass der Stirnschild für MG-Schützen vorgesehen war.
@brittakriep2938
@brittakriep2938 4 жыл бұрын
In diesem Zusammenhang sollte auch der Graben- bzw. Sappenpanzer erwähnt werden.
@ottovonbismarck2443
@ottovonbismarck2443 4 жыл бұрын
Ja, unter anderem. Wird im Video erwähnt: Ausgabe an Soldaten, die den Kopf außerhalb des Grabens halten mussten, also Wachposten und dementsprechend auch MG-Schützen.
@PaGo986
@PaGo986 4 жыл бұрын
Hätte der Kamerad sich aber auch mal denken können, dass ein Museum mit seiner Instandsetzung nicht allzu zufrieden sein würden 😜
@maxhill9254
@maxhill9254 11 ай бұрын
noice
@riesenfliegefly7139
@riesenfliegefly7139 4 жыл бұрын
Es gab im ersten Weltkrieg schon Panzerband, jetzt habe ich den Beweiß 9:07 ! Allerdings existierte der Begriff Panzer im ersten weltkrieg noch nicht... paradox !
@dr.wahnsinn9913
@dr.wahnsinn9913 4 жыл бұрын
Na damals hieß es dann halt Gewebeklebeband. ;) (Die deutsche Sprache bringt doch echt wunderbare Konstrukte hervor) :D
@henryhoffmann1510
@henryhoffmann1510 4 жыл бұрын
@@dr.wahnsinn9913 Gab es damals schon Tesa!? 😁 Sorry der musste raus😉
@schapuri.363
@schapuri.363 4 жыл бұрын
Vielen Dank für diese informative Reihe. Das macht Lust, dass ich mir endlich mal die Stahlhelme unserer Militärhistorischen Sammlung genauer anschaue. Ein M16 ist mindestens darunter und an einen (modern nachgebauten?) Stirnschild kann ich mich auch noch erinnern. M18 - falls ja, dann nur ohne die Ausschnitte für die Ohren. Ansonsten haben wir einige Reichswehrhelme und natürlich vor allem Wehrmacht-Lebensretter. Allerdings ist unsere Sammlung derzeit im Neuaufbau befindlich und deshalb nicht zugänglich, ich werde mich also noch etwas gedulden müssen. Und muss vorher beim Wiederaufbau erst mal schwitzen, bis ich mir die dann wieder zugänglichen Helme anschauen kann. Persönlich konnte ich während meiner aktiven Zeit das Tragen von Helmen fast immer vermeiden (mit Ausnahme während der Grundausbildung), ich trug stattdessen immer die Funkhauben der Panzertruppe ;-)
@rexremedy1733
@rexremedy1733 4 жыл бұрын
Größe 64? Endlich mal ein Helm der mir passen würde...
@Hans_Holt
@Hans_Holt 4 жыл бұрын
Sofern du die Kopfgröße 56/57 hast ;)
@golokatai
@golokatai 4 жыл бұрын
Lehrreicher Beitrag, aber was ist denn diesmal mit ihrer Sprache passiert? Lauter Schnitzer; bspw. bei 8:18 spricht sie "Größe der" wie "Größder", bei 8:34 "Helmsammler" wie "Hemsammer" aus usw. Daß bei Worten wie "ist" gesprochen gerne mal "is" daraus wird u.dgl. sei geschenkt, aber das hier ist merkwürdig. Hoffentlich nur der Aufregung geschuldet!
@ArnoSchmidt70
@ArnoSchmidt70 4 жыл бұрын
Etwas mehr historischer Kontext wäre schön. Zudem fehlen mir Infos zur Farbgebung der Helme.
@blueband8114
@blueband8114 4 жыл бұрын
Damn wish this was in English.
@dikon0172
@dikon0172 4 жыл бұрын
Blueband 8 well, if you are interested in German Military, you should learn some German.
@ungezognee
@ungezognee 4 жыл бұрын
also ich meine dass es für dieses stirnschild ein gegengewicht gegeben hat was man am hinteren Teil des Helms dann anbringen sollte
@dikon0172
@dikon0172 4 жыл бұрын
ungezognee nicht unbedingt, vor dem Hintergrund der Rohstoffknappheit wurde, insbesondere ab 1916 mit Beginn der großen Materialschlachten, bei den Mittelmächten an Material eingespart wo es nur ging. Abgesehen davon, sind die Dinger schon mit dem reinen Stirnschild schwer genug und haben sich nicht durchgesetzt.
@ungezognee
@ungezognee 4 жыл бұрын
das hab ich tatsächlich falsch in erinnerung gehabt. mir kam dieses bild vor augen: firstwartechnik.free.fr/allprojo39.jpg bei dem stirnschild gab es tatsächlich nichts dergleichen. ich hab gerade noch man den ausstellungskatalog von 1984 vom byrischen armeemuseum befragt. die hatten damals eine sonderausstellung: Stahlhelme entwicklung vom WK1 bis heute. da wird der stirnschild auch besprochen.sollten mal 5% der truppe mit ausgerüstet werden. produziert wurden ca 50k stück. getragen wurde sie laut truppen berichten nur sehr selten von en soldaten. gründe wurden hier ja schon genannt. in dem begleitheft sind auch interessante statikstiken enthalten die damals von deutschland, frankreich und GB erhoben wurde. ganz grob. kopfverletzungen gesamt ca 25%. aber 60% der getöteten soldaten starben an kopfverletzungen.
@enormhi
@enormhi 4 жыл бұрын
What ever happened to the plans of doing the English language channel?
@jeskou3776
@jeskou3776 4 жыл бұрын
Schade das die Bundeswehr den m16 nicht modernisiert hat
@FalkvonLowange
@FalkvonLowange 4 жыл бұрын
Naja der aktuelle Gefechtshelm M92 der Bundeswehr ist eine prinzipielle Weiterentwicklung des M35.
@jeskou3776
@jeskou3776 4 жыл бұрын
Rtm. Graf Gebhard von Sensburg-Neumark stimmt auch wieder sorry aber irgendwie fehlt so ne Art Stirn Kappe wie beim m16 oder m35 und so weiter
@rob9514
@rob9514 4 жыл бұрын
@@jeskou3776 Ergibt wenig Sinn, da Helme direkten Beschuss mit Auschlagwinkel von 90° aus mittlerer Entfernung nicht aufhalten. Helme waren und sind eher Schutz gegen Splitter. Mit Glück wird das Projektil umgelenkt. Der Helm hat zudem ne sehr gorße pyschologische Wirkung für den Soldaten.
@LaangelaMeemYTK
@LaangelaMeemYTK 4 жыл бұрын
Die Reihe hat irgendwie was
@johannesedelbacher8837
@johannesedelbacher8837 4 жыл бұрын
Nicht so der Panzer der mich interessiert ;) Aber jetzt nichts gegen die Präsentation der Rüstung. Ich finde sie sehr gut und mehr davon, aber bitte auf einem anden Channel. Panzermzeum ist halt für Panzer finde ich ...
@dikon0172
@dikon0172 4 жыл бұрын
Johannes Edelbacher mag sein, aber das Panzermuseum beschäftigt sich ja auch mit Panzerung an sich, und es ist leicht nachvollziehbar, dass das aus der individual Panzerung gewonnene Wissen, auch für die Panzerung von Fahrzeugen eingesetzt wurde. Mal als Beispiel, es ist schon interessant, dass die Briten eher weniger überzeugt vom Eigenschutz waren als die Deutschen. Das reicht vom Tellerhelm bis zum Schlachtschiff, wohingegen die Deutschen, sowohl bei ihren Helmen, als auch bei Kasematten, ob an Land oder auf See und später bei den Panzern sich hier wirklich Mühe gegeben haben.
@MichaelGittel
@MichaelGittel 4 жыл бұрын
Kugeln? Gangster-holywoodsprache. Geschoss! Das wäre der richtige terminus!
@Tankliker
@Tankliker 4 жыл бұрын
Macht glaub ich keinen Unterschied ob von einer kugel oder einem Geschoss getroffen zu werden XD
@hobertblank9643
@hobertblank9643 4 жыл бұрын
@@Tankliker einigen wir uns auf "Projektil"
@countercpu5447
@countercpu5447 4 жыл бұрын
Hört sich ein bisschen improvisiert an Keine Original Beispiele könnte auch erfunden sein
@Tankliker
@Tankliker 4 жыл бұрын
Keine oder Deine?
@andreihossu2749
@andreihossu2749 4 жыл бұрын
"Details zu sehen ist". Hmm... also M.A. und keinen Sg.-Pl. Akkord hinbekommen?
@crumblethecookie6118
@crumblethecookie6118 3 жыл бұрын
Die Versorgungslage war 1918 nicht die Beste. Das Leder für den Helm muss nicht nachträglich gendert worden sein. Es kann aus einer Rohstoffsammelaktion stammen. Zum Beispiel von einem Koffer. Auch heute noch passt das Leder bei Sportgeräten nicht immer perfekt zueinander Jaja, ihr wollt werbefrei sein. Dennoch vermisse Ich Amazon-Links zu euren Lederpflegemitteln. Das eingelagerte Leder aus WK2 und später ist wesentlich brüchiger als bei euren älteren Helmen.
@playtimehulot7383
@playtimehulot7383 4 жыл бұрын
"Weil der Hörsinn im Krieg ein sehr wichtiger Sinn ist." Wenn alle von Sinnen, sind die eigenen 7 umso wichtiger!
@AgonoshiiAgone
@AgonoshiiAgone 4 жыл бұрын
ist das ihr ernst?.
@dikon0172
@dikon0172 4 жыл бұрын
der einzige Sinn, der im Krieg wohl überflüssig sein könnte ist der Geruchssinn, aber auch hier ist der erste Weltkrieg die Ausnahme von der Regel.
@robinjunghans5358
@robinjunghans5358 4 жыл бұрын
Hättest du besser nix geschrieben,...
@playtimehulot7383
@playtimehulot7383 4 жыл бұрын
....so besser? War zu makaberer Humor und wurde auch nicht als solcher erkannt!
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 57 МЛН
The delivery rescued them
00:52
Mamasoboliha
Рет қаралды 10 МЛН
Deutschland von oben 1945 - 5 Städte | Terra X
13:58
Terra X History
Рет қаралды 3,6 МЛН
Panzer unter der Luke: Tiger I. Teil 2 [World of Tanks Deutsch]
12:42
World of Tanks DE
Рет қаралды 315 М.
Die Zukunft des Kampfpanzers - Interview mit Dipl.-Ing. Rolf Hilmes
11:57
5 Fakten zum Sturm auf die Bastille | MrWissen2go | Terra X
17:20
Terra X History
Рет қаралды 335 М.
World of Armored Thunder Tanks - Das Panzermuseum und die Spiele [SSP007]
11:47
Unbekannter Napoleon - 6 Fakten | Terra X
18:54
Terra X History
Рет қаралды 534 М.
HALLE 2 IST WIEDER OFFEN
11:51
DasPanzermuseum
Рет қаралды 73 М.
5 НЕЛЕГАЛЬНЫХ гаджетов, за которые вас посадят
0:59
Кибер Андерсон
Рет қаралды 1,5 МЛН
TOP-18 ФИШЕК iOS 18
17:09
Wylsacom
Рет қаралды 598 М.
ВСЕ МОИ ТЕЛЕФОНЫ
14:31
DimaViper Live
Рет қаралды 62 М.
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 4,8 МЛН
ВЫ ЧЕ СДЕЛАЛИ С iOS 18?!
22:40
Overtake lab
Рет қаралды 81 М.