Leica Q3 | Eine Kamera mit Herz und Seele, doch nicht meine erste Wahl

  Рет қаралды 7,468

KREATIVAGENTUR

KREATIVAGENTUR

Күн бұрын

Die Leica Q3 ist seit gut einem Jahr auf dem Markt.
Wer eine hat, kann sich glücklich schätzen. Wer eine hat, wird sie wohl auch nicht mehr her geben. Leica baut keine Kameras für Jedermann.
Leica baut Kameras für Leidenschaftler.
Ob ich mir so eine Kamera kaufen würde und wie gut sie im Alltag abschneidet, erfahrt ihr in diesem Video.
Viel Spaß!
👉🏼 hier geht es zum Artikel dieses Videos (Foto Köster Onlineshop)
Kamera: www.foto-koester.de/kameras/k...
Charging HandGriff: www.foto-koester.de/zubehoer/...
👉🏼 meine Empfehlungen (Link-Tree)
www.diekreativagentur.de/empf...
📷 Hier geht es zur Foto- oder Videokursanmeldung
www.diekreativagentur.de/lern...
✉️ Kontakt
Webseite: www.diekreativagentur.de
Instagram: / diekreativagentur
Facebook: / diekreativagentur
TikTok: / krtvgntr
🧐 Bei den hier aufgeführten Links handelt es sich um Afilliate-Marketing.
Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
00:00 - Intro
01:05 - der erste Eindruck
01:30 - Zubehör
01:53 - Gute Haptik
02:28 - Eine Kamera mit Charakter
03:03 - Verarbeitung
03:30 - Der Sensor
04:10 - AF Performance
04:41 - Wie sind die Fotos?
05:30 - Das neue Display
06:15 - Weitere Fotos
06:44 - Makro
07:13 - Wie sind die Videos?
07:40 - Das Objektiv
08:35 - Die Einschränkung
09:43 - Das Menu
10:30 - Gewicht
11:00 - Was mir nicht gefällt
12:20 - Interessantes Feature
13:30 - Fazit

Пікірлер: 86
@andreasluscher6539
@andreasluscher6539 Ай бұрын
Lieber Markus, Danke für dein wie immer super Video. Ich kann deine Erklärungen sehr gut nachvollziehen und möchte es wie folgt ergänzen. Ich arbeite mit einer Nikon Z7ll und mehrheitlich mit dem 24-120 er F4, ein perfektes Werkzeug für den alltäglichen Gebrauch. Aufnahmen für die Architektur, zum Festhalten, Präsentieren und Dokumentieren. Trotz dem habe ich mir eine Q3 geleistet. Ich brauche sie für die Passion, das Hobby und das Festhalten von Erinnerungen. Ich habe sie beim Mountainbike, beim Motorradfahren, beim durch die Stadt gehen oder auch beim Wandern dabei. Sie ist handlich, fällt ausser dem Roten Punkt nicht auf, man kann unauffällig aus der Hüfte „schiessen“ und man muss nicht Angst haben, dass etwas kaputt geht. Man braucht sich nicht mit 100 Knöpfen rumzuschlagen denn sie ist reduziert auf das wesentliche und ermöglicht dir mehr Zeit für das Bild oder den richtigen Moment. Du hast aber alle Funktionen im Menu super schnell und intuitiv, wenn es die Situation erfordert dabei. Für die Bildbearbeitung braucht man wegen der Festbrennweite von 28 etwas mehr Zeit aber da kommt wieder das Momentum der Passion, der Freude am Resultat. Übrigens sind da auch noch die wählbaren Looks zu erwähnen welche seit ein paar Monaten zur Verfügung stehen und die Bildgestaltung noch reizvoller machen. Mein Fazit, ich fotografiere mit beiden Kameras sehr gerne die eine ist ein super Werkzeug und die Q3 für die Leidenschaft des Fotografierens.
@user-iy9ty8wc5n
@user-iy9ty8wc5n Ай бұрын
Ich nutze eine A7III und die Q3 und bin mit der Q3 mega zufrieden. Die Bildqualität ist herausragend. Natürlich gibt es einige Punkte die nicht perfekt sind. AF wird hoffentlich mit einem Update noch besser. Der Bildlook ist halt 28mm und nichts anderes nutze ich dabei auch. Sportfotografie geht nicht sonderlich gut , aber das hatte ich auch nicht erwartet. Ich habe mir diese Kamera gegönnt weil ich sie wollte und für gewisse Zwecke nutze und dabei dann mega mega gut finde
@wernergetzmann
@wernergetzmann Ай бұрын
Einmal mehr ein hervorragendes Video. Inhaltlich und schauspielerisch. ;-)
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
Ganz lieben Dank Werner. Sowas geht runter wie Öl. :)
@raph597
@raph597 Ай бұрын
Kleine Korrektur: das meiste wird alles in Wetzlar gebaut. Nur Produkte wie die nicht APO Summicron SL Objektive werden in Portugal gefertigt. Die Q, M, SL Serien und 90% deren Objektive werden in Deutschland gefertigt.
@hgrausch
@hgrausch Ай бұрын
Ich liebe meine Q3. Zum schonen kann ich nur sagen dass ich sie beim Mountainbike fahren immer im Rucksack dabei habe 😊. Dafür ist sie ja schließlich gemacht.
@udoreinhardt7788
@udoreinhardt7788 Ай бұрын
Hallo Markus! Das mit der Produktion nur in Portugal stimmt so nicht. Ich war erst vor kurzem in Wetzlar und hab mir dort eben unter anderem auch die Produktion angeguckt. Wenn Du mal Zeit hast, fahr da mal hin! Total interessant und überhaupt ist dieser ganze Leitz-Park so toll gemacht!!! Liebe Grüße vom Ammersee 🙂 Udo
@t87h21
@t87h21 Ай бұрын
Ich besitze die Q3 seit paar Wochen neben einer a7IV mit mehreren GM Festbrennweiten. Ich war jetzt die vergangene Woche in Barcelona. Dabei hatte ich die Q3 und meine a7IV mit dem 50mm 1.4 GM. Ich hatte die Q3 über die Tage hauptsächlich benutzt, am meisten habe ich meinen Fokus auf die Architektur gelegt. Die Qualität und Verarbeitung der Q3 ist enorm hoch, der Sucher hat eine sehr hohe und klare Auflösung und was sofort auffällt sind die enorm Detailreichen DNGs der Q3. Im Gegensatz zu Sony wo ich gerne ein bisschen mehr Zeit in die Nachbearbeitung investiere, sind die Bilder der Leica direkt schon aus der Kamera prinzipiell top. Und ja man merkt Unterschiede und das ist keine Einbildung und ich bin sicherlich kein Leica Fan, da ich auch eine Sony besitze. Aber Bilder aus der Q3 haben nicht nur mehr Dynamikumfang, auch eine bessere dreidimensionale Darstellung, Die Q-Reihe der Leica ist sicherlich nicht für alle Zwecke geeignet, für mich aber die beste Reisekamera.
@fritzmeglitze4929
@fritzmeglitze4929 Ай бұрын
Danke für diesen unterhaltsamen Beitrag! ;-) Besitze selbst die Q2 und kann deine Leica-Gedanken voll nachvollziehen. Die Bildqualität ist für mich über jeden Zweifel erhaben und wenn ich im Urlaub mal nicht das ganze Sony-Geraffel mitschleppen will, nehme ich die Leica. Der Klapp-Monitor der Q3 würde mich schon reizen, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich da aufrüste. Lust hätte ich schon.... ;-)
@TB-Fotografie
@TB-Fotografie Ай бұрын
Hallo Markus. Wieder einmal ein klasse Video💪. Eine Leica wäre natürlich was. Ich sehe es genauso wie du: 6.000€ ist schon eine Ansage. Ich bin mir sicher, die Kamera wird jeden € wert sein: besonders für denjenigen der jede Sekunde emotional mit dem edlen Gerät genießen wird. Liebe Grüße aus Wendelstein/Franken 😎.
@stillmangal
@stillmangal Ай бұрын
Ich liebe deine Art 🤗
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
🙈
@derweissmantel
@derweissmantel Ай бұрын
Die erste Generation der Q ist bis heute meine Lieblingskamera, man muss sich drauf einlassen aber dann merkt man wie gut diese Kombination aus Body und 28mm Summilux ist. Ich habe dein Video zur SL3 übrigens unter meines gepackt, da wir komplett unterschiedlich da ran gegangen sind, hoffe das ist für dich ok. Gruss aus Mainz
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
Lieben Dank für dein Feedback. Und vielen Dank für die Verlinkung.
@Knipsermichl
@Knipsermichl Ай бұрын
Hallo aus Wien :) Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf, hauptsächlich Street und neuerdings auch Naturfotografie. Ich komme eigentlich aus dem Fuji-Lager und hatte eine X-Pro 2 und habe noch immer eine X-Pro 3, die ich für eine sensationelle Kamera halte und von der ich mich auch nicht trennen möchte. Ich war dann auf der Suche nach der "Eierlegendenwollmilchsau" und immer schon Leica-Fan und habe mir 2022 eine Q2 gekauft. Ich habe mit der Fuji auch nur mit 23mm Fixbrennweite fotografiert und es war daher für mich keine große Umstellung. Die Fotos aus der Q2 waren ... sagen wir mal "in Ordnung" - ich habe JPGs aus der Fuji mit der Q2 verglichen und konnte auf den ersten Blick keine großen Unterschiede (ja natürlich hat die Leica viel mehr Dynamikumfang etc... aber wir sprechen jetzt von den JPGs out of Cam...) feststellen, außer dass es eine Fuji-Look gibt aber keinen Leica-Look mehr. Die Farben aus der Fuji sehen für mich interessanter aus aber das ist natürlich sehr individuell. Ich habe mir dann eine Q3 bestellt (Hauptgrund Autofokus, weil der ist bei der Q2 unterirdisch, bewegliche Objekte wie Hunde, Kinder etc. fotografieren ist ...sagen wir mal "schwierig".) Der Leica-Store hatte mir die Kamera für Oktober 23 zugesagt, dann wurde es November ... schließlich Dezember, dann Jänner ... im März habe ich dann eine Entscheidung getroffen und habe mir eine Sony Alpha 7CR zugelegt die denselben Sensor mit 61Mpix wie die Q3 hat aber technisch (auch wenn ich als Leica Fanboy das ungern sage) der Q3 sowas von überlegen ist. Ich habe ein 40 mm Sony-Objektiv gekaut, das super scharf und sehr klein ist, die Sony selbst ist für eine Vollformatkamera mit den Speis extrem kompakt. Die Möglichkeit unterschiedliche Objektive (notfalls) nutzen zu können macht die Einsatzmöglichkeiten (auch als Reisekamera) viel flexibler. Ich habe mir ein Sigma 28-70 zugelegt, dass jetzt mal die maximale Größe hat, was man auf den kleinen Body schrauben kann und das liefert sauber ab. Ja sicher, das verbaute 28 mm der Q3 ist sicher besser ... aber sieht man das wirklich? Ich habe doch einige Leica-User kennengelernt und oft reden sich die Fans da einiges "gut" um die teuren Kamerapreise zu rechtfertigen (siehe M11 ... und nicht mal Autofokus ... aber das ist ja das Beste ...???). JA die Sony ist alles andere als "sexy", sie ist aber ein kompaktes, mächtiges Fotografiewerkzeug. Ich habe am Wochenende in Italien mit dem 40 mm Möwen im Flug aufgenommen und von 5 Shots waren 5 knackscharf - der Autofokus von Sony ist unbeschreiblich gut. Die Bildstabilisierung bei längeren Belichtungszeiten ist sehr brauchbar. Ich glaube dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe (nicht fürs Herz aber technisch). die C-R hat inkl. Objektiv ca. 4000 Euro gekostet, was jetzt auch nicht geschenkt ist aber Sony konnte zumindest liefern. Und ja ... Leica Kameras sind etwas Besonderes aber man muss auch immer die "Kirche im Dorf" lassen. Wenn ich eine Q nicht als Nebenbeikamera habe, dann wird's oft schwierig.
@celigator
@celigator Ай бұрын
Ich mag meine Q3, aber wir mussten uns erst aneinander gewöhnen. Ich muss mit Fotos kein Geld verdienen, deswegen kann ich auf den zweiten SD Slot gut verzichten. Macken sind mir übrigens völlig egal. Jede einzelne Macke ist eine Erinnerung an irgendein Bild. Patina gehört doch auch dazu. Für mich ist die Q3 allerdings eine Einstiegsdroge für Leica, deswegen denke ich jetzt ernsthaft über eine M nach. Habe den Fehler gemacht, zu Foto Köster zu gehen - jetzt kann ich nicht mehr schlafen und weiß gar nicht, wie ich das meiner Frau erklären soll 😅
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
Hihi. Deine Frau wird es verstehen :)
@MrManilook
@MrManilook Ай бұрын
Ihre Frau wird den Unterschied zwischen Q und M nicht sehen. Kontoauszüge für ein Jahr verschwinden lassen.
@LeePierre
@LeePierre Ай бұрын
Am besten hol dir bitte nen Monochrome. Das wird einfacher zu erklären 😂
@franz-josefhollmann65
@franz-josefhollmann65 Ай бұрын
Gehe vorher mit deiner Frau Schuhe kaufen 😅
@IntrovertAmateur
@IntrovertAmateur Ай бұрын
Wie immer super Video Markus, aber hier eine Korrektur: die Q3 wiegt um die 740g ist ist damit deutlich schwerer als eine X100, sie ist aber auch Vollformat. Ich bin richtig gespannt, wann du mal deine Finger Richtung Leica M System stecken wirst zum testen. Für dich professionell uninteressant, aber als Fotografie Erfahrung - sehr gespannt auf deine Meinung :) Mich hat mich damals die Leica Q/Q2 ins M System gebracht und habe lange nach halbwegs günstigen Kameras gesucht und mit viel Glück bin ich stolzer Nutzer einer M9 und M6, ohne dabei den aktuellen Marktpreis bezahlt zu haben. 😊
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
Die Preise bei Leica sind schon saftig. Das muss man erstmal dem Finanzamt erklären, oder seiner Frau. Hihi
@leandert2123
@leandert2123 Ай бұрын
Die Q3 ist nett, kommt allerdings nicht an meine M11-P oder meine Q2 (die ich früher besessen habe) ran. Die Bilder sind mir zu scharf, das Bild ist mir deutlich zu kühl/blaustichig und Überbelichtungen kommen regelmäßig vor, obwohl die Kamera sagt das Bild sei korrekt belichtet. Des Weiteren finde ich fühlt sie sich durch das Klappdisplay und die Abdeckung für die Ports nicht so wertig an wie die Q2. Auch wenn ich 60mp und usb-c mag, ich würde eher zur Q2 als zur Q3 greifen
@Ciao22ciao
@Ciao22ciao Ай бұрын
Mir ist das Preisleistungsverhältnis viel zu hoch ...
@dennisbeermann225
@dennisbeermann225 Ай бұрын
Q Serie ist cool. Ich mag meine Q als zweit Kamera.
@user-th7sd2nm8j
@user-th7sd2nm8j Ай бұрын
Wieder einmal ein ganz tolles Video zu einer ganz tollen Kamera. Leider liegt eine Leica nicht in meinem Budget🥺
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
In meinem auch nicht.
@thomasschaack-fischer6953
@thomasschaack-fischer6953 Ай бұрын
Mein Gott früher hattest du auch nur einen Film in der Kamera und du musstest noch hoffen das das Labor keinen Mist baut.
@user-yj1zb7of1x
@user-yj1zb7of1x Ай бұрын
Ich selbst habe eine Q2 und finde die Verbesserungen am Sensor und das neue Displaydesign schon gut. Aber das Objektiv ist mittlerweile nicht mehr gut genug. Es müsste ein echtes 28mm sein und kein digital korrigiertes ~24mm. Im unkorrigierten RAW ist einfach alles in der Ecke schwarz. Und man merkt die weitere Brennweite im Eindruck des Bildes. Der Zentralverschluss ist jedoch ein richtig gutes Feature für Portraits. Wenn es nur ein echtes 28mm wäre… Bei der Bedienung stimme ich dir zu. Die ist echt intuitiv. Ich frage mich, ob Leica auch die Verarbeitung verbessert hat. Bei mir ist nach zwei Jahren eine der Ösen für die Halterung des Kameragurts abgefallen. Und da habe ich die Kamera nicht allzu stark belastet. Eines Tages ist die Öse einfach aus dem Gehäuse gefallen und ich musste für 700€ eine Reparatur vornehmen lassen. Und das scheint kein Einzelproblem zu sein.
@MrManilook
@MrManilook Ай бұрын
Garantie? Kulanz?
@user-jp9js9th8o
@user-jp9js9th8o Ай бұрын
genau: eine Unverschämtheit von leica - oder bornierte Dummheit der Käufer, die eben an "Leica" glauben, nie RAW entwickeln und eigentlich mit ner aps-c Knipse besser dran wären (weil die mehr Tiefenschärfe liefert, bei schlechten Augen und schwachem AF ein probates Mittel für Amateure)
@DerBerger69
@DerBerger69 15 күн бұрын
Das mit der Produktion in Portugal ist so nicht richtig. Soweit ich weiss wird das Flaggschiff, (die "M") in Deutschland produziert.
@marcelruland1403
@marcelruland1403 Ай бұрын
Hallo gerne von beiden objektiv en ein rewiew Viltrox 20 mm und sony 40 mm LG Marcel
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
Ich versuche mein bestes.
@dirkziegler9580
@dirkziegler9580 26 күн бұрын
Also mir ist noch nie eine Kamera auf den Boden gefallen....und ich fotografiere seit 35 Jahren mit verschiedensten Kameras. Meine Smartphones jedoch sind mir schon desöfteren auf den Boden gefallen. Aber bei einer Kamera passe ich höllisch auf, dass das nicht passiert.
@art_os
@art_os Ай бұрын
Moin Markus, für ein externes Mikrofon hast du doch einen USB C Anschluss. Funktioniert wie bei Actioncams auch ... Wozu braucht es dann noch mehr Löcher in der Kamera ... 3,5mm Klinke ist tot 😉 Würde ich mir eine Q zulegen? Klar, natürlich, bringt einen auf ganz andere Ideen beim Fotografieren, vor allem durch die "begrenzte" Brennweite. Die Frage ist, würde ich sie mir leisten "wollen" ... und da muss ich sagen, nein. Vielleicht bin ich am Ende der reichste Mann auf dem Friedhof, aber bei der Preisgestaltung, da gibt es auch sehr hübsche Töchter von anderen Müttern die nicht zu Luxusorientiert sind aber auch zur High Society gehören. Grüße, der Olaf ;o)
@jurgenlorei6616
@jurgenlorei6616 Ай бұрын
Ich hatte die Leica Q1 und die Q2 und habe auf die Q3 verzichtet. VG,J.L:
@juergenstrapko7159
@juergenstrapko7159 Ай бұрын
Eine Sony A1 oder A9iii kostet noch mehr und ist ein Arbeitsgerät..wenn die Besitzer sagen würden och da könnt ich ja ne Macke rein machen..☺️
@marcowaldmeier
@marcowaldmeier 17 күн бұрын
Hallo. Tolles Video zu einer tollen Kamera. Ganz was anderes: Was ist das für ein Zifferblatt auf deiner Ultra Watch?
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners 17 күн бұрын
Hey Marco. Verrückt. Die fragen stellen mir super viele. Ist das Foto Watchface mit einem schwarzen Foto als Hintergrund.
@marcowaldmeier
@marcowaldmeier 17 күн бұрын
@@MarkusMeiners Kann ich mir vorstellen, sieht einfach sehr schick aus. Danke für die Antwort. Versuche das mal nachzubauen 🙏🏼
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners 17 күн бұрын
@marcowaldmeier kannst mir deine email geben dann schicke ich dir das.
@marcowaldmeier
@marcowaldmeier 17 күн бұрын
@@MarkusMeiners Danke für das Angebot, ich hab's nachbauen können. Also fast, mangels eines Vanmoofs 😏
@mikesch0815
@mikesch0815 Ай бұрын
Ich werde sie mir gern mal für einen Städtetrip mieten. Kaufen? Nein. Ich hoffe ja auf ein Lumix Pedant, denn vieles der Q3 findet sich auch mehr oder weniger in der S5II für deutlich weniger Geld. Die ist zwar lt. einem gewissen Wiesner nur für knipsende Familienväter tauglich, aber ich bin da mal anderer Meinung. Die Q3 hat aber definitiv Charme.
@ArminArno
@ArminArno Ай бұрын
Grüß dich , schöne Vorstellung! Dass Leica nur in Portugal produziert , stimmt meines Wissens nicht . Schönen Abend!
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
Vielen Dank für das Feedback. Hab neulich einen Bericht gesehen wo das gesagt wurde. Von daher meine Aussage.
@ArminArno
@ArminArno Ай бұрын
@@MarkusMeiners Ok meines Wissens wird zB die LEICA M in Deutschland gefertigt ! LG
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
@ArminArno ah ok. Naja. Man lernt nie aus. Danke für den Hinweis.
@ArminArno
@ArminArno Ай бұрын
@@MarkusMeiners Gerne! Leica begleitet mich schon ewig. Hab meine SL2 verkauft , da 2 Kamerasysteme unvernünftig sind . Aber irgendwann kauf ich mir wieder mal eine M oder zumindest eine Q. Schönen Abend & LG
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
@ArminArno danke. Dir auch einen schönen Abend.
@ModellcenterSpur0
@ModellcenterSpur0 Ай бұрын
Schade das eine so teure Kamera nicht in der Lage ist beim Fokussieren und einwandfreies Bild im Sucher zu zeigen, möglich das es technische Gründe gibt. Es sieht einfach kriselig aus und Kanten flimmern. Dies Verhalten hat eine Sony A7xx auch gehabt. Es scheint an der hohen Pixelzahl des Sensors zu es für den Sucher runterskaliert werden muss oder das der Sucher das Bild abblendet um die Schärfentiefe zu sehen. Es geht auch anders bei Canon wie der R5, die hat einen Schärfentiefe Taste. Dies Verhalten machte ein ungutes Gefühl für mich in der Praxis. Das das Gehäuse lackiert ist sollte bekannt sein. Noch gewissen Zeit wird man Abnutzungspuren sehen, auch schon durch den Objektivdeckel der straff draufgeschoben werden muss. Alles für mich Gründe das die Q3 nicht meine Kamera wurde.
@joerg-peter
@joerg-peter Ай бұрын
Eine Kamera mit nur einem Speicherfach und dann auch noch nur mit einem SD-Kartenfach, ist kein professionelles Werkzeug, auch wenn das hier manche Leute meinen es anders sehen zu können. Wenn die Kamera auf die Augenbraue scharf stellt, ist das selbstverständlich ein Kameraproblem und kein Anwenderfehler, das ist doch klar. Meine Nikon D6 hat auch Augenautofokus und stellt auf die Pupille scharf, ich finde das immer wieder erstaunlich wie präzise das funktioniert, die richtigen Objektive vorausgesetzt. Trotzdem kann es natürlich auch zu Störungen kommen, wenn das Licht zu schlecht ist, der Winkel zu krass ist oder z.B. auch bei Haaren vor den Augen. An den Preis gewöhnt man sich und nimmt es als normal hin, wenn die Kamera eine Macke abbekommt. Bei meiner D6 ist es aber eher umgekehrt, meine D6 hat schon eine Macke in einen Büroschreibtisch geschlagen, Schreibtisch beschädigt, Kamera nicht. Ich fotografiere mindestens 30 Jahre mit Profikameras von Nikon, mit der Zeit nimmt man die Kamera nur als Werkzeug wahr. Bei Nikon muß man sich aber schon ziemlich anstrengen, um die Profikameras zu zerstören, das geht natürlich schon, keine Frage, ich persönlich halte aber trotzdem die teuren Nikons und auch Canons, für robuster als die Leicas.
@kleinanleger828
@kleinanleger828 16 күн бұрын
Preis-/Leistung ist bei Nikon und Canon auch viel besser. Für 6.000 € bekomm ich bei beiden Marken ein umfassender es Paket i.V. zu Leica. In meinen Augen ist Leica eine Prestige-Marke, um seine Finanzen niedrig zu halten 😅
@MrMoin-bg6er
@MrMoin-bg6er Ай бұрын
Leica produziert, wenn ich mich nicht täusche, die Q, SL und auch die M in Wetzlar, also made in Germany😉. Nur die Ferngläser und die beiden normalen summicrons für die SL werden in Portugal produziert.
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
Lieben Dank für dein Feedback. Hatte neulich einen Bericht gesehen und dort dann wahrscheinlich falsch verstanden. Also doch made in Germany.
@MrMoin-bg6er
@MrMoin-bg6er Ай бұрын
@@MarkusMeiners alles gut, man ja nicht alles wissen und auch immer parat haben ;)
@franz-josefhollmann65
@franz-josefhollmann65 Ай бұрын
Ist doch egal Hauptsache made in Europa
@andy_deja_jr
@andy_deja_jr Ай бұрын
Hallo Markus…. Jaaaaa…. Nein, kein Kommentar…. Schöne Grüße……
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
Liebe Grüße auch. Hoffe es geht dir gut.
@andy_deja_jr
@andy_deja_jr Ай бұрын
@@MarkusMeiners ja, danke Markus…..habe diese Woche frei - also blendend 😎🤭….👋🏻👋🏻👋🏻👋🏻
@apocryphal_man
@apocryphal_man Ай бұрын
Also ich kauf mir mal ein paar und leg sie halt zu den anderen Leicas und Hasselblads in den Schrank, wenn sie keinen guten Fotos macht. ;)
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners Ай бұрын
Ab 10 stück gibt es glaube ich einen kleinen Rabatt 😁
@Kaliber312
@Kaliber312 Ай бұрын
Warum soll ich eine 6k Kamera kaufen was eine 2k auch alles kann ?? 😚
@KeAiFu
@KeAiFu Ай бұрын
Viele 2K- Kameras (z.B. die A7CII) können deutlich mehr.
@sidnicpinki6970
@sidnicpinki6970 Ай бұрын
Punkt 4 kein Micro Eingang 🫣 die Kamera is schon schick, aber zu teuer und definitiv mehr für Fotos geeignet oder gedacht 😉 Like 👍🏼 geht raus 😉 PS: jetzt reicht es aber mit Leica Videos 😅 Grüße 🙌🏼
@carstenfrers902
@carstenfrers902 Ай бұрын
Klar, wer professionell unterwegs ist, braucht einen zweiten Kartenslot. Andererseits ist die Q3 kein Profigerät, sondern eins für ambitionierte Amateure. Leider positioniert sich die Marke mehr und mehr im Bereich Lifestyle mit guten Produkten im oberen Preissegment, hübschen Verpackungen und fancy shops. So hat es Apple vor vielen Jahren ebenfalls gemacht. Muss man nicht gut finden. Letztlich entscheidet der Markt.
@betterthanathousand9686
@betterthanathousand9686 Ай бұрын
Leider ein sehr oberflächliches "Review". Nutze die Q3 schon seit der Vorstellung und zwar auch für Aufträge und meine kam in den letzten 12 Monaten sehr weit herum und hat so einiges mitgemacht. Die wahren Probleme der Kamera kommen überhaupt nicht zur Sprache. Nach nur 3-4 Tagen sich da eine umfassende Meinung zu bilden, halte ich praktisch für unmöglich. Es ist meine Lieblingskamera, aber dennoch nerven mich ein paar Dinge gewaltig.
@konstantinjurcenko7936
@konstantinjurcenko7936 23 күн бұрын
Und leider hört Dein Kommentar genau da auf, wo es interessant wird...was nervt Dich denn so gewaltig? Wäre nett, wenn Du das mit uns teilen würdest! Das könnte die eine oder andere Kaufentscheidung nämlich sicher beeinflussen. Grüße
@markgb587
@markgb587 Ай бұрын
Nur weil diese Camera genau soviel kostet wie ein Dacia….also ehrlich…der Vergleich hinkt wirklich. 😂….Fraglos nette Camera…aber würde ich damit wirklich bessere Fotos machen als mit meiner Sony A7III….habe da Zweifel.
@1regam1
@1regam1 3 күн бұрын
03:47 Das ist doch völlig falsch erklärt. Mit der Anzahl der Pixel verändert sich doch auch der Bildausschnitt. Es ist doch ein riesengroßer Unterschied, ob ich mit 18MP, was 5280 x 3512 Pixel entspricht, fotografiere (und eine Telewirkung von 75mm simuliert), oder ob ich mit 60MP, was 9520 x 6336 Pixel entspricht, fotografiere, und damit die 28mm Brennweite des Objektivs voll nutze. Der selbe Fehler wird dann bei den Einschränkungen (ab 08:35) noch einmal wiederholt, allerdings im umgedrehtem Sinn.
@MarkusMeiners
@MarkusMeiners 3 күн бұрын
Die unterschiedlichen Auflösungen beeinflussen nicht den Bildausschnitt. Ist genau so wie bei der Sony Alpha 7RV. Die hat das auch.
@1regam1
@1regam1 3 күн бұрын
@@MarkusMeiners Sorry, da habe ich etwas falsch verstanden. Man sollte an dieser Stelle aber auch darauf hinweisen, dass ein S_JPG bei einem Digitalzoom von 90mm gerade noch 2 MP hat. Wer also das Digitalzoom benutzt sollte die Auflösung nicht aus dem Auge verlieren und bei der Veränderung der Brennweite auch immer die Auflösung mit anpassen.
@KeAiFu
@KeAiFu Ай бұрын
Ein paar Ergänzungen scheinen mir notwendig: Der 61 MP Sensor kommt von Sony und wird auch in der A7RV und der A7CR verbaut. Der AF wird von Panasonic eingekauft, aber Panasonic hinkt beim AF Jahre hinter Sony und Canon hinterher. Leica kann Design, Mechanik und Objektive - bei moderner Technik, Elektronik und Algorithmen wirds eng. Selbst habe ich die Q3 für einige Tage probiert und parallel zur Sony A7CR genutzt. Das Fazit ist eindeutig. Die Q3 ist ein Lifestyle-Produkt zum Flanieren, aber für ernsthafte Fotografie nur bedingt geeignet. Z.B. Eventfotografie, wenig Licht, Buntlicht, tanzende Menschen, da ist nichts mehr mit Augen-AF und Real Time Tracking, da "kackt" der Leica/Panasonic-AF völlig ab. Den halben Tag mit einer Q3 rumlaufen, ein-händig halten und Ein-Hand Bedienung sind nicht möglich. Die Ergonomie ist schlecht, es fehlt eine ordentlich Griffwulst. Weiter sind die Möglichkeiten zur Individualisierung sehr limitiert. Ich kann die Kamera kaum auf meine Motive gezielt einstellen, bzw. Funktionen schnell umstellen, zu wenig frei-programmierbare Button. Dazu der limitierte AF. Die Q3 ist ein Status-Statement, aber kein Tool mit dem man auch schwierige Situationen mit wenig Ausschuss meistern kann. Es ist quasi die LV-Handtasche zum Zeigen, aber nicht wirklich nützlich, wenn ich etwas mehr tragen muss.
@HuyHoangDang86
@HuyHoangDang86 Ай бұрын
erster :)
@sebastianschuon2548
@sebastianschuon2548 Ай бұрын
Hi, ich finde solche Kameras nicht nachhaltig. Objektive sind viel langlebiger als Kameras. Hat die Kamera ausgedient, muss das Objektiv auch gleich mit weg.
@andreasbosch5710
@andreasbosch5710 Ай бұрын
Vielleicht sollte man auch erwähnen, dass eine Leica auch so viel kostet wie ein Dacia 🙂
@Free-iq8ip
@Free-iq8ip Ай бұрын
Meine q3 stellt immer knackscharf auf die Pupille.. noch nie! In über 20 Jahren ist eine SD eingegangen… und deswegen zwischendurch speichern mittels App… Sony… nun ja ist für mich nicht Profi- Gerät genug… Eher PlayStation mit Objektiv
@KeAiFu
@KeAiFu Ай бұрын
Joooo, bei gutem Licht und wenn sich die Person nicht bewegt. - Das konnte eine A6400 schon vor 5 Jahren... 😄 Die kostet jetzt gebraucht so rund 500€.
@WildlifeOnFocus
@WildlifeOnFocus Ай бұрын
Lieber die Z9 als dieses Roter Punkt Ding..😂
@celigator
@celigator Ай бұрын
Dann haste halt einen riesigen Klotz und eine Kamera mit einem völlig anderen Konzept. Den roten Punkt kann man übrigens sehr leicht entfernen.
@WalterReichelt
@WalterReichelt Ай бұрын
Das mit mit der defekten Karte ist mir in 20Jahren noch nicht passiert. Ausnahme: Micro-SD Schrott. Klar heute fahre ich auch doppelt mit der R6-2.
Leica Q3 - ein ehrliches Review
22:21
Kempetenz
Рет қаралды 32 М.
Leica Q3 - Eine Kamera voll Leidenschaft und Ästhetik
7:33
Foto Köster
Рет қаралды 4,2 М.
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3,7 МЛН
孩子多的烦恼?#火影忍者 #家庭 #佐助
00:31
火影忍者一家
Рет қаралды 8 МЛН
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 109 МЛН
Mir fehlen die Worte | SIGMA 28-45 f1.8
11:52
KREATIVAGENTUR
Рет қаралды 7 М.
Leica Q3 Top Magic Tricks. Reviewed by Photographer Thorsten Overgaard
20:26
Magic of Light by photographer Thorsten Overgaard
Рет қаралды 36 М.
Wer braucht eine 360Grad Kamera? - INSTA360 x4 im ersten Test
17:31
KREATIVAGENTUR
Рет қаралды 8 М.
374 days later... my recap of the Fujifilm X-T5
10:15
Udo Wuerth
Рет қаралды 16 М.
Welche Leica kaufen?
21:57
My Midlife Crisis
Рет қаралды 18 М.
Die Leica Q3 - eine Runde Sache!
9:39
Foto Koch
Рет қаралды 13 М.
Leica Q3 Review: Amazing or a $6000 Mistake?? 🤔
26:22
Gaston Shutters
Рет қаралды 73 М.
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3,7 МЛН