Als weiteren Schritt zum Herstellen der Chomsky-Normalform entfernen wir die Epsilon-Regeln. Hierbei ist zu beachten, dass das leere Wort von einer Grammatik ohne Epsilon-Regeln nicht mehr erzeugt werden kann.
Пікірлер: 49
@wazdalos2 жыл бұрын
Grade wie vermutlich 90% der Zuschauer dieses Videos in Prüfungsvorbereitung für Theoretische Grundlagen der Informatik - einfach nur DANKE!
@brucemozart36652 жыл бұрын
Da sitzt man als Student mitten in der Lernphase und ist so heilfroh, dass es solche tollen Videos wie das hier gibt. :D Danke danke danke
@lukasebner98674 жыл бұрын
Perfekt erklärt! Hab's mit dem Video super schnell verstanden. Wünschte du wärst mein Prof gewesen ...
@arnoclaude3175 жыл бұрын
1. 1,5x Wiedergabegeschwindigkeit 2. Leise Hintergrundmusik anmachen (White noise) 3. Ein ganzes Semester Theo innerhalb eines Tages gut erklärt bekommen und verstehen 4. Klausur (hoffentlich) bestehen Und das alles umsonst. Vielen Dank dafür!
@felixonwater5 жыл бұрын
und bestanden? :D fahre die Reihenfolge gerade genauso
@feschber4 жыл бұрын
Wo ist Schritt 5: ??? Und schritt 6: profit ?
@a.-f.hausmann79903 жыл бұрын
Bei diesen Videos habe ich immer das Gefühl, es ist ganz einfach. Und kann es dann auch wirklich. Perfekte Ergänzung zu Skript und Vorlesung, besonders zur Klausurvorbereitung und um Lücken zu schließen. SUPER!
@isown81317 жыл бұрын
10:36 Ich musste an der Stelle iwie so lachen :D Übrigens will ich noch Danke sagen. Hast mir dieses Semester sehr geholfen und sehr viel Arbeit erspart. Ich hab morgen meine Prüfung und bin relativ sicher, dass ich sie dank deiner Videos schaffe :)
@NLogSpace7 жыл бұрын
:D
@mahatma_randy1234 жыл бұрын
Richtig gute Erklärung! Angenehmes Tempo, ausführlich erklärt, schön Schritt für Schritt, vielen Dank!
@player_player_sw38152 жыл бұрын
mega korrekt das du das dass mit dem Epsilon gesagt hast bei uns machen wir das so. Erklärst echt gut muss man sagen👍
@SunshineFromWithin2 жыл бұрын
Deine Videos sind alle super, danke!
@123Rustyspoon4 жыл бұрын
wow, einfach gut erklärt. Liebe deine Videos.
@DaiquiriFlavour7 жыл бұрын
Auch von mir ein dickes Dankeschön für deine Videos! Einfach, ruhig und verständlich erklärt. Du solltest Dozent werden, falls du das noch nicht bist :-) Das Video zu den Kettenregeln, würde mich auch sehr interessieren.
@goeuldi11 ай бұрын
Es ist zum Glück kein allzu schweres Thema, aber danke für die Erklärung! Gutes, verständliches Video.
@AM-ku9cw5 жыл бұрын
Ganz gut geklärt ! Danke sehr :)
@mit-zwiebel3 жыл бұрын
Danke dir!
@tomu8904 жыл бұрын
08:41 Schade eigentlich! 😂 Naja, hat trotzdem Spaß gemacht.
@nocodenoblunder66722 жыл бұрын
Kann mir jemand erklären warum aus R nicht Epsilon abgeleitet werden kann? R -> bbS -> bbTT -> bb ist das ein Fehler oder verstehe ich den Algo fasch? TImestamp 3:10
@NLogSpace2 жыл бұрын
Epsilon ist das leere Wort. Jede Regel für R erzeugt sofort ein Terminal. Die Regel R -> bbS erzeugt zwei mal das Terminal b. Die andere Regel R -> RSUa erzeugt das Terminal a. Sobald ein Terminal erzeugt wurde, handelt es sich nicht mehr um das leere Wort.
@florianzimmermann6928 Жыл бұрын
Hallo Leif, wir haben gerade das Prüfungsfach Softwareentwicklungsumgebungen. Deine Videos zum CYK-Algoithmus und de Chomsky Normalform sind echt super! Frage: Kannst du auch ein Video über Parsergeneratoren (Konkret Javacc) erstellen, oder uns Tipps geben?
@ReddDevil1982 Жыл бұрын
Rückfrage: Gut erklärt!
@matzus15749 ай бұрын
klasse!!!
@nayjer25762 жыл бұрын
Sehr cooles Video. In dem Buch (Theoretische Informatik, Hoffmann) was ich lese wird die CNF so definiert: "Eine Grammatik G = (V, Σ, P, S) liegt in Chomsky-Normalform vor, wenn alle Produktionen die Form S → ε, A → σ oder A → BC besitzen mit A ∈ V , B,C ∈ V \{S} und σ ∈ Σ."
@TheJonas15085 жыл бұрын
Erstmal danke für die super Erklärung aber eine Frage habe ich leider noch. Bei S -> aSa | bSb | AcA A -> aAb | B B -> bB | cB | epsilon Kommt hierbei "A" auch in die Menge M? Da "A" nicht das leere Wort erzeugen kann.
@kirby1006974 жыл бұрын
Nach seiner Erklärung ist dein A in der Menge M enthalten. Ich vermute mal dass du jede einzelne Variable einmal als Startvariable sehen sollst, sonst könnte man U in seinen Beispiel (2:14) gar nicht als das leere wort ableiten wenn man von S als Startvariable ausgeht. Da hätte man folgende ableitung bekommen: S -> aUb -> aSTSb -> aTTTSb -> aTTTTTb -> ab Was dann nicht das leere Wort entspricht, und er hat stattdessen dieses hier gemacht: U -> STS -> TTTS -> TTTTT -> epsilon Also in deinem Beispiel hättest du dann: A -> B -> epsilon Was genau das leere Wort entspricht
@gigi199945 жыл бұрын
Eine Frage (vielleicht hab ich das auch überhört) was ist wenn wir eine epsilon-Regel haben der Form T-->epsilon, ohne, dass wir T--> bR | epsilon haben? Also wirklich nur das epsilon. Faellt dann die ganze Regel weg? Was passiert dann mit den anderen Regeln, die das T enthalten? 🤯
@NLogSpace5 жыл бұрын
Ja, wenn man nur T -> ε hat, dann fällt die ganze Regel weg. Wenn man nach dem Entfernen der ε-Regeln und Einführen der Abkürzungsregeln dann also keine Regel mehr für T hat, dann kann man auch alle anderen Regeln entfernen, die T enthalten (muss man aber nicht).
@gigi199945 жыл бұрын
@@NLogSpace Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort! :)
@duesenberger4 жыл бұрын
Sehr gute Videos! Danke Dir! Eine Frage: Ich verstehe nicht wirklich, warum R nicht auch in die Menge gehört. Ich sehe da keinen Unterschied zu den anderen in der Menge enthaltenen Elementen.
@shadowuser19797 жыл бұрын
Hey Leifaktor, super Videoreihe, hat mir schon sehr weitergeholfen! Eine frage hätte ich noch. Warum ist R nicht in der Menge M? Kann ich nicht so ableiten(£ steht für epsilon)? R->bbS->rbbTT->rbb£ Somit habe ich doch R nach epsilon ableiten können, oder?
@NLogSpace7 жыл бұрын
Es geht nicht darum, dass man aus R irgendein Wort ableitet, in dem Epsilon als Teilwort vorkommt, sondern darum, das Wort Epsilon abzuleiten. In deinem Beispiel hast Du aus R nicht das leere Wort abgeleitet, sondern das Wort bb (das kleine r davor ist falsch). Wir bräuchten also eine Ableitung R -> ... -> Epsilon. Aber solch eine gibt es nicht. Für S, T und U hingegen ist das möglich, daher sind diese in der Menge M, aber R nicht.
@mitchelsteel8501 Жыл бұрын
kann man nicht bei der R-Regel alle non Terminale nicht weglassen damit nur a produziert wird, weil man ja alle combis durchgehen muss oder nicht ? send help XD
@martinalindenhofer47377 жыл бұрын
Hallo, super Videos :) Ich schreib nächste Woche meine THI Prüfung und würde was zur Matrixklauselformel suchen, kannst du da auch ein Video dazu machen?
@NLogSpace7 жыл бұрын
Hallo, danke! :) Also Matrixklauselformel sagt mir nichts, kann es sein, dass das etwas aus dem Bereich Logik ist? Wenn Du mir Material dazu schickst, dann könnte ich mal darüber nachdenken. Aber bis nächste Woche wird das definitiv nichts, bin schon sehr beschäftigt im Moment, tut mir Leid!
@martinalindenhofer47377 жыл бұрын
Ja gehört zur Prdäikatenlogischen Resolution, Prädiaktenlogik und Normalformen: Hab online grad nur was von einer deutschen Uni gefunden.. ls1-www.cs.uni-dortmund.de/images/user/logidac/tick/Lehre/13WS/Logik/12WS-logik-folienskript.pdf - Kein Stress, sollte ich nochmal antreten müssen hab ich ja noch ne Chance ^^
@NLogSpace7 жыл бұрын
Ah, alles klar. Ja zu Logik würde ich sogar gerne eine ganze Serie machen, aber alles zu seiner Zeit. :)
@tobiasb.39664 жыл бұрын
Gutes Video
@ManOfTheWeek5967 жыл бұрын
Stand zwar schon oft in den Kommentaren deiner Videos,aber ich wollte es auch nochmal selbst sagen: Danke, du hast mir hier echt den Arsch gerettet. Weißt du zufällig schon wann das Video zu den Kettenregeln rauskommt? Ich hab am 31.3 das Fachgespräch in Theo 1(genau genommen die Wiederholung vom Fachgespräch, weil ich es schon mal verhauen habe) und versteh das im Skript so gar nicht. BTW hab gelesen du hast auch in Bremen studiert, hattest du zufällig auch theo 1 oder irgendwas anders bei Thomas?
@JohnZakaria4 жыл бұрын
2:56 Mir ist nicht klar warum wir nicht R genommen haben wir konnen immer noch von R auf Epsilon kommen R=>bbS=>bbaUb=>bbaSTS=>bbaS(epsilon)TS Nun habe ich ein epsilon in der mitte des wortes stehen
@NLogSpace4 жыл бұрын
Es geht nicht um Worte, die epsilon enthalten, sondern nur um das Wort epsilon. Wir suchen die Nichtterminale, aus denen wir genau das leere Wort epsilon ableiten können. Das Wort bbaSTS ist nicht epsilon.
@JohnZakaria4 жыл бұрын
Vielen vielen Dank!
@drstoned8523 Жыл бұрын
hätte man bei R nicht noch RSU fallen lassen können-> a und noch R wegfällt -> SUa und RS wegfällt ->Ua
@arminleo4 ай бұрын
goat
@invoker9331 Жыл бұрын
warum hast du die SS sehr betont gesagt xdxdxd
@alternativ13222 жыл бұрын
TI ist das Langweiligste was ich je in meinem Leben kennenlernen durfte.