Рет қаралды 2,512
Eines der mächtigsten Geläute Leipzigs befindet sich im Stadtteil Lindenau.
Tonfolge: h° d' e' g'
Gewichte: 2550-1350-1080-700 kg
Durchmesser: 1773-1490-1387-1170 mm
Alle Glocken goss der Bochumer Verein für Gusstahlfabrikation im Jahr 1909.
In der vergleichsweise riesigen Glockenstube (es hat noch eine Wendeltreppe neben dem Glockenstuhl platz) kann sich der Klang der qualitätvollen Instrumente bestens entfalten und tritt gut durchmischt nach außen.
Zur Kirche:
Die Philippuskirche in Lindenau, direkt am Karl-Heine-Kanal, wurde 1907-10 nach Plänen des Leipziger Architekten Alfred Müller erbaut. Als einzige Kirche Mitteldeutschlands wurde sie nach Vorgaben des „Wiesbadener Bauprogramms“ als Gemeindezentrum konzipiert. Die mit Ornamenten des Jugendstils geschmückte Kirche verfügt über eine noch nahezu im Originalzustand erhaltene Jehmlich-Orgel. 2012 übernahm das Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte das Ensemble. Es wurde zu einem Integrationsbetrieb mit Hotel und Gastronomie umgebaut. Wöchentlich öffnet die Kirche, die Räume werden für Tagungen, Feiern und Konzerte genutzt. (Quelle: kirche-leipzig.de)
Ein herzlicher Dank geht an Herrn Klein für die unkomplizierte Ermöglichung der Aufnahme!