Рет қаралды 1,780
Es läuten die fünf Glocken der reformierten Kirche in Lengnau im Kanton Bern.
5 Glocken:
c' es' f' g' b'
Motiv: Ausgefülltes Moll-Dur-Motiv
Giesser: Glockengiesserei H. Rüetschi AG, Aarau
Gussjahr: 1950
Gesamtgewicht: 6028 kg
Aus dem Turm der Kirche Lengnau erklingt ein klangvolles Geläut. Es hat den für die 50er Jahre typischen satten, vollen und kräftigen Klang.
Das Einläuten ist schon seit über 100 Jahren Tradition. Die kleinste Glocke ist die Sterbeglocke und aus liturgischen Gründen wird daher das Geläute nicht mit ihr begonnen.
Die kleine Glocke oberhalb der Glockenstube ist nur händisch läutbar und wird zu Gemeindeversammlungen geläutet. Sie stammt aus dem Jahr 1666.
Namen:
Glocke 1: Christus (2435 kg)
Glocke 2: Matthäus
Glocke 3: Markus
Glocke 4: Lukas
Glocke 5: Johannes (416 kg)
Lengnau BE ist nicht mit Lengnau AG (Aargau) zu verwechseln! In Lengnau AG befindet sich ein Geläut mit derselben Dispo aus dem Jahr 1977.
Ein herzliches Dankeschön an den ehem. Sigrist für die Ermöglichung dieser Aufnahmen und an den Kirchgemeinderat für die Genehmigung!
Lengnau ist ein Dorf am Fusse des Juras zwischen Grenchen und Biel.