sonntag morgen und ein video von lena - so kann der tag doch starten! 🤩😍
@leslienaujoks7359 Жыл бұрын
❤genau wegen deiner „Abwechslung“ liebe ich deine Videos. Ich lese gerade „Der mexikanische Fluch“ und habe so 150 Seiten gebraucht um reinzukommen aber dann lässt einen dieses Buch wirklich nicht mehr los. Von Elisabeth Haran habe ich auch ein Buch auf dem SUB, ( ich bekomme solche Bücher oft von meiner Mutter mitgebracht, die in Australien lebt, dann aber natürlich in englischer Sprache). Und falls noch jemand zögert, BookBeat gehört zu den besten Anschaffungen überhaupt. Ich höre meist 100 Stunden im Monat und immer da wo man nicht lesen kann wie auf Autofahrten oder beim Aufräumen oder selbst im Büro wenn ich Ablage mache, hören ist ( fast) so gut wie lesen. 💕 Danke für deine Inspiration 👍🤩
@anikag1733 Жыл бұрын
Hallo Lena. Ich habe vor kurzem auch angefangen Bücher zu lesen in denen es darum geht sich selbst besser verstehen zu lernen und sich weiter zu entwickeln. Ich kann dir da nur zustimmen. Mir gibt das auch unheimlich viel."der kleine panda und das Geheimnis der gelassenheit" hat mir zb unfassbar gut getan. Gerade lese ich "Affen im kopf" von den selben Autoren. Ich bin in dem Bereich auch offen für Empfehlungen. Nur englisch lesen ist leider nicht meins 😅.
@janineschiemichtot5879 Жыл бұрын
Toller Lesemonat! Die Biografie von Tom Felton hab ich auch geliebt 🥰
@redanastaxia3073 Жыл бұрын
Liebe Lena, Der mexikanische Fluch reizt mich ja noch immer, Gameshow klingt auch interessant, genauso wie Familienbande. Beendet im April habe ich: Totenrausch von Bernhard Aichner - ich mochte die Trilogie, solide Thrillerkost buntes Buch: Daisy Jones & The Six von Taylor Jenkins Reid - tolle 70er Vibes Buch mit dem längsten Titel: Targaryen: Der Aufstieg des Drachen von George R. R. Martin - Weihnachtsgeschenk von meinem Freund, wurde ja auch mal Zeit, es zu lesen 😃 Buch mit 5 Sterne Erwartung: Drachenläufer von Khaled Hosseini - hat mich sehr berührt, 4,5 Sterne würde ich vergeben Ich bin immer noch im Lese Flow, zur Zeit mit Poirot im Orient-Express unterwegs.
@melisamelisa5851 Жыл бұрын
Ich schaue deine Videos sehr gerne und sehr beruhigend angenehm 😍 auch wenn ich nur Fantasy lese um in eine andere Welt einzutauchen 🥰
@einfachesther2326 Жыл бұрын
Morgen Lena, da hast du viel gelesen im April. Danke für dein Video ❤
@sieliestschonwieder1987 Жыл бұрын
Ich hab die Hausboot-Detektei und Der Fluch des Hechts letzten Monat gelesen - waren beide super 😊
@hofsteen12 Жыл бұрын
Hallo Lena, Maren gab mir den Tipp mal Deinen Kanal zu besuchen. Wow...toll gemacht und auch so cool wie bei Maren. Ihr zeigt beide tolle Bücher und erklärt es auch supie. Die Buchumschläge sind fast immer kleine Kunstwerke, der Buchinhalt ist bei Euch auch gut erklärt. Ich schaue jetzt öfter mal bei Dir rein. Toll das es Euch auf KZbin gibt.😊😊😊
@urszulaprotzek4504 Жыл бұрын
Ich fand Deine Interpretation Deiner Gedanken echt interessant, gelesen hab ich nix...Nur Sebastian Fitzek gehört!
@anonymus3677 Жыл бұрын
Hi, ich würde sehr gerne Gameshow und den Mex. Fluch lesen. Meine April Bücher waren: - der Geschichtenbäcker (C. Henn) - das Lavendelzimmer ;) - Sommersprossen (C. Ahern) - Federleicht (1) (M. Woolf) - Das Geheimnis unserer Herzen (Marc Levy) - Durch die kälteste Nacht (B. C. Cherry) LG Anette :)
@Zuckerkrapfen Жыл бұрын
"Der mexikanische Fluch" klingt interessant! 😊 Im April habe ich "Die Beschwörung des Lichts" den letzten Teil der Weltenwanderer -Trilogie von V.E. Schwab gelesen (viel spannender als Teil 2). Außerdem noch "Shelter" von Ursula Poznanski, welches mich beim Lesen öfters aufgeregt hat, weil mich das Thema etwas triggert. 😅
@noraneumann9936 Жыл бұрын
❤❤❤
@booksblood7778 Жыл бұрын
Game Show und Tom Feltons Buch finde ich sehr interessant 👀
@evamatlach1986 Жыл бұрын
Die letzten zwei Bücher muss ich haben..bin gerade sehr am Denken über meine Leben und Co.. Gerade Persönlichkeitsentwickkung finde ich auch sehr spannend. Als HP Fan muss ich das Felton Buch haben! 😁 du bist immer so sympathisch und erfrischend. 🌸
@katg153 Жыл бұрын
Das Buch von Tom Felton steht auf meiner Wunschliste. Es ist gerade etwas weiter nach oben gewandert. Ab und an mag ich es sehr Biografien zu lesen. Das war mir gar nicht bewusst, dass ich solche Bücher mag, aber als ich die Biografie von Samu Haber (Sänger von Sunrise Avenue) und Anfang diesen Jahres die vom Grafen (Sänger von Unheilig) gelesen habe, wurde mir das nur bewusster. Letzten Monat habe ich die Biografie "Das Leben und das Schreiben" von Stephen King gelesen und es hat mir sehr gefallen. Es hat mich so motiviert, dass ich danach gleich "The Green Mile" angefangen und letzten Monat auch beendet habe. 😁 Ein tolles Buch und steht dem Film im nichts nach. Es berührt auf seine ganz eigene Art, so King typisch würde ich es mal sagen. Ach und ich hatte mir in letzter Zeit ein paar ältere Videos von dir angeschaut und da hast du des öfteren "Evil" von Jack Ketchum erwähnt. Na ja, was soll ich sagen. Dadurch das du immer wieder davor gewarnt hast, hat es mich nur umso neugieriger gemacht und das habe ich auch letzten Monat gelesen. Allerdings weiß ich, dass ich mit solchen Büchern gut umgehen kann. Es hat mir gefallen, obwohl das vielleicht auch das falsche Wort ist. Was in dem Buch geschehen ist, hat mir eher weniger gefallen, weil mir die beiden Mädchen einfach schrecklich leid getan haben und ich gerade beim Erzähler (habe ich schon wieder seinen Namen vergessen -.-, kann mir keine Namen merken) sehr zwiegespalten war. Es war ein Buch, dass unter die Haut ging und einem nachdenklich zurücklässt. Ansonsten habe ich noch "Talus 3" von Liza Grimm, "Kellergrab" von Paul Cleave und "Die Puppenmacherin" von Max Bentow gelesen.
@sieliestschonwieder1987 Жыл бұрын
Wie gefällt dir denn die Talus-Reihe? (Also 1-5 Sterne: 1= meh, 5 =der Kracher). Ich überlege, sie mir zu holen 😊
@katg153 Жыл бұрын
@@sieliestschonwieder1987 An sich ziemlich gut. Ich habe zwischen 3-4 Sternen gegeben. Mir hat der lockere Schreibstil gefallen und die Figuren fand ich auch gut, aber mir hat insgesamt etwas Tiefgang gefehlt. Ich wäre gern noch mehr in die Welt eingetaucht. ☺
@sieliestschonwieder1987 Жыл бұрын
@@katg153 super danke schön für dein Feedback! :)
@nicisbooks Жыл бұрын
Von Mark Benecke hatte ich letztes Jahr den ersten Band gelesen. Konnte mich aber nicht so wirklich überzeugen, weswegen ich nicht weiterlesen werde. Familienbande hört sich interessant an. Das werde ich mir nochmal genauer anschauen. Habe letzten Monat folgende Bücher gelesen. Der Countdown-Killer von Amy Suiter Clarke (4 Sterne), Das magische Schulschiff von Anna Lisa Kiesel (3 Sterne), Court von Tracy Wolff (5 Sterne), Luzifer junior - Ein teuflisch gutes Team von Jochen Till (5 Sterne), Wie ich den Fiesling, den Boiler und ein ganzes Schuljahr überlebte von Rachel Vail (3 Sterne) und Flug 416 von T.J. Newman (5 Sterne).
@Eldorinina Жыл бұрын
Ich lese aktuell mit einer Freundin auch die Biografie von Tom Felton und liebe sie ❤
@domicspinnwand679 Жыл бұрын
Ich liebe Biografien, ich werde mir also das Buch von Herrn Felton definitiv mal genauer ansehen. Elizabeth Haran hab ich vor Jahren viel gelesen, ich könnte jetzt aber gar nicht sagen, ob ich dieses Buch schon gelesen habe - spielen nicht alle ihre Bücher in Australien? However, damals haben sie mir durchaus gefallen.
@DeLuette Жыл бұрын
Von Deinen Büchern kannte ich noch keins. Habe mir aber einige auf die Wunschliste gesetzt. Ich bin zur Zeit mehr Hörer als Leser. Allerdings nicht bei Bookbeat, sondern bei Aud..... Gelesen habe ich: Die Romanfabrik von Paris - Dirk Husemann und auf die Ohren gab es Andreas Gruber - Rachewinter und Todesrache, Charlotte Link - Am Ende des Schweigens, Lucinda Riley - Die Sonnenschwester und einige Teile von Green Haven - Harriet Mansfield. Dies sind nur sehr kurze Geschichten, ca. 4 Stunden. Buchempfehlungen: Schau mal, ob Du etwas von Sabine Kornbichler findest (leider schreibt sie aktuell nicht mehr) und Amon: Mein Großvater hätte mich erschossen von Jennifer Teege und Nikola Sellmair
@steffiko6250 Жыл бұрын
Hey Lena, ich war bisher 4 x hintereinander in Leipzig auf der Buchmesse, dieses Jahr leider nicht. Mein April Highlight war "Die Geschichte der Bienen" von Maja Lunde. Von deinen kenne ich leider keines, aber das von Mark Benecke würde mich interessieren 😊