Juhu .. gleich Mal mit Tee aufs Sofa kuscheln und dein neues Video anschauen ....wohlfühlmoment
@KalisBooks4 жыл бұрын
Oooh 🥰 Du Liebe! Danke ❤️
@katharina56484 жыл бұрын
Deine begeisterten Rezensionen erinnern mich daran, dass ich mich auch mal der neapolitanischen Saga zuwenden sollte. Ich habe den ersten Band im Regal stehen, habe aber noch nicht dazu gegriffen, weil ich auch schon von einigen Leuten gehört habe, dass sie mit dem Buch so gar nichts anfangen konnten. Die Reihe scheint die Geister zu scheiden, ich werde mir wohl selbst ein Bild machen müssen.
@KalisBooks4 жыл бұрын
ich kann gar nicht anders als diese Reihe zu empfehlen :D Aber es ist schon eine spezielle Reihe und sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Natürlich hoffe ich, dass du dich dafür auch begeistern kannst, wenn du die Bücher lesen solltest :) Ganz liebe Grüße und berichte gerne!
@annakatharinagamzearnold51584 жыл бұрын
Liebe Kali, ich setze auch große Hoffnungen darauf, dass die ,, neapolitanische Saga" mich begeistern kann. Allerdings schiebe ich da noch, vielleicht für eine Zeit, in der ich mich noch mehr nach fesselnder Lektüre sehne. Die Spiegelreisende....bin z.Zt. im zweiten Teil und könnte mir vorstellen, ähnliche Kritikpunkte zu finden, auf Grundlage deiner bisherigen Beurteilung. Deswegen bin ich auf deine Reihenrezension schon sehr gespannt! Ich glaube meine liebsten Fantasyreihen sind bisher immer noch die ,, Passage-Trilogie" und der ,, Dämonen- Zyklus" auch die Reihe um ,, Das Reich der Höfe" las ich mit großem Zugewinn. Ob wir vielleicht im 2. HJ wieder eine gemeinsame Leserunde ins Auge fassen wollen? Das würde mich freuen. :-) Einen weiteren O. Pamuk od. E.Shafak?( es gibt ja Neues von ihr) Bin aber für vieles sonst auch offen. Liebe Grüße Gamze
@taraseemann40804 жыл бұрын
Ich liebe die reihe von Elena Fernante. Obwohl ich Band 1 zunächst zäh empfand. Hinterher habe ich aber oft an die Figuren denken müssen und so bin ich wieder eingetaucht. Derzeit lese ich den 4. Band und habe das Gefühl, dass die Geschichte mich nicht loslassen wird. Hast du "Das Achte Leben (für Brilka)" von Nino Haratschwili gelesen? Das könnte ähnliche Gefühle in die auslösen-
@andrea_wintermaedchen4 жыл бұрын
Ich habe mich innerlich immer gegen die "neapolitanische Saga" gewehrt, weil ich Hype-Büchern gerne aus Weg gehe. Aber du hast den Funken einer Hoffnung entfacht, dass ich es mir vielleicht doch irgendwann mal genauer anschauen werde 😅
@KalisBooks4 жыл бұрын
Ich habe die Bücher gar nicht als gehyped wahrgenommen (wobei mich das auch nicht gestört hätte). Ich habe das erst während des Lesens mitbekommen. Die Geschichte hat einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Ich denke immer noch drüber nach. Über die beiden Frauen, aber auch über Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft, Klassismus und Klassenunterschiede, Privilegien und viele andere Themen. Aber man muss die Erzählart mögen. Mich stören lange Erzählungen und wenig Dialoge nicht. Da geht es vielen anders. Falls du die Reihe lesen solltest, würde ich mich sehr über deine Gedanken und deine Ansicht freuen. Als regelmäßige Zuschauerin werde ich es sicherlich mitkriegen ☺️ Liebe Grüße
@emmazecka5354 жыл бұрын
Hey ho, wenn Du ein eigenes Video oder eine eigene Rezi Reihe machen möchtest bin ich sehr gerne dabei. Ich liebe die neapolitanische Saga und freue mich sehr, dass sie Dir auch so gut gefallen hat. Ich kenne mich mit den psychologischen Begriffen nicht so gut aus, hätte die Freundschaft von den beiden aber spontan nicht als toxisch beschrieben. Ich glaube, diese widersprüchlichen Gefühle, bzw. das "einander nicht loslassen können" wird vor allem durch Ferrantes Sprache geprägt. Schön fand ich vor allem, ACHTUNG SPOILER dass es Elena geschafft hat, sich ein Leben außerhalb von Lilas "Universum" aufzubauen und eine "normale" Freundschaft zu ihr zu pflegen. SPOILER ENDE
@ichlesebucher84304 жыл бұрын
Ich habe "Meine geniale Freundin" 2018 gelesen und fand es so naja... Trotzdem hat mich die Reihe nicht losgelassen und ich habe inzwischen auch die anderen 3 Bücher. Dann hab ich mich Anfang Januar einfach noch einmal daran gewagt und den 1. Teil noch einmal gelesen und ich mochte ihn diesmal total. Jetzt bin ich grad bei Band 2 und es liest sich so gut weg und man wünscht sich wirklich, dass die Geschichte nicht endet, obwohl ich natürlich auch wissen möchte wo Lila jetzt steckt. Eine tolle Geschichte.
@KalisBooks4 жыл бұрын
Wie cool, dass du es noch mal probiert hast. Meistens lässt man es ja einfach sein, wenn man nicht direkt begeistert ist. Ich habe einige Bücher, die ich pausiert habe und an die ich mich irgendwann noch mal heranwagen möchte. Dein Kommentar bestärkt mich in diesem Vorhaben :) Und was die Reihe angeht: Ich wünsche mir insgeheim noch einen fünften Teil :D Wäre ja nicht komplett unrealistisch. Wer weiß. Ganz liebe Grüße.
@ichlesebucher84304 жыл бұрын
@@KalisBooks Na Du machst es ja spannend. Für manche Bücher braucht es die richtige Zeit: Zum Beispiel habe ich auch "Vom Ende der Einsamkeit" von Benedict Wells zweimal gelesen. Da fand ich es ebenfalls beim zweiten Mal um Längen besser. Aber das geht nur bei Büchern, die die gedanklich nicht los lassen. So war es bei der genialen Freundin. Ich musste immer wieder daran denken obwohl ich es gar nicht so toll fand, aber irgendetwas hat es doch in mir zum klingen gebracht. Also nur Mut! 😉