2:33 Wie er mir eiskalt den Doppel Mittelfinger zeigt
@eliiif1078 жыл бұрын
Ich liebe sie ! Sie konnten mir in 6 min alles erklären, was meine Physiklehrerin in 4 h nicht erklären konnte!
@Abiturvorbereitung8 жыл бұрын
Liebe Elif, super- freut uns, dass wir Dir helfen konnten! Ergänzend zum Unterricht empfehlen wir Dir unser Abiturvorbereitungsprogramm. www.abiweb.de/abitur-online-lernen/physik Viel Erfolg wünscht Dir dein Team von abiweb.de
@moneysignsakuta5 жыл бұрын
Nohomo?
@user-de5px6wb6l6 жыл бұрын
Noch jmd der das in der 9. können muss?
@styx49026 жыл бұрын
ninchen lala ja
@awngbb6 жыл бұрын
Jap haha leider...
@constantinzeiher90296 жыл бұрын
Nee 8
@justthejust98685 жыл бұрын
Auch abiturienten mussten das damals in der neunten können.
@danielkonrad48185 жыл бұрын
ich brauch es in der 11 xD
@leandra-rh2gc6 жыл бұрын
Aber WIESO geht da jetzt die Kraft nach oben und nicht nach unten ¿
@allthesesnitches44654 жыл бұрын
Weiss ich auch nicht, würde nur Sinn ergeben, wenn er die Linke Hand so abbildet, dass I in dieselbe Richtung wie bei der rechten Hand zeigt, indem er I (bei der linken Hand) um B und zwar um 180 Grad dreht. Dann zeigt F bei der linken Hand nach oben. So wie er die Hand hält, zeigt B nicht in die Tafel Ebene hinein, sondern aus der Tafeleben hinaus. Wodurch B nicht in die Richtung zeigt in die wir scheauen, sondern entgegen genau dieser Richtung. Was das bringen soll, keine Ahnung.
@SomeSimonS4 жыл бұрын
Ich denke dass er den Zeigefinger und den mittelfinger versehentlich vertauscht hat bzw. die magnetfeldrichtung und die stromrichtung hat schon zuerst magnetfeldrichtung mit dem daumen zeigen wollen hat sich dann zwar noch korrigiert aber wenn man die Magnetfeldrichtung mit der Stromrichtung tauschen würde, ergäbe es sinn dass die Lorentzkraft nach oben deutet.
@ST0Nl3B4ll9 жыл бұрын
Sehr gutes Video, hat mir sehr geholfen! Danke!
@felixriedlinger85147 жыл бұрын
Es ist doch spiegelverkehrt oder?
@Abiturvorbereitung7 жыл бұрын
Lieber Felix Riedlinger, unser Dozent erklärt die Regeln anhand seiner jeweils rechten beziehungsweise linken Hand. Durch die Videoaufnahme wird dir das Bild andersherum angezeigt, sodass seine rechte Hand für dich links zu sehen ist. Wenn du die Regeln aber einmal selbst ausprobierst, wirst du erkennen, dass alles wie beschrieben funktioniert! Wir wünschen Dir noch viel Erfolg beim weiteren Lernen. Mit besten Grüßen, dein Team von abiweb.de
@Aiegy4202 жыл бұрын
2:15 an euch alle
@donfero612 Жыл бұрын
der mittelfinger bei minute 2:17 hätte nicht sein müssen:(
@ast33626 жыл бұрын
und wann benutz ich jetzt welche regel..? wenn ein elektron zbs in ein agnetfeld geschossen wird benutz ich die linke?
@jpomusik10923 жыл бұрын
Was sind das für kleine Striche, welche du über F und B in der Zeichnung gemacht hast? Einfach um die richtung besser zu verdeutlichen oder ist das ein Muss? PS:Echt gutes Vid..
@SKillTecX3 жыл бұрын
Das sind Vektoren. Da sie neben einem Betrag noch eine Richtung haben. Hoffe das stimmt so 😅
@duke1273 жыл бұрын
Der Mann hat sehr bewegliche Daumen.
@helene9664 Жыл бұрын
wie kann man aber wissen in welche Richtung eine kraft zeigt anhand der rechten/linken hand Regel?
@kathykube45738 жыл бұрын
Also die Richtung der Magnetfeldlinien(Zeigefinger) geht immer vom Nord zum Südpol oder wie ist das? Super Video sonst hat sich alles geklärt!
@shahada.19587 жыл бұрын
Echt klasse!! Danke
@bernaslinkehand6 жыл бұрын
muss der Stromleiter senkrecht zur Flussdichte B liegen?
@xaety13743 жыл бұрын
ja
@bernaslinkehand3 жыл бұрын
@@xaety1374 geil alta einfach nach 3 Jahren antworten
@mosaikbaron72875 жыл бұрын
Warum lernen wir in der Schule die rechte Hand regel
@Jaydabblju8 ай бұрын
Ok - in dem Video wirkt die Lorentzkraft also nach oben. Die Arme sind dabei waagrerecht vom Körper weg angeordnet. Wenn man jedoch die Arme senkrecht nach oben hält, zeigen Daumen und Zeigefinger nachwievor korrekt die Strom- und Magnetfeldrichtung an, die Mittelfinger zeigen jedoch in Richtung Lehrer. Ergo wirkt die Lorentzkraft auch in Richtung Lehrer. Hält man die Arme senkrecht nach unten, zeigen auch dann Daumen und Zeigefinger die korrekten Richtungen an, die Mittelfinger zeigen jedoch in Richtung Kamera. Anderes Beispiel: Hält man die Hand so, dass der Daumen nach oben zeigt, ist der Mittelfinger waagerecht. Dreht man jetzt den gesamten Körper um seine eigene Achse, zeigen Daumen und Zeigefinger die korrekten Richtungen an, der Mittelfinger kann nun jedoch in jede erdenkliche Richtung zeigen; jenachdem wie der gesamte Körper ausgerichtet ist: blicke ich nach Norden, zeigt mein Mittelfinger nach Westen, blicke ich nach Westen, zeigt mein Mittelfinger nach Süden, etc. Also wie müssen Körper und Hände ausgerichtet sein, damit mir die Lorentzkraft auch tatsächlich korrekt angezeigt wird?
@p.trapboyjo5 жыл бұрын
2:14 x0,25 speed 😂
@maslankabeata2424 жыл бұрын
danke! hab es endlich verstanden!!
@veronikalatifi78525 жыл бұрын
Sehr gut erklärt
@p.georgiou72713 жыл бұрын
Warum gibt es überhaupt technisch und physikalische Richtung , ist doch einfach nur verkompliziert
@daryapranevich44968 жыл бұрын
Gutes Video aber das nächste mal einbischen Größer schreiben bzw zeichnen
@caesarzheng38155 жыл бұрын
Sehr süß mit den Fingern zu spielen :). Aner egal ob ich mit linker oder rechter Hande machen ist nur B Richtung festgelegt. Die andere zwei Komponenten kann ich im Kreis drehen, dann kann ich die Richtung immer noch nicht bestimmen. Bin durcheinander ..
@allthesesnitches44654 жыл бұрын
Eben nicht. Wenn du B fix lässt und I um B drehst, sodass dann eben I bei beiden Händen in die gleiche Richtung zeigt, wirkt F in der rechten Hand nach unten und in der linken Hand nach oben. Es geht darum, dass die linke und die rechte Hand Spiegelbilder voneinander sind, aber du sie durch einfache Drehungen um Symmetrieachsen nicht ineinander überführen kannst. Der Begriff der "Händigkeit" wird unter anderem auch in der Chemie zur Aufklärung der räumlichen Anordnung von Atomen in Molekülen verwendet.
@jonas_11957 жыл бұрын
Dachte physikalische Stromrichtung geht vom + zum -
@DeidaraDerKuenstler5 жыл бұрын
ne. die physikalische Stromrichtung fließt vom Elektronenüberschuss zum Elektronenmangel. Überschuss gibt es am Minuspol. die technische Stromrichtung gibt es nur, weil man 'früher' erkannt hat, das es ein potential gibt und strom 'fließt'. also hat man gesagt von plus zu minus ist die Stromrichtung. erst später ist man drauf gekommen, das es umgekehrt ist.
@Microo_69 Жыл бұрын
Bin in der achten Klasse und muss das können
@JoJo-lj7ve5 жыл бұрын
Digga ivh check garnix
@julelelee5 жыл бұрын
Laura same lmao
@souad41234 жыл бұрын
Danke, besser gibt es nicht
@storm_nejii12102 жыл бұрын
Man bricht sich nur die Hand 😂
@alen76485 жыл бұрын
Omg so schlecht - Der Titel passt nicht, ich suche die Rechtehandregel für Drehmoment und allgemein Kreuzprodukte.