Hallo Andi, die Vorstellung hat mir wie immer gut gefallen. Unter den Titanbacken befindet sich eine Torx-Achsschraube mit der man den Klingenstand und -spiel gut einstellen kann. Gruß Marco
@yetanothergearchannel47555 жыл бұрын
Servus Andi, jetz da ich mal wieder Zeit habe Videos zu schauen hab ich mich direkt auf die Lionsteels gestürzt. Ganz genau so wie du das im Video sagst ist mein Geschmack momentan auch wieder in Richtung klassischer Slipjoints verschoben. Mit den CK - Lionsteels hab ich aber gleich mehrere Probleme : Einerseits die sichtbaren Schrauben. Das taugt für ein Barlow nach meinem Geschmack einfach nichts :D selbiges gilt auch für die gerundete Rückenfeder und die Fase zwischen Bolster und Cover. Diese ästhetischen Fehltritte machen mir die ganze Serie mies, und zwar vollends. Da bleib ich tatsächlich lieber bei GEC, trotz 1095 😁
@klaus_bause6 жыл бұрын
Moin Andi! 55g für das Bugout, denn das lanyard ist ja original nicht dran. Aber das lionsteel hab ich ganz oft dabei. Sieht einfach edel aus und die Leute schauen nicht so wenn man es herausholt.
@Claus-L.Mueller6 жыл бұрын
Moin Andi! Ich gebe zu, ich habe mich lange zu Unrecht gegen diese modernen Barlows gewehrt. Mein Shuffler ist mir inzwischen ein guter Begleiter geworden - trotz der frei im Wind stehenden Klingenwurzel! 😉 LG Claus
@AH-xo2xm5 жыл бұрын
also im toolsforgents shop gibt es das sheepsfoot und das roundhead im moment nicht ... wüsste jemand wann denn der nächste run der reihe kommt?