Liquidität 1 .Grades, 2. Grades und 3. Grades - Bilanzkennzahlen einfach berechnen und bewerten!

  Рет қаралды 748

Herr Tafelschwamm

Herr Tafelschwamm

Күн бұрын

Zur Bewertung der Bilanzkennzahl Liquidität 1. Grades, 2. Grades und 3. Grades werden liquide Mittel in Relation zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten gesetzt, um zu schauen, ob die ausstehenden Rechnung mit Hilfe der Barmittel beglichen werden können.
Je nach Liquiditätsgrad werden nur die Barmittel, bzw. zusätzliche ausstehende Forderungen, sowie das komplette Umlaufvermögen mit in Betracht gezogen, um so verschiedene Kennzahlen zu erhalten und zu analysieren.
____________________________
0:00 Einleitung
0:10 Berechnung Liquidität 1. Grades
1:28 Bewertung Liquidität 1. Grades
2:15 Berechnung Liquidität 2. Grades
3:24 Bewertung Liquidität 2. Grades
4:45 Berechnung Liquidität 3. Grades
5:23 Bewertung Liquidität 3. Grades
____________________________
#bwl #rechnungswesen #buchen #tkonten #sollanhaben #einfacherklärt #lernvideo #herrtafelschwamm
____________________________
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Video geholfen hat, das Thema besser zu verstehen 🙂
Da ich gewiss nicht unfehlbar bin, bin ich jederzeit dankbar über Lob und Kritik, um es beim nächsten Mal entweder genauso gut, oder eben noch besser zu machen 😉
Solltest du zudem Themenwünsche haben, weil eine Klassenarbeit oder eine Prüfung ansteht oder du einfach mehr über ein bestimmtes Thema wissen möchtest, dann schreib mir gerne unter den Videos in die Kommentare oder direkt per Nachricht auf Instagram:
@herrtafelschwamm
/ herrtafelschwamm
Anbei findest du ein paar Playlists, die dir zusätzlich helfen könnten. Ich werde die Playlists nach und nach erweitern, da ich noch unzählige Videos im Kopf habe, die ich gerne umsetzen möchte 😉
Videos zum externen Rechnungswesen / Buchungssätze und Buchen und auf T-Konten:
• Grundlagen des externe...
Übungsaufgaben zum externen Rechnungswesen als Vorbereitung für Klassenarbeiten:
• Übungsaufgaben zum ext...
Videos zur Kosten- und Leistungsrechnung (KLR):
• Kosten- und Leistungsr...
Videos zur BWL: Beschaffung und Lagerhaltung:
• BWL: Beschaffung und L...
Videos zur BWL: Finanzierung und Investition
• BWL: Investition und F...

Пікірлер: 5
@thorstenberninger
@thorstenberninger 2 ай бұрын
Danke für das hilfreiche Video 🎉🎉🎉🎉🎉Genau damit hab ich mich diese Woche beschäftigt. Das war jetzt eine gute Wiederholung. 😊
@herrtafelschwamm
@herrtafelschwamm 2 ай бұрын
Freut mich 🙂 Hab gehofft, ich komm dir dieses Mal zuvor 😅
@thorstenberninger
@thorstenberninger 2 ай бұрын
@@herrtafelschwamm ❤️
@thorstenberninger
@thorstenberninger 7 күн бұрын
🎉🎉🎉
@herrtafelschwamm
@herrtafelschwamm 6 күн бұрын
🤗🤗🤗
Erfolgskonten vs. Bestandskonten Teil 1/2
3:59
Wirtschaft im Einzelhandel
Рет қаралды 25 М.
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 20 МЛН
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 682 М.
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 17 МЛН
KLR Folge 1 -  Einführung in die KLR
4:36
Videokurs Lehmkuhl
Рет қаралды 43 М.
Bestandskonten eröffnen und Buchen auf Bestandskonten
7:33
Rechnungswesen by Anne Tomiuk
Рет қаралды 139 М.
Was ist Qualitätsmanagement und was sind die Aufgaben?
20:57
VOREST AG
Рет қаралды 41 М.
Son thanh nien tim chinh 2
10:00
son thanh
Рет қаралды 6
Lustige Dialoge │Gothic 2
11:45
Julez Entertainment
Рет қаралды 1,5 М.
Liquide middelen
5:31
Mevr. Verbruggen
Рет қаралды 3
Vorwärtskalkulation - Zusammenfassung. Erklärt in 3 Minuten.
3:26
Lörning by Lehrer Löbbert
Рет қаралды 214
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 20 МЛН