Heute geht es bei uns um die Literaturepoche der Aufklärung 🎉 Unsere Playlist zu anderen Epochen findet ihr übrigens hier: kzbin.info/aero/PLWAsBNcn45uip2FxSBp2qzWwzRZTOu5Qb
@Hyuri226 жыл бұрын
EIne kleine Richtigstellung: Der kategorische Imperativ von Kant ist NICHT dasselbe wie die Goldene Regel. Da gibt es einen himmelweiten Unterschied. Bitte nicht so sehr vereinfachen, dass es hinterher nicht mehr stimmt.
@aynurtan30476 жыл бұрын
Könntest du bitte noch ein Video über die Postmoderne und die Trümmerliteratur hochladen, wäre ganz hilfreich.
@soldierofchrist8885 жыл бұрын
musstewissen Deutsch Ohne GOTT und sein unfehlbares Wort die Bibel gibt es keine Vernunft denn somit hat der Mensch kein umwandelbares Fundament für Gut und Böse, Lüge und Wahrheit. Und weil man kein Fundament für Wahrheit und Lüge hat ist alles willkürlich und man weiß somit gar nichts.
@najakeiahnig50014 жыл бұрын
@@soldierofchrist888 Das ist alleine deine Interpretation und gehört somit nicht in ein historisch orientiertes Lehrvideo. :)
@assassine.brotherhood9536 Жыл бұрын
Die Moral von einer Geschichte erkenne ist schwer
@leif84365 жыл бұрын
Dieses Video ist sehr gut. Der Hintergrund ist schön anzugucken aber nicht ablenkend. Die Dame, die die Informationen sehr schön und kompakt und vorallem gut zu verstehen übermittelt, ist sehr sympatisch und behält ernst zu nehmende Gestik und Mimik bei. Der Informationsfluss ist nicht überlaufend. Durch die Infotafeln, die im Video immer mal wieder auftauchen, ist es einfacher die Informationen, die man brauch, zu filtern. Man kann alles bei einmaligem Schauen verstehen. Die Nennung der Personen mit dazugehörigen Bildern überbringt dem Zuschauer einen guten Eindruck, wie die Epoche zustande kam. Die Zusammenfassung am Ende ist perfekt, um alles nochmal Revu passieren zu lassen. Ein klasse Video! Weiter so und vielen Dank!
@melaniekrieger46156 жыл бұрын
Vielen, vielen Dank für diese tollen Videos !! 🤗 Du erklärst alles viel besser als jedes Buch oder jeder Lehrer! Du hast wirklich mehr Aufmerksamkeit verdient . ❣
@jostheise17896 жыл бұрын
Vielen Dank fürs Hochladen, perfekt fürs mündliche Abi😋
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Gern geschehen, Gurken Salat! 😊 Das Team von musstewissen Deutsch drückt dir die Daumen! ❤️️
@timonnagele32024 жыл бұрын
😅👍
@philippk.95533 жыл бұрын
Same here
@derallerechtefurimmerdasor94033 жыл бұрын
Aber nicht fürs geschichts ABI mit diesen Fehlern...
@aylinc44473 жыл бұрын
Perfekt für meine Klausur morgen 😂✌️
@MrGoMaster6 жыл бұрын
Schönes Video. Ich genieße es jedes mal, wenn eine Folge zu den Epochen kommt. Freu mich schon auf die nächsten Epochen-Erleuchtungen von euch!^^
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Hi, MrGoMaster! Schön, dass dir das Video gefallen hat! Die nächste Epochen-Folge kommt bestimmt 😊
@miri58575 жыл бұрын
Schade, dass hier keine Videos mehr kommen. Dank dieser Videos fühle ich mich sicherer für das Deutsch Abi morgen :)
@bilbobaggins37775 жыл бұрын
Kants kategorischer Impertaiv und die goldene Regel sind NICHT das gleiche. Es gibt sehr wichtige Unterschiede zwischen den beiden Prinzipien.
@pvondrlik44535 жыл бұрын
Exakt. Die goldene Regel ist ein hypothetischer Imperativ
@klennox10064 жыл бұрын
Danke.
@Clara-pz5jh3 жыл бұрын
danke ich habe vorgestern philo lk Abitur geschrieben und an der stelle im video sind mir fast die Augen rausgefallen
@jonsnow76803 жыл бұрын
@@Clara-pz5jh ok
@eva78013 жыл бұрын
Wieso
@von-fur-wegen-gegenolli91966 жыл бұрын
Jetzt weiß man auch mal wer Lessing ist. Bei den vielen Lessingstraßen die es gibt! 🙂
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Wieder was gelernt, Olli 😊
@von-fur-wegen-gegenolli91966 жыл бұрын
Stimmt! 🙂
@niggelvertiggel86076 жыл бұрын
Oder Schulen wie bei uns in Nordhausen 😁
@luenkok28845 жыл бұрын
Vor allem dei Monopolystraße
@youngjay46395 жыл бұрын
Unfassbar, wie wir dieses Thema seit einem halben Jahr im Abi durchkauen und ich immer Probleme hatte, da ein roter Faden bei unserer Lehrerin fehlt. Nun habe ich 6 Minuten investiert und weiß das wichtigste😅
@LadyMilfordTee4 жыл бұрын
Eine Anmerkung bzw. ein Hinweis zu Kant: Der Kategorische Imperativ lässt sich gerade nicht mit der Goldenen Regel vereinfachen. Dazwischen liegen Welten: Die Goldene Regel "Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu" orientiert sich ja nicht an der Vernunft, sondern eher an persönlicher Neigung bzw. am "Sich in andere hineinversetzen". Der Kategorische Imperativ hingegen prüft Maximen (subjektive Handlungsgrundsätze) mit Hilfe der Vernunft, ob sie wirklich allgemein gewollt sein können. Und zwar weniger "ich will auch nicht, dass man mich einfach so tötet, also töte ich auch keinen" sondern "Ist eine solche Welt logisch, in der gilt, dass jeder jederzeit jeden töten kann." Das Eregbnis in diesem Beispiel ist dasselbe, der Weg dahin aber nicht :)
@nr-ud8md5 жыл бұрын
mega cool! Finde solche Videos, die Geschichte und Literaturepochen vereinen hammerspannend!
@punchline91316 жыл бұрын
Kants kategorischen Imperativ kann man aber nicht so ohne weiteres mit der goldenen Regel vergleichen. Es gibt zwischem beiden klare Unterschiede, die extrem wichtig zu verstehen sind.
@HunyLuz5 жыл бұрын
Gummibärmann 1 Und welche wären das? Ich möchte das nicht in Frage stellen, ich möchte es verstehen. Interessiert mich :)
4 жыл бұрын
@@HunyLuz Die goldene Regel ist extrem egoistisch, der kategorisch Imperativ schließt Egoismus aus.
@jasimary118 Жыл бұрын
@@HunyLuzes geht rein um den guten Willen, also, man soll OHNE jegliche Voraussetzungen gut handeln.
@hydrofire836 жыл бұрын
Und die Moral von der Geschicht? Wer nicht denkt, der denkt halt nicht. 😕
@timonnagele32024 жыл бұрын
Wer lernt, der auch verlernt
@spamton84884 жыл бұрын
@@timonnagele3202 wer ein papier beschreibt, der beschreipt ein papier
@spamton84884 жыл бұрын
und wer anderen eine grube gäbt, braucht eine schaufel
@marslion14 жыл бұрын
'Wer nicht denkt, der denkt halt nicht.' -hydrofire83 2019
@DENnisFunke16 жыл бұрын
Als in der Schule nach bekannten Werken der Aufklärung gefragt wurde, habe ich damals zum Spaß "Dr Sommer" genannt. Ach, ich wünschte, deine total genialen Videos hätte es schon früher gegeben, als ich noch jung war !·D Mit dir macht Lernen Spaß und ist angenehm, so wie es sein sollte. Dankeschön!
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
😂Danke für dein tolles Lob, DENnis!😊
@diewg6 жыл бұрын
Tolles Video!! 👍
@derallerechtefurimmerdasor94033 жыл бұрын
Dude such dir ein Leben
@SanthoshSakayakumar2 ай бұрын
Vielen Dank von ganzem Herzen. Sie erinnern mich an meine Lehrerin. Noch einmal vielen Dank.
@lucadjamil85976 жыл бұрын
Ein super informatives und zusammenfassendes Video, vielen vielen Dank !!
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Hi, Luca! Vielen Dank für das tolle Feedback! 😘
@was_ist_musik2 ай бұрын
Gerade wieder im Unterricht eingesetzt. Super! 😃
@Felix-vb3eu4 жыл бұрын
Erstmal muss ich sagen: Top Video, einfach perfekt erklärt! Zweitens ist ab 5:57 die Geschichte falsch erklärt. Der Rabe hat sich ein Stück Käse ergattert und der Fuchs schmeichelt dem Raben, dass er ja eine so schöne Stimme hat. Nachdem der Rabe sich geschmeichelt fühlt und anfängt zu krächzen, lässt er das Stück Käse zum Fuchs aus Versehen fallen. Der Fuchs freut sich und geht weg. Hier noch mal das Original: Es war einmal ein Rabe, der hatte sich einen ganzen Käse ergattert und flog stolz und glücklich damit auf einen Baum, um ihn sich dort schmecken zu lassen. Angelockt durch den Duft des Käses kam ein Fuchs angelaufen. Er setzte sich unter den Baum, auf dem der Rabe saß und schmeichelte: „Wie froh bin ich, Euch einmal persönlich anzutreffen. Man hat mir erzählt, dass Ihr der beste Sänger in der ganzen Umgebung wärt. Eure Stimme soll unübertroffen sein. Ist das wahr? Ihr würdet mein Herz erfreuen, wenn Ihr mir eine Probe Eures wunderbaren Gesangs geben würdet". Solche Worte hörte der Rabe sehr gerne. Er richtete sich auf und begann sofort, auf Rabenart zu krächzen. Dabei entglitt ihm der Käse und landete auf dem Boden, unmittelbar vor den Vorderpfoten des Fuchses. Der schnappte ihn sich und trug ihn in Sicherheit. Vorher aber rief er noch dem Raben zu: „Ein Glück für mich, dass Du so eitel bist. So bin ich jetzt zu diesem wohlschmeckenden Käse gekommen. Auf Deinen Gesang kann ich dagegen gerne verzichten". Und die Moral dahinter: Hüte Dich vor Schmeicheleien und bleibe kritisch auch gegenüber Dir selbst und Deinen Fähigkeiten.
@selenaswan11186 жыл бұрын
Schön dass sowas nach dem Abi kommt😂
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Hi, Selena! Man lernt ja auch nach dem Abi nie aus 😄
@marke78936 жыл бұрын
Selena Swan Für meine mündliche Prüfung kommt es zum Glück gerade noch rechtzeitig! 👍
@sk8mysterion6 жыл бұрын
Danke für das informative Video, dieser Kanal ist nicht nur für Abituranten/Maturanten geeignet :)
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Gerne, stefan! 😊 Da hast du recht, man lernt schließlich nie aus! 😊
@rubien03894 жыл бұрын
Danke, Ich habe morgen meine mündliche Prüfung, und es geht um die Deutsche Literaturgeschichte, diese Videos helfen mir sehr! Viele Grüßen aus den Niederlande!
@miguelsegura65696 жыл бұрын
Wunderbares Video und noch besserer KZbin-Kanal! Damit wird diese Plattform echt sinnvoller. Ich lerne nicht nur viel über Literaturströmungen, sondern macht auch mein Deutsch Fortschritte :).
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Vielen Dank für dein Lob, Miguel! 😊
@lindamariekarl15794 жыл бұрын
So sympathisch! Dir kann man sehr gut zuhören
@EminaJahic-ur6is2 жыл бұрын
Ich finde es wichtig, dass früher die Vernunft als der Schüssel zur Wahrheit und als zentraler Wert gesehen wurde, vor allem durch Lessing seinen Einfluss. Konflikte zwischen verschiedenen Religionen sind nicht notwendig. Im Endeffekt sind nur die zwischenmenschlichen Beziehungen und der Charakter der Person wichtig. Auch die Toleranz war in der Aufklärung ein zentrales Thema, denn die Vielfalt der Meinungen und Überzeugungen sind notwendig für den Fortschritt und die Entfaltung der Vernunft. Jeder Mensch sollte frei sein, seine eigene Überzeugung wählen und praktizieren.
@aron35885 жыл бұрын
DANKE! hoffentlich wird das was in der Nachprüfung... ^^
@markus_wolf_19866 жыл бұрын
Yes we Kant !!! :-D
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
😂
@eisbubi5 жыл бұрын
Der Witz ist nicht so gut weil es eher auf die Wörter can und not zurückführt
@amelieabraham38595 жыл бұрын
No we Kant!
@spamton84884 жыл бұрын
@@eisbubi Bruh es juckt wirklich keinen no front
@luram31184 жыл бұрын
Der kategorische Imperativ wurde hier falsch vereinfacht. Bei der zweitgenannten Version („Was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem andern zu.“) handelt es sich um die „Goldene Regel“. Den Unterschied kann man schnell nach einer Google-Suche erklärt bekommen. :) Trotzdem ein tolles Video! :P
@coraxx-0 Жыл бұрын
I came here to find this this comment. Thank u for being.
@jessi10046 жыл бұрын
Beste Deutsch Abi Vorbereitung! ☺
@theaterforyoung96496 жыл бұрын
Vielen Dank für deine (eure) super Videos und Hilfe. Die sind immer lustig und hilfreich. Danke, Danke, Danke Für die letzte Schularbeit wart ihr eine prima Hilfe. Vielen Dank und liebste Grüße May❤
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Lob, May! ❤️️❤️️
@danielmckane34596 жыл бұрын
Wow! Ein sehr hilfreiches Video! Nun habe ich die Aufklärung endlich verstanden.
@moheshjoshi52995 жыл бұрын
Meiner Meinung haben Sie das so gut erklärt .Sonst hätte ich Schwierigkeiten bei der Herbstprüfung :) Danke
@bonggas8923 Жыл бұрын
Ich weiss nicht, wie Du heisst. Du hast alles klipp und klar erklaert. Danke danke und danke. Deine Erlauterung ist wirklich verfuehrerisch. Ich kann nur sagen : Verweile doch Du bist so schoen ! Wenn mich jemand spaeter nach der literarischen Aufkllaerung fragt, kann ich schoen kurz und buendig antworten, nachdem ich Deine Erlaeterung zugehoert und zugeschaut habe. Wo hast Du denn studiert ? Du bist klasse und phaenominal . Viele schoene und liebe Gruesse . Ich bin der Verehrer/ Fan der Aufkkaerung. Geniesse das Leben mit Liebe und Moral !
@Staphie915 жыл бұрын
super video, aber vorsicht kant unterscheidet die goldene regel explizit vom kategorischen imperativ ... die goldene regel ist demnach keine vereinfachte ausdrucksweise für den KI
@touuubie49096 жыл бұрын
Hey, danke für die guten Erklärvideos. Ich fand es bei den Literaturepochen besser, als du Stichworte auch nochmal gezeigt hast. So merkt man sich es einfacher. Das "Studio" von vorher hat mir da besser gefallen :)
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Hi, Touuubie! Vielen Dank für dein Feedback! Haben wir uns notiert! 😊
@aynurtan30476 жыл бұрын
Könntest du bitte noch ein Video über die Postmoderne und die Trümmerliteratur hochladen, wäre ganz hilfreich.
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Hi, Aynur! Vielen Dank für deine Vorschläge. Wir haben sie notiert!
@sinanaltinova42016 жыл бұрын
sehr informatives video ...jedoch ein verherrender fehler drin... kants kategorischer imerativ ist nicht mit der golden regel gleichzusetzen ... an der stelle wird klar das hier entweder kant nicht verstanden wurde oder aber die aussage verkürzt und leider falsch gebrochen würde( in dem fall hätte ich mir jedoch einen hinweis gewünscht) kannt würde soetwas wie „was du nicht willst was man dir tu ...“(goldene regel) nicht für richtig halten ... da der kategorische imperativ nicht dazu gedacht ist einem katalog an maximen( also handlungsgrundsätzen) bieten soll weil man sonst eine liste hätte welche man abbarbeiten könnte um moralisch richtig zu handeln ... also keine ausformulierte formel wie die goldene regel ... sie ist viel mehr eine art instanz zur überprüfung des eigenen handeln ps.: sorry für die klugscheißerei aber das ist nunmal leider ein fehler bei dem ich aufmerksam werde
@tobi82775 жыл бұрын
Lustigerweise hatte ich das auch gerade in Philo und ist mir auch direkt aufgefallen :D
@saadmelomane80414 жыл бұрын
Tolle Zusammenfassung einer sehr wichtigen Epoche. Daumen in oben 👍
@hannahmuller32795 жыл бұрын
omg diese ganzen videos retten mich grad so gut für mein deutschabi
@Amazing-pj8lm5 жыл бұрын
Hanna Müller Dienstag ist bei uns Abi😂
@h3ryfx Жыл бұрын
@@Amazing-pj8lmwie wars
@mansijain_ Жыл бұрын
sehr gut, sehr hilfreich für mich👏🤗
@manirus55834 жыл бұрын
Kurz und Knackig!
@rosihaggis58136 жыл бұрын
Danke, hat mir geholfen
@leonjeromeangenend51105 жыл бұрын
Vielen Dank. Ein sehr hilfreiches Video :)
@aaronwamser38582 жыл бұрын
Schönes Video. Der kategorische Imperativ sollte allerdings nicht mit der goldenen Regel gleichgesetzt werden! Da springen euch die Philo-Lehrer an die Decke
@axllbill11236 жыл бұрын
6:06 Was lustig ist, ist, dass in Frankreich der Rabe eine Käse in seiner Fresse hält, kein Fleisch
@axllbill11236 жыл бұрын
Und der Fuchs stirbt am Ende nicht
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Verrückt 😄
@nms83364 жыл бұрын
Lessings Version ist eine Abwandlung der Fabel von Äsop und fügt eine ganz neue Bedeutungsebene hinzu...
@averyy2764 жыл бұрын
Ne in deutschland is es auch käse
@eisbubi5 жыл бұрын
Sehr gutes und informatives Video!
@PopTheEngineer5 жыл бұрын
Vielen Dank das du diese Videos machst whuu
@annyandthebaers4 жыл бұрын
Klasse, vielen Dank!
@derdoderdi6285 жыл бұрын
Wirklich super erklärt 👏🏻👍🏻
@BRKJNH19292384 жыл бұрын
Viele Danke fur dieses Video
@lolalola71344 жыл бұрын
Sehr cooles Video, danke danke danke!!!
@Martin-gb3vf4 жыл бұрын
Sehr tolles Video! Ganz nach dem Motto "Viel hilft Viel". (Simon bisch du a da du fertigs Mandl?)
@Simon-vn6ln4 жыл бұрын
Hallo Martin! Natürlich bin ich bei so einem lehrreichen Video mit von der Partie! Denk daran: Masthuhn hilft in allen Lebenslagen! DES BEDARFS, RÜLPS
4 жыл бұрын
Den kategorisch Imperativ und die goldene Regel so miteinander zu vergleichen ist falsch. Die goldene Regel ist viel zu egoistisch, Kant schließt mit seinem Imperativ Egoismus aus und fragt sich, ob es ausnahmslos keine Probleme geben würde, wenn JEDER nach dieser Maxime handelt.
@xzibit58234 жыл бұрын
Danke für die gute Erklärung!
@bogdantomaszewski61072 жыл бұрын
Kannst Du mehr über Marion von Döhnhoff erzählen ? Vielen dank .
@RacTac5 жыл бұрын
Morgen dann 'ne Sachtextanalyse über Aufklärung.
@azimiamin29756 жыл бұрын
Ich mag deine Videos und dich 😍😍
@Litchi9113 ай бұрын
Besser erklärt als meine Lehrerin
@scruby4596 жыл бұрын
Was war Immanuel kant bevor er berühmt wurde ? Richtig unbeKANT
@erwino85165 жыл бұрын
Hund
@veronikalatifi78525 жыл бұрын
Sehr informativ!
@EAJ935 жыл бұрын
Du bist die beste!!!!!! Ich liebe dich
@ohhhSmooth5 жыл бұрын
"Im 18. Jhdt. hatten die Menschen genug vom Mittelalter"... Oups.. bin schon weg..
@garnauklaufen67042 жыл бұрын
Zum Unterschied zwischen Kategorischem Imperativ und Goldener Regel, der hier so oft gemacht wird (offenbar gucken die Leute nicht, ob schon andere das gleiche gesagt haben): Der wird hier in der Regel nicht richtig verstanden und in den Inhalt des jeweiligen moralischen Grundsatzes gelegt. Das ist falsch. Die goldene Regel kann man nämlich durchaus auch als ein Universalitätsprinzip verstehen, und wäre demnach INHALTLICH durchaus mit dem kategorischen Imperativ identisch. Der kategorische Imperativ ist aber FORMAL etwas ganz anderes, indem er nicht bloß dasjenige inhaltlich bestimmt, was da getan werden soll, sondern vorschreibt, dass man mit einer bestimmten MAXIME, also aus einer bestimmten, moralischen HALTUNG heraus, handeln solle. Das wird sehr viel klarer, wenn man die Selbstzweckformel heranzieht: "Handle stets so, dass Du die Menschheit in jeder Person immer auch als Zweck an sich selbst, und niemals nur als Mittel zu einem andere Zwecke gebrauchst!" Hier wird klar: Es geht beim kategorischen Imperativ darum, aus Achtung zu handeln. Somit ergibt sich auch die Aufklärung eines wesentlichen Missverständnisses über Aufklärung überhaupt: Dass diese nämlich nicht in bestimmten inhaltlichen Meinungen oder Positionen liegt (z.B. die Autotität von Kirche und Adel abzulehnen, bestimmte wissenschaftliche Erkenntnisse anzuerkennen, bestimmte Vorurteile abzulegen etc.), sondern Aufklärung ist eine Haltung, und alle Inhalte müssen aus dieser Haltung und dem danach ausgerichteten Leben und Denken fließen. Dementsprechend ist Aufklärung niemals ein abschließbares Produkt, sondern ein beständig fortzusetzendes Projekt und fortlaufende Charakterbildung. Dies nun gibt uns ein Kriterium dafür, welche Literatur wirklich der Aufklärung zugeordnet werden kann, und welche bloß zufällig in dieselbe Zeit fällt, die man als "Epoche der Aufklärung" zu bezeichnen pflegt. Darum ist z.B. Friedrich Nicolai kein Teil der Aufklärung, Schiller dagegen schon. (Darum tauscht sich z.B. J. G. Fichte, der ja sehr eindeutig in die Tradition Kants fällt und diese fortsetzt, durchaus mit Schiller aus, will aber mit Nicolai nichts zu tun haben.)
@lisa-maria36576 жыл бұрын
Kannst du bitte noch etwas zu Klassik, Vormärz und Biedermeier machen😂😊 Am freitag deutsch abi😐
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Hi, Lisa-Maria! Bis Freitag wird das wohl nichts mehr 😕 Wir haben uns deine Wünsche trotzdem aufgeschrieben!
@mainyfnr70443 жыл бұрын
Gutes Video 👍
@flavioescudo75185 жыл бұрын
Leider ist die Interpretation von Kants kategorischem Imperativ nicht richtig: Der kategorische Imperativ ist gerade NICHT mit der goldenen Regel gleichzusetzen. Die goldene Regel würde logisch umgekehrt bedeuten: Was für dich in Ordnung ist, dass man es dir antut, dass wird auch für andere in Ordnung sein. Wenn ich also z.B. generell musikinteressiert bin, darf ich nach der goldenen Regel im Bus mit voller Lautstärke Musik hören oder, falls es mir persönlich nichts ausmacht, meinen Müll in die Öffentlichkeit werfen. Wenn es für mich ok ist, ist es das ja auch für die Anderen... Kants kategorischer Imperativ geht weiter: Ich soll bei meinen Handlungen gerade NICHT von meinen eigenen Maßstäben ausgehen, sondern mich immer fragen, ob es im Interesse der Allgemeinheit wäre, wenn sich alle so verhalten würden, wie ich es gerade vorhabe, bspw. öffentlich laut Musik zu hören oder meinen Müll auf die Straße zu werfen. Die Antwort wäre nein: Selbst wenn ich mich nicht daran störe - wenn es alle tun würden, wäre die Welt vermüllt und im Bus würde man alle Musikrichtungen durcheinander lärmen hören. Kants kategorischer Imperativ ist der goldenen Regel moralisch überlegen.
@superhase32065 жыл бұрын
müssen das für die schule schauen.........
@Basrawulf Жыл бұрын
das ist ein feiner channel, danke schöne lady
@plushdog79765 жыл бұрын
6:57 Ohh boi, das ist ja fast so schlimm wie 2019
@yngjmofficial84096 жыл бұрын
ich habe eine Frage: Wie schreibt man eine einordnung?
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Hi, Jean! Was genau meinst du mit einer Einordnung? Meinst du eine Verortung in den geschichtlichen Kontext oder in eine literarische Epoche?😊
@yngjmofficial84096 жыл бұрын
Zum Beispiel mussten wir im Deutschunterricht zu dem Drama Wilhelm Tell eine einordnung schreiben also was davor passiert ist und die jetzige handlung beschreiben
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Hi, Jean! Bei einer Einordnung geht es häufig darum, eine bestimmte Textstelle in den Zusammenhang der Geschichte einzuordnen. Das heißt, du beschreibst erst einmal was in der Textstelle passiert und welche Personen darin vorkommen. Dann erklärst du aus welchem Teil der Handlung also der gesamten Geschichte die Textstelle stammt. Was ist vorher in der Geschichte passiert und was passiert nach der Textstelle im Verlauf der Geschichte? Wie wirkt sich die Textstelle auf den Verlauf der Geschichte auf? Wichtig ist auch die Frage, welche Funktion die Textstelle in der Geschichte erfüllt. Passiert in der Textstelle zum Beispiel etwas ganz Entscheidendes, oder verändern sich hier die Beziehungen von Personen in der Geschichte? Hat der Autor die Textstelle vielleicht sogar genutzt, um eine ganz bestimmte "Message" deutlich zu machen?
@kennet1984 жыл бұрын
Kommentiere nicht oft aber muss sagen Super Video
@posca27704 жыл бұрын
könnte mir jemand ein paar Fabeln von Lessing empfehlen, welche ich für meine Facharbeit über Aufklärung verwenden kann ?
@juergenbloh45 Жыл бұрын
Toll😊
@selen55085 жыл бұрын
Kann mir bitte jemand helfen. Ich schreibe eine Klausur über Faust I und möchte gerne wissen wie sich die Frauenrolle des 18.Jahrhunderts in Gretchen wiederspiegelt ?
@kalbim18222 жыл бұрын
Woher kommt die Vernunft? Haben wir Vernunft, weil wir Regen befolgen oder befolgen wir Regeln, weil wir Vernunft haben? Wer definiert die Moral?
@mohammedelamin23596 жыл бұрын
Sie sind sehr shone Ich habe deutsch studiert im 1998 fur ein 2 monate und im jahre 2003 fur 10 monat in Sudan . Und ich habe meine traum zu Deutschland kommen verloren..im diese jahre ich mochte online deutsch litreature studieren von Bachelor bis PHD .und nun ich bin sein student..sein chanel ist wunderbar und sie sind sehr shone.. I ch bin jetzt in UAE Dubai
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Weiter so, Mohammed! 😊
@mohammedelamin23596 жыл бұрын
musstewissen Deutsch Schau mir zu
@barsikmaier3673 жыл бұрын
Das is net der kategorische Imperativ, sondern die goldene regel Just so you know und so
@Hanna-fe5kq2 жыл бұрын
Abi Jahrgang 2022 bedankt sich :)
@avicennafresh96734 жыл бұрын
Hallo, git es auch quellen zu den Fakten=?
@timkubrich75415 жыл бұрын
Könnte jemand bitte die Abgrenzung des Sturm und Drangs von der Aufklärung darlegen.
@raimundenzinger3934 жыл бұрын
Gleich bei beiden Epochen ist die Gegnerschaft zur ständischen Gesellschaft. Verschieden, dass sich die Aufklärung auf die Vernunft und maßvolles Denken und Handeln verlässt, im Sturm und Drang dagegen Gefühle und das sogenannte "Genie", auch intuitives ("revolutionäres") Handeln eine ganz besondere Rolle spielen.
@domasteria35652 жыл бұрын
Danke!
@МаргаритаШнайдмиллер2 жыл бұрын
Welche bücher sind das?
@miawolf86034 жыл бұрын
sehr gutes video, trotzdem würde ich mich freuen wenn du mir noch paar fragen beantworten würdest: • Warum heißt die zeit aufklärung? • Wie können die aufklärer ihre idee beweisen bzw. war war nochmal grundidee 2 ? •Und könnest du mir noch beispiele für forscher der zeit und ihre entdeckung aufzählen ? das wäre mir eine riesige hilfe bedanke mich jetzt schonmal
@inspiredbyhuman3 жыл бұрын
Klasse Dörig?
@85jay3 жыл бұрын
Ja zu wild
@inspiredbyhuman3 жыл бұрын
Nice
@85jay3 жыл бұрын
@@inspiredbyhuman stabiil
@fl7_fx6 жыл бұрын
Ich frage mich was so typische Prüfungsfragen wären... Ist ja gar nicht so schwierig oder?
@ayadisaida6266 жыл бұрын
Vielen Danke :) kônnen sie bitte ûber die Literatur der 50 Jahre Literatur der BRD gesprochen ?
@mahlzeitexsl20152 жыл бұрын
Lese gerade Nathan der Weise und muss dan wissen :(
@Morewecanthink2 жыл бұрын
Lessings willkürliche Annahme, den menschlichen Verstandes absolut setzen und zum einziggültigen Massstab erklären zu können, mag so manchem, der das nicht kritisch zu hinterfragen bereit ist, nicht anders vorstellbar erscheinen. Aber eine gültige Grundlage gibt es dafür nicht. Sie ist nicht relevant im Hinblick auf die Wahrheit. Aufklärend wäre, darüber zu informieren.
@matthias5026 Жыл бұрын
Kann wer die Spülmaschine zu machen
@BadBoy-tv3mk2 жыл бұрын
Besten besten besten Dank
@lautaro_martinez252 жыл бұрын
Danke
@user-hs4to2uq4j5 жыл бұрын
danke sehr
@NineFeetBelow4 жыл бұрын
Ich muss dieses Video wegen meiner Schule gucken, aber danke :(
@shortysun67125 жыл бұрын
Wie kann man bitte sagen: Dass die goldene Regel dem kategorischen Imperativ gleich ist!? Das ist leider super falsch! Da würde sich Kant doch glatt im Grab umdrehen und mein Deutschlehrer auch.
@laralandgraf8334 жыл бұрын
der kategorische imperativ hat ja mal gar nichts mit der goldenen regel zu tun...
@daisylloyd92236 жыл бұрын
Wo bleibt die Klassik ? 😶
@musstewissenDeutsch6 жыл бұрын
Hi, trending! Wir nehmen deinen Vorschlag gerne auf! 😊