Рет қаралды 23,753
Hat Onkel Rab alias Bastian Pastewka alles im Griff und hat der gute Cookie vielleicht etwas zu tief ins Glas geschaut? Ihr erfahrt es in der fertigen Folge. Der erste Eindruck zum neuen Familiy Entertainment Hörspiel "Lord Schmetterhemd" von Tommy Krappweis nach den Büchern von Max Kruse - hier direkt aus dem Studio!
Die erste Hörspiel-Box ist ab dem 26.11.2021 überall im Handel erhältlich und auch bei allen digitalen Anbietern zu finden:
VA.lnk.to/lord...
Erzähler: Kai Taschner
Mac: Stefan Günther
Cookie: Pascal Breuer
Turkie: Dana Geissler
Bernie: Oliver Kalkofe
Rabbit/Rab: Bastian Pastewka
Mrs. McVee: Coldmirror
Mr. Coolwater: Götz Otto
Mrs. Coolwater: Sabine Bohlmann
Autor und Produzent: Tommy Krappweis
Die Story
Besuch von der Familie kann schon sehr speziell ausfallen. Insbesondere, wenn die Anverwandten aus dem Jenseits zurückkehren - und das auch noch in überlebensgroßer Tiergestalt. Lord Mac Shnatterman auf Bloodywood Castle nimmt diese Überraschung vergleichsweise gelassen, während sich sein treuer Diener Cookie Pott erst noch gewöhnen muss an Tante Turkie (eine Truthenne), Onkel Bernie (ein Bernhardiner) und Onkel Rabbit (ein, wenigstens nach eigener Einschätzung, musikalisches Kaninchen mit pikanter Vergangenheit). Nun gut, irgendwelche seltsamen Verwandten haben wir ja alle - aber diese drei sind zum Helfen gekommen! Denn um Bloodywood Castle, seit Generationen Familiensitz der Shnattermans, steht es schlecht: Der Reeder Tom Coolwater hat dem Lord die letzten Bauern abgeluchst, um ihn zum Schlossverkauf zu zwingen. Doch Mac Shnatterman und seine tierisch-untote Verwandtschaft schmieden einen Plan, der fast zu verrückt ist, um schief zu gehen - schließlich muss der Familiensitz gesichert werden, und dann wäre da noch die gemeinsame Reise in den Wilden Westen…
Und wenn ihr euch jetzt fragt, was genau »Lord Schmetterhemd« denn eigentlich ist - Geistergeschichte, Comedy, Fantasy oder gar Western - dann können wir nur sagen: alles! Oder ein bisschen intellektueller formuliert: ein fulminanter postmoderner Genremix... Auf jeden Fall: bestes Family Entertainment.