LPG Gastank im Wohnmobil | Einbau und wichtige Infos

  Рет қаралды 26,413

Inselcamper TV

Inselcamper TV

Ай бұрын

Endlich wieder befüllbare Gastankflaschen 🔥 Wir können LPG tanken
✅ Hier die Kontaktdaten der Gasfachfrau:
Die Gasfachfrau GmbH
Rosengartenstr. 9
55569 Monzingen
Telefon: +496751 8578041
WhatsApp +491746232889
E-Mail: info@gasfachfrau.de
www.gasfachfrau.de
✅ Hier die Adresse vom Camper Center Müller:
Autohaus Gebr. Müller GmbH
Am Tannenkopp 1
18195 Tessin
Telefon: 038205 61980
E-Mail: camper@center-mueller.de
campercenter-mueller.de

Пікірлер: 69
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
✅ Hier die Kontaktdaten der Gasfachfrau: Die Gasfachfrau GmbH Rosengartenstr. 9 55569 Monzingen Telefon: +496751 8578041 WhatsApp +491746232889 E-Mail: info@gasfachfrau.de www.gasfachfrau.de ✅ Hier die Adresse vom Camper Center Müller: Autohaus Gebr. Müller GmbH Am Tannenkopp 1 18195 Tessin Telefon: 038205 61980 E-Mail: camper@center-mueller.de campercenter-mueller.de
@nafflinger
@nafflinger Ай бұрын
Danke fürs Video. Nach meinem Kenntnisstand gibt es keine Gasprüfung mehr und somit auch kein Pflicht, dabei hat sich der Verkäufer nämlich auch verplabbert.😉 Außerdem muss nichts eingetragen werden, weil die befüllbaren Gasflaschen nun genauso behandelt werden, wie die Tauschflaschen, insbesondere auch bei der Befestigung dieser. Weiterhin interessiert es den TÜV bei der HU überhaupt nicht mehr, ob eine bestandene und gültige Gasprüfung vorhanden ist. Wie gesagt, alles aus meinem Kenntnisstand heraus. Es gibt dazu schon einige Videos z.B. von Jens & Manu. der ja selbst TÜV Prüfer ist. Ansonsten ist es eine super Sache, fahre selbst schon 4 Jahre mit den befüllbaren Flaschen herum und bin absolut zufrieden damit.🙂
@renate5153
@renate5153 Ай бұрын
Ich habe auch das Video von Jens und Manu gesehen solltet ihr vielleicht mal ansehen ansonsten ist das eine gute Lösung
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Er hat doch gesagt, dass es hier um die eigene Sicherheit geht und es keine Pflicht ist 😉
@mobilehome_for_life
@mobilehome_for_life Ай бұрын
Das ist immer wieder witzig, dass alle anderen es mmer besser wissen 😅
@renate5153
@renate5153 Ай бұрын
Ich hatte das nicht als Kritik gemeint
@womocamper68
@womocamper68 Ай бұрын
Super Sache. Wir denken auch über den Einbau nach. Mit den Angaben über die Befestigung, Eintragung und Gasprüfung bin ich allerdings nicht einverstanden. Aber hier muss sich eben jeder selbst informieren. LG an euch
@paraglider6
@paraglider6 Ай бұрын
Hallo, nettes Info-Video, leider werden "Birnen und Äpfel" vermischt. Und das Podest nachrüsten.......na ja. Schaden tut's nicht, physikalisch/gastechnisch ist es nicht notwendig. Die Flaschensockel haben Löcher und dichten ganz sicher nicht zum Holzboden gasdicht ab. Einzutragen, ins gelbe Heftchen, ist lediglich die Änderung AN DER Gasinstallation, also die Nachrüstung der Duocontrol, weil AN der "starren" Gasleitung was verändert/ergänzt wurde. Alles im Zusammenhang mit den wiederbefüllbaren Gasflaschen muss nirgends (mehr) "eingetragen" werden. Über die Notwendigkeit der "stabileren" Flaschenhalter streiten sich die Geister. Wir haben die nicht. Eine Travelmate-Flasche ist mit dem ganzen Füllstoppinnenleben leichter als eine Stahl(tausch)flasche (netto). Aber ja es stimmt, die Gasverbände sind sich untereinander nicht grün UND die Infos sind selbst innerhalb der Prüforganisationen (--> für die HU) scheinbar nicht durchgängig. Und so lange auch vom der Straßenverkehrszulassung/Kraftfahrbundesamt da nix abschließend geregelt wird, wird dieser "Schwebezustand" bleiben. Daher im Zweifelsfall vor der HU die Travelmate-Flaschen (o.ä.) raus nehmen und eine Tauschflasche rein, fertig, oder keine, denn zur HU brauchts das nicht. Bei uns hat das den Prüfer nicht interessiert, was da im Gaskasten ist. Grüße Reinhard
@JansHoff-kq3dc
@JansHoff-kq3dc Ай бұрын
Seit 14 Jahren fahren wir mit Tankflaschen. Ich habe sie immer Problemlos selbst eingebaut und noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt. Viel Spaß damit!😊
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Danke 😊
@a.k.6796
@a.k.6796 Ай бұрын
Sehr interessantes Video danke und wie immer sympathisch rüber gebracht👍👌👏👏👏👏
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Vielen Dank 👍
@tourist1966
@tourist1966 Ай бұрын
Hallo ihr beiden, vielen Dank für euer Video zu diesem Thema! Es zeigt, dass es bei wiederbefüllbaren Gasflaschen ein heilloses Durcheinander zu den Bestimmungen gibt. Ein KZbinr hat zu diesem Thema einen sehr aufschlussreichen Blog auf seiner Homepage geschrieben, der sich sehr detailliert mit den Rechtsgrundlagen befasst. Ich selber habe mir vor kurzem eine gelbe direktbefüllbare Stahlgasflasche eines englischen Herstellers "eingebaut" (CE zertifiziert), die von Prüfern als normale Gasflasche zu bewerten ist. Eine Eintragung ist nicht notwendig. Die nicht mehr vorgeschriebene Gasprüfung lasse ich aber noch aus eigenem Interesse machen. Wobei hier die Flaschen gar nicht "geprüft" werden. Lustig war ja die Reaktion von dem Händler auf die Nachfrage von Sven bezüglich der der Gasprüfung 😂 😂 Ich bin mal gespannt wie Entwicklung der Rechtslage in diesem Bereich weitergeht. Im Moment scheint es überhaupt keine zu geben 🤷 Gebt einfach bei KZbin mal den Suchbegriff "wiederbefüllbare gasflasche wohnmobil" ein... sehr interessant 👍🏻 Viele Grüße aus Hessen, Frank 🙋
@coinbug3312
@coinbug3312 Ай бұрын
Mich würde noch interessieren was der Einbau der Gastankflasche gekostet hat, oder habe ich das überhört ?
@stefanklos7834
@stefanklos7834 Ай бұрын
Hallo ihr zwei ich war im Januar auf dem Tüf Saarland Gastprüfung ist keine Pflicht mehr nur noch freiwillig.lg
@Camperthom
@Camperthom Ай бұрын
Hallo wieder schönes Video von eurem Einbau. Ich habe glaube ich immer die falsche Werkstatt 😂. Ich war heute auch in meiner Werkstatt und wollte mir Alugastankflaschen einbauen lassen. Meine Werkstatt meinte das dies seit 01.01. verboten sei. Ihr seit toll weiter so. Ich suche mir eine andere Werkstatt 😅 Camperthom
@ritschhof7583
@ritschhof7583 Ай бұрын
Danke liebe Insulaner. Ein Thema wissen wir ziemlich genau. Jeder Campingplatz Betreiber kann eine gültige Gasprüfung / Plakette sehen wollen, ansonsten ist er berechtigt euch die Zufahrt zum Platz zu verweigern. Trotzdem die Frage : müssen nicht alle nachträglich eingebauten Teile vom TÜV abgenommen u. im Fahrzeugschein eingetragen werden ? 🤔 Horridoh u. Danke. 🤠👍
@Bilbo123
@Bilbo123 Ай бұрын
ich habe es einfach machen lassen, habe die Anlage selber eingebaut und aus Sicherheitsgründen vom TÜV die Anlage prüfen und abnehmen lassen, da bin ich immer auf der sicheren Seite
@TarrX4
@TarrX4 Ай бұрын
Habt ihr euch auch in Richtung eines Gastanks unter dem Fahrzeug informiert? Oder nur in Richtung Tankflasche?
@jurgenseifert2584
@jurgenseifert2584 Ай бұрын
Hallo Ihr Lieben, immer mal wieder schön eure Videos zu gucken. Ich hätte da einen kleinen Tipp. Die Betankung von innen ist nicht ratsam…in Italien könntet ihr damit Probleme bekommen. Als wir letztes Jahr in Italien waren, wurde uns das gas tanken verweigert. Wir wurden an der Tankstelle weggeschickt. Jetzt haben wir den die Gasbefüllung nach außen legen lassen so wie es normalerweise sich gehört. Wenn ihr nie nach Italien fahrt, hat sich das erledigt. Sollte nur ein Tipp sein. Lieben Gruß von Jürgen, Edeltraud, Chitto und der grünen Ente.
Ай бұрын
Hallo Ihr Lieben Mit Interesse haben wir uns das Video angeschaut weil wir auch umstellen wollen. Der Einbau widerspricht aber den Vorgaben das man die Flaschen ohne Werkzeuge schnell entnehmen können muss wenn der Befüllstutzen mit dem Befüllschlauch am Fahrzeug von innen verschraubt ist. LG Jürgen
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Wieso, wenn man die Flügelschrauben löst, kann man auch den Schlauch von den Flaschen abschrauben und die Flaschen rausnehmen. LG
Ай бұрын
​@@Inselcamper Der schwarze Hochdruckschlauch ist doch mit den Flachen und dem Befüllstutzen verbunden und kann nicht ohne Werkzeuge entfernt werden. Wir meinen nicht die Orangenen Schläuche zur DuoControl . LG Jürgen
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Ah ok. Da will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, bin ja schließlich kein Fachmann. Genau deswegen haben wir es ja von einer Fachwerkstatt einbauen lassen und vertrauen darauf, dass es so in Ordnung ist 😉
Ай бұрын
​@Inselcamper Ihr habt natürlich Recht , die werden schon wissen was sie machen, dachte nur das sich das ja wiederspricht .Wir drücken die Daumen das alles so ok ist. LG Jürgen und Nicole
@peterlanger3898
@peterlanger3898 Ай бұрын
Hallo, die Gastankflaschen werden nach 10 Jahren getauscht. Zur Zeit kostet die 11kg Gastankflasche 200€. Nachlesen kann man das auf der Homepage der Gasfachfrau. Gruß
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Ich sehe 332€ für die Alugas TRAVEL Mate Tankflasche 11kg. LG
@peterlanger3898
@peterlanger3898 Ай бұрын
Schaut euch mal auf der ersten Seite ganz unten den Text unter Austausch der Flasche an.
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Ach, Du meintest den Austausch 💡 Alles klar, ok 👍🏻
@peterlanger3898
@peterlanger3898 Ай бұрын
Ja, eine 10 jahre alte Flasche muß entsorgt werden. Es gibt sogar auf der Seite ein entsprechendes Formular. Mit diesem ausgefüllten Formular bekommst du für 200€ eine neue Flasche.
@jokrause2454
@jokrause2454 Ай бұрын
👍👏
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
👋🏻
@ramonaschulz6062
@ramonaschulz6062 Ай бұрын
Hab mir vor 1,5 Jahren auch eine Betankbare Flasche einbauen lassen. Wollte keine zwei, damit ich flexibel im Ausland sein kann. In Italien soll’s ja blöd sein Gas zu tanken. Dort würde ich mir, wenn nötig eine Leihflasche holen. Aber diese Entscheidung muss jeder für sich entscheiden. Gasfilter, Duo Control mit CS habe ich auch drin. Tolle Sache - hatte ich aber bei meinem Kluntje auch. Gastankflasche ist suuuuuuper ❤
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Wir hatten schon mal 2 im letzten Womo und waren sehr zufrieden damit. Deshalb nun auch wieder für diese Variante entschieden 😉
@Bilbo123
@Bilbo123 Ай бұрын
Tolles Video sehr informativ. Leider ist der originale Füllstandsanzeiger schwer ablesbar, besorgt Euch von Dimas die Funkanzeige, dann könnt Ihr auf dem Handy immer sehen wie voll die Flaschen sind, gibt sogar eine Alarmeinstellung. Liebe Besserwisser, jeder kann sich aus dem Video das herausnehmen was braucht. Ich gehe mal davon aus, dass die Firma weiss was sie tut, da sie auch Gasprüfungen durchführen darf wird sie wohl informiert sein. Aber man kann ja immer alles anzweifeln. Genießt das Video mit Laima und Sven und gut ist.
@gentlecamper
@gentlecamper Ай бұрын
Ich habe mir einen Gastank unters WoMo bauen lassen. So kann ich sogar zusätzlich normale Gasflaschen mitnehmen.
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Auch ne gute Idee 👍🏻
@franky7843
@franky7843 Ай бұрын
Die Tankflasche kann man im Notfall auch ausbauen, und eine Wechselflasche reinstellen.
@CeterumCenseo-mf3zi
@CeterumCenseo-mf3zi Ай бұрын
Was heisst "eintragen lassen"? Wo eintragen? Und wer trägt ein? Ich habe lediglich eine Konformitätserklärung, die ich bei alugas online runterladen konnte gegen Angabe der Seriennummer.
@dieterschummer3938
@dieterschummer3938 Ай бұрын
Welche Vorschrift schreib das vor? Wenn dann bitte konkret. Vielen Dank
@user-yf9kf5md7s
@user-yf9kf5md7s Ай бұрын
Die Eintragung ist beim TÜV nicht erforderlich. Es muss vom Gasprüfer die Anlage ins gelbe Gasprüfbuch eingetragen werden und das wäre in dem Fall die Firma die es eingebaut hat. So sieht’s aus. Zum Thema Flügelschrauben sieht es doch in der Praxis so aus, dass wenn es schnell gehen muss die Schläuche auch mit Werkzeug abzuschrauben sind, also was soll da dann dabei schnell gehen. Den Theoretikern fällt immer wieder was neues ein. Typisch Deutschland. Ansonsten tolle Sache und viel Spaß damit! 👍🏼
@franky7843
@franky7843 Ай бұрын
@@user-yf9kf5md7s Bei einem Brand, werden die Schläuche durchgeschnitten...was sonst.
@antonwassermann6913
@antonwassermann6913 Ай бұрын
Nach meiner Kenntnis ist die Gasprüfung derzeit ausgesetzt, weil noch nicht alle Zweifel an der Zuverlässigkeit der Prüfmethoden ausgeräumt sind. Ich lasse sie trotzdem alle zwei Jahre zusammen mit dem TÜV machen, weil ich damit ein sicheres Gefühl habe und auch nicht riskieren will, an einem Campingplatz abgewiesen zu werden, weil ich keine gültige Prüfplakette habe. Das ist mir die paar Euro für die Prüfung wert.
@wolfgangwuerz8670
@wolfgangwuerz8670 Ай бұрын
Wie teilweise schon angesprochen, es gibt eine neue regelung. Die Gasflaschen dürfen nicht mehr fest eingebaut werden und müssen ohne Werkzeug entnommen werden können. Funktioniert aber in diesem Fall nicht, da sie nun beide am Einfüllstutzen Hängen der ja mit dem Wohnmobil verschraubt ist. Außerdem ist es definitiv so dass weder eine Eintragung noch eine Abnahme erfolgen muss. Sicher ist es aber prima wenn das eine Fachwerkstatt auch fachmännisch vornimmt. Auch eine Gasprüfung gibt es derzeit nicht.
@klausdieter128
@klausdieter128 Ай бұрын
Wer macht die Eintragung der Anlage?
@TOMbola222
@TOMbola222 Ай бұрын
@@Inselcamper und(!) zum Straßenverkehrsamt um es im Fahrzeugschein eintragen zu lassen
@user-px1jo5ki2y
@user-px1jo5ki2y Ай бұрын
Hallo ihr zwei wann gibts die Verlosung? glg Dietmar
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Wie angekündigt im nächsten Frühstücks TV 😉
@andreask2288
@andreask2288 Ай бұрын
Ich hätte nur eine Flasche eingebaut damit ich flexibel bleibe und im Ausland....
@haraldzygann4731
@haraldzygann4731 Ай бұрын
ich mag eure Videos und verfolge sie schon 2 Jahre. So ein inkompetentes Gas Video habe ich schon lange nicht gesehen. Alles was ihr gezeigt habt ist weder in Deutschland oder in Europa zulässig. Dazu gibt es konkrete Vorschriften ( nicht für Gasflschen ) sondern für Druckbehälter. Wenn ihr weitere fragen habt stellt sie bitte!!!!!!!!!! ganz liebe grüße aus Leipzig von Harald
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Moin Harald, wir sind ausdrücklich keine Fachleute auf diesem Gebiet, deshalb sind wir auch zu einer Fachwerkstatt gefahren und vertrauen darauf, dass das alles so passt. LG
@haraldzygann4731
@haraldzygann4731 Ай бұрын
Sorry, die Kritik war nicht gegen euch gerichtet. Mich hat erstaunt, wie sich eine " Fachwerkstatt " präsentiert, das ist gefährliches Halbwissen.
@CeterumCenseo-mf3zi
@CeterumCenseo-mf3zi Ай бұрын
Betrifft die Eintragung von "Gastankflaschen" bzw. "befüllbaren Gasflaschen". Jeder nennt sie wohl anders. Mir hat 2022 die Einbaufirma (Gasfachbetrieb) gesagt, dass die "Gastankflaschen" bzw. "befüllbaren Gasflaschen" beim Tüv nicht eingetragen werden müssen. Der Tüv hätte nichts (mehr) damit zu tun. Da galt noch die "offizelle/inoffizielle" Vorgabe: festverbaut, 20 g-Kraft sicher und unten am Fahrzeugrahmen befestigt 😁. So ändern sich die Zeiten. Heute wie im Video gezeigt: mit Flügelschrauben zur einfachen Entnahme durch Rettungskräfte etc. Um die Verwirrung vollständig zu machen gibts aber auch ein aktuelles Video (wohl eines Fachverbandes), dass die Flügelschrauben doch nicht zulässig seien. Habe also zu den jetzt montierten Flügelschrauben zusätzlich auch die früheren Imbussschrauben dabei...für alle Fälle 😅. Bin schon gespannt, was der Tüv demnächst dazu sagt. Kommt wohl ganz auf den Prüfer an. Aber laut aktueller Regelung darf der Tüv die Plakette wg. Gaseinrichtung nicht verweigern...oder doch??? Ich liebe deutsche Gründlichkeit 😜. Das Wichtigste: In der Praxis für uns Camper sind die "Gastankflaschen" bzw. "befüllbaren Gasflaschen" suuuuper, egal wie man sie nennt 🤣
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Hallooo, wir sind in Deutschland, also warum einfach wenn es auch kompliziert geht 🙈😂 LG
@hema3853
@hema3853 Ай бұрын
Hey ihr lieben . Wenn ihr euer Womo wieder voll autark habt , wieder verkaufen??😮.. ich trauer noch euren Morelo nach, wo wir uns in der schlangenbucht getroffen hatten. Und... was wenn mal im Winter...-20 Grad, da mann ja kein Propan tanken kann, oder doch ??? Und ja genau , 20 g Kräfte, gilt das nicht mehr, das die Halterung mit dem Rahmen fest verbunden sein müsste. So einfach durch,s Holz , wie man es im Video sieht , ich kann mich ja auch täuschen.!!,für ca 1800 € ,Material und Std Lohn mal abgezogen ,schon stolzer Preis . Aber man ist ja froh über solche Infos. Das soll keine Kritik an euch o. diese Werkstatt sein. Da wir überwiegend nur Spanien fahren u. Spanische Gasflasche haben brauch ich mir wegen den deutschen gesetzlichen Vorschriften gott sei dank keine Sorgen zu machen und wir es eh nur zum kochen u. für,n Kühlschrank brauchen, da Diesel Heizung. Aber trotzdem schön für euch wenn alles so klappt. LG Claudi, Henry u. Jessy aus der Schlangenbucht. ;-)
@andreask2288
@andreask2288 Ай бұрын
Korrekt-Flügelmuttern entsprechend der neuesten Vorschrift! Und fest verbunden nach 20G die kaum nachprüfbar sind und auch kaum erreicht werden muss auch nicht sein. Die alte Befestigungsart reicht. Und Gas ist nicht mehr Tüv-Relevant...
@dieterschummer3938
@dieterschummer3938 Ай бұрын
Das stimmt nicht! Eine Gasprüfung ist kein muß, sondern empfohlen.
@Inselcamper
@Inselcamper Ай бұрын
Das hat er doch auch gesagt 😉 Es dient der eigenen Sicherheit.
@uwehuning7610
@uwehuning7610 Ай бұрын
Die Flügelschrauben sind völliger blödsinn. Gastankflaschen dürfen nur mit Werkzeug demontierbar sein .ich kenne keinen Feuerwehrmann der bei einem Unfall an die Flaschen geht. Die BG ist auch dagegen.
@tourist1966
@tourist1966 Ай бұрын
Die BG? Was hat die Berufsgenossenschaft mit Gasanlagen in Wohnmobilen zu tun?
@wigandlanger9023
@wigandlanger9023 Ай бұрын
@@tourist1966 natürlich die BG der Feuerwehr (Werksfeuerwehr z.B) aber weil die Gastankflaschen als nicht mehr fest mit dem Fahrzeug verbunden gelten ist es verboten sie nur mit Werkzeug demontierbar zu verbauen (also auch Svennies Drckschlauch zum befüllen ist nicht korrekt). Im übrigen reicht die Sicherung mittels der Gurte von den alten Flaschen völlig aus um konform zu sein.
@mobilehome_for_life
@mobilehome_for_life Ай бұрын
Vielleicht seid ihr ja (noch) nicht auf dem neuesten Stand? Wiesosollte der Fachmann Blödsinn erzählen?😮
Projekt TINY HOUSE 🏡 Jetzt wird angepackt und aufgeräumt 💪🏼
28:33
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 562 М.
О, сосисочки! (Или корейская уличная еда?)
00:32
Кушать Хочу
Рет қаралды 7 МЛН
ПЕЙ МОЛОКО КАК ФОКУСНИК
00:37
Masomka
Рет қаралды 10 МЛН
Giving 1000 Phones Away
00:18
MrBeast
Рет қаралды 24 МЛН
LPG im Wohnmobil | Das musst du wissen!
9:19
RVingEurope Deutsch
Рет қаралды 161 М.
I Tried Full Electric Overlanding For 1.5 Years | Was It Practical?
12:09
Tinkerer's Adventure
Рет қаралды 2,9 М.
#312 - Route Napoleon - Gorges du Verdon - Frankreich Roadtrip 2024
32:18
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 562 М.