Männer die auf Oxide starren - Grundlagen des Lötens

  Рет қаралды 2,390

NKF EisVlog

NKF EisVlog

Күн бұрын

Es ist soweit... Das Löten ist dran. Endlich können wir unseren Feuerbändiger herauslassen, glühendes Metall beherrschen und eine Legierung nach unserem Willen fließen lassen. Nur einem Bruchteil der Menschen ist diese seltene Kunst bekannt... Doch wir liefern sie euch: Alle Grundlagen die Kunst des Lötens zu erlernen. Und das alles in einem Video :D. Die Legierung die sich in diesem Video unserem Willen unterwirft ist das Phosphorhartlot... Aber mehrere werden folgen.
Viel Spaß bei dem Video
Hinweis: Dieses Video wird regelmäßig mit Videos erweitert. Es werden alle Grundlagen an einer Phosphorhartlotnaht mit der Schwerkraft erklärt. Zwangslagen, andere Lote und der fachgerechte Umgang mit Brennern kommen in separaten kurzen Erweiterungsvideos. Beim Erscheinen der Videos werden sie an der richtigen Stelle in diesem Video über die Infokarten verlinkt :).
--Inhalt------------------------------------
00:00 Intro
00:30 Löten in der Kältetechnik
01:09 Der Kapillareffekt
01:36 Muffe zu Eng?
02:41 Muffe zu weit?
03:11 Optimale Passgenauigkeit
03:35 Das Putzen
04:47 Animation einer optimalen Verbindung
06:19 Was nehmen zum Reinigen?
06:56 Entfetten?
08:05 Hochtemperaturkorrosion
09:55 Was bringt Stickstoff?
10:08 Stickstoffflasche sichern und Anschluss von Stickstoff
11:03 Wie viel Stickstoff wird benötigt?
12:37 Wann muss das Lot an das Rohr?
17:28 Wärmeführung an Oxidschicht erkennen
19:19 Wärmeführung am Lotfluss erkennen
20:21 Wer Lötet? Der Kampf ;)
20:45 Löterbrille
21:29 Wiener Walzer als Lernhilfe für große Querschnitte
22:03 Lötzeit
22:51 Das Löten
26:44 Das Ergebnis auf dem Ultraschall-Prüfstand
29:48 Abmoderation
--Zusatzinfos aus dem Video----------------
Die sehr interessante Broschüre „Löten von Kupfer und Kupferlegierungen“ von dem deutschen Kupferinstitut findest du hier:
www.kupferinstitut.de/wp-cont...
Hier findest du die Broschüre „Die fachgerechte Kupferrohr-Installation
www.kupferinstitut.de/wp-cont...
Das MaterialMagazin hat einen interessanten Bericht über Glühfarben veröffentlicht:
www.materialmagazin.com/index...
Die Untersuchungen zu der Strahlungsemission von Gasbrennern findest du hier:
Forschungsergebnisse:
www.dguv.de/ifa/forschung/pro...
www.dguv.de/ifa/forschung/pro...
Broschüre/Informationsblatt:
www.dguv.de/medien/ifa/de/fac...
Musikempfehlungen zum Üben einer Hartlotnaht mit der Schwerkraft:
Auf Spotify findest du Playlist mit passenden Songs, wenn du nach „Wiener Walzer“ suchst.
Den Donauwalzer aus dem Video findest du hier:
www.musicfox.com/detailsuche/...
Game of Thrones - Main Theme (Extended)(3:45, 170BPM Etwas zu lang, aber während des Lötens kann man Intrigen spinnen)
• Game of Thrones Map In...
Black Pearl Instrumental (2:03, 174BPM, Etwas zu kurz, aber sehr gut betont)
• Black Pearl (Instrumen...
Love on the Brain - Rihanna (3:39, 172BPM, Auch etwas zu lang, beim Üben beachten ;) )
• Rihanna - Love On The ...
--Weitere Infos zum Video-------
Die Internetseite der Norddeutschen Kälte-Fachschule findet ihr hier:
www.nkf-springe.de
Protagonisten/-innen: Chrisopher Sokol, Jonas Heile
Sprecher/-innen Voice Over: Christopher Sokol, Jonas Heile
Kamera: Christopher Sokol, Jonas Heile
Ton: Christopher Sokol, Jonas Heile
Planung: Jonas Heile
Schnitt Rohmaterial: Jonas Heile
Animationen: Jonas Heile
Endgültiger Schnitt: Jonas Heile
Etwaige weitere Musik in den Videos stammt von musicfox:
www.musicfox.com/
Verwendete Musik in diesem Video:
MF-964 : 'Dubby Gamestar'
MF-10153 : 'Crazy Boogie Party'
MF-5765 : 'Energetic Driving Upbeat'
MF-121 : 'Something In Your Eyes'
MF-2167 : 'Miles'
MF-9732 : 'Droming'
MF-3218 : 'Retro Lifestyle'
MF-6110 : 'Just Feel Good'
MF-171 : 'Classical Doku'
MF-6929 : 'The Mastermind'
MF-10207 : 'Hot Dogs For Breakfast'
MF-9913 : 'Witches'
MF-11798 : 'Small Waterfall'
MF-79 : 'On The Road To Lousianna'
MF-2996 : 'Street Fighter'
MF-5233 : 'Funk Me Up'
MF-2256 : 'Flashback'
MF-31 : 'Dr. Chemos'
MF-11646 : 'Dance Of The Imps'
MF-5342 : 'Electronic Mind Of The 80s'
MF-510 : 'Donauwalzer',
MF-1396 : 'La Misere'
MF-12704 : 'Panorama'
MF-5497 : 'The Last Day Of The Inferno'
MF-1984 : 'Killing Fields'
MF-5561 : 'Easy Driver'
MF-5929 : 'Gap Of Mercy'
Für alle verwendeten Musikstücke liegen Lizenzen/GEMA-Freistellungserklärungen vor.

Пікірлер: 18
@andreasmusch5231
@andreasmusch5231 Жыл бұрын
Der notwendige Ernst, die notwendigen Informationen und der dringend notwendige Wahnsinn sind deutlich zu erkennen .Umfänglich aufbereitet und Bilder in ordentlicher Qualität. Gut geeignet, um die Theorie für eine Prüfung nochmal in den Kopf zu bekommen. Danke!
@ibzicke66
@ibzicke66 Жыл бұрын
Klasse! Fachl. informativ, lustige Szenen sowie Kniffe + Dreh's sich bestimmte Handlungen zu merken! Weiter so!
@michaelspintge1250
@michaelspintge1250 Жыл бұрын
Hi Leute, das Video ist total klasse gemacht; witzig und alle wichtigen Infos dabei - dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung 👍
@NKFEisVlog
@NKFEisVlog Жыл бұрын
Vielen Dank :D. Wir freuen uns auch schon darauf die Fortsetzungen fertig zu machen :)
@mathesm.9839
@mathesm.9839 Жыл бұрын
Einfach nur Spitze! Die beste und umfangreichste Erklärung rund ums Thema Löten. Bin gespannt wie es mit den weiteren Folgen der Reihe weiter geht. Ihr entwickelt euch. Endlich gute Videos aus der Kälte die man gerne auch an seine Azubis und Monteure weiterleiten sollte. Hier kann jeder noch was lernen.
@NKFEisVlog
@NKFEisVlog Жыл бұрын
Danke für dein Lob :).
@r8database
@r8database Жыл бұрын
Besser erklärt als in meiner Ausbildung damals😁
@NKFEisVlog
@NKFEisVlog Жыл бұрын
Das freut uns! :D
@jessikaheile7932
@jessikaheile7932 Жыл бұрын
Endlich mal wieder ein Video von euch😁 Sehr gut erklärt und informativ, auch und gerade, weil ich absolut nicht vom Fach bin. Aber🤓: Heißt es wirklich das Stickstoff und nicht DER Stichstoff?🤔 (Ich weiß, nervige Deutschlehrerin...)
@ClipComment
@ClipComment Жыл бұрын
😄👍 Top Humor
@NKFEisVlog
@NKFEisVlog Жыл бұрын
Danke :)
@phoenixlyter5800
@phoenixlyter5800 Жыл бұрын
Sehr schön gemacht, auch zum wieder auffrischen wenn man lange Zeit nicht gelötet hat ;)
@NKFEisVlog
@NKFEisVlog Жыл бұрын
Dafür haben wir das Video gemacht ;)
@Biermichel1991
@Biermichel1991 3 ай бұрын
Super Video !!!Könntet ihr mir die Frage beantworten, welche Drücke ihr am Druckminderer einstellt für Propan/Sauerstoff und Acetylen/Sauerstoff? Vielen Dank !
@NKFEisVlog
@NKFEisVlog 3 ай бұрын
Cool das dir das Video gefällt :D. Ganz Pauschal kann man das nicht sagen, da es auch immer vom Brennertyp und der eingesetzten Düse abhängig ist, welche Drücke richtig sind... Bei unseren Gleichdruckbrennern arbeiten wir mit 0,5 bar Acetylen/0,5 bar Sauerstoff. Bei unseren Injektionsbrennern arbeiten wir mit 0,5 bar Acetylen/2,5 bar Sauerstoff beim löten. Beim Schweißen ist es manchmal empfehlenswert eine 1/10-Einstellung zu wählen, also 0,25 bar Acetylen/2,5 bar Sauerstoff (Leichtere Einstellung der neutrale Flamme). Es gibt allerdings auch Düsen die mit 4,5 bar Sauerstoff arbeiten. Bei Propan-Brennern liegt der Propan-Druck häufig bei 1,5 bar (manchmal 1 bar und auch bis zu 7 bar), aber der Sauerstoffdruck schwangt von 2,5 bar zu 6 bar je nach eingesetzter Düse. Propan hat den Vorteil, dass es unter Druck nicht zur Selbstzersetzung neigt, was auch solch hohe Brenngasdrücke relativ sicher macht. Grundsätzlich solltest du dich aber immer nach den geforderten Drücken deiner Brennereinsätze richten.
@jessikaheile7932
@jessikaheile7932 Жыл бұрын
Wusste nich gar nicht, dass Löten was mit Musik zu tun hat😁
@francisj.hunter1843
@francisj.hunter1843 Жыл бұрын
Hallo. Wie siehts aus mit dem Abkühlen mit Wasser? Soll man das machen und wenn ja wie und wenn nein warum ? MFG
@NKFEisVlog
@NKFEisVlog Жыл бұрын
Hallo Francis, grundsätzlich sollte die Lötung erschütterungsfrei und langsam Abkühlen. Das schlagartige Abkühlen sorgt ggf. dafür, dass das neu gebildete Metallgitter der Legierung in einer Zwangslage erstarrt und dadurch spröder ausfallen kann. Durch das langsame Abkühlen bleibt die Legierung länger bei einer höheren Temperatur und es kann sich besser ein natürliches Metallgitter mit Versetzungen und weniger Zwangslagen bilden. Außerdem wird der Erstarrungsprozess nicht durch zu frühe Bewegung gestört. Meistens sind in der Praxis auch die abgekühlten Lotnähte dicht und halten den Belastungen stand, was aber aus theoretischer Sicht nicht zu empfehlen ist...
Die Mechanik die zur Sicherheit schnappt | Under Pressure 2
3:11
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4,1 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 11 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 49 МЛН
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Woody & Kleiny
Рет қаралды 21 МЛН
Die schwimmende Büroklammer | MiniLab | Experimente für Kinder
3:07
Kanal von VCI Nord
Рет қаралды 1,9 М.
#Blei
1:16
Coole Chemie Experimente
Рет қаралды 160
Kochendes Fleisch | Sünde 3
11:17
NKF EisVlog
Рет қаралды 1 М.
EXP Wasserglas umdrehen - Erklärung
1:22
F. KTM - HLS Hannover
Рет қаралды 1,4 М.
Dr. Joe Dispenza - Programmieren Sie Ihr Gehirn Neu (Es Dauert Nur 7 Tage)
13:51
Mensch gegen Maschine - Das ewige Duell | Der Analyst 1
6:22
NKF EisVlog
Рет қаралды 1,3 М.
TOP 10 Aufgaben nach der Amateurfunkprüfung
18:31
Funkwelle
Рет қаралды 13 М.
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4,1 МЛН