MACHEN PHYSIKER ALLES FALSCH? Ist Physik einfach Mathematik für Arme?

  Рет қаралды 17,830

Prof. Lemeshko

Prof. Lemeshko

3 жыл бұрын

MACHEN PHYSIKER ALLES FALSCH? Ist Physik einfach Mathematik für Arme?
Ich erzähle über den Unterschied zwischen Physik und Mathematik und zwischen Physiker*innen und Mathematiker*innen.
Ist Physik einfach „Mathematik für Arme“? Warum müssen Physiker*innen keine Theoreme beweisen? Was ist einfacher zu studieren, Physik oder Mathe, und was sollst DU studieren?
Was mache ich als theoretische Physiker jeden Tag? Ich zeige dir ein Paar Gleichungen!
Vernachlässigen Physiker*innen die Teile der Gleichungen, die sie einfach nicht mögen, oder das mathematisch beweisen zu müssen?
Warum hat Dirac die Delta-Funktion erfunden und wofür verwendet man sie in Quantenmechanik? Kann man Pfadintegrale und Feynman-Diagramme Mathematisch genau beweisen?
Wofür hat Edward Witten die Fields Medaille bekommen? Und warum keinen Nobelpreis? Ist die String-Theorie Physik oder Mathe?
Welche Klischees und Stereotype gibt es über Physiker*innen und Mathematiker*innen? Schreib mir in die Kommentare!
-----------------------------------------
LEMESHKO'S OUTRO TRACKS (meine Spotify-Playlist): open.spotify.com/playlist/7ji...
Facebook: / prof.lemeshko
Twitter: / lemeshkoida
Instagram: / misha_lemeshko
Lemeshko Group am IST Austria: lemeshko.ist.ac.at/
-----------------------------------------
Musik:
Ha Ha Ha Ha von The Seige, Kid von The Seige open.spotify.com/artist/6Cny0...
The Test (feat. Elaine Kristal & 1WayTKT) von Eddy I. open.spotify.com/artist/1JqLC...
In An Age von ZI open.spotify.com/artist/0sERV...
(100% Clearance through Musicbed)

Пікірлер: 211
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Welche Klischees und Stereotype gibt es über Physiker*innen und Mathematiker*innen? Willst du selbst Physik oder Mathe studieren (oder hast schon studiert)? Schreib mir in die Kommentare!
@Alexander-ij5vz
@Alexander-ij5vz 3 жыл бұрын
Also ich habe vor, Informatik zu studieren.
@NiklasSteenfatt
@NiklasSteenfatt 3 жыл бұрын
@@Alexander-ij5vz Gute Wahl!
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
@Alexander hast du unser Video zum Thema gesehen? kzbin.info/www/bejne/qKGVc36tltBmpqM
@Alexander-ij5vz
@Alexander-ij5vz 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko jetzt ja :D
@erenjager7451
@erenjager7451 3 жыл бұрын
Bin ich der einzige hier der Physik studiert? Wenn nicht schreib bitte in die Kommentare hinein😁😁
@MathePeter
@MathePeter 3 жыл бұрын
Misha du hast es drauf!! Ein Freud von mir promoviert grad am Fritz Haber Institut und war vor 2 Jahren bei einem Vortrag von dir. Jetzt hat er dich hier auf KZbin gefunden und wir lieben jedes deiner Videos! Es sollte mehr Leute wie dich geben! :)
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
DANKE! Es freut mich sehr zu hören! Ich vermisse das Fritz sehr.
@mathemitnawid
@mathemitnawid 3 жыл бұрын
Und ich bin einer, der sehr gerne beide Kanäle anschaut. @MathePeter schau ich schon seit längerer Zeit und Prof. Lemeshko ist dieses Jahr dazugekommen. 👏👏 Freue mich auf weitere Videos. 👏👏 Lg, Nawid
@reinhardlindenberg
@reinhardlindenberg 3 жыл бұрын
Der Unterschied zwischen Mathematikern und Physikern ist der, dass zwar beide gerne Karohemden tragen, bei denen ein Knopf offen ist, aber bei Mathematikern das freie Knopfloch öfters am anderen Ende der Knopfleiste ist.
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Das ist verdächtig konkret 😂
@reinhardlindenberg
@reinhardlindenberg 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko Bin leider 2 x an der QM-Klausur gescheitert und so 'nur' Ma-Ph-Lehrer geworden und inzwischen raus aus dem 'Geschäft'. Sie erklären super!
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@dyjjy
@dyjjy 3 жыл бұрын
Hab meinen physiklehrer dein Kanal gezeigt, und ab sofort integriert er deine Videos in unseren Unterricht 🥳
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Im Ernst?
@dyjjy
@dyjjy 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko ja dein Video über unterkühltes Wasser und schwarze Löcher haben wir uns im physikunterricht angeschaut.
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Wow danke! In welcher Stadt bist du?
@dyjjy
@dyjjy 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko ich lebe in Greifswald, direkt vor meiner Haustür steht wendelstein 7x🙃
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Wow so weit von Wien 😂
@NiklasSteenfatt
@NiklasSteenfatt 3 жыл бұрын
Ich habe deinen Kanal gerade entdeckt, weil einer meiner eigenen Abonnenten ihn empfohlen hat. So schnell habe ich schon lange keinen Kanal mehr abonniert und die Glocke aktiviert ... 😍 Fantastisch erklärt, sympathische Art, gut geschnitten, starkes Konzept. Nur eine Frage der Zeit, bis der Kanal durch die Decke geht! 🚀 Jetzt muss ich mir nur noch eine gute Idee für ein Physik-Informatik-Collab überlegen! 🙌
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke! Gegenüber Collabs bin ich ziemlich aufgeschlossen 😉 Wir haben ein Physik-Informatik Video mit Prof. Cito gedreht: Informatik vs Physik - was soll ich studieren? Feat. Prof. Dr. Jürgen Cito (TU Wien)
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/qKGVc36tltBmpqM
@NiklasSteenfatt
@NiklasSteenfatt 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko Genau das Video war es, über das ich dich entdeckt habe. Auf meinem Discord-Server hat einer meiner Abonnenten gesagt, dass er überlegt Physik zu studieren, sich aber noch nicht sicher ist. Da hat dann jemand dein Video empfohlen. Ich schreib dir! Wie gesagt, bin schon jetzt ein großer Fan und gucke jetzt erst mal deine anderen Videos. 🙏
@oliverfrutiger519
@oliverfrutiger519 3 жыл бұрын
Machte es💪
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Ich mache das sehr gern, schreib mir ein email einfach!
@LigH_de
@LigH_de 3 жыл бұрын
Aufgabe: Wasser in einem Becherglas zum Sieden bringen. Voraussetzung a): leeres Becherglas, Spülbecken, Herdplatte. Physiker füllt leeres Becherglas am Spülbecken, stellt es auf die Herdplatte, schaltet ein; Wasser beginnt nach einiger Zeit zu sieden. Mathematiker füllt leeres Becherglas am Spülbecken, stellt es auf die Herdplatte, schaltet ein; Wasser beginnt nach einiger Zeit zu sieden. Voraussetzung b): bereits mit Wasser gefülltes Becherglas, Herdplatte. Physiker stellt gefülltes Becherglas auf die Herdplatte, schaltet ein; Wasser beginnt nach einiger Zeit zu sieden. Mathematiker leert gefülltes Becherglas am Spülbecken und hat so Fall b) auf Fall a) zurückgeführt. 😜
@7vampirycprf6d32
@7vampirycprf6d32 3 жыл бұрын
Dann hat der Mathematiker die Aufgabe nicht erfüllt, sondern nur die "Arbeitsblätter" vertauscht.
@senestranom9726
@senestranom9726 3 жыл бұрын
Klasse :D
@jorgsauer4984
@jorgsauer4984 3 жыл бұрын
Wenn ein Physiker ein Problem mit einer bestimmten Methode lösen will und dann feststellt, dass das nicht geht, muss er die Methode ändern. Ein Mathematiker hingegen ändert das Problem.
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Stimmt manchmal auch
@LigH_de
@LigH_de 3 жыл бұрын
Das habe ich gerade etwas ausführlicher in einem Treppenwitz kommentiert... 😏
@maxi.the.1st343
@maxi.the.1st343 3 жыл бұрын
Lemeshko: "Längere Brennweite bedeutet, dass ich weiter weg stehe vom Objektiv, oder?" Ich: "Dude, wenn ich das wüsste, müsste ich nicht deine Videos schauen.." :D
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
„Oder“ war halt ein Füllwort!!! 😂
@7vampirycprf6d32
@7vampirycprf6d32 3 жыл бұрын
Ja, längere Brennweite hat 1 kleinere Bildiagonale zur Folge. Objekte, die in gleicher Größe abgebildet werden sollen, müssen entsprechend weiter weg sein. Ich bin dennoch hier…
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Haha danke
@berndmayer3984
@berndmayer3984 3 жыл бұрын
@@7vampirycprf6d32 : auch bei gleicher Abbildungsgröße verändert sich dir Perspektive, da diese (nur) vom Aufnahmeort abhängt.
@7vampirycprf6d32
@7vampirycprf6d32 3 жыл бұрын
@@berndmayer3984 Ja richtig. Hier gig es jedoch um 1 bestimmtes Objekt in der Schärfeebene, das mit längerer Brennweite gleich groß abgebildet werden sollte. Das klappt mit größerer Entfernung+ längerer Brennweite. Darum auch der Hinweis auf den Winkel.
@jonasj8725
@jonasj8725 3 жыл бұрын
Und wenn Menschen immer auf 1 digit runden und mit π = 3 rechnen, nennen wir sie Ingenieure :D
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Pi^2 ist auch für mich halt 10
@LigH_de
@LigH_de 3 жыл бұрын
Und Numerologen nähern π nicht mit 22/7, sondern mit 88/28, damit mehr Ziffern 8 auftauchen, mit denen man Unheil verkünden kann.
@1989Azrael
@1989Azrael 3 жыл бұрын
Als Ingenieur bin ich jetzt leicht beleidigt. Wenn ich π als Zahl verwenden muss, gebe ich sie immer auf mindestens 5 Nachkommastellen an. ;-p
@neffcanban5254
@neffcanban5254 2 жыл бұрын
Und g= 10 m/s^2😉
@Wings10Chicken
@Wings10Chicken 2 жыл бұрын
Ich als Ingenieur benutzte pi mit 3.14 und g mit 9.81 eher gesagt benutzte ich die exakten Zahlen ich weiß nicht wieso ihr es nicht tut
@creativfilmmedia4246
@creativfilmmedia4246 3 жыл бұрын
Wuoww ich muss sagen ich bin begeistert von deinem Content, weiter so! Solche Videos haben mich für ein Studium motiviert. Ich finde jeder sollte sich Inhalte zu wissenschaftlichen Themen anschauen, wir würden dadurch sehr viel erreichen. Bravo nochmals&viel Erfolg!
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@Patrick-wz1mw
@Patrick-wz1mw 3 жыл бұрын
4:47 Hieroglyphen??? Ich dachte hier geht es um Physik/Mathematik 🤣😂😉 Top Video, mehr bitte. Neben Teilchenphysik wären Erklärungen zu Qubits und Quantencomputer auch sehr interessant.
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@joyce2550
@joyce2550 3 жыл бұрын
Ich fange jetzt an Biologie zu studieren und da gehört Physik sowie Mathematik natürlich dazu. Bin heute auf deinen Kanal gestoßen und hab den auch gleich Abonniert. Deine Art und Weise wie du den Unterschied zwischen Physiker*innen und Mathematiker*innen erklärst finde ich fantastisch! Mach bitte weiter so! Du motivierst mich irgendwie :D PS.: Finde deinen Akzent richtig schön :D
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke sehr, freut mich zu hören 😉
@christianseidenbart6679
@christianseidenbart6679 2 жыл бұрын
Schönes Video. Gut erklärt.
@Ufuk646
@Ufuk646 3 жыл бұрын
Cooles Video! Das Thema gefällt mir auch sehr!
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@GeniusBrainus
@GeniusBrainus 3 жыл бұрын
Ich mag deine Kanal und dich sehr gerne. Du bist wirklich sehr sympathisch. Die Dinge die Du in deinen Beiträgen präsentierst sind mit selber zwar bekannt, weil ich selber Maschinenbau studiert habe und mich privat gerne mit Theoretischer Physik beschäftige, dennoch erklärst du diese sehr verständlich für einen Normalo. Dies ist keine Beleidigung für denjenigen, der sich schwer in diese Dinge hinein versetzen kabn. Jeder hat stärken und Schwächen;) Bin froh, dass wir jetzt einen deutschen Kanal haben, der direkt aus der Forschung berichtet
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@gerritbenjes7768
@gerritbenjes7768 3 жыл бұрын
Faszinierend, Oida🖖!
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
😂
@torbentuck5611
@torbentuck5611 3 жыл бұрын
Nochmal danke für eine Videos 👏🏻
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@tensorfeld295
@tensorfeld295 2 жыл бұрын
Schönes Video. Worin unterscheiden sich ein Mathematiker, ein Physiker und ein Ingenieur? Wenn man alle drei getrennt in einen Raum einsperrt mit einer Dose Nahrung, dann wird Folgendes passieren: Der Ingenieur wird die Dose mit vielen Versuchen brachial aufbrechen. Der Physiker denkt kurz nach und kann die Dose mit einem gezielten Versuch aufbrechen. Der Mathematiker hingegen definiert, die Dose sei offen ... und er verhungert. Hoffe, du machst bald wieder Videos! :)
@terranja8472
@terranja8472 3 жыл бұрын
Danke Human 🐈 😂 Kennst du von Otto Waalkes: Ein Physikexperiment. Je steiler das "sssst", desto schneller der "bums!"
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Nein, kenne ich ned 😂
@terranja8472
@terranja8472 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko kzbin.info/www/bejne/pJSnZYx7o5mXm5o
@lunamalefica
@lunamalefica 3 жыл бұрын
da fehlte aber noch: desto schräger das brrrrtttt... :)
@terranja8472
@terranja8472 3 жыл бұрын
@@lunamalefica stimmt. :)
@gerdkah6064
@gerdkah6064 3 жыл бұрын
auch heutzutage steht die Menschheit der *Schräge* hilflos gegenüber ^v^
@firstglass1696
@firstglass1696 3 жыл бұрын
Bin gerade zufällig auf das Video gestoßen - Super, sofort abonniert! (Warum nur 594 Likes bei so viel mehr Abonnenten???) Ich würde einmal sagen: Die Mathematiker sind die Werkzeugbauer, die Physiker die, die das Werkzeug verwenden - auch mit Präzisionswerkzeug arbeitest du nur so genau, wie es notwendig ist. - Oida, des is zu kompliziert!😍
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke sehr! Ich hab keine Ahnung, der KZbin Algorithmus ist ziemlich mysteriös 😂
@firstglass1696
@firstglass1696 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko Die Frage war eher an die ca. 7k Aufrufe, die kein Like dagelassen haben 😉gerichtet!
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
😥
@mathemitnawid
@mathemitnawid 3 жыл бұрын
Sehr schönes Video. Ich werde mich mal mit den Funktionen rein mathematisch beschäftigen. 😅 Liebe Grüße aus Linz
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke! Grüße aus Wien!
@chrisl9604
@chrisl9604 3 жыл бұрын
Tolle Videos :)
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@torbentuck5611
@torbentuck5611 3 жыл бұрын
Du bist ein Künstler ,den ich meinen noch nicht existierenden Kindern zeigen werde . Ich würde mich sehr gerne mal mit dir unterhalten ,um deine Intuition für deine genial aufgemachten Videos zu erfahren 👏🏻 Glückwunsch für dieses Video👏🏻
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Wow, danke sehr, was für ein Kompliment!
@torbentuck5611
@torbentuck5611 3 жыл бұрын
Ich bin stark begeistert und bleibe gespannt 🙋🏼‍♂️
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
danke!
@lunamalefica
@lunamalefica 3 жыл бұрын
ach ja: und wenn ich einkaufsstaschen habe, weißte, die mit langen und kurzem henkel dran und die ordentlich schwer packe. trage ich dann mit dem kurzen henkel die tasche dicht über dem erdboden leichter oder mit dem langen henkel über der schulter weiter weg vom erdboden leichter? kannst du da mal ein video dazu machen? danke :)
@wenzelzillmer8250
@wenzelzillmer8250 3 жыл бұрын
Schönes Video.
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@Psicracker1234
@Psicracker1234 3 жыл бұрын
Ich finde ja das alle Mathematiker irgendwie sehr berechenbar sind... ;) ... Ist es nicht so das die Mathematik ohne Physik auskommen würde aber die Physik nicht ohne Mathematik? PS: Ich mag deine Art wie du sprichst sehr :) das macht die Videos interessant.
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@Psicracker1234
@Psicracker1234 3 жыл бұрын
​@@hpeterh hmmm... wieso Objektifizierst du "Zahlen, Buchstaben, Symbole"? Letzlich sind das nur Dinge die in deinem/unserem Kopf existieren (um zu kommunizieren). Die Physik ist da.... Aber um sie zu erklären benötigt man Mathematik. Aber um die Mathematik zu erklären bedarf es keiner Physik sondern "einfach nur" Rechnerei.
@laurentiusheftig6399
@laurentiusheftig6399 3 жыл бұрын
...der Unterschied zwischen Baggerfahrer und LKW-Fahrer- beide arbeiten mit Erde, aber der eine gräbt aus und baut ein, der andere bewegt sie über Distanz :-)
@gerdkah6064
@gerdkah6064 3 жыл бұрын
4:26 ahja das *_Zwiebelschalenmodell_* (siehe Perrypedia :)
@buttecarl7827
@buttecarl7827 3 жыл бұрын
Miguel Alcubierre hat die mathematische Beschreibung eines WARP-Antriebs „gebaut“, aber kein Physiker ist heute in der Lage einen brauchbaren WARP-Antrieb zu kreieren. Das ist schon ziemlich nervend. Ist fast so, als wenn das kleine Kind vor dem Küchenregal steht und nicht an die Dose mit den Keksen herankommt.
@cockpeatdarkhole6909
@cockpeatdarkhole6909 3 жыл бұрын
Liegt halt daran, das man mit Elektrizität zwar Magnetische Anziehungskraft generieren kann, aber für Gravitationswirkung/Raumzeitmanipulation reicht es halt nicht. Zumindest hat offiziell noch keiner einen einzigen technischen Apparat entwickelt, der auch nur mäßig die Gravitation bzw Raumzeit manipulieren kann. Dazu müsste man schon eine Verbindung zwischen Elektromagnetismus und Gravitation finden, welche auch mit real existierenden bzw erschaffbaren Technologien einen echten Warpeffekt generieren kann. Hat man bisher aber nicht, und daher wird es zumindest in nächster Zeit auch nichts mit dem Warpantrieb.
@abarismusic2884
@abarismusic2884 3 жыл бұрын
Wie siehts denn da mit Cross-Forschung aus. Kann/darf man als Mathematiker physikalische Forschung machen, oder müsste man da erst einen zweiten Abschluss machen?
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Man darf es, auf jeden Fall
@MowGohhldRequired
@MowGohhldRequired 3 жыл бұрын
Dirac-Impuls geht ja noch. Obwohl Herr Dirac selbst schon so zwischen Genie und Wahnsinn einzuordnen ist. Einfach krasser Typ. Früher gab es kein Konzept für 0. So nach dem Motto: "Was soll "null" denn eigentlich sein?" ^^' "Die Geschichte der Null" von Robert Simon Kaplan ist ein ganz gutes Buch darüber (ist eher populär-wissenschaftlich).
@sebribo1873
@sebribo1873 2 жыл бұрын
hatte eher das Tensorprodukt als Beispiel erwartet, aber die Dirac Funktion ist auch gut!
@EckZRoadster
@EckZRoadster 3 жыл бұрын
Schöne Zusammenfassung. Ich habe Mathematik studiert mit Physik als Nebenfach. Die Vorlesungen zur theoretischen Physik waren ein Kulturschock. Wenn man sich aber einmal daran gewöhnt hat, bekommt man ja auch was spannendes geboten.
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
genau, ein Kulturschock :D
@lunamalefica
@lunamalefica 3 жыл бұрын
mein physiklehrer in der oberstufe war genial. der wollte nach seiner "pongsionierung" immer einen kiosk gegenüber der schule aufmachen und sich mit schnitzelbrötchen verkaufen dann eine goldene nase verdienen. und er hat mal eine gewichtseinheit mangels waage nach mir benannt :)
@lunamalefica
@lunamalefica 3 жыл бұрын
aber meine chemielehrer waren cooler. frau deibl und ein dr brendlein. die waren ein knaller team :) desterwegen mag ich chemie noch lieber
@millerschiffer2505
@millerschiffer2505 3 жыл бұрын
Ich Frage mich wie man so eine Formal zusammen baut, dass selbst kein Computer heute berechnen kann.
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Du wirst überrascht werden, die meisten Probleme ist es unmöglich (ohne Nährungen) zu lösen. 😉
@jonasj8725
@jonasj8725 3 жыл бұрын
Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, Gleichungen zu lösen - und viele Grundannahmen und Bedingungen müssen zu deinem Zweck passen. Du kannst evtl das Wetter genauer berechnen, wenn du die räumliche Zellengröße auf 1 mm festlegst. Aber dann hast du dein Ergebnis erst in 100 Jahren und es bringt dir nichts.
@creativfilmmedia4246
@creativfilmmedia4246 3 жыл бұрын
Wir sind noch am Anfang und werden immer am Anfang bleiben weil die Natur so wunderschön komplex ist
@tedarcher9120
@tedarcher9120 3 жыл бұрын
Спасибо, подписался!
@bodobaldur9552
@bodobaldur9552 Жыл бұрын
Ein Ingenieur, ein Physiker und ein Mathematiker überachten in einem Hotel und jeder bekommt sein eigenes Zimmer, in dem sich ein Feuerlöscher befindet. Mitten in der Nacht bricht ein Feuer aus. Der Ingenieur nimmt den Feuerlöscher und löscht das Feuer. Der Physiker nimmt sich alle möglichen Messgeräte heraus und misst (z.B. Luftfeuchtigkeit, Temperatur usw.), nimmt dann den Feuerlöscher, löscht das Feuer und misst alle Komponenten und als das Feuer aus ist misst er weiter und vergleicht alle Werte. Der Mathematiker rennt zunächst schreiend herum, sieht dann den Feuerlöscher und legt sich mit den Worten: "Problem ist lösbar!", schlafen. Ich bin Diplommathematiker, beschäftige mich aber hobbymäßig mit Physik und finde es schade, dass Sie nie auf meine Emails reagiert haben. Denn meine mathematische Analyse (die selbstverständlich vollkommen falsch sein könnte) hinterfragt das heutige physikalische Weltbild.
@petersteiner2278
@petersteiner2278 3 жыл бұрын
Der Dirak-Impuls ist nicht so schlimm, wenn man nur mit ganzen Zahlen rechnet. Dann ist er 1 bei 0 und ansonsten 0, also quasi wie die logische Negation !x in C: int not(int x){return x==0?1:0}
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Dirak Delta mit ganzen Zahlen ist Kronecker Delta 😉
@petersteiner2278
@petersteiner2278 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko Oh je. Da geht es aber um algebraische Ringe und Matrixrechnung. Ich kenne das eher von digitalen Filtern, die aus analogen Filtern hergeleitet werden. Und da werden aus zeitkontinuierlichen Signalen (R) zeitdiskrete Signale (Z), aus Integralen werden Summen und aus dem unendlich hohen Dirak-Impuls mit Fläche 1 wird ein diskreter Einheitsimpuls mit Amplitude 1. Man erhält die Impulsantwort eines analogen Filters, indem man ihn mit einem Dirak-Impuls anregt. Entsprechend erhält man die digitale Impulsantwort, indem man den digitalen Filter mit dem diskreten Einheitsimpuls anregt. Die analogen Impulsantworten enthalten dann gerne selbst Dirak-Impulse. Dies ist messtechnisch extrem unhandlich, schon, weil kein realer Funktionsgenerator brauchbare Dirak-Impulse liefern kann. Der zeitdiskrete Filter hat mit dem diskreten Einheitsimpuls hingegen überhaupt keine Probleme. In der Digitaltechnik kann man JEDES Signal erzeugen, das dem Nyquist-Kriterium entspricht, und da gehört der Einheitsimpuls eben auch dazu.
@Techmagus76
@Techmagus76 3 жыл бұрын
Zu Diracs Delta Funktion sollte man noch sagen, das der Name schnell in die Irre führt, den die ist immer noch keine Funktion, sondern eine Distribution.
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke, das stimmt. Auf Englisch aber nennt man Distributionen auch „generalized functions“
@egonotto4172
@egonotto4172 7 ай бұрын
Damit verlässt Physik die Wissenschaft und wird technikartig.
@iszolde154
@iszolde154 3 жыл бұрын
Cool!
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@mathiashanisch4242
@mathiashanisch4242 3 жыл бұрын
danke sehr interesantes video
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke
@DPHZH67996B
@DPHZH67996B 2 жыл бұрын
Hallo! Also unserer Physikerin fehlt jeglicher Realitätsbezug nä, was meinst Du? LG
@Meinungsfreiheit369
@Meinungsfreiheit369 3 жыл бұрын
Für mich seid ihr beide Genies, Mathematiker und Physiker. Und ihr gehört zusammen wie Mann (Mathe) und Frau (Physik) 😄😅😄
@DrIgor-qm9wx
@DrIgor-qm9wx 3 жыл бұрын
😅😅😅 also steckt gelegentlich mathe in physik... außer wenb physik rumsaut oder kopfschmerzen hat 😅😅😅🙈🙈🙈🙈
@Meinungsfreiheit369
@Meinungsfreiheit369 3 жыл бұрын
@@DrIgor-qm9wx 🤣🤣🤣
@DrRck-go7rf
@DrRck-go7rf 2 жыл бұрын
Eher anders rum Frau(Mathe) Perfektion im aufräumrn nach Einem Prinzip ordentlich etc. und Mann (Physik) Den Nutzen sehen Handwerkliche Dinge, intuitiv
@xXIAndiIXx
@xXIAndiIXx 3 жыл бұрын
Video über Physiker vs. Mathematiker machen und erstmal über die Delta-"Funktion" sprechen. :D
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Warum aber ned
@frankslomka847
@frankslomka847 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko Hallo Mischa, da ich die Dirac-Distribution gerade versuche auf Informatik Probleme anzuwenden, find ich die Idee cool :-). Da ich mich als Elektro-Ing (!) da rein gefuchst habe, stosse ich natürlich irgendwann auf Heaviside. Und das ist in dem Zusammenhang eigentlich ein schöneres und anwendungsnäheres Beispiel. Hat doch Oliver Heaviside einfach einen p-Operator für Differentialgleichungen eingeführt und ohne mathematische Begründung benutzt, um Einschaltvorgänge beschreiben zu können. Mittlerweile heißt das Laplace-Transformation (warum auch immer Laplace zu der Ehre kommt) und die mathematische Begründung treibt jedem Elektrotechnikstudenten den Schweiß auf die Stirn. Auch in dem Fall hat man 30 Jahre und mehr gebraucht die Mathematik gerade zu ziehen und gegenüber der an den Universitäten gelehrten Begründung durch die Analysis gibt es eine fast vergessene algebraische Mathematik zu dem Thema. Und natürlich hängen die Dirac-Distribution und die Heaviside Funktion (Distribution?) zusammen.
@luciensahl8469
@luciensahl8469 3 жыл бұрын
Das eine geht ohne das andere nicht. Aber durch theoretischen Sachverstand, geparkt mit einer guten Portion Intuition ist die theoretische Physik ein erfolgreiches Werkzeug .
@imengaginginclown-to-clown9363
@imengaginginclown-to-clown9363 2 жыл бұрын
Denke Mathe geht schon ohne Physik. Allein schon die mathematische Logik kommt gut ohne die Physik aus.
@nosferatu5500
@nosferatu5500 3 жыл бұрын
Naja in Mathe gibt es die Dirichletfunktion und die lernt man ja in Mathematik für Stetigkeit. Das ist ja ähnlich wie die Dirac-Funktion. Nicht aber die gleiche Funktion
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
heutzutage ist die Dirac-Delta-Funktion auch vollkommend in Ordnung für MathematikerInnen...
@Michael80B
@Michael80B 2 жыл бұрын
Ein Ingenieur, ein Physiker und ein Mathematiker fahren im Zug über die Schweizer Grenze, schauen aus dem Fenster und sehen ein schwarzes Schaf. Ingenieur: Aha, in der Schweiz sind alle Schafe schwarz Physiker: Naja, in der Schweiz ist mindestens 1 Schaf schwarz. Mathematiker: Meine Herren! In der Schweiz ist mindestens 1 Schaf um 12 Uhr Mittag von einer Seite schwarz. 😂
@jochenherrmann6000
@jochenherrmann6000 2 жыл бұрын
Mathematik ist ein von Menschen festgelegtes Konstrukt, das sich als generisches Werkzeug in verschiedensten Bereichen des Lebens von Menschen als praktisch und sinnvoll erwiesen hat. Zu diesen Bereichen gehört, unter anderem, auch die Physik
@aphiliarachno
@aphiliarachno 3 жыл бұрын
Ja, das stimmt alles. Bei Physikern auch typisch: Ableitungen vertauschen und einfach ohne das zu beweisen annehmen, dass man das darf. Oder eine Taylorreihe machen und nur die ersten beiden Terme weiter mitnehmen. Physiker schreiben Dinge oft lax auf; die Mathematik ist korrekter und logischer, finde ich. Zum Beispiel mit so etwas wie integral dx f(x) statt integral f(x) dx bin ich nicht einverstanden. Das erste heißt für mich eigentlich, dass nur über eins integriert wird und das Ergebnis dann mit f multipliziert wird. Schreibst du Integrale auch so?
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Ja, es hilft dx zuerst zu schreiben um es nicht zu vergessen und damit es sofort klar wird worüber man integriert
@hildichannel9739
@hildichannel9739 3 жыл бұрын
Top
@globulidoktor1733
@globulidoktor1733 3 жыл бұрын
Ich liebe es wie Mathematiker innerlich sterben, wenn wer von der ''Deltafunktion'' redet
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Genau
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Ich mein, nicht mehr aber ähnliches passiert
@wernerviehhauser94
@wernerviehhauser94 3 жыл бұрын
Du kannst den Mathematiker retten, wenn du die Deltafunktion als Grenzwert einer "anständigen" Funktion schreibst
@philippg6023
@philippg6023 2 жыл бұрын
@@wernerviehhauser94 oder als Distribution ;)
@kaiserkarlvankaiserwetter9061
@kaiserkarlvankaiserwetter9061 3 жыл бұрын
Nice work cool job entropy fowarded u
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@Goo-ke1rx
@Goo-ke1rx 3 жыл бұрын
Hast du nur physik studiert oder auch mathematik?
@Komprimat1111
@Komprimat1111 3 жыл бұрын
0:34 Einen Laser? Ich kann ja nicht mal nen Leser bauen.
@FOWST
@FOWST 3 жыл бұрын
Mathematiker machen auch vieles falsch. Es ist ganz einfach, eine Primzahl durch eine Zahl zu teilen, die weder die Zahl selbst noch 1 ist. Hier mal ein Beispiel: Nehmen wir die Primzahl 29: 29 / 10 = 2.9
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
makes sense lol 😂😉😂
@chrisbach2386
@chrisbach2386 3 жыл бұрын
Früher war die Wissenschaft der Physik im Spiritismus begründet und die Größten der Spiritisten wurden als Gurus verehrt. Der Spiritismus hat sich zur Wissenschaft gewandelt und unsere heutigen Gurus sind Nobelpreisträger. Dabei wollen die heutigen wirklichen Gurus und Nobelpreisträger genau das Gleiche. Das Leben lebenswerter machen und durch ihre Erkenntnisse die Menschen ein besseres Leben zu bringen. Best Chris
@imengaginginclown-to-clown9363
@imengaginginclown-to-clown9363 2 жыл бұрын
Nein, Gurus haben nicht die wissenschaftliche Methode angewandt. Gurus waren bestimmt keine Physiker. Zwei Personen aufgrund ihrer Ziele gleichzusetzen finde ich auch ein bisschen zu kurz geschaut. Abgesehen davon wollen Physiker u.A. auch die Realität ernsthaft verstehen und sich nicht nur in ihrer Vorstellung gefallen, s.d. sie nichtmal die gleichen Ziele haben wie irgendwelche Gurus. Selbst wenn sollte man lieber anschauen, wer mehr erreicht und da haben wohl klar die Wissenschaften die Nase vorn. Vergleichbar mit Wissenschaftlern von heute sind höchstens die antiken griechischen Mathematiker und Philosophen, die aber noch nicht die induktive Methode hatten, sondern nur die deduktive, aber schon sehr viel herausgefunden haben.
@chrisbach2386
@chrisbach2386 2 жыл бұрын
@@imengaginginclown-to-clown9363 Erst einmal danke für deine Antwort und das du dir überhaupt Gedanken darüber gemacht hast. Ich habe es ein bisschen überspitzt dargestellt das man darüber nachdenkt. Seit ich diesen Beitrag geschrieben habe, habe ich sehr viel gelernt und weiß worum es dem Wissenschaftler und dem Guru in Wirklichkeit geht hat eine gleiche Zielsetzung. Es geht um Klarheit, Wahrheit alles so zu sehen so wie es wirklich ist. Diese Wahrheit ist das erkennen und verstehen der Ordnungsmuster die uns umgeben. Dabei gibt es erfolgreichere und wenig erfolgreichere Gurus und Wissenschaftler ;) Professor Kruse über Kreativität kann ich da wärmsten empfehlen einfach auf KZbin ansehen dauert nur 7 min. Best Chris
@anjulo1333
@anjulo1333 3 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Professor, ich finde Ihren Kanal ziemlich klasse und könnte mir vorstellen, dass Sie der Richtige für die Lösungsfindung dieser recht interessanten Frage sein könnten.... Vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit, sich mit dieser Sache auseinander zu setzen und evtl.zusammen mit ihm eine Lösung zu erarbeiten!? Ich hoffe, es klappt direkt mit der Weiterleitung des Videos, ich habe so etwas noch nicht sehr häufig gemacht 🤭 viele liebe Grüße, Ihre Natalie Thiemann
@anjulo1333
@anjulo1333 3 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/eZ-pemauach2aNE
@julian-m
@julian-m 3 жыл бұрын
Hey, er hat zum Thema 5G bereits folgendes Video gemacht: kzbin.info/www/bejne/qnnTdHycaJufpcU
@anjulo1333
@anjulo1333 3 жыл бұрын
Das hab ich natürlich schon gesehen 😉, aber am Ende des Videos, welches ich weitergeleitet habe, blieb eine Frage offen, die wohl nur mithilfe physikalischem knowhows gelöst werden kann....
@laughingman9364
@laughingman9364 3 жыл бұрын
👍👍👍👍
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
😳
@kathrinpauser3989
@kathrinpauser3989 3 жыл бұрын
Irgendwer hat mir mal erzählt: Physiker mögen lieber Whiteboards, Mathematiker lieber Tafeln... oder war es umgekehrt?
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Mag ja sein, zumindest in unserem Stock!
@mischafroidevaux2598
@mischafroidevaux2598 3 жыл бұрын
e=sqrt(g) ist hinreichend.
@Ronolein
@Ronolein 3 жыл бұрын
Sie mögen Beide ihr Rührei zum Frühstück nicht mit Speck aber dafür mit Zwiebeln? ;-)
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Ohne Zwiebeln bitta!!!
@Ronolein
@Ronolein 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko Ich bin viele jahre zur See gefahren und hatte auch für 2 Reisen die Aufgabe als Steward die Besatzung beim essen zu bedienen. Donnerstag und Sonntag gab es Eier nach Wahl. Also wie auch immer Du Dein Rührei möchtest, es ist kein Problem, Du bekommst es so! ;-)
@atzefatze
@atzefatze 3 жыл бұрын
6:30 die Lösung ist 42! ^^
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Richtig! 😂
@torbentuck5611
@torbentuck5611 3 жыл бұрын
Für den Algorithmus, wird später zu Ende geschaut 🤞🏻🕺🏼
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
danke!
@margerita3647
@margerita3647 2 жыл бұрын
hallo Prof.Lemeshko Physiker*innen , behaupten Sie hätten Gravitationswellen gemessen . In einer Grössenordnung , die nie und nimmer bewiesen werden kann , nach meiner Meinung. So als ob man das Husten einer Biene vom Mars aus messen könnte. lieber Gruss
@berndmayer3984
@berndmayer3984 3 жыл бұрын
Ich habe keine Gleichung gesehen, nur eine Funktion H:=...
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Guter Punkt! Das zeigt auch, wie Physiker*innen über die Dinge sprechen. Was ich gezeigt habe, ist den Hamiltonian H (einen Operator) und was man eigentlich löst ist die Schrödingers Gleichung, H psi = E psi. Als Physiker sage ich halt „lass uns den Hamiltonian lösen“, was bedeutet „lass uns die Schrödingers Gleichung mit diesem H lösen“ oder „die Eigenwerte und die Eigenfunktionen des Hamiltonian-Matrix finden“. Ein Hamiltonian lösen kann man nicht, das ist mathematisch inkorrekt und so was würde ich nicht in einem Artikel schreiben, aber sage manchmal als Jargon.
@berndmayer3984
@berndmayer3984 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko : ist mir schon klar. Bin halt gern am Nörgeln. :D In Mathe schreib ich eine Differentialgleichung mit allem Pipapo, in Physik reicht mir die knackige Leibniz-Notation. Weiter so im Kanal!
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Danke!
@kresobetaorionis3400
@kresobetaorionis3400 3 жыл бұрын
Du hast aber schöne Augen. Ich denke, dass ich auch deine beste Begabung.
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Lol
@matthiaskaiser7299
@matthiaskaiser7299 3 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/rXrYYYd9r7yWe8k Katze juhu in einem begrenzten Karton ... ja ich passe auf ^^
@stephan.scharf
@stephan.scharf 3 жыл бұрын
Für einen Mathematiker wäre ein funktionierender Augen Autofocus ein must-have. Aber Du bist ja gottlob nur ein Physiker, lol
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Es funktioniert perfekt, ich bewege mich halt zu schnell
@stephan.scharf
@stephan.scharf 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko gut physikalisch gekontert!
@KriszMothaFuckinDate
@KriszMothaFuckinDate 3 жыл бұрын
Ich kann gerade Mal so gut rechnen wie ein schlechter Fünftklässler, dennoch fasziniert mich Mathematik, wenn sie auch gleichermaßen abstoßend auf mich wirkt. Gibt es einen Studiengang der philosophische Physik als Kernthema hat? Ich kann mir Dinge vorstellen, physikalische Wechselwirkungen erahnen die nicht offensichtlich sind, aber ich kann rein gar nichts dazu berechnen, weil mein Hirn nicht mit Zahlen arbeiten kann. Mathematik ist die Sprache der Physik, alles was passiert lässt sich mathematisch erklären oder einordnen, sie ist die universelle Sprache. Das Aramäisch des Kosmos. ... aber ich verstehe nur Bahnhof und Bratkartoffeln 😅
@yenghoan3877
@yenghoan3877 2 жыл бұрын
Du bewegst dich zu viel vor der Kamera. Das sört !
@wolfganglienert2399
@wolfganglienert2399 10 ай бұрын
Solche blödsinnigen rhetorischen Scheinfragen sind eigentlich BILD... Wenn das lustig gemeint war, bin ich kein Lustiger... Das Wesen der Mathematik, Physik, Psychologie, Philosophie ist auch nicht eher lustig...
@nightowl356
@nightowl356 3 жыл бұрын
finde das sehr unfair, dass der Nobelpreis für Physiker aus Gold ist, aber der höchste Preis für Mathematiker nur aus Filz :-(
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Lol
@nightowl356
@nightowl356 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko wofür würdest du die 950 000 Euro Preisgeld ausgeben, wenn du den Nobelpreis kriegst?
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
Minus Tax = eine kleine Wohnung in Grinzing!
@nightowl356
@nightowl356 3 жыл бұрын
@@ProfLemeshko dachte die bekommt man wenn man schon mit Professur mit
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 3 жыл бұрын
😂😂😂😂😂😂 LOL
@amunre6140
@amunre6140 2 жыл бұрын
Ohhh, der Vergleich geht dann doch zu weit! Soviele Phantasie wie in der Physik hat in der Mathematik keine Chance.😜
@ProfLemeshko
@ProfLemeshko 2 жыл бұрын
Lol, es ist eigentlich umgekehrt
@amunre6140
@amunre6140 2 жыл бұрын
@@ProfLemeshko Au warte, dich krieg ich und verhau dich, Wenigstens dieses eine mal. Wer entwickelt denn dauernd die abenteuerlichsten Ideen und kommt dann mit voller Hose und fragte nach der Beweisbarkeit, der Mathematiker zum Physiker oder umgekehrt?!!
@darthmaul3231
@darthmaul3231 2 жыл бұрын
@@amunre6140 jetzt fahr dich mal etwas runter. Die Mathematik und Physik sind im gegenseitigen Wissensaustausch. Viele Physiker haben auch Ansätze in die Mathematik gebracht. Das dynamische Produkt wurde auch von einem Physiker eingeführt. In der Mathematik geht es um formale Systeme. Dieses formale System muss nicht unbedingt anwendungsbehaftet sein. Es muss logisch und beweisbar sein mehr erstmal nicht. Die Physik erhebt nicht den Anspruch auf exakte mathematische Genauigkeit. Sie soll die Natur sinngemäß darstellen können. Dies wird mithilfe der Mathematik gemacht. Aber du kannst nicht jedes mal einen exakten mathematischen Beweis liefern. Das würde den Rahmen sprengen. Trotzdem gibt es aus der Physik immer wieder Impulse zum Thema Mathematik. Viele mathematische Themengebiete würden so nicht existieren, wenn physiker nicht überlegungen angestellt hätten die die mathematik erweitern. Außerdem hängt die Mathematik auch an sich unmittelbar mit der Physik zusammen. Damals hat Newton die Differential und Infinitesimalrechnung beschrieben. Hat aber im gleichen Atemzug dazu noch die physikalischen Prozesse mit inkludiert. Von daher ist die Analysis auch so entwickelt worden wegen der Physik um Probleme aus der Natur beschreiben zu können wie es ein physiker macht. Und die Analysis ist mittlerweile eigentlich das größte Teilgebiet der Mathematik. Von daher finde ich es einfach unangebracht wie du hier redest. Man muss doch nicht so direkt übertreiben
@amunre6140
@amunre6140 2 жыл бұрын
@@darthmaul3231ja, das Konzept des Humors und seiner Neberscheinungen ist kein leichtes. Also nö, ich denk ich bleib hier oben.😜
@darthmaul3231
@darthmaul3231 2 жыл бұрын
@@amunre6140 Du fühlst dich auch extrem schlau. Das, was du geschrieben hast ist halt einfach echt nicht lustig und in keinerlei Weise in eine Art Witz verpackt oder einfach sehr schlecht. " Au warte, dich krieg ich und verhau dich" ist in diesem Kontext einfach nicht lustig oder auch iwie angebracht. Man kann Witze machen oder mit einem gewissen Humor Nachrichten schreiben. Aber diese Art und Weise ist wirklich nicht lustig und da haben echt die wenigsten Leute Bock drauf.
Harald Lesch: Stringtheorie, Weltformel, Standardmodell, Dimensionen • vom Rand der Erkenntnis
1:04:30
Jobeinstieg als Mathematiker: So ist es wirklich! | alpha Uni
13:11
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 589 М.
Тяжелые будни жены
00:46
К-Media
Рет қаралды 5 МЛН
Mathematicians vs. Physics Classes be like...
7:55
Flammable Maths
Рет қаралды 2,9 МЛН
Wie viele Dimensionen gibt es wirklich?
11:52
Prof. Lemeshko
Рет қаралды 33 М.
Warum sind radioaktive Elemente noch nicht alle zerfallen?
18:18
Prof. Lemeshko
Рет қаралды 13 М.
Mathe studieren JA/NEIN? - Meine Erfahrung mit dem Mathe Studium
10:50
Mathematisch Beweisen mit NULL VORKENNTNISSEN! (echt jetzt)
14:39
Niklas Steenfatt
Рет қаралды 247 М.
Die große Krise der Physik | Harald Lesch
9:05
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 654 М.
Schulphysik ohne Physik
24:29
Prof. Dr. Bernhard Krötz
Рет қаралды 70 М.
Warum π² in etwa die Fallbeschleunigung ist
4:25
DorFuchs
Рет қаралды 383 М.
Power up all cell phones.
0:17
JL FUNNY SHORTS
Рет қаралды 49 МЛН
Не обзор DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo
1:00
superfirsthero
Рет қаралды 966 М.