DEFEKT nach 1min😡 AKKU Winkelschleifer TEST Bosch vs. LIDL

  Рет қаралды 185,200

Manfred Welding

Manfred Welding

Күн бұрын

Bosch AKKU Winkelschleifer bei Amazon: amzn.to/3XltLhm
►►Die perfekte Einstellung für Dein MAG Schweißgerät: mannisweldingc...
►►Die perfekten Einstellungen als Werkstattkarte zum WIG Schweißen: mannisweldingc...
►►Sehr gutes und bezahlbares WIG Schweißgerät:
www.hausundwer...
►►Endlich wieder verfügbar WE2003 geniales WIG Schweißgerät zum Sparpreis: www.hausundwer...
Schutzgasflasche mieten: de.airliquide....
►►WE 202P DC: www.hausundwer...
►►Spezialdüsen WIG: www.hausundwer...
►►WIG SET Stubby: amzn.to/3Lyo9en
►►Endlich wieder verfügbar!
WIG AC/DC WE 204: www.hausundwer...
MAG Schweißgerät in Kombination mit einem guten WIG Schweißgerät: www.hausundwer...
Link zu meinem genialen Schweißtisch:
kremmpi-baumas...
Rabatt Code: Manfred Welding und 5 Prozent Rabatt auf den Schweißtisch bekommen!
Hier lernst Du perfekt das Schweißen : amzn.to/2NSIAnJ
(Buch mit großem Videokurs als Bonus)
---------------------------------------------------------------------------------------
Meine Videokurse zum Schweißen:
mannisweldingc...
Hier lernst Du Schweißen!
---------------------------------------------------------------------------------------
mannisweldingc...
manfredwelding@gmail.com
Links in dieser Beschreibung sind sogenannte Affiliatelinks.
Wenn Du über einen Link etwas bestellt, bekommt mein Projekt eine kleine Provision. Selbstverständlich ohne das Du einen Cent mehr dafür bezahlen musst.

Пікірлер: 571
@ManfredWelding
@ManfredWelding 5 ай бұрын
Also um das hier ganz klar und deutlich zu kommunizieren! Ich verwende und teste seit Jahren hier Parkside Werkzeuge und bin meistens sehr zufrieden. Jetzt hat mal ein Werkzeug den Geist im Test aufgegeben. Da wäre es nicht in Ordnung das zu vertuschen! Es gibt zu den Akku 🔋 Winkelschleifern 2 weitere Videos von älteren Geräten in dehnen die durchaus positiv abgeschnitten haben. In diesem Sinne 😉 VG Manni
@BerndZeh
@BerndZeh 5 ай бұрын
Habe mir im April den Parkside Winkelschleifer geholt und nen 2. Akku, nach 3 Monaten ging der erste Akku kaputt. Den defekten Akku hab ich eingeschickt und mir zeitgleich noch einen Akku über Amazon gekauft. 1 Woche später hab ich jetzt 3 kaputte Akkus und einen der keine 5 Minuten hält. Schade da ich mit dem Winkelschleifer zufrieden war und dieser keine Probleme aufweist aber ohne Akku...
@MrEllhel
@MrEllhel 5 ай бұрын
@@ManfredWelding Ich bin realistisch gesagt, vom Prinzip Performance Geräte auch angetan, und ich werde "noch eine kleine Weile" bei Parkside bleiben, weil ich soviele Akkus hab. Aber ich werd zurück zu echten Marken kehren und da auch bleiben.
@che93t
@che93t 5 ай бұрын
Ich habe auch mehrere Parkside Geräte und bin zufrieden. Jedoch ist letztens die Metallbandsäge auch einfach abgeraucht. Ich denke, dass Parkside grundsätzlich in Ordnung ist jedoch die Qualitätssicherung nicht so penibel ist wie bei anderen Marken.
@jeanfrohnert9740
@jeanfrohnert9740 5 ай бұрын
@@ManfredWelding ich bleibe auch weiter bei Parkside da ich viele Geräte von Parkside habe die halt durchhalten, obwohl ich sie teilweise Gewerblich nutze, also doch hochwertig und langlebig sein können, aber ärgere mich auch manchmal wenn was ausfällt ohne das es richtig misshandelt wurde ;oP aber klar bei den Preisen muss irgendwo gespart werden. Mein Post war nicht als Parkside Bashing gemeint.
@fisch1968
@fisch1968 5 ай бұрын
Habe auch mir vor einem Jahr den Parkside winkelschleifer gekauft nun funktioniert er auch nicht mehr gleicher Defekt. Habe ihn zerlegt und ehrlich gesagt werde mir jetzt lieber mehr Geld ausgeben und mir ein vergleichbares Gerät von Bosch kaufen. Habe schon nach und nach auf Bosch umgestellt und muss sagen bin mehr als zufrieden. Gerade mit Ersatzteile top Service. Hatte ein Akkubohrschrauber da ist mir der Motor (kein Brushless) kaputt gegangen der war innerhalb von 4 Tagen per Post da und das ganze für knapp 25 Euro. Das ist nachhaltig nicht wie bei Parkside.
@Rheinrebel
@Rheinrebel 5 ай бұрын
Vielen Dank Manfred für deine unaufgeregten Videos. Ich nehme regelmäßig aus diesen Videos etwas mit, was mich dann in meinem Hobby begleitet.
@maxreimann8143
@maxreimann8143 24 күн бұрын
Selten einen so ehrlichen und praxisnahen test gesehen 👍
@dr.-ing.andreaskeibel3722
@dr.-ing.andreaskeibel3722 5 ай бұрын
Ich bin begeistert von meinen Makita DGA511z und Nachfolgern. Ich weiß jetzt nicht, wie das bei anderen Akku WS ist, aber mich begeistert die Drehzahlkonstanz. Wenn man stärker drückt, gibt die Elektronik mehr 'Gas', damit die Drehzahl eben nicht runter geht. Ich finde das besonders beim Polieren, Satinieren und Schleifen bei geringen Drehzahlen klasse. Nen normaler KabelWS hält dann sofort an, aber die Makitas halten die Drehzahl. Genial, finde ich.
@Mr.Rossi79
@Mr.Rossi79 4 ай бұрын
Ist schon schön kostet aber Akku da mehr Leistung angefordert wird Ich habe noch die Alte Version Winkelschleifer die dreht 11000 bricht aber beim Arbeiten ein da ich die Jahrelang gewerblich jeden Tag benutzt habe weiß ich was die kann und möchte keine von den neuen haben. Konstantdrehzahl oder nicht
@Mr.Ditschy
@Mr.Ditschy 4 ай бұрын
@@Mr.Rossi79 Naja, wer Brushed und Brusless nicht unterscheiden kann, ist selbser schuld - sprich die Leistung vom alten WS zum neuen WS ist kein Vergleich (also kostet auch nicht mehr Akku).
@patrikspindler5327
@patrikspindler5327 6 күн бұрын
Also ich war massiv enttäuscht vom 511z. Zwei mal innerhalb einer Woche kaputt gegangen bzw ließ sich einfach nicht mehr anschalten.
@Video-ee1dn
@Video-ee1dn 5 ай бұрын
Frühe Totalausfälle gibt es bei jedem Hersteller, aber bei Parkside passiert das gefühlt übermäßig oft. Zumindest bei den Brushless Geräten ist es aber so, wenn sie die ersten 15 Minuten überlebt haben, dann halten sie meistens richtig gut.
@alexanderjurgeleit9761
@alexanderjurgeleit9761 5 ай бұрын
Bei Zuverlässigkeit kommen auch Fein Geräte aus süddeutscher Fertigung in Betracht...wer billig kauft, kauft meist 2mal🤷‍♂️
@andreaszierer7235
@andreaszierer7235 2 ай бұрын
@@alexanderjurgeleit9761 Früher oder später hat man eh mehrere. Winkelschleifer sind Rudeltiere. Die Technik geht auch weiter....
@pb1069
@pb1069 Ай бұрын
Wieviel Parksidegeräte sind bei Ihnen denn schon kaputt gegangen?
@christianhabelmann6539
@christianhabelmann6539 5 ай бұрын
Als vollständigen Test bei Störungen immer auch für kurze Zeit stromlos Schaltern(Akku raus, Netzkabel ab). Kann sein, dass die elektronische Schaltung eine Schutzeinrichtung hat und sich "aufhängt".
@45mmluftdruckkeller6
@45mmluftdruckkeller6 5 ай бұрын
Verstehe ich auch nicht das wäre das erste was ich gemacht hätte eben denn Akku raus Einschalten das die Kondensatoren sich entladen und Akku wider rein. Würde ja mein Arsch drauf verwetten das er danach wider Läuft XD
@Pavel-palavel
@Pavel-palavel 5 ай бұрын
@@45mmluftdruckkeller6Nope, war bei mir auch schon zweimal defekt. Ich vermute, da brennt irgendwas an den Leitungen für die Steuerung des Brushless Motors durch.
@45mmluftdruckkeller6
@45mmluftdruckkeller6 5 ай бұрын
@@Pavel-palavel Mag sein aber wir wissen es hier nicht da nicht gezeigt wird im Video. Na ja, irgendeiner wird recht haben XD
@thomas19694
@thomas19694 5 ай бұрын
Wenn was durchbrennt würde es rauchen und dann wäre auch die Beleuchtung der Tasten bzw Drehzahl Anzeige aus. Ich hätte auch den Akku erstmal raus genommen. Fakt ist, Parkside Performance ist für den Hobbybastler nicht schlecht! Wenn ich die Geräte nicht täglich nutze ist das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar!
@rainervogel2254
@rainervogel2254 5 ай бұрын
Das Problem hatte ich vor einigen Tagen mit einer Säbelsäge von Flex. Akku kurz für einige Sekunden entnommen und dann wieder eingesteckt und das Problem war beseitigt. Auch eine Blaue Bosch ist nur Durchschnitt. Die werden jetzt in Indien produziert. Made in Germany gibt es fast gar nicht mehr bei Elektrowerkzeugen.
@moritzminus
@moritzminus 5 ай бұрын
Ich quäle seit ca einem Jahr den Langhals von Parkside Performance. Bin super zufrieden damit.
@dark88reaper78
@dark88reaper78 5 ай бұрын
Bin Elektroniker im Handwerk/Industrie. Wir hatten bisher schon Bosch, Makita,Milwaukee und Hilti. Nur die Milwaukee und Hilti sind bei uns geblieben - warum? Ganz einfach. Diese Hersteller kosten zwar mehr, aber wenn mal was war, dann waren diese beiden die einzigen, welche unser Problem ernst genommen haben und sofort Ersatz gebracht haben. Hilti hat uns sogar mal auf ner dringenden Baustelle gerettet, da beide unserer Bosch Bohrhämmer innerhalb einer Woche abgeraucht waren und wir schnell Ersatz brauchten. Innerhalb von 30 Minuten hat uns Hilti mit nem neuen Gerät ausstatten können und das direkt auf die Baustelle - einfach der Hammer! Bei beiden Bosch Bohrhämmern hingegen war der Motor defekt und von seiten Bosch kam nur das Statement, dass der Motor ein Verschleißteil wäre und dies über 200 € kosten würde diese zu reparieren. Und das nach einfach mal 2.5 Jahren, bei nichtmal täglicher Nutzung. Da hatten wir dann genug von Bosch gesehen - Bosch ist zwar ne gute Marke in vielerlei Hinsicht; uns haben die aber mit dieser Aktion verloren. Nach einigen Jahren haben wir jetzt von Klauke ne' hydraulische Presszange mit Bosch Akku und Ladegerät - und wir wurden einfach wieder enttäuscht. Das Ding hat einfach nen defekten Lüfter und nen Kunde hat uns sogar das Ding mal ausgesteckt, da er Angst hatte, dass das Teil gleich in die Luft fliegt. Von Bosch nur: Das Geräusch ist normal. Hab nen neuen Sunon Lüfter dann eingebaut - rattert dann immerhin nicht beim Laden der Akkus.... Im Endeffekt nutzen wir nun alles was einen Akku hat von Milwaukee und alles was mit 230V betrieben wird von Hilti - und damit sind wir seit den letzten 3-4 Jahren doch sehr gut unterwegs. Ach ja: Makita nutzen wir nur nicht, da all deren 18V Akkuschrauber keinen Umschlagschutz hatten.
@M3dicayne
@M3dicayne 5 ай бұрын
Dann bist du aber an den falschen im Support geraten... Brushless Geräte unterliegen motorseitig keinem Verschleiß. Die Aussage an sich ist schon falsch. Sind da Kohlen drin, kann man die einfach reparieren. "Motor kaputt" ist ein sehr vages Statement. Kenne ich so nicht und habe diverse Bosch Blau Geräte, von Akkuschraubern, Bohrhämmern, Winkelschleifer, Multifunktionsgerät uvm. Als Winkelschleifer habe ich z.B. den GWS 18V-10 P.
@davidveith2140
@davidveith2140 5 ай бұрын
Hilti ist für Profis. Ein Freund von uns hat eine Elektro-Firma (macht hauptsächlich Firmenkunden) und hat ebenfalls Hilti. Keine Diskussion. ;-) Zu Bosch: Ich bin mit meinem Bosch-Werkzeug durchaus zufrieden. Allerdings: zwei Bohrmaschinen geschrottet in kurzer Zeit. Beide auf Garantie zurück. Nutze jetzt eine Metabo. Die hustet nie. Der Schlagschrauber von Bosch ist bei wenig Nutzung nach einem Jahr die Feder gebrochen. Habe recherchiert und es gab wohl einige mit ähnlichem Problem. Hab das Teil mit einem Bit-Halter zurückgeschickt (der war fest) und habe nun eben einen weniger. War auch ein Garantiefall und weg damit. Dieses Jahr im März habe ich das Bohrkronen-Set von Bosch gekauft. Beim ersten Einsatz an einer dünnen Möbelrückwand(!) hat sich der Bohrer festgefressen. Er war nicht mehr rauszubekommen. Habe es am nächsten Tag reklamiert und hatte zwei Tage später Ersatz. Aber das Problem ist bekannt und leider häufig. Gut fahre ich mit dem Akku-GOP, der Akku-Handkreissäge, den Akku-Schraubern von Bosch, dem Exzenterschleifer (Kabelgerät) und der Kappsäge. Ach ja... und zwei (kabelgebundene) Winkelschleifer von Bosch. Ich würde nie nur nach der Marke gehen und die Hersteller bekommen ihr Fett weg. Ich hab schon einiges (nicht nur bei Bosch) eingeschickt und habe keine Hemmungen mich zu überzeugen, ob ich wirklich zufrieden bin. PS: Eines der Bosch-Ladegeräte hat auch schon mal gesponnen. Eines der älteren, welches ich habe. Und einen Akku habe ich mal zurückgeschickt, weil der nicht richtig wollte ab Erhalt.
@sven708
@sven708 4 ай бұрын
also wir habe nur Bosch-Werkzeug in der Firma weil alles andere frühe verreckt ist und habe eine niedrige Ausfallrate
@oem-mkii3041
@oem-mkii3041 3 ай бұрын
Wir nutzen Milwaukee in der Industrie seit nunmehr 10 Jahren. keines der 12V Akkugeräte hält länger als 1 Jahr. Früher als Solateur hatten wir die 18V Milwaukee Akkus weil die die einzigen Akkuschrauber waren die 200mm+ Tellerkopf in Eichensparren gebracht haben. Aber auch die haben selten länger als 6 Monate durchgehalten. Meist waren da die Getriebe durch.
@mikebmw740i
@mikebmw740i 2 ай бұрын
​@@oem-mkii3041siehste mal und ich dachte immer, Milwaukee is auch so ne Edelfirma, auf die viele schwören! Grüße....
@shadowline1791
@shadowline1791 5 ай бұрын
Das Bosch vor 45 Jahren ist aber auch nicht das Bosch von heute
@markus_deutschland444
@markus_deutschland444 2 ай бұрын
Stimmt, sind ja auch 45 Jahre dazwischen und 3kg weniger Gewicht, zudem ohne Kabel. Merkste selbst, oder? Und na klar hält das nicht mehr so lang wie damals, aber das tut nichts mehr. Kein Auto, kein Kühlschrank und auch kein Werkzeug.
@vatanseven2009
@vatanseven2009 2 ай бұрын
Genau so ist es
@shadowline1791
@shadowline1791 2 ай бұрын
@@markus_deutschland444 naja, wenn man Bosch Geräte aus den 70er oder 80er nie gesehen hat, was für eine Qualität damals gab, schreibt solche Kommentare. Deswegen nicht über etwas reden, was man nicht kennt
@markus_deutschland444
@markus_deutschland444 2 ай бұрын
@@shadowline1791 was bist du denn für ein Clown? Als Tischlermeister kann ich sehr wohl urteilen. Weiß auch gar nicht, was du an meinem Kommentar auszusetzen hast, aber ist mir auch egal. Mit solch unqualifiziertem Klientel gebe ich mich nicht ab. Eins noch, du ach so erfahrener Spezi, in meiner Werkstatt nutze ich teilweise noch Werkzeug von Bosch und Fein welches über 50 Jahre alt ist. Und jetzt zurück in deine Höhle mit dir. 🤡
@heinzk023
@heinzk023 Ай бұрын
Einer muss jetzt noch sagen: „Deutschland geht eben vor die Hunde“, das kommt doch immer früher oder später.
@Croteam65
@Croteam65 5 ай бұрын
Als Stahlbetonbauer kann ich aus Erfahrung sagen, richtig lange im Profibereich halten nur Profigeräte von Bosch, Dewalt, Makita usw. Damit kann man ganz anders arbeiten und die Geräte sind jeden €wert. Parkside ist ok für privat und Hobby wenn es 2-3 mal im Jahr gebraucht wird, damit würde ich aber niemals beim Kunden auftauchen.
@matthiaseckert9747
@matthiaseckert9747 Ай бұрын
So schaut es aus. Parkside ist auch schon vom Preis her für Profis nicht gedacht. Für zuhause, wenn ich mal einen oder zwei Löcher bohre, nutze ich eine günstige Schlagbohrmaschine (wobei ein Bekannter seine ganzen Holzdecken im Haus damit montiert hat), der Profibohrer meiner Wahl hingegen war eine (vorsicht, Schleichwerbung) Hilti
@Harry-yk2ll
@Harry-yk2ll Ай бұрын
@Croteam: Fein nicht vergessen ;-) Nachdem sich bei mir schon einige 'blaue Boschs' verabschiedet haben, hab ich auf Fein umgestellt. Seit Jahren verrichten die ihr Tagwerk ohne Ausfall.
@d.b.1008
@d.b.1008 Ай бұрын
Ja auch zu Hause möchtest ein Gerät , welches nicht ständig auf Grätsche schaltet..ist halt mühsam, wenn nicht mehr weiterverarbeitet werden kann
@klausfette2531
@klausfette2531 16 күн бұрын
Selbst wenn man sie selten nutzt, sind die Dinger kacke...
@Harry-yk2ll
@Harry-yk2ll 16 күн бұрын
@ vor allem wenn man auf die Baustelle fährt und dann so ein Ding ausfällt - da sind die Kosten für erneute An- und Abfahrt und Ausfall höher als eine gute Maschine kostet. Deshalb bei mir nur Fein und Festool.
@jeanfrohnert9740
@jeanfrohnert9740 5 ай бұрын
Geht mir auch so mit Parkside... ist ne Hassliebe , da anscheinend grosse Qualitätsunterschiede bei der Endkontrolle oder den Komponenten , beim Zusammenbau wer weiß woran es liegt... hatte so einige Ausfälle bei einer Heckenschere, handkreissäge und 12v Drill, aber hab auch viele Geräte die ich auf der Baustelle wie bosch, dewalt und Makita benutze und was soll ich sagen ich bin dann wieder glücklich mit Parkside :) Wenn Geld keineRollespielen würde hätte ich mir die paar Enttäuschungen gespart und mich komplett mit dewalt oder Milwaukee ausgestattet.
@lucascla
@lucascla 5 ай бұрын
Stimmt, am liebsten hätte man natürlich alles von Makita, Bosch, Milwaukee und co. Aber selbst als "Profi" Heimwerker braucht man viele Maschienen viel zu wenig als dort dann riesen Summen zu rechtfertigen. Was Akkuschrauber, Tauchsägen, Bohrhämmer usw. betrifft gibts bei mir nur Profiklasse von Bosch. Die Geräte brauche ich viel und habe auch hohe Ansprüche ans Endergebnis. Bei Werkzeugen die man nur gelegentlich benögtigt und wo keine 100% Präzision erforderlich ist kaufe ich fast nur Parkside und bin zu 100% happy damit.
@matthiash.4670
@matthiash.4670 5 ай бұрын
Es ist halt China-Klump, der hat eben eine große Qualitätsstreuung. Deswegen habe ich mich ins Makita System eingekauft, wo es zahlreiche China-Klone gibt. Dann kauft man sich eben den original Makita Schrauber, aber z.B. für 20 Euro den Blindnieten-Clon aus China. Nutzt aber immer nur ein Akkusystem. Da braucht man Lidl nicht, die auch noch dran verdienen, um in China Werkzeug zu kaufen.
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 5 ай бұрын
Moin Jean! Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Quasi alle meine Parkside Maschinenkäufe der letzten Zeit (Stichsäge, Spindelschleifer und der große H-Klasse Staubsauger) mussten den Umweg über den Service nehmen. Aber ich bekam dann immer anstandslos ein Neugerät zugeschickt, dass dann auch in Ordnung war. Bin insgesamt mit Discountermaschinen zufrieden, weil ich in all den Jahren einen Blick dafür bekommen habe, was geht und wo ich besser die Finger davon lasse. Kreissägen - egal ob Hand-, Tisch- oder Kapp gehen vom Discounter überhaupt nicht (mehr) - das sage ich, der sowohl Kappsäge als auch Tischkreissäge von Aldi hat. Die sind aber auch fast 20 Jahre alt und eine ganz andere Qualität als der Plastikschund, der heut angeboten wird. VG Andreas
@maiknagradic1157
@maiknagradic1157 5 ай бұрын
Es war eine Fehlbedienung. Der Winkelschleifer funktioniert, alles gut.
@MrEllhel
@MrEllhel 5 ай бұрын
​@@lucasclaAuf den Punkt, genau so ist es.
@berlinerb
@berlinerb 4 ай бұрын
Ich nutze die grüne Serie von Parkside (14 Geräte + 6 Gartengeräte - alles Akku und dazu noch elektr.Tischkreissäge + Kapp- und Gehrungssäge) und habe damit ein ganzes Haus und Grundstück saniert/repariert/umgebaut. Dazu 14 Akkus (20V/12V - 4A und 2A) Bis jetzt ist nach insgesamt 5 Jahren nur ein einziger Akku defekt ausgestiegen. Pech kann man natürlich immer haben. Ich gebe zu, ich habe mir die Geräte auf Anraten eines Freundes geholt, hatte auch erst Bedenken, bin aber von der Qualität nunmehr überzeugt und habe dann meine Werkstatt entsprechend nach und nach komplett mit Parkside ausgestattet. Ist schon gut für den Preis und durch das einheitliche Akkusystem echt praktikabel. Jedoch natürlich im Hinblick nur als versierter Heimwerker, ich bin kein Profi auf einer gewerblichen Baustelle und nutze die Teile somit auch nicht 24/7! Natürlich haben einige Profigeräte und Bosch und Makita bessere Werte, aber auch hier gilt, "you get what you pay" und mit Parkside sogar ein wenig mehr. 😉
@klausfette2531
@klausfette2531 16 күн бұрын
Habe auch Parkside getestet. Kein einziges konnte mit den Markengeräten(in meinem Fall Metabo und Fein) auch nur im Ansatz mithalten.
@berlinerb
@berlinerb 15 күн бұрын
@@klausfette2531 Dann machst du was falsch...
@Dackeldomteur
@Dackeldomteur 5 ай бұрын
Man kann den Getriebekopf beim Bosch auf "links" drehen. Dazu müssen nur die 4 Schrauben gelöst werden. Damit ist der Bosch auch für Linkspatschen (so wie ich eine bin ) geeignet. PS: das steht auch in der Bedineungsanleitung.
@helmutmayr5476
@helmutmayr5476 4 ай бұрын
🤗 Danke für diese Aufklärung 🤗 Bin selber auch Linkshänder... Aber wer lest schon unbedingt eine Bedienungsanleitung, wenn man Sie nicht braucht. Insbesondere bei Geräten, welche man oft in der Hand hat. Auf die Idee mit dem drehen wäre ich selber nie gekommen. Danke für den Wertvollen Hinweis LG aus OÖ 👍🙋🏼‍♂️
@andreaszierer7235
@andreaszierer7235 2 ай бұрын
Selbst bei meinem ersten Billigwinkelschleifer Kingcraft aus dem Supermarkt für 10 Euro konnte man den Kopf drehen. Das ist bei den meisten einfach konstruierten so. Kann man eher bei Markenprodukten oder modern oder "ergonomisch designten" nicht. Hab einige Bosch und man kann sich die so "zusammenschrauben" wie es einem passt. Hab auch einige Parkside Winkelschleifer mit Kabel und bei denen geht es leider nicht. Aber sie haben bisher auch gehalten.
@CAPTAINxGNADENLOS
@CAPTAINxGNADENLOS 3 күн бұрын
Ja das ging bei meinem Makita Nachbau auch, den Kopf habe ich gedreht. Im übrigen, von den Nachbau Makita gibt es viele Versionen. Bei meinem 25 Euro Teil kann ich verschiedene Stufen einstellen. Der geht für normale arbeiten einwandfrei, habe den schon seit 4 Jahren und auch schon öfter mal gequält. Wie geschrieben, bei den Nachbau Teilen muss man Glück haben welchen man nimmt. Ich habe vorwiegend BOSCH Blau, bin damit bisher sehr zufrieden, auch der große Schlagschrauber ist super, halt ein wenig schwer. Bei Bosch gibt es auch immer wieder mal Aktionen, habe zu meinen Geräten 2x Pro Core Akkus von Bosch geschenkt bekommen. Den 12AH Pro Core habe ich mir selbst gekauft, damit hat jede Maschine richtig Druck, damit betreibe ich auch einen METABO Staubsauger, das ist das Modell wo ausschaut wie ein Koffer, Type fällt mir gerade nicht ein. Funktioniert super mit Akku Adapter. Einige neuere Bosch Geräte verweigern den Dienst über einen Akku Adapter mit Fremd Akkus. Bin der Sache auf den Grund gegangen und habe herausgemessen das über einen mittleren Pin des Bosch Original Akkus ein Widerstand Wert vom Gerät abgerufen werden kann. Ist dieser nicht vorhanden, schaltet das Bosch Gerät ab. Habe dann die besagte Widerstandstärke eingelötet in den Akkuadapter und das Bosch Gerät läuft bis heute ohne Problem mit dem Adapter und z.B. einen Makita Akku. Somit wollen die verhindern das man andere Akkus nutzt die nicht dem original Akku entsprechen. Grüße aus Franken.
@Nikolai_Kupfer
@Nikolai_Kupfer 3 ай бұрын
Bin auch sehr begeistert von Parkside. Habe auch fast alles von denen. Das Problem kommt erst wenn mal ein Gerät kaputt ist. Mein Akku Bohrhammer habe ich eingeschickt und muss jetzt 5 Wochen auf Ersatz warten. Davor ist er jedoch fast ein Jahr sehr gut marschiert. Video ist sehr gut. Es zeigt auf jeden Fall die Wahrheit.
@DeutschlandLife
@DeutschlandLife 5 ай бұрын
Habe den Bosch 18V mit X-Lock und benutze den oft und der läuft wunderbar. Kollegen sind auch immer begeistert. Vor allem X-Lock finde ich klasse.
@reiniderbrauer5649
@reiniderbrauer5649 5 ай бұрын
Servus, dein Kanal ist Top, vielen lieben Dank für deine Mühe LG Reini 👍
@Dfeedd
@Dfeedd 5 ай бұрын
Für starke Belastung Milwaukee oder De Walt hat sich bei uns täglich seit 15 Jahren in mehreren Autos bewährt
@clint0699
@clint0699 2 ай бұрын
Lieber Metabo!....Made in Germany, wozu Ami Mist kaufen??
@_Alfa.Bravo_
@_Alfa.Bravo_ 2 ай бұрын
@@clint0699 ... na da mach Dich bitte erstmal schlau: Milwaukee gehört den Chinesen - noch viel schlimmer !!!
@ZerokillerOppel1
@ZerokillerOppel1 2 ай бұрын
​@@clint0699Milwaukee und DeWalt sinds sicherlich kein "Ami Mist"...ja Metabo ist gut aber nicht besonders viel besser.
@Baetzibaer
@Baetzibaer Ай бұрын
​@@clint0699Metabo, Germany? Träumen Sie weiter ... 😇😇😇
@tommusikauswahl1066
@tommusikauswahl1066 Ай бұрын
@@clint0699 Auf jeden Fall lieber Deutsche oder mindestens europäische Produkte kaufen bevor man sich Ami-Mist holt!
@christianst7099
@christianst7099 5 ай бұрын
Test, mitn Neuen Wiederholen! Ansonsten wie immer Top Video. Weiter so 😊
@landolfvonkuerten3431
@landolfvonkuerten3431 5 ай бұрын
Mulțumim!
@heavy-metal-user
@heavy-metal-user 5 ай бұрын
Habe das Parkside A1 Modell seit 3 Jahren - keine beanstandung! Mit dem 8AH Akku läuft er recht kraftvoll. Damals kurz vor Weihnachten in der Filiale für knapp 50€ (ohne Akku) gekauft und hab noch Garantie...
@ralfallendorf6368
@ralfallendorf6368 4 ай бұрын
Mit einem 2 Ah oder 4 Ah Akku arbeitet das Gerät nicht kraftvoll? Oder nur nicht so lang?
@heavy-metal-user
@heavy-metal-user 4 ай бұрын
@@ralfallendorf6368 2AH nutze ich gar nicht. Gefühlt verträgt die Maschine mit dem 8AH mehr Druck. Mehr Laufzeit ist natürlich auch vorhanden. Aber wie erwähnt, beim A1 Modell - hat noch nicht das schmale Getriebe wie die im Video. Da sind sicher Unterschiede gegeben 🤔
@JörgBlabla
@JörgBlabla 5 ай бұрын
Hallo Manni, Ich hätte gerne gesehen was das Parkside Gerät gemacht hätte wenn du den Akku entfernt hättest, meist funktioniert das dann wieder. Da hätte ich gerne eine Info drüber. Hatte bisher keine Ausfälle und 5 Jahre Garantie für die Performance Geräte sind eine Ansage. Wer das bietet ist von seinen Geräten überzeugt. Bisher bin ich nur vom 40V Laubbläser enttäuscht, schwer und damit unhandlich und der Turbo-Boost muss immer wieder erneut aktiviert. Ich bin von Makita auf Parkside Performance gewechselt und bin sehr zufrieden damit und benutze die Geräte recht häufig. Weiter so und du bist der erste für den ich einen Kanal erstellt habe um zu antworten. VG Jörg 😃
@Mr.Ditschy
@Mr.Ditschy 4 ай бұрын
Ja, das wäre auch das erste gewesen. Aber hey, kann nicht jeder wissen ...
@andymora5595
@andymora5595 5 ай бұрын
Man kann mit allen Geräten immer einmal Pech haben. Auch Markengeräte können einmal kaputt gehen. Bei Makita Geräten hatte ich auch schon einige Geräte mit Beanstandungen. So war z.B. bei meinem Makita DGA513 einmal der Schalter defekt. War noch in der Garantiezeit und wurde getauscht. Der Schalter klemmte und die Maschine ging einfach so an bzw. ging nicht mehr aus... das war echt gefährlich. Hätte ich nicht gedacht bei Makita.
@Mr.Ditschy
@Mr.Ditschy 4 ай бұрын
Hatte mein alter Metabo auch - liegt aber meist an Staub und Dreck, der sich darin festsetzt.
@klausfette2531
@klausfette2531 16 күн бұрын
Das stimmt schon.... Bei parkside bin ich allerdings immer enttäuscht worden. Kein einziges hat vernünftig durchgehalten. Und die Leistung war mit den Markengeräten(in meinem Fall Metabo und Fein) nicht im Ansatz vergleichbar
@AikWongar
@AikWongar 5 ай бұрын
Vielen Dank auch für die Vergleiche und vor allem die sehr, sehr guten Lehrvideos z.B. Schweißen etc. !!👍👍👍 Ich durfte als ü-60iger Handwerker schon viel dazulernen!👍
@moritz0911
@moritz0911 4 ай бұрын
Von Bosch gibt es doch zwei Linien: Die Blaue ist die Profigeschichte- die Grüne für Hobby? Oder Irre ich mich?
@CAPTAINxGNADENLOS
@CAPTAINxGNADENLOS Күн бұрын
@moritz0911 Ja Bosch blau ist Profi, habe ich selbst, bisher kann ich nur gutes darüber berichten, Bohrfutter wurde mal getauscht, von Bosch selbst, weil es unrund lief. Grüße PS: Nie zu kleine Akkus kaufen, macht keinen Sinn, besonders für Geräte die Leistung benötigen, da wäre Bosch ProCore die Beste Wahl ;-) die haben die neuen größeren 21700er Akku Zellen verbaut, die normalen Akku Packs die älteren 18650er Zellen.
@heimdalshorn
@heimdalshorn 5 ай бұрын
...hatte vor ein paar Jahren mal einen größeren Parkside-Exzenterschleifer (Kabel). Gekauft, kurz getestet (lief) dann weggepackt, da nicht gebraucht. Nach vielleicht zwei Jahren ein entsprechendes Projekt (Sitzflächen von Holzhockern abschleifen): nach fünf Minuten "scharfem Einsatz" sind das Getriebe und das Getriebegehäuse mit lautem Knall explodiert und haben haufenweise Metall- und Kunsstoffsplitter mit Wucht quer durch meinen Hobbykeller geschossen (teils über 5 Meter weit). Hatte zum Glück über der Staubschutzmaske einen Schutzschild (was ich zum Holzschleifen sonst eher selten mache), sonst hätten mich etliche der Splitter im Gesicht/Augen getroffen. Hatte auch schon mit anderem ("kleinerem") Werkzeug von Parkside eher schlechte Erfahrungen - daher, nie wieder PS! Ich bleibe bei Bosch Blau und Fein....
@petraripken4001
@petraripken4001 5 ай бұрын
Super, das hatte ich auch so erwartet. Bosch blau ist immer gut.
@andreasfischer6852
@andreasfischer6852 5 ай бұрын
Super Test ...ich bin sowieso Bosch Fan. Nur die 4 AH Akkus werden von der Flex buchstäblich ausgesaugt und halten nicht wirklich lange. Bei uns sind die Bosch Geräte hart im Einsatz auch Out Door (Landschaftsgärtner) und wir sind sehr zu frieden. Vielen dank für Dein Engagement !!!
@ralfallendorf6368
@ralfallendorf6368 4 ай бұрын
Akku-Geräte AUCH Outdoor? Das ist ja das eigentliche Biotop der Akku-Geräte. In der Werkstatt kommen überwiegend (Schrauber ausgenommen) kabelgebundene Werkzeuge zum Einsatz. Auf Baustellen und nachts für Vorhangschlösser in Munitionslager werden natürlich - wenn nicht richtige Watts und Drehmoment gefragt sind - gerne die Akku-Geräte genommen...
@michaelkroger899
@michaelkroger899 4 ай бұрын
grad gestern den einfachen gruenen parkside, mit drehzahlregler per rad, 4 4ah akkus nacheinander benutzt , um zwei gartenbaenke fuer ueberholung zu trennen, alles super,
@hanegg1
@hanegg1 5 ай бұрын
Einer der wenigen Kanäle, denen ich vertraue (außer bei Vevor). Danke, weiter so! 👍
@kiku6627
@kiku6627 5 ай бұрын
Wer Marke als Statussymbol oder Referenz für Qualitäts vorschiebt ist kein guter Handwerker! Meine Erfahrung: Ich dachte die Parkside Performance sind Müll, das war vor einem Jahr! Ich bin Metabo und Bosch genordet. Ich musste aus einer zeitlichen Notsituation zu Parkside P greifen um ein Projekt abzuschließen... Seit der Zeit habe ich 12 4A Akkus 5 Geräte (Fräse, Winkelschl. Schlagbohrer, Fuchsschwanz,...) und erweitert permanent. Die Geräte sind super! Aus dem Gefühl halten die Akkus länger im Vergleich mit den Winkelschleifer. Und Performance mach seinem Name keine Schande!!! Ich bleib bei den Geräten, es macht Spaß auch wenn man von Kollegen schräg angesehen wird. Die haben halt keine Erfahrung aber reden können sie alle! Und jetzt verleih ich mein Werkzeug noch lieber, wenn mal kapout geht ist der finanz. Schaden nicht so groß! Parkside P mach mir richtig Spaß! Der Staubsauger ist endlich verfügbar und wird ab Freitag im Einsatz gefordert.
@dreierteamgodi3093
@dreierteamgodi3093 4 ай бұрын
Also festool arbeiten würde ich niemals mit parkside arbeiten vergleichen 😂😂😂😂😂😂😂
@katzchenundloup6693
@katzchenundloup6693 4 ай бұрын
@@dreierteamgodi3093 Hab den Staubsauger auch sofort gekauft (269€), als die Verfügbarkeitsmeldung per E-Mail von Lidl kam. Seit heute ist er nochmal 30€ günstiger... Grrrmbl ☠
@Mr.Ditschy
@Mr.Ditschy 4 ай бұрын
Zum Glück gehen da die Meinungen auseinander ....
@willihackinbush2944
@willihackinbush2944 Ай бұрын
@@katzchenundloup6693 Hatte ich auch das Problem, mail an Lidl geschickt, 30:- erstattet bekommen
@katzchenundloup6693
@katzchenundloup6693 Ай бұрын
@@willihackinbush2944 Oh, danke für den Tipp, das werde ich mal probieren! 😊
@JannikGade
@JannikGade 5 ай бұрын
I'm using a Bosch angle grinder in the workshop for some time now. Everything works well and my only two complaint are that the battery doesn't hold up that long and that you need to let the battery cool down before charging it again. Speed control would be nice to have but is not necessary in my opinion :)
@ernstkostenzer5897
@ernstkostenzer5897 Ай бұрын
Bosch ist bei mir auch schon oft nach wenigen Minuten abgeraucht.Hab nur noch Dewalt und bin glücklich.
@Balu01274
@Balu01274 12 күн бұрын
Ich hab fürs grobe Milwaukee und bin bis jetzt absolut zufrieden. Hatte vor her Bosch hat mich aber verärgert mit dem Akku System.
@DrBeat-zs9eb
@DrBeat-zs9eb 4 ай бұрын
Die Verfügbarkeit ist absolut mies bei parkside leider. Man kriegt die flex ja gar nicht bei Lidl momentan
@naitscho7927
@naitscho7927 Ай бұрын
Ich habe fast alle meine Geräte von Parkside und habe mein ganzes Haus und jetzt auch Garten damit Renoviert/Überarbeitet. Nach 5 Jahren ist jetzt der erste (grüne) Akkuschrauber kaputt gegangen. Sind aber wohl nur die Kohlen, die mittlerweile eben runter sind. Aber er war auch sehr viel im Gebrauch und hat auch nen sturz aus dem 2. Stock überlebt. JA es sind keine Profigeräte, man braucht für vieles Länger, aber wenn ich 5 Geräte von Parkside bekomme und dafür gerade mal eine Maschine von Makita, dann ist das schon ein Unterschied und grade fürs Hobby reichen diese Geräte alle mal.
@kniefi
@kniefi 4 ай бұрын
Ich nutze den Metabo WB 18 LT BL 11-125 - habe den vor knapp 2 Jahren für 129€ im Angebot ergattert. Der "soll" die Leistung eines 1100Watt kabelgebundenen Gerätes haben. Nutze ihn mit 5.2 Ah oder den großen 10.0 LiHD Akkus - damit haben wir für die gesamte PV Anlage aufm Dach nahezu jeden Ziegel ausgeklinkt (hatten Unterstützung von einem Makita) und endlos viele Kantsteine geschnitten sowie zig Schrupp und Tren arbeiten in Metall realisiert. Läuft wie am ersten Tag und hat ordentlich Power! Kann ich nur empfehlen!
@carstenniendorf1871
@carstenniendorf1871 5 ай бұрын
Ich hab alles von Makita,bin seit Jahren top zufrieden und bleibe auch dabei schon um nicht zig Akkus und Ladegeräte zu haben.
@heavyfarmer
@heavyfarmer 5 ай бұрын
Bei Akkuwinkelschleifer ist Makita aber nicht gut. Ich machen kein Hehl daraus, dass ich Makita prinzipiell nicht mag aber da ist es objektiv wirklich so.
@lucascla
@lucascla 5 ай бұрын
@@heavyfarmer Ja Makita ist mit Abstand am schlechtesten was die Akkutechnologie betrifft in der Profiklasse. im 18V Bereich sind Milwaukee und Bosch unschlagbar, Makita baut aber dennoch sehr robuste Werkzeuge und hat halt ein riesiges Sortiment, welches auch bezahlbar ist. Dennoch finde ich die ein Akku Strategie von Bosch und Milwaukee am besten, diese 40V XGT Geschichte ist irgendwo auch albern, denn man muss sich immer neue Extra Akkus kaufen damit das Gerät funktioniert.
@Deutschehordenelite
@Deutschehordenelite 5 ай бұрын
Gibt auch Adapter, da kann man die Akkus auch an anderen Marken benutzen.. solange die dann nicht in der Leistung begrenzt werden, machen manche Geräte wie der große Bosch Schlagschrauber
@Deutschehordenelite
@Deutschehordenelite 5 ай бұрын
@@heavyfarmer warum genau? DGA517 hab ich im Auge, für kleinere Arbeiten. Weil 660W hält halt nicht mit einem Kabelgerät mit..
@heavyfarmer
@heavyfarmer 5 ай бұрын
@@lucascla Klingt als wenn Du Ahnung hast! Ja ich will auch nicht alles schlecht reden. Habe selber zwei Makitamaschinen am Netz da der Markt mir sowas sonst nicht geboten hat und bin zufrieden. Ich habe wohl noch ein Trauma da der Makitaakkuschrauber den mein Vater mir mal als Kind geschenkt hatte ziemlich bescheiden war und ich froh war, dass er geklaut worden ist. :-D Ich versuche halt noch so viel deutsch zu kaufen wie es geht und kann mit Bosch sehr gut leben wenn man da aufpasst welches blau man erwischt sozusagen. Milwaukee ist unglaublich wie die kommen auf dem Markt.
@JBhighJeff
@JBhighJeff Ай бұрын
Also ich hatte bis jetzt immer alles von bosch die professionell geräte und war nur mittelmäßig zufrieden. Jetzt vor kurzem ging mir unter anderem mein kleiner 12v professionell schrauber kaputt. Der war nichtmal 3 jahre alt und hatte keine 1000 schrauben am buckel. Das ist ein Armutszeugnis für ein professionell gerät. Einfach der motor abgebrannt. Der akkuwinkelschleifer hat ziemlich genau 2 wochen nach garantieende den geist aufgegeben. Ich habe damals als zweitgerät einen einhell akkuschrauber gekauft für den halb preis im vergleich zum bosch. Ich benutze diesen mittlerweile hauptsächlich weil der bosch viel zu schwer und schwach ist. Also bei mir wird es in zukunft eher dann einhell werden. Ob ich jetzt einen vorteil habe bei bosch und noch mehr als das doppelte bezahle wage ich stark zu bezweifeln. Momentan habe ich noch 7 geräte von bosch professionell die alle samt etwa 2 jahre alt sind. Die Stichsäge schwächelt manchmal wenn man damit 1 oder 2 schnitte gemacht hat. Also ich warte nur das sie verreckt ( natürlich nach der garantie). Die einhell Stichsäge liegt schon im warenkorb 😂. Im ernst leute, bosch hat extrem nachgelassen was die haltbarkeit angeht, geplante obsoleszenz sollte mittlerweile jedem ein begriff sein. Es ist einfach nicht mehr wirtschaftlich ein bosch gerät zu kaufen meiner meinung nach. Weil wenn der einhell länger hält als der bosch aber nur die hälfte kostet, muss man keine 1 im mathe haben um zu erkennen das bosch irgendwie obsolet geworden ist. Dewalt oder Milwaukee lass ich mir noch einreden aber ich will das nicht testen bei diesen Preisen 😂
@karstenhaase6144
@karstenhaase6144 4 ай бұрын
Hallo Manfred,ich bin ja auch Bosch und Metabo Fan,aber die Qualität von Parkside ist recht gut.Ich habe z.B.einen Winkelschleifer von Parkside über 10 Jahre in Gebrauch gehabt,mit Kabel,der hat sich jetzt mit Rauchwolke verabschiedet.Lidl hatte jetzt einen mit Kabel im Angebot,mit Drehzahlregelung,1200 Watt,für 17€,mal gucken wie lange der durchhält,deine Tests find ich gut,mach weiter so,ich bin Metallbaumeister im Ruhestand aber immer noch aktiv,Grüße crazyrabbit ❤❤😂😊🐰
@Flederratte
@Flederratte Ай бұрын
Ich hatte mal die 12V Winkelschleifer von Bosch und Parkside verglichen. Danach war mir klar, dass die Einsparung beim Kaufpreis von Parkside einen zu großen Leistungsverlust im Vergleich mit dem teureren Gerät von Bosch mit sich bringt. Lieber den doppelten Preis ausgeben, oder etwas mehr um damit richtig vernünftig und lange arbeiten zu können.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Ай бұрын
Ok!
@AtomAmeise
@AtomAmeise 5 ай бұрын
Hab mich damals für Makita 18V entschieden.Das Akkusystem ist zwar nicht besonders stark aber die Ladezeiten sind kurz (30-40 min max 5Ah) Pure Leistung ist bei vielen Geräten gar nicht nötig.Von den 5 Werkzeugen, von mir,zieht die Flex natürlich am meisten. Kurze Ladezeiten sind für mich wichtiger.Außerdem bekommt man Makita(und Zubehör)in jedem Baumarkt in Europa schnell nachgekauft("Auslandsmontagen")
@oschielinski168
@oschielinski168 2 ай бұрын
Ich muss immer lachen wenn der Auswanderer Konny Reimann Werbung für die Lidl Marke Parkside macht und man ihn dann in der Sendung ausschließlich mit Makita arbeiten sieht.
@ManfredWelding
@ManfredWelding 2 ай бұрын
@@oschielinski168 Macht der dafür noch Werbung??
@oschielinski168
@oschielinski168 2 ай бұрын
@ManfredWelding Gute Frage, zuletzt hat man den Schwarzenegger gesehen. Vielleicht ist beim Reimann der Vertrag ausgelaufen.
@RumpelStumper
@RumpelStumper 2 ай бұрын
Für mich kommt Parkside aus folgendem Grund niemals in Frage: Bosch, Metabo, etc. stecken enorm viel Arbeit in Entwicklung um immer bessere und innovative Geräte zu entwickeln (Entwicklung und teilweise auch Produktion in D und der EU). Parkside bedient sich da billigem Reverse-Engineering und kupfert einfach die Technologien ab. Dadurch spart sich Parkside teure Entwicklungskosten und kann natürlich auch billiger anbiete. Aber für mich ist das ein absolutes No-Go
@ManfredWelding
@ManfredWelding 2 ай бұрын
Sehr gut 👍
@rn-etechdermercedesslkspez3308
@rn-etechdermercedesslkspez3308 5 ай бұрын
Moin, immer wieder schön Deine Videos zu schauen, mag ich sehr gerne 🙂, bestätigt mich in meiner Meinung, keine Werkzeuge vom Discounter zu kaufen, steht aber jedem frei,. Ich habe den Akku Winkelschleifer von Makita, gutes Gerät, der schaltet aber bei Überbelastung ab, sonst ok, aber ich denke, Dein Bosch ist besser als der von Makita. Vielen Dank und Grüße
@clemenszivi
@clemenszivi 5 ай бұрын
Ich hab mir zum Hausbauen auch einen Bosch 18v Einsteigerwinkelschleifer gekauft war Recht günstig da die Akkus vorhanden waren. Ich brauche das gerät nicht mehr sonderlich oft aber wenn dann läuft es zuverlässig.
@binsososo7538
@binsososo7538 Ай бұрын
Teste mal die Makita oder Hilti sollen sogar besser sein. Was ich gelernt habe in der Vergangenheit mit Werkzeugen, wer billig kauft, kauft doppelt.
@noahermert5937
@noahermert5937 4 ай бұрын
Der GWS18V7 ist einfach geil. Handlich und durchdacht.
@andreibale89
@andreibale89 5 ай бұрын
Super danke für den Test! Ich hab ne Frage: Wird die Lebensdauer eines Winkelschleifers signifikant verringert wenn ich keinen Staubschutzgitter dran habe? Du nutzt deinen Metabo ja auch ohne oder? Hab einen Bosch GWX 13-125 und wenn ich mir die Gitter Zulege muss ich den Koffer dafür zurechtschneiden damit der Gerät auch reinpasst..
@noplan1185
@noplan1185 5 ай бұрын
Der Staubschutz dient der Abwehr von Metallspänen um Kurzschluss zu verhindern
@MonaTelang552
@MonaTelang552 5 ай бұрын
Manni probier den Parkside vor dem Tausch nochmal. Ich habe mir das Video 2x angesehen, du hast unterschiedliche Knöpfe gedrückt. In der Vorstellung am Anfang neben dem Bosch hast Schloß und an/aus gedrückt, da ging der. Als du deinen Alten rausgeholt hast, auch Schloß und an/aus. Danach hast du es nochmal am Neuen probiert, aber dort nur Schloß und Drehzahlregulierung gedrückt, aber nicht den an/aus Schalter! Ich bin mir sehr sicher, dass es nur der Lastschutz war, Vater hat den selben. Akku rein raus und dann die richtigen Knöpfe, dann sollte/muss der wieder laufen... Grüße 🙋🏻‍♂️
@ManfredWelding
@ManfredWelding 5 ай бұрын
Also ich habe über Stunden alles versucht! Da geht nix mehr! Akku Tausch usw.
@MonaTelang552
@MonaTelang552 5 ай бұрын
​@@ManfredWeldingwie ich grad gesehen habe, funktioniert der Strolch ja wieder..! 😁👍 Auf solche Totpunkt - Stellung muss man erstmal kommen
@rolfolmer7725
@rolfolmer7725 5 ай бұрын
Danke fur das interesante Video. Eine Frage habe ich aber; hätte beim Parkside das ziehen und erneute Einstecken des Akkus etwas gebacht?
@bytekilla666
@bytekilla666 5 ай бұрын
Das währe jetzt auch mein erster Impuls gewesen.. Stromlos machen und nochmal versuchen. Aber so ist es halt.. wenns Zeug so billig ist hast halt eine höhere Ausschussquote
@Pivot2025
@Pivot2025 5 ай бұрын
Danke für das ehrliche Video! ich könnte dir den Bosch Professional Akku-Winkelschleifer GWS 18V-180 PC & Bosch Professional BITURBO Akku-Winkelschleifer GWS 18V-15 C zum Test zur Verfügung stellen!
@cf-1896
@cf-1896 5 ай бұрын
Cooles Video Denk vielleicht dran die Bekannte daran zu erinnern noch den Prodeal für den Bosch mitzunehmen, falls nicht geschehen 😉
@markoheimburger9895
@markoheimburger9895 5 ай бұрын
Hallo Manni ich war früher Einhellfan weil alles günstig war mit den Startersets und bin auf Parkside umgestiegen weil ich beide Akku-Winkelschleifer hintereinander zurückgebracht habe weil am besseren Modell mit bürstenlosem Motor der Motorregler defekt war und am einfachen 40€ günstigeren Gerät der Schalter kaputt gegangen ist.Bin mit Parkside sehr zufrieden und kann bis jetzt nichts negatives sagen.Grüße nach Burgdorf
@macaalf8219
@macaalf8219 5 ай бұрын
Von Parkside hatte ich eine Säbelsäge, hat lange im Schrank gelegen, dann einmal benutzt und kaputt. Lötkolben ähnliche Erfahrung. Der "Billigkärcher" von Lidl, den ich seit über 25 Jahren habe funktioniert immer noch einwandfrei, wie auch der fast 20 Jahre alte Werkstattsauger. Ist halt eine "Wundertüte". Ich kaufe mir von Parkside nur Sachen, die ich nicht oft nutze. Jetzt mit den Akkuadaptern gibt es schon ab und an was interessantes.
@manfredruhmer6355
@manfredruhmer6355 5 ай бұрын
Gleich am Anfang hatte meine Säbelsäge von Lidl einen Getriebeschaden, ein Gußteil brach...
@thomasp.5057
@thomasp.5057 4 ай бұрын
Der Beitrag hat mir gefallen. Leider fehlt die Aussage, ob es sich bei dem Ausfall des Parkside um einen einmalig aufgetretenen Vorgang handelt oder ob das typisch ist. Zurückgeben und es nochmal mit dem Ersatzgerät versuchen!
@ManfredWelding
@ManfredWelding 4 ай бұрын
@@thomasp.5057 Soviel zeit habe ich nicht. Da müsste ich ja wochenlang warten bis ich so ein video abschliessen kann
@RetiredRhetoricalWarhorse
@RetiredRhetoricalWarhorse 5 ай бұрын
Hast du den Akku auch mal abgezogen, um den Schleifer zu "rebooten"? :D
@DasKloputzer
@DasKloputzer 5 ай бұрын
Er hat doch den Akku getauscht
@ManfredWelding
@ManfredWelding 5 ай бұрын
Natürlich! Ich habe doch auch auf den 8AH umgebaut!
@andreasschlangen6661
@andreasschlangen6661 5 ай бұрын
Hat ggf das tolle Bluetooth System rein gespuckt und das Gerät gesperrt? Hatte ich letztens auch einmal.
@MrMiryks
@MrMiryks 5 ай бұрын
@@andreasschlangen6661 klingt nach einer interessanten idee. die smartakkus regeln ja bei einer maximal Ampere belastung ab. evtl muss man jetzt nochmanuell in der APP den akku oder den winkelschleifer reseten oder freischalten, womöglich ne überlast sperre??? ein grund mehr auf den smart akku mist zu vertichten
@brag0001
@brag0001 5 ай бұрын
​@@MrMiryks dann hätte doch aber der zweite Akku funktionieren müssen
@wolfgangmann-rothfuchs2662
@wolfgangmann-rothfuchs2662 4 ай бұрын
Hallo Manni. Wieder ein sehr gutes Video. Also ich benutze auch seit Jahren die Parkside Geräte Grüne Geräte ausdem Hobby bereich und die (Performance )Profi Geräte. Bin zu 95 Prozent sehr zufrieden. Ich habe mir letztes Jahr einen Winkelschleifer gekauft für 40 Euro,der hatte das Problem das die Drehzahl nur bis Stufe 4 ging 5 und 6 waren wie 4. Erst als ich den 8 ah genommen habe ging er auf 5 .mehr nicht. Ist auch nicht weiter schlimm habe noch andere Winkelschleifer aus der Performance Serie bin mit allen Geräten sehr zufrieden. Um auf deinem Winkelschleifer zu kommen,vieleicht hättest du einfach mal den Akku rausnehmen und wieder reinsetzen sollen sowas ähnliches hatte ich auch schon. Ich werde die Parkside Geräte weiter kaufen habe mittlerweile über 40 Geräte. Ich drücke es immer so aus, ich brauche keine Markengeräte ich brauche Profigeräte und das ist für mich die Performance von Parkside. Mach weiter so.❤❤❤
@NafanyaZX
@NafanyaZX 2 ай бұрын
Mein Vater und ich bestellten uns die selbe Meister Anker Uhr bei Quelle, so um das Jahr 2000. Seine Uhr ging nach 2 Wochen kaputt, während meine auch heute noch läuft. Ist die Uhr jetzt gut oder schlecht von der Qualität her?
@probsteier1570
@probsteier1570 5 ай бұрын
Es gibt schon unterschiefe zwischen Marken und Discountergeräten. Für viele mag es ausreichend sein und wer damit klarkommt, warum nicht. Ich bleibe nach vielen schlechten Erfahrungen lieber bei Markengerätrn ( Bosch P und Makita) hier kann man auch Ersatzteile kaufen. Das Problem mit deinem Gerät darf nicht passieren. Egal was ein Gerät kostet pb 60€ oder 600€. Es darf nicht bei bestimmungsgemäßen gebrauch die grätsche machen. Es hilft aber oft die Stromzufuhr zu kappen. Den akku mal kurz raus zunehmen. Eventuell ist er nur überhitzt und zur Sicherheit Abschaltung gehört, dass das Gerät einmal stromlos geschaltet werden muss Ich habe die Bosch Variante mit x Lock. In meinen Augen die sinnvollste Erfindung der letzten Jahre. Kein. Ach ich schrupp das schnell mit der Trennschribe, geht schneller als Scheibe Wechseln. Das ist vorbei wechseln dauert nur Sekunden. Und die Bosch hat Power
@thomasnitsche4640
@thomasnitsche4640 4 ай бұрын
Moin manni und comiunity 😀✌️ Was mir auch aufefallen isss das Ferrex die Akku Winkelschleifer auch bissel zicken.. Von Ryobi habe ich noch kein Akk Winkelschleifer, aber einige Andere Akkugeräte wo ich sehr zufrieden bin 😀✌️ Kann man die Geräte auch mal testen die winkelschleifer??? Dankeee 😀✌️
@thorstenhassler8573
@thorstenhassler8573 4 ай бұрын
Ich kann nichts schlechtes von Parkside sagen. Ich hab noch einen Parkside Akkuschrauber mit einem alten Akku von meinem Vater der ist bestimmt 20 jahre alt. Habe mir mit der Zeit mehrere Akku Parkside Geräte gekauft. Stichsäge, Winkelschleifer 2 Jahre alt, Akkuschrauber, Kettensäge, Astsäge und 4in1 Parkside Gerät Trimmer/Freischneider/Heckenschere/Hochentaster. Funktioniert alles super.
@hadihorst6895
@hadihorst6895 5 ай бұрын
Der Lidl kabelgebundenen Winkelschleifer den du gezeigt hast, hat bei mir nur 2x benutzen gehalten. Jetzt kann man die Drehzahl nicht mehr einstellen läuft immer auf Vollgas.
@Havelwelder
@Havelwelder 5 ай бұрын
Hallo Manni, schöne Geräte eigentlich. Es ist wirklich schade, dass der Parkside so schnell den Geist aufgegeben hat, ich hätte gern gesehen was der noch so alles kann und Du hättest sichelich noch einiges damit probiert, naja hat nicht sollen sein. Ich bin zwar gelinde gesagt kein Freund von Akkugeräten, bin eher ein absoluter Kabelfan, aber interessant war das doch und der überlebende Bosch scheint ja wirklich auch etwas Dampf auf dem Kessel zu haben. Tolles Video, hat wie immer Spaß gemacht zuzusehen, vielen Dank und mach weiter so. Gruß Jens
@davidberndt2570
@davidberndt2570 5 ай бұрын
Ich hab den auch den neuen von parkside. Ich bin sehr zufrieden. Meiner schaltet bei zu hohen Druck auch ab. Startet danach aber wieder wie er soll.
@ichhassegooglerc3414
@ichhassegooglerc3414 5 ай бұрын
Was die Watt angabe bei Akkugeräten angeht, bei Netzgeräten wird die Eingangsleistung angegeben, bei Akkugeräten fällt diese meistens deutlich niedriger aus daher wird höchstens angegeben mit wie viel Watt bei einem Netzgerät das zu vergleichen ist, oftmals auch im Modellnamen mit einer Zahl ohne Einheit.
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 4 ай бұрын
Ich habe auch einige Parkside Geräte, mit denen ich sehr zufrieden bin. Aber wenn ich mir mal die eigene Statistik anschaue, dann sieht die Haltbarkeit so aus: Praktisch alle Parkside Geräte wurden bei mir schon in der Garantie ausgetauscht, oder aber gleich nach Kauf zurückgeschickt. Bei allen meinen 12V Bosch und 18V Makita Geräten hatte ich noch keine einzige Reparatur oder Garantiefall. Bei Parkside macht sich scheinbar da der Preis wirklich bemerkbar, da gibt es offensichtlich extreme Qualitätsstreuungen. Trotzdem, aufgrund des Preises kaufe ich auch weiterhin Parkside, und ggf. wird eben dann in der Garantie ausgetauscht.
@gustafgans3195
@gustafgans3195 5 ай бұрын
wenn das tauschgerät da ist, würdest du das noch mal nachtesten? vielleicht war dieses ja ne unrühmliche ausnahme von der norm.
@Bullerjahn666
@Bullerjahn666 5 ай бұрын
Beim Parkside mal den Akku raus, ohne einschalten zu entladen und nochmal probieren. Evtl. auch mal mit anderem Akku ! Ich habe 3 Einhell Axxio gehabt, aber die sind wohl Fehlkonstruktionen.....nach kürzester Zeit tot. Habe mir jetzt einen Metabo WEVA 15-125 Quick (kabelgebunden) geholt und bin restlos zufrieden !
@mro123571
@mro123571 5 ай бұрын
Parkside hat bei mir schon vor 10 Jahren seine Chance verspielt, alle Geräte waren nach kürzester Zeit schrott. Wenn man ständig Angst hat das was abraucht, macht werkeln auch kein spass.
@ralfd.9217
@ralfd.9217 4 ай бұрын
Ich habe eine Akkuflex von Fein. Damit macht die Arbeit richtig Spaß und das Gerät kann einiges ab. Kabelgebunden habe ich auch Fein und Metabo und bin sehr zufrieden. Früher habe ich oft billige Maschinen gekauft die mir dann bei der Arbeit verreckt sind und ich dann unterbrechen musste und eine neue Maschine kaufen.
@HolzMichel
@HolzMichel 5 ай бұрын
servus Manfred, danke für weiteres informatives video. da ich bei meine eigene videos dieser art immer gern von den zuschauern feedback bekomme, geb ich zu deinem video meinen senf dazu. mein bruder hat ein paar geräte von parkside und ist mit ihnen im großen ganzen zufrieden. mit dieser marke hab ich wenig erfahrung aber dafür mit bosch. im großen ganzen finde ich die marke bosch gar nicht einmal so schlecht obwohl sie einer der premiummarken auf dem markt ist. seit einigen jahren bin ich jedoch in dem ökosystem von Fein unterwegs und habe den akku-winkelscheifer von denen und muß sagen das ich den dinger top finde. 15min laufzeit mit dem 5,2AH akku mag sich nicht all zu gut anhören, aber der dinger hat wie der bosch den du vorgeführt hast auch richtig dampf im kessel. ich habe auch andere akku geräte von Fein und muß sagen das die marke meine erwartungen bei weitem übertroffen hat. billig muß nicht immer gleich schlecht sein, ich finde es schade daß der parkside schleifer viel zu früh den geist in diesem test aufgegeben hat...
@rilosvideos877
@rilosvideos877 4 ай бұрын
Ehrlicher Test! Und ich dachte schon das Parkside-Gerät gewinnt 😂 Hast Du mal den Akku ganz herausgenommen? Vielleicht fehlt ein Reset? Vermutlich aber ist ein Mosfet im BMS des Akkus oder am Motor durchgebrannt. Die sind halt nicht für Industriebelastung gebaut, mehr für die zarte Damenhand.
@ManfredWelding
@ManfredWelding 4 ай бұрын
Ich habe alles gemacht!
@mr.bubbles8390
@mr.bubbles8390 5 ай бұрын
Bei den Bosch Schleifern darf man offiziell den das Getriebe runter schrauben und nach Wunschposition wieder drauf schrauben. Dann passt es auch für Linkshänder.
@ManfredWelding
@ManfredWelding 5 ай бұрын
Ist glaube ich beim Akku nicht möglich
@RalfSalzmann-ji9zl
@RalfSalzmann-ji9zl 5 ай бұрын
Ich habe auch den GWS 18V-7 und den GWX 18V-7 (X-Lock) für Trennaufgaben. Da reicht volle Geschwindigkeit und die moderate Leistung. Zum Schleifen und Schruppen habe ich ein älteres drehzahlgeregeltes Akku-Gerät von Bosch aus der "1000 Watt" Klasse. Ich bin zufrieden. Der GWS 18V-7 ist nackt schon ab 129,- EURO zu haben. Ich finde das ist schon recht günstig. Wem Parkside genügt, ok. Ich habe mich einmal angeschmiert und lasse die Hände davon.
@Mr.K.Nister
@Mr.K.Nister 5 ай бұрын
Parkside ist für den einfachen Privatgebrauch vollkommen ausreichend. Für z.B. den Hausbau würde ich auch etwas anderes wählen. Ich persönlich habe mit Parkside gute Erfahrungen gemacht seit 2017, als ich mir den ersten Akkuschrauber gekauft habe; auch die Akkus von 2017 habe ich noch in Betrieb. Renovierung des Dachbodens, Hochsitze bauen, Gartenhaus renovieren, Hobbyholzwerkstatt: Für alles vollkommen ausreichend. Wenn ich mit Stahl arbeite sind die Parksidegeräte mit Akku raus, dafür hab ich andere Maschinen.
@DeisterHolz
@DeisterHolz 5 ай бұрын
Gutes Video! Hab ja neulich bei deinem alten FlachkopfWinkelschleifer Video Kommentiert, mir ist es leider genauso mit dem Flachkopf Winkelschleifer ergangen, der normale funktioniert seit 1,5 Jahren der Flachkopf lässt sich nach wenigen Trennscheiben nicht mehr regulieren und rattert nur noch. Wobei ich die Handlichkeit sehr sehr gut fand.
@abdullahibnadam872
@abdullahibnadam872 Ай бұрын
Hallo Manni, Zur Zeit suche ich den besten 230mm Akku Langhalswinkelschleifer von Parkside Performance. Falls du die genaue Typbezeichnung kennst wäre das ganz toll weil, Parkside Performance Langhalswinkelschleifer finde ich leider nix. Ich danke dir vielmals für das Video uch wollte mir nämlich eine Akku Parkside Performance winkelschleifer kaufen was ich jetzt nicht tun werde
@Foxslayer
@Foxslayer Ай бұрын
Umtauschen, erneut probieren wäre hier interessant. Hatte auch schon von anderen Herstellern so ein Montagsmodell. Erst wenns 2-3 mal passiert ist die Quali mist. Kann aber auch sein, dass sie über die Zeit billiger produziert haben. Erst einen Namen machen und dann so viel Geld mit Schund wie möglich aus der Tasche ziehen.
@zeemon9623
@zeemon9623 Ай бұрын
Ich hab von Parkside von verschiedenen Seiten den Eindruck bekommen, dass es ein Glücksspiel ist, ob das Gerät gut läuft. Es gibt viele gute Werkzeuge, aber auch viele Totalausfälle und das teils bei gleichem Modell. Bei egal welchem "traditionellen" Hersteller ist das eher nicht der Fall und man hat eine zumindest ungefähr gleichbleibende Qualität. Für den Heimanwender geht das meist auch klar, weil es ja eine Garantie geben muss, aber wenn der Defekt eine Verletzung auslöst, ist die Garantie auch nicht unbedingt zufriedenstellend.
@GiovanniBausC
@GiovanniBausC 4 ай бұрын
Metabo hat auch sehr gute Akku-Winkelschleifer. Die besseren Modelle haben auch eine mechanische Sicherheitskupplung wie dein kabelgebundenes Gerät und werden in Nürtingen hergestellt. Mit einem sehr schönen Koffersystem.
@norbertbluhm6430
@norbertbluhm6430 5 ай бұрын
Merke: "Alles wird gleichzeitig schlechter und teurer. Nicht besser und günstiger."🥳🎆
@josefsantha8560
@josefsantha8560 4 ай бұрын
Habe mit parkside nur negative Erfahrungen gemacht was akku Geräte angeht das einzigste was schon seit 6 Jahren tut ist der elektrorasenmäher alles andere konnte ich noch in der Garantiezeit zurückgeben
@jfnotk255
@jfnotk255 5 ай бұрын
So kann es gehen. Ich bin kurz davor meinen Bosch GWX 18V-15 durch einen Lohne Akku zu ersetzen. Der erste mitgelieferte ProCore Akku war nach dem 3. Laden tot. Der Ersatz jetzt nach der Garantiezeit Punktschweißung einer Zelle gebrochen. Und das Gerät schaltet immer mal wieder mit einem undefinierten Fehler ab. Dann hilft nur Akku entfernen und bei einstecken.
@mirkoh.1489
@mirkoh.1489 4 ай бұрын
Wir nutzen auf Arbeit bie Bosch Flex mit X Lock Scheiben und 8Ah Akku die sind voll der Schutt, Akkus sehr schnell leer und auch sehr unhandlich sowie schwer.
@mariuskeusch9217
@mariuskeusch9217 5 ай бұрын
Die Watt Angabe bei Kabelgeräten ist meist die Aufnahmeleistung. Die Abgabeleistung ist bei Motoren mit Kohlen ca. 60-70% der Aufnahmeleistung.
@JorgBeyer-pd2vg
@JorgBeyer-pd2vg 4 ай бұрын
Ich hab einen großen Satz Milwaukee und zur Ergänzung Parkside Performance. Milwaukee ist richtig gut. Mit Parkside ist bisher in 2 Jahren nur ein Akku ausgefallen (2AH), der 4 AH hat richtig Wums. Der Akkuschrauber ist sehr handlich, leicht und zuverlässig.
@ScalyWing-v4j
@ScalyWing-v4j 3 ай бұрын
Haben Sie auch probiert, das Gerät durch entfernen des Akkus zu reseten?
@marcelg5618
@marcelg5618 5 ай бұрын
Und ich dachte du willst mir erzählen das bosch kaputt gegangen ist dann hätte ich gesagt du bist von Parkside gekauft aber du bist doch realistisch danke Manfred mach weiter so deine viedeos ps hab den pro plasmaschneider der ist auch top ❤aber bevorzuge Boschmaschinen ach von Parkside hankreissägen sollte man die Finger kommt halt drauf an was man braucht 😅Mit freundlichen Grüßen
@hanegg1
@hanegg1 5 ай бұрын
Naja...das mag den Bosch-Fanboys nicht gefallen - aber auch Bosch-Geräte haben ihre Macken. Die Lanzeitqualität hat schon merklich nachgelassen. Insbesondere die neueren Akkus machen öfter mal Probleme (siehe Bosch-Foren). Den perfekten Hersteller gibt es wohl nicht (mehr).
@peterschoenen6980
@peterschoenen6980 5 ай бұрын
Hallo, habe von den Lidl Winkelschleifern gleich 2 gekauft. Der eine ist mir vorgestern nach erstem Gebrauch gleich abgeraucht. Habe leider die Rechnung nicht mehr gefunden, da ich längere Zeit im Krankenhaus war. Habe ihn auseinander genommen, eine der Ankerwicklungen ist durchgebrannt- nur noch Schrott. Nehme in Zukunft wieder verstärkt kabelgebundene, wo es geht. Habe davon genügend.
@mojtemotaokoplota1170
@mojtemotaokoplota1170 Ай бұрын
Ich erkläre es kurz! Makita Akkuschleifer, zwei Akkus und Ladegerät. Wir erledigen eine festgelegte Arbeit, die viel Schleifen erfordert. Beide Akkus werden vor Beginn der Aufgabe aufgeladen. Habe mit der Arbeit begonnen, der erste Akku hat 20 Minuten gehalten, den Akku ausgetauscht, den leeren geladen, mit dem zweiten 20 Minuten geschliffen und ebenfalls leer. Der geladene Akku ist zu 50 % geladen, wir setzen ihn ein und schleifen weiter ... 10 Minuten schleifen und der Akku ist leer, und der andere geladene Akku hat 20 % Kapazität ... wir sind an dem Punkt angelangt, an dem die Scheiße kommt ist unbrauchbar. Wir haben die Schleifmaschine ausgetauscht, 40 m Kabel und eine 220-V-Schleifmaschine mitgebracht und die Arbeit erledigt ... Fazit! Aku-Tools sind für Make-up-Künstler!
@Morris_Lester_Szyslak
@Morris_Lester_Szyslak 5 ай бұрын
Danke!
@svenvonschablonowsky7501
@svenvonschablonowsky7501 5 ай бұрын
Lag es am Akku? Warum hast du den reserve Akku nicht benutzt?
@mischagarcia1973
@mischagarcia1973 3 ай бұрын
Bosch hat ein Problem, weshalb ich die Marke nicht mehr im Haus haben will. Alle Nase lang wird ein altbewährtes Gerät umgemodelt und mit neuer Typenbezeichnung auf den Markt geworfen. Jeder Gerätetyp in gleicher Leistungsklasse ist in zum Teil Dutzenden Versionen auf dem Markt, was man aber als Nutzer kaum oder gar nicht wahrnimmt. Gleicher Maschinentyp, gleiche Größe, gleiche Leistung, gleiches Handling. Und gleiche Qualität: Es geht alles superschnell kaputt. Meine letzte Bohrmaschine hat nicht einmal einen einzigen Umzug lang gehalten, nach 7 Löchern war das Bohrfutter schrott!
@Pavel-palavel
@Pavel-palavel 5 ай бұрын
Der Parkside Performance Winkelschleifer ist bei mir auch schon das zweite Mal kaputt. Ist mir so bisher noch nie bei einem anderen Parkside Gerät vorgekommen ich weiß nicht, was bei diesem Winkelschleifer das Problem ist. Habe ihn jetzt nochmals eingeschickt und bin gespannt, ob ich diesmal das Geld zurückbekomme oder ein neues Gerät.
@emilgregorich
@emilgregorich 4 ай бұрын
Mir ist vor einigen Jahren das selbe mit einem Parkside Schlagbohrer passiert, keine 10 Minuten gebohrt und ein Zahnrad im inneren ist abgebrochen, Garantie erloschen da ich den geöffnet hatte in der Hoffnung es reparieren zu können. Habe aber 1 Schlagschrauber und 1 Stichsäge von Parkside die seit einigen Jahren störungsfrei gute Arbeit leisten. Denke es handelt sich wohl um Pech wenn man unter tausenden Geräten gerade den erwischt, der Durchschnitt ist sicher Gut wenn man Preis/Leistung konfrontiert. Natürlich würde ich Bosch kaufen wenn es um Professionellen Einsatz geht.
@somborn
@somborn 4 ай бұрын
Die schönste Möglichkeit ist die Parkside Geräte nach dem ersten Einsatz in den Müll zu schmeißen 😂😂😂
@Baerli-2612
@Baerli-2612 5 ай бұрын
Seit Corona bin ich auf Bosch Blau gestoßen und mein Bosch Blau Zoo ist ordentlich gewachsen.. Allerdings sollte man auch bedenken, dass es das Bosch 18V Akkusystem seit 2008 gibt und alle Akkus kompatibel sind.. Gibt es nach 10 Jahren noch Akkus bei Parkside? UND seit AMPShare habe ich nun auch Geräte von Fein im Einsatz ohne neue Akkus kaufen zu müssen... 💪 Das ist vielleicht etwas teurer aber auf lange Sicht wohl nachhaltiger.. Grüße Manni, "ein anderer" 😂
@luckycyril4685
@luckycyril4685 5 ай бұрын
Hallo Manni, könntest du vlt mal mehr zu dem Weldinger We 2003p Ac/dc digital bringen ? Einstellungen und so danke des wäre sehr nett 😊
@Jens-tp6dy
@Jens-tp6dy 5 ай бұрын
Hallo Manni, mich würde mal interessieren wie der Support bei parkside in so nem Fehlerfall ist. Bei Bosch ist der Bombe. An meinem 18V150c war die Elektronik durchgebrannt. Habe ihn online angemeldet, verpackt, kostenlos zur Post gebracht und hatte ihn nach 5 Tagen mit Reparaturbericht zurück. Grüße Jens
@BigHit3Pilot
@BigHit3Pilot 3 ай бұрын
Ich stand damals auch vor der Entscheidung was ich für Wohnung, Garten und Projekte besorge und muss nach 8 Jahren Bosch blau sagen: Es war richtig. Wenn man mal Einhell Profi, Parkside Performance und Bosch blau vergleicht ist man grundsätzlich weit auseinander. Wartet man auf Black Friday oder ähnliche Angebote ist man oft nur noch 20-50€ auseinander. Hab jetzt 8 Geräte und alle arbeiten tadellos. Letztes Jahr ist mir der Drehschlagschrauber abgeraucht beim Reifenwechsel. Blöd, Bosch hat schnell reagiert und Ersatz geliefert.
The big cutting wheel test! Two manufacturers fail completely!
22:43
Manfred Welding
Рет қаралды 160 М.
Battle of the cheap angle grinders! ALDI versus LIDL
21:46
Manfred Welding
Рет қаралды 172 М.
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
Правильный подход к детям
00:18
Beatrise
Рет қаралды 11 МЛН
Video V1 1677 Bosch trade fair video
23:16
GOTOOLS TV
Рет қаралды 64 М.
STAHL schneiden wie Butter mit 39,99€ LIDL Kreissäge
12:43
Manfred Welding
Рет қаралды 189 М.
DIE WAHRHEIT ÜBER BOSCH WERKZEUGE | WERKZEUG NEWS 261
1:45:40
Bauforum24
Рет қаралды 173 М.
SCRAP or SAVING TIP? 14.99€ Lidl tap in the practical test
13:48
Manfred Welding
Рет қаралды 246 М.
WHAT good are cheap cordless angle grinders LIDL against Einhell
24:31
Manfred Welding
Рет қаралды 164 М.
TEMU alles FAKE?! BÖSE Überraschung - Fall NICHT drauf rein...
21:39
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН