#m13Skript und weitere Videos zum Thema hier: mathehoch13.de/VideoLandingPage.php?videoID=8XpPmZb7js4 📒🆓😉
@toastbrotunknown10612 жыл бұрын
Muss man eig immer die werte in BEIDE noch al einsetzen am ende für den Schnittpunkt (wegen Überprüfung ) oder reicht es, wenn man es nur bei einer macht ?
@Mathehoch132 жыл бұрын
Es reicht bei einer.
@fifagamezzzz6 жыл бұрын
Top Video! Findet man sonst kaum auf KZbin! Danke dir, hilft echt fürs Abi!!!
Danke für das Video! Bin echt dran verzweifelt und jetzt habe ich es endlich verstanden :)
@kaanparade Жыл бұрын
Du bist ein verdammter Held
@umbekannt27983 жыл бұрын
Gutes Video
@Mathehoch133 жыл бұрын
Danke, freut mich :)
@natalieregmann75476 жыл бұрын
Kannst du das gleiche machen, nur, dass die Parameter in den Richtungsvektoren sind.
@Mathehoch136 жыл бұрын
Ähnliche Aufgaben, wo die Parameter in den Richtungsvektoren auftreten, habe ich in folgenden Videos gemacht: hier: kzbin.info/www/bejne/hYibnJ14bcx1p7s und hier: kzbin.info/www/bejne/iZXMZ59-jqaBlas Vielleicht ist ja was für dich dabei. Schöne Grüße.
@toastbrotunknown10612 жыл бұрын
Wieso haben Sie bei g : x nicht unten noch den Parameter a dazugeschrieben, dasa man sieht, dass es sich um eine Geradenschar handelt ? Muss man den nicht immer dazuschreiben?
@Mathehoch132 жыл бұрын
das könnte man in der Tat machen.
@davidroschkow33043 жыл бұрын
Und was wäre wenn das a bei einem Richtungsvektor ist dann hätte man ja zb as oder ar wie soll man das dann machen?