Für mich sind Kurzholz Spalter keine Option egal welche Marke man muss das Holz immer aufheben. Bei Meter Holzspalter kann ich es immer drauf drehen oder mit der Sackkarre drauffahren . Ich verwende auch immer ein Spaltkreuz bei dicken hab ich es auch gleich geviertelt wenn dünnere weiter vorne spalten kann ich in halbieren und wenn ich kleine Holzstücke habe gehe ich in die Hocke da kann man auch das Kurzholz gut spalten . Auch so schwache Spalter 10 tonnen ist nix .Habe den 20 Tonnen von der Jagdgenossenschaft fahre den Spalter mit der 1000 Zapfwelle mit 900 Touren bei 490 Umdrehungen. Wenn man ein wenig Wald besitz ist man automatisch Jagdgenosse und hat die Möglichkeit sich ein Gerät auszuleihen oder man leiht sich ein Gerät beim Landhandel aus . Ist meine Meinung kannst machen was du willst. Noch einen schönen Abend Hans
@Marcel346xp12 сағат бұрын
Ich hab ja den Krpan 18 t Zapf und E Motor. Was mich stört dass er kein automatischer Rücklauf hat so wie die billigen Spalter jansen oder Zipper wo man die Feder aushängt und dann immer automatisch zurück fährt. Was mich noch stört ist das die Kette zu lang ist beim stammheber . Er stählt halt die Stämme nicht ganz auf
@herrostermann174312 сағат бұрын
Warum machen sie nicht Meterholz und dann auf 50cm sägen.Das geht viel schneller
@walterschimmel162312 сағат бұрын
Der ACG ist gut durchdacht.Ich habe einen Scheppach 8t.der ist auch gut.
@michaelbeck315212 сағат бұрын
Wo werden die ACG Spalter produziert? Ist das China-Ware?
@knutinge721412 сағат бұрын
ACG Spalter werden von einem Betrieb in Holland produziert
@thomasassmann150710 сағат бұрын
Moin der Vergleich hinkt ein bißchen man kann ein Spalter der nach neuen EU Richtlinien gebaut wird nicht mit einem 15 Jahre Gerät vergleichen . Da liegen Welten zwischen . Gruß von die Elbe
@Marcel346xp13 сағат бұрын
Eins muss man sagen der oehler hat jetzt auch ein paar Sachen mehr also halt die Tische, Räder, Bügel zum halten von gespaltenen Holz, anderer Tisch also rein 50 cm. Hat sich auch schon was getan in die Jahre