Markus Gabriel zum Thema "Freiheit als Lebensmodell"

  Рет қаралды 69,434

Bucerius Law School

Bucerius Law School

8 жыл бұрын

Veranstaltungsreihe "Freiheit?!"
Der demokratische Rechtsstaat schützt in erster Linie die individuellen Freiheiten seiner Bürgerinnen und Bürger. Diesen Rechten entsprechen auf der anderen Seite auch Pflichten. Das Verhältnis von Individuum und Staat vollzieht sich im gesellschaftlichen Alltag nicht ohne Spannungen. Pluralistische Gesellschaften stehen in Fragen der Identitäten und der Freiheitsansprüche verschiedener Lebensentwürfe nicht selten vor Zerreißproben. Kann es überhaupt eine von allen mitgetragene Konzeption von Freiheit geben?
Prof. Dr. Markus Gabriel lehrt Erkenntnistheorie sowie Philosophie der Neuzeit und Gegenwart an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und ist dort Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Religionsphilosophie und Ästhetik. Viel Aufmerksamkeit erhielt sein populärwissenschaftliches Buch „Warum es die Welt nicht gibt“ (2013), in dem er zentrale philosophische Fragen anschaulich darstellt.
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Studium generale der Bucerius Law School und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.

Пікірлер: 107
@apollodorusfufluns9657
@apollodorusfufluns9657 8 жыл бұрын
Gar nicht so schlecht diesmal vom Herrn Gabriel, beeindruckende Performance jedenfalls! Das liegt aber vielleicht auch nur daran: "Häs[s]liche Hofdamen dienen der Fürstin zur Folie", wie Kant einmal schrieb, und hier dient zur Folie vor allem der rotkrawattige Dr. Wichtig-Laberstroh im Kreidestreifenanzug, der mit seinen endlosen Salbadereien alle ins Koma quatscht.
@sfi798
@sfi798 2 ай бұрын
Das geht zwar jetzt etwas am Thema vorbei und ich bitte dies zu entschuldigen, aber 4:45 . Es ist tatsächlich möglich neben dem Zivildienst zu studieren? Finde ich ebenso spannend wie ungewöhnlich. Wenn das tatsächlich geht bzw. ging finde ich dass das hätte bekannter sein müssen.
@inseldesrespekts5919
@inseldesrespekts5919 2 жыл бұрын
Eine interessante Frage eines Kommentators finde ich: "Und grundsätzlich stellt sich hier auch die Frage ab wann ist man wirklich süchtig oder sind wir nicht alle von irgendwas süchtig und der freie Wille ist eigentlich die Theorie wo wir irren?..." Es gibt hier keine Frage:) Es ist einfach so. Tiere und auch Menschen haben ein Belohnungssystem, das im Leben eines Tieres (Menschen) eine existentielle Rolle spielt. Sucht ist also etwas ganz Natürliches und hilft dem Tier (Menschen) zu überleben. Wenn ein Bär im Wald zum ersten Mal Honig probiert, wird er fast sofort süchtig danach, weil das Belohnungssystem ihm ein Gefühl des Wohlbefindens vermittelt. Belohnungssysteme sind ein Werkzeug der Natur, um bestimmte (überlebenswichtige) Handlungen im Gehirn zu programmieren. Und natürlich gibt es keinen "freien Willen" in der hier diskutierten Form. Dies zu behaupten ist lächerlich und wird den meisten Menschen von ihrer unterbewussten Angst vor dem Tod aufgedrängt, um an der Rettungsleine der unsterblichen Seele festzuhalten.
@wernerluehe1098
@wernerluehe1098 5 ай бұрын
Herr Gabriel spricht hier verständlich und gut aus, daß Freiheiten lebbar sind im Rahmen der Akzeptanz zum Miteinander im Zusammenhang mit physikalischen und biologischen Grenzen des Freihseins.
@marcologgia1257
@marcologgia1257 2 жыл бұрын
applaus 👏 für 💝 das intro und die vorrednerin du bist spitze... ich liebe 🤟💘 intelligente frauen 🚺
@marcologgia1257
@marcologgia1257 2 жыл бұрын
cool hätte icj das bereits vor 5 jahren gesehen wäre ich heute schon weiter...
@michaelmitiszek1538
@michaelmitiszek1538 4 жыл бұрын
Weil es doch darum geht, die Welt zu verändern, nicht bloß sie zu interpretieren. q.e.d. - Nur deshalb bete ich für die Revolution.
@Heizkosten
@Heizkosten 4 жыл бұрын
Da hilft ein Blick in die Mathematik - die irrationale Zahl , zB pi . Die Reihung ihrer Ziffern ist dermaßen erratisch , daß bis heute weder noch so mächtige ComputerPower/Cluster a) irgendwelche Muster erkennen könnte , b) noch aus 2Billionen Stellen die nächsten 10 Stellen "errechnen" könnte . Und genauso wie die einzelne Stelle , Ziffer nur ein Ereignis in einer unendlichen Kette sind , genauso sind auch wir in eine absolute Unvorhersehbarkeit/Unvorhersagbarkeit hineingestellt .
@Heizkosten
@Heizkosten 4 жыл бұрын
Die einzelne Ziffer ist eben genau an ihre eigene , einzige Stelle gestellt , folgt auf eine vorhergehende , und ist Vorgänger für eine nachfolgende . Und genauso fest engebettet in alles sind wir - wir wissen überdies hinaus noch nicht einmal , warum das so ist . Das Leben/Universum ist so rätselhaft wie die NachkommaReihung eben dieser , einer irr. Zahl . Wir sind eben nicht Herr in eigenem Hause , und wissen noch nicht einmal warum .
@thwh77
@thwh77 4 жыл бұрын
Ab 1:33 Gut, dass Gabriel auch das philosophische Standardwerk "They live" angemessen zu würdigen weiß.
@Ron-go8cf
@Ron-go8cf 2 жыл бұрын
Da fehlen zwei Nullen, falls jemand die Stelle sucht. 1:33:00
@deadbydawn745
@deadbydawn745 5 жыл бұрын
Kacke, dass der Ton so durchwachsen und insgesamt zu leise ist. Besonders der Typ im Streifenanzug hört sich an wie 'ne Durchsage im Zug ode Flugzeug.
@walter41821
@walter41821 3 жыл бұрын
Wurden die einige hundert Äh von Herrn Gabriel in Freiheit oder unter Zwang gesprochen ?
@polyphem4841
@polyphem4841 8 жыл бұрын
Wie können die nur alle so ernst gucken? Ich lieg hier mich schlapplachend unterm Tisch nach jedem zweiten Satz...
@aseriesoftriangleswecalltr6065
@aseriesoftriangleswecalltr6065 3 жыл бұрын
@@Geistlos0 Das ist sein Geschäftsmodell.
@jimbee8943
@jimbee8943 5 жыл бұрын
Kurze Zusammenfassung: "Nun ist es so und ööh nun ist es interessanterweise so"
@aseriesoftriangleswecalltr6065
@aseriesoftriangleswecalltr6065 3 жыл бұрын
Ja, Markus Gabriel in Kurzform.
@mautifritz1097
@mautifritz1097 9 ай бұрын
Freiheit hat Verantwortung! Totale Freiheit gibt es nicht...dazu braucht es Regeln, welche von der Gemeinschaft aufgestellt werden muessen (nicht von oben herab).
@michaelmitiszek1538
@michaelmitiszek1538 8 жыл бұрын
#Fundamentalontologie #Kleidungssemiotik Macht ein Ehering unfrei?
@TheTiberias13
@TheTiberias13 8 жыл бұрын
Wer ihn nicht aus freien Stücken trägt, sicherlich.
@apollodorusfufluns9657
@apollodorusfufluns9657 8 жыл бұрын
Macht ein Cockring unfrei?
@michaelmitiszek1538
@michaelmitiszek1538 6 жыл бұрын
Hier, bei 49:00 kommt der Herr Professor zum Höhepunkt seines Vortrags, zu der Erkenntnis: Zitat: Man verändert sich, dadurch, dass man eine falsche Überzeugung über sich selber hat. Das nennt man dann Neoexistenzialismus: kzbin.info/www/bejne/naDInZaXesanm7M
@celmo1
@celmo1 2 жыл бұрын
Es stand Dir frei zu wählen
@thechadeuropeanfederalist893
@thechadeuropeanfederalist893 5 жыл бұрын
Wo bleibt der Bauchtanz?
@walter41821
@walter41821 Жыл бұрын
Freiheit besteht nur im Nicht-Handeln.
@marcologgia1257
@marcologgia1257 2 жыл бұрын
ich muss nach bonn zu markus gabriel..
@Thisguysgoinplaces
@Thisguysgoinplaces 8 жыл бұрын
If it's possible to implement English subtitles that would be greatly appreciated.
@sittertal
@sittertal 3 жыл бұрын
Ein Sklave ist gemäss Herr Gabriel also frei. Er hat zwei Möglichkeiten Peitsche oder Arbeit. Seine Entscheidung zu arbeiten ist Gabriels Meinung nach somit Ausdruck seiner Freiheit. Ziemlich simplifiziert mMn.
@aseriesoftriangleswecalltr6065
@aseriesoftriangleswecalltr6065 3 жыл бұрын
Das dürfen Sie doch so nicht sagen! Bleiben sie bitte auf der Ebene der Salon-Philosophen!
@kenra2964
@kenra2964 3 жыл бұрын
Nein, er sagt, jedem Menschen steht Freiheit als moralischer Wert und unverrückbare Konstante zu. Unrecht entsteht, wenn diese Konstante verletzt wird, z.B. indem Menschen versklavt werden. Ein Sklave hat nicht die Wahl oder die Möglichkeit zu entscheiden, ob er Sklave sein will oder nicht. Er unterliegt Zwang, der durch andere Menschen ausgeübt wird, und gegen den er sich nur mit Gewalt wehren kann, sofern er sich dafür entscheidet. Das Problem ist, dass Menschen, die Zwang ausüben, nicht unbedingt klar ist, dass sie Unrecht verüben oder gegen universale moralische Werte verstossen. Auch aus der Perspektive ihrer Zeit oder Kultur heraus. Es ist die Aufgabe der Philosophie Menschen darüber aufzuklären, dass moralische Werte universal sind und nicht nur auf einzelne Gruppen zutreffen. So versteh ich ihn jedenfalls.
@sittertal
@sittertal 3 жыл бұрын
@@kenra2964 „Die freie Selbstbestimmung liegt darin, dass wir uns dauernd zu den potentiell fremdbestimmenden Faktoren verhalten.“ Das sagt Herr Gabriel bei ca. 27:30. Das Schicksal Sklave zu sein ist seiner Definition gemäss fremdbestimmt, auf dieser Grundlage kann er „frei“ wählen. Von einer „ Freiheit als unverrückbarem moralischem Wert“ habe ich im Vortrag nichts gehört. Ich wäre erstaunt wenn Herr Gabriel glauben würde es gäbe „universale moralische Werte“.
@kenra2964
@kenra2964 3 жыл бұрын
@Paul Scherrer Ja, darin liegt die Freiheit in einer funktionierenden Demokratie. Wenn wir uns allerdings nicht mehr verhalten könnten, wären wir unfrei, und dann wäre es auch keine Demokatie mehr. Der Sklave ist als solcher unfrei, weil er unter Zwang versklavt und ihm damit das Recht genommen wurde, sich zu seiner Versklavung zu verhalten, sich also zu entscheiden, ob er denn ein Sklave sein will. Ihm hilft nur die Gegenwehr, also ein Aufbegehren. Die Gegenwehr wäre nicht notwendig, wäre er frei. Die Sache mit der Moral - pardon - die hab ich tatsählich wonanders her: kzbin.info/www/bejne/j4iZYn2air2sidk und kzbin.info/www/bejne/qoi7gX2re8eBnrs.
@kingplays5369
@kingplays5369 Жыл бұрын
@@kenra2964 Und das mit Gabriels Ansicht zu moralischen Werten habe ich erst heute in genau dem Video gesehen, dass du in deinem 2. Kommentar verlinkt hast. Ich dachte doch, das kommt mir bekannt vor 😅
@DPHZH67996B
@DPHZH67996B Жыл бұрын
11:11 Freiheit von Gegenden und auch Freiheit von Konjunktur (angenehmer) ist nicht denkbar! Freiheit von Vereinigungen ist tolerant und individuell!
@achterndiek5368
@achterndiek5368 5 жыл бұрын
"Komatöse Patientinnen und Patienten" muß es richtig heißen. Gabriel muß doch noch ein bißchen üben.
@aseriesoftriangleswecalltr6065
@aseriesoftriangleswecalltr6065 3 жыл бұрын
Indianerinnen und Indianer.
@achterndiek5368
@achterndiek5368 3 жыл бұрын
@ Ich bin keiner Das Wort "IXXXXXer" haben unsere Sprachpolizistinnen und Sprachpolizisten doch schon lange verboten.
@aseriesoftriangleswecalltr6065
@aseriesoftriangleswecalltr6065 3 жыл бұрын
@@achterndiek5368 Ach... Dann eben Rothäute und Rothäutinnen.
@achterndiek5368
@achterndiek5368 3 жыл бұрын
@ Ich bin niemand Es hieß "DIE Rothaut". "Rothäutinnen" ergibt keinen Sinn. Natülich haben unsere Sprachpolizistinnen und Sprachpolizisten auch diesen möntschenverachtenden Begriff schon lange verboten.
@jimbee8943
@jimbee8943 5 жыл бұрын
Wahnsinn, der Gabriel kann keine Frage beantworten sondern lediglich auswendig Gelerntes zu einem unverständlichen, unzusammenhängenden Brei vermischen und hoffen, dass der Fragesteller (zu seiner Rechten) vor Verwirrung seine eigene Frage vergisst.
@aseriesoftriangleswecalltr6065
@aseriesoftriangleswecalltr6065 3 жыл бұрын
Hahahaha!
@paulchenpanther7150
@paulchenpanther7150 2 жыл бұрын
Ja das kann sein. ^^
@marcologgia1257
@marcologgia1257 2 жыл бұрын
Freiheit jetzt 02.07.2021
@Andique1
@Andique1 5 жыл бұрын
Ich würde gerne mit Markus Gabriel philosophieren.
@foxybrauneiser
@foxybrauneiser 5 жыл бұрын
Ich auch! Ich würde ihn z.B. fragen, inwieweit der, wie er sagt, selbstverständliche, innere Wunsch nach Willensfreiheit durch konditionierte (Erziehung, Religion, etc.), unbewusste Zweifel an uns selbst unterdrückt wird ... sodass, wie ich es verstehe, unser Ich-Bewusstsein relativ schwach bleibt ... wie die damit unmittelbar verbundene Eigenverantwortung. Gruss!
@foxybrauneiser
@foxybrauneiser 4 жыл бұрын
@Migu Piana Hallo, Piana! Sicher ... es gibt gute Möglichkeiten, therapeutische, ernsthafte! Wenn ich denn soweit bin, mich selbst, meine 'Schmerzen' ernst zu nehmen und mich darüber hinaus frei machen kann ... vom Einfluss ständig präsenter Besserwisser.
@foxybrauneiser
@foxybrauneiser 4 жыл бұрын
@Migu Piana Ernst. Ich im Sinne von 'das Ich' in jedem von uns (in den Industriestaaten). Gruss
@foxybrauneiser
@foxybrauneiser 4 жыл бұрын
@Migu Piana Fühlendes und wertendes Ich.
@foxybrauneiser
@foxybrauneiser 4 жыл бұрын
@Migu Piana Tja, schwer zu sagen ... ist im Grunde eine Frage an die Psychologie.
@achterndiek5368
@achterndiek5368 5 жыл бұрын
Der hat "Indianer" gesagt!
@paulheinrichdietrich9518
@paulheinrichdietrich9518 2 жыл бұрын
und?
@achterndiek5368
@achterndiek5368 2 жыл бұрын
@@paulheinrichdietrich9518 Das I-Wort darf man nicht sagen. Ich habe das gemeldet.
@paulheinrichdietrich9518
@paulheinrichdietrich9518 2 жыл бұрын
@@achterndiek5368 Wie sollen wir sie dann nennen?
@achterndiek5368
@achterndiek5368 2 жыл бұрын
@@paulheinrichdietrich9518 Am besten richten Sie Ihre Frage an unsere Staatssicherhei ... äh, Quatsch ... die Amadeu-Antonio-Stiftung unserer verdienten Genossin Anetta Kahane.
@neutralview8788
@neutralview8788 7 жыл бұрын
35:29 Gabriel kommt zum Punkt. #Minds_bursted#YTF_applaudiert_keiner_an_der_Stelle?!!!
@kapitalistischeaktion-auto9854
@kapitalistischeaktion-auto9854 8 жыл бұрын
Wieder nur Männer :) sehr gut!!! :)
@Rudi361
@Rudi361 4 жыл бұрын
?
@aseriesoftriangleswecalltr6065
@aseriesoftriangleswecalltr6065 3 жыл бұрын
LOL!
@Fluuschi
@Fluuschi 2 жыл бұрын
Wenn ich seine Argumentation nun schopenhauerianisch durchleuchte, dann spricht letztlich nichts dagegen, wie er argumentiert. Schopenhauer würde nur sagen, dass Gabriel in der Welt als Vorstellung verbleibt und diese auf Basis pragmatischer Gründe präferiert. Er meint, für die "gute Liste" spricht dafür, dass wir Sätze bilden können, welche wahr sind. Wir reden in unserem Alltag, wie wir uns wahrnehmen immer in solchen Sätzen. Unsere Naturwissenschaft ist mit solchen Sätzen geschmückt usw. Wir würden nicht gut daran tun, mit den "Vertretern der dunklen Seite" gesprochen, dass diese Sätze zu falschen Sätzen uminterpretiert werden. Die "dunkle Seite" können alltagssprachliche Sätze nicht interpretieren, was die "gute Seite" könne. Wer der "guten Seite" verschrieben ist, hat ein leichtes alltagssprachliche Sätze zu interpretieren. Das ist alles? Dass man natürlich mehr erklären kann, wenn man sich einer Theoretisierung verschreibt, ist gegeben. Aber wie will man dann das erklären, was sich nicht aussprechen lässt, was wir nicht in Sprache fassen können und wollen, weil es sich einfach nicht phänomenal richtig anfühlt? Beispiel, wenn Romeo versuchen würde, jemandem zu erklären, warum er seine Julia liebt. Romeo kann jemandem mehrere Aspekte nennen, Romeo kann seine Emotionen durch ein "vernünftiges" Bild erklären, aber es wird sich für ihn nicht so anfühlen, als hätte er alles Wesentliche beschrieben und jemandem verständlich gemacht, warum er seine Julia liebt. Nun kann man sagen, dass das überhaupt nicht wichtig für die Erklärung ist. Aber ich meine, dass man solche Momente definitiv ernst nehmen muss. Der Mensch kann in diesen Momenten nicht als irrig bezeichnet werden, sonst würde ich schon das, was zu beweisen war, voraussetzen! Dem "Neoexistenzialismus" von ihm kann ich tatsächlich auch nicht viel abgewinnen. Die Position befindet sich auf einer einzigen Ebene der Argumentation. Sie schließt partout jegliche unbewussten Mechanismen aus, welche als eine Art zweite Ebene fungieren können. Lacan wäre allenfalls im Kontext zu Gabriel sehr interessant, da dieser eine Sprache des Unbewussten analysiert. Also, was ich von Gabriel aus dem Interview mitnehmen konnte, war nun folgendes: "Es ist einfacher auf ein Unbewusstes zu verzichten." Ich möchte keineswegs sagen, dass das Unbewusste die personale Ebene des Individuums, d.i. wie es sich erfährt, eben als freies, selbstbestimmtes Wesen usw., in ihrer Erklärungsgewalt ersetzen soll! Was Gabriel aber verkennt, ist, dass beide Ebenen betrachtet werden müssen, anstatt dass man der Simplizität halber, einfach eine Ebene ausschließt.
@marcologgia1257
@marcologgia1257 2 жыл бұрын
ja es ist sehr anstrengend.. aber ich hab die zeit in der hand... oder sowas ähnliches... griechische Mythologie
@marcologgia1257
@marcologgia1257 2 жыл бұрын
1999
@sadijal8267
@sadijal8267 2 жыл бұрын
So schnell reden😲😲
@philipp.v8745
@philipp.v8745 5 жыл бұрын
ich kann damit nichts anfangen ! hiermit schon = Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg (1901-1976), deutscher Physiker
@pit7777
@pit7777 6 жыл бұрын
Keine guten Argumente für einen freien Willen von Markus Gabriel.
@yurona5155
@yurona5155 6 жыл бұрын
Tja, das ist halt der Fluch des Kompatibilisten. ;) Eigentlich finde ich es ja gut, dass es überhaupt noch welche gibt, aber diese aktuelle Obsession damit, den Neurowissenschaftler durch lächerliche Strohmänner zu karikieren, nervt etwas. Aber vielleicht ist es tatsächlich einfach nicht machbar, sie akkuraterweise als harte physikalische Deterministen zu charakterisieren (die höchstens noch Zufall auf Quantenebene als "Freiheitsgrad" akzeptieren) und dem trotzdem noch einen halbwegs überzeugenden Kompatibilismus entgegenzuhalten.
@foxybrauneiser
@foxybrauneiser 5 жыл бұрын
Dass es dich nervt, wundert mich! Scheinst doch einen guten Überblick zu haben! Ist es nicht grade der Sinn, dass es nerven soll? Ich finde das unbedingt gut. Immer und immer wieder! Vielleicht sollte es sogar juristisch verfolgt werden ;) .... damit die dringende Aufmerksamkeit gelingt. Was mir persönlich aber seit langem einen seltsam bitteren Beigeschmack verursacht , ist die Vermeidung des Wortes Patriarchat (und dessen philosophische Klärung) in diesen ganzen zeitgenössischen Diskussionen. Auf dass es deinen Nerven bald besser geht!
@sezginkemal8468
@sezginkemal8468 5 жыл бұрын
wir müssen erstmal den begriff freiheit bzw. frei neu definieren . den das konzept des des freien willens haltet auf biologischer ebene nicht stand . das bedeutet aber nicht das es mit der willensfreiheit nicht wiederlegt ist , @@yurona5155
@sadijal8267
@sadijal8267 2 жыл бұрын
Blau blau😩😩😩
@achterndiek5368
@achterndiek5368 5 жыл бұрын
"Jeder und jede von uns" Und niemand ruft einen Sanitäter herbei.
@okdoomer620
@okdoomer620 3 жыл бұрын
*Sanitäter*in
@achterndiek5368
@achterndiek5368 3 жыл бұрын
@@okdoomer620 Dschändern, bis das/die/der Arzt*in kommt. Aber das/die/der Nervenarzt*in weiß auch nicht mehr, wie's weitergehen soll.
@Ron-go8cf
@Ron-go8cf 2 жыл бұрын
Haha, hier geht es ja noch. Mittlerweile redet er fast konsequent mit falschem generischen Femininum.
@achterndiek5368
@achterndiek5368 2 жыл бұрын
@@Ron-go8cf Finde Gabriel mit seiner These "DIE Welt gibt es nicht" als Philosoph gar nicht einmal uninteressant. Zugleich kommt er mit vor wie ein Diederich Heßling 2.0.
@marcologgia1257
@marcologgia1257 2 жыл бұрын
ich fühl mich anders...
@Gerardemful
@Gerardemful 3 жыл бұрын
Lange Zeit habe ich Herrn Gabriel bewundert, doch seitdem ich Primin Stekeler las und Gabriels Corono-Verblödung... Danke, Volldepp!!!
@inseldesrespekts5919
@inseldesrespekts5919 2 жыл бұрын
Danke Hans, ich dachte schon, dass ich der Einzige bin, der sich wundert warum Herr Gabriel eine Professur an der Uni und nicht an einer psychiatrischen Heilanstalt innehat. Nichts von dem was er sagt hat einen Sinn. Aber niemand wagt es zu sagen, dass der Kaiser keine Kleider an hat. Danke
@achterndiek5368
@achterndiek5368 2 жыл бұрын
@ Hans Richter Gabriel ist Diederich Heßling 2.0. Strammer linientreuer Anhänger des herrschenden Regimes.
@paulmuller4308
@paulmuller4308 8 жыл бұрын
Irgendwie sehr arrogant vom linken Moderator erst mal einen Vortrag zu halten, anstatt den Gast zu Wort kommen zu lassen :D
@davidhume4794
@davidhume4794 5 жыл бұрын
Der redet zu viel um den heissen Brei und am Ende hat er eigentlich nichts inhaltliches erzählt . Quassel Strippe
@davidsinger809
@davidsinger809 Жыл бұрын
What a showboat….pure nonsense….won’t get this horse back in the barn…this guy will definitely kill people by talking….talking….
@kapitalistischeaktion-auto9854
@kapitalistischeaktion-auto9854 8 жыл бұрын
Was ist dieser Gabriel denn für ein Hampelmann seiner 'eigenen' Gedanken?
Markus Gabriel referiert an der Alanus Hochschule in Alfter über das Geist-Gehirn-Problem
1:36:58
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Рет қаралды 60 М.
О, сосисочки! (Или корейская уличная еда?)
00:32
Кушать Хочу
Рет қаралды 7 МЛН
Was ist Wahrheit?
36:29
Universität Bonn
Рет қаралды 64 М.
SINN(E) - Markus Gabriel, Renata Schmidtkunz
53:34
GLOBART
Рет қаралды 24 М.
Worin irren sich Atheisten, Markus Gabriel? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
53:57
Die Deutschen und das Selbstbewusstsein
16:21
Deutsche Bank
Рет қаралды 11 М.
Die Welle 2020 - Ulrike Guérot, Markus Gabriel - Lift Off
1:14:31
Michelberger Hotel
Рет қаралды 40 М.
Reflexion von Markus Gabriel zur Kantate BWV 28 (J.S. Bach-Stiftung)
10:30
Markus Gabriel: Wie der Geist in die Natur passt - Mentaler Realismus nach Nagel
1:53:16