Рет қаралды 19,847
Bewerbung schreiben, meine BESTEN TIPPS, hier klicken:
▶ karriereberate...
▶ Geheimakte Vorstellungsgespräch: geheimakte.kar...
▶ 365-Tage-Challenge, 14 Tage gratis: martinwehrle.c...
▶ Empfohlenes Video: Schwächen-Frage - sag genau DAS: • Stärken und Schwächen ...
Welche Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch üblich sind, darüber informieren sich alle Bewerber. Aber wer macht sich schon Gedanken, welchen ersten Satz er im Bewerbungsgespräch sagt? Dabei ist dieser Satz mindestens genauso wichtig wie alle anderen Antworten auf Fragen. Denn für den ersten Eindruck im Vorstellungsgespräch gibt es keine zweite Chance. Martin Wehrle stellt Ihnen Muster-Sätze vor, die den Erfolg Ihrer Bewerbung sicherstellen und Personaler beeindrucken. Diese Vorgehensweise eignet sich für jede Art von Bewerbung, egal, ob Sie sich um eine Fachposition, eine Führungsposition oder um eine Ausbildung bewerben. Nutzen Sie diese ersten Sätze, und Ihr Vorstellungsgespräch wird ein Erfolg.
····················································································
Beliebte Videos unseres Erstkanals:
Die 7 gefährlichsten Fallen im Vorstellungsgespräch: • Vorstellungsgespräch: ...
Die 5 Schwächen, die Sie im Vorstellungsgespräch stärken:
• Vorstellungsgespräch: ...
Perfekte Antworten auf die häufigsten Fragen:
• Vorstellungsgespräch F...
····················································································
Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ (Focus). Seine über 30 Bücher sind rund um den Globus erschienen, wurden große Bestseller und haben entscheidende Debatten über die Arbeitskultur angeregt. Ob in einer Titelgeschichte für den „Stern“, auf dem Sessel bei „Markus Lanz“ oder auf der Couch bei „Maischberger“: Er engagiert sich für eine menschenfreundliche Arbeitswelt. Er wurde ausgezeichnet mit dem renommierten Coaching-Award und bildet seit 2007 Karrierecoachs an seiner eigenen Akademie aus, mit begeisterten Rückmeldungen: www.karrierebe...
····················································································