Maut über 3,5 Tonnen - Mautbox für Österreich, Italien, Frankreich, Spanien

  Рет қаралды 139,833

fan 4 van

fan 4 van

Күн бұрын

Für größere Reisemobile über 3,5t fallen in vielen Ländern Autobahngebühren an. Wie man diese Maut über 3,5 Tonnen berechnet und vor allem leicht abwickeln kann, zeige ich im heutigen Video.
Eine kleine Box von maut1.de wickelt für mich alle Autobahngebühren in Österreich, Italien, Spanien und Portugal ab.
Statt GO-Maut Box und Co. hat man damit nur noch eine Box im Fahrzeug.
#wohnmobil #maut #autobahn
🕢 Und hier die Gliederung zum Video 🕢:
0:00 - 1️⃣ Intro
2:14 - 2️⃣ Spezifikationen der Maut1.de Box
3:03 - 3️⃣ Kosten Maut Österreich Wohnmobil über 3,5t
4:28 - 4️⃣ Montage der Maut Box
4:40 - 5️⃣ Kosten Maut1.de Box
7:00 - 6️⃣ Praxistest
10:15 - 7️⃣ Mein persönliches Fazit
+++ Weiter Infos zum Thema auf meinem Blog:
➡️ fan4van.com/allgemein/maut-wo...
🚐 📖 Mein neues Buch HOW TO WOMO:
➡️ shop.fan4van.com/products/how...
🚐 ☕️ Roadtrip Tasse:
➡️shop.fan4van.com/products/tas...
🔦🚨 Perfekte Taschen-, Arbeits- und Warnleuchte für Roadtrips:
➡️ shop.fan4van.com/products/f4v...
🚐 ☑️ Camper Safety Card:
➡️ shop.fan4van.com/pages/camper...
🚐 ☕️ 🤩 ROADTRIP - (Thermo)Kaffeebecher:
➡️ shop.fan4van.com/products/tra...
🚐 🍾 🤩 ROADTRIP - (Thermo)Flasche:
➡️ shop.fan4van.com/products/tri...
👕 ROADTRIP - T-Shirt (weiss):
➡️ shop.fan4van.com/collections/...
👕 ROADTRIP - T-Shirt (schwarz):
➡️ shop.fan4van.com/collections/...
💚🚐 🛒 FAN4VAN - Shop: Artikel für Wohnmobil-Lover: shop.fan4van.com
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „fan4van“ erhältst Du informative Videos über Themen rund ums Wohnmobil/Camper. Es geht dabei nicht nur um Womo-Themen, sondern auch um Themen wie Sportarten (die sich gut mit dem Womo verbinden lassen), gutes Essen (mir geht es bei meinen Womo-Touren nicht nur darum andere Orte zu entdecken, sondern auch das Essen und Trinken in den jeweiligen Regionen zu erleben).
Interessierst Du Dich also für Tipps und Trends rund ums Wohnmobil, dann bist Du hier genau richtig. In regelmäßigen Abständen werde ich Videos mit aktuellen Inhalten live schalten. Begleite mich auf meine KZbin-Reise und abonniere meinen Kanal - ich freue mich auf die neue Community!
▬ Mein Kamera-Equipment das bei Amazon erhältlich sind*▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Alles auf einen Blick*:
➡️ amzn.to/3xqZeW9
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Alle Videos von „fan4van": bit.ly/2svtE7I
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: / fan4van
►Instagram: / fan4van
►Blog: fan4van.com/
▬ Sonstige Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier aufgeführte Produkt-Links die mit einem „*“ gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine Provision. Diese wird vom Händler bezahlt - Dein Produkt wird also NICHT teuerer! Danke für den Support!
Alle im Video gezeigten oder genannten Produkte wurden von mir persönlich (!) ausgesucht und erworben & bezahlt. Die Informationen, Hinweise, Tipps und Bewertungen beruhen auf meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung. Für die Richtigkeit übernehme ich keinerlei Garantie oder Haftung.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Пікірлер: 185
@stephanobermeier3070
@stephanobermeier3070 Жыл бұрын
Servus Markus, wie immer ein tolles Video. Ich habe lange mit den Mitarbeitern von Maut1 in Rosenheim telefoniert und hätte folgende Ergänzung: Ich habe eine ähnlich Konstellation wie du. Ein WoMo über 3,5t, und unter 3 Meter Höhe (Wichtig: hier zählt der Eintrag in der Zulassungsbescheinigung). Mir wurde geraten die „kleinere“ Maut1 Box zu nehmen und dafür die GoBox für Österreich zusätzlich zu kaufen. Grund: Ich zahle nur 19,90 Euro pro Jahr für die kleine Box für Fahrzeug über 3,5t und bis 3 Meter, anstatt der 74,90 Euro für die große Box. Nachteil: Ich brauche halt eine zweite Box für Österreich. Der Mitarbeiter sagte mir auch, dass die große Maut1 Box bei meinem WoMo in Frankreich nicht funktionieren würde, da mein WoMo unter 3 Meter ist und die Höhe wohl gemessen wird. Die Kombination aus der großen Maut1 Box und der geringen Höhe führt dazu, dass das nicht funktioniert. Hierzu habe ich aber keine eigene Erfahrung. Die Kosten sind wirklich eher abschreckend, aber wir erkaufen uns etwas Komfort. Unsere Kombi wird in Zukunft die kleine Maut1 Box sein, zzgl. der GoDirekt Box für Österreich. Immer gute Fahrt und weiter so tolle Videos.
@ankeschroer2003
@ankeschroer2003 Жыл бұрын
Genau so mache ich es auch, war gerade in Spanien und Portugal, Durchfahrt Frankreich. Ging alles ohne Probleme. Österreich Autobahn meiden oder
@michaelleder990
@michaelleder990 Жыл бұрын
Die kleine Maut1 hat übrigens noch den Vorteil, dass sie übertragbar ist. Einfach online Kennzeichen ändern, fertig!
@hjflugge1223
@hjflugge1223 Жыл бұрын
Mein WoMo hat 4,4 t und ist laut Zulassung 296cm hoch, faktisch wie die meisten WoMo wegen der Aufbauten (Sat, Solar etc) aber über 3m. Eigentlich die passende Kombination für Österreich und Frankreich, oder hab ich da einen Denkfehler gemacht?
@stephanobermeier3070
@stephanobermeier3070 Жыл бұрын
@@hjflugge1223 , wir haben die gleichen Abmessungen und das gleiche Gewicht. Deshalb haben wir die kleine maut1 Box (die funktioniert so auch in Frankreich, aber schließt Österreich nicht ein) und benötigen deshalb die GoBox für Österreich. Werden noch auf die GoDirekt umsteigen, da dann das Aufladen wegfällt.
@erajp6364
@erajp6364 Жыл бұрын
Schade das Slowenien nicht mit dabei ist, da sieht man das jeder sein eigenes Süppchen kocht
@rolfdohm2330
@rolfdohm2330 Жыл бұрын
Wie immer ein tolles Video, vielen Dank, Markus! Vor zwei Wochen habe ich die maut1-Box bereits bestellt, und Dein Bericht hat meine Kaufentscheidung bestätigt: es ist nicht die preiswerteste Lösung, aber die bequemste, um stressfrei durch Europa (ohne Schweiz) zu fahren!
@dennissteenbergen525
@dennissteenbergen525 Жыл бұрын
Hi Markus, you have to be so excited to sleep and operate in your new van. Its fun watching you enjoy and kit out your ride. This is all old for you but I just came into my kastenwagen a few weeks ago and yes, its beautiful. Thank you for your tips and gadgets. Its fun to be able to work and travel in this way. Wow, what an experience. Your friend, Dennis.
@volkerwadle3941
@volkerwadle3941 Жыл бұрын
Hallo Markus. Danke für dein Video. Endlich mal saubere Infos zu einem schwierigen Thema! 👍 Das hat uns doch mal richtig weiter geholfen. Danke für deine Arbeit. Mach weiter so!!!😎 Grüßle Volker
@silviareinecke3357
@silviareinecke3357 Жыл бұрын
Hallo Markus, vielen Dank für dieses Informative Video und die ganze Arbeit die du immer reinsteckst 👍🏻 Das Thema hatte ich so gar nicht auf dem Schirm 🙄 Ich denke das ist ein weiterer Grund für mich unter bzw bis zu 3,5 T zu bleiben. Danke für ganz viel Entscheidungshilfe auf meinem Weg 👍🏻 Ich bin beim VW hängen geblieben, aber ne Nummer kleiner mit dem Ocean liebe Grüße 🙋🏻‍♀️
@MichaelJ_
@MichaelJ_ Жыл бұрын
Jaaaa!! Auf das Video habe ich noch gewartet! Danke.
@drefplin
@drefplin Жыл бұрын
Hallo Markus, wir fahren im Januar nach Italien. Ich habe mir die Box besorgt und freue mich, das du den Umgang damit gezeigt hast. Das es teurer wird war mir klar. Aber das es so einfach und problemlos ist, beruhigt mich. Jetzt muss ich das Gerät nur noch ins Wohnmobil packen. Danke dir.
@1World1000Places
@1World1000Places Жыл бұрын
Lieber Markus, genau unser Thema. War wie gewohnt toll von Dir vorgetragen 🤗Wir wollen im September nach Kroatien über Österreich, Slowenien, Bosnien und Montenegro fahren, mit unserem Roadcar Kastenwagen war das kein Problem, jetzt haben wir ja das Bürstner Wohnmobil mit 4.25t und da kommst du gerade richtig mit dem Thema. Ganz lieben Dank dafür. Was noch ein wenig stört ist die Anmeldegebühr, daher sind wir nicht einig, ob die GoBox und die DarsGo vielleicht reichen, denn sonst haben wir ja keine Maut zu zahlen. Durch Frankreich sind wir die Mautfreie Nebenstrecke gefahren und Spanien schaft gerade die Maut ab. Was meinst du dazu? Ganz liebe Grüße von Freddy und Ulli (Deine Nachbarn von Freiburg 😁) 🤗🤗🤗❤️❤️
@maikebeitzel8243
@maikebeitzel8243 Жыл бұрын
Ah Achtung unserer Meinung nach geht Slowenien und Kroatien nicht mit Maut 1
@amchofmann
@amchofmann Жыл бұрын
Hallo Markus, tolles Wohnmobil ;-)
@walternairz9450
@walternairz9450 Жыл бұрын
Danke für das schöne interessante Video
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Danke Dir für das tolle Feedback! Beste Grüße, Markus
@Wohnmobilreisen-by-JohnFs
@Wohnmobilreisen-by-JohnFs 11 ай бұрын
Danke für dein informatives Video dafür ein Like von uns
@pediart
@pediart Жыл бұрын
Soooo geil wie sich jemand darüber freuen kann, dass er Maut bezahlt :-D
@msberlin6457
@msberlin6457 Жыл бұрын
Gute Infos. 👍
@RobertSchuster68
@RobertSchuster68 Жыл бұрын
Wir vereinfacht so ein Teil nur die Fahrt in Italien 🇮🇹, und da nach Venedig nur einmal, oder von Venedig nach Finale Ligure zb nur 3 mal. Ich fahre immer möglichst antizyklisch, damit muss ich kaum warten, und ich zahle immer mit EC/Creditkarte, und hatte noch nie Probleme. Also mir bringt das kaum Vorteile, kostet aber viel = out of my scope Aber vielen lieben Dank für dieses Video, weil ich damit endlich 100%ig weiß, dass ich das nicht brauchen tuen muss
@outsidehoweverinside5015
@outsidehoweverinside5015 Жыл бұрын
Sehr interessant 😊
@c.k7770
@c.k7770 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank fürs vorstellen, mir war jetzt bisher nur BIP bekannt :-)
@globoliver9697
@globoliver9697 2 ай бұрын
Die mautgeilen Alpenvölker... ^^ Konnte ich bisher zum Glück vermeiden.
@hubertangenendt3322
@hubertangenendt3322 Жыл бұрын
Habe ich mir auch geholt Sehr gut
@LivingToTravel123los
@LivingToTravel123los 6 ай бұрын
Super wieder sehr ausführliches Video! Weiter so. Und funktioniert diese Box auch in Portugal? Lg
@michaelmuller3266
@michaelmuller3266 Жыл бұрын
Hallo Markus, vielen Dank für das aufschlussreiche Video. Meine Erfahrung letztes Jahr mit der Go Box entete mit einer dicken Nachzahlung von 330 Euro nach 6 Monaten. Die Verkaufsstelle hatte die Schadstoffklasse nicht angegeben. Ich konnte nichts nachweisen und mußte Zahlen. Fahre einen Knaus mit 4000 kg. Diese Box ist für mich eine Überlegung wert. Vielen Dank aus der Vulkaneifel. Michael
@johannesschapler9987
@johannesschapler9987 Жыл бұрын
ich nehme an du hast von der asfinag eine benachrichtigung bekommen, dass du die schadstoffklasse nachweisen musst, egal ob sie an der ausgabestelle eingetragen wurde, oder nicht. wenn du das nicht machst gibts eine saftige strafe, ich habs auch bezahlt lg
@Olli315
@Olli315 5 ай бұрын
Ich kaufe die Maut für Österreich und Brenner immer die digitale Variant, dann geht die Schranke auch automatisch hoch. In Italien zahlt man erst wenn man von der Autobahn runter fährt, da wäre mir jeder Cent mehr fürs durchfahren ohne anhalten echt zuviel. Aber krass fand ich die Maut über 3,5t. Ein Totargument neben einigen anderen für über 3,5t Bleibt also beim 3t Crafter mit Wohnanhänger dahinter. Video cool gemacht und verständlich erklährt, danke.
@danielkunz5442
@danielkunz5442 Жыл бұрын
Hallo Markus, vielen Dank für den Test und dein Video dazu. Wie verhält es sich denn bei Womos bis 3,5 Tonnen aber einer Höhe über 3m? Wenn ich diese Box habe, zahle ich dann auch automatisch den Tarif für Fahrzeug über 3,5 Tonnen? Soweit ich weiß nimmt nur Frankreich für Fahrzeuge über 3m auch automatisch die Mautgebühr für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Dann würde die Box über 3,5 Tonnen nur in Frankreich Sinn machen bei einem Fahrzeug >3m aber
@klauseckelmann5573
@klauseckelmann5573 Жыл бұрын
AC 20.2.23. Hallo Markus, besten Dank wieder einmal für dieses informative Video. Ich verfolge fast alle Deine Videos regelmäßig. Im Zusammenhang mit der Maut in Italien bin ich auf eine für alle Camper explosive Info mehr zufällig aufmerksam geworden. Das neue Free Flow Mautsystem ohne Mautstationen in Norditalien auf Kamera überwachten Autobahnen. Wer sich hier nach meinen Infos nicht innerhalb von 15 Tagen beim Autobahnbetreiber online registriert und bezahlt muss mit hohen Forderungen rechnen. Viele Camper, die bisher ohne Mautbox unterwegs sind, wie ich, wären hier über ein informatives Video sicher sehr dankbar!!! Gruß Klaus
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Sehr guter Punkt, das check ich mal ab! Danke Dir! LG Markus
@MattGrigo
@MattGrigo Жыл бұрын
Hallo Markus! Danke für Dein informatives Video. Ich möchte Dich noch darauf hinweisen, dass die Box auch in Portugal funktioniert. Es gibt dort das System von Via Verde (cash und elektronisch) und ein zweites, ausschließlich elektronisches Bezahlsystem. Die Maut1-Box funktioniert bei beiden Systemen.
@herbertprotze5151
@herbertprotze5151 Жыл бұрын
Sorry. Der Begriff Brennerstraße wird im Beitrag oft verwendet, aber falsch. Die Brennerstrasse ist die Landstraße, die im Übrigen von Wohnmobilen bis 7,5t kostenlos befahren werden kann (Gespanne verboten). Der richtige Begriff wäre Brennerautobahn. Bei so einem komplexen und komplizierten Thema ist die Begrifflichkeit oft extrem wichtig.
@user-dc5pz5fl8n
@user-dc5pz5fl8n 11 ай бұрын
Hallo Marcus, Danke für dein Info Video zur Mautbox. Eine Frage habe ich noch. Muss ich die Box vor Antritt der Reise erst mit einem Betrag x auffüllen oder folgt die Bezahlung dann quasi nach der Tour einmal im Monat? LG Heike
@stevajomir
@stevajomir Жыл бұрын
Hallo Markus, vielen Dank für dieses Video. Ich habe es aufmerksam angesehen und auch so den ein oder anderen Kommentar gelesen. Diese ganze Mautsache ist ein wirklicher Dschungel und es ist gar nicht so einfach, sich darin zurecht zu finden. In Abschnitt 2 des Videos gehst du auch auf ein anderes Gerät ein, dass du schon einmal vorgestellt hast, ich gehe davon aus, du meinst die Bip&Go Box? Hierbei stellst du heraus, dass diese Box für Pkw und Wohnmobile bis 3 Meter Höhe und bis 3,5t ist. Nun habe ich auch die Konstellation über 3,5t, Höhe lt. Fahrzeugschein 2,99m und damit unter 3m. In Frankreich kann man damit die Bip&Go Box nicht verwenden, denn dort trifft das zu, was du in Abschnitt 2 des Videos sagst. Etwas verwundert hat mit aber nun die Darstellung auf der Maut1.de Seite zur italienischen Maut, wie folgt: • Kategorie A - 2 Assi: Motorräder und Fahrzeuge mit 2 Achsen bis 1,3 m Höhe an der Vorderachse. • Kategorie B - 2 Assi: Wohnmobile und Fahrzeuge mit 2 Achsen über 1,3 m Höhe an der Vorderachse. • Kategorie 3 - 3 Assi: Fahrzeuge mit 3 Achsen. • Kategorie 4 - 4 Assi: Fahrzeuge mit 4 Achsen. • Kategorie 5 - 5 Assi: Fahrzeuge mit 5 Achsen • Kategorie 6 - 5 Assi: Fahrzeuge ab 5 Achsen Nach meinem Verständnis berücksichtigt Italien das Gewicht damit gar nicht, sondern nur die Höhe des Fahrzeugs und die Höhe. Damit könnte man das Bip&Go ja dann doch in Italien verwenden, oder? So schön wie nur eine Box wäre, wer nur 2-3 mal im Jahr unterwegs ist, wird wohl um den Weg mehrerer Boxen nicht drum herum kommen, will er nicht 80-100 EUR / Jahr bezahlen. In diesem Fall dann wohl die jeweiligen Landesspezifischen von Österreich, Sloweinien usw. nehmen, oder wie siehst du das? Gruß Steffen
@arthurkambach3754
@arthurkambach3754 Жыл бұрын
Hallo Markus, Danke ist sehr informative habe meine letzte Woche erhalten hätte da aber eine Frage bzgl. der Taste auf der Box hat bei meiner Box keine Funktion aber bei anderen Kollegen leuchtet die Achsenanzahl und das Ausrufezeichen. Weißt du ob sie leuchten muss oder nicht. liebe Grüße
@K_Yeti
@K_Yeti Жыл бұрын
Vielen lieben Dank für das Video, schade das es nicht für Portugal ist dann wäre ja fast alles abgedeckt.
@franklouen6077
@franklouen6077 10 ай бұрын
Hallo Markus, vielen Dank für das gute Video. Trotzdem bleibt das Thema für mich verwirrend. Ich fahre ein WoMo mit 2,98 m Höhe (exkl. Aufbauten wie Sat-Schüssel) und 4,5 to zul. Gesamtgewicht. Für Österreich ist das klar, ich habe schon die GoBox. Italien: Bemautet doch nach Achszahl, oder ? Frankreich: Ich habe für den PKW die Bip&Go-Box, kann ich die jetzt benutzen oder nicht ? Ist die Höhe oder das Gewicht oder beides oder auch nur eines der beiden entscheidend ? Muss ich für Frankreich z.B. die Maut1-Box haben oder nicht ? Spanien und Portugal habe ich noch nicht "beleuchtet"... Vielleicht gibt es jemanden, der hier "Licht ins Dunkel" bringen kann. Habe keine Lust, im Herbst mit der Bip&Go-Box "ausgebremst" zu werden ...
@teamdriemeyer
@teamdriemeyer Жыл бұрын
Supper Markus 😀 Soweit ich weiß gilt das mit der Höhe unter 3 Meter aber über 3,5 to auch in Italien 🇮🇹 noch mit der Pkw Box.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Wirklich?!? Das finde ich nicht… hast Du eine Quelle, das wäre ja prima… wobei auf meiner Strecke liegt der Unterschied bei unter 1,00EUR, das ist eh sehr human im Vergleich zu den Kollegen im Norden 😳😅
@reinhardstoecker2299
@reinhardstoecker2299 Жыл бұрын
@@fan4van in Italien ist Womo gleich Womo, egal.
@hermannb.5865
@hermannb.5865 Жыл бұрын
Hallo Markus, ich hatte bisher für Italien die Tollticket Box und zusätzlich die GoBox für Österreich, habe jetzt (nach Rücksprache mit maut1) umgestellt. Solange das Auto niedriger als 3 m ist kannst Du auch mit der kleinen Box von maut1 (20 € Grundgebühr p. A.) in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal fahren. (Ich hatte bisher wie gesagt die Tolltickets Box für Italien zum Preis von 35 € p. A.). Hier nimmt maut1 zusätzlich 5% vom Mautumsatz (Tolltickets 7%). Was Du dann aber zusätzlich brauchst, ist die bekannte GoBox für Österreich (kostet keine Grundgebühr, nur die Asfinag Maut). Mit der Kombination hast Du nur die 20 € Grundgebühr p. A. VG Hermann
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Wow, sehr cool, danke für die Info!!! Viele Grüße, Markus
@hermannb.5865
@hermannb.5865 Жыл бұрын
Laut Aussage der Hotline von maut1 wird in Frankreich bei der Höhe auch nur das eigentliche Fahrzeug (ohne Dachaufbauten) gerechnet, auch wenn das Auto mehr wie 3,5 to hat, es zählt nur die Höhe…..
@van2be485
@van2be485 Жыл бұрын
Wir werden auf unserer Tour die XXL Mautbox vom ADAC ausprobieren. Wird heute geliefert und dann in Polen genutzt. So die Hoffnung, es wird spannend.
@wg8529
@wg8529 11 ай бұрын
Hallo Markus, ersteinmal danke für dieses hilfreiche Video. Ich bin allerdings etwas irritiert. Bei dem Versuch die Maut 1 Box zu bestellen bin ich auf den Unterschied zwischen Fahrzeugen über 3,5 t unter 3 M Höhe und Fahrzeugen über 3,5 t und über 3 m Höhe gestoßen. Es gibt da also einen Unterschied. Mit der Box über 3,5 t und über 3 m Höhe kann man auch alle Mautgebühren in Österreich bezahlen, mit der kleinen jedoch nicht ! Du hast Dein Auto mit unter 3 m Höhe beschrieben und trotzdem die große Box gekauft. Bei den notwendigen Fahrzeugangaben muss man doch sicherlich die konkrete Höhe aus dem Fahrzeugschein angeben oder etwa nicht !? Hattest Du damit bei Deiner Box keine Probleme ? Danke auch für eine Antwort.
@businessliner
@businessliner Жыл бұрын
Ich will auch dieses Bieb und Schrei vor Glück Gefühl😄 was sollte man denn nehmen: bipandgo oder maut 1? Viele Grüße und wie immer wünsche ich allseits gute Fahrt. Ralf
@juescha1955
@juescha1955 Жыл бұрын
Hallo Markus Vielen Dank für dieses Video. Mir war garnicht bewusst, daß es mehrere Anbeter für diese Dienstleistung gibt. Ich habe nach einem ADAC-Hinweis jetzt bei DKV-Mobility bestellt. Die Gebiete sind : Jetzt schon einsetzbar: Belgien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Portugal, Spanien, Bulgarien, Schweiz, Tunnel Liefkenshoek, Ungarn, Italien, Polen, Warnowquerung und Herren (DE) In Vorbereitung: Skandinavische Brücken (Oresund & Storebaelt), Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik Bei den Kosten geht es besser als bei Dir. Bei Bestellung bis 31.7.2022 entfällt die Aktivierungsgebühr von 19,90€. Jahresgebühr 99€ (auch Raubritter). Dazu noch 5% Servicegebühr auf den Bruttoumsatz. Versandkosten Mautbox 3,90€. Ich gebe zu, ich bin faul und gönne mir das. Wenn der Service stimmt. Das Paket ist noch unterwegs, deshalb kann ich nichts zur Qualität sagen. Ich melde mich. Vielleicht kannst du mal eine Übersicht über alle dir bekannten Anbieter machen. So für den Vergleich Mach weiter so Liebe Grüße Jürgen
@carstenlill1951
@carstenlill1951 Жыл бұрын
Hallo Jürgen. Kann man bei deinem Gerät die Achszahl verändern?? Ich fahre manchmal mit Anhänger aber auch ohne . Also mal mit drei Achsen oder fünf Achsen . Vielen Dank schon mal im Voraus. Bis dann
@juescha1955
@juescha1955 Жыл бұрын
@@carstenlill1951 Ich konnte das Gerät leider in der Praxis noch nicht testen. Soweit ich mich allerdings erinnere sind alle preistreibenden Details des Wohnmobils (Zugfahrzeug) im Gerät hinterlegt. Und dies beinhaltet Gewicht und Maße, Antriebsart, Emissionsklasse und auch Anzahl Achsen. Demnach scheint ein Anhänger irrelevant für die Gebühren zu sein. Ich weiß aber nicht, wie ein am Womo hängender Wohnwagen behandelt würde. Vielleicht fragst du mal den ADAC oder DKV Euro Service GmbH
@michaelrech6334
@michaelrech6334 Жыл бұрын
Hi Markus, wie immer: sehr informativ! wir haben die mautbox xl dkv ( über adac). Funktioniert auch gut, e7n bischen mehr displayinfo. Und: geile Fahrzeugwahl!!! Wir haben den gleichen, gleiche Farbe, grüne Bettdecke. Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten... Aber bitte beim nächsten Mal Ambilight in Blau! n adac
@wasser6272
@wasser6272 Жыл бұрын
Hallo und Danke für die Info. Eine Frage bleibt, wie ist es mit Anhänger und 3,5t ?
@mrsmarple5233
@mrsmarple5233 2 ай бұрын
Super erklärt 👍 Entfällt dann in Österreich die Vignette?
@user-ys3qv2lo7v
@user-ys3qv2lo7v 12 күн бұрын
Hallo Markus ich habe eine Frage die sicher auch andere Womo Fahrer interessiert.Ich fahre einen GC und fahre dieses Jahr nach Norwegen und habe eine Mautbox von Skyttel (Autopass) die an der Windschutzscheibe befestigt wird.Der GC hat Wärmeschutzverglasung und eine beheizbare Frontscheibe ist das ein Problem?Vielen Dank und viele Grüße!
@toma.5884
@toma.5884 Жыл бұрын
Prinzipiell finde ich eine Box für mehrere Länder nicht schlecht. Allerdings, wenn die Box Probleme bereitet, hab ich dieses Problem im worst case auf der gesamten Route. Bei länderspezifischen Boxen wie z.B. der GO-Box, Darsgo, TIS-PL oder Telepass kann ich mich direkt an die zuständige Mautstelle wenden und das 24/7. Bei der maut1 Box muss ich mich entweder an maut1 direkt wenden und da bekomme ich auf die Schnelle nicht eben mal ne Ersatzbox. Oder wieder die örtlichen Mautstellen anfahren und muss dann doch wieder eine oder im worst case für die Route mehrere Boxen als Ersatz anschaffen. Was wieder zusätzliche Kosten verursacht und zeitintensiv ist, weil man ja für jede Box seine Daten nochmal angeben muss. Dass z.B. auf der Route nach Kroatien über Österreich, Slowenien und Italien gleich alle drei Boxen ausfallen, halte ich für unwahrscheinlich. Ich bleib erstmal bei meinen drei Boxen nach dem Motto "never change a running system" ;-) LG Tom
@clifftravelontour2164
@clifftravelontour2164 Жыл бұрын
Hallo Markus.....Wohnmobil-Maut Österreich: Vignette bis 3,5 Tonnen Diese gibt es für zehn Tage (8,90 Euro), zwei Monate (25,90 Euro) oder ein Jahr (86,40 Euro). und dann kommen zusätzlich Brenner, Tunnel und alle andere dabei.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Ja das ist absolut richtig, dazu gibts auch ein Video auf dem Kanal. Hier geht es nur um Fahrzeuge die mehr als 3,5t wiegen, weil ich die beim letzten Video nicht einbezogen hatte und der Unterschied natürlich schon beträchtlich ist.
@ralf5653
@ralf5653 10 ай бұрын
Hi Markus, du fährst doch häufiger an den Gardasee und Umgebung. Kann ich denn auch die Brennergebühr mit Bib&Go zahlen? Bisher zahle ich immer mit Karte am Häuschen.
@potzen8140
@potzen8140 Жыл бұрын
Hi Markus, spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Kastenwagen zu kaufen. An diesen werde ich auch einen Anhänger für die Mopeds hängen wollen. Wie macht man das dann mit dem Gerät? Thema Achsenanzahl? Gruß Peter
@jorgdiepenseifen4503
@jorgdiepenseifen4503 Жыл бұрын
Hi Markus, Du erwähnst ein Video in dem Du Dich schon einmal über die Unterschiede hinsichtlich WoMo unter bzw. über 3,5t auslässt. Ich finde das leider nicht. Frage: Hast du das schon gemacht und wenn ja kannst du den Link bitte einstellen oder wenn nicht wirst Du es in absehbarer Zeit noch machen? VG Jörg
@Finkyfly
@Finkyfly 2 ай бұрын
Hallo Markus, vielen Dank für das Video. Ich hab mal ne Frage. Wie sieht es den bei einen Wohnwagen mit Zugmaschine bin ich bei über 4t. oder wird der Wohnwagen nicht mitberechnen? Würde mich freuen von dir zuhören. Lg Sabrina
@abenteuermitdemcamperv6620
@abenteuermitdemcamperv6620 Жыл бұрын
Hallo Markus, sehe gutes Video. Mir ist aufgefallen das du bei ca 2:50 min sagst das es egal ist unter 3,5t Zahl man nix außer die Brenner Gebühr ? Was ist mir der normalen Vignette ? Braucht das Wohnmobil die auf den Autobahnen nicht ? Gruß
@markusengelhardt7637
@markusengelhardt7637 Жыл бұрын
wenn es unter 3.5t ist braucht es das Pickerl...
@Robario01
@Robario01 11 ай бұрын
Eine Frage habe ich: bei einer Mautbox geht es doch nur um die Einfachheit nicht am Automaten zahlen zu müssen oder? Denn die Jahresgebühr macht das ganze ja dann noch teurer, als die eigentliche Maut die man ja eh bezahlen muss. Oder verstehe ich das falsch? Also Mautgebühr+ jährliche Mautboxgebühr?
@christaneumann-kieslich7390
@christaneumann-kieslich7390 Жыл бұрын
Für Österreich soll auch BroBizz in Kombination mit EasyGo nutzbar sein. Da kostet die Box einmalig 20 Euro und keine Jahresgebühr (Anbieter sitzt in Dänemark). Bisher habe ich das System nur in Schweden und Norwegen genutzt, weil dann meine über 3,5 t des Campers wie ein Pkw abgerechnet werden.
@erichkahler9649
@erichkahler9649 Жыл бұрын
das Schönste an der ganzen Piepserei, man fährt einfach an den Schlangen vor den Bezahlhäuschen vorbei ohne anzuhalten.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Das ist richtig, das feiere ich auch total! Viele Grüße, Markus
@michaelleder990
@michaelleder990 Жыл бұрын
Gutes Video, Merci. Ich hab die kleine Schwester von Maut1 im Einsatz, funzt prima. Die beinhaltet dann noch Frankreich, aber ohne Österreich. Gilt auch für >3.5t aber
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Ja genau, das geht dann aber nur für Frankreich, richtig? Viele Grüße und Danke für den Hinweis!!! Beste Grüße, Markus
@michaelleder990
@michaelleder990 Жыл бұрын
@@fan4van Ne, die kleine Maut1 deckt Frankreich, Italien, Spanien und Portugal ab.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Perfekt, also auch für über 3,5t Fahrzeuge die aber unter 3m Höhe sind, richtig! Cool!!!
@michaelleder990
@michaelleder990 Жыл бұрын
Genau. Speziell wg. Frankreich hatte ich vor meiner Tour nach PT 2x mit Maut1 telefoniert (ich hab dem Braten nicht getraut). Was soll ich sagen, alle Schranken gingen auf und wurden korrekt abgerechnet.
@boehmisontour1682
@boehmisontour1682 Жыл бұрын
Die Box ist für uns eher nicht rentabel. Wir haben eh schon die für Österreich und Slowenien. Slowenien fehlt leider auch im Angebot der Box die Du vorstellst. Dazu kommen die Jahresgebühr und die "Spesen" auf die Brutto Mautgebühr. Das kann ganz schön teuer werden. Also behalten wir lieber die Boxen die wir haben. In Frankreich sind die Landstraßen so gut ausgebaut und viel schöner zu fahren als die Autobahn. In Frankreich steht man auch nur an gewissen Wochenenden an den Mautstellen, sonst läuft da der Verkehr flüssig durch. Auch in Italien waren wir nie lange an der Mautstation gestanden. Und in Kroatien funktiniert die Box leider auch nicht. Somit bleben wir beim 2 Boxen System und stehen dann unter Umständen etwas in der Schlange.. Aber wir sind ja im Urlaub. Interessant wird so eine Box erst, wenn wirklich Systeme in Europa darüber laufen können und die Gebühren günstier werden. zumindest für uns. Für Vielfahrer rechnet es sich vielleicht anders. Trotzdem Danke für das tolle Video und die Mühe die Dir immer wieder mit den Videos machst.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Hi und vielen Dank für das ausführliche und schöne Feedback! Ja ich denke auch dass das mal vereinheitlicht werden muss. DLV und ADAC gehen das gerade gemeinsam an, aber ich befürchte dass die Kosten dann nicht sehr günstig bleiben. Aber mal abwarten, mit etwas Geduld kommt vielleicht etwas spannendes auf den Markt - ich bleibe auf alle Fälle dran! Liebe Grüße und noch mal danke, Markus
@mikon9166
@mikon9166 Жыл бұрын
Die Box vom ADAC ist mittlerweile erhältlich und kostet 99€ im Jahr und Slowenien ist auch hier nicht dabei
@user-sc3xg7ks9l
@user-sc3xg7ks9l 11 ай бұрын
Hallo Markus ich folge dir jetzt schon seid 1 ½ Jahre und finde deine Beiträge sehr informativ. Wir fahren ein Wohnmobil über 3,5t und über 3m das mit Mont 1 gefällt mir gut ,weist du vielleicht ob die Box auch das free floor System in Ritalin abdeckt das wäre die A36 ,A 59, A60 und wie verhält sich das mit einem Anhänger
@danielburgin7582
@danielburgin7582 Жыл бұрын
Hallo Markus, vergiss nicht in der Schweiz bezahlst Du eine Schwerverkehrsabgabe. Entweder gleich beim Zoll oder über eine App „via Strassenabgabe“ Gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Super, danke für den Hinweis und die Wünsche!!! 👍 Viele Grüße, Markus
@odukar2315
@odukar2315 Жыл бұрын
Schon eigenartig, dass man sich freut, dass das Kästchen funktioniert und man Maut bezahlen darf. ;-) Leider funktioniert dieses Erlebnis nicht bei uns in D! LOL
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Das stimmt 😊... ich bin da etwas irre - ist mir auch aufgefallen... 😳 aber an dem Rechnungstag falle ich dafür immer in ein tiefes Loch 😬😎 Viele Grüße, Markus
@thomasschurzfeld9795
@thomasschurzfeld9795 Жыл бұрын
Hi Markus, wer genau stellt denn fest das Dein VW Grand California über 3,5 t hat? Die meisten sind ja unter 3,5t. Ich kenne genug die fahren einfach als PKW da durch und das merkt kein Mensch ; -) Sparsame Grüße Thomas (P.S. Hab selbst eine GC 680 4M mit > 3,5 T) ;-)
@dr.olafschmidt4852
@dr.olafschmidt4852 Жыл бұрын
Hallo Markus Bip&GO funktioniert auch bei WOMO Über 3,5To Olaf
@noway8828
@noway8828 Жыл бұрын
Wegelagerer, Raubritter und das voll elektronisch! Nostradamus hat es sicher geahnt! 😉
@ronydebraekeleer5554
@ronydebraekeleer5554 Жыл бұрын
Achtung: bip & go ist nicht für +3.5t: VI.2 Voorwaarden van toepassing op het gebruik van t-badges voor autosnelwegen en tolpoorten a. Bepaling van voertuigcategorieën De houder kan op het autosnelwegennetwerk en bij tolpoorten met de t-badge tolgeld betalen voor voertuigen in de categorieën 1 *, 2 **, 5 *** en voertuigen die buiten de tolheffingscategorie 1**** vallen. *categorie 1: voertuigen inclusief aanhangwagen met een hoogte tot en met 2 meter en een maximum totaal toegestaan gewicht (M.T.M.) minder of gelijk aan 3,5 ton. ** categorie 2: voertuigen inclusief aanhangwagen met een hoogte van 2 tot en met 3 meter en een maximum totaal toegestaan gewicht (M.T.M.) van maximaal 3,5 ton. *** categorie 5: motoren, motoren met zijspan en trikes. **** andere voertuigen die vallen onder categorie 1: voertuigen van categorie 2 aangepast voor personen met een handicap (op vertoon van de grijze kaart met de vermelding “handicap”;; bij de tolpoort).
@andreasrudl2587
@andreasrudl2587 Жыл бұрын
Hi, was ist mit über 7,5t?
@triroli71
@triroli71 Жыл бұрын
Und wofür genau soll ich mir das Dukatenfresskästchen jetzt ins Auto kleben? Wo sind die Vorteile? Wegen paar Minuten an der Kasse anstehen? Früher oder später werden alle auf den Trichter wie die Nordländer, Slowaken ... kommen und alles via Onlinevoranmeldung und Kennzeichen abrechnen.
@ekoch9776
@ekoch9776 9 ай бұрын
Sehr praktisch aber extrem teuer. Werde wohl weiterhin an der Mautstation bezahlen. Danke für das informative Video .
@1brummeli
@1brummeli Жыл бұрын
Ein Gerät für ganz Europa wäre schön, oder mindestens für F, A, I, E, P, ( Südeuropa ) des man sowohl für PKW als auch für Motorrad benutzen kann
@horstmelzer3500
@horstmelzer3500 Жыл бұрын
Meinst du mit "Brennerstraße" die Brennerautobahn? Die Brennerstraße ist für Wohnmobile über 3'5 t erlaubt und kostenlos, so dass man sich auch die GoBox sparen kann.
@malteludiger2513
@malteludiger2513 Жыл бұрын
Also wird automatisch einmal im Monat vom Konto abgebucht ? Oder wie machen die das ? Oder bekommt Mann ne Rechnung ?
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Wird direkt abgebucht und dazu gibt es auch eine Rechnung 👍
@interprojectkoolhofkg9630
@interprojectkoolhofkg9630 Жыл бұрын
Hallo Markus, Gute Erläuterung für die über 3,5 Tonnen fahren. Aber du erwähnst das man unter die 3,5 Tonnen kein Problem haben in Österreich und einfach so durchkommen dort. Das ist meines Wissens nicht den Fall. Ein jeder hat auf die Autobahn in Österreich die Vignette zu kaufen als Aufkleber oder digital. 10 Tagen, 2 Monaten oder für das Ganze Jahr. War mir nur aufgefallen, nicht dass jemand dort in die Probleme kommt, weil er denkt das geht Ohne. Ansonsten wieder ein informatives Video.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Sehr guter Hinweis, danke! Ja da hatte ich ein eigenes Video über die ASFINAG App gemacht. Ich meinte damit, dass man kein extra Kästchen braucht, wenn man unter 3,5 t hat… aber das ist ein guter Hinweis von Dir, danke! Viele Grüße, Markus
@HermannSchmalzbauer
@HermannSchmalzbauer Жыл бұрын
Oh Mann. Das mit dem ganzen Maut Thema über 3,5 hab ich wohl komplett ausgeblendet. Wir sind zu 3 und immer noch auf der Suche nach einem neuen Camper. Eigentlich wollte ich was mit Aufstelldach da ich nicht umräumen will wenn ich schlafen gehe. 🤔 Aber da sind wir auch Ruckzug über 3,5. Mal schaun ob eine Anpassung des Gesamtgewicht kommt wegen dem ganzen Hybrid Thema.
@michaelwilde4700
@michaelwilde4700 Жыл бұрын
Hallo Markus, für Österreich haben wir die Go Box und der Rest von Europa wird Old Style bezahlt. Da kommt doch zumindest auch Urlaubgefühl auf. Grüße aus dem Allgäu.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Auch ein richtiger Punkt! Danke Dir für Deine Meinung und beste Grüße, Markus
@IstdasKunstoderkanndasweg
@IstdasKunstoderkanndasweg Жыл бұрын
In Frankreich und Spanien ist das bezahlen an den Mautstationen problemlos mit der Kreditkarte möglich. Einzig und alleine der Schlitz für die Kreditkarte ist für Fahrer von Fahrzeugen auf Transporterhöhe oft unbequem, da diese unten in Höhe für PKW- und oben in Höhe für LKW-Fahrer angebracht sind. Abschnallen und mit langem Arm recken muss da schon öfter sein. Aber solange ich noch einigermaßen beweglich bin, rechtfertigt de Preis für die Box rein aus Bequemlichkeit für mich nicht den hohen Preis. Stau oder Wartezeiten hatten wir bisher nicht.
@ramonaschulz6062
@ramonaschulz6062 Жыл бұрын
Sehe ich ganz genauso. Außer in Österreich, aber das Land versuche ich zu umgehen 😉
@michaelbader1816
@michaelbader1816 Жыл бұрын
Werde mein WoMo mit ner Zusatz Luftfederung ausstatten und auf 3,8 t auflasten. Das ich damit andere Maut Gebühren habe, hab ich mal komplett übersehen. Aber das kleine Kästchen ersetzt dann die Vignette…seh ich das richtig?
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Ja genau so ist das, aber die Preise dafür sind oft (leider) deutlich höher. LG Markus
@manfredbenthaus1088
@manfredbenthaus1088 Жыл бұрын
Hallo Markus . Würde mich interessieren ,für welche Länder diese Box so alles funktioniert . Eine Box für alles .... das wäre super....
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Die Box funktioniert für Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal. Viele Grüße, Markus
@karstenmichallik2985
@karstenmichallik2985 Жыл бұрын
Wie ist das denn mit den Fahrzeugspezifikationen wenn ich mal einen Anhänger dabei habe? Muss ich dann ne neue Box bestellen? Übrigens wäre es mir nicht so recht, wenn die genaue Abrechnung mit den Wegstrecken aktuell im Portal übers Internet abrufbar wäre. Dann wüsste jeder Hacker wo ich mich gerade befinde, was für ein Auto ich fahre (teuer oder billig) und könnte dann entscheiden ob sich ein Einbruch gerade lohnt.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Oh, sehr guter Punkt, Danke für den Hinweis. Gespanne ist leider in jedem Land wieder unterschiedlich, aber das checke ich ab - danke! Viele Grüße, Markus
@malibu640
@malibu640 Жыл бұрын
Seit kurzem gibt’s auch die ADAC XXL-Mautbox in Zusammenarbeit mit DKV für momentan 8 Länder, demnächst kommen zwei weitere dazu (Kroatien + Tschechien). Weiterhin funzt sie bei 5 Tunnels o. Brücken im Bereich Norddeutschland, Skandinavien. Versand etc. einmalig 19,90 €, Jahresgebühr 99 €, Servicegebühr 5 % vom Mautumsatz. Man bekommt die Box auch als Nichtmitglied des ADAC. Dürfte für das kommende Jahr wohl mein Favorit sein👍🏼 LG Andi
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Ja das ist ein super Hinweis, danke!!! Werde ich morgen auch auf meine Webseite packen! Ist zwar etwas teurer, aber eben auch mehr Länder und es soll ja auch stetig wachsen wenn ich das richtig verstehe! Danke Dir und viele Grüße, Markus
@janvilzi6023
@janvilzi6023 Жыл бұрын
Die ADAC - Box braucht aber einen 12 V Anschluss, da finde ich die Batterielösung besser.
@malibu640
@malibu640 Жыл бұрын
@@fan4van Genau so ist es. DKV-Mobility ist bekannt für Mautboxen, Tankkarten, Flottenmanagment etc. ( bekannt aus dem Lkw-Bereich)👍🏼
@malibu640
@malibu640 Жыл бұрын
@@janvilzi6023 Den dürfte doch so ziemlich jedes Womo haben 🧐
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
ist die endlich wirklich verfügbar?
@eddievan
@eddievan Жыл бұрын
👍👍👍
@andrewhoon5822
@andrewhoon5822 2 ай бұрын
Hi Markus I planning a road trip woth 4.45 ton RV from Germany to Switzerland to Italy to Austria and back to Germany. May I know where can i get 1 in Germany Gobox need up loan any documents. Please advice 🙏
@richardroztocil-hofer1616
@richardroztocil-hofer1616 4 ай бұрын
Ihr müsst jetzt in Österreich etwas aufpassen es gilt nicht die 3.5 T sondern der Wert der unter F1 steht mit der höchstmögliche Gesamtmasse. Dann wäre man nämlich auch mit dem 3.5t Gobox pflichtig. Angeblich gibt es aber eine übergangsfrist geben bitte auf jeden fall erkundigen denn sonst wird es teuer..
@jurgenadventuresgroup
@jurgenadventuresgroup Жыл бұрын
informativ aber war erstaunt wie manche soviel Freude haben können beim piepsen (Beispielsweise Bezahlen) . einfach abzockerei
@daisyduck3118
@daisyduck3118 Жыл бұрын
Hallo Markus, In Frankreich musst du sowohl über 3,5 to als auch über 3 m Höhe Klasse 3 bezahlen ( sehr viel teurer), deshalb fahren wir immer ohne Box denn an den Zahlstellen wird man mit einem TI oder Kasten unter 3 m eigentlich immer 3 in Klasse 2 eingestuft. Also wird es mit Mautbox sehr viel teurer .
@rolandjuncker939
@rolandjuncker939 Жыл бұрын
Genau so ist es und nicht so wie Markus das erklärt hat für Frankreich. Man kann das auf der Homepage von Bip&Go nachlesen. Schade dass solche Falschinformationen in einem Erklärvideo auftauchen.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Also ich habe diese „Falschinformationen“ von der Seite bei maut1.de: www.maut1.de/wohnmobil-mautbox/ Aber da mir das auch so komisch vorkam habe ich ja extra betont, dass ich das so sehe. Aber wie man auch in den Kommentaren lesen kann, haben schon viele diese Erfahrungen gemacht, offenbar auch in anderen Ländern. Letztlich habe ich mich eben auch für das „grosse“ System entschieden, um auf Nummer sicher zu gehen. Aber ich finde den Punkt sehr wichtig, vielleicht bekommen wir ja ein offizielles Statement! Danke Euch für den wichtigen Hinweis, am Ende will ich keineswegs falsche Infos rausgeben! Viele Grüße, Markus
@rolandjuncker939
@rolandjuncker939 Жыл бұрын
Ist auch in der aktuellen Reisemobil nachzulesen.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Top, danke - schaue ich mir an 👍
@dobbycamping-fbobelinkfans3230
@dobbycamping-fbobelinkfans3230 Жыл бұрын
Klasse Video, wie immer. Ich lese es auf der Bip and Go Homepage aber auch so, das Fahrzeuge über 3,5to oder/und 3m Höhe in Kategorie 4 fallen und somit mit Bip and Go nicht mehr nutzbar sind. In deinem Video zu Bip and Go hast du es ja auch extra erwähnt. Da wir dieses Jahr vom Wohnwagen auf ein WoMo mit 3,85to gewechselt haben habe ich den Bip and Go Batch zurück geschickt. Wäre super, wenn du das noch mal aufarbeiten könntest. Liebe Grüße Olli und Manu von Dobbycamping
@richardroztocil-hofer1616
@richardroztocil-hofer1616 Жыл бұрын
Die Mauten in Österreich sind für die WoMo über 3.5T gleich hoch als würde ich 40 T fahren. Hier gibt es leider trotz mehrmaliger Anfrage bei der Regierung (grün) keine Ausnahme. Z.B.Kufstein Brenner ca. 100km macht um die 45€. Vom Brenner italien für das gleiche Geld bis Ventimillia I/F. Ca. 630km.
@rolfelgaz2367
@rolfelgaz2367 Жыл бұрын
Markus, wie kommst Du auf eine Jahresgebühr von 74,90€? Auf der Preisliste steht 19,90!
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Ja da musst Du aufpassen, die 19,90 sind die Initialkosten. Danach kostet es 74,90 Jahresgebühr. Anders ist es mit den Fahrzeugen bei Fahrzeugen wie PKW oder bis 3 Meter, hier sind es 19,90 EUR Jahresgebühr. Da ist aber dann Österreich logischerweise nicht enthalten. Bedeutet mit einem Camper über 3,5t benötigst Du dann noch eine goBox. Beste Grüße, Markus
@Tom5001B
@Tom5001B Жыл бұрын
Hallo, was mach ich für Tschechien, Ungarn, slovenien? Gibts da was? Österreich sollte es auch beinhalten.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
DKV und der ADAC haben zusammen eine aktive (also stromgebundene) Box entwickelt, über die bereits jetzt 8 Länder angebunden sind und immer mehr dazu kommen sollen. Das ist das einzige, was mir aktuell bei Deinem Bedarf in Frage käme… www.dkv-mautbox.de/eshop/adac/de/ Aber für Deine angesprochenen Länder musst Du Dich hier leider auch noch gedulden… sorry aber was anderes wüsste ich leider nicht. Viele Grüße, Markus
@S_Rupp
@S_Rupp Жыл бұрын
Mein Wohnmobil hat eine Höhe von 2,80m aber die Klima ist höher als 20cm. Bin ich dann über den 3m oder wird nur die Fahrzeughöhe als Höhe angenommen? Danke aber für das Video
@mathias7249
@mathias7249 Жыл бұрын
Ich kenne das so, dass die reale Höhe gemessen wird.
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Hi, ja ich habe es bisher auch nur so gelesen, dass es um die reale (Durchfahrts-)Höhe geht… versuche da aber noch mal ein offizielles Statement zu bekommen 🤟
@danielburgin7582
@danielburgin7582 Жыл бұрын
In Frankreich ist es so das die Klima zur Fahrzeughöhe dazugerechnet wird. Hast Du 2.80 Höhe und eine Dachbox, wird diese nicht dazu gerechnet.
@stephanobermeier3070
@stephanobermeier3070 Жыл бұрын
Servus Simon, laut Maut1 wird die Höhe laut Zulassungsbescheinigung genommen. Aufbauten zählen nicht dazu. Unser WoMo hat 2,90 Meter und mit Sat-Anlage 3,06 Meter. Deswegen hatte ich explizit danach gefragt. Getestet habe ich es noch nicht 😉 VG Stephan
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Das bedeutet auch, es wäre entscheidend, ob Klima von Werk oder nachträglich… guter Punkt! Danke 👍
@Firetalk112
@Firetalk112 Жыл бұрын
Toller Beitrag! 👍🏻👍🏻 Montage-Frage: Bei unserm Integrierten (4,4t) sitzen die beiden Scheibenwischer in Ruheposition relativ hoch. Die FrontScheibe ist erst ca. 20cm tiefer zusende. Stört das die Box, wenn diese dann unterhalb mittig unter den Scheibenwischern klebt? Bei deinem Crafter im Beitrag sitzt die Box ja darüber und ist nach oben frei...
@vapetrucker
@vapetrucker Жыл бұрын
Diese Art maut Box muß man sagen praktisch, jedoch sehr teuer im Unterhalt Währe es nicht besser eine sogenannte UTA Multibox zu verwenden Müsste man sich mal bei Uta in kleinostheim erkundigen Für den lkw nutzen viele Firmen ja auch die Uta Multibox
@SandraKurz
@SandraKurz Жыл бұрын
Wäre in Deutschland auch Sinnvoll eine Mout einzuführen. Für Touristen mit Wohnmobil die nach Deutschland reisen.Würde gutes Geld dem Staat bringen in Deutschland
@oscarbettoni3652
@oscarbettoni3652 Жыл бұрын
💪😎👍
@Mabel461
@Mabel461 Жыл бұрын
In Frankreich würde ich überhaupt keine Box benutzen. Denn: Wenn die Gesamthöhe größer als drei Meter ist ODER das Gewicht über 3,5 Tonnen liegt, wird das Fahrzeug mit der Box in Kategorie 3 eingestuft, da du die Werte ja angibst. An den Stationen wird aber nur die Höhe gemessen und das Wohnmobil trotz z.B. 4,5t in Kategorie 2 eingestuft, wenn es unter 3m ist. War bei uns immer der Fall, obwohl wir 4,5 t zul. Gesamtgewicht haben.
@stefan440
@stefan440 Жыл бұрын
Wie immer interessant, was war denn jetzt der finanzielle Unterschied zu 3,5 t? Mfg Stefan
@stephanobermeier3070
@stephanobermeier3070 Жыл бұрын
Servus Stefan, das kann man wahrscheinlich pauschal nicht sagen. Für Österreich hast du ja unter 3,5t einen Pauschalbetrag und zahlst aber über 3,5t nach Kilometer. Dazu noch 5% an Bearbeitungsgebühr für die gefahrenen Kilometer, zzgl. die Jahrespauschale, usw.. Teurer ist es allemal. Vermutlich muss man sowas am Jahresende mal vergleichen. VG Stephan
@robertrichter7389
@robertrichter7389 Жыл бұрын
Neues WoMo? Haben wir etwas verpasst? Roomtour?😲
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
😅 ja, neuer Kasten. Aber da ich mein Auto garnicht so in den Mittelpunkt stellen will, ging das eher nebenbei mit 😎🤙 VG Markus
@robertrichter7389
@robertrichter7389 Жыл бұрын
@@fan4van Unverschämtheit😆 Roomtour nicht vergessen. 😉👍 Glückwünsche zum neuen Kasten!
@scw3827
@scw3827 Жыл бұрын
Einfach mit Vignette fahren!
@globoliver9697
@globoliver9697 2 ай бұрын
Okay... Das Video zu Vor- und Nachteilen +/- 3,5 t kann ich nicht finden.
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
Hej, dank Dir für das Video. Ich finde die Kosten (Kaufpreis plus Porto plus Jahresgebühr plus 5% Provision) echt heftig für einen reinen Komfortgewinn. Für Geschäftskunden gibt es im Rahmen der ARAL Tankkarte auch eine Mautbox für ganz Europa. Als Einzelunternehmer ist es mir jedoch nicht gelungen - Karte habe ich bekommen, die Abrechnung funktioniert aber über mein Geschäftskonto nicht (nur juristische Personen, also GmbH oder KG etc)
@MichaelMarheine
@MichaelMarheine Жыл бұрын
Moderne Wegelagerei ...
@renekleppel8569
@renekleppel8569 11 ай бұрын
Zumal er halb Europa weg lässt. Polen Tschechien Slowakei. Und die Strafen in diesen Ländern sind drastisch. Dazu sagt die Labertasche nichts.
@stefan440
@stefan440 Жыл бұрын
Sorry hab wohl nicht richtig zugehört, hattest ja die Preise gezeigt. :-)
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Ja die sind leider deutlich höher 😬
@brunoeberspacher7026
@brunoeberspacher7026 Жыл бұрын
Dieser Beitrag zeigt wieder, daß man doch nicht über 3,5 to Gesamtgewicht gehen sollte. Das macht das Leben deutlich einfacher und billiger. Weshalb schaffen es die Europäer nicht, ein einheitliches Strassenbenutzungsschema zu entwickeln, wo man das ganze Gerödel mit Mautboxen nicht braucht?
@tiberiusclaudier5932
@tiberiusclaudier5932 Жыл бұрын
Kurzum: ZU TEUER!!!! Für 75,- pro Jahr steh ich dann gerne am Schalter und geh davon lieber gut essen
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Das kann ich absolut nachvollziehen 👍 Danke für Deine Meinung und viele Grüße, Markus
@timo6279
@timo6279 Жыл бұрын
Das sehe ich genau so, vor allem kostet die AT Go Box null Euro an Gebühr, werden kostenlos einmalig zugeschickt wird unkompliziert ohne Mehrkosten mir wenn man gefahren ist vom Giro Konto abgebucht. Warum jemand so viel mehr Geld zahlen mir das man eine Box hat. Die Box lohn sich vielicht für Rentner oder für Dauerreiselustige. Für mich als Otto Normalbürger wo nur ein paar Wochen zum Reisen hat eindeutig zu teuer. Aber trotzdem ein sehr interessanter Beitrag. Dankeschön.
@maikebeitzel8243
@maikebeitzel8243 Жыл бұрын
Also wie ist das jetzt ...Slowenien und Kroatien geht aber nicht mit Maut 1
@siegfriedkuster638
@siegfriedkuster638 8 ай бұрын
Nur um das mal richtig zu stellen: Habe auch ein woMo mit mehr als 3,5 t zGG und unter 3 m. Laut Maut1funktioniert bei meinem Fahrzeug: die PKW Box ( kleiner 3,5 t ) in Italien, Frankreich Spanien und Portugal nicht aber in Österreich die WoMo Box ( Größer 3,5 t zGG ) in Österreich, Italien, Spanien und Portugal nicht aber in Frankreich Also lieber Markus, etwas genau informieren. Grüße Biggi
@ronnyherzog4490
@ronnyherzog4490 Жыл бұрын
80 € jahresgebühr sind viel zu viel! Telepass bietet ein Gerät für 14 europäische Länder an für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen
@AndyBa
@AndyBa Жыл бұрын
Die günstigste Lösung ist, in den einzelnen Ländern die jeweilige Box zu holen. Fast überall dann ohne irgendwelche Jahresgebühr
@fan4van
@fan4van Жыл бұрын
Das ist absolut richtig! Danke Dir und viele Grüße, Markus
@AndyBa
@AndyBa Жыл бұрын
ist zwar erstmalig etwas Aufwand, aber wenn man es mal über die Jahre sieht....
Bip and Go Wohnmobil - stressfrei mit der elektronischen Maut
15:52
LKW- & Wohnmobil-Maut in Österreich & Slowenien
13:46
Travel.Füchse
Рет қаралды 8 М.
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 6 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 44 МЛН
Pokey pokey 🤣🥰❤️ #demariki
00:26
Demariki
Рет қаралды 6 МЛН
Vor und Nachteile Auflasten Wohnmobil
15:32
Picknickers Welt
Рет қаралды 28 М.
Achtung Falle: Free Flow Maut Italien
10:34
Außer Haus
Рет қаралды 42 М.
Maut Slowenien "DarsGo" Informationen-Erfahrungen!
12:27
Hartmut Conrad
Рет қаралды 53 М.
ist JEDES ZWEITE WOHNMOBIL ÜBERLADEN? Strafen & Probleme über 3.5t
31:34
bergbrise-camping
Рет қаралды 131 М.
Wohnmobil Auflasten ↗️ Nur Nachteile?
12:27
Waldhelden
Рет қаралды 46 М.