Рет қаралды 13,929
Technische Mechanik 2 - Festigkeitslehre - Rubel C. Hibbeler Bsp. 6.61
Bestimmen Sie die betragsmäßig maximale Biegespannung in dem Balken, wenn dieser einen rechteckigen Quer- schnitt der Breite b und der Höhe h hat. Gegeben: M=40kNm, F1 =8kN, F2 =10kN, q0 =2kN/m, l1 =4m, l2 =6m, b=200mm, h=400 mm
Aufgabe und Bildzitat aus
Technische Mechanik 1 Statik, 14.,aktualisierte Auflage, Russell C. Hibbeler, 2018 Pearson Deutschland GmbH, 85399 Hallbergmoos
lernflix.at bietet individuelle Online Nachhilfe in Mechanik und Statik.
für mehr Info besuche mich auf lernflix.at/
Biegespannungen sind Zug- und Schubspannungen, die bei der Biegung eines Stabes oder einer Platte aufteten. Biegespannungen lassen sich am Beispiel des einseitig eingespannten Balkens verdeutlichen
Ein Balken mit der ursprünglichen Länge L wird bei der Verbiegung durch die Kraft F auf der Oberseite verlängert, auf der Unterseite gestaucht, folglich wirken an der Oberseite Zugspannungen σZ, an der Unterseite Schubspannungen σS. In der Mitte des Balkens gibt es einen Übergangsbereich, eine spannungsfreie Zone, die ihre Länge bei der Biegung nicht ändert. Die Biegespannungen in den einzelnen Schichten wachsen proportional zum Abstand von dieser neutralen Faser an, wenn das lineare Elastizitätsgesetz gilt (Hookesches Gesetz).
Mechanik und Statik Nachhilfe in Villach