Maximilian Fichtner: Energiespeicher der Zukunft

  Рет қаралды 36,919

Deutsches Museum

Deutsches Museum

Күн бұрын

Der Ersatz fossiler Brennstoffe durch erneuerbare Energien und damit die gesamte Energiewende kann in Deutschland und weltweit nur gelingen, wenn die Speichertechnologien immer weiter verbessert werden. Dies gilt im großen Stil für Energiespeicher, die die natürlichen Schwankungen von Windkraft und Solarenergie ausgleichen, um eine flächendeckende und permanente Versorgung mit klimaneutralen Energien zu sichern. Aber auch im Bereich der Batterien, die die Energie für Elektromobilität und auch für Smartphones und andere Geräte bereitstellen sind Innovationen notwendig, um die Akzeptanz und Alltagstauglichkeit zu erhöhen.
Lithium-Ionen-Batterien sind im Moment der am weitesten verbreitete Batterietyp in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten. Die steigende Nachfrage nach Lithium-Batterien führt jedoch zu Problemen bei der Beschaffung von Rohstoffen und Komponenten. Daher ist es notwendig, alternative Zellkonzepte zu entwickeln, die auf Rohstoffen basieren, die besser verfügbar sind und eine sichere, nachhaltige und kosteneffiziente Versorgung mit Hochleistungsbatterien gewährleisten. Diese Batterien werden auch Post-Lithium-Batterien genannt und basieren z.B. auf Natrium, Calcium, Kalium, Magnesium oder Zink.
Professor Maximilian Fichtner vom Helmholtz-Institut Ulm gibt in seinem Vortrag im Rahmen der Reihe "Wissenschaft für jedermann" einen Überblick über bereits vorhandene Speichersysteme und innovative Ansätze für die Energiespeicher der Zukunft.
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie in Bayern

Пікірлер: 399
@elektixmedia
@elektixmedia 2 күн бұрын
Ein Beitrag für die ARD um 20:15 … statt Tatort oder Musikantenstadel … wäre gut für die Allgemeinbildung der Bevölkerung ❤
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 2 күн бұрын
Gerade vor den Bundestagswahlen
@MrDael01
@MrDael01 Күн бұрын
Müsste man etwas kürzer fassen um es nach der Tagesschau populär unter die Leute zu bringen. Aber ja das wäre sehr sinnvoll um etwas zu tun gegen die Dummheit
@SaschaReinsch
@SaschaReinsch Күн бұрын
Ich sage das ungern aufgrund der schwankenden Qualität: Tatort und Musikantenstadl sind beides Kunst und haben damit auch ihre Berechtigung. Aber trotzdem, so ein Vortrag sollte gesendet werden.
@215under
@215under Күн бұрын
Eigentlich müsste das ein Monat in Dauerschleife auf allen ÖRR laufen.
@canadianpoweredcamp2781
@canadianpoweredcamp2781 18 сағат бұрын
​@@SaschaReinschKunst😂😂😂
@osterreichischerflochlandl4940
@osterreichischerflochlandl4940 2 күн бұрын
Derartige Vorträge gehören nicht nur ins Internet, sondern zur Hauptsendezeit auf ORF1, 3sat, ARD, ZDF usw.
@mt-grape
@mt-grape 2 күн бұрын
…und alle Privaten
@MrPilani
@MrPilani 2 күн бұрын
100% ihrer Meinung und ich verstehe es auch nicht.
@TobilektroNoizeferatzu
@TobilektroNoizeferatzu Күн бұрын
seh ich genauso
@HackerKracker0815
@HackerKracker0815 Күн бұрын
Absolut und wenn Porsche wieder vermehrt in Richtung des Verbrenners geht dann sitzen die falschen Personen an entscheidenden Stellen
@SaschaReinsch
@SaschaReinsch Күн бұрын
Ich stimme zu. Gibt es denn für Rundfunkanstalten einen "Bildungsauftrag" der hier greifen könnte?
@Rafael-K0002
@Rafael-K0002 4 күн бұрын
Maximilian Fichtner schafft es Zusammenhänge, auch für Fachfremde, verständlich und anschaulich zu vermitteln. Er war die beste Wahl für einen Vortrag zu diesem Thema!
@progress5316
@progress5316 22 сағат бұрын
Prof. Fichtner hat den Vorteil, dass er kein Ideologe ist und auch nicht aus dem Widerstand sondern aus der Wissenschaft kommt. Über seinen langen Weg der Wissenschaft ist er zu den selben Erkenntnissen gelangt wie die Ideologen und Widerständler, dass Wind, PV & Co ... gegenwärtig die künftig einzige sinnvolle Alternative sind ...
@kgrmrde
@kgrmrde 12 сағат бұрын
@Rafael-K0002 Er ist ein Dummschwätzer - im Sinne von Goethe - und völlig wirkungslos. Man denke an den Erfinder des mp3 Kompressor, was für eine Wirkung, kennt jeder.
@rw111222
@rw111222 2 күн бұрын
Fichtner ist schon klasse. Ich hoffe er erhält sich seine politische Unabhängigkeit in Bayern. Wir brauchen Wissenschaftler mit politisch neutralem Sachverstand und wissenschaftliche Aufklärung fürs Volk statt Ideologie.
@thorblau7943
@thorblau7943 3 күн бұрын
Herr Fichtner ist in seinem Bereich, der Batterietechnolgie, äußerst kompetent und kann auch die Dinge sehr gut rüberbringen.
@achimengel1879
@achimengel1879 2 күн бұрын
Äußerst Kompetent ist weit untertrieben. Er ist der Batteriepapst. Wenn einer Ahnung hat dann er.
@Lindemalm
@Lindemalm 19 сағат бұрын
ist es beabsichtigt, dass die Rezipienten des Kommentars zwischen den Zeilen lesen sollen?
@andreasschmidt1149
@andreasschmidt1149 3 күн бұрын
Wer mehr über Batterietechnologie erfahren möchte, dem sei der Podcast "Geladen der Batteriepodcast" empfohlen.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Күн бұрын
Ui, danke 🙏 Herr Schmidt!
@andreasschmidt1149
@andreasschmidt1149 Күн бұрын
@GeladenBatteriepodcast als BEV Nerd höre ich schon lange alle Folgen
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 16 сағат бұрын
wenn ich eine woche keinen geladen podcast und die nextnews von nextmove bekomme, dann laufe ich echt schon unrund.
@preshev.munchen
@preshev.munchen 14 сағат бұрын
Danke für die veröffentlichung ❤
@GS--
@GS-- 3 күн бұрын
Schade das der Elektrotrucker auf YT nicht erwähnt wurde ! ! Der fährt rein Elektrisch mit einem IVECO mit einer 738 kWh Batterie und weit über 1000 PS rein Elektrisch in ganz EU 👍👍👍👍👍 SEHENSWERT ! ! Sehr sympathisch und gut zu schauen 😁😁😁
@meisterkaese1
@meisterkaese1 2 күн бұрын
Stimmt
@JacquesMartini
@JacquesMartini 18 сағат бұрын
Wer die Leistung von Elektromotoren in PS angibt, hat im Physikunterricht gepennt. 😂
@meisterkaese1
@meisterkaese1 18 сағат бұрын
@ Wer denkt das er einen 42 Tonner mit 1000W fährt hat im Physikunterricht gepennt. Außerdem hat der Iveco S-eWay nicht 1000 sondern 1.069 PS! aber zumindest hattest du Spaß
@canadianpoweredcamp2781
@canadianpoweredcamp2781 18 сағат бұрын
​@@JacquesMartiniWer Einheiten nicht umrechnen kann, hat auch nichts gelernt!😮
@JacquesMartini
@JacquesMartini 18 сағат бұрын
@@canadianpoweredcamp2781 Warum dann nicht gleich BTUs, Pfund, Inch, Gallonen und all die ganzen anderen superpraktischen imperialen Einheiten?
@hartmuthopf5593
@hartmuthopf5593 2 күн бұрын
Bildzeitung sollte sich hier bilden.
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 2 күн бұрын
Ohh nein, da ist Hopfen und Malz verloren 😂😂😂
@Lindemalm
@Lindemalm 22 сағат бұрын
Die haben eine politische/wirtschaftliche Agenda. Das wird denen egal sein.
@JurgenTR.
@JurgenTR. 3 күн бұрын
Warum sind die Amerikaner bezüglich Speicher für's Stromnetz viel weiter als die Deutschen? Gerade in Deutschland wäre es sehr vorteilhaft statt im Sommer grosse Mengen PV tagsüber abzuregeln diese in Batterie-Grossspeichern zu puffern und diesen Strom nachts einzuspeisen anstatt grosse Mengen Strom (meist Atomstrom) zu importieren. Dann bräuchte man im Sommer kaum noch Gaskraftwerke.
@martinbadack3337
@martinbadack3337 3 күн бұрын
Es liegen Anträge bei den Netzbetreibern von über 200 GW Batteriespeicher vor. Es tut sich was.
@MrDael01
@MrDael01 3 күн бұрын
​@@martinbadack3337die 200 GW sind nur zT real, da wird viel Antragstext gespammt weil die Netzanschlüsse so rar sind. Siehe eine der jüngsten Folgen des "Geladen" podcasts.
@Jumpy66
@Jumpy66 2 күн бұрын
Batteriespeicher, sind Kurzzeitspeicher. Stellt sich die Frage nach Langzeitspeicher, in denen man Energieüberschüsse über längere Zeit speichern kann. Aber auch Transportieren kann. Man muss das Ganze Global betrachten. Und nicht nur den Punkt Batterietechnik, sondern das Thema Energie insgesamt. Eventuell die Erzeugung von Wasserstoff Derivaten (E-Fuels) denn die haben die nötige Energiedichte und können auch anders zum Beispiel Industriell verwendet werden. Wasserstoff in reiner Form hat halt nur ca. 30 Prozent Energiedichte. Deshalb halte ich die reine Wasserstofftechnik für den falschen Weg. Aber hier wird mal neutral und global das Thema betrachtet. Die Frage ist, wenn den Energiebedarf nicht über Wind, Sonne, Wasser decken kann, welche Alternativen gibt es? Man sollte nichts verteufeln, sondern einfach intelligent Einsetzen. Bei Kernkraft muss man einfach sehen, dass sich vieles wie Thorium Reaktoren, Kernfusionsreaktoren, noch in der Forschung und Entwicklung befinden. Sprich die Lücke wird bis dahin durch fossile Energieträger geschlossen.
@martink-l2i
@martink-l2i 2 күн бұрын
Durchaus bestehen da Ideen. Man könnte Biogas speichern, anstatt durchgehend zu verbrennen. Man könnte aus überschüssigen Strom Wasserstoff (oder ein Derivat) herstellen und für die Dunkelflaute speichern. Man könnte solche Derivate auch einkaufen und speichern. Letztens einen Podcast mit Lion Hirth gehört. Gemäß seiner Aussage, holen wir uns auch viele Probleme durch den einheitlichen Strompreis. Kurz, technologisch hätten wir viele Möglichkeiten. Jetzt muss das nur noch wirtschaftlich und politisch angepackt werden.
@Jumpy66
@Jumpy66 2 күн бұрын
@martink-l2i Wie gesagt, reiner Wasserstoff ist ein Irrweg. Wir hatten dieses Thema in der VHS. Und Derivate als Langzeit Speicher zu sehen, ist vollkommen unter dem Radar. Eher für Industrielle Prozesse oder Flugbenzin, wo Akku Speicherung nicht möglich ist. Habe das Thema Mal meinem Bundestagsabgeordneten geschickt. Den hatte ich letzte Woche kurz gesehen. Es sagte er würde mir noch Antworten. Ist gerade Wahlkampf. Da werden Milliarden verschleudert für H2 Umrüstung die gar nicht nötig ist, weil wir eine bestehende Infrastruktur für Derivate haben. Und diese als Langzeitspeicher zu sehen ist nicht im Focus. Und Langzeit Energiespeicher ist ein ungelöstes Thema. Bin Mal gespannt was er sagt.
@thh8985
@thh8985 4 күн бұрын
Habe Fichtner vor einigen Monaten in einem anderen YT Video zum ersten Mal gesehen und bin von seiner Fachkompetenz und seiner Art Wissen zu vermitteln begeistert. Solche Dozenten hätte ich früher gerne gehabt. 👍
@derkeniry2008
@derkeniry2008 3 күн бұрын
Dieser Vortrag benötigt eine weite Verbreitung! Teilen, teilen, teilen!
@RbG73
@RbG73 3 күн бұрын
Ich geb dir absolut Recht! Aber die Leute, die es sich unbedingt ansehen sollten - Politiker und die ganzen Halbwisser - die haben dazu "keine Zeit"!
@PatWue314-ei3os
@PatWue314-ei3os 4 күн бұрын
Die Veranstaltungsreihe ist weltklasse, ob vom Origins-Cluster, unseren Universitäten oder aus der Industrie. Aber die Veranstaltung heute war die beste, seit ich Wissenschaft für jedermann besuche.
@marcbarilla5584
@marcbarilla5584 3 күн бұрын
Wer hier noch denkt das neue Kernkraftwerke die Lösung ist. Dieses Geld sollte man ganz klar anders investieren, forschung, entwicklung und produktion von co2 armen Stromerzeugung Technologien.
@volkerr.
@volkerr. 3 күн бұрын
Aber genau das ist ja Atomkraft. Energie ist überall Um uns herum. In jedem Atom…😊
@JurgenTR.
@JurgenTR. 3 күн бұрын
Wenn wir Co2 einsparen wollen brauchen wir Atomstrom und/oder Speicher j e t z t. Da kann man nur auf bekannte und vorhandene Technologien zugreifen. Die Ergebnisse aus Forschung greifen erst in der Zukunft. Insofern war das Abschalten und Zerstören der deutschen AKW's ein gigantischer Fehler.
@Senfgeber-t7g
@Senfgeber-t7g 3 күн бұрын
@volkerr. Sie zu nutzen ist leider sehr teuer, braucht Brennstoff, erzeugt Abfälle, macht abhängig vom Ausland, hat hohe Betriebskosten. Da nehme ich doch lieber die beste Erfindung aller Zeiten, PV, braucht keinen Brennstoff, erzeugt keinen Abfall und keine Betriebskosten und ich bin von Niemandem abhängig. Und billig ist es auch noch.
@GeorgeOrwell-wm9yn
@GeorgeOrwell-wm9yn 2 күн бұрын
Von April bis Oktober sonst nicht​@@Senfgeber-t7g
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 2 күн бұрын
​@volkerr.Du bist ja echt ein Experte auf diesem Gebiet
@rolandfritz1191
@rolandfritz1191 4 күн бұрын
Fichtner rockt die Bühne! Er erklärt die Sachverhalte außerordendlich verständlich.Technisch Bildungsferne hellblaue und schwarze Schwurbelpolitiker kapieren es leider trotzdem nicht....
@arnoldvult1311
@arnoldvult1311 3 күн бұрын
Die Hellblauen lügen sich ihre Welt zurecht, sind demokratiefeindlich und deshalb unwählbar. Die Schwarzen kapieren das garantiert, aber sie ignorieren es und lügen hier auch wider besseren Wissens, das finde ich furchtbar!
@JacquesMartini
@JacquesMartini 18 сағат бұрын
Jaja, noch so ein Gläubiger . . .
@Norbert_S.
@Norbert_S. 2 күн бұрын
.....das ist der Unterschied zwischen Technologieoffenheit und Technologiesicherheit! Eine tolle Erkenntnis zum Schluß. 😊
@petertitus8867
@petertitus8867 10 сағат бұрын
Genau, und all diejenigen die eine Deindustrialisierung Deutschlands prophezeit haben falls man auf den Elektroantrieb setzt, haben die Deindustrialisierung Deutschland mit verursacht weil sie die Antriebswende verzögert haben.
@lakerson
@lakerson 3 күн бұрын
Danke für den Stream auf KZbin. Habe zwar den Newsletter von Euch, aber verpasse doch oft die Vorträge, die ich mir anschauen möchte. Vielleicht klappt es ja auch mal, dass ich live dabei sein kann. Bitte weiter so! Herzliche Grüße aus Rosenheim !
@erichmuller6382
@erichmuller6382 Күн бұрын
Danke für den exzellenten Vortrag. Ganz im Sinne von dem ich schon wusste , nur detailllierter und mit Daten unterlegt. Schockiert bin ich dass ich mich durch die Medien, Politiker und diversen Influenzern und Spezialisten immer wieder ein ganz klein bisschen zum Zweifeln bringen, obschon ich weiss dass das évident ist .
@gesalz
@gesalz 3 күн бұрын
Den Vortrag sollte sich mal Söder anhören....
@n1vca
@n1vca 2 күн бұрын
und Aiwanger
@achimengel1879
@achimengel1879 2 күн бұрын
Die können beide nicht sehen und hören und somit auch nicht verstehen.
@martink-l2i
@martink-l2i 2 күн бұрын
Ob die so lange zuhören können?
@DateYordphundy
@DateYordphundy 3 күн бұрын
Vielen Dank für das informative Video. Ihre Informationen sind großartig, aber man muss wissen, dass alles mit Investitionen zu tun hat. Ich rate Händlern, insbesondere Anfängern, den Markt zu recherchieren, bevor sie einsteigen. Ich muss sagen, dass das Handeln mehr Vorteile hat als nur das Halten. Danke an Wyatt Finn, der mich immer auf dem Laufenden hält. Ich bin froh, dass ich mit seinem Programm angefangen habe.
@virginiakershaw6119
@virginiakershaw6119 3 күн бұрын
Seine Strategie hat vielen Händlern/Neulingen da draußen geholfen, sein Programm hat es mir ermöglicht, meine Verluste aus dem Crash so schnell wieder auszugleichen.
@JoshuaShikuku-c5z
@JoshuaShikuku-c5z 3 күн бұрын
Sie haben Ihr Leben durch den Handel wirklich finanziell verändert und werden noch nicht aufhören.
@HuaHinTV
@HuaHinTV 3 күн бұрын
Mein Bruder und ich sind ebenfalls seiner Strategie gefolgt und machen derzeit enorme Fortschritte beim Training. Ich bin der Wyatt Finn-Verwaltung für immer dankbar.
@DateYordphundy
@DateYordphundy 3 күн бұрын
Wyatt ist ein Experte, er ist bei TE LEGRÄM ...
@DateYordphundy
@DateYordphundy 3 күн бұрын
@Wyattfinn
@burkhardschuler2301
@burkhardschuler2301 2 күн бұрын
Sagenhaft wie Herr Fichtner den Sachverhalt erklärt. Das müsste eigentlich im Bundestag gezeigt werden!
@steinmar2
@steinmar2 21 сағат бұрын
Herr Fichtner is einfach a geile Sau! Er kann super trocken an Humor und Fakten rüberbringen ^^
@bangelos1380
@bangelos1380 19 сағат бұрын
Ich würde es anders formulieren, aber ja. Mir gefällt die Mischung aus Fakten und trockenen Humor auch.
@steinmar2
@steinmar2 18 сағат бұрын
@ manche Informationen sind leider falsch aber >95% stimmt
@j.s.4852
@j.s.4852 21 сағат бұрын
Vielen Dank für diesen informativen Vortrag
@aimbot6805
@aimbot6805 15 сағат бұрын
Das war ein vorzüglicher Vortrag. Sehr erhellend, vielen Dank dafür.👍
@valer_vt
@valer_vt 21 сағат бұрын
Großartiger Vortrag! Vielen Dank dafür.
@cb69615
@cb69615 23 сағат бұрын
Sehr guter Beitrag, sollte sich Diesel-Dieter mal anschauen 😉
@Toern24
@Toern24 Күн бұрын
Toller, verständlicher Vortrag. Der Lobbyismus schadet uns - wir brauchen die Technologie Enschlossenheit statt planlos in der Vergangenheit können. Innovation ist die Zukunft und wir brauchen Engagerment uns dem beschriebenen techn. Wandel zu stellen.
@sky72ger26
@sky72ger26 2 күн бұрын
Bitte eine Kurzversion zum Teilen erstellen. Die meisten haben nicht die Geduld die Wahrheit zu entdecken. Lügen sind schneller. Oder gibt es die Kurzversion schon?
@martink-l2i
@martink-l2i 2 күн бұрын
Mehr als 30 Sekunden packen viele nicht 😂
@JacquesMartini
@JacquesMartini 18 сағат бұрын
@@martink-l2i Generation ADHS, da sind selbst 30s TikTok Video hat an der Schmerzgrenze.
@JonathanKempler-p2l
@JonathanKempler-p2l 20 сағат бұрын
Top Vortrag. Danke dafür!
@sebastianvoss1151
@sebastianvoss1151 3 күн бұрын
Kompaktklasse!🏆 Pflichtprogramm für ALLE Politiker.
@Labor2B
@Labor2B 3 күн бұрын
Danke für den ausführlichen Bericht. Sehr gut.
@meisterkaese1
@meisterkaese1 2 күн бұрын
Schöne Grüße aus dem Süden
@A.S-r3p
@A.S-r3p 2 күн бұрын
Eine Wohltat, solch fundierten Vorträgen zu folgen.
@KoSchoe
@KoSchoe 3 күн бұрын
Einfach genial, danke für den tollen Vortrag
@Zweeble1
@Zweeble1 4 күн бұрын
Start um 9:20
@manfredbreining8642
@manfredbreining8642 3 күн бұрын
einfach begeisternd !!!
@cruelpumpkin
@cruelpumpkin 2 күн бұрын
Ein toller Vortrag und Informationen. Danke
@stephanmotzek779
@stephanmotzek779 3 күн бұрын
Danke , Danke ,Danke.
@peterle987
@peterle987 2 күн бұрын
Alle reden von "ein paar tausend Kindern" (jedes ist zuviel!) zum Zwecke des E-Auto Bashing, aber keiner redet von den 1,6 Mio Kindern in Textilindustrie, Landwirtschaft etc.
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 2 күн бұрын
Mag sein dass es an einigen Orten viele Menschen gibt aber wir brauchen neue Leute um unseren Wohlstand und Wirtschaft am Laufen zu halten
@kgrmrde
@kgrmrde 23 сағат бұрын
Und wo sind die Ergebnisse!?
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 22 сағат бұрын
Speicherausbau liegt über der Zielmarke.
@kgrmrde
@kgrmrde 12 сағат бұрын
@melolonthamelolontha9099 Ich meine seine Resultate!
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 15 сағат бұрын
das coole bei den E-Lkws ist ja, dass die viel weniger wartung brauchen und damit die höheren kosten bei der anschaffung zum teil wieder wett machen (abgesehen von den kinderkrankheiten). wenn der betreiber jetzt noch günstigen strom bekommt - zb. eigenes großes solardach bei den logistikzentren und damit seine LKWs belädt, dann sinkt die TCO des LKWs im idealfall auf ca. -15% gegenüber dem diesel. d.h. die entscheidung e-lkws einzusetzen ist keine ideologische - wie manche EV hater immer postuliere - sondern eine rein wirtschaftliche. zusätzlich gibt es auch firmen, die ihre ware möglichst co2 neutral transportiert haben wollen. das hat derzeit auch einen etwas höheren marktwert. das ist natürlich cool, dass es jetzt schon einen business case für diese e-lkws gibt und es ist zu erwarten, dass dieser bereich stark wächst weil die e-lkws noch besser und billiger werden. der akku macht dabei einen großen teil des preises aus, und am akkusektor tut sich noch einiges. auch die vollintegrierten e-achsen müssen mal richtig skalieren wodurch die preise weiter sinken. da geht noch richtig viel.
@eckehardsiegmann9341
@eckehardsiegmann9341 4 күн бұрын
Genialer Vortrag. Wenn Forschung, Markt und Klimaschutz Hand in Hand gehen, dann wird es sich durchsetzen. Aber "Donald Trump sagt: Dick Baby Dick" - großartig
@hugohanse401
@hugohanse401 3 күн бұрын
Da musste ich auch schmunzeln😅
@derkeniry2008
@derkeniry2008 3 күн бұрын
Trump sagte 'drill Baby drill'. Das wurde im Vortrag falsch wiedergegeben!.
@eckehardsiegmann9341
@eckehardsiegmann9341 2 күн бұрын
@@derkeniry2008 Wirklich, was du nicht sagst - das war ja das witzige speziell wenn einem das Wort Dick in Englisch geläufig ist
@derkeniry2008
@derkeniry2008 2 күн бұрын
@@eckehardsiegmann9341 "wenn einem das Wort Dick in Englisch geläufig ist" Mir ist die Bedeutung bekannt. Doch Sinn macht es überhaupt nicht und *das,* was Trump gesagt hat, war eben 'drill baby drill'. Wenn Sie das nicht gehört haben, dann ist das Ihr Pech.
@eckehardsiegmann9341
@eckehardsiegmann9341 2 күн бұрын
@@derkeniry2008 Na du bist wohl keiner der Vergnügen am Wortwitz findet. Ist ok - muss einem nicht liegen, aber bitte such keinen Sinn darin
@larslrs7234
@larslrs7234 2 күн бұрын
Die erforderlichen Technologien für die Energiewende sollten entsprechend der Pläne/Vorgaben zur CO2-Reduktion schon längst auf dem Markt sein. Wenn wir jetzt noch über Technologien sprechen, die für die Energiewende entwickelt werden sollten, dann stimmte etwas mit den bisherigen Ausgaben, Plänen und Umstrukturierungen von Gesellschaft und Wirtschaft nicht. Falls meine Einschätzung korrekt ist, so wäre die Frage, warum das ab heute plötzlich anders laufen sollte.
@jochen_schueller
@jochen_schueller 2 күн бұрын
Ja denke du hast völlig Recht, die erforderlichen Technologien für die Energiewende sind auch alle schon da und die Industrie kann die notwendigen Anlagen etc auch herstellen/bauen, nur kostet es nunmal mehr als Kohle, Erdgas und Öl
@UziLutzi
@UziLutzi 2 күн бұрын
Großartiger Vortrag. Durchsetzen werden sich Erneuerbare und Batterien so oder so. Die Kostenvorteile sind viel zu groß. Wäre schön, wenn Gesellschaft und Politik das auch realisieren während man noch agieren kann. Der Fragesteller der keine Frage gestellt hat hat zum Großteil nochmal wiederholt, was gesagt wurde. Das sind die besten Beiträge. Wie früher in der Schule... 😅
@tomlachmann39
@tomlachmann39 2 күн бұрын
Top!
@EasyX2y
@EasyX2y 21 сағат бұрын
Super Vortrag, sachlich, ruhig und verständlich auf den Punkt gebracht. bei 1:32:40 ca Teslas (mit 70 KWh) haben meines Wissens kein V2G, nur die neuen Cybertrucks (120 kwh glaube ich)
@TheNihilus100
@TheNihilus100 Күн бұрын
Danke für den Vortrag, sehr interessant.
@osterreichischerflochlandl4940
@osterreichischerflochlandl4940 2 күн бұрын
Bzgl. AKW wäre noch interessant zu wissen, wie es sich beim verstärkten Einsatz von CANDU-Reaktoren verhalten würde: Die können Natururan verarbeiten und pro kg Uran bis zum Faktor 60 (!) mehr Energie erhalten, das wären dann 2400 Jahre - rein formal gerechnet. Was übrigens die Grafik bei 20:08 angeht sollte man nach installierter Leistung rechnen, nicht nach der Anzahl der Reaktoren. Aus den 70ern und 80ern gibt es viele Anlagen mit ein paar 100MW, während moderene Reaktoren oftmals 1GW oder mehr elektrisch netto abgeben, zumal es auch Zubauten zu bestehenden Anlagen gibt.
@hartmuthopf5593
@hartmuthopf5593 2 күн бұрын
Ohne Subvention kein Atomstrom.
@JacquesMartini
@JacquesMartini 18 сағат бұрын
@@hartmuthopf5593 Na zum Glück gilt das für WInd- und Solarstrom nicht! 😂
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 14 сағат бұрын
@@JacquesMartini wird auf den strompreis draufgeschlagen und umverteilt. wenn der staat das mit atomkraftwerken macht - würde anders auch nicht mehr gehen - könnte man sich gleich auf einen strompreis von ca. 1€/kWh einstellen.
@JacquesMartini
@JacquesMartini 10 сағат бұрын
Blödsinn^3. Auch aus Natururan bekommt man keine einzige kWh mehr raus als aus angereichertem. Denn nur die 0,7% U235 sind in Reaktoren spaltbar, der Rest ist Müll, der durch den Betrieb im Reaktor zu noch mehr Müll wird. Und Brutreaktoren, die U238 (die 99,3% im Natururan) in spaltbare Isotope wandeln (Transmutation), sind nicht mehr in Betrieb und waren es auch nie in großem Maßstab, alles nur Experimente.
@petertitus8867
@petertitus8867 10 сағат бұрын
Nein, wäre es nicht! Herrgottnochmal wir haben hier fertige Technologien die gerade in einem Rekordtempo hochlaufen und uns langfristig unabhängig machen weil sie keinen Brennstoff brauchen, und Du kommst hier mit irgendeiner wilden Theorie daher die uns selbst bei erfolgreicher Umsetzung wieder abhängig von Brennstofflieferungen machen würde. Warum?
@saldo3873
@saldo3873 Күн бұрын
Herr Fichtner - wir brauchen eine Gesamtübersicht - Systematik - Erzeugung - Verbrauch - Kosten je kwh : das können Sie nicht allein : wenn dort kein Verbund besteht - bitte gehen Sie nach Hause - das bringt gar nichts !!
@nocomment8273
@nocomment8273 3 күн бұрын
Ich mag ihn ja sehr, nur welcher Hersteller verkauft die Batterie mit 6c? Habe ich in Europa noch nicht fahren sehen. Solange das nicht verfügbar ist, leider nur Marketing. Erinnert an all die Batterie Durchbrüchen die letzten 20 Jahre. Was da nicht alles angekündigte wurde.
@jochen_schueller
@jochen_schueller 2 күн бұрын
jo
@robertvitus9337
@robertvitus9337 16 сағат бұрын
Bei der Frage, warum die Energiewende als gescheitert gilt kann ich kurz nachhelfen: - Es wandern jährlich netto ca 130 Mrd an Investitionen aus Deutschland ab. - Es werden seit 2024 mehrere 100.000 sehr gut bezahlte Industriearbeitsplätze in Deutschland dauerhaft abgebaut, weil Firman aus Deutschland fliehen. Und das aufgrund von unkalkulierbaren, zukünftigen Energiekosten, weil entscheidende technische Fragestellungen wie die der Energiespeicherung nicht geklärt sind.
@beaterenner
@beaterenner 2 сағат бұрын
Wer soll das noch glauben? Das sind doch nur noch Rückzugsgefechte. Die ewige Dunkelflaute ist ja auch immer noch nicht da...
@musicpilotkopfhorersoundre7471
@musicpilotkopfhorersoundre7471 2 күн бұрын
Warum wird im Werra Meissner Kreis seit Monaten eine dezentrale Strom Wärme wende blockiert?
@barakjoe
@barakjoe 3 күн бұрын
Danke
@paulehrhart8416
@paulehrhart8416 16 сағат бұрын
Hervorragender Beitrag! Echt Klasse! Schade, dass die Politik das Pferd von hinten aufzäumt. Was nützt mir ein E-AUTO, wenn 1. Ich es mir nicht leisten kann und 2. Die Ladestruktur nicht ausreichend vorhanden ist. Auch eine Solaranlage zu installieren ist ein riesiger Aufwand. Man hat den Eindruck, dass es nicht gewollt ist.
@beaterenner
@beaterenner 2 сағат бұрын
Die Ladeinfrastruktur wird ständig ausgebaut. Eine Solaranlage zu installieren, ist kein riesiger Aufwand.
@TobilektroNoizeferatzu
@TobilektroNoizeferatzu Күн бұрын
sehr schön, , sehr erhellend, vielen Dank.
@martinsweltdertechnik1868
@martinsweltdertechnik1868 2 күн бұрын
Er hat zwar in vielen Punkten recht, ABER. Warum schaltet man AKW, Kohle usw ab BEVOR wir Akku-Speicher haben? Warum setzt man auf Gas und stoppt dann den Kauf von billigem Gas? Wo sind die Langzeit-Speicher für den Winter wo es kaum Sonne gibt? Wasserstoff ist für alles zu teuer. Jetzt sind wir abhängig von den Nachbarländern die auch schon sauer auf uns sind, weil wir die Preise hoch treiben.
@tschadi5552
@tschadi5552 2 күн бұрын
Man darf nicht vergessen, wir haben immer noch Reservekraftwerke.
@martinsweltdertechnik1868
@martinsweltdertechnik1868 2 күн бұрын
@@tschadi5552 die aber auch bei bedarf nicht eingeschaltet werden. Lieber den teuren Strom von den Nachbarn nehmen
@tschadi5552
@tschadi5552 2 күн бұрын
@ wo haben sie das Halbwissen her? Reservekraftwerke sind für den Notfall da. Sprich wenn es wirklich knapp werden sollte.
@UziLutzi
@UziLutzi 2 күн бұрын
Warum man den stoppt? Vielleicht weil Putin doch kein lupenreiner Demokrat war. Aber ist richtig, aus heutiger Perspektive hätte man einiges anders machen sollen.
@UziLutzi
@UziLutzi 2 күн бұрын
@@martinsweltdertechnik1868Wenn der eigene günstiger wäre würde man ja eben nicht importieren.
@Azimus81
@Azimus81 3 күн бұрын
1:22:08: Also davon, dass Merz auch etwas gegen PV hat, habe ich in keinem seiner Statements gehört.
@Wonnegauner
@Wonnegauner 2 күн бұрын
Donald Trump sprach auf Wahlkampfveranstaltungen in Bundesstaaten mit Ölförderung von "drill, Baby drill" in Bundesstaaten mit Kohleförderung von "dig, Baby dig". Nur Ersteres wurde bei uns geläufig. Zu Merz: gegen PV zu wettern kann in politischen Selbstmord ausarten, schau dir doch mal die ganzen PV Anlagen auf den Eigenheimen an. Diese Wählerschaft will man nicht gegen sich haben, das weiß auch Herr Merz.
@Azimus81
@Azimus81 2 күн бұрын
@@Wonnegauner Aha, danke!
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 2 күн бұрын
​@@Azimus81Merz sollte keinen Platz in irgendeiner Position haben
@beatreuteler
@beatreuteler 3 күн бұрын
Auf dem Titelbild ist am Ende ein Buchstabe zu viel: ein "n". Damit kommt Zeitaltern heraus.
@hans_f7791
@hans_f7791 3 күн бұрын
9:14 jetzt geht es los
@Alleselektrisch
@Alleselektrisch 3 күн бұрын
wie immer sehr schön..... vielleicht der Hinweis bei Zeeker WLTP China und 10-80 Ladung 30min noch derzeit angegeben.... ansonsten teile ich alles...😂😂😂😊
@TimEglisky
@TimEglisky 15 сағат бұрын
Model S wird nicht in Texas hergestellt. Das ist Freemont CA.
@Jumpy66
@Jumpy66 2 күн бұрын
Derzeit Wasserstoff 74% und Methan 76% . Schenkt sich nichts. Bei Wasserstoff strebt man 98% an. Bei Methan waren es Mal 54%. Laut KI.
@josefschlintl7673
@josefschlintl7673 3 күн бұрын
Naja, so wirklich um Energiespeicher ist es im dem Video nicht gegangen.
@minute6212
@minute6212 22 сағат бұрын
22:53 der Meister, der Instrumentalisierung, spricht doch gerade. Relevant ist doch, was der Spaß kostet und nicht, wie groß die Beträge der Energiemenge sind.
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 22 сағат бұрын
Was instrumentalisiert er denn?
@KOKAKEI
@KOKAKEI 21 сағат бұрын
Allerdings nicht mit 80 kWh/100 km (wie erwähnt) sondern realistisch eher 120!
@maximilianfichtner7274
@maximilianfichtner7274 41 минут бұрын
ADAC hat den Actros600 getestet und das war das Ergebnis. Können Sie konkreter werden mit ihrer Angabe? Wo gibt es denn die 120 kWh? Bei aktuellen Modellen?
@edgarvogler8152
@edgarvogler8152 2 күн бұрын
@Butte Carl, Frage: was hatten Sie denn irgendwann mal studiert?
@khbohl
@khbohl 2 күн бұрын
wahrscheinlich hat er ein Diplom in Dummschwätzen.
@minute6212
@minute6212 22 сағат бұрын
38:48 was zum Diagramm nicht erzählt wird, ist, dass es politische Verordnungen in China sind, die zu dieser Entwicklung führen. Eigentlich wollen auch dort die Leute lieber Verbrenner fahren, bekommen Sie aber nicht zugeteilt.
@bangelos1380
@bangelos1380 19 сағат бұрын
Dass in China Autos zugeteilt werden, wissen Sie woher?
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 19 сағат бұрын
So ein Unfug. Die sind stolz auf ihre eigenen Auto und wollen keine Verbrenner ausm Westen mehr fahren.
@maximilianfichtner7274
@maximilianfichtner7274 39 минут бұрын
Das halte ich für ein Gerücht.
@lisizecha9759
@lisizecha9759 3 күн бұрын
Eine Anmerkung: Da ohne BEVs der Strom ja nicht übrig bliebe, sollte bei fairer Berechnung NICHT der AKTUELLE Strommix zur Anwendung kommen, sondern der MARGINALE, also der Strom, der sonst nicht erzeugt würde, also hauptsächlich Kohle und Gas
@jogijoker5770
@jogijoker5770 3 күн бұрын
Es werden aber fast nur erneuerbare NEU zugebaut, um den erhöhten Strombedarf bedienen zu können. Also müsste man doch die fossilen Kraftwerke den alten Techniken zuordnen.
@Lindemalm
@Lindemalm 11 сағат бұрын
Bei zu viel Windstrom wird der abgeregelt, wäre also auch der marginale. oder?
@maximilianfichtner7274
@maximilianfichtner7274 35 минут бұрын
Dies wird in der Fachwelt als ziemlicher Unsinn betrachtet. Mit dieser Argumentation hätte auch eine neue Wärmepumpe eine schlechtere Umweltbilanz als ein alter Heizlüfter aus dem 2. Weltkrieg. Zudem: Der Marginalstrom ist derzeit nicht Kohle und Gas, sondern ein Mix, der hauptsächlich aus importiertem dänischen Windstrom, mit Zusätzen aus Frankreich besteht. Er ist idR weniger CO2 lastig als der deutsche Mix.
@vladislavkuba5837
@vladislavkuba5837 3 сағат бұрын
der 400 MW Speicher hat 2 Milliarden gekostet.......... tolle Sache🤣
@martink-l2i
@martink-l2i 2 күн бұрын
Wenn Wissenschaftler einen Vortrag für nicht Wissenschaftler halten, muss ich immer an Sheldon Cooper denken. Eine seiner lieblings Beschäftigungen war ja, sich in solche Vorträge zu setzen und kritische Fragen zu stellen. Jeder Kommentar füttert den Algorithmus 😊
@mac475475
@mac475475 23 сағат бұрын
Ich verstehe nicht, wie man der Frage, wieviel Atomstrom in D verbraucht wird (durch Importe) mit einem "Nettoimport" kleinrechnet und nicht die absoluten Werte angibt. Klar hat Atomstrom zuletzt keine so großen Gesamtanteil, bleibt aber zu bestimmten Zeiten nicht wirklich unbedeutend (2024=16 TWh Import aus Fr.).
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 22 сағат бұрын
Der Nettoimport ist ein interessanter Wert und hat nichts mit "kleinrechnen" zu tun.
@mac475475
@mac475475 22 сағат бұрын
@@melolonthamelolontha9099 Der Nettostromimport sagt nur, dass die Gesamtimporte 2% höher sind als die Gesamtexporte übers Jahr, aber nichts über die Bedeutung von Atomstrom in D.
@bangelos1380
@bangelos1380 21 сағат бұрын
Wenn schon Brutto Zahlen, dann bitte schön auch richtig (Qielle Bundesnetzagentur, SMARD) Bruttoimport Atomstrom 18,3 Twh. Verbrauch Deutschland 512 Twh, macht 3,6% Atomstrom. Warum wir überhaupt soviel importieren müssen, liegt vor allem daran, a) dass wir es uns wegen zu wenig Übertragungskapazität vom Norden und Osten in den Süden und Westen leisten soviel erneuerbaren Strom einfach wegzuwerfen und b) weil einige Betreiber hier mehr Geld verdienen, wenn sie ihre Reservekraftwerke nicht anfahren, wenn der Strom knapp wird. Ob das zweite noch marktwirtschaftliches Verhalten ist, oder Marktmanipulation, wird gerade untersucht.
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 19 сағат бұрын
@@mac475475 Das ist schon klar, aber nicht gleichbedeutend mit "kleinrechnen". Schreibst ja selbst, dass Atom keinen großen Gesamtanteil hat.
@mac475475
@mac475475 19 сағат бұрын
@@bangelos1380 Danke für die Ergänzung. 3,6% hört sich doch anders an als 0,3%. Natürlich wird praktisch kein AKW-Strom importiert, wenn genug Wind+PV da ist, aber zeitweise kann es auch mal 20% oder so sein (hab da keine Auswertung zu gefunden). Das find ich schon systemrelevant (tote Reservekraftwerke hin oder her).
@karlpuck6571
@karlpuck6571 Күн бұрын
Aber was ist mit dem weißen Wasserstoff, der in letzter Zeit in Europa vermehrt gefunden wird.
@maximilianfichtner7274
@maximilianfichtner7274 40 минут бұрын
Was ist denn "vermehrt"?
@davekobs6316
@davekobs6316 11 сағат бұрын
Stark
@vladislavkuba5837
@vladislavkuba5837 Сағат бұрын
das muss schon weh tun, wenn man nur ueber Chinesen reden muss
@emafink3018
@emafink3018 3 күн бұрын
Irgendwie habe ich wohl in dem Vortrag den Teil verpasst in dem es um die Energiespeicher der Zukunft ging. Zumindest weiß ich jetzt, dass es große und kleine Batterien gibt und Autos auch elektrisch fahren können.
@Franzniedermyer
@Franzniedermyer 3 күн бұрын
Energiespeicher der Zukunft ist laut dem Prof.die Batterie,und nicht Wasserstoff oder sonstige Speicher.
@emafink3018
@emafink3018 3 күн бұрын
@@Franzniedermyer Ja, das verstehe ich, aber der Vortrag sollte dann auch Energiespeicher der Gegenwart heißen. Außerdem ergibt es keinen Sinn, da lediglich aus der aktuellen Situation extrapoliert wurde, aber dass machen Volkswirte und nicht Wissenschaftler. Wenn das, was wir hier gehört haben jedoch alles ist, was die zu bieten haben, muss ich ihnen sagen, dass ich sehr enttäuscht bin und wie sie vielleicht wissen, kann man nicht alles selber machen, aber trotzdem schade, wenn die Anderen versagen und sich dabei auch noch toll vorkommen. Ist auch egal. Ich finds gut, sowas macht es einem selber leichter.
@Franzniedermyer
@Franzniedermyer 2 күн бұрын
@emafink3018 Energiespeicher der Gegenwart? So wie ich den Prof.verstanden habe steckt noch ein riesiges Potential in der Batterietechnik. Die Batterie wird wohl auch in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen.
@emafink3018
@emafink3018 2 күн бұрын
@@Franzniedermyer Jain. Wird sich zeigen, ob aufgebaute Defizite eine unüberwindbare Kostenlast werden oder ob es gelingt die Altlasten geschickt abzuschreiben, ansonsten wird diese Technologie lediglich die endgültige Entfremdung des Menschen von seinem Ursprung beschleunigen und der Mensch mag damit irgendwo landen, aber er wird nichts mehr haben. Und da es absehbar ist, sollte man bei dem Gerede der Verbildeten immer vorsichtig sein, denn ich meine, die immanente Arroganz der Person ist ja nicht zu leugnen und daraus resultierend auch die gängige Verblendung dieser. Glauben Sie was sie wollen, aber hiermit wurden Sie erinnert dem Braten zu misstrauen. Alles Gute.
@derbohne81
@derbohne81 2 күн бұрын
tolle sache
@goiterlanternbase
@goiterlanternbase 19 сағат бұрын
1:45:00 Smart Contract🙄 Zu gut deutsch, ist ist möglich und gelöst und könnte längst passieren, weil es wäre nicht verboten und was in Deutschland nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt😉
@blackstone3469
@blackstone3469 Күн бұрын
Ich bin absolut bei ihnen nur Dubai bremst uns aus!
@jellyd4889
@jellyd4889 23 сағат бұрын
Es ist nicht bei denen angekommen, die Nissan, Toyota, Ford, Mitsubishi, Suzuki, dass sie bald umdenken soll, und doch heimisch entwickelte Produkte kaufen sollten. Auch die OEMs sollten eher heimisch oder EU Zulieferer Teile kaufen soll. Ja VW: Nexen sind nicht europäisch....
@minute6212
@minute6212 22 сағат бұрын
17:10 um seinen Ruf nicht zu verlieren, grenzt er auf Europa ein. Offensichtlich außerhalb Europas ist Kernkraft sehr wohl eine günstige Energiequelle. Und die Subvention von 100 Milliarden, da lacht man ja nur darüber, wie stark die erneuerbaren subventioniert werden allein in Deutschland.
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 22 сағат бұрын
Wenn man auf Sicherheit und Menschenleben pfeift, mag es günstiger werden. Ganz super 🎉
@JacquesMartini
@JacquesMartini 18 сағат бұрын
@@melolonthamelolontha9099 Soso. Wieviele Million Mensch wurde geschädigt oder gear getötet durch AKWs? Incl. der 3 großen Unfälle der letzten 50 Jahre?
@TL-xv9of
@TL-xv9of 13 сағат бұрын
Die USA haben auch sei 40 Jahren keinen Reaktor mehr gebaut und werden es vorraussichtlich auch nicht mehr.
@ThorFB
@ThorFB 2 күн бұрын
Etwas einseitige Betrachtung, dass Wasserstoff immer nur mit Windräder produziert wird?
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 2 күн бұрын
Warum sollte man Wasserstoff überhaupt erzeugen? Für was braucht man das?
@minute6212
@minute6212 22 сағат бұрын
24:28 wie, einfach ist gar nix? Die grüne Energiewende ist doch bestimmt ganz einfach.
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 22 сағат бұрын
Sie ist machbar. Das reicht.
@minute6212
@minute6212 21 сағат бұрын
52:55 schön Herstellkosten in China, mit Arbeitspreisen in Deutschland verglichen. wirklich ein würdiger Vergleich für einen neutralen Professor.
@bangelos1380
@bangelos1380 20 сағат бұрын
Nein, bei dem Punkt, denn Herr Fichtner hier macht, werden Batteriepreise mit Motorenpreisen hier verglichen. Auch wenn China der große Weltmarktführer ist, es gibt auch große Hersteller in Südkorea, Japan und den USA. Auch die sind preislich weit unter den 100 $, die Herr Fichtner hier als preislich konkurrenzfähig gegenüber Verbrennermotoren nennt.
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 19 сағат бұрын
Die Technik gibt es also schon aber dank deutscher Politiker und Verbraucher wird das nichts! 😂 Ich fahre selbst einen alten Diesel und würde gerne elektrisch fahren. Ich hoffe dass es bald günstiger Fahrzeuge gibt die gerade Handwerker brauchen wie kleine transporter. Aber man müsste auch mal anschauen wie die Führerscheine in der Zukunft aussehen. Ich denke dass es mehr Sinn macht wenn man in Zukunft auf mit dem PKW Führerschein bis 7,5t fahren darf. Ähnlich wie bei den alten DDR Führerscheinen.
@franzbauer7687
@franzbauer7687 2 күн бұрын
Toller Vortrag, mich wundert bei der Lebensdaueranalyse bei Minute 33 kein CO2 Anteil der Batterie bei den Wasserstofffahrzeugen angezeigt wird. Ist doch sicher im Bereich der Hybride oder?
@jock-stone
@jock-stone 23 сағат бұрын
23:54 warum werden im außer europäischen Ausland aber viele Kernkraftwerke gebaut? Können diese Länder es günstiger?
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 22 сағат бұрын
Es werden allenfalls viele geplant. Erstmal müssen in nächster Zeit viele alte AKW ersetzt werden (siehe Frankreich).
@jock-stone
@jock-stone 22 сағат бұрын
@ in China sind 27 im Bau über 100 geplant, ich finde das sind viele
@bangelos1380
@bangelos1380 21 сағат бұрын
​@@jock-stoneIch weiß ja nicht, von wo Sie Ihre 100 geplanten Kernkraftwerke in China herhaben, jedenfalls nicht aus China. Und Sie müssten mindestens dabei sagen, für welchen Zeitraum, bis 2100, dann kann es sogar stimmen. Bis 2035 sollen 36 neu in Betrieb gehen ( Quelle Statista ). Wenn man es in Relation setzt, Deutschland ist klein, China ist groß, ergibt sich folgendes Bild: Rechnet man das auf Deutschland herunter, i.e. 1,4 Milliarden Menschen zu 85 Millionen, dann entspricht das für Deutschland, etwa 2,2 Kernkraftwerken bis 2035. Das ist dann so viel auch wieder nicht. Betriebsfähig sind es aktuell übrigens 58, das ergibt umgerechnet auf Deutschland 3,5. Das ist auch wieder nicht so viel.
@jock-stone
@jock-stone 21 сағат бұрын
@@bangelos1380 Die Zahlen sind wahrscheinlich besser, ich habe nur gegoogelt. Der Vergleich hinkt jedoch, man kann es nicht auf die Einwohner beziehen (oder auf die Landesfläche)
@bangelos1380
@bangelos1380 21 сағат бұрын
@jenshagelstein7695 China verbraucht fast exakt gleich viel Strom pro Kopf wie Deutschland, Tendenz steigend, Quelle Statista. Daher ist genau dieses Verhältnis zur Einwohnerzahl angemessen.
@sebvv5219
@sebvv5219 2 күн бұрын
50:13 Wieviel Subventionen stecken in diesen Preisen chinesischer Autos?
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 күн бұрын
das durchschnittseinkommen dort ist weitaus geringer als bei uns. Sie können dort keinen id.3 für 33k verkaufen. der kostet dort auch um die 15k
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 2 күн бұрын
​@@seppwurzel8212 ich frage mich nur ob die Chinesen unsere teuren Autos überhaupt haben wollen. Die bauen ja ihre eigenen e Autos und andere elektrische Fahrzeuge. Die sind uns um Jahre oder Jahrzehnte voraus. Wir sind hiermit beschäftigt wer Kanzler wird und was, wie und wo verschlafen wird😂😂😂
@sebvv5219
@sebvv5219 2 күн бұрын
@@seppwurzel8212 Es gibt viele Länder, in denen der Durchschnittslohn sehr gering ist, aber dadurch werden die Preise nicht automatisch so niedrig. Meistens bedeutet das ganz einfach, dass sich die Mehrheit kein gutes Auto leisten kann.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Күн бұрын
@imtheeastgermanguy5431 Richtig, die verkaufen Kleinwägen für umgerechnet 7-9k.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Күн бұрын
@@sebvv5219 Also wenn hierzulande der ID.3 doppelt so viel kostet wie in China, liegt es nicht daran dass wir mehr Verdienen, sondern dass VW uns abzocken will? ist es das was Sie sagen wollen?
@hedibussmann1993
@hedibussmann1993 Күн бұрын
Sind wir an einer Versammlung der Grünen Partei, die gegen Kernkraft agiert? Wie lautet das Thema dieser Veranstaltung. Ich meinte es gehe um Batterien?
@karlpuck6571
@karlpuck6571 Күн бұрын
Hast wahrscheinlich nicht begriffen das es um Gesamtübersicht geht. 😢
@MrDael01
@MrDael01 3 күн бұрын
Was die Uranvorräte für Kernkraft angeht: "...also gibt es nur Vorräte für 40 Jahre, dann ist Schluss" 😂 Erstens wird das für jeden Rohstoff regelmäßig gesagt, schon seit 50 Jahren. Zweitens gibt es einen rationalen Grund, warum die bekannten Vorkommen der meisten Rohstoffe nicht weiter als 30-40 Jahre reichen, nämlich dass die Erkundung von Vorkommen Geld kostet, und Bergbauunternehmen schlicht aufhören nach neuen zu suchen wenn sie genug haben. Aber jederzeit wieder anfangen wenn dafür absehbar Nachfrage erwartet wird. Drittens ist es gerade bei Uran besonders närrisch, dies als endlich zu sehen, da es schon von der Entstehung her noch älter ist als der Planet (es kommt aus Neutronensternen), und vor 4 Mrd Jahren in die ganze(!) Erdkruste hinein "gebacken" wurde. Natürlich hier und da günstiger als anderswo aber es ist wirklich überall. Es ist schlicht ignorant hier zu glauben, das könnte uns jemals ausgehen. Sorry Herr Prof. Fichtner
@jenssonnenmann2323
@jenssonnenmann2323 3 күн бұрын
Allem voran gibt es heute Reaktortypen, die das verarbeiten, was viele als Atommüll deklarieren. Und allein das würde uns einige tausend Jahre reichen. Von der Kernfusion gar nicht zu sprechen. Wir müssen unseren Planeten nicht mit Sondermüll vollpflastern, der kaum Strom erzeugt und zudem Mensch und Tier schadet und Wind ausbremst und somit das Klima beeinflusst.
@typogene1313
@typogene1313 2 күн бұрын
".also gibt es nur Vorräte für 40 Jahre, dann ist Schluss" 😂 Erstens wird das für jeden Rohstoff regelmäßig gesagt, schon seit 50 Jahren." Also wenn es tatsächlich dazu kommen sollte, das wir mehr Kernkraftwerke als jetzt haben (417) werden es natürlich weniger als 40 Jahre sein. Die Frage ist halt wie viel kann man wirtschaftlich fördern. "Erstens wird das für jeden Rohstoff regelmäßig gesagt, schon seit 50 Jahren" Für welche Rohstoffe ist das denn gesagt worden und wer hat es gesagt bzw. veröffentlicht?
@jochen_schueller
@jochen_schueller 2 күн бұрын
alle Elemente, die auf der Erde vorkommen, sind älter als die Erde selbst, abgesehen von den Zerfallsprodukten des Urans etc
@mla2385
@mla2385 2 күн бұрын
Warum will man unbedint bregrenzte Resourcen unwiederbringlich für Energie aufbrauchen, wenn wir heute Solar- und Windkraft mit Energiespeichern nutzen können?
@typogene1313
@typogene1313 2 күн бұрын
@@mla2385 Das ist eine berechtigte Frage.
@bugelfalte6320
@bugelfalte6320 3 күн бұрын
Basiswissen für Politiker. Wenn Sie dann noch dementsprechend reden und HANDELN ist die Energiewende fast schon geschafft ;-)
@minute6212
@minute6212 22 сағат бұрын
33:21 verdächtig, das hier bei BEV der Strommix 21-38 gemittelt wird. Seeed nach Bescheinigung der Statistik aus, dass zukünftige virtuelle CO2 ausStöße verrechnet sind. und wie immer, wenn die BEVs so einfach sind warum sind sie dann so teuer?
@minute6212
@minute6212 22 сағат бұрын
33:47 also eigentlich BEVs und Wasserstofffahrzeug in der Projektion quasi gleich auf. Die Differenzen sind für diese weite Zukunft nicht vorhersagbar.
@Lindemalm
@Lindemalm 11 сағат бұрын
bei den Emissionen vielleicht, bei den Kosten dürfte das BEV wegen der einfacheren Technologie die Nase vorn behalten.
@jenssonnenmann2323
@jenssonnenmann2323 3 күн бұрын
Hier wird alles verschweigen, was Grün nicht hören möchte. Das Bild ist daher völlig verzerrt. Z.B. ist das verfügbare Uran völlig unerheblich, weil das was Grün als Atommüll bezeichnet, in neuen Reaktortypen noch viele tausend Jahre zur Stromerzeugung genutzt werden kann.
@pantau-vj4bx
@pantau-vj4bx 3 күн бұрын
Ja, ist mir auch aufgefallen. Hinzu kommt diese selbstgefällige Art, erinnert mich bisl an Herrn Lesch, der verbindet auch mühelos Ideologie mit Allwisserattitüde.
@falmanosse3101
@falmanosse3101 2 күн бұрын
Welcher Reaktortyp ist das und in welchem Land wird der derzeit zu welchem Preis gebaut? Wann geht der Typ wo genau ans Netz?
@mla2385
@mla2385 2 күн бұрын
Das ist schlicht nicht richtig. Diese "neuen Reaktoren" sind reine Phantasie. Die laufen noch nirgendwo. Fallt doch nicht immer auf die Fossillobby rein. Wer Atomkraft sagt, meint eigentlich Kohle und will uns weiter vergiften.
@mla2385
@mla2385 2 күн бұрын
Das ist doch völlig unerheblich, wieviel und wie lange Uran noch irgendwo verfügbar ist. Es ist ein Rohstoff, der unwiederbringlich verbraucht werden würde und eine Menge strahlenden Abfall hinterlässt und Kraftwerke dafür frühestens in 20 Jahren ans Netz gehen könnten für Mondpreise von 20-30 Milliarden, wie am Anfang des Videos deutlich gemacht. Wind-, Solar und Batteriespeicher sind wesentlich günstiger, flexibler und wenn hin gestellt, benötigen sie keine "Brennstoffe" die wir teuer in Diktaturen einkaufen müssen. Dann sind AKW nicht mal regelbar, d.h. ein Parallelbetrieb mit Erneuerbaren ist schwer möglich. Ich sehe den Vorteil von Atomkraft einfach nicht.
@chrisa.4937
@chrisa.4937 Күн бұрын
Gibt es diesen Reaktor irgendwo als Betriebsmodell? Im Bau? Bau im Auftrag?
@Jumpy66
@Jumpy66 2 күн бұрын
Trotzdem sind E-Fuels der richtige Weg, wenn man diese auch als Langzeit Energiespeicher verwendet um überschüssigen Strom zu speichern und für industrielle Prozesse und für Antriebe, wie Flugbenzin verwendet. Neben dem Batterie Auto, das von der Reichweite, wegen der geringen Energiedichte begrenzt ist, könnte man dafür Methanol oder Methangas verwenden, da die Brennstoffzelle auch Methangas benutzen kann. Da die Brennstoffzelle ungefähr den halben Verbrauch eines Verbrenners hat. Der Wirkungsgrad der üblichen fossilen Verbrennern beträgt meines Wissens auch nur ca. 30 Prozent. Energie Speichern kostet immer Energie bzw. hat Verluste. Ja das Kostenproblem gibt es. Jeder Anwendungsfall, hat seine speziellen Vor- und Nachteile. Wir entlasten mit Wasserstoff Derivaten auch unser Stromnetz. Reiner Wasserstoff ist auf Grund der geringen Energiedichte und anderer Technischer Probleme der falsche Weg. Methan Gas ist der richtige Weg. Das CO2 bleibt im Kreislauf. Wie gesagt das wird hier verschleiert, die Packungsdichte der Akkus ist zu gering und die eignen sich als Kurzzeitspeicher. Die eignen sich nicht als Langzeitspeicher. Deshalb brauchen wir Gaskraftwerke. Das ist der Schwachpunkt dieser Argumentation. Und deshalb brauchen wir die Derivate als Ergänzung, und günstige primär Energie um auch diesen Bereich abzudecken. Interessant wäre die Energiedichte von Batterien im Vergleich zu Methanol oder Ammoniak. Hier haben wir die Infrastruktur für Speicherung und Transport. Wir dürfen die Ansätze nicht gegeneinander Ausspielen, sondern als gegenseitige Ergänzung betrachten. Wenn wir den Einsatz von fossilen Brennstoffen reduzieren wollen und en Weltweiten Energiebedarf, nicht nur Strom berücksichtigen.
@jochen_schueller
@jochen_schueller 2 күн бұрын
ja
@ThorFB
@ThorFB 2 күн бұрын
Wieso aber bis 2035? Willkürlich definierter Zeitpunkt. Ein Vergleich mit Wasserstoff direkt verbrennern wäre noch interessant. Ggf blauer Wasserstoff?
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 2 күн бұрын
Warum? Ist energetisch sehr fraglich
@ThorFB
@ThorFB 2 күн бұрын
@imtheeastgermanguy5431 ohne es zu prüfen bzw zu erforschen kann man das ja garnich sagen Außerdem sehen wir bei den batteriebetriebenen Elektroautos selten die Netzkosten (Aufbau und vorallem Instandhaltung) im Gesamten. Ggf wäre (vorausgesetzt man kann "einfach" umrüsten) die Nutzbarmachung des derzeitigen Gasnetzes für Wasserstoff (ggf Beimischung zu X%) günstiger da der Neubau entfällt. Müsste man halt zunächst mal von diesem "nur das und nichts anderes" dödel runter
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 2 күн бұрын
@ThorFB aha und wo soll der Wasserstoff her kommen? Den netzausbau den du den e Autos aufs Auge drücken willst müssen wir sowieso machen und ein e Auto effizienter mit der Energie umgeht als jeder verbrenner!
@ThorFB
@ThorFB Күн бұрын
@imtheeastgermanguy5431 es geht halt nicht nur um "energie" sondern auch um Kosten/Aufwabd/Zeit/akzeptanz etc.. Ich will den e Autos garnichts aufdrücken und als (isoliert betrachtet) Fortbewegungsmittel sicher gut. Ich hab was dagegen, dass jeder einseitig "die eine Technologie" hochheben lässt. Bei Wasserstoff könnte man zb. Blauen (+CCS) nehmen oder natürlichen weiter suchen und erschließen . Ggf erstmal eine pareto Verbesserung 20% Aufwand um 80% zu erreichen, dann können wir anfangen am Rest zu basteln
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 Күн бұрын
@ThorFB für Wasserstoff braucht man viel Energie und speichern ist nicht wirklich einfach. Warum sollte man mit Absicht eine weniger effiziente Methode benutzen?
@minute6212
@minute6212 22 сағат бұрын
38:06 kann bei dem Humor nicht mitgehen. Erstens sieht ein normaler Motor nicht so aus, zweitens fehlt beim E Motor noch die Kraftwerke und die Stromübertragung, drittens ist der verbrennerMotor ja schon vorhanden. Ist so wie laufende Kernkraftwerke abzuschalten, ohne Not.
@bangelos1380
@bangelos1380 19 сағат бұрын
Sie kaufen also Ihre Autos zu Motoren, die Sie schon haben. Interessant. Wie sieht denn ein Verbrenner Motor mit 360 PS wirklich aus? Wenn Sie kein Photo ohne Kraftwerk eines Elektromotors akzeptieren können, dann will ich Photos von Verbrennermotoren nur noch mit Raffinerie und Tankstelle Und Tankstelle, ohne Strom gehen die auch nicht, hätte ich dann gerne auch mit Kraftwerk und Stromleitung. Merken Sie selbst, oder?
@minute6212
@minute6212 23 сағат бұрын
14:52 unwürdige Darstellung. Dann kostet es halt ein bisschen mehr, das weitere Uran aus dem Boden zu holen. Ist doch bei Erdöl genau das gleiche gewesen, schwach für einen Professor.
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 22 сағат бұрын
Ah da sitzt das Geld dann locker bei Dir. Ist das diese Ideologie, von der immer alle reden? Was qualifiziert eigentlich Dich?
@kst3761
@kst3761 22 сағат бұрын
Die Botschaft mag überwiegend stimmen, nur leider mit subtiler Arroganz vorgetragen kommt sie bei Andersdenkenden wohl weniger gut an🤔
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 19 сағат бұрын
Das ist in meinen Augen keine Arroganz sondern Zynismus aufgrund der vorherrschenden Wissenschaftsfeindlichkeit.
@kst3761
@kst3761 15 сағат бұрын
@@melolonthamelolontha9099da ist wohl was dran😊
@JacquesMartini
@JacquesMartini 18 сағат бұрын
Ich habe ihn (noch) nicht angesehen. Laßt mich raten? Große Träumereien und Jubelperservortrag zum Thema Batterien und Energiewende?
@frankgeorge6500
@frankgeorge6500 18 сағат бұрын
Was möchte der Künstler mit diesem Kommentar sagen???
@minute6212
@minute6212 22 сағат бұрын
48:06 Bin gespannt, ob er noch einmal auf die Preise für die EAutos oder die Kilowattstunde eingeht, wahrscheinlich nicht.
@Olaf-gd2ee
@Olaf-gd2ee 2 күн бұрын
Ein sehr guter Vortrag, wählt Volt.
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,9 МЛН
БОЙКАЛАР| bayGUYS | 27 шығарылым
28:49
bayGUYS
Рет қаралды 1,1 МЛН
Как Ходили родители в ШКОЛУ!
0:49
Family Box
Рет қаралды 2,3 МЛН
Air Sigma Girl #sigma
0:32
Jin and Hattie
Рет қаралды 45 МЛН
Vom E-Mobility-Star zum Angeklagten | The Finest Fckup
29:34
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 173 М.
Neue SUPERBATTERIEN: NATRIUM statt LITHIUM
15:52
Robin TV
Рет қаралды 31 М.
Warum sind Wärmepumpen eigentlich SO TEUER?
22:20
Der Fachwerker
Рет қаралды 65 М.
Inflation: Wenn vom Geld nichts mehr übrig bleibt | ZDF.reportage
30:08
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 405 М.
Prof. Harald Lesch: The Climate: The State of Things
1:03:29
Universität Stuttgart
Рет қаралды 270 М.
Antriebe für das postfossile Zeitalter, E Fuels, Wasserstoff und Batterien
1:04:19
Gysi und Schmidt 2024 - Der beste ntv-Rückblick aller Zeiten
41:26
ntv Nachrichten
Рет қаралды 146 М.