Mega65 - ein kurzer Überblick

  Рет қаралды 19,064

EORetro

EORetro

2 жыл бұрын

Ich zeige hier kurz und keineswegs vollumfänglich den Mega65, einen FPGA-"Nachbau" des niemals offiziell erschienenen Commodore C65.
Das angesprochene Textadventure findet sich auf dem Filehost des Mega65: files.mega65.org/files/b/BQ2_...
Die C64-Version (und auch den Vorgänger) findet man hier: github.com/EgonOlsen71/c64games

Пікірлер: 95
@Slimer_CBM
@Slimer_CBM Жыл бұрын
Der Commodore 65 wäre der Knaller gewesen, was für ein geiles Design. 👍😁👍
@datort
@datort 2 жыл бұрын
Spannender, ehrlicher Überblick über den Mega 65. Danke!
@MicroTV100
@MicroTV100 Жыл бұрын
Dein Humor und Wortschatz ist einfach nur Klasse. Abo ist am Start...
@OliverGraf
@OliverGraf 2 жыл бұрын
Super Überblick! Es war eben wichtig die Geräte in die Hände von Entwicklern (wie dir) zu bekommen. Das is ja schon mit den 100 DevKits passiert, und das hat ja auch schon einiges an Software produziert. Nun haben 400 weitere potentielle Entwickler die Möglichkeit etwas an der Software Situation zu ändern! Ein paar Gedanken zu einigen Punkten über die du geredet hast: Das MiSTer2MEGA65 Framework mit dem der C64 Core (als auch ZX-Uno und GameBoy) portiert wurden, sind eine komplett separate Entwicklung (verglichen zum MEGA65 core). Daher die unterschiedliche Bedienung. Die MEGA65 Retro Computer Plattform ist eben komplett offen und man kann somit dafür entwickeln was man möchte. Der MEGA65 Core ist eben nur eine der Optionen. Das Flackern das du bei ALT hattest könnte mit HDMI Backpower von dem angeschlossenen HDMI Gerät hängen. Korrekt, der DMA Controller ist nochmal flotter als die 40MHz, wenn es um das kopieren von Daten im Speicher geht. Er schafft es 20MB/sec zu kopieren (oder 40MB/sec beim füllen).
@LeadingMotive
@LeadingMotive 2 жыл бұрын
Supercooles Video, danke! Deine Kommentare haben mich oft zum Lachen gebracht. Tolles Teil, bin gespannt was alles für den Mega65 entwickelt wird. Schade wegen des hohen Preises, aber vielleicht lässt er sich etwas senken wenn genügend Geräte verkauft werden können.
@geehaf
@geehaf 2 жыл бұрын
I don't understand everything said but I'm getting the feeling "it's a hit"! :) Love it.
@tnolle
@tnolle 2 жыл бұрын
Tolles Video, Vor allem auf deutsch,sonst ist auf KZbin ja alles in englisch. Gerne mehr über den Mega65. Vielleicht über das einrichten und hinzufügen weiterer Systeme und speicherungen von Programmen. Halt eine Einführung für Anfänger. Würde glaube ich mehrere Leute interessieren. Dankeschön im voraus und weiter so. LG
@PumpedbyArcade
@PumpedbyArcade 2 жыл бұрын
War sehr interessant, danke dafür. Das Projekt habe ich seit 2016 verfolgt und die Begeisterung war sehr groß. Nun ist das Teil da und kann bestellt werden für 800 Lappen. 500 wäre für mich okay gewesen weil ich nicht weiß was wird und wie sich das entwickelt. Wie du schon gesagt hast die kritische Masse fehlt und wird wohl auch ausbleiben. Wenn geniale Programmierer wie z.B. Chester Kollschen oder Sarah Jane Avory sich der Sache annehmen würden könnten tolle Games entstehen was auch finanziell rentabel sein könnte. Aber nur für Games so viel Geld ausgeben für eine coole Retro-Maschine. In den 80er wars halt freaky und neu und wir hatten ne Menge Spaß, dieses Feeling wird wohl ausbleiben.
@theuserbl
@theuserbl 2 жыл бұрын
"Ich mach das Gerät jetzt nicht mehr auf." Ja warum wurden dann keine Videoaufnahmen gemacht, als es offen war? Und weitere Aufnahmen als es wieder geschlossen wurde? Da wird einerseits der Rechner auf- und zugeschraubt, aber für die Videoaufnahmen ist es dafür dann doch zu schade. Dabei würde es - gerade wenn man es NICHT häufig öffnen möchte - GERADE helfen, WENN man es dann mal offen hat auch Aufnahmen für sich selber davon zu machen. Statt es erneut irgendwann zu öffnen, um zu sehen, wo sich etwas befindet, guckt man dann einfach auf den selbstgemachten Aufnahmen nach.
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Weil ich auf diesem Kanal nur wenig Bastelvideos mache (kommt aber vor). Ich stelle hauptsächlich die Geräte vor und sage grob, was ich daran gemacht habe...aber ich zeige selten, wie ich das mache. Ab und zu gibt es Fotos davon, wenn ich welche gemacht habe. Hier habe ich keine gemacht. Das wirst du auch bei den anderen Videos sehen...das ich ein Gerät vor der Kamera öffne kommt nur sehr selten vor.
@Hansa079
@Hansa079 2 жыл бұрын
Ein wirklich schönes und interessantes Gerät. Leider doch etwas zu teuer. Danke für die Vorstellung.
@TheCaptK
@TheCaptK 2 жыл бұрын
Gutes Video.
@alan_flynn
@alan_flynn Жыл бұрын
„Ich konnt‘s auch nicht verhindern es zu kaufen“ - großartig!
@KrautRockt
@KrautRockt 2 жыл бұрын
ob das mega65 disketten image auch auf nem originalen läuft?!? das wäre mal interessant zu wissen..PS: das problem mit der verarbeitung des gehäuses ist beim originalen noch schlimmer, hat der auch nur eine schraube zum zusammenhalten?? ..da macht der mega 64 einen wesentlich besseren eindruck... :-)
@michaelw.4511
@michaelw.4511 2 жыл бұрын
Tolles Video, du sagst zu Anfang des Videos, die Tastatur hat eine gute Qualität und kurz vorm Ende ist sie nicht richtig verschraubt und schräg, habe ich das richtig verstanden?
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Ja, hast du. Mit "gute Qualität" meinte ich Schalter und Tastenkappen, nicht die Tatsache, dass sie schlampig eingebaut war. Sie hätte ja immer noch dieselbe Qualität, wenn man sie außerhalb des Gehäuses betreiben würde. Aber hast schon Recht, das war etwas missverständlich. Also: Die Tastatur an sich ist super, aber der Einbau war es nicht.
@dannybuchberger4525
@dannybuchberger4525 2 жыл бұрын
Super Video danke! Könntest zeigen wie man einen Core integriert bei meinem ist nur die 1 belegt... Mich würde der c64 core interessieren ...Wie schon einige mitstreiter erwähnt haben super das das video in deutsch ist... Vielleicht bietest du einfach onlineunterricht an....:)
@raoullangner-macmillan7655
@raoullangner-macmillan7655 2 жыл бұрын
Super, vielen Dank für das tolle Video. Ich finde dein Fazit überhaupt nicht unbefriedigent. Im Gegenteil, mir geht es eigentlich ganz genau so. Ich weiß einfach auch nicht, wozu ich das brauchen sollte, und deswegen kaufe ich es jetzt noch nicht, abgesehen davon, dass man es auch gar nicht bekommen kann. Vielen lieben Dank für das Video und liebe Grüße.
@raoullangner-macmillan7655
@raoullangner-macmillan7655 11 ай бұрын
Habe Dein Video nochmal gesehen. Mich würde ein Update von Dir interessieren. Hat sich Deine Erwartung erfüllt, nicht oder was anderes? Fände ich spannend nach einen Jahr zu erfahren, was daraus geworden ist.
@EORetro
@EORetro 11 ай бұрын
Es gibt schon ein Update-Video dazu auf meinem Kanal. Musst du mal schauen, ich kann das gerade leider nicht vernünftig verlinken.
@EORetro
@EORetro 11 ай бұрын
...vom Oktober 2022 ist das Update. Aber was ich da gesagt habe, gilt für mich so immer noch.
@gabor222
@gabor222 Жыл бұрын
Nice review. I think the dev team should focus on demos and similar tools like for example Graphic Adventure Creator was for the C64 to allow beginner users to produce more content which could boost the interest for the platform. Currently the File Host section does not contain too many titles that would show the true capabilities of the hardware. Pushing out more demos with jaw-dropping graphics would also make this machine look more like a new computer than something that can be used for playing the old C64 games. For now I am trying the emulator but keep an eye on the news so probably I could justify to buy the real hardware too sooner or later.
@PaulGardnerStephen
@PaulGardnerStephen 2 жыл бұрын
Hallo und danke fürs Video. Kleines Hilfstipp: Man kann sofort einem Core anspringen, durch das gleichzeitig runterhalten des NO SCROLL und die Nummer des Cores, während man die Maschine anschaltet.
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Ja, danke. Das hatte ich auch so in Erinnerung und habe das dann einmal mit dem C64-Core ausprobiert, was aber nicht geklappt hat. Dann habe ich das für mich als "geht wohl doch nicht" vermerkt und nicht mehr benutzt...ich probiere es bei Gelegenheit nochmal aus.
@RetroZockerBitdo-kc8nb
@RetroZockerBitdo-kc8nb 8 ай бұрын
Hi das ist ein Mega geiles Retro Video 👍 Ich kenne so ein Computer Name überhaupt nicht! Was ist aber besser? Die C64 oder das hier jetzt? Und wie sieht es mit die Spiele aus? Können auch C64 Spiele abgespielt werden?
@EORetro
@EORetro 8 ай бұрын
Ja, du kannst C64-Spiele laufen lassen. Dazu musst du aber den C64-Core zusätzlich installieren und beim Starten in diesen wechseln.
@RetroZockerBitdo-kc8nb
@RetroZockerBitdo-kc8nb 8 ай бұрын
@@EORetro Oha da kenne ich nicht mit aus, aber eventuell haben Sie irgendwo ein Video darüber gemacht
@EORetro
@EORetro 8 ай бұрын
@@RetroZockerBitdo-kc8nb Nein, bisher...evtl. kommt mal was.
@msdosm4nfred
@msdosm4nfred 7 ай бұрын
Schönes Textadventure, den man auch als DAU unter den Textadventure-Spielern endlich verstehen könnte. Gibts den irgendwo zu kaufen bzw. zum Runterladen?
@EORetro
@EORetro 7 ай бұрын
In der Version für dem Mega65 findest du das auf dem Filehost. Die C64-Version liegt auf Github. Ich habe die Videobeschreibung um zwei Links ergänzt. Quelltexte und die Komplettlösung findest in den Brotquest-Projekten auf meinem Github.
@msdosm4nfred
@msdosm4nfred 7 ай бұрын
@@EORetro Naja, nen Mega65 besitze ich nicht, den kann ich mir auch momentan nicht leisten, aber nice, dass du die C64-Version vom Spiel auf Github hostest, da werd ichs mal antesten, bin zwar nicht ganz so der Adventure-Typ, aber bei den witzigen Texten sollte es auch mir gefallen. Bin sonst eher der JRPG-Typ. ;)
@EORetro
@EORetro 7 ай бұрын
@@msdosm4nfred Also zu schwer sind die Adventures nicht, denke ich. Sackgassen gibt es auch keine und alle funktioniert im Prinzip mit "benutze", also entfällt auch das lustige Verbenraten.
@msdosm4nfred
@msdosm4nfred 7 ай бұрын
@@EORetro Das nenne ich mal beste Einsteigerfreundlichkeit. Gibt gleich mal vorab +100% in der Kategorie Gameplay. ;)
@frankerobert5315
@frankerobert5315 2 жыл бұрын
sehr geiles projekt. mein fokus liegt eher auf den 16/32bit atari computern und hab dadurch die commodore entwicklungen neben einzelnen amiga entwicklungen garnicht auf dem schirm. im original sehr spannende hartware, wenn man hier einen 100% kompatiblen bzw.wie angedacht funktionierenden rechner hat, ist das natürlich ein knaller.
@sandcat-maurice
@sandcat-maurice 2 жыл бұрын
Copy between image and floppy works. But you need to mount the drives via DOS command ‘MOUNT’, both image (MOUNT “IMAGE.D81”, U9) and floppy (MOUNT). Floppy is then U8, image is U9. Mounting via Freezer is not yet stable
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
I since found out that it works from the freezer menu as well, you just have to switch the order, i.e. first mount the image on 9, then mount the physical disk on 8. That way, it works every time. If you do it the opposite way, it doesn't.
@dannybuchberger4525
@dannybuchberger4525 2 жыл бұрын
Super Video danke APO HAST DU... Wo hast du den c64 Modus her bei mir wird nur der 1 Modus angezeigt... Die anderen sind leer bzw. Wie hast du den installiert? Ich würde mich freuen wenn du noch andere Videos machst zum Thema Mega 65...
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Das ist eigentlich recht einfach: Du lädst den Core runter (gibt es auf dem Mega65 File Host, wenn ich mich richtig entsinne), kopierst ihn auf die Sd-Karte (kann die externe sein), gehst in das Core-Auswahl-Menü, drückst CTRL+Nummer und wählst den Core aus, der auf der Nummer landen soll. Das war es dann eigentlich schon.
@dannybuchberger4525
@dannybuchberger4525 2 жыл бұрын
@@EORetro Der Core hieß so wie es in deinem Video zu sehen war?
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
@@dannybuchberger4525 Der C64-Core heißt im Mega65 File Host "C64 for Mega65" oder so ähnlich. Einfach dort nach C64 suchen, dann taucht er in der Ergebnisliste auf.
@dannybuchberger4525
@dannybuchberger4525 2 жыл бұрын
@@EORetro Die hab die cor Datei gefunden und auf die externe microkarte gezogen ... Sie wird leider nicht angezeigt beim empty slot...Hab ich noch was vergessen?
@dannybuchberger4525
@dannybuchberger4525 2 жыл бұрын
Schon geklärt... hatte noch die bin datei drauf...
@radioparalax
@radioparalax 2 жыл бұрын
Als wir vor nunmehr 6 1/2 Jahren einen der Entwickler auf der Amiga 30 in Neuss dazu interviewt hatten, hätte keiner von uns jemals gedacht, das sich die Entwicklung und der Release so lange hinauszögern sollten. Das Video dazu findet man immernoch auf unserem Kanal. Da hatte es gegenüber den Entwicklern auch schon viel Kritik gegeben, nicht zuletzt wegen des überzogenen Preises. Letztendlich ist es aber ein Rechner, der von seinem ungewöhnlichem Design profitiert und der eigentlich für Entwickler gedacht ist, zumal man bedenken muß, das das auf wenige hundert Exemplare limitierte Original zuletzt schon für mehrere zehntausend Euro gehandelt wurde. Wer einfach nur einen C64- oder sonstigen Ersatz für einen Retrorechner ähnlicher Art sucht, kauft sich stattdessen halt einen Raspberry Pi oder Ultimate 64 für weniger als die Hälfte des Preises. Das ist immernoch besser, als sich fluchend darüber mit diversen Kommentaren auf anderen Kanälen auszulassen.
@standbyralf
@standbyralf 2 жыл бұрын
Danke für das Video. Für den C65 warte ich schon seit ..... wo sind all die Jahre hin. Nett macht leider kein Sinn mehr der C65
@marcmai9017
@marcmai9017 2 жыл бұрын
Gibt es auch eine Option das die C64 schneller geladen werden, wie mit einer FinalCartige 3?
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Das ist ein gute Frage...die Floppyemulation des C64-Cores ist noch nicht perfekt, wenn ich das richtig verstanden habe. Von daher bin ich nicht sicher, ob Fastloader etwas ausrichten können. Der C64-Modus des Mega65 (der ist nicht ganz so kompatibel) lädt schneller, zumal er nur mit D81-Images arbeiten kann.
@gunken8870
@gunken8870 2 жыл бұрын
Ich find den wirklich gut und was du so gezeigt hast, fand ich wirklich klasse. Aber der Preis. Da zuckte ich dann doch zurück. Schade.
@r.a.l.f6773
@r.a.l.f6773 2 жыл бұрын
Was für eine CPU befindet sich im Original?
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Ein 4510. Das ist eine Art verbesserter 6502, also immer noch ein 8-Bit-Prozessor.
@waldkater1395
@waldkater1395 9 ай бұрын
Der größte Schritt wäre es gewesen, die Zeilennummern los zu werden. Das der Mega65 auch noch auf Zeilennummern angewiesen ist ist nicht so prickelnd. Damals beim Commodore16 konnte man ein Basic-Programm neu durchnummerieren. Was beim C64 nicht mit Board-Mitteln möglich war. Das Amiga-Basic und dann das Q-Basic auf dem PC ganz ohne Zeilennummern war damals das geilste überhaupt.
@johndoe1254
@johndoe1254 2 жыл бұрын
800€ sind mal echt eine Ansage... puh. Sollte der mal günstiger werden, könnte der echt interessant werden. Ansonsten: Danke für deine ehrlichen Worte was das Ding hier betrifft. 🙂👍
@KRISHNAWARRIOR
@KRISHNAWARRIOR Жыл бұрын
ich frage mich ob man eine 1541 mit SPEEDOS alternativ anschließen kann. das mit der 3,5 Zoll festplatte ist zwar nett, aber die meisten Spielesammlungen werden wohl noch auf den großen Disketten angeboten. Insofern zwar nett inder ausführung aber am ende wird es mit der kompatibilität nicht passen!!!
@EORetro
@EORetro Жыл бұрын
Du kannst eine 1541 anschließen. Aber irgendwelche Floppyspeeder...ich denke, das bringt nichts, weil du dazu ja auch das C64-Rom tauschen müsstest. Und das ist hier Teil des eigentlichen ROMs. Ich würde ohnehin sagen, der Haupteinsatzzweck (sofern man einen finden kann...) ist nicht der C64-Modus. Da ist man mit einem echten C64, einem Ultimate-64 oder sowas einen TheC64 vermutlich besser, weil billiger und kompatibler, bedient.
@matrixnetwork23
@matrixnetwork23 Жыл бұрын
Bis jetzt dachte ich, das wäre nur so ein Prototyp, der nie in den Handel kam. In irgendeiner Zeitschrift, glaube in einer Happy-Computer Ausgabe habe ich mal etwas über diesen seltsamen "C-64-Nachfolger" gelesen. Da haben sie ihn kurz vorgestellt. Der Rechner erschien mir aber ziemlich sinnlos, weil damals ja schon der viel leistungsfähigere Amiga auf dem Markt war. Das war eben eine von Commodores typischen Totgeburten, ähnlich wie der ominöse Amiga 2500. Da wurden mal wieder Millionen von Entwicklungskosten versenkt. Ein weiteres Ergebnis einer verfehlten Produktpolitik, die wahrscheinlich wesentlich zum Niedergang von Commodore beigetragen hat. Trotzdem ein interessantes Remake, das du hier vorstellst. So etwas sieht man selten, ist auch kein Wunder bei diesem "Liebhaberpreis".
@axelrutzen9034
@axelrutzen9034 2 жыл бұрын
Danke für das Video. Wenn du nicht weißt, was du mit dem Gerät machen sollst schicke ich dir gerne meine Adresse. Ich würde ihn nehmen. ;-)
@Wumpsi
@Wumpsi 2 жыл бұрын
Hm, ich habe meinen Mega 65 im November 2021 vorbestellt und bis heute nichts erhalten...
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Dann bist du in der zweiten Ladung gelandet.
@majesticyt5895
@majesticyt5895 Жыл бұрын
Toll, video gesehen und dache muss ich haben, lol 750 euro...leider nicht bestellt bei dem Preis...ojeee so 250 Euro hätte ich noch gegeben...tja schade. danke für das Video...
@ChemBustaRhymes
@ChemBustaRhymes 2 жыл бұрын
Wenn das Bildseitenverhältnis nicht stimmt, dann lässt es sich doch noch im Schnitt korrigieren.
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Ja, aber warum sollte ich an dieser Stelle machen? Das Video sollte ja den Mega65 vorstellen und wenn der das Bild so ausgibt, dann ist das ja auch eine Erkenntnis, finde ich.
@ChemBustaRhymes
@ChemBustaRhymes 2 жыл бұрын
@@EORetro Du hast Dich im Verlauf mehrfach dafür entschuldigt, dass das Bild gestreckt ist, daher die Annahme, dass Dir eine korrekte Darstellung lieber gewesen wäre. Liegt es wirklich am Mega 65, oder evtl. doch am Capture-Device? Ein hübscher Kompromiss wäre es gewesen, das gestreckte Bild zu zeigen und es für den Rest des Videos zu korrigieren. Vielleicht ist das ja eine Option für das nächste ;)
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
@@ChemBustaRhymes Ja, da hast du Recht...das habe ich. Das war eher, um klar zu machen: Ja, mir ist bewusst, dass das doof aussieht. Oder zumindest das Leute es doof finden. Mir persönlich ist es ehrlich gesagt egal...😉
@horrorlostplaces
@horrorlostplaces 2 жыл бұрын
Als Sammler kann ich es ja verstehen als besitz und es zu pflegen und zu putzen, sich daran zu erfreuen an den Anblick und es auch zu nutzen. Praktisch kann ich es nicht nachvollziehen ! Der Amiga hat ja wenigstens eine Oberfläche und man kann (mit viel Liebe) heute noch damit Arbeiten. Final Writer kann man heute ja noch genau so Briefe schreiben wie jemals zuvor, TurboCalc kann man seine Listen erstellen, Geld verwalten etc. Personal Paint Grafiken erstellen für eine Geburtstags Karte die man dann über Pagestream erstellt und ausdruckt. Internet ist ja auch teilweise möglich mit ibrowser also wenn man Facebook, KZbin Verweigerer ist und wirklich nur die Basics braucht. Der Mega 65 hat ja im Praktischen nur den C64 Mode für die große Spiele/Software die eben für den c64 geschrieben wurden. Nutzen könnte ich nur sehen ein BBS darauf zu installieren oder ftp/html Server um zu zeigen "hier schau mal auf den c65 läuft das" dafür den Applaus zu erhalten ;) sonst würde mir nichts einfallen. Ich kann den Preis nachvollziehen in der kleinen Auflage aber mache mal jemanden klar warum er 800e dafür ausgeben sollte, wenn er eben kein Sammler ist.
@ChemBustaRhymes
@ChemBustaRhymes 2 жыл бұрын
Ich bin froh, dass der Mega 65 knapp 800 Euro kostet, denn sonst hätte ich das Ding längst hier rumstehen, nur um nichts damit zu machen. Möge es sich gut verkaufen, damit noch weitere tolle Hardware auf dem Markt kommt.
@fliplefrog8843
@fliplefrog8843 2 жыл бұрын
Und wann wird ausgeliefert? Hab vor mehr als 6Monaten bestellt. Schick mir ne Rechnung mit nem Lieferdatum, und ich bezahle im vorraus! Arbeite in einer kleinen Firma, wir haben 3 Yamaha SMT Maschinen, nen Ofen, ne AOI und ballern ca 5000 Geraete mit ca 500000 Komponenten raus pro Woche(!). Warum dauert das so lange?
@KrautRockt
@KrautRockt 2 жыл бұрын
grüße, das ist die frage die ich bei meinem c65 mir auch stelle..."was kann ich damit machen?" leider habe ich null software dafür und für mich ist er leider der überbewerteste rechner denn ich kenne...aber irgentwie find ich das teil interessant...lg und viel spaß mit dem mega..und mich würds freuen, wenn du mal ein clip hochladen könntest...wo du mit dem kleinen arbeitest...;-) evtl. kann ich mit meinem c dann auch mal was anfangen...lol...lg und super wochenende dir...und weiterso!...dor KrautRockt!er..
@manni1998
@manni1998 2 жыл бұрын
Die Hardware des Mega65 ist weiter entwickelt als die des C64. Vieles was man sich am C64 gewünscht hat besitzt der Mega65. Das Basic des Mega65 ist schon ziemlich gut, und mit 40MHz lässt sich da einiges machen. Der Mega65 ist irgendwo auch unentdecktes Land, man kann sich mit neuer Software einen Namen machen. Dann werden neue FPGA cores entwickelt, wie z.B. aktuell ein C64 core. ZX Spectrum und Gameboy gibt es auch schon. Wer möchte kann selber FPGA programmieren. Aber du hast schon recht. Mit 800€ ist er zu teuer. Ich selber hab mir auch keinen gekauft, aber mein Bruder. Dann gibt es einen sehr guten Emulator, der durchaus interessant ist. Ich hab mir einen MiSTer zugelegt, mit dem ich alle alten Computer und Konsolen bis Mitte der 90er nutzen kann. Interessant ist das schon, aber ganz ehrlich, nach etwas rumspielen damit steht es doch nur rum. Es ist schon ziemlich ernüchternd, wenn das von damals so sieht. Wie primitiv doch alles ist, und wie begeistert waren wir damals. Nicht falsch verstehen, etwas mit einem Direktassembler am C64 rumzuspielen. Mal wieder etwas 6502 Maschinencode zu schreiben, oder zu analysieren. Uns oder mir hat das damals viel gebracht. Aber heute würde ich jedem einen Raspberry Pi 400 und zum Programmieren Python empfehlen. Kostet nur nen Hunni, und ist um so vieles besser und leistungsfähiger. manni199
@KrautRockt
@KrautRockt 2 жыл бұрын
@@manni1998 hallo, ich meinete den c65 (!)...;-) da hatte ich mich vertippt...sorry,lgdir und danke für die antwort...
@stefanegger
@stefanegger 2 жыл бұрын
@@KrautRockt wenn du ihn nicht willst, ich würde ihn nehmen ;)
@KrautRockt
@KrautRockt 2 жыл бұрын
@@stefanegger wenn der preis stimmt gern..;-) ...lg und schönes langes we dir
@spacesoft
@spacesoft 2 жыл бұрын
F9/F11 fürs Scrollen
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Ja, ich weiß, bzw. CTRL+P/V. Es wäre dennoch sinnvoll, man würde das Verhalten bei gedrückter Mega-Taste an den Takt angleichen. Momentan ist diese Option völlig nutzlos, zumindest bei 40MHz.
@EgonOlsen71
@EgonOlsen71 2 жыл бұрын
@@OliverGraf Weil eine Funktion, die das Scrollen verlangsamt, es aber nicht genug verlangsamt, um nutzbar zu sein, völlig sinnlos ist. Das gilt übrigens auch für die Anzeige längerer Verzeichnisse mit CATALOG...da nutzt einem das Listingsscrollen nichts...die Mega-Taste aber eben auch nicht.
@axemanracing6222
@axemanracing6222 2 жыл бұрын
Man hätte lieber einen C64 mit 4 Sids (2x 8580 oder 2x 6581), VGA & HDMI, USB und fest eingebautem Final Cartridge III mit dedizierten Knöpfen nahe der Tastatur für KILL (FCIII ausschalten), die SID-Konfiguration und schnellem Joystick-Swap nachbauen sollen. Das sollte mit einem FPGA möglich und günstig sein. Eventuell noch mit REU oder SuperCPU. Das hätte ich mir gekauft. Was soll ich mit einem Computer, wo ich alte Joysticks benutzen muss? Auch dieses ganze Menü-Geklicke nervt dann am Ende, wie beim 64Maxi oder im Emulator. Da kann ich nach wie vor genauso gut emulieren.
@axemanracing6222
@axemanracing6222 2 жыл бұрын
hab microSD support vergessen :-)
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Das Ultimate64 bietet zumindest teilweise das, was du hier anführst. Hat allerdings den Nachteil, dass du für Gehäuse und Tastatur selber sorgen musst. Und die Joystickports sind dort auch die alten...😉
@axemanracing6222
@axemanracing6222 2 жыл бұрын
@@EORetro Meine Entscheidung hab ich schon getroffen, ich habe sowieso einen Retropie im schlanken Superpi Case. Habe die 64Maxi-Tastatur in ein C64c-Gehäuse geschraubt und mit dem Retropie per USB verbunden. Das Setup im Emulator war ein bißchen hakelig aber jetzt habe ich ungefähr das, was ich wollte. Ohne auf 40 Jahre alte Hardware zurückgreifen zu müssen. :-)
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
@@axemanracing6222 Das klingt auch nach einem schönen Projekt. Ich hatte mal was ähnliches mit der Originaltastatur und so einem Keyrah-Adapter gemacht, aber ich habe das Keymapping im Emulator nie 100% hinbekommen...irgendwann habe ich es dann zurückgebaut.
@pazuzu9495
@pazuzu9495 2 жыл бұрын
Aber es gab doch schon den 128er und den Amiga.... wozu dann noch Mega 65 ?!?! Und 40 Mhz ?!?!?!? SELBST DER AMIGA 4000 hatte nur 25 MHZ!!!! Ich bin total verwirrt.. Ist er jetzt MEGA oder war er etwas das es nie gebraucht hat/hätte?!?!?
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Du darfst den Mega65 nicht mit dem Commodore C65 verwechseln. Der hatte nur 3.5 MHz. Und Commodore hat letztendlich auch keinen Sinn in dem Teil gesehen und es deswegen (bis auf die paar gebauten Prototypen) nicht gebaut. Ob man nun diesen Nachbau hier "braucht"...tja, das muss jeder selber entscheiden und an den Kommentaren zu diesem Video gemessen, gehen die Meinungen da stark auseinander...😉
@pazuzu9495
@pazuzu9495 2 жыл бұрын
@@EORetro Danke für die Antwort! Da hatte ich doch glatt einiges durcheinandergeschmissen....
@v-for-victory
@v-for-victory 11 ай бұрын
Alles gut, aber nicht für diesen Preis. Da gefällt mir der ZX Spectrum Next vom Engineering besser. Brauche ich nicht.
@mikestevens8852
@mikestevens8852 7 ай бұрын
Absurder Preis....
@boostermcblast2197
@boostermcblast2197 2 жыл бұрын
Joooo, hmmmm, 300 wäre okay gewesen. Oder ein gebrauchter Amiga mal wieder. Oder ein MiSTer.
@markustairov4547
@markustairov4547 2 жыл бұрын
lohnt sich das wirklich 666.66 € (793.33 € gross) hierfür zu investieren ? So wirklich sinnvoll ist das ganze letztlich auch nicht mehr. Vor allem bei solch einem Preis
@EORetro
@EORetro 2 жыл бұрын
Also "lohnen" ist ein hartes Wort hier...😉 Ich glaube auch, man kann das ganz schlecht als sinnvolle Anschaffung rechtfertigen. Es ist mehr so ein Lustkauf...oder eben nicht. Ich kann beide Seiten völlig nachvollziehen.
@markustairov4547
@markustairov4547 2 жыл бұрын
@@EORetro naja. ich sag mal so "Hauptsache ich hab es" :). Und damit rum hantieren ist ja auch durchaus interessant. Aber wie gesagt, bei solch einem Preis, dann schreck ich doch etwas zurück. Bin seit ewigen Zeiten hinter einem F030 her und die sind preislich heute eher unerschwinglich, vor allem, wenn es sich um einen Falcon im Top Zustand handelt. Hab zwar einen und den einst mal relativ günstig ergattert, aber hierbei handelte es sich um einen völlig vermurksten und umgebauten Rechner. Oder wenn ich sehe, wo die Preise bei einem alten Atari 800 hin gehen wenn dieser in einem Top Zustand ist ...
@Kieler-Sachse
@Kieler-Sachse 2 жыл бұрын
scheiden sich die geister....nicht streiten!
@harihegen
@harihegen 2 жыл бұрын
Viel zu teuer für einen weiteren C64 Emulator ohne eine Art von WHD Load. Das Gehäuse ist interessant aber der Rest nicht. Wenn für diesen Preis die originale Platine nachgemacht worden wäre dann könnte man darüber nachdenken.
@manni1998
@manni1998 2 жыл бұрын
Und wo willst du die originalen custom chips her bekommen? Der VIC III? Wird der originale 4510 noch gefertigt? Also die Mega65 als FPGA scheint mit da die einzig gangbare Lösung zu sein.
@harihegen
@harihegen 2 жыл бұрын
@@manni1998 wie wäre es denn wenn man diese Chips ansich als FPGA auslegt? Sprich je Customchip einen FPGA so herstellen und programmieren das er sich exakt wie der jeweilige Spezialchip verhält?
@boostermcblast2197
@boostermcblast2197 2 жыл бұрын
@@LarsTragel-zh7ei Wo denn? Gibt es ein zensiertes Forum?
The Miraculous MEGA65 Computer
13:47
Amiga Love
Рет қаралды 16 М.
Retro Basic Programmier Battle: AIM-65 vs Commodore 64
27:53
Zerobrain
Рет қаралды 18 М.
ПООСТЕРЕГИСЬ🙊🙊🙊
00:39
Chapitosiki
Рет қаралды 34 МЛН
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 1,1 МЛН
45 Games That Defined the AMIGA 500
29:54
itsaPIXELthing
Рет қаралды 515 М.
MIGs Yesterchips - Folge #006  Amiga 500 - Der Bestseller
26:41
MIGs Yesterchips
Рет қаралды 39 М.
C64 vs. THEC64 - Erfahrungen mit der Kopie der Legende (Deutsch)
18:08
Mega 65  - ein kurzes Update
13:35
EORetro
Рет қаралды 4,1 М.
Floppyalternativen für Commodore-Geräte
44:13
EORetro
Рет қаралды 7 М.
Discovering the Mega65
20:40
8-Bit Resurgence
Рет қаралды 10 М.
Очень странные дела PS 4 Pro
1:00
ТЕХНОБЛОГ ГУБАРЕВ СЕРГЕЙ
Рет қаралды 416 М.
📱 SAMSUNG, ЧТО С ЛИЦОМ? 🤡
0:46
Яблочный Маньяк
Рет қаралды 1,9 МЛН
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 905 М.