Mein Werkzeuglängensensor in Estlcam | Anpassung des G-Code | Workflow | Befehle

  Рет қаралды 22,052

Heck _Make

Heck _Make

Күн бұрын

Mein Workflow zur Werkzeuglängenmessung, die Anpassung des G-Codes in Estlcam und weitere Befehle. Alles auf der Volksfräse VF1.
Die Bildschirmaufnahme hat leider nicht alles aufgenommen..😒
Befehle die Estlcam unterstützt: www.estlcam.de...
Videos zum WLS:
Christian Knüll: • Estlcam Werkzeuglängen...
Uncle Phil: • MPCNC Mostly printed c...
Harald Hartmann: • Estlcam: Werkzeuglänge...

Пікірлер: 31
@alwi1
@alwi1 3 жыл бұрын
Wie immer schön erklärt danke dafür.
@fehmarnkay1853
@fehmarnkay1853 3 жыл бұрын
Klasse👍 Danke für das Video
@otmar6217
@otmar6217 3 жыл бұрын
Schön gemacht. Eines noch, Faulheit ist das Werkzeug für Ideen. Eine Tastplatte noch parallel zum WLS mit der gleichen Höhe und "Z-Null" mit der Papiermethode wäre Geschichte :-))
@Todestelzer
@Todestelzer Жыл бұрын
Hatte ein CNC Teil mit 5 Werkzeugwechseln. Programm Unterbrechung Ok klicken Werkzeugwechsel Manuel runter fahren Werkzeuglängenmessung Start drücken Besser wäre: Programm Unterbrechung (Kein Ok klicken. Sollte einfach eine Text Meldung sein am besten) Werkzeugwechsel Macro drücken (Fahren auf pos kurz über Sensor, Messung durchführen (am besten einmal schnell und dann langsam), Programm fortsetzen) So würde ich es gerne haben wollen. Aber da braucht man wohl eine andere Steuerung für… Musste 10,Teile fräsen. Das waren dann 50 Werkzeugwechsel. Ein Werkzeug war ca. 30-60s am fräsen.
@gebbi80
@gebbi80 3 жыл бұрын
Interessantes Video. Ein Vorschlag für ein weiteres Video wäre evtl. das Thema Absaugung.
@heck_make6994
@heck_make6994 3 жыл бұрын
Ja das steht auch noch auf dem Zettel 😅
@nitram772
@nitram772 3 жыл бұрын
Super gemacht leuchtet ein 👍👍
@puenktchen66
@puenktchen66 3 жыл бұрын
Schönes informatives Video. Was meinst Du mit "Workflow" ?
@TheDevil666inside
@TheDevil666inside 3 жыл бұрын
Hier bringen viele die beiden Sachen durcheinander. Werkzeuglängensensor und Tastplatte ist nicht das gleiche! Aber noch eine Frage. Du fährst von Hand auf deine Werkzeugwechselposition. Diese Position kannst du doch automatisch anfahren lassen. Oder geht das in Estlcam nicht?
@heck_make6994
@heck_make6994 3 жыл бұрын
1. Punkt: ja leider.. habe aber keine Lust das jedem zu erklären :D 2. leider nicht, da du ja dann die absoluten Maschinen Koordinaten verwenden musst, das kann estlcam leider nicht. Wenn man Koordinaten in den G-Code schreibt sind es immer die "normalen" relativen Koordinaten. War auch mein Plan aber ist meines Wissens nicht machbar... vielleicht baut Herr Knüll da nochwas ein ;)
@TheDevil666inside
@TheDevil666inside 3 жыл бұрын
@@heck_make6994 das ist wirklich schade mit den Maschinenkoordinaten. Dann würde ich es so machen dass ich ein Werkstück welches Werkzeugwechsel inne hat, immer grob gleich positionieren und dann Wechselposition Nähe Ursprung. Mal schauen. Aber noch ist meine Fräse im Aufbau 🙈
@bernardino6563
@bernardino6563 3 жыл бұрын
Wieder ein Top Video 👏👍 Für das Ende des nächsten Videos könntest du "ABONNIEREN + GLOCKE drücken" fräsen. 😁
@heck_make6994
@heck_make6994 3 жыл бұрын
aber das versteht sich doch von selbst 😁
@nitram772
@nitram772 3 жыл бұрын
Eine Frage hast du auch eine einkaufsliste für deine Steuerung (link)
@heck_make6994
@heck_make6994 3 жыл бұрын
Für den gesamten Schaltschrank? Nein.. hab ja auch ein Video darüber gemacht, da ist auch das ein oder andere verbaut was noch so da war ;) also zum Nachbau nur sehr bedingt geeignet
@D_M_888
@D_M_888 2 жыл бұрын
Meine Frage ist folgende: Wofür hast Du einen WLS, wenn Du Dein Werkstück am Ende doch mit nem Papier abnullst? Irgendwie geht das Ganze dann meines Erachtens gänzlich am Sinn vorbei.
@heck_make6994
@heck_make6994 2 жыл бұрын
Ich glaub das Thema hatten wir schon.. es ist halt ein WERKZEUG-längensensor und kein Oberflächentaster o.ä. Ich bin nicht näher drauf eingegangen aber habe gehofft das man es bei dem Beispiel gut nachvollziehen kann. Bei dem Fräser-Wechsel ist die Ursprüngliche Oberfläche nicht mehr da, also benötige ich eine neutrale Referenz zum Antasten. Das Abnullen mit Papier habe ich so "einfach" gemacht weil es an der Stelle nicht auf den 10tel ankommt.
@Todestelzer
@Todestelzer Жыл бұрын
Am besten in einen 3D Taster investieren. Dann aber darauf achten das der WZL Sensor auch dazu passt, heißt den 3D Taster nicht auslöst. Dann kann man auch Bohrungen, Oberflächen antasten die nicht Metallisch sind.
@wolfgangs8922
@wolfgangs8922 3 жыл бұрын
wofür brauchst du einen WKZ längensensor wenn du deine Werkstückoberfläche Oldscool mit Papier abtastest? macht für mich irgendwie keinen Sinn
@heck_make6994
@heck_make6994 3 жыл бұрын
Naja weil man mit einem WERKZEUG-längensensor eben nur das Werkzeug vermisst ;) Das Ding ist ja das man die Oberfläche nur einmal antasten muss und die weiteren Werkzeuge dann die gleiche Höhe als Referenz haben.
@HaraldHartmann
@HaraldHartmann 3 жыл бұрын
kommt halt auch darauf an, was man als Bezugsebene und welche Methode man nutzt: kzbin.info/www/bejne/d529hn6ZpNV2apY
@SuperbonyTheCat
@SuperbonyTheCat 3 жыл бұрын
😹 16:40 ick freu mir ouch 😹
@aquaword4you
@aquaword4you 3 жыл бұрын
Aber richtig mit der Werkzeuglängen Messeinrichtungen machst du das nicht - der Sensor ist ja eigentlich dafür gedacht, dass man diesen auf das zu bearbeitende Werkstück stellt, damit man sich das ständige abnullen spart. Wenn du so deine Längen vom Werkzeug einmessen tust, dann hast du ja doppelte Arbeit. Zuerst Fräser einmessen und dann nullst du nochmals den Nullpunkt auf dem Werkstück. Bringt doch das erste messen überhaupt nichts und einen Vorteil schon gar nicht. meine Fräse ist so eingestellt, dass sie bevor das Fräsprogramm startet immer erst denn Längensensor haben will und somit such gleichzeitig den Nullpunkt setzt.
@HaraldHartmann
@HaraldHartmann 3 жыл бұрын
kommt halt auch darauf an, was man als Bezugsebene und welche Methode man nutzt: kzbin.info/www/bejne/d529hn6ZpNV2apY
@heck_make6994
@heck_make6994 3 жыл бұрын
​@@HaraldHartmann jap.. daher habe ich ja auch dein Video verlinkt ;) Der Trick ist eben eine unabhängige Z-Höhe als Bezug zu haben, wenn die Oberfläche nicht mehr da ist, kann man sie auch nicht mehr antasten..
@christianrockl9323
@christianrockl9323 3 жыл бұрын
Macht irgendwie kein so Sinn benutz ne Rastplatzes und gut is.
@heck_make6994
@heck_make6994 3 жыл бұрын
Eine Was? wie macht man das?
@HaraldHartmann
@HaraldHartmann 3 жыл бұрын
@@heck_make6994 @Christian Röckl 's Smartphone Autovervollständigung meint bestimmt eine Tastplatte ;-)
@heck_make6994
@heck_make6994 3 жыл бұрын
Ah ok.. das hab ich wirklich nicht erkannt(dachte eher an Parkposition..) Aber eine Tastplatte ist halt kein WLS :)
@christianrockl9323
@christianrockl9323 3 жыл бұрын
@@heck_make6994 macht das selbe und das sehr genau
@heck_make6994
@heck_make6994 3 жыл бұрын
@@christianrockl9323 Nope.. wie hätte ich denn zb den Gravierstichel abtasten sollen mit einer Tastplatte? Wenn ich doch von dem Werkstück schon 1mm abgefräst habe.. Die Tastplatte ist zum abtasten des Werkstücks und der WLS ist zum messen des Werkzeugs🤷‍♂️
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
Estlcam Pre-pocketing Start depth bug (12.122)
1:08
Dave Lers
Рет қаралды 85
Estlcam Kurzerklärung: Carves
5:49
Christian Knüll
Рет қаралды 22 М.
Estlcam 12 .. mein erster Einblick
16:06
Harald Hartmann
Рет қаралды 29 М.
Fusion 360 Postprocessor für Estlcam
17:38
Klaus-Michael [KMS]
Рет қаралды 28 М.
1000 IQ 3D Printing Tricks
4:21
3D Printer Academy
Рет қаралды 971