Rauchblättriger Schwefelkopf Verwechslung, Graublättriger Schwefelkopf | Hypholoma capnoides

  Рет қаралды 4,297

PILZWELTEN

PILZWELTEN

Күн бұрын

🍄 Pilzportrait - Rauchblättriger Schwefelkopf, Hypholoma capnoides - pilzbuch.pilzw...
🍄 Bezeichnung: Rauchblättriger Schwefelkopf, Graublättriger Schwefelkopf, Milder Schwefelkopf, Hypholoma capnoides
🍄 Synonyme: Geophila capnoides, Dryophila capnoides, Psilocybe capnoides, Naematoloma capnoides, Agaricus capnoides
🍄 Gattung: Hypholoma, Schwefelköpfe - www.pilzgattun...
🍄 Verwechslung 🍄
Stockschwämmchen, Kuehneromyces mutabilis
pilzbuch.pilzw...
Grünblättriger Schwefelkopf, Hypholoma fasciculare
pilzbuch.pilzw...
Ziegelroter Schwefelkopf, Hypholoma lateritium
pilzbuch.pilzw...
Samtfußrübling, Winterrübling, Flammulina velutipes
pilzbuch.pilzw...
🍄 Der Rauchblättrige Schwefelkopf ist ein Folgezersezter und sowohl ein typischer Spätherbst- als auch Winter- & Frühlingspilz. Die Art erscheint auf totem Nadelholz und bevorzugt dabei die Stümpfe von Fichte und Kiefer. Seltener erscheint die Art aber auch auf anderen Nadelhölzern, sowie auf vergrabenem Totholz. Während der Rauchblättrige Schwefelkopf im Spätherbst vor allem büschelig wachsend und damit in großen Gruppen erscheint, erscheint die Art bei uns im Frühling meist mit nur wenigen, oder manchmal auch nur einzelnen Fruchtkörpern pro Standort. Insgesamt finden kann man Rauchblättrige Schwefelköpfe eigentlich fast ganzjährig. Die Hauptsaison ist zweigeteilt und liegt meist von mitte Oktober bis Ende November und von Januar bis März. Besonders, wenn nach einer winterlichen Phase wieder Tauwetter einsetzt, ist der Rauchblättrige Schwefelköpfe in unseren Nadel- und Nadelmischwäldern sehr zuverlässig anzutreffen.
🍄 Der Rauchblättrige Schwefelkopf ist ein hervorragender Speisepilz mit tollem Geschmack. Findet man den Rauchblättrigen Schwefelkopf dabei in einer frostfreien Periode, kann die Art ohne große Bedenken für Speisezwecke gesammelt werden. Erscheint der Rauchblättrige Schwefelkopf bei hartem Frost / Nachtfrost im Winter, dann ist jeder Fund sorgfältig auf Frostschäden zu prüfen. Rauchblättrige Schwefelköpfe sind zwar alles andere als kälteempfindlich, aber nicht frostresistent. Musste der Fund mehrmaligen Wechsel zwischen Frost und Auftauen erdulden, können durch die schnell einsetzende Eiweißzersetzung Toxine entstehen, die dann zu einer Lebensmittelvergiftung führen können. Deshalb ist es bei Funden im Winter / Frühling immer besonders wichtig sich nur auf junge, knackige und vor allem makellose Fruchtkörper des Rauchblättrigen Schwefelkopfes zu beschränken.
🍄 Empfehlenswerte Literatur zum Thema Pilze (Affiliate-Links) 🍄
Der große BLV Pilzführer: Der BLV-Klassiker - vollständig aktualisiert und noch benutzerfreundlicher
amzn.to/3DzCCRV
Grundkurs Pilzbestimmung: Eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
amzn.to/2YdejJs
Der große Kosmos Pilzführer
amzn.to/3t1UnV6
Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger: Pilze sammeln - aber richtig
amzn.to/3zzj8KW
Die Pilze Deutschlands: Beschreibung, Vorkommen und Verwendung der wichtigsten Arten
amzn.to/3kCWlrj
Pilze: Bestimmen leicht gemacht. Die wichtigsten 130 Pilzarten. Extra: Typische Merkmale
amzn.to/3jtsz98
Mittendrin im Draußen: Pilze, Pflanzen und Tiere direkt vor der Haustür - eine Entdeckungsreise
amzn.to/3DzapL6
Kindernaturführer: Welcher Pilz ist das?
amzn.to/2K0UTQM
🍄 Sonstige interessante Artikel rund um das Thema Pilze (Affiliate-Links)🍄
Reagenzien für die Pilzbestimmung (Kalilauge, Guajak, etc.)
www.myko-servi...
Standard Opinel Pilzmesser
amzn.to/3DzDjL1
Opinel-Pilzmesser in Geschenkverpackung
amzn.to/38srN5N
Unser kleiner, handlicher Pilzkorb
amzn.to/3mSX8af
Dörrautomat zum Trocknen / haltbar machen von Pilzen
amzn.to/3Bw5Y1B
Vakuumierer zum haltbar machen / sorgenfreien einfrieren von Pilzen
amzn.to/3gKHda8
🍄 Unsere Kamera (Affiliate-Link)🍄
Apple iPhone 12 Pro (128 GB)
amzn.to/3t5Ww2i
🍄 Besucht uns auf unseren anderen Kanälen 🍄
Unser Online-Pilzbuch mit über 400 Arten - pilzbuch.pilzw...
Pilzgattungen kennenlernen - www.pilzgattun...
Unsere Fotogalerie zu unseren Pilzwanderungen: pilzwelten.de/
Pilzwelten auf Instagram - / pilzwelten
Pilzwelten auf Facebook - / pilzwelten
#schwefelkopf #rauchblättriger #hypholoma

Пікірлер: 28
@louisglockner7029
@louisglockner7029 2 жыл бұрын
Danke für das anschauliche und informative Video. Toll dass du auch in der "Nebensaison" auf verschiedene potetiell auffindbare Pilze eingehst, so bleibt man weiterhin aufmerksam beim Spaziergang im Wald ;)
@PianistDanielFritzen
@PianistDanielFritzen Жыл бұрын
Bei den je älteren Modellen finde ich die Grautöne der Lamellen zwischen rauchblättrigem und grünblättrigem Schwefelkopf oft kaum noch zu unterscheiden. Bei jungen Expemplaren ist der Unterschied natürlich klar.
@svent7705
@svent7705 Жыл бұрын
Ich muss jetzt einfach Mal den Hut ziehen.... Das ist das Beste Video zum Thema Rauchblättrigem Schwefelkopf und den Verwechslungspartnern, das ich jemals gesehen habe. Gerade dieses ruhige um den Pilz herumschwenken gibt einem einen Eindruck wie man ihn auch in der Realität vorfindet, z.b wenn man einen Pilz am Stiel greift und ihn zwischen Daumen und Zeigefinger dreht. Einen super Job hast du da gemacht. Drei Daumen hoch... LG Sven
@lars5854
@lars5854 Жыл бұрын
Super Video! vielen Dank! Wird mir helfen beim nächsten mal im Wald; eine kleine Anmerkung hätte ich aber: Wenn das Stockschwämmchen auch noch mit drin ist, müsste der Gifthäubling eigentlich zwingend noch mit rein. Wenn sich jemand - was fraglos dumm ist - einfach nur auf das Video verlässt beim Sammeln, könnte das fatale Auswirkungen haben, ganz Liebe Grüsse & Danke fürs Video!
@friedenkk1735
@friedenkk1735 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video😊... ausführlich und bemerkenswerte Details! Ich glaube jetzt werde ich mich an diesen Pilz trauen. Ich hab ihn bereits bewusst gefunden, hatte aber wegen seiner Doppelgänger (für mich zu der Zeit ebenfalls Gifthäubling) und meiner eher anfängerhaften Erfahrung ein ungutes Gefühl. Dieses Jahr möchte ich ihn probiert haben 🙂
@RadagastvonValinor
@RadagastvonValinor 3 ай бұрын
Sehr gut erklärt, bin nämlich im Wald auf die giftige Variante (grünblättriger Schwefelkopf) gestoßen. Grundsätzlich sollte man sich natürlich im Zweifel an eine fachkundige Person wie Pilzbestimmer, etc. wenden
@matthiaslutze8089
@matthiaslutze8089 2 жыл бұрын
Danke für das Porträt. Ich gehe erst seit letztem Herbst ausserhalb der Saison auf Pilzjagt. War jetzt schon im Winter nach Seitlingen, Ohren und Samtfüssen unterwegs und hab auch erstmalig welche gefunden. Jetzt machst du mir schon wieder appetit aufs Frühjahr. Die Sachen liegen schon bereit. Von mir aus kanns losgehen. 😀
@keinmucks
@keinmucks 3 ай бұрын
Ich tu mich echt schwer den grünen vom rauchblättrigen zu unterscheiden ..das video macht es einfacher ..Danke ..bei stockschwämmchen bin ich mittlerweile sehr sicher 😊
@dosenbrotimtetrapac
@dosenbrotimtetrapac 3 ай бұрын
Ich habe heute das erste mal den rauchblöttrige gefunden. Glaub mir, du siehst sofort, dass da was anders ist. Die geschmacksprobe schließt den grünen dann eh aus. Bei uns sind die Grünen on mass, aber die grauen, wie gesagt, heute das erste mal gefunden und sofort erkannt.
@keinmucks
@keinmucks 3 ай бұрын
​@@dosenbrotimtetrapacich heute auch ..und auch noch mega viele 😊..und in der Nähe die grünen
@dosenbrotimtetrapac
@dosenbrotimtetrapac 3 ай бұрын
@@keinmucks ich habe ihn als erstfund in einen ansonsten pilzkahlen Wald vor meiner Haustür gefunden obwohl ich die ganze Zeit danach Ausschau gehalten habe 😄 Freut mich für dich, bei mir war es nur ein kleines Büschel, aber Mega leckerer Pilz. Da ist es dann auch schon dunkel geworden sonst hätte ich wohl noch weiter gesucht. War auch eher Zufall weil ich mit meinen kleinen Neffen da spazieren war 😄
@weblausjegger
@weblausjegger Жыл бұрын
ich war eben auch im Wald und hab an einem Baumstumpf ein kleines Büschel vom rauchblättrigen S. gefunden.
@petraseeber297
@petraseeber297 Жыл бұрын
Gut, danke, bei mir steht plötzlich die ganze Wiese voll, bis vor 4 Jahren standen dort Fichten und die Wurzeln sind noch unter dem Rasen, da der Boden danach etwas aufgefüllt wurde
@PianistDanielFritzen
@PianistDanielFritzen Жыл бұрын
Ist nicht der Gifthäubling noch ein Verwechslungspartner? Wie unterscheidet ihr die beiden klar?
@MauserPi
@MauserPi 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das schöne Video zu einem meiner liebsten Speisepilze. Ich finde den im Herbst häufiger. Aber es ist manchmal schon nicht ganz einfach die verschiedenen Schwefelkopf Arten zu unterscheiden. Ist euch schon mal aufgefallen, dass der Rauchblättrigen Schwefelkopfs immer einen leicht wellige Stiel hat?
@alisascha5231
@alisascha5231 2 жыл бұрын
❤️👍
@claudiafieber7901
@claudiafieber7901 2 жыл бұрын
Hallo ich habe mich noch nicht so richtig getraut mit dem rauchblättrigen Schwefelkopf! Finde ihn auch nicht so häufig! Werde weiter beobachten und dann mal einem Pilzsachverständigen vorstellen!
@Anonym9x
@Anonym9x 2 жыл бұрын
Auf dieses Video hab ich gewartet👏 Eine Frage: Wie sieht denn ein Frostschaden bei denen aus?
@simonefuckel419
@simonefuckel419 Жыл бұрын
Da sagt er im Video dazu, daß der Pilz nicht frostresistent ist und nach Frost nicht mehr gesammelt werden soll. 🍄
@Anonym9x
@Anonym9x Жыл бұрын
@@simonefuckel419 meine Frage ist damit nicht beantwortet
@machs-schonfabianhahn4395
@machs-schonfabianhahn4395 3 ай бұрын
Und der Gifthäubling? Der wird immer vergessen. Ich finde sie auch schwer zu unterscheiden. Wobei Stockschwämchen durch die Schuppen gut zu unterscheiden ist, sieht das bei den Häublingen und Schwefelköpfe nicht so einfach aus. Gibts da noch genaue Merkmale?
@mutzel1119
@mutzel1119 2 жыл бұрын
Samtis habe ich reichlich gefunden dieses Jahr; suuperlecker und v.a. mal was anderes 👌 😊 Schwefelköpfe traue ich mich nicht, obwohl ich meine, letztes Jahr Rauchblättrige und Grünblättrige während einer Tour gefunden zu haben. Auch bei Dir bei bei der einen Vergleichsaufnahme 05:17 sehen die von den Farben her quasi vertauscht aus (ich weiß, Farben Kamera, Wiedergabe etc.). Allerdings hatten beide, die ich da gefunden hatte, viel mehr Lamellen als die, die Du hier zeigst (wo die recht großen Abstand haben); ist das denn überhaupt ein Kriterium? [Gifthäublinge, Stockschwämmchen, Samtis etc. bestimme ich sicher meine ich - aber komische gelbliche Pilze, bei denen ich das nicht kann, lass ich dann doch lieber^^]
@Ashoka82
@Ashoka82 2 жыл бұрын
Grünblättrige Schwefelköpfe haben immer neongelbe Stielspitzen. Auch bei der Aufnahme 5:13 die du erwähnst ist diese gut zu erkennen. Achte am besten darauf. Gruß
@svent7705
@svent7705 Жыл бұрын
Der grünblättrige Schwefelkopf ist anfangs halt echt neongelb an den Lamellen, fataler oder gemeinerweise hat er aber graues Sporenpulver, was die Lamellen bei "gereiften" Pilzen grau verfärbt,. Es bleibt aber immer der Neonstich irgendwo sichtbar, im dichten Wald ist das manchmal gar nicht so leicht zu sehen, aber spätestens im Tageslicht oder daheim sieht man das neongelb ganz deutlich.
@HansHaz2000
@HansHaz2000 3 ай бұрын
Was passiert wenn man versehentlch den grünen Schwefelkopf erwischt ? Du hast was von "Geschmacksprobe" erwähnt, aber dann nicht so genau ausgeführt. Ich kenn das von den Täublingen, kann ich das auch bei den Schwefelkopf machen ? Wie schmeckt dann der grünblätterige zur Unterscheidung ?
@peernoack814
@peernoack814 Ай бұрын
der grünblättrige Schwefelkopf hat einen bitteren Geschmack.
REAL or FAKE? #beatbox #tiktok
01:03
BeatboxJCOP
Рет қаралды 18 МЛН
Cat mode and a glass of water #family #humor #fun
00:22
Kotiki_Z
Рет қаралды 42 МЛН
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН
Don’t Choose The Wrong Box 😱
00:41
Topper Guild
Рет қаралды 62 МЛН
Krauseglucke Pfanne mit Weißweinsoße
10:06
Wald Fuchs
Рет қаралды 3,3 М.
REAL or FAKE? #beatbox #tiktok
01:03
BeatboxJCOP
Рет қаралды 18 МЛН