Danke für Das Video, ich glaube auch das die 50 € mehr lohnen. Wenn schon, denn schon ;-)
@aureliuszigler17232 жыл бұрын
Hallo, danke für die interessanten Videos! Noch eine Frage: Habt ihr einmal zwei Aufsteckmikrofon auf einer 2-Sender-Funkstrecke ausprobiert, z.B. um mehr Stereosound oder um verschiedene Instrumente besser zu pegeln, oder für Interviews ein einfaches Funkmikrofon auf einem Stativ zu haben. LG aus Innsbruck/Tirol
@VIDEOAKTIV_TV2 жыл бұрын
Die Funkstrecken sind in der Regel auf den Nahbesprechungsbereich ausgelegt, weshalb aus unserer Sicht ein Test als Stereo-Quelle nicht sehr sinnvoll ist. Um Instrumente direkt abzugreifen benötigt man entsprechend viele Mikrofone einer Konzert-Mikrofonierung. Mit zwei Mikrofonen wird man hier wohl eher selten auskommen. Nichts desto trotz, haben wir Funkstrecken mit zwei Sendern und einem Empfänger natürlich schon im Test gehabt: Einfach mal in die Bestenliste bei VIDEOAKTIV reinschauen, dann findet man die Tests.
@geried.2 жыл бұрын
Interessant .......
@13pikelane2 жыл бұрын
War es Absicht, wenn nicht direkt in die GH6 gesprochen wurde, sondern Herr Sauer sein Gesicht von dieser Kamera abwandte, den Ton bewußt nicht anzugleichen? Er ist in dieser Situation schlecht verständlich. Wurde nicht mit einem Lavaliermikro gearbeitet? Jedenfalls war die Tonaussteuerung bei anderen Videos schon mal professioneller...
@VIDEOAKTIV_TV2 жыл бұрын
Wir haben hier bewusst immer eingeblendet, wenn wir mit dem getesteten Mikrofon gearbeitet haben. Natürlich war ein Lavalier mit im Einsatz, aber es macht ja, wenn man den O-Ton hörbar machen will, durchaus Sinn auch mal den Ton des Test-Mikrofons auch mal in unterschiedlichen Besprechungsbereichen hörbar zu machen.
@13pikelane2 жыл бұрын
@@VIDEOAKTIV_TV Naja, die einen sagen so, die anderen so...Ich bin der Ansicht, wenn man schon ein Richtmikro testet, den Ton auch aus der Sprecherrichtung gezielt aufzunehmen. Alles andere macht bei so einem Gerät keinen Sinn...Aber wie gesagt (siehe oben)...